Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Makita-Akku-Handkreissäge Bestseller 2025

Die besten Makita-Handkreissägen mit Akku im Vergleich.

Akku-Handkreissägen eröffnen neue Freiräume beim Sägen von Holz, da sie flexibel einsetzbar und leistungsstark sind. Ohne Kabelgewirr lassen sich präzise Schnitte an unterschiedlichen Werkstücken realisieren – ob für den Innenausbau, Dacharbeiten oder den Möbelbau. Mit modernen Akkusystemen überzeugen diese Sägen durch hohe Schnittleistungen und mobiles Arbeiten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Makita-Handkreissägen mit Akku im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Makita DSS501Z Akku-Handkreissäge 51mm 18,0 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dss501.html
  • Kompaktes und handliches Design, mit LED Licht
  • Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • Der Auslösersperrknopf verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen des Werkzeug
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
Bestseller Nr. 2
Makita DHS630Z Akku-Handkreissäge 66mm 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Sägetisch aus Aluminium
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
  • Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
  • Ideal bei Dacharbeiten und im Innenausbau
Bestseller Nr. 3
Makita DHS680Z Akku-Handkreissäge 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dhs680.html
  • Kompaktes und handliches Design
  • Mit LED-Licht
  • Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • Der Auslösersperrknopf verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen des Werkzeug
Bestseller Nr. 4
Makita DHS782ZJ Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) im MAKPAC
  • Hochwertige Handkreissäge mit automatischer Drehzahlregelung für eine optimale Leistung
  • Die intelligente Bauweise bietet eine optimierte Sicht auf die Anrisslinie
  • Durch die Doppel-LED Lampe wird das Werkstück ideal beleuchtet
  • Technische Details: Sägeblatt-ø 190 mm, mit LED-Lampe, Maße 348x210x290 mm
  • Lieferumfang: Aufbewahrungskoffer, Sägeblatt, Parallelanschlag, Absaugstutzen, Stiftschlüssel, OHNE Akku und Ladegerät
  • Kompatible Akkus und Ladegeräte - makita.de
AngebotBestseller Nr. 5
Makita DHS660RTJ Akku-Handkreissäge 57 mm 18 V 5,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC Bunt
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 295.0 mm x 395.0 mm x 215.0 mm
  • Verpackungsgewicht: 7.26 Kg
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Hohe Qualität
AngebotBestseller Nr. 6
SCIE CIRCULAIRE MAKITA Ø 165 MM (MACHINE SEULE) - DSS610Z
  • 22 Minuten Ladezeit mit der Luft gekühlt Makstar Optimale Ladesystem .
  • Mittel 40 % des Gewichts der Wirtschaft Lithium -Ionen- 18-Volt- Leistung durch eine Batterie
  • die dieselbe wie 12-Volt- Ni -MH Teig wiegt erhalten werden
  • Gummierte Softgrip
Bestseller Nr. 7
Akku Kreissäge Kompatibel mit Makita 18V Lithium-Akku, Bürstenlose Mini-Kreissäge Handkreissäge mit 2 Sägeblättern(125mm), mit Diagonal Schneiden, 6200RPM, Ideal für Schneiden Holz (Ohne Akku)
  • Kompatibilität: Kompatibel mit Makita 18V Lithium-Ionen-Akkus, wie BL1830 BL1830B BL1840 BL1840B BL1850 BL1850B BL1860 BL1860B, etc. (Akku nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Hohe Geschwindigkeit: Reinem Kupfer Bürstenlose Motor, Leerlaufdrehzahl erreicht 6200 RPM. die bei hoher Intensität arbeiten können. Mit Hilfe des leistungsstarken Motors können Handwerker schnell und professionell mit Holz arbeiten.
  • Multifunktional: Schwenkbarkeit (0-45°) höchste Schnitttiefe (41 mm). Sie können die Kreissäge flexibel in jeder Arbeitssituation einsetzen. Einstellbare Schnitttiefe kann entsprechend der unterschiedlichen Tiefe eingestellt werden.
  • Bequemer Griff: Bürstenlose Mini Kreissäge hat bequemer Griff, die entspricht Ergonomic, kann Beschwerden wegen lange Arbeitszeiten reduzieren. Doppelter Schutz: nur zugleicht zwei Taste halten,kann die Handkrreissäge funktionieren.
  • Hochwertiges Zubehör: Die Bürstenlose Mini Kreissäge mit 2x Sägeblätter, diese legierten Sägeblätter eignen sich für eine Vielzahl von Schneidanwendungen wie Holz, Kunststoff, dünnes Metall, Ziegel, Fliesen, Beton und ähnliche Materialien.
AngebotBestseller Nr. 8
Makita DRS780Z Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Kompatible Akkus und Ladegeräte: www.makita.de
  • Magnesium-Druckguss-Komponenten sorgen für eine leichte Säge, die gut ausbalanciert und robust ist
  • Der Auslösersperrknopf verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen des Werkzeugs
  • Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
  • ADT Automatic torque Drive Technology. Während des Betriebs wird die Drehzahl automatisch reguliert, um je nach Anforderung eine optimale Leistung zu erzielen
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist
Bestseller Nr. 9
Professional Kreissäge kompatibel mit Makita 18 V Akku mit 2 Sägeblättern (185mm), Schnitttiefe: 64mm, Handkreissäge, Akku-Kreissäge Bürstenlose Säge mit Einstellbarer Schnittwinkel Tiefe für Holz
  • Kompatibilität: Diese Mini-Kreissäge ist perfekt für Makita 18V Akku (Akku nicht im Lieferumfang enthalten), wie BL1850B, BL1840B, BL1830B, BL1430B, BL1820B, BL1850, BL1840, BL1440, BL1415, BL1815N
  • Hervorragende Schneidleistung: Verwendung eines bürstenlosen Motors mit einer Motordrehzahl von bis zu 8500 U/min, hoher Hitzebeständigkeit und starker Effizienz. Leistungsstarke Motoren ermöglichen Handwerkern eine schnelle, professionelle und hochpräzise Holzbearbeitung – die bearbeitete Basis ermöglicht glatte, präzise Schnitte und eine längere Lebensdauer
  • 2 Sägeblätter (185 mm): Ausgestattet mit 2 verschiedenen hochwertigen Sägeblättern, die Sägeblattgröße erreicht 185 mm, das hochwertige Hartmetall-Sägeblatt sorgt für saubere und präzise Schnitte, geeignet für eine Vielzahl von Schneidanwendungen, wie Holz, Kunststoff, dünnes Metall, Ziegel, Fliesen, Beton und ähnliche Materialien
  • Einstellbare Schnitttiefe und -winkel: bis zu 64 mm bei 90°, bis zu 45 mm bei 45°. Die Schnitttiefe ist einstellbar und kann mithilfe eines leistungsstarken Motors an unterschiedliche Tiefen angepasst werden. So können Handwerker Holz schnell und professionell bearbeiten.
  • Packungsinhalt: 1 * Mini-Kreissäge, 2 Sägeblätter (185 mm), 1 * Schraubenschlüssel, 12 Monate Garantie. Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind rund um die Uhr online, um Ihnen zu helfen
AngebotBestseller Nr. 10
Makita Akku-Handkreissäge HS301DZ
  • Neigbare Grundplatte für Schnitte von 0° - 45°
  • Blasvorrichtung hält die Schnittstelle sauber
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.

Makita-Akku-Handkreissäge Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Akku-Handkreissäge?

Eine Akku-Handkreissäge ist ein tragbares Elektrowerkzeug, bei dem der Antrieb über einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku erfolgt. Kernbestandteile sind der bürstenlose Motor, ein rundes Sägeblatt und eine Grundplatte, über die das Gerät am Werkstück entlanggeführt wird. Die Akku-Spannung variiert meist zwischen 18 und 40 Volt, wodurch unterschiedliche Leistungsstufen abgedeckt werden. Das Fehlen eines Netzkabels ermöglicht Bewegungsfreiheit, während dennoch Schnitttiefen von bis zu 100 Millimetern erreicht werden können.

Warum sollte man eine Akku-Handkreissäge kaufen?

Akku-Handkreissägen verbinden hohe Mobilität mit professioneller Sägeleistung:

  • Unabhängigkeit vom Netz: Ohne Verlängerungskabel können auch entlegene Arbeitsplätze ohne Stromanschluss bearbeitet werden.

  • Kompakte Bauweise: Leichte Geräte ab etwa 3 Kilogramm reduzieren die Ermüdung bei längeren Einsätzen.

  • Hohe Schnittqualität: Bürstenlose Motoren liefern konstante Drehzahlen und kühlen sich während des Betriebs selbst.

  • Vielseitigkeit: Einstellbare Schnittwinkel und Tiefeneinstellungen erlauben Gehrungs- und Tauchschnitte in einer Maschine.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Flexibler Einsatz: Ideal für Baustellen, Werkstätten und Außenbereiche.

  • Leistungsstark: Moderne Akkus bieten ausreichend Power für Hart- und Weichholz.

  • Präzise Schnitte: Einstellbare Winkel bis 60 Grad ermöglichen vielfältige Anwendungsfälle.

  • Geringe Vibration: Anti-Vibrations-Designs und weiche Griffzonen erhöhen den Bedienkomfort.

  • Schneller Materialabtrag: Drehzahlen von 4.000 bis 6.000 U/min sorgen für saubere Schnittkanten.

Nachteile

  • Begrenzte Laufzeit: Akku-Laufzeiten können bei Dauerbetrieb zum Flaschenhals werden.

  • Zusatzkosten: Anschaffung von Akkus und Ladegerät kann kostenintensiv sein.

  • Gewicht durch Akku: Zwei Akkusysteme steigern das Gerätegewicht deutlich.

  • Lautstärke: Schalldruckpegel über 90 dB erfordert Gehörschutz.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Akku-Spannung und Kapazität

  • 18 Volt: Standard für die meisten Heimwerkeraufgaben, ausreichende Leistung bei kompakten Geräten.

  • 40 Volt (2×18 V): Bietet mehr Kraft und längere Laufzeiten, erfordert jedoch zwei Akkus gleichzeitig.

  • Kapazität (Ah): Mindestens 4 Ah empfehlen sich für längere Einsätze, 5 Ah und mehr für unterbrechungsfreies Arbeiten.

Motor­technik

  • Bürstenloser Motor: Höhere Effizienz, geringerer Verschleiß, konstantere Drehzahl auch unter Last.

  • Sanftanlauf & Motorbremse: Schützt Mechanik und Anwender, da das Sägeblatt kontrolliert startet und sofort stoppt.

Sägeblatt­durchmesser und Schnitttiefe

  • 165 mm bis 270 mm: Typische Blattgrößen, beeinflussen die maximale Schnitttiefe (bis zu 101 mm).

  • Schnitttiefe bei 90°: Variiert je nach Blattgröße von etwa 57 mm bis über 100 mm.

  • Schnitttiefe bei 45°: Reduziert auf etwa 40 mm bis 71 mm, abhängig von Neigungswinkel und Blattdurchmesser.

Neigungswinkel

  • 45° bis 60°: Ermöglichen schräg­führende Schnitte für Gehrungsarbeiten an Leisten, Rahmen und Zierleisten.

  • Rasterung: Klare Skala und fester Anschlag garantieren präzise Wiederhol­schnitte.

Ausstattung und Komfort

  • Staubabsaugung: Anschluss an externe Absauggeräte reduziert Staubbelastung und verbessert die Sicht.

  • LED-Arbeitslicht: Erhellt die Schnittlinie, hilfreich bei schlechten Lichtverhältnissen.

  • Parallelanschlag & Führungsschienen­adapter: Ermöglichen exakte Längsschnitte ohne Führungshilfe.

  • Transportkoffer (MAKPAC): Stapelbare Koffer erleichtern Lagerung und Mobilität.

Gewicht und Ergonomie

  • Gewichtsbereich: Leichte Modelle ab 3 kg bis zu 7 kg bei Zwei-Akkusystemen.

  • Softgrip & Anti-Vibration: Reduzieren Hand­ermüdung und schenken ein sicheres Griffgefühl.

Pflege und Wartung

  • Reinigung: Nach jedem Einsatz Späne aus Lüftungsschlitzen und um die Blattaufnahme entfernen.

  • Sägeblattpflege: Hartmetallblätter nach Verschleiß schärfen lassen oder austauschen.

  • Lagerung: Gerät in einer trockenen Umgebung aufbewahren; Akkus bei Raumtemperatur lagern.

  • Inspektion: Kabelbuchsen, Akkulade­kontakte und Schutzhauben regelmäßig prüfen.

Tipps und Tricks

  • Vorausmarkierung: Nutzen Sie Markierlinien oder Laser, um genau entlang der Schnittkante zu sägen.

  • Tauchschnitte: Spezialsägen mit versenkbarer Grundplatte erlauben saubere Ein- und Austauch­schnitte in Platten.

  • Zwei-Akkus-Strategie: Halten Sie einen zweiten Akku stets geladen, um Arbeitspausen zu minimieren.

  • Vor- und Rückschnitt: Bei dreilagigen Platten zuerst leicht vorschneiden, um Ausrisse zu vermeiden.

  • Winkelplatten: Kombinieren Sie Winkelschablonen mit Neigungs­einstellungen für präzise Gehrung­schnitte.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Flexibilität und Mobilität durch kabellosen Betrieb Begrenzte Laufzeit je nach Akkukapazität
Präzise Schnitte in verschiedenen Materialien möglich Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen
Leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus für effizientes Arbeiten Akku kann bei intensiver Nutzung überhitzen
Einfacher Transport und Lagerung Wartung und Pflege der Akkus erforderlich
Geringes Kabelgewirr sorgt für mehr Sicherheit Eventuell weniger Leistung bei stark beanspruchten Anwendungen

7 Tipps zu Makita-Akku-Handkreissäge

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf auf die Akku-Spannung Ihrer Makita-Akku-Handkreissäge, da diese entscheidend für die Schnittleistung und Leistungsstufen ist – gängige Spannungen liegen zwischen 18 und 40 Volt.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie die Flexibilität Ihrer Akku-Handkreissäge, indem Sie sie an unterschiedlichen Werkstücken einsetzen – sei es für den Innenausbau, Dacharbeiten oder beim Möbelbau.
  • ✅ Tipp 3: Um präzise Schnitte zu gewährleisten, führen Sie die Säge langsam und gleichmäßig entlang der Grundplatte, damit das Sägeblatt stets in Kontakt mit dem Holz bleibt.
  • ✅ Tipp 4: Schalten Sie die LED-Beleuchtung Ihrer Säge ein, um auch in dunkleren Arbeitsbereichen eine optimale Sicht auf die Schnittlinie zu haben.
  • ✅ Tipp 5: Vermeiden Sie häufige Fehler, indem Sie vor dem Sägen sicherstellen, dass das Werkstück gut fixiert ist, um ein Verrutschen während des Schnitts zu verhindern.
  • ✅ Tipp 6: Halten Sie die Grundplatte und das Sägeblatt regelmäßig sauber, um die Schnittleistung Ihrer Akku-Handkreissäge zu optimieren und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
  • ✅ Tipp 7: Nutzen Sie die Staubabsaugung Ihrer Säge, um den Arbeitsbereich sauber zu halten – dies verbessert nicht nur die Sicht, sondern schützt auch Ihre Atemwege vor Holzstaub.

Achten Sie beim Kauf einer Makita-Akku-Handkreissäge darauf, dass die Akku-Spannung zu Ihren Anforderungen passt; für häufige, anspruchsvolle Einsätze sind 40 Volt ideal, während 18 Volt für leichtere Arbeiten vollkommen ausreichen.

🔍 Begriff erklärt: Akku-Handkreissäge

Eine Akku-Handkreissäge ist ein tragbares Werkzeug, das mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben wird. Sie ermöglicht Ihnen, Holz präzise und ohne störende Kabel zu schneiden. Dank des bürstenlosen Motors und des Sägeblatts können Sie verschiedene Projekte im Innenausbau, beim Möbelbau oder bei Dacharbeiten durchführen. Diese Sägen sind leistungsstark und bieten Flexibilität, da Sie sie überall einsetzen können. Der Akku sorgt dafür, dass Sie mobil und unabhängig arbeiten können.

Fazit

Akku-Handkreissägen liefern moderne Säge­leistung ohne Kabelzwang und bieten dank bürstenloser Motoren und kraftvoller Akkus optimale Ergebnisse bei vielfältigen Holzarbeiten. Die wichtigsten Kaufkriterien sind Akku­system, Motor­technik, Sägeblatt­größe und Komfort­features wie Staubabsaugung und LED-Beleuchtung. Wer auf flexible Mobilität, hohe Schnitttiefe und präzise Winkel arbeitet, findet in diesem Werkzeug eine effiziente Lösung für die Privatwerkstatt ebenso wie für den Profi-Einsatz.

Fragen und Antworten zu Elektrosägen

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Elektrosäge verlängern?

Die Lebensdauer einer Elektrosäge kann durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung verlängert werden. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, wechseln Sie regelmäßig die Sägeblätter aus und lagern Sie die Säge an einem trockenen, sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass die Säge nicht überlastet wird und verwenden Sie sie gemäß den Herstellerangaben.

Was kostet eine gute Elektrosäge?

Der Preis einer Elektrosäge variiert je nach Modell und Funktionen. Einfache Stichsägen oder Handkreissägen beginnen bei etwa 30-50 Euro, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und zusätzlichen Funktionen wie Laserführung oder Staubsauganschluss bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Eine qualitativ hochwertige Elektrosäge ist eine langfristige Investition für präzises Arbeiten.

Kann ich mit einer Elektrosäge auch Metall schneiden?

Ja, mit einer geeigneten Säge und dem richtigen Sägeblatt können Sie auch Metall schneiden. Für dünne Metalle eignen sich Stichsägen oder Kreissägen mit Metall-Sägeblättern. Für dickere Metallteile sollten Sie eine Säbelsäge mit einem speziellen Metallsägeblatt oder eine Kettensäge verwenden.

Wie kann ich die Schnitttiefe einer Kreissäge einstellen?

Die Schnitttiefe einer Kreissäge kann durch Verstellen des Sägeblattgehäuses angepasst werden. In der Regel gibt es einen Hebel oder eine Schraube, mit der Sie die Höhe des Sägeblatts ändern können. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nur so tief wie nötig eingestellt ist, um das Material sicher und präzise zu schneiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sägeblatt für Holz und einem Sägeblatt für Metall?

Sägeblätter für Holz sind in der Regel grober und verfügen über größere Zähne, die besser geeignet sind, Holz schnell zu schneiden. Sägeblätter für Metall haben feinere Zähne und sind aus härteren Materialien wie Karbid gefertigt, um die Hitze und den Widerstand beim Schneiden von Metall zu bewältigen.

Wie schneide ich sicher mit einer Elektrosäge?

Sicherheit ist beim Arbeiten mit Elektrosägen von größter Bedeutung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und eine stabile Arbeitskleidung. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden, und führen Sie die Säge mit beiden Händen. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt zu blockieren oder sich in die Richtung des Schnitts zu beugen.

Was sollte ich bei der Wartung meiner Elektrosäge beachten?

Um Ihre Elektrosäge in gutem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf austauschen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und überprüfen Sie die Funktionalität der Stromversorgung und des Motors. Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Sägeblattführung, um den Betrieb zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Elektrosäge für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Elektrosäge hängt von der Art des Projekts und des Materials ab, das Sie schneiden möchten. Eine Kreissäge eignet sich gut für gerade Schnitte in Holz, während eine Stichsäge für präzise, kurvige Schnitte benötigt wird. Eine Säbelsäge ist ideal für grobe Schnitte in dickerem Material, und eine Kettensäge wird für das Schneiden von dickem Holz oder Ästen verwendet.

Was ist eine Säbelsäge und wie wird sie eingesetzt?

Eine Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug, das einen langen, geraden Sägeblatt aufweist, das in einer Hin- und Herbewegung schneidet. Sie eignet sich besonders für grobe Arbeiten wie das Schneiden von Rohren, Holz oder Ästen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Sie wird häufig in Abriss- und Renovierungsarbeiten verwendet.

Wann sollte ich eine Stichsäge verwenden?

Eine Stichsäge wird am besten verwendet, wenn Sie präzise, kurvige oder detaillierte Schnitte benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall, bei denen der Schnitt nicht gerade verlaufen muss. Stichsägen sind besonders nützlich für Ausschnitte, z.B. in Möbeln oder beim Bau von Regalen.

Was ist eine Handkreissäge und wann wird sie verwendet?

Eine Handkreissäge ist eine kompakte, tragbare Version einer Kreissäge, die besonders für gerade Schnitte in Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist. Sie ist ideal für den Heimwerkerbedarf und wird oft für kleinere Projekte verwendet, bei denen größere Tischkreissägen unpraktisch wären.

Wie funktioniert eine Kreissäge?

Eine Kreissäge besteht aus einem rotierenden Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Material in geraden Linien schneidet. Sie kann entweder mit einem Handgriff geführt oder auf einem Schienensystem montiert werden, um präzise und gerade Schnitte zu ermöglichen. Kreissägen sind besonders effektiv beim Schneiden von Holz, Holzwerkstoffen und dünnem Metall.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stichsäge und einer Kreissäge?

Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für kurvige und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und dünnem Metall verwendet wird. Sie eignet sich besonders für detaillierte Arbeiten. Eine Kreissäge hingegen ist ideal für gerade Schnitte in dickeren Materialien und bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Leistung. Sie eignet sich besser für grobe, gerade Schnitte.

Welche Arten von Elektrosägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Elektrosägen, darunter Kreissägen, Stichsägen, Handkreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Jede dieser Sägen ist für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z.B. das Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Art des Materials und der Art des Schnitts ab.

Was sind Elektrosägen und wozu werden sie verwendet?

Elektrosägen sind elektrische Werkzeuge, die zum Schneiden von verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden. Sie sind leistungsstärker und effizienter als Handsägen und ermöglichen präzise Schnitte in kürzerer Zeit. Je nach Modell und Sägeart können sie für gerade, kurvige oder präzise Schnitte eingesetzt werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Makita-Akku-Handkreissäge Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass moderne Akku-Handkreissägen oft mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet sind? Dieser sorgt für längere Lebensdauer und höhere Effizienz beim Schneiden!

- Wussten Sie, dass die Akku-Spannung bei Handkreissägen zwischen 18 und 40 Volt variiert? Das bedeutet, dass Sie je nach Bedarf zwischen verschiedenen Leistungsstufen wählen können.

- Wussten Sie, dass viele Akku-Handkreissägen mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet sind? So behalten Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen stets den Überblick über Ihre Schnitte!

- Wussten Sie, dass Akku-Handkreissägen nicht nur für Holzarbeiten, sondern auch für Materialien wie Kunststoff und Gipskartonplatten geeignet sind? Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Werkzeug für verschiedene Projekte!

- Wussten Sie, dass einige Modelle über eine integrierte Staubabsaugung verfügen? Dadurch bleibt Ihr Arbeitsbereich sauber und Sie haben immer eine klare Sicht auf Ihre Arbeit!

Zusammenfassung: Die besten Makita-Akku-Handkreissäge

Bestseller Nr. 1
Makita DSS501Z Akku-Handkreissäge 51mm 18,0 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DSS501Z Akku-Handkreissäge 51mm 18,0 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dss501.html; Kompaktes und handliches Design, mit LED Licht
151,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Makita DHS630Z Akku-Handkreissäge 66mm 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DHS630Z Akku-Handkreissäge 66mm 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Sägetisch aus Aluminium; Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
230,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Makita DHS680Z Akku-Handkreissäge 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DHS680Z Akku-Handkreissäge 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dhs680.html; Kompaktes und handliches Design
192,12 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Makita DHS782ZJ Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) im MAKPAC
Makita DHS782ZJ Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) im MAKPAC
Hochwertige Handkreissäge mit automatischer Drehzahlregelung für eine optimale Leistung; Die intelligente Bauweise bietet eine optimierte Sicht auf die Anrisslinie
329,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Makita DHS660RTJ Akku-Handkreissäge 57 mm 18 V 5,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC Bunt
Makita DHS660RTJ Akku-Handkreissäge 57 mm 18 V 5,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC Bunt
Verpackungsabmessungen (L x B x H): 295.0 mm x 395.0 mm x 215.0 mm; Verpackungsgewicht: 7.26 Kg
389,97 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
SCIE CIRCULAIRE MAKITA Ø 165 MM (MACHINE SEULE) - DSS610Z
SCIE CIRCULAIRE MAKITA Ø 165 MM (MACHINE SEULE) - DSS610Z
22 Minuten Ladezeit mit der Luft gekühlt Makstar Optimale Ladesystem .; die dieselbe wie 12-Volt- Ni -MH Teig wiegt erhalten werden
152,27 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Makita DRS780Z Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DRS780Z Akku-Handkreissäge 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Kompatible Akkus und Ladegeräte: www.makita.de; Der Auslösersperrknopf verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen des Werkzeugs
253,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Makita Akku-Handkreissäge HS301DZ
Makita Akku-Handkreissäge HS301DZ
Neigbare Grundplatte für Schnitte von 0° - 45°; Blasvorrichtung hält die Schnittstelle sauber
94,99 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Makita-Akku-Handkreissäge

Makita-Akku-Handkreissäge

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen