Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Lehmfarbe Bestseller 2025

Die besten Lehmstreichputze im Vergleich.

Lehmfarbe bietet eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Wandfarben und trägt zu einem angenehmen Raumklima bei. Durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften wird sie in Wohn- und Arbeitsräumen geschätzt. Im Folgenden erfahren Sie, was Lehmfarbe auszeichnet und wie Sie die passende Variante für Ihre individuellen Anforderungen auswählen können.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Lehmstreichputze im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Volvox Espressivo Lehmfarbe - atmungsaktive Wandfarbe matt - hohe Deckkraft - streichfertige Naturfarbe beige 2,5 L
  • Das Original, erste Lehmfarbe weltweit, in über 170 exklusiven Designer-Farbtönen.
  • Einzigartig hoher Gehalt echten Grubenlehms für höchste wohnklimatische und wohngesundheitliche Ansprüche.
  • Streichfertig im Eimer, optimale Reichweite und Deckkraft.
  • Edle, tuchmatte Oberfläche.
  • Geeignet für Putz, Beton, Mauerwerk, Gipskarton, Gipsfaser, Tapete, Glasfaser, Holz usw.
  • WOHNGESUND Die ökologische VOLVOX Lehmfarbe Espressivo ist nicht nur lösemittelfrei, sie reguliert zudem die Feuchtigkeit und bindet Gerüche sowie Schadstoffe, wodurch sie zum Garant für Wohngesundheit und ein angenehmes Raumklima ohne schädliche Stoffe wird.
  • Reichweite: 0,100 - 0,125 l pro qm; ca. 6 - 8 qm pro l
  • Die präsentierten Farben haben einen indikativen Wert und können je nach Art des Untergrundes variieren. Unterschiedlich eingestellte Bildschirme hinsichtlich Helligkeit und Kontrast lassen Farbunterschiede entstehen. Verbindlichkeiten hinsichtlich des Farbtones können daher nicht abgeleitet werden.
Bestseller Nr. 2
Volvox Lehmfarbe 10 Liter weiß
  • lösemittelfreier, dauerelastischer Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich
  • atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und waschfest nach DIN 53778
  • geruchsabsorbierend
  • leicht zu verarbeiten, hoch deckend
  • enorm ergiebig - 10 Liter = ca. 80 m²
  • nachhaltig
  • EUH211: ‚Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.‘
Bestseller Nr. 3
pronatur Lehm- Streichputz 18kg
  • aus ökologisch werthaltigen Rohstoffen
  • aus ökologisch werthaltigen Rohstoffen
  • Verbrauch: je nach Untergrund ca. 40-50 m²/Gebinde
  • Naturweiß
Bestseller Nr. 4
pronatur Lehm-Streichputz 18 kg
  • Brand: Pro Natur
  • pronatur Lehm-Streichputz 18 kg
  • Product Type: SEALANT
  • Color: Naturweißer
Bestseller Nr. 5
Claytec Lehmfarbe reinweiß 10 l – verarbeitungsfertige ökologische Wandfarbe für Innen, matte Naturfarbe ohne Lösungsmittel, schadstofffrei & diffusionsoffen, ideal für Wohnräume & Schlafzimmer
  • 100 % natürliche Lehmfarbe: Verarbeitungsfertige Innenwandfarbe ohne Lösungsmittel, Konservierungsstoffe oder synthetische Bindemittel – wohngesund & emissionsfrei.
  • Reinweiß & matt: Mineralisch-matte Oberfläche für eine edle Optik, gleichmäßige Deckkraft und angenehme, natürliche Raumwirkung.
  • Diffusionsoffen & klimaregulierend: Unterstützt die Feuchtigkeitsregulierung für ein besseres Raumklima – ideal für Wohn-, Schlaf- und Arbeitsräume.
  • Einfach aufzutragen: Direkt auf geeignete Untergründe ohne Grundierung, mit Rolle oder Bürste streichbar – auch überstreichbar.
  • Nachhaltig & vielseitig: Ideal für ökologische Neubauten oder Renovierungen – für bewusste Bauherren, Familien & Allergiker geeignet.
Bestseller Nr. 6
Volvox Espressivo Lehmfarbe Bunttöne 1 PGA 2,5 Liter | 20 m² (beige | 036)
  • lösemittelfreier, dauerelastischer Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich
  • atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und waschfest nach DIN 53778
  • geruchsabsorbierend
  • leicht zu verarbeiten, hoch deckend
  • enorm ergiebig - 2,5 Liter = ca. 20 m²
Bestseller Nr. 7
Kreidezeit Lehmfarbe weiß 2,00 kg (2 Liter, Pulver, Matt, Innen, Wand, nicht wasserfest, 9,52 qm/kg, 3 Stunden Trocknungszeit)
  • Verfügbare Menge: 2 kg Pulver in einer praktischen Dose
  • Ideal für Innenräume: Eignet sich perfekt für die Anwendung auf Gipswänden
  • Mattes Finish: Verleiht eine natürliche, unaufdringliche Optik
  • Schnelle Trocknungszeit: Bereits nach 3 Stunden trocken und einsatzbereit
  • Umweltfreundlich: Mineralische Zusammensetzung aus Lehm, ideal für nachhaltiges Bauen und Renovieren
Bestseller Nr. 8
Volvox Espressivo Lehmfarbe Bunttöne 2 PGB 2,5 Liter | 20 m² (birdwatchers green | 109) Wandfarbe Deckenfarbe Naturfarbe
  • lösemittelfreier, dauerelastischer Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich
  • atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und waschfest nach DIN 53778
  • geruchsabsorbierend
  • leicht zu verarbeiten, hoch deckend
  • enorm ergiebig - 2,5 Liter = ca. 20 m²
Bestseller Nr. 9
Caleo Color Lehmfarbe WELLENSPIEL Blau, 2,25 Liter - ökologische Wandfarbe für Wohnzimmer und Co. - hoch deckend, tropffrei, geruchsneutral
  • HOHE DECKKRAFT & ERGIEBIGKEIT: Der hohe Festkörperanteil der Lehmfarben sorgt für ein ausgezeichnetes Haftungsvermögen und starke Deckkraft. Mit einem Liter Farbe können 6-8 m2 Wandfläche gestrichen werden, abhängig von der Untergrundbeschaffenheit.
  • NACHHALTIG & ÖKOLOGISCH: Caleo Color achtet auf regional verfügbare Rohstoffe, kurze Produktionswege und energieschonende Verarbeitungsprozesse. Außerdem verwenden wir Recyclingverpackungen und versenden klimafreundlich.
  • ANTISTATISCH & DIFFUSIONSOFFEN: Die natürlichen Lehmfarben sind diffusionsoffen und tragen zu einem besseren Raumklima bei. In Kombination mit einem atmungsaktiven Untergrund besitzen die Wandfarben eine feuchteregulierende Wirkung. Außerdem werden Schmutzpartikel nicht angezogen.
  • GERUCHSNEUTRALISIEREND: Die Caleo Color Lehmfarbe enthält Tonminerale, welche unangenehme Gerüche absorbieren und Schadstoffe aus der Luft filtern können.
  • LÖSEMITTELFREI: Im Vergleich zu konventionellen Dispersionsfarben mit hohem Kunststoffanteil verzichtet Caleo Color auf chemische Lösemittel. Um die Lehmfarben streichfertig zu machen, verwenden wir Wasser. Davon profitieren Kinder und Erwachsene mit Allergien auf chemische Lösemittel.
Bestseller Nr. 10
Volvox Espressivo Lehmfarbe mont blanc weiss Wandfarbe Deckenfarbe Malerfarbe hochdeckend Größe 5,00 L
  • ‚Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.‘

Lehmfarbe Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Lehmfarbe?

Lehmfarbe basiert auf rein natürlichen Bestandteilen wie Ton, Kreide und mineralischen Pigmenten. Sie unterscheidet sich grundlegend von konventionellen Dispersionsfarben, da sie vollständig ohne synthetische Bindemittel auskommt und somit besonders umweltfreundlich ist. Dank ihrer diffusionsoffenen Struktur lässt sie Wasserdampf ungehindert passieren und verhindert damit Schimmelbildung und Feuchteschäden.

Lehmfarbe ist in pulverförmiger und gebrauchsfertiger Form erhältlich. Das Pulver wird vor der Verarbeitung mit Wasser angerührt, während anwendungsfertige Produkte direkt ohne Verdünnung aufgetragen werden können. Farblich reicht das Spektrum von neutralen Weiß- und Cremetönen bis hin zu erdigen Braun- und Rottönen, wodurch individuelle Gestaltungsideen realisierbar sind.

Warum sollte man Lehmfarbe wählen?

Lehmfarbe überzeugt durch mehrere besondere Eigenschaften, die sie gegenüber anderen Wandbeschichtungen vorteilhaft machen:

Raumklima und Feuchtigkeitsregulierung

Die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit gleicht Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit aus. Räume fühlen sich weniger trocken an, und Schimmelbildung wird aktiv erschwert.

Umweltfreundlichkeit und Gesundheit

Da Lehmfarbe frei von Lösungsmitteln und synthetischen Zusätzen ist, entstehen beim Anstrich keine gesundheitsschädlichen Dämpfe. Sie eignet sich damit auch für Allergiker und Kinderzimmer.

Nachhaltige Herstellung

Lehm als Rohstoff ist regional verfügbar und in der Gewinnung ressourcenschonend. Die Produktion benötigt nur geringe Energie, und das Material ist nach seiner Nutzungsdauer biologisch abbaubar.

Optische Gestaltung

Die matte Oberfläche und der matte, samtige Charakter verleihen Wänden eine natürliche Ästhetik. Feinste Pigmente sorgen für ein lebendiges Farbspiel, das sich je nach Lichteinfall verändert.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • hervorragende Feuchtigkeitsregulierung

  • emissionsfrei und schadstoffarm

  • biologisch abbaubar und recyclingfähig

  • natürliche, matte Optik mit leichter Struktur

  • gute Verträglichkeit für Allergiker

Nachteile

  • oft etwas höherer Preis pro Quadratmeter

  • geringere Ergiebigkeit im Vergleich zu Dispersionsfarben

  • längere Trocknungszeiten, insbesondere bei Pulverprodukten

  • keine hohe Scheuerfestigkeit wie bei Kunstharzfarben

Wichtige Faktoren beim Kauf

Ergiebigkeit und Deckkraft

Je nach Produkt variiert die Reichweite zwischen 5 und 9 m² pro Liter. Für große Flächen empfiehlt sich eine hohe Ergiebigkeit, um Materialkosten zu senken. Achten Sie auf Herstellerangaben zur Deckkraft und rechnen Sie mit zwei Anstrichen für intensive Farbtöne.

Trocknungszeit

Anwendungsfertige Varianten sind oft innerhalb von 4 bis 8 Stunden überstreichbar, während Pulverfarben bis zu 24 Stunden Trockenzeit benötigen. Planen Sie die Renovierung entsprechend ein, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Farbton und Pigmentqualität

Natürliche Pigmente liefern ein authentisches Farbbild, können jedoch je nach Hersteller leicht in der Nuance variieren. Musterflächen an unauffälliger Stelle helfen, den späteren Eindruck zu beurteilen.

Konsistenz und Verarbeitung

Gebrauchsfertige Lehmfarbe ist direkt streichfertig, während Pulverfarben vorher angemischt werden müssen. Für Handwerker ohne Mischerfahrung sind fertige Produkte oft einfacher zu handhaben.

Eignung des Untergrunds

Lehmfarbe haftet am besten auf saugfähigen, festen Flächen wie Putz, Gipskarton und mineralischen Untergründen. Nicht saugfähige Oberflächen sollten vorher grundiert oder mit Haftbrücke versehen werden.

Zertifizierungen und Prüfsiegel

Achten Sie auf Umwelt- und Gesundheitszertifikate (z. B. EMICODE EC1 oder natureplus). Sie garantieren einen geprüften Emissionswert und schadstofffreie Inhaltsstoffe.

Pflege und Wartung

Obwohl Lehmfarbe nicht so scheuerfest ist wie Dispersionsfarbe, lässt sie sich bei leichter Verschmutzung vorsichtig reinigen. Nutzen Sie dafür:

  • weiche Bürsten oder Staubwedel

  • leicht feuchte Tücher ohne aggressive Reinigungsmittel

  • punktuelle Ausbesserung mit Restfarbe

Um die Oberfläche dauerhaft zu schützen, kann nach vollständiger Trocknung eine dünne Schicht Wachs- oder Ölpflege aufgebracht werden. Diese Pflege betont die natürliche Struktur und erleichtert das Reinigen.

Tipps und Tricks

Farbgebung individuell anpassen

Pigmentzugaben ermöglichen das Abtönen vorhandener Naturfarben. Achten Sie auf kompatible Farbpigmente auf Ton- oder Kreidebasis.

Effektvolle Gestaltung

Lehmfarbe eignet sich für dekorative Wachstechniken oder Spachtelstrukturen. Mit Spachtel und Tuch lassen sich sanfte Übergänge erzeugen.

Trockenzeiten optimieren

Kleine Räume bei moderater Luftfeuchtigkeit bearbeiten und für gute Belüftung sorgen, um Trocknungsprozesse zu beschleunigen.

Reste sinnvoll verwerten

Übrig gebliebene Pulvermengen lassen sich luftdicht verschlossen mehrere Monate lagern. Flüssige Restfarbe kann mit etwas Wasser konserviert oder für kleinere Ausbesserungen genutzt werden.

Professionelle Verarbeitung

Für größere Flächen empfiehlt sich eine Farbrolle mit Schaumstoffüberzug. Pinselarbeiten erleichtern das Streichen von Ecken und Kanten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Natürliche, umweltfreundliche Bestandteile Höherer Preis im Vergleich zu herkömmlichen Farben
Feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften Aufwand bei der Anwendung und Verarbeitung
Schimmelprävention durch diffusionsoffene Struktur Begrenzte Farbvielfalt im Vergleich zu synthetischen Farben
Verbessert das Raumklima Längere Trocknungszeit
Nachhaltige Renovierungsoption Kann schwieriger zu reinigen sein

7 Tipps zu Lehmfarbe

  • ✅ Tipp 1: Informieren Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Arten von Lehmfarben, um die passende Variante für Ihre Bedürfnisse auszuwählen – ob pulverförmig oder gebrauchsfertig.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie bei der Anwendung auf die empfohlene Trocknungszeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und die Gefahr von Rissbildungen zu minimieren.
  • ✅ Tipp 3: Verwenden Sie beim Streichen von Lehmfarbe spezielle Pinsel oder Rollen, die für die Struktur der Farbe geeignet sind, um eine gleichmäßige Deckkraft zu erreichen.
  • ✅ Tipp 4: Vermeiden Sie es, Lehmfarbe in sehr feuchten Räumen ohne vorherige Grundierung aufzutragen, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • ✅ Tipp 5: Nutzen Sie die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften der Lehmfarbe, indem Sie sie in Wohn- und Arbeitsräumen einsetzen, um ein angenehmes Raumklima zu fördern.
  • ✅ Tipp 6: Reinigen Sie Werkzeuge nach der Anwendung sofort mit Wasser, da Lehmfarbe wasserlöslich ist und sich so leicht entfernen lässt.
  • ✅ Tipp 7: Experimentieren Sie mit mineralischen Pigmenten, um individuelle Farbtöne zu kreieren, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passen.

Achten Sie beim Kauf von Lehmfarbe darauf, dass sie aus hochwertigen, natürlichen Rohstoffen besteht und zur gewünschten Raumgröße passt, denn die richtige Auswahl sorgt nicht nur für ein schönes Aussehen, sondern auch für ein gesundes Raumklima.

🔍 Begriff erklärt: Lehmfarbe

Lehmfarbe ist eine umweltfreundliche Wandfarbe, die aus natürlichen Materialien wie Ton, Kreide und mineralischen Pigmenten besteht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Farben enthält sie keine synthetischen Stoffe. Sie reguliert die Feuchtigkeit in Räumen, wodurch Schimmel und Feuchteschäden vorgebeugt werden. Zudem lässt sie Wasserdampf durch, was zu einem angenehmen Raumklima beiträgt. Lehmfarbe ist daher besonders gut für Wohn- und Arbeitsräume geeignet.

Fazit

Lehmfarbe ist eine umweltfreundliche, gesundheitsverträgliche und optisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Wandfarben. Sie reguliert die Raumfeuchte, ist biologisch abbaubar und verleiht Wohnräumen eine natürliche Ausstrahlung. Trotz höherer Kosten und längerer Trockenzeiten lohnt sich die Investition für Allergiker, ökologisch orientierte Bauherren und alle, die Wert auf ein angenehmes Raumklima legen. Mit sorgfältiger Auswahl hinsichtlich Ergiebigkeit, Pigmentqualität und Untergrundvorbereitung wird das Renovierungsprojekt mit Lehmfarbe zu einem nachhaltigen Erfolgserlebnis.

Fragen und Antworten zu Farben & Lacke

Was kostet es, ein Zimmer zu streichen?

Die Kosten für das Streichen eines Zimmers hängen von der Größe des Raums, der Art der verwendeten Farbe und den benötigten Materialien ab. Ein durchschnittlicher Preis für Wandfarbe liegt zwischen 10 und 30 Euro pro Liter, während zusätzliche Materialien wie Pinsel, Abdeckfolie oder Tape oft auch zu den Gesamtkosten beitragen. Für ein mittelgroßes Zimmer können die Gesamtkosten zwischen 100 und 300 Euro liegen, abhängig von der Farbe und der Komplexität des Projekts.

Kann ich eine Wandfarbe auf Möbeln oder Holzoberflächen verwenden?

Ja, Wandfarbe kann auf Holzoberflächen oder Möbeln verwendet werden, jedoch ist es wichtig, die richtige Art von Farbe zu wählen. Für Möbel und Holzoberflächen ist oft eine spezielle Möbel- oder Holzfarbe erforderlich, da diese eine höhere Abriebfestigkeit bieten. Vor dem Streichen sollten Sie das Holz gut schleifen und gegebenenfalls eine Grundierung auftragen, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Farben und Lacken?

Die Haltbarkeit von Farben und Lacken wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Art des Materials, die Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit), die Qualität der Farbe und die Art der Anwendung. Außenfarben müssen besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen sein, während Innenfarben meist mit weniger extremen Bedingungen auskommen.

Wie kann ich die Trocknungszeit von Farbe verkürzen?

Die Trocknungszeit von Farbe kann durch eine gute Belüftung des Raums, eine konstante Raumtemperatur und das Verwenden von speziellen Schnelltrocknungsfarben verkürzt werden. Zudem sollten dünne Schichten aufgetragen werden, da dicke Farbschichten länger zum Trocknen benötigen. Verwenden Sie auch einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu erhöhen und die Trocknung zu beschleunigen.

Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Nitro-Lack?

Acryllack auf Wasserbasis ist umweltfreundlicher, geruchsärmer und bietet eine gute Haltbarkeit und Flexibilität. Er eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Holz, Metall und Kunststoff. Nitro-Lacke hingegen bieten eine besonders schnelle Trocknung und eine hohe Widerstandsfähigkeit, haben jedoch einen intensiveren Geruch und erfordern eine bessere Belüftung während der Anwendung.

Wie entferne ich alte Farbe von Oberflächen?

Alte Farbe kann mit Schleifpapier, einem Schaber oder durch den Einsatz eines Farbabbeizers entfernt werden. Für größere Flächen empfiehlt sich ein elektrischer Schleifer. Bei der Verwendung von chemischen Abbeizern sollten Sie sicherstellen, dass der Raum gut belüftet ist und Schutzkleidung getragen wird. Nach der Entfernung der alten Farbe sollte die Oberfläche gründlich gereinigt werden, bevor neue Farbe aufgetragen wird.

Welche Farben eignen sich für Außenflächen?

Für Außenflächen sind wetterfeste Farben erforderlich, die UV-beständig sind und sich gut an wechselnde Witterungsbedingungen anpassen. Fassadenfarben auf Silikat- oder Acrylbasis sind besonders geeignet, da sie Feuchtigkeit abweisen und gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Auch Holzschutzfarben oder Metallfarben sind für Außenanwendungen speziell formuliert, um eine langanhaltende Haltbarkeit zu gewährleisten.

Was ist der Vorteil von Spraydosen für Farben und Lacke?

Spraydosen bieten eine schnelle und gleichmäßige Anwendung von Farben und Lacken, insbesondere auf unregelmäßigen Oberflächen oder kleineren Objekten. Sie sind ideal für Detailarbeiten oder schwer zugängliche Stellen. Spraydosen ermöglichen eine feinere Kontrolle über die Menge und den Fluss der Farbe und sind besonders nützlich für DIY-Projekte oder kreative Arbeiten.

Wie wird Holzlack richtig aufgetragen?

Holzlack sollte auf saubere und geschliffene Holzoberflächen aufgetragen werden. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um den Lack gleichmäßig zu verteilen. Achten Sie darauf, dass der Lack in dünnen Schichten aufgetragen wird, um Tropfen und Blasenbildung zu vermeiden. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird, um eine gleichmäßige, glatte Oberfläche zu erzielen.

Was ist Holzlack und warum wird er verwendet?

Holzlack ist ein spezieller Lack, der entwickelt wurde, um Holzoberflächen zu schützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Holzes zu betonen. Er schützt Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Schmutz und Abrieb, während er eine glänzende oder matte Oberfläche hinterlässt. Holzlacke gibt es in verschiedenen Varianten, je nach gewünschtem Finish.

Was ist der Unterschied zwischen matten, glänzenden und seidenglänzenden Farben?

Matte Farben reflektieren wenig Licht und verbergen Unregelmäßigkeiten in der Wandoberfläche, sind jedoch weniger strapazierfähig und schwerer zu reinigen. Glänzende Farben bieten eine glatte, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist, aber Unregelmäßigkeiten stärker betont. Seidenglänzende Farben bieten einen Kompromiss mit einem dezenten Glanz und einer guten Haltbarkeit.

Wie wähle ich die richtige Wandfarbe aus?

Die Wahl der richtigen Wandfarbe hängt vom Raum und der gewünschten Atmosphäre ab. Berücksichtigen Sie den Lichtverhältnissen, die Raumgröße und die Funktion des Raums. Für kleinere Räume können helle Farben den Raum größer wirken lassen, während dunkle Farben eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Achten Sie auch auf die Strapazierfähigkeit der Farbe je nach Nutzung des Raums.

Welche Arten von Wandfarben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wandfarben, darunter Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylfarben und Ölfarben. Dispersionsfarben sind die beliebtesten für Innenwände, da sie einfach anzuwenden, schnell trocknend und umweltfreundlicher sind. Acrylfarben bieten eine gute Haltbarkeit und Farbintensität, während Latexfarben besonders für feuchtigkeitsintensive Räume wie Badezimmer geeignet sind.

Was ist der Unterschied zwischen Farbe und Lack?

Der Hauptunterschied zwischen Farbe und Lack liegt in ihrer Zusammensetzung und Funktion. Farbe wird hauptsächlich zur Dekoration verwendet und bietet eine Farbbeschichtung, während Lack eine dickere, schützende Schicht bildet, die zusätzlich vor Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt. Lacke sind oft glänzender und widerstandsfähiger.

Was sind Farben und Lacke und wofür werden sie verwendet?

Farben und Lacke sind Beschichtungsmaterialien, die verwendet werden, um Oberflächen zu gestalten, zu verschönern und zu schützen. Farben dienen hauptsächlich der Dekoration, während Lacke auch eine schützende Schicht bieten, die Oberflächen vor Abnutzung, Witterungseinflüssen und Schmutz schützt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Lehmfarbe Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass Lehmfarbe nicht nur in Wohnräumen, sondern auch in Büros eingesetzt wird, um ein gesundes Raumklima zu fördern?
- Lehmfarbe kann bis zu 30% der Luftfeuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was helfen kann, ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Farben können Sie Lehmfarbe ganz einfach mit Wasser reinigen – ideal für kreative Projekte!
- Lehmfarbe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch atmungsaktiv, was Schimmelbildung effektiv vorbeugt.
- Wussten Sie, dass Lehmfarbe in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist, die durch natürliche Pigmente entstehen und somit einzigartige, harmonische Räume gestalten?

Zusammenfassung: Die besten Lehmfarbe

Bestseller Nr. 1
Volvox Espressivo Lehmfarbe - atmungsaktive Wandfarbe matt - hohe Deckkraft - streichfertige Naturfarbe beige 2,5 L
Volvox Espressivo Lehmfarbe - atmungsaktive Wandfarbe matt - hohe Deckkraft - streichfertige Naturfarbe beige 2,5 L
Das Original, erste Lehmfarbe weltweit, in über 170 exklusiven Designer-Farbtönen.; Streichfertig im Eimer, optimale Reichweite und Deckkraft.
34,57 EUR
Bestseller Nr. 2
Volvox Lehmfarbe 10 Liter weiß
Volvox Lehmfarbe 10 Liter weiß
lösemittelfreier, dauerelastischer Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich; atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und waschfest nach DIN 53778
107,84 EUR
Bestseller Nr. 3
pronatur Lehm- Streichputz 18kg
pronatur Lehm- Streichputz 18kg
aus ökologisch werthaltigen Rohstoffen; aus ökologisch werthaltigen Rohstoffen; Verbrauch: je nach Untergrund ca. 40-50 m²/Gebinde
49,95 EUR
Bestseller Nr. 4
pronatur Lehm-Streichputz 18 kg
pronatur Lehm-Streichputz 18 kg
Brand: Pro Natur; pronatur Lehm-Streichputz 18 kg; Product Type: SEALANT; Color: Naturweißer
49,95 EUR
Bestseller Nr. 6
Volvox Espressivo Lehmfarbe Bunttöne 1 PGA 2,5 Liter | 20 m² (beige | 036)
Volvox Espressivo Lehmfarbe Bunttöne 1 PGA 2,5 Liter | 20 m² (beige | 036)
lösemittelfreier, dauerelastischer Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich; atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und waschfest nach DIN 53778
31,70 EUR
Bestseller Nr. 7
Kreidezeit Lehmfarbe weiß 2,00 kg (2 Liter, Pulver, Matt, Innen, Wand, nicht wasserfest, 9,52 qm/kg, 3 Stunden Trocknungszeit)
Kreidezeit Lehmfarbe weiß 2,00 kg (2 Liter, Pulver, Matt, Innen, Wand, nicht wasserfest, 9,52 qm/kg, 3 Stunden Trocknungszeit)
Verfügbare Menge: 2 kg Pulver in einer praktischen Dose; Ideal für Innenräume: Eignet sich perfekt für die Anwendung auf Gipswänden
28,49 EUR
Bestseller Nr. 8
Volvox Espressivo Lehmfarbe Bunttöne 2 PGB 2,5 Liter | 20 m² (birdwatchers green | 109) Wandfarbe Deckenfarbe Naturfarbe
Volvox Espressivo Lehmfarbe Bunttöne 2 PGB 2,5 Liter | 20 m² (birdwatchers green | 109) Wandfarbe Deckenfarbe Naturfarbe
lösemittelfreier, dauerelastischer Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich; atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und waschfest nach DIN 53778
41,59 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Lehmfarbe

Lehmfarbe

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen