Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Metabo-Bohrhammer Bestseller 2025

Die besten Metabo-Kombihämmer im Vergleich

Metabo-Bohrhämmer sind professionelle Werkzeuge, die in vielen handwerklichen und industriellen Bereichen unerlässlich sind. Sie ermöglichen es, durch besonders harte Materialien wie Beton oder Mauerwerk zu bohren und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zu meißeln. Die Vielseitigkeit, hohe Schlagkraft und präzise Handhabung machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker. In dieser Kaufberatung erfahren Sie, was beim Kauf eines Metabo-Bohrhammers zu beachten ist, welche Modelle sich für unterschiedliche Anforderungen eignen und wie Sie den besten Bohrhammer für Ihre Bedürfnisse auswählen können.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Metabo-Kombihämmer im Vergleich
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Metabo Multihammer UHEV 2860-2 Quick Set – 600713510 – Multihammer zum Hammerbohren, Bohren in zwei Gängen und Meißeln – 4 m Kabellänge
  • Vielseitiger Multihammer mit vier Funktionen: Hammerbohren, Bohren in zwei Gängen und Meißeln, inklusive eines 10-teiligen SDS-plus-Bohrer-/Meißelsatzes für vielfältige Anwendungen
  • Schneller Wechsel zwischen SDS-plus-Hammerfutter und Schnellspannbohrfutter mit dem Metabo Quick-System, optimiert für effizientes Arbeiten in Holz und Metall
  • Präzise Steuerung dank Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-Vollwellenelektronik, die auch unter Last konstante Drehzahlen gewährleistet
  • Langlebigkeit und Robustheit durch ein präzisionsgelagertes Hochleistungsschlagwerk in einem Gehäuse aus Aluminiumdruckguss und Metabo Marathon-Motor mit Staubschutz
  • Lieferumfang: Metabo Multihammer UHEV 2860-2 Quick Set (600713510) / Inkl. SDS-plus Hammerfutter, Schnellspannbohrfutter, gummierter Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag, metaBOX 145 L, 10-tlg. SDS-plus Bohrer-/Meißelsatz
AngebotBestseller Nr. 2
Metabo Akku-Bohrhammer BH 18 LTX BL 16 – 600324850 – Bohrhammer mit Brushless-Motor zum Hammerbohren und Bohren – Ohne Akku und Ladegerät
  • Der leichte, leistungsstarke Akku-Bohrhammer eignet sich ideal für ermüdungsarmes Bohren in jeder Arbeitsposition und sorgt dank Brushless-Technologie und Hochleistungsschlagwerk für eine maximale Bohrleistung, Effizienz und Lebensdauer
  • Der Bohrhammer mit den 2 Funktionen Hammerbohren und Bohren bohrt mühelos Löcher in Beton und Stein / Mit Metabo VibraTech (MVT) minimiert er Vibrationen für mehr Komfort und Präzision
  • Die Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-Vollwellenelektronik sorgt für konstante Drehzahlen unter Last / Elektronische Sicherheitsabschaltung für sicheres Arbeiten und integriertes LED-Arbeitslicht für eine optimale Sicht
  • CAS - viele Marken, ein Akku-System: Das Werkzeug ist kombinierbar mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der CAS Marken - das bedeutet Geld und Zeit sparen sowie die Umwelt schonen
  • Lieferumfang: 1 x Metabo Akku-Bohrhammer BH 18 LTX BL 16 (600324850) / Ohne Akkupack / Ohne Ladegerät / Inkl. Zusatzhandgriff und Bohrtiefenanschlag
Bestseller Nr. 3
Metabo KH 18 LTX 24 SDS-Plus-Akku-Kombihammer 18 V
  • 18 V
  • Schlagenergie max. 2.1 J
  • Max. Bohr-Ø (Stahl/Weichholz) 13/30 mm
Bestseller Nr. 4
Metabo Kombihammer KHE 2445 – 601709500 – Kombihammer zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln – 4 m Kabellänge
  • Vielseitig einsetzbar mit drei Funktionen: Hammerbohren, Bohren und Meißeln - für eine optimale Leistung
  • Vario (V)-Elektronik: Das Werkzeug ermöglicht Arbeiten mit materialgerechten Drehzahlen
  • Ausgestattet mit der Metabo S-automatic Sicherheitskupplung, die bei Bohrerblockierung den Antrieb mechanisch entkoppelt und somit eine hohe Arbeitssicherheit gewährleistet
  • Dank des arretierbaren Schalters ermöglicht das Werkzeug einen komfortablen Dauereinsatz, indem es bequemes Arbeiten ohne ständiges Halten gewährleistet
  • Lieferumfang: 1 x Metabo Kombihammer KHE 2445 (601709500) / Inkl. gummiertem Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag und Kunststoffkoffer
Bestseller Nr. 5
Metabo Akku-Bohrhammer BH 18 LTX BL 16 – 600324500 – 18 V – Bohrhammer mit Brushless-Motor zum Hammerbohren und Bohren – Inklusive Akku und Ladegerät
  • Der leichte, leistungsstarke Akku-Bohrhammer eignet sich ideal für ermüdungsarmes Bohren in jeder Arbeitsposition und sorgt dank Brushless-Technologie und Hochleistungsschlagwerk für maximale Bohrleistung, Effizienz und Lebensdauer
  • Der Bohrhammer mit den 2 Funktionen Hammerbohren und Bohren bohrt mühelos Löcher in Beton und Stein / Mit Metabo VibraTech (MVT) minimiert er Vibrationen für mehr Komfort und Präzision
  • Die Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-Vollwellenelektronik sorgt für konstante Drehzahlen unter Last / Elektronische Sicherheitsabschaltung für sicheres Arbeiten und integriertes LED-Arbeitslicht für eine optimale Sicht
  • CAS - viele Marken, ein Akku-System: Das Werkzeug ist kombinierbar mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der CAS Marken - das bedeutet Geld und Zeit sparen sowie die Umwelt schonen
  • Lieferumfang: 1 x Metabo Akku-Bohrhammer BH 18 LTX BL 16 (600324500) / Inkl. Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag, 2 x Li-Power Akkupacks (18 V/2,0 Ah), Ladegerät SC 30 und metaBOX 145 L
Bestseller Nr. 6
Metabo Schlagbohrmaschine SBEV 1000-2 – 600783500 – Mit konstanter Drehzahl unter Last zum vielseitigen Bohren – 4 m Kabellänge
  • Die Zweigang-Schlagbohrmaschine ermöglicht vielseitiges Bohren mit Drehzahlen, die unter Last konstant bleiben
  • Das robuste Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse gewährleistet optimale Wärmeableitung und Langlebigkeit, während der Metabo Marathon-Motor mit Staubschutz und drehbarer Kohlebürstenbrücke maximale Leistung sowohl im Rechts- als auch im Linkslauf bietet
  • Die Metabo S-automatic Sicherheitskupplung sorgt für sicheres Arbeiten, indem sie den Antrieb mechanisch entkoppelt, falls das Werkzeug blockiert / Der Rechts-Linkslauf und die Spindel mit Innensechskant ermöglichen das Arbeiten ohne Bohrfutter
  • Das Stellrad erlaubt eine präzise Vorwahl der Drehzahl und der Wiederanlaufschutz verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen nach Stromunterbrechungen - zusätzlich sorgt die kabelschonende Kugeltülle für optimale Bewegungsfreiheit beim Arbeiten
  • Lieferumfang: 1 x Metabo Schlagbohrmaschine SBEV 1000-2 (600783500) / Inkl. Schnellspannbohrfutter Futuro Plus, gummierter Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag und metaBOX 145 L
Bestseller Nr. 7
Metabo Multihammer UHE 2660-2 Quick (Schnellspannbohrfutter, Hammerfutter für SDS-Plus, metaBOX 145 l, Bohrtiefenanschlag, Zusatzhandgriff) 600697500
  • Der Multihammer von Metabo ist mit vier Funktionen ausgestattet: Hammerbohren, Bohren in zwei Gängen und Meißeln
  • Schnellwechsel zwischen SDS-plus-Hammerfutter und Schnellspannbohrfutter zum Bohren in Holz und Metall
  • Mit einem praktischen Stellrad kann die Dreh- und Schlagzahl eingestellt werden
  • Ideale Ergonomie dank handnahem Schwerpunkt und optimierter Griffkontur
  • Im Lieferumfang ist eine metaBox enthalten, mit der das Werkzeug optimal transportiert werden kann
Bestseller Nr. 8
metabo Akku-Kombihammer KH 18 LTX BL 24-18 V, 2.2 J - SDS-plus, Bürstenlos, 3 Funktionen: Bohren, Hammerbohren, Meißeln, Vibrationsdämpfung, LED-Licht, Staubfrei - Inkl. metaBOX 165 L
  • Leistungsstarker Akku-Kombihammer: 18V, 2.2J Einzelschlagenergie, SDS-plus Aufnahme, ideal für Bohren, Hammerbohren und Meißeln in Beton und Mauerwerk
  • Brushless-Motor: Maximale Effizienz und Lebensdauer, weniger Wartung, hohe Leistung und lange Laufzeit für anspruchsvolle Anwendungen
  • Metabo VibraTech (MVT): Integriertes Dämpfungssystem zur Reduzierung von Vibrationen, schützt die Gesundheit und ermöglicht komfortables Arbeiten
  • Vario-Tacho-Constamatic (VTC): Elektronik für materialgerechte Drehzahlen, die unter Last konstant bleiben, präzises Arbeiten dank elektronischem Sanftanlauf
  • Lieferumfang: 1 x metabo Akku-Kombihammer KH 18 LTX BL 24 (601713840) / Ohne Akku / Ohne Ladegerät / Inkl. gummierter Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag und metaBOX 165 L
Bestseller Nr. 9
Metabo Kombihammer-Set KHE 2245 inkl. SDS-plus Bohrer-/Meisselset SP 5-teilig
  • Metabo Kombihammer Set KHE 2245 inkl. SDS plus Bohrer /Meißel Set SP 5 teilig
  • BOHREN
  • metabo
Bestseller Nr. 10
Metabo Multihammer UHE 2660-2 Quick Set – 600697510 – Multihammer zum Hammerbohren, Bohren in zwei Gängen und Meißeln – 4 m Kabellänge
  • Multihammer mit vier Funktionen: Hammerbohren, Bohren in zwei Gängen und Meißeln - ideal für umfassende Anwendungen in Holz, Metall und Beton
  • Das Metabo Quick-System erlaubt einen schnellen Wechsel zwischen SDS-plus-Hammerfutter und Schnellspannbohrfutter, optimiert für effizientes Bohren
  • Vario (V)-Elektronik mit Stellrad zur Vorwahl der Drehzahl und Schlagzahl: Das Werkzeug ermöglicht Arbeiten mit materialgerechten Drehzahlen
  • Das Hochleistungsschlagwerk im robusten Gehäuse aus Aluminiumdruckguss und der staubgeschützte Metabo Marathon-Motor gewährleisten Langlebigkeit und eine hohe Performance / Mit Metabo S-automatic Sicherheitskupplung
  • Lieferumfang: 1 x Metabo Multihammer UHE 2660-2 Quick Set (600697510) / Inkl. SDS-plus Hammerfutter, Schnellspannbohrfutter, gummierter Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag, metaBOX 145 L und 10-tlg. SDS-plus Bohrer-/Meißelsatz

Metabo-Bohrhammer Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Metabo-Bohrhammer?

Ein Metabo-Bohrhammer ist ein kraftvolles Elektrowerkzeug, das speziell für Bohr- und Meißelarbeiten in sehr harten Materialien entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen Bohrmaschinen bieten Bohrhämmer eine zusätzliche Schlagbewegung, die das Bohren in harten Baustellenmaterialien wie Beton oder Mauerwerk erheblich erleichtert. Diese Geräte können mit verschiedenen Werkzeugen und Aufsätzen betrieben werden, wie beispielsweise Hammerbohrern oder Meißeln, was sie zu flexiblen Allroundern auf der Baustelle oder im Heimwerkerbereich macht.

Einige Modelle kombinieren zusätzlich die Funktionen Bohren, Meißeln und Hammerbohren, was die Einsatzmöglichkeiten weiter erweitert. Metabo-Bohrhämmer zeichnen sich durch eine hohe Schlagkraft, verschiedene Betriebsmodi und eine hohe Leistung aus, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Warum sollte man einen Metabo-Bohrhammer kaufen?

Der Kauf eines Metabo-Bohrhammers lohnt sich vor allem aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieser Geräte. Wer regelmäßig Arbeiten in harten Materialien durchführen muss, wird von der Schlagkraft und der Effizienz eines Bohrhammers profitieren. Metabo hat sich einen Namen gemacht, indem es Geräte entwickelt, die sowohl für den professionellen Einsatz als auch für anspruchsvolle Heimwerker geeignet sind.

Metabo-Bohrhämmer sind besonders dann sinnvoll, wenn Bohrarbeiten in Beton, Mauerwerk oder Stahl erforderlich sind. Dank ihrer Schlagfunktion können sie mühelos und schnell durch diese harten Materialien bohren, was mit einer normalen Bohrmaschine nicht möglich wäre. Darüber hinaus bieten die Geräte eine hohe Präzision und Handhabung, was gerade bei komplexeren Bohr- und Meißelarbeiten von Vorteil ist.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Hohe Schlagkraft und Leistung: Die Geräte sind in der Lage, mit hoher Schlagkraft in harte Materialien wie Beton und Stahl zu bohren.

  • Vielseitigkeit: Neben dem Bohren ermöglichen viele Modelle auch das Meißeln, was sie zu echten Allroundern auf der Baustelle macht.

  • Ergonomisches Design: Metabo legt großen Wert auf benutzerfreundliche Handhabung, mit ergonomischen Griffen und ausgeklügelten Antivibrationssystemen, die das Arbeiten erleichtern.

  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Metabo-Produkte sind für ihre hohe Qualität bekannt und bieten eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.

Nachteile:

  • Gewicht: Einige Modelle sind relativ schwer, was bei längeren Einsätzen zu Ermüdung führen kann. Leichtere Modelle sind daher für Heimwerker und weniger intensive Anwendungen vorteilhafter.

  • Preis: Metabo-Bohrhämmer sind in der Regel teurer als einfache Bohrmaschinen oder Akku-Schrauber, was sie weniger attraktiv für Gelegenheitsnutzer macht.

  • Kabelgebundene Modelle: Viele Metabo-Bohrhämmer sind kabelgebunden, was in einigen Fällen die Flexibilität und Mobilität einschränken kann.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf eines Metabo-Bohrhammers gibt es mehrere wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:

  • Leistung (Watt): Eine höhere Wattzahl bedeutet mehr Leistung und damit auch eine bessere Fähigkeit, durch härtere Materialien zu bohren. Für den Heimgebrauch sind Geräte mit einer Leistung von etwa 800 bis 1.000 Watt ausreichend, während für den gewerblichen Einsatz Modelle mit über 1.000 Watt bevorzugt werden sollten.

  • Schlagkraft (Joule): Die Schlagkraft ist ein entscheidendes Kriterium für das Durchdringen von harten Materialien. Eine höhere Schlagkraft bedeutet, dass der Bohrhammer schneller und effizienter durch Beton und Stahl bohren kann.

  • Schlagzahl: Eine hohe Schlagzahl ist besonders wichtig, um die Effizienz und Geschwindigkeit beim Bohren und Meißeln zu erhöhen. Geräte mit Schlagzahlen von über 4.000 Schlägen pro Minute sind ideal für die meisten Anwendungen.

  • Gewicht und Handhabung: Je nach Einsatzzweck kann das Gewicht des Geräts eine wichtige Rolle spielen. Leichtere Modelle sind für Heimwerker geeignet, während schwerere Geräte für den professionellen Einsatz von Vorteil sind.

  • Zusatzfunktionen: Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie variabele Drehzahlen, Meißelfunktionen oder die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Betriebsmodi (Bohrmodus, Schlagmodus, Meißelmodus) zu wechseln.

Pflege und Wartung

Metabo-Bohrhämmer benötigen nur wenig Wartung, aber es gibt einige Schritte, die zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts beitragen können:

  • Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Einsatz sollte der Bohrhammer gründlich von Staub und Schmutz befreit werden, besonders in den Lüftungsschlitzen, um eine Überhitzung zu verhindern.

  • Sicherstellen, dass das Bohrfutter richtig sitzt: Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Bohrfutter fest sitzt, um Vibrationen zu minimieren und eine effiziente Arbeitsweise zu gewährleisten.

  • Schmierung der Mechanik: Gelegentlich sollten die beweglichen Teile des Bohrhammers geschmiert werden, um die reibungslose Funktion zu gewährleisten und den Verschleiß zu verringern.

  • Überprüfung der Kabel und Stecker: Insbesondere bei kabelgebundenen Modellen ist es wichtig, das Kabel regelmäßig auf Risse oder Abnutzungserscheinungen zu prüfen.

Tipps und Tricks

  • Für präzise Bohrungen: Nutzen Sie den Tiefenanschlag, um die Bohrtiefe genau einzustellen und sicherzustellen, dass Sie nicht zu tief bohren.

  • Richtiges Bohren: Bei Arbeiten in Beton sollte der Bohrhammer im Hammerbohrmodus betrieben werden. Für einfachere Materialien wie Holz oder Metall ist der normale Bohrmodus ausreichend.

  • Verwenden Sie die richtigen Aufsätze: Achten Sie darauf, dass Sie für unterschiedliche Materialien den passenden Bohrer oder Meißel verwenden. Metabo bietet eine Vielzahl von passenden Werkzeugen, die die Arbeit erleichtern.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Schlagkraft ermöglicht das Bohren in harte Materialien. Höherer Preis im Vergleich zu herkömmlichen Bohrmaschinen.
Vielseitigkeit durch Meißel- und Bohrfunktionen. Kann schwerer und unhandlicher sein.
Präzise Handhabung dank ergonomischem Design. Erfordert mehr Pflege und Wartung.
Ideal für professionelle Anwendungen und ambitionierte Heimwerker. Geräuschentwicklung kann störend sein.

7 Tipps zu Metabo-Bohrhammer

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf auf die Schlagkraft des Metabo-Bohrhammers; ein Modell mit mindestens 3 Joule ist ideal für die meisten Aufgaben in Beton und Mauerwerk.
  • ✅ Tipp 2: Verwenden Sie stets den richtigen Bohrer oder Meißel für Ihr Material, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Werkzeug zu schonen.
  • ✅ Tipp 3: Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig von Staub und Schmutz, um die Lebensdauer Ihres Metabo-Bohrhammers zu verlängern und die Effizienz zu steigern.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie die Meißelfunktion gezielt, um alte Fliesen oder Betonüberstände effizient zu entfernen, ohne das gesamte Material abtragen zu müssen.
  • ✅ Tipp 5: Achten Sie auf eine ergonomische Handhabung; ein gut ausbalancierter Bohrhammer erleichtert Ihnen das Arbeiten über längere Zeiträume.
  • ✅ Tipp 6: Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung, wie Schutzbrille und Gehörschutz, um sich während der Arbeit zu schützen.
  • ✅ Tipp 7: Machen Sie regelmäßig Pausen, um Überhitzung des Geräts zu vermeiden und Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Achten Sie beim Einsatz Ihres Metabo-Bohrhammers darauf, die richtige Schlagstärke und den passenden Bohrer für das jeweilige Material zu wählen, um effizient zu arbeiten und Beschädigungen zu vermeiden.

🔍 Begriff erklärt: Metabo-Bohrhammer
Ein Metabo-Bohrhammer ist ein leistungsstarkes Elektrowerkzeug, das speziell zum Bohren und Meißeln in sehr harten Materialien wie Beton und Mauerwerk entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrmaschinen hat er eine zusätzliche Schlagbewegung, die das Bohren erleichtert. Dadurch können Sie schneller und effizienter arbeiten. Diese Werkzeuge sind ideal für Profis und ambitionierte Heimwerker, die in ihrem Handwerk auf Qualität und Präzision setzen. Die Vielseitigkeit und hohe Schlagkraft machen den Metabo-Bohrhammer zu einer beliebten Wahl.

Fazit

Ein Metabo-Bohrhammer ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die regelmäßig schwere Bohr- und Meißelarbeiten in harten Materialien durchführen. Die Vielseitigkeit, hohe Leistung und Langlebigkeit der Geräte machen sie zu einer lohnenswerten Investition, sowohl für Heimwerker als auch für Profis. Beim Kauf sollte auf die richtige Kombination aus Schlagkraft, Gewicht und Zusatzfunktionen geachtet werden, um das optimale Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Fragen und Antworten zu Bohren & Zubehör

Was sind Bohrmaschinenaufsätze und wann werden sie benötigt?

Bohrmaschinenaufsätze sind spezielle Zubehörteile, die die Funktionalität Ihrer Bohrmaschine erweitern. Sie umfassen Aufsätze wie Schleif-, Polier- oder Bürstenaufsätze, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Aufsätze sind besonders nützlich für vielseitige Anwendungen und ermöglichen es Ihnen, mit einer einzigen Bohrmaschine unterschiedliche Aufgaben zu erledigen.

Wann sollte ich einen Bohrhammer verwenden?

Ein Bohrhammer wird verwendet, wenn Sie in sehr harte Materialien wie Beton, Ziegel oder Stein bohren müssen. Der Schlagmechanismus hilft dabei, die harte Oberfläche zu durchdringen, ohne dass Sie zu viel Druck ausüben müssen. Bohrhämmer sind ideal für anspruchsvolle Bau- und Renovierungsarbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bohrhammer und einer Bohrmaschine?

Ein Bohrhammer ist ein leistungsstärkeres Werkzeug, das sowohl bohrt als auch einen Schlagmechanismus bietet, der das Bohren in besonders harte Materialien wie Beton erleichtert. Eine normale Bohrmaschine ist für weniger anspruchsvolle Materialien und Arbeiten gedacht, bietet jedoch keine Schlagfunktion und ist weniger leistungsstark als ein Bohrhammer.

Wie pflege ich meine Bohrer und Bohrmaschinen richtig?

Die richtige Pflege Ihrer Bohrer und Bohrmaschinen ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Leistung. Reinigen Sie die Bohrer nach jedem Gebrauch von Rückständen, ölen Sie bewegliche Teile der Bohrmaschine regelmäßig und überprüfen Sie die Bohrspitzen auf Abnutzung. Bewahren Sie die Werkzeuge an einem trockenen Ort auf, um Rost und Schäden zu vermeiden.

Was ist ein Akkubohrer und wann sollte er verwendet werden?

Ein Akkubohrer ist ein kabelloses Werkzeug, das sowohl zum Bohren als auch zum Schrauben verwendet werden kann. Er eignet sich besonders für den mobilen Einsatz und für Arbeiten, bei denen keine Stromquelle zur Verfügung steht. Akkubohrer sind praktisch für kleinere Projekte und bieten eine hohe Flexibilität, da sie leicht und einfach zu handhaben sind.

Was sind Tiefenanschläge und wie benutze ich sie?

Ein Tiefenanschlag ist ein Zubehör, das an der Bohrmaschine angebracht wird, um die maximale Bohrtiefe zu begrenzen. Er sorgt dafür, dass Sie die gewünschte Tiefe präzise erreichen, ohne versehentlich zu tief zu bohren. Der Tiefenanschlag ist besonders bei Arbeiten mit wiederholten Bohrungen oder bei der Verwendung von Bohrern für bestimmte Anwendungen nützlich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Holzbohrer und einem Metallbohrer?

Holzbohrer sind speziell für das Bohren in weiches Material wie Holz entwickelt. Sie haben eine spitzere Spitze und eine größere Schneidefläche. Metallbohrer hingegen haben eine härtere Oberfläche und eine spezielle Geometrie, die das Bohren in härtere Materialien wie Metall oder Stahl ermöglicht, ohne dass die Schneiden beschädigt werden.

Was sind HSS-Bohrer und wo werden sie verwendet?

HSS-Bohrer (High Speed Steel) sind besonders hochfeste Bohrer aus Schnellarbeitsstahl, die für das Bohren in Metall, Kunststoff und Holz geeignet sind. Sie bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Abnutzung und sind die gängigste Wahl für allgemeine Bohrarbeiten in diesen Materialien.

Wie benutze ich einen Bohrständer richtig?

Ein Bohrständer sollte auf einer stabilen Oberfläche montiert werden, und die Bohrmaschine wird darin eingespannt. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher auf einer Werkbank oder einem Tisch fixiert ist, bevor Sie mit dem Bohren beginnen. Überprüfen Sie den Winkel der Bohrmaschine, um präzise Löcher zu erzeugen, und passen Sie die Tiefe der Bohrung nach Bedarf an.

Was ist ein Bohrständer und wozu wird er verwendet?

Ein Bohrständer ist ein Zubehörteil, das eine präzise Führung für Bohrmaschinen bietet und damit eine genauere Bohrung ermöglicht. Er wird häufig bei größeren Bohrprojekten verwendet, um die Bohrmaschine stabil zu halten und den Winkel der Bohrung konstant zu halten. Bohrständer sind besonders nützlich für exakte und wiederholbare Bohrungen.

Was sind SDS-Bohrer und wann werden sie benötigt?

SDS-Bohrer sind spezielle Bohrer, die für die Verwendung mit Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmern entwickelt wurden. Sie verfügen über ein spezielles Einstecksystem, das eine stärkere Schlagkraft ermöglicht und die Arbeit in harten Materialien wie Beton, Mauerwerk oder Naturstein erleichtert. Sie sind ideal für professionelle Anwendungen.

Wie wähle ich den richtigen Bohrer für meine Bohrmaschine aus?

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt vom Material ab, das Sie bearbeiten möchten. Für Holz sollten Sie Holzbohrer verwenden, für Metall sind Metallbohrer ideal, und für Beton oder Mauerwerk benötigen Sie spezielle Betonbohrer oder SDS-Bohrer. Achten Sie auch auf die Größe des Bohrers, die zu dem gewünschten Lochdurchmesser passt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Schlagbohrmaschine und einer normalen Bohrmaschine?

Der Hauptunterschied liegt in der Funktion der Schlagbohrmaschine, die zusätzlich zum normalen Bohren auch eine Schlagbewegung erzeugt, die das Bohren in härtere Materialien wie Beton erleichtert. Eine normale Bohrmaschine hingegen eignet sich für einfachere Arbeiten in Holz, Kunststoff oder Metall ohne Schlagmechanismus.

Welche Arten von Bohrmaschinen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bohrmaschinen, darunter Handbohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen und Akku-Bohrmaschinen. Handbohrmaschinen sind für einfache Bohrungen in weiche Materialien geeignet, während Schlagbohrmaschinen für das Bohren in härtere Materialien wie Beton und Mauerwerk verwendet werden. Akku-Bohrmaschinen bieten Flexibilität, da sie kabellos arbeiten.

Was ist eine Bohrmaschine und wozu wird sie verwendet?

Eine Bohrmaschine ist ein Elektrowerkzeug, das verwendet wird, um Löcher in verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton zu bohren. Sie kann auch zum Schrauben von Schrauben oder zum Schleifen verwendet werden, wenn entsprechende Aufsätze angebracht sind. Bohrmaschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Leistung und Einsatzbereich.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Metabo-Bohrhammer Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie schon, dass Metabo-Bohrhämmer nicht nur bohren, sondern auch meißeln können? Damit sind sie wahre Multitalente auf der Baustelle!
- Wussten Sie, dass die Schlagkraft eines Metabo-Bohrhammers so stark ist, dass er selbst durch das härteste Betonmaterial eindringen kann?
- Wussten Sie, dass Metabo-Bohrhämmer mit speziellen SDS-Plus oder SDS-Max Aufnahmen ausgestattet sind, die einen schnellen Werkzeugwechsel ermöglichen?
- Wussten Sie, dass viele Metabo-Bohrhämmer mit einem integrierten Vibrationsschutz ausgestattet sind, um die Handhabung angenehmer und sicherer zu gestalten?
- Wussten Sie, dass Metabo-Bohrhämmer nicht nur bei Profis, sondern auch bei ambitionierten Heimwerkern immer beliebter werden, weil sie so vielseitig einsetzbar sind?

Zusammenfassung: Die besten Metabo-Bohrhammer

Bestseller Nr. 3
Metabo KH 18 LTX 24 SDS-Plus-Akku-Kombihammer 18 V
Metabo KH 18 LTX 24 SDS-Plus-Akku-Kombihammer 18 V
18 V; Schlagenergie max. 2.1 J; Max. Bohr-Ø (Stahl/Weichholz) 13/30 mm
157,21 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Metabo Kombihammer KHE 2445 – 601709500 – Kombihammer zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln – 4 m Kabellänge
Metabo Kombihammer KHE 2445 – 601709500 – Kombihammer zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln – 4 m Kabellänge
Vario (V)-Elektronik: Das Werkzeug ermöglicht Arbeiten mit materialgerechten Drehzahlen
130,42 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Metabo Multihammer UHE 2660-2 Quick (Schnellspannbohrfutter, Hammerfutter für SDS-Plus, metaBOX 145 l, Bohrtiefenanschlag, Zusatzhandgriff) 600697500
Metabo Multihammer UHE 2660-2 Quick (Schnellspannbohrfutter, Hammerfutter für SDS-Plus, metaBOX 145 l, Bohrtiefenanschlag, Zusatzhandgriff) 600697500
Mit einem praktischen Stellrad kann die Dreh- und Schlagzahl eingestellt werden; Ideale Ergonomie dank handnahem Schwerpunkt und optimierter Griffkontur
205,00 EUR
Bestseller Nr. 9
Metabo Kombihammer-Set KHE 2245 inkl. SDS-plus Bohrer-/Meisselset SP 5-teilig
Metabo Kombihammer-Set KHE 2245 inkl. SDS-plus Bohrer-/Meisselset SP 5-teilig
Metabo Kombihammer Set KHE 2245 inkl. SDS plus Bohrer /Meißel Set SP 5 teilig; BOHREN; metabo
137,50 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Metabo-Bohrhammer

Metabo-Bohrhammer

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen