Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Marderfalle Bestseller 2025

Die besten Fallen für Marder im Vergleich.

Ein ungebetener nächtlicher Gast auf Dachboden oder Garten kann großen Schaden anrichten und für erhebliche Lärmbelästigung sorgen. Eine Lebendfalle für Marder bietet eine tierschutzgerechte Möglichkeit, den tierischen Eindringling zu fangen und weit entfernt seines Reviers wieder auszusetzen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie diese Fallen funktionieren, worauf es bei der Auswahl ankommt und welche Einsatzstrategien zum Erfolg führen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Fallen für Marder im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Marderfalle 120cm inkl Lockmittel Holzfalle Lebendfalle Kastenfalle Tierfalle Marderabwehr Falle Marder Braun
  • Hochwertige geschraubte Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Wir stehen auch nach dem Kauf beratend zur Seite, sollte die beiliegende Fanganleitung Fragen offen lassen rufen Sie uns einfach an.
  • Die Falle ist in geschlossenem Zustand innen abgedunkelt damit das Tier ruhig bleibt und sich nicht verletzt.
  • Dank 118cm Länge ideal für große Marder. Unsere meistverkaufte Falle aus Holz - wetterfeste, europäische Siebdruckplatte der Qualität A/A.
  • Qualität: Die Falle ist nicht getackert sondern fest verschraubt. Die Herstellung der geschraubten Falle ist aufwendiger als diese nur mit einem Druckluftnagler zusammen zu tackern.
  • inkl. Fanganleitung, 20ml Speziallockmittel
Bestseller Nr. 2
Marderfalle 100cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle verzinkt
  • Größe: 100x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 2,5kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz (OSB-Platte) für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • Die Falle ist dank ihrer Länge von 100cm geeignet für Tiere wie Marder und Iltis, aber auch kleinere Tiere wie Siebenschläfer und Ratten. Der Eingang ist absichtlich schmal damit keine Katzen rein gehen, für Marder ist das mehr als genug.
  • Die Fallenmechanik löst absichtlich erst ab einem bestimmten Gewicht aus. Das ist gewollt damit die Falle nicht zu früh auslöst (z.B. Marder springt oben auf die Fallenoberseite). Eine zu früh auslösende Falle würde den Marder nur erschrecken. Wenn die Falle allerdings erst ab einem bestimmten Gewicht auslöst kann es passieren dass mal der Köder weg ist ohne dass der Marder ausgelöst hat weil er ihn sehr vorsichtig mit der Schnauze aufgenommen hat.
  • Das ist aber nicht schlimm, Raubwild kommt an einen Platz an dem Futter war immer wieder zurück. Irgendwann tritt er dann mit seinem ganzen Gewicht auf das Trittbrett und wird dann auf jeden Fall weit genug in der Falle drin sein um sicher gefangen zu werden.
AngebotBestseller Nr. 3
Marderfalle 116cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle Grün
  • Größe: 116x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 3,1kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • Die Falle ist dank ihrer Länge von 116cm geeignet für Tiere wie Marder und Iltis, aber auch kleinere Tiere wie Siebenschläfer und Ratten. Die Falle ist absichtlich schmal damit keine Katzen in die Falle gehen. Der Marder ist ein sehr langes aber schmales Tier, für ihn genügt ein 8cm Loch zum Durchschlüpfen.
  • Die Fallenmechanik löst absichtlich erst ab einem bestimmten Gewicht aus. Das ist gewollt damit die Falle nicht zu früh auslöst (z.B. Marder springt oben auf die Fallenoberseite). Eine zu früh auslösende Falle würde den Marder nur erschrecken. Wenn die Falle allerdings erst ab einem bestimmten Gewicht auslöst kann es passieren dass mal der Köder weg ist ohne dass der Marder ausgelöst hat weil er ihn sehr vorsichtig mit der Schnauze aufgenommen hat.
  • Das ist aber nicht schlimm, Raubwild kommt an einen Platz an dem Futter war immer wieder zurück. Irgendwann tritt er dann mit seinem ganzen Gewicht auf das Trittbrett und wird dann auf jeden Fall weit genug in der Falle drin sein um sicher gefangen zu werden.
Bestseller Nr. 4
Marderfalle Lebendfalle [100 x 18 x 21 cm] Holz mit Lockmittel Braun
  • Maße ca. 100 x 18 x 21cm
  • Gewicht ca. 5kg. Aus wetterfesten europäischen Siebdruckplatten.
  • Die fängige Marderfalle bei der der Innenraum im geschlossenen Zustand abgedunkelt ist. Inkl. Bissschutz an den Türen, 100% ausbruchsicher.
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein.
  • Die Falle ist nicht getackert sondern fest verschraubt. Für höchste Stabilität, Langlebigkeit und Fängigkeit.
  • Nach dem Kauf Beratung kostenlos inklusive. Melden Sie sich einfach.
AngebotBestseller Nr. 5
Marderfalle 80x15x19cm mit Holzboden Kaninchenfalle Lebendfalle Rattenfalle
  • für Marder, Siebenschläfer, Ratten: Größe: 80x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 6,0kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • unsere kleinste und günstigste Falle für Marder, absichtlich sehr schmal damit keine Katzen als Beifang in die Falle gehen. Inklusive Speziallockmittel.
  • Bei Fragen beraten wir gerne auch nach dem Kauf kostenlos. Melden Sie sich einfach.
AngebotBestseller Nr. 6
Rattenfalle und Marderfalle Lebend, Marderfalle Lebendfalle,Lebendfalle Ratte, Rattenfalle Lebend, Rattenfallen Testsieger, Mäusefalle Lebend, 61cm x 19cm x 21cm
  • 1. Breite Anwendung: Passend für kleine Tiere wie Maus, Ratte, Waschbär, Chipmunk, Eichhörnchen, Wiesel, Murmeltiere, Holzhacken, Opossums, Gürteltiere und ähnliche Größentiere
  • 2. Hohe Qualität: Diese starke Metallkäfigfalle besteht aus leichtem verzinktem Maschendraht, diese menschliche Tierfalle ist konstruiert, um Nagetierzähnen zu widerstehen. Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Abmessungen 61 cm x 19 cm x 21 cm
  • 3. Sensitive Catch: Ein federbelasteter Vollmetalltürschlüssel für höhere Fangrate und weniger Fluchtwege
  • 4. Humane Tierfalle: Trigger Rute befindet sich außerhalb der Falle. Geschliffene Innenkanten, um Verletzungen des Tieres während seiner Zeit in der Falle zu verhindern
  • 5. Sicherheit: Metall Fingerschutz mit Griff für den Transport, und minimiert die Chance des Kontakts zwischen Ihnen und dem Tier während des Transports
AngebotBestseller Nr. 7
Marderfalle 103cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle
  • Größe 103x18x20cm (LxBxH); Gewicht: 3,5kg
  • Die Falle ist dank ihrer Länge von 103cm geeignet für Tiere wie Marder und Iltis, aber auch kleinere Tiere wie Siebenschläfer und Ratten. Der Eingang ist absichtlich schmal damit keine Katzen rein gehen, für Marder ist das mehr als genug.
  • Fallenkäfig ist sehr einfach zu bedienen. Man muss nur einen Köder wie Käse, Brot oder Kartoffeln in den Käfig legen und die Tür schließt sich, wenn das Tier den Mechanismus auslöst.
  • Fallenkäfige sind aus hochfestem und hochwertigem Draht gefertigt. Fallenkäfige sind extrem stark und langlebig. Fangkäfige lassen sich an jede Umgebung anpassen und sind nicht rostanfällig.
  • Der Fangkorb verfügt über einen sensiblen Mechanismus, der ein Entkommen weitgehend verhindert
  • PRODUKTINFORMATIONEN: Lieferumfang: 1x Lebendfalle, 1x Köder-Zange, 1x Köder-Spieß, 1x Köder-Halter, 1x Einweghandschuhe, 1x Köderdrops und 1x Anleitung; Material: Stahl -Feuerverzinkt, Maße: 65x 17 x 20 cm BITTE BEACHTEN SIE: Die Regelungen und Vorschriften für die Fangjagd / Fallenjagd in Ihrem Bundesland gemäß dem Bundesjagdgesetz (BJagdG). Beachten Sie auch Tierschutzvorschriften und den Artenschutz. Vorsichtsmaßnahmen / Sicherheitshinweise: Tierfallen gehören nicht in Kinderhände! Beaufsich
  • EINFACHE BEDIENUNG: Der Siphon wird vormontiert geliefert und ist somit sofort einsatzbereit. Sie können eine Falle stellen und den Köder sofort setzen. Siehe: Tragen Sie immer während Ihrer Periode. Für beste Ergebnisse sind Extras enthalten.
Bestseller Nr. 8
große 116x26x28cm Marderfalle Waschbärfalle Katzenfalle Kaninchenfalle Lebendfalle Tierfalle Lebend-Falle Tier-Falle Falle 123jagd
  • Größe: 116x26x28cm (LxBxH); Gewicht: 6,75kg
  • Lebendfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Tierfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz (OSB-Platte) für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • Die Falle ist dank ihrer Länge von 116cm und der Breite/Höhe von 26x28cm geeignet für Tiere wie Waschbär, die eigene entlaufene Hauskatze oder Kaninchen. Aber auch kleinere Tiere wie Marder und Iltis.
  • jeder Falle liegt eine Köderzange + Fanganleitung bei
  • inkl. 20ml Speziellockmittel für Raubwild (Marder, Fuchs, Waschbär)
AngebotBestseller Nr. 9
EcoTraps Marderfalle Lebendfalle 100cm - Wasserdicht Holz Marder Lockmittel Lebendfalle Ratte - Marderabwehr aus Marderfalle mit Zange, Folienhandschuhe, Köder und Gebrauchsanweisung
  • Einzigartige Wirksamkeit – Nagetiere sind intelligente Tiere, deshalb sind unsere Lebendfalle Marder vollständig ummantelt; Die Konstruktion der Waschbärfalle soll die natürliche Umgebung der Schädlinge imitieren
  • Stabiles Verschlusssystem – Unsere Katzenfalle zeichnet sich durch höchste Sicherheitsstandards aus; Das Verschlusssystem der Lebendfalle Waschbär funktioniert jedes Mal, außerdem verletzt die Tür das Tier beim Schließen nicht
  • Robuste Konstruktion – Unsere Maderfalle besteht aus 9 mm wasserfestem Sperrholz, das mit einem Stahlgitter verstärkt ist; Zusätzlich verfügt die Fuchsfalle über eine gesicherte Inspektionsöffnung und verzinkte Metallteile, die für Korrosionsbeständigkeit sorgen
  • Spezielles System zur Befestigung des Köders – Die Kastenfalle ist mit einer speziellen Schale ausgestattet, in der bis zu zwei Eier gleichzeitig Platz finden; Die Schale in der Marder Falle verfügt über eine innovative Öffnung, durch die das Fleisch so durchstochen werden kann, dass das Tier den Köder nicht entfernen kann, ohne den Schnappmechanismus auszulöse
  • Verwendungszweck – Die Waschbärenfalle kann zum Fangen von Tieren wie Marder, Ratten, Katzen, Wieseln, Nerzen, Füchsen, Iltissen, Ziesigen, Nutrias, Ottern, Waschbären oder Dachsen verwendet werden
AngebotBestseller Nr. 10
EcoTraps Marderfalle Lebendfalle 120cm - Wasserdicht Holz Marder Lockmittel Lebendfalle Ratte - Marderabwehr aus Marderfalle mit Zange, Folienhandschuhe, Köder und Gebrauchsanweisung
  • Einzigartige Wirksamkeit – Nagetiere sind intelligente Tiere, deshalb sind unsere Lebendfalle Marder vollständig ummantelt; Die Konstruktion der Waschbärfalle soll die natürliche Umgebung der Schädlinge imitieren
  • Stabiles Verschlusssystem – Unsere Katzenfalle zeichnet sich durch höchste Sicherheitsstandards aus; Das Verschlusssystem der Lebendfalle Waschbär funktioniert jedes Mal, außerdem verletzt die Tür das Tier beim Schließen nicht
  • Robuste Konstruktion – Unsere Maderfalle besteht aus 9 mm wasserfestem Sperrholz, das mit einem Stahlgitter verstärkt ist; Zusätzlich verfügt die Fuchsfalle über eine gesicherte Inspektionsöffnung und verzinkte Metallteile, die für Korrosionsbeständigkeit sorgen
  • Spezielles System zur Befestigung des Köders – Die Kastenfalle ist mit einer speziellen Schale ausgestattet, in der bis zu zwei Eier gleichzeitig Platz finden; Die Schale in der Marder Falle verfügt über eine innovative Öffnung, durch die das Fleisch so durchstochen werden kann, dass das Tier den Köder nicht entfernen kann, ohne den Schnappmechanismus auszulöse
  • Verwendungszweck – Die Waschbärenfalle kann zum Fangen von Tieren wie Marder, Ratten, Katzen, Wieseln, Nerzen, Füchsen, Iltissen, Ziesigen, Nutrias, Ottern, Waschbären oder Dachsen verwendet werden

Marderfalle Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Marderfalle?

Eine Marderfalle ist eine Lebendfalle, die über einen Auslösemechanismus verfügt. Sobald ein Tier den Köder im Inneren berührt, schließen sich Falltüren und der Marder wird sicher eingeschlossen. Moderne Fallen bestehen meist aus robustem Drahtgitter oder wetterfesten Holzelementen und sind so konstruiert, dass das Tier sich nicht verletzen kann. Tragegriffe mit Beißschutz gewährleisten einen sicheren Transport, bis das Tier in geeigneter Entfernung freigelassen wird.

Warum sollte man eine Marderfalle einsetzen?

Der Einsatz einer Lebendfalle für Marder ist aus mehreren Gründen sinnvoll:

  • Schutz vor Sachschäden: Marder nagen Kabel, Dämmmaterial und Holzteile an und hinterlassen teure Reparaturkosten.

  • Lärmminderung: Besonders nachts verursachen die Tiere auf Dachböden laute Geräusche.

  • Artgerechte Kontrolle: Lebendfallen vermeiden Tötungsfallen und entsprechen tierschutzrechtlichen Vorgaben.

  • Gezielte Umsiedlung: Gefangene Marder können weit außerhalb ihres bisherigen Lebensraums freigelassen werden, um Rückkehr zu verhindern.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Unversehrter Fang: Marder bleiben unversehrt und können wieder freigelassen werden.

  • Mehrfache Verwendung: Robuste Materialien gewährleisten lange Lebensdauer und Wiederverwendbarkeit.

  • Geringes Verletzungsrisiko: Glatte Innenkanten und abgedunkelter Innenraum reduzieren Stress und Verletzungen.

Nachteile

  • Genehmigungspflicht: In vielen Regionen ist der Einsatz lebender Wildtierfallen behördlich zu genehmigen.

  • Schonzeiten: Während der Fortpflanzungszeit ist das Fangen verboten, um Jungtiere nicht zu gefährden.

  • Ausrichtungsaufwand: Fallen müssen präzise positioniert und regelmäßig kontrolliert werden.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Material und Verarbeitung

Wählen Sie zwischen verzinktem Stahlgitter oder hochwertigen Holzgehäusen. Drahtgitterfallen punkten durch Sichtkontrolle, Holzfallen bieten mehr Schutz vor Bissen. Achten Sie auf pulverbeschichtete Oberflächen für Witterungsbeständigkeit und rostfreie Ausführungen.

Größe und Eingänge

Eine Marderfalle sollte mindestens 100 cm Länge, 30 cm Breite und 30 cm Höhe aufweisen, damit Marder ungehindert hineingehen können und sich nicht verletzt fühlen. Zwei Eingänge erhöhen die Fangwahrscheinlichkeit, da der Marder nicht gezielt einen bestimmten Zugang sucht.

Mechanismus und Auslösung

Der Auslösemechanismus muss sensibel genug sein, um bei Betreten durch den Marder auszulösen, aber nicht bei kleinen Nagern. Eine stabile Falltür mit sicherer Arretierung garantiert, dass das Tier nicht entkommt.

Tragegriff und Sicherheit

Ein integrierter Handgriff mit Beißschutz verhindert Verletzungen beim Transport. Gummi- oder Kunststoffummantelungen bieten zusätzlichen Schutz für den Anwender.

Zubehör und Extras

Manche Fallen werden mit Köderzange, Lockmitteln oder Handschuhen geliefert. Solche Extras erleichtern das Aufstellen und den Transport und lohnen sich insbesondere für Einsteiger.

Pflege und Wartung

  1. Reinigung
    Nach jedem Einsatz die Falle von Kot- und Urinresten befreien. Drahtgitter lassen sich mit Wasser und Bürste reinigen, Holzelemente mit feuchtem Tuch abwischen und an der Luft trocknen.

  2. Funktionsprüfung
    Mechanik und Falltüren regelmäßig auf Leichtgängigkeit und Abnutzung prüfen. Federn und Scharniere ggf. nachfetten.

  3. Korrosionsschutz
    Gitterfallen mit verzinktem Stahl sollten im Herbst und Winter besonders kontrolliert werden. Eine erneute Beschichtung schützt vor Rost.

  4. Lagerung
    In der Schonzeit trocken und frostfrei aufbewahren, um Materialschäden zu vermeiden.

Tipps und Tricks

  • Köderwahl
    Frisches Ei, Trockenobst mit Honigüberzug oder Katzenfutter locken Marder zuverlässig an. Wechseln Sie Fleischköder regelmäßig, da sie schnell verderben.

  • Lockspuren legen
    Tupfen Sie selbst hergestelltes Lockmittel (Eigelb und Anisöl) entlang des Zugangswegs, um die Neugierde zu wecken.

  • Standortwahl
    Beobachten Sie Kotspuren und Laufwege, um Fallen an Hauptpfaden oder in der Nähe von Zugängen zum Dachboden zu platzieren.

  • Abdunkelung
    Decken Sie die Falle mit Tüchern oder Laub leicht ab, um den Innenraum dunkler und einladender wirken zu lassen.

  • Regelmäßige Kontrolle
    Idealerweise zweimal täglich nachschauen, um Stress für das gefangene Tier zu minimieren und eine schnelle Freilassung zu gewährleisten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Tierverschutzgerechte Fangmethode Kann teuer in der Anschaffung sein
Einfacher Umgang und Handhabung Erfordert regelmäßige Kontrolle der Falle
Robuste Materialien für Langlebigkeit Eventuelle Gefahr der Verletzung für andere Tiere
Wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet Fangquote kann variieren, nicht immer erfolgreich

7 Tipps zu Marderfalle

  • ✅ Tipp 1: Platzieren Sie die Marderfalle an einem ruhigen Ort, an dem Sie häufig Marderaktivität beobachten, beispielsweise in der Nähe von Futterquellen oder Verstecken.
  • ✅ Tipp 2: Verwenden Sie als Köder Katzenfutter oder frisches Fleisch, da der starke Geruch diese Tiere anlockt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie die Falle betreten.
  • ✅ Tipp 3: Achten Sie darauf, dass die Falle aus robustem Drahtgitter oder wetterfesten Materialien besteht, um Korrosion und Schäden durch Witterungseinflüsse zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 4: Überprüfen Sie die Falle regelmäßig, mindestens einmal täglich, um sicherzustellen, dass gefangene Tiere zeitnah und stressfrei wieder freigelassen werden können.
  • ✅ Tipp 5: Stellen Sie die Falle nicht in der Nähe von Haustüren oder stark frequentierten Bereichen auf, um Stress für das Tier und mögliche Störungen für Sie zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 6: Reinigen Sie die Falle nach jedem Einsatz gründlich, um Gerüche zu entfernen, die andere Tiere abschrecken könnten und um die Falle in gutem Zustand zu halten.
  • ✅ Tipp 7: Achten Sie auf die Sicherheitsmechanismen der Falle, wie einen Schloss- oder Beißschutz, um sicherzustellen, dass sowohl das Tier als auch Sie beim Transport geschützt sind.

Achten Sie darauf, die Marderfalle an einem ruhigen, ungestörten Ort aufzustellen und verwenden Sie einen attraktiven Köder wie frisches Fleisch oder Fisch, um die Chancen zu erhöhen, dass der Marder in die Falle geht.

🔍 Begriff erklärt: Marderfalle
Eine Marderfalle ist eine spezielle Lebendfalle, die dazu dient, Marder lebend zu fangen. Sie funktioniert mit einem Auslösemechanismus: Wenn der Marder den Köder berührt, schließen sich die Falltüren und der Marder bleibt sicher in der Falle. Diese Fallen sind meist aus robustem Drahtgitter oder wetterfestem Holz gefertigt, sodass sie auch im Freien eingesetzt werden können. Der Vorteil einer Marderfalle ist, dass das Tier nach dem Fang an einem anderen Ort wieder freigelassen werden kann, was tierschutzgerecht ist. So schützen Sie Ihr Zuhause vor Schäden und Lärm, ohne dem Tier zu schaden.

Fazit

Eine Lebendfalle für Marder ermöglicht eine tierschutzgerechte und effektive Methode, unerwünschte Nager aus Haus und Garten zu entfernen. Entscheidend sind die Wahl des passenden Materials, die korrekte Größe und eine sensible Auslösung. Mit der richtigen Köderführung und einer gezielten Aufstellung lassen sich Marder erfolgreich fangen und weit entfernt ihres bisherigen Reviers wieder freilassen. Regelmäßige Wartung und Beachtung behördlicher Vorschriften sorgen für einen nachhaltigen und rechtssicheren Einsatz.

Fragen und Antworten zu Fallen

Wie verhindere ich, dass ich weiterhin Schädlinge anziehe?

Neben dem Einsatz von Fallen sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um das Eindringen von Schädlingen zu verhindern. Dichten Sie Risse und Spalten in Wänden und Türen ab, lagern Sie Lebensmittel in verschlossenen Behältern und halten Sie Ihr Haus sauber, um keine Nahrungsquelle für Schädlinge anzubieten. Verwenden Sie regelmäßige Inspektionen, um frühzeitig Schädlinge zu erkennen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Welche Fallengrößen sind für verschiedene Schädlinge geeignet?

Die Fallengröße hängt vom jeweiligen Schädling ab. Für kleinere Tiere wie Mäuse sind kompakte Mausefallen geeignet, während größere Fallen für Ratten benötigt werden. Insektenfallen sind in der Regel klein und speziell auf die jeweilige Insektenart abgestimmt. Lebendfallen gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Mausefallen bis hin zu größeren Käfigen für Tiere wie Vögel oder Eichhörnchen.

Was kann ich tun, wenn eine Lebendfalle mit einem Tier gefüllt ist?

Wenn eine Lebendfalle gefüllt ist, sollte das Tier sofort freigelassen werden. Achten Sie darauf, es an einem Ort freizulassen, der weit von Ihrem Zuhause entfernt ist, damit es nicht wieder zurückkehrt. Entsorgen Sie die Falle gründlich, um zukünftige Käufe oder Probleme zu vermeiden.

Wie kann ich Insektenfallen im Haus verwenden?

Insektenfallen können an strategischen Orten im Haus platziert werden, wie zum Beispiel in der Nähe von Fensterrahmen, Türen oder Lichtquellen. Viele Insekten wie Fliegen und Mücken werden von Licht oder Duftstoffen angezogen. Verwenden Sie speziell entwickelte Fallen für die jeweilige Insektenart, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie oft sollte ich Fallen aufstellen und kontrollieren?

Fallen sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf zurückgesetzt oder ersetzt werden. Bei einem akuten Schädlingsbefall ist es ratsam, die Fallen täglich zu überprüfen, insbesondere bei Lebendfallen, um das Tier schnell freizulassen. Bei Tötungsfallen sollten diese ebenfalls so schnell wie möglich entleert werden, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Welche Köder sind am besten für Mausefallen?

Für Mausefallen sind fettreiche und duftende Köder wie Erdnussbutter, Schokolade oder Nüsse besonders wirksam. Mäuse werden von diesen Nahrungsmitteln angezogen, und sie bieten genug Reiz, um sie in die Falle zu locken. Achten Sie darauf, dass der Köder frisch ist, da alte oder getrocknete Köder weniger attraktiv für Mäuse sind.

Wie platzieren und verwenden Sie eine Mausefalle richtig?

Mausefallen sollten dort platziert werden, wo häufige Aktivitäten von Mäusen beobachtet werden, wie in Ecken, entlang von Wänden oder in der Nähe von Futterquellen. Der Köder (z. B. Erdnussbutter oder Schokolade) sollte so positioniert werden, dass die Maus den Auslöser berührt, wenn sie ihn erreichen will. Stellen Sie sicher, dass die Falle stabil steht und regelmäßig überprüft wird.

Was ist der Vorteil von Lebendfallen?

Der Vorteil von Lebendfallen liegt in der humanen Behandlung der Tiere. Sie fangen den Schädling ohne ihn zu verletzen, sodass dieser später an einem anderen Ort freigelassen werden kann. Lebendfallen sind besonders wichtig in Regionen, in denen Tierschutzgesetze beachtet werden müssen oder wenn eine umweltfreundliche Lösung gewünscht wird.

Was sind elektronische Fallen und wie funktionieren sie?

Elektronische Fallen verwenden Strom oder andere Technologien, um Schädlinge zu fangen oder zu töten. Bei elektrischen Mausefallen beispielsweise wird eine Maus durch einen Köder angezogen und erhält einen sicheren, aber tödlichen Stromschlag, der sofort und schmerzlos ist. Elektronische Fallen sind effizient und können für verschiedene Tiere eingesetzt werden.

Wie funktionieren Insektenfallen?

Insektenfallen locken Insekten wie Fliegen, Mücken oder Wespen an, indem sie Licht, Duftstoffe oder spezielle Köder verwenden. Sobald das Insekt in die Falle eintritt, wird es entweder durch ein klebriges Material festgehalten oder in einem geschlossenen Behälter gefangen. Einige Fallen töten die Insekten, während andere sie lebend fangen.

Welche Fallen sind am besten für die Bekämpfung von Ratten?

Für Ratten sind große und robuste Fallen erforderlich, da Ratten stärker und größer als Mäuse sind. Dazu gehören beispielsweise Rattenklappfallen oder spezielle Lebendfallen, die auf die Größe der Tiere ausgelegt sind. Es gibt auch elektronische Rattenfallen, die den Tieren durch einen Stromstoß den Garaus machen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tötungsfalle und einer Lebendfalle?

Tötungsfallen sind so konstruiert, dass sie den Schädling schnell und effizient töten, während Lebendfallen das Tier unversehrt fangen, sodass es später in einem anderen Gebiet freigelassen werden kann. Lebendfallen sind besonders beliebt für die Bekämpfung von Mäusen und anderen Tieren, wenn eine humane Lösung bevorzugt wird.

Wie funktionieren Mausefallen?

Mausefallen arbeiten meist mit einem Köder, der die Maus anlockt. Sobald die Maus den Köder erreicht oder den Auslöser betätigt, wird eine Falle ausgelöst, die die Maus entweder tötet oder in einem Käfig einsperrt. Die mechanische Auslösung erfolgt oft durch eine Feder oder einen Drahtmechanismus.

Welche Arten von Fallen gibt es zur Bekämpfung von Schädlingen?

Es gibt verschiedene Arten von Fallen, darunter Mausefallen, Rattenfallen, Insektenfallen, Lebendfallen und elektronische Fallen. Jede Fallart ist speziell auf einen bestimmten Schädling oder eine Art von Befall ausgerichtet und kann je nach Bedarf für den Innen- oder Außenbereich verwendet werden.

Was sind Fallen zur Schädlingsbekämpfung und wie funktionieren sie?

Fallen zur Schädlingsbekämpfung sind Vorrichtungen, die entwickelt wurden, um Schädlinge wie Mäuse, Ratten oder Insekten zu fangen oder zu töten. Sie arbeiten entweder durch Anlocken der Tiere mit Ködern oder durch mechanische Vorrichtungen, die das Tier fangen oder abwehren. Einige Fallen sind tödlich, während andere die Tiere lebend fangen und sie dann freigelassen werden können.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Marderfalle Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest du schon, dass Marder bis zu 30 km weit reisen können, um ein neues Revier zu finden? Eine Marderfalle kann Ihnen helfen, unerwünschte Besucher fernzuhalten!
- Wusstest du schon, dass moderne Marderfallen aus wetterfesten Materialien bestehen? So bleiben sie auch bei Regen und Schnee einsatzbereit!
- Wusstest du schon, dass der Einsatz von Katzenfutter als Köder für Marder besonders effektiv ist? Ihr unverwechselbarer Geruch zieht die Tiere magisch an!
- Wusstest du schon, dass Marder ein ausgeprägtes Territorialverhalten zeigen? Mit einer Lebendfalle können Sie das Tier fangen und weit weg von Ihrem Zuhause wieder aussetzen!
- Wusstest du schon, dass die Verwendung von Marderfallen nicht nur tierschutzgerecht ist, sondern auch nachhaltig zur Lösung von Wildtierproblemen beiträgt?

Zusammenfassung: Die besten Marderfalle

Bestseller Nr. 2
Marderfalle 100cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle verzinkt
Marderfalle 100cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle verzinkt
Größe: 100x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 2,5kg
35,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Marderfalle 116cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle Grün
Marderfalle 116cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle Grün
Größe: 116x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 3,1kg
37,90 EUR
Bestseller Nr. 4
Marderfalle Lebendfalle [100 x 18 x 21 cm] Holz mit Lockmittel Braun
Marderfalle Lebendfalle [100 x 18 x 21 cm] Holz mit Lockmittel Braun
Maße ca. 100 x 18 x 21cm; Gewicht ca. 5kg. Aus wetterfesten europäischen Siebdruckplatten.
38,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Marderfalle 80x15x19cm mit Holzboden Kaninchenfalle Lebendfalle Rattenfalle
Marderfalle 80x15x19cm mit Holzboden Kaninchenfalle Lebendfalle Rattenfalle
für Marder, Siebenschläfer, Ratten: Größe: 80x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 6,0kg; Bei Fragen beraten wir gerne auch nach dem Kauf kostenlos. Melden Sie sich einfach.
30,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Marderfalle 103cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle
Marderfalle 103cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle
Größe 103x18x20cm (LxBxH); Gewicht: 3,5kg
36,00 EUR
Bestseller Nr. 8
große 116x26x28cm Marderfalle Waschbärfalle Katzenfalle Kaninchenfalle Lebendfalle Tierfalle Lebend-Falle Tier-Falle Falle 123jagd
große 116x26x28cm Marderfalle Waschbärfalle Katzenfalle Kaninchenfalle Lebendfalle Tierfalle Lebend-Falle Tier-Falle Falle 123jagd
Größe: 116x26x28cm (LxBxH); Gewicht: 6,75kg; jeder Falle liegt eine Köderzange + Fanganleitung bei
47,90 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Marderfalle

Marderfalle

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen