Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Metabo-Stichsäge Bestseller 2025

Die besten Pendelhubstichsägen von Metabo im Vergleich.

Eine moderne Akku- oder Netz-Pendelhubsäge erlaubt präzise Freihandschnitte in Holz, Metall und Kunststoff. Sie erleichtert den Zuschnitt komplexer Konturen und kann dank variabler Hubzahl und Pendelhub-Funktion unterschiedliche Materialien schonend bearbeiten. Diese Kaufberatung stellt Funktionen, Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien sowie Pflege- und Anwendungstipps für eine hochwertige Stichsäge übersichtlich dar.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Pendelhubstichsägen von Metabo im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
metabo Akku-Stichsäge ST 18 LT 130 BL - 18 V, 130 mm Schnitttiefe - Pendelhub, LED-Licht, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Späneblasfunktion, Absaugung, für Holz, Metall & Kunststoff - Inkl. Zubehör
  • Kraftvoll & präzise: 18V Akku-Stichsäge mit 130 mm Schnitttiefe in Holz, 4-fach Pendelhub und Brushless-Motor für schnelle, saubere Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff
  • Ergonomisch & sicher: Kompakte Bauform mit Softgrip-Oberfläche, optimale Balance und Wiederanlaufschutz für sicheres, komfortables Arbeiten in jeder Position
  • Klare Sicht & Kontrolle: Zuschaltbare Späneblasfunktion, LED-Arbeitslicht und Anschluss für Staubabsaugung sorgen für freie Sicht auf die Schnittlinie bei jeder Anwendung
  • Effizient & flexibel: Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit Metabo Quick, schwenkbarer Sägeschuh bis ±45°, ideal für präzise Kurven- und Schrägschnitte im Innenausbau
  • Lieferumfang: 1 x metabo Akku-Stichsäge ST 18 LT 130 BL (601054850) / Ohne Akku / Ohne Ladegerät / Inkl. Absaugstutzen, Schutzglas, Schutzplatte Kunststoff, Spanreißschutz-Plättchen, 2 Stichsägeblätter und Sechskantschlüssel
Bestseller Nr. 2
metabo Akku-Stichsäge ST 18 L 90-18 V, 90 mm Schnitttiefe, 3.000/min Hubzahl - LED-Licht, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Quick-System, Wiederanlaufschutz - Ohne Akku und Ladegerät
  • Leistungsstarke 18V Akku-Stichsäge: Die Metabo ST 18 L 90 bietet eine Schnitttiefe von bis zu 90 mm in Holz und ist ideal für präzise und schnelle Schnitte in verschiedenen Materialien
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel: Dank der Metabo "Quick"-Funktion können Sägeblätter schnell und ohne zusätzliches Werkzeug gewechselt werden, was die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erhöht
  • Integrierte LED-Arbeitsleuchte: Die eingebaute LED-Leuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung der Schnittlinie, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, und verbessert so die Präzision Deiner Arbeit
  • Effiziente Spanabsaugung: Die leistungsstarke Spanabsaugung hält die Schnittlinie sauber und ermöglicht den Anschluss eines Allzwecksaugers für eine staubfreie Arbeitsumgebung
  • Lieferumfang: 1 x metabo Akku-Stichsäge ST 18 L 90 (601047850) / Ohne Akku / Ohne Ladegerät / Inkl. Absaugstutzen, Schutzglas, Spanreißschutz-Plättchen, 2 Stichsägeblätter und Sechskantschlüssel
Bestseller Nr. 3
Metabo Stichsäge STE 100 Quick – 601100500 – Präzises, materialgerechtes Sägen durch variable Hubzahl, Pendelhub und Metabo Quick für schnellen Sägeblattwechsel – 4 m Kabellänge
  • Die STE 100 Quick Säge bietet präzise, saubere Schnitte in verschiedenen Materialien dank variabler Hubzahl, Pendelhub und tiefliegender, federgestützter Sägeblattführung und sorgt durch ihre extrem schlanke Bauweise für ein sehr gutes Handling
  • Die Metabo Quick Funktion ermöglicht einen werkzeuglosen Austausch des Sägeblattes mit automatischem Auswurf
  • Dank der leistungsstarken Vario-Constamatic (VC)-Vollwellenelektronik gewährleistet die Stichsäge ein materialgerechtes Arbeiten mit konstant bleibender Hubzahl, auch unter Last
  • Die Späneblasfunktion sorgt für eine klare Sicht, während das unverlierbare Schutzglas effektiven Späneschutz bietet - zudem erlaubt der Anschluss eines Allessaugers eine effiziente Absaugung
  • Lieferumfang: 1 x Metabo Stichsäge STE 100 Quick (601100500) / Inkl. Absaugstutzen, Schutzglas, Spanreißschutz-Plättchen, Stichsägeblatt Holz, Sechskantschlüssel und Kunststoffkoffer
AngebotBestseller Nr. 4
Metabo Akku-Stichsäge STA 18 LTX 150 BL, 18 V, in Metabox, ohne AKKU, mit Brushless-Motor, mit Softgrip-Griff, Säge 601502840
  • Maximale Schnittleistung dank starkem Brushless-Motor und konstanten Hubzahlen unter Last
  • Beste Ergonomie für perfektes Handling und sicheres Führen der Säge in allen Arbeitspositionen
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit automatischem Auswurf dank Metabo Quick-System
  • Effiziente Späneblasfunktion für eine klare Sicht auf die Schnittstelle
  • Kompatibilität mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der CAS Marken für eine vielseitige Nutzung
AngebotBestseller Nr. 5
metabo Stichsäge STEB 100 Quick - 710 W, 100 mm Schnitttiefe - VC Elektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, präzises Sägen, Soft-Grip - Ideal für Holz, Metall und Kunststoff - Inkl. Kunststoffkoffer
  • Leistungsstarke 710W-Motor: Die Metabo STEB 100 Quick Stichsäge bietet eine beeindruckende Leistung von 710 Watt, ideal für präzises und schnelles Sägen in Holz, Metall und Kunststoff
  • Vario-Constamatic (VC) Elektronik: Diese Technologie ermöglicht materialgerechtes Arbeiten mit konstanten Hubzahlen, selbst unter Last, für gleichbleibend präzise Schnitte
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel: Dank Metabo Quick können Sägeblätter schnell und einfach ohne Werkzeug gewechselt werden, was Zeit spart und die Effizienz erhöht
  • Ergonomisches Design: Der Soft-Grip-Bügelgriff und die einstellbare Spanblasfunktion sorgen für komfortables und sicheres Arbeiten mit freier Sicht auf die Schnittlinie
  • Lieferumfang: 1 x metabo Stichsäge STEB 100 Quick (601110500) / Inkl. Absaugstutzen, Schutzglas, Spanreißschutz-Plättchen, Stichsägeblatt für Holz und Sechskantschlüssel, alles im praktischen Kunststoffkoffer
Bestseller Nr. 6
metabo Stichsäge STEB 65 Quick - 450 W, 65 mm Schnitttiefe Holz, 18 mm NE-Metall, 4-fach Pendelhub, 600–3000/min Hubzahl - Werkzeugloser Sägeblattwechsel, Softgrip, Absauganschluss - Inkl. Zubehör
  • Präzise & kraftvoll: 450-Watt-Stichsäge mit 65 mm Schnitttiefe in Holz und 18 mm in NE-Metall – ideal für exakte Kurven- und Geradschnitte in verschiedenen Materialien
  • Vielseitige Einstellungen: 4-fach Pendelhub und schwenkbare Fußplatte von -45° bis +45° ermöglichen flexible Schnitte – perfekt für anspruchsvolle Anwendungen
  • Sauberes Arbeiten: Späneblasfunktion und Absauganschluss sorgen für freie Sicht auf die Schnittlinie und eine saubere Arbeitsumgebung – ideal für präzises Arbeiten
  • Komfort & Kontrolle: Bügelgriff mit rutschfester Softgrip-Oberfläche und Vario-Elektronik für materialgerechte Hubzahlen – ergonomisch und sicher in jeder Lage
  • Lieferumfang: 1 x metabo Stichsäge STEB 65 Quick (601030500) / Inkl. Schutzglas und Sechskantschlüssel
AngebotBestseller Nr. 7
metabo Stichsäge STEB 100 Quick - 710 W, 100 mm Schnitttiefe, 4-fach Pendelhub - Werkzeugloser Sägeblattwechsel, Späneblasfunktion, Softgrip, Absaugung, präzise Schnitte in Holz, Metall & Kunststoff
  • Leistungsstark & vielseitig: 710-Watt-Stichsäge mit 100 mm Schnitttiefe für präzise Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff – ideal für Heimwerker und Profis
  • Exakte Schnittführung: Bügelgriff mit rutschfester Softgrip-Oberfläche und tiefliegender Sägeblattführung für maximale Kontrolle bei Kurven- und Geradschnitten
  • Sauberes Arbeiten: Zuschaltbare Späneblasfunktion und Absauganschluss sorgen für freie Sicht auf die Schnittlinie und eine saubere Arbeitsumgebung
  • Effizient & komfortabel: Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit Metabo Quick, 4-fach Pendelhub und konstante Hubzahl unter Last für materialgerechtes, schnelles Arbeiten
  • Lieferumfang: 1 x metabo Stichsäge STEB 100 Quick (601110000) / Inkl. Absaugstutzen für Staubabsaugung, Schutzglas gegen Späneflug und Sechskantschlüssel - alles enthalten für den sofortigen Einsatz
Bestseller Nr. 8
metabo Akku-Stichsäge STA 18 LTX 150 BL - 18 V, 150 mm Schnitttiefe Holz, 4 Pendelhubstufen - Brushless-Motor, LED-Licht, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Staubabsaugung, Schutzplatte - Inkl. Zubehör
  • Kraftvoller Brushless-Motor für höchste Effizienz: Konstante Hubzahl unter Last und 4 Pendelhubstufen ermöglichen schnelle, präzise Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff
  • Perfekte Kontrolle in jeder Position: Ergonomisches Design mit Softgrip und tiefliegender Sägeblattführung für exakte Schnittführung und sicheres Handling bei allen Anwendungen
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit Metabo Quick: Einfacher und schneller Wechsel dank automatischem Auswurf – ideal für flexibles Arbeiten mit verschiedenen Materialien
  • Freie Sicht & sauberes Arbeiten: LED-Arbeitslicht, Späneblasfunktion und Absaugstutzen sorgen für klare Schnittlinien und staubfreies Arbeiten – auch bei Schnitten von unten
  • Lieferumfang: 1 x metabo Akku-Stichsäge STA 18 LTX 150 BL (601502850) / Ohne Akku / Ohne Ladegerät / Inkl. Absaugstutzen, Schutzglas, Schutzplatte Kunststoff, Spanreißschutz-Plättchen, 3 Stichsägeblätter und Sechskantschlüssel - alles für präzises und ausrissfreies Sägen
AngebotBestseller Nr. 9
Metabo Stichsäge STEB 65 Quick – 601030500 – Präzises, materialgerechtes Sägen durch variable Hubzahl, Pendelhub und Metabo Quick für schnellen Sägeblattwechsel – 2,5 m Kabellänge
  • Die STEB 65 Quick Säge bietet dank variabler Hubzahl, Pendelhub und einer tiefliegenden, federgestützten Sägeblattführung präzise und saubere Schnitte in Holz und Metall
  • Die Metabo Quick Funktion ermöglicht einen werkzeuglosen Austausch des Sägeblattes mit automatischem Auswurf
  • Dank der leistungsstarken Vario-Constamatic (VC)-Vollwellenelektronik gewährleistet die Stichsäge ein materialgerechtes Arbeiten mit konstant bleibender Hubzahl, auch unter Last
  • Die Späneblasfunktion sorgt für eine klare Sicht, während das unverlierbare Schutzglas effektiven Späneschutz bietet - zudem erlaubt der Anschluss eines Allessaugers eine effiziente Absaugung
  • Lieferumfang: 1x Metabo Stichsäge STEB 65 Quick (601030500) / Inkl. Schutzglas, Stichsägeblatt Holz, Stichsägeblatt Metall, Sechskantschlüssel und Kunststoffkoffer
Bestseller Nr. 10
Metabo Akku Stichsäge STA 18 LTX 100 (Säge ohne Akku, Schwenkbereich - 45 / + 45°, Softgrip-Oberfläche, Sägeblattwechsel werkzeuglos, inkl. Koffer) 601002840
  • Die Stichsäge ist durch den geringen Griffumfang und die Softgrip-Oberfläche besonders handlich und erleichtert das Arbeiten
  • Präzises und materialgerechtes Sägen durch variable Hubzahl, Pendelhub und tiefliegende, federgestützte Sägeblattführung
  • Mit Metabo Quick für werkzeuglosen Sägeblattwechsel mit automatischem Auswurf
  • Technische Details: Schwenkbereich von/bis - 45 / + 45 ° / Pendelhubstufe 4 / Schnitttiefe Holz 100 mm
  • Im Lieferumfang ist ein Absaugstutzen, ein Schutzglas, ein Spannreißschutz-Plättchen und weiteres Zubehör enthalten (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Metabo-Stichsäge Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Pendelhubsäge?

Eine Pendelhubsäge, häufig auch als Stichsäge bezeichnet, führt das Sägeblatt auf und ab, während es bei aktiviertem Pendelhub zusätzlich vor und zurück schwingt. Diese Kombination beschleunigt Schnitte in geraden Bahnen und ermöglicht das Starten von Schnitten mitten im Werkstück, ohne ein Vorloch bohren zu müssen. Modelle mit Akku sind unabhängig von der Steckdose, während kabelgebundene Geräte durchgehend hohe Leistung liefern.

Warum eine Pendelhubsäge wählen?

Die Stichsäge überzeugt durch geringe Baugröße, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einfache Handhabung. Sie eignet sich für Kurvenschnitte, Aussparungen und Gehrungsschlitze bei Laminat oder Parkett. Hobby-Heimwerker profitieren von Flexibilität, da Akku-Varianten auch im Garten oder auf der Baustelle ohne Stromanschluss arbeiten. Netz-Modelle zeichnen sich durch konstante Hubzahl und Anschlussmöglichkeit für Absauggeräte aus.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Vielseitigkeit: Kurven- und Geradeausschnitte in diversen Materialien

  • Pendelhub-Funktion: Schnellere Schnittgeschwindigkeiten in geraden Schnitten

  • Universell einsetzbar: Akku und Netzbetrieb verfügbar

  • Portabilität: Kompakt und leicht, ideal für den mobilen Einsatz

  • Sicherer Arbeitsfortschritt: Wiederanlaufschutz und schnelle Motorbremse

Nachteile

  • Begrenzte Schnitttiefe: Maximal 150 mm in Holz, weniger in Metall

  • Akkubetrieb: Abhängigkeit von Akkukapazität und Ladezyklen

  • Vibrationsentwicklung: Bei höherem Pendelhub steigt die Vibration

  • Lärmpegel: Bis zu 90 dB, Gehörschutz empfohlen

  • Ergonomie: Dauerbetrieb kann bei zu schwerem Gerät ermüdend sein

Wichtige Faktoren beim Kauf

Hubzahl und Pendelhub

Variable Hubzahl von etwa 550 bis 3 500 Hüben pro Minute erlaubt materialgerechtes Arbeiten. Für Kurvenschnitte in beschichteten Flächen senken Sie die Hubzahl, um Ausrisse zu minimieren. Eine vierstufig regelbare Pendelhub-Funktion beschleunigt gerade Schnitte und hilft, Sägespäne abzuleiten.

Schnitttiefen und Materialien

Typische Schnitttiefen liegen zwischen 90 und 150 mm in Holz, 35 mm in NE-Metall und 10 mm in Stahlblech. Entscheidend ist die maximale Schnitttiefe in Ihrem häufigsten Anwendungsfall. Akku-Modelle erreichen oft geringere Werte als kabelgebundene Varianten.

Antrieb und Akkus

Akku-Geräte mit 18-Volt-Systemen bieten ausreichend Kraft für Hobby- und Profianwendungen. Wählen Sie Geräte mit bürstenlosem Motor für längere Laufzeiten und geringeren Wartungsaufwand. Kaufen Sie ein zweites Akku-Paar, um Unterbrechungen zu vermeiden. Netzmodelle mit 4-Meter-Kabellänge ermöglichen flexibles Arbeiten auch ohne Verlängerung.

Ergonomie und Gewicht

Gewichte reichen von rund 1,9 kg bis gut 2,9 kg. Ein schlanker Griffumfang in Kombination mit Softgrip-Oberflächen mindert Handermüdung. Achten Sie auf ausgewogene Gewichtsverteilung und eine kompakte Bauform.

Sicherheit und Komfort

Wiederanlaufschutz verhindert unbeabsichtigtes Starten nach Stromausfall. Eine schnelle Motorbremse stoppt das Sägeblatt sofort beim Ausschalten. Späneblasfunktion hält die Schnittlinie frei. LED-Arbeitslicht verbessert die Sicht in dunklen Bereichen. Werk­zeugloser Sägeblattwechsel spart Zeit, Schutzglas und Absaugstutzen sorgen für saubere und sichere Arbeitsumgebung.

Zubehör und Transport

Stabile Transportkoffer – etwa in 145-Liter-Format – schützen Gerät und Zubehör. Mitgelieferte Sechskantschlüssel, Spanreißschutzplättchen und Metall- bzw. Holz-Blätter erweitern den Einsatzbereich.

Pflege und Wartung

  • Reinigung: Nach jedem Einsatz Späne aus Gehäuse und Lüftungsspalten entfernen.

  • Sägeblätter: Regelmäßig wechseln, wenn Sägeleistung nachlässt oder Riefen entstehen.

  • Schmierung: Führungsschienen und Schnellspannmechanik nach Herstellerangaben leicht ölen.

  • Akkupflege: Akkus bei Lagerung kühl und trocken halten, Ladezyklen beachten.

  • Motorcheck: Bei Netzantrieb Kohlebürsten prüfen und bei Verschleiß austauschen.

Tipps und Tricks

  • Vor Serien­schnitten einen Probeschnitt an Restholz durchführen.

  • Für filigrane Konturen Pendelhub deaktivieren, um Ausrisse zu minimieren.

  • Ersatzblätter und Spanreißschutz stets griffbereit haben.

  • Bei Akku-Geräten zwei Akkus parat halten, um ohne Ladepause weiterarbeiten zu können.

  • Absaugadapter an handelsüblichen Staubsauger anschließen, um feine Späne im Innenraum zu minimieren.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Präzise Freihandschnitte in verschiedenen Materialien Kann bei intensiver Nutzung überhitzen
Variable Hubzahl für unterschiedliche Materialien Stärkerer Verschleiß der Sägeblätter bei unsachgemäßer Anwendung
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten Hoher Preis für hochwertige Modelle
Pendelhub-Funktion für schnellere Schnitte Stromversorgung kann eingeschränkt sein (bei Akku-Modellen)

7 Tipps zu Metabo-Stichsäge

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie vor dem Start auf die richtige Einstellung der Hubzahl Ihrer Pendelhubsäge, um verschiedene Materialien schonend und präzise zu bearbeiten.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie den Pendelhub, um gerade Schnitte schneller zu erledigen und die Effizienz bei der Arbeit zu erhöhen, insbesondere bei Holz und Kunststoffen.
  • ✅ Tipp 3: Vor dem Schneiden komplexer Konturen empfiehlt es sich, eine Schablone anzufertigen, um die Genauigkeit Ihrer Freihandschnitte zu verbessern.
  • ✅ Tipp 4: Halten Sie den Grip Ihrer Säge stets sauber und trocken, um ein Abrutschen während des Schneidens zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 5: Verwenden Sie bei Bedarf einen Staubsauger, um die Sicht auf die Schnittlinie zu verbessern und die Arbeitsumgebung sauber zu halten.
  • ✅ Tipp 6: Lagern Sie Ihre Stichsäge an einem trockenen Ort und reinigen Sie das Sägeblatt nach jedem Gebrauch, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
  • ✅ Tipp 7: Testen Sie Ihre Säge an einem Reststück des Materials, bevor Sie mit dem eigentlichen Projekt beginnen, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt sind.

Achten Sie beim Kauf einer Metabo-Stichsäge darauf, dass sie über eine variable Hubzahl und Pendelhub-Funktion verfügt, da diese Funktionen Ihnen helfen, präzise und saubere Schnitte in verschiedenen Materialien zu erzielen.

🔍 Begriff erklärt: Pendelhubsäge

Eine Pendelhubsäge, auch Stichsäge genannt, ist ein Werkzeug, das das Sägeblatt nicht nur auf und ab, sondern auch vor und zurück bewegen kann. Diese Bewegung hilft, schneller und präziser zu schneiden, insbesondere bei geraden Linien. Sie ermöglicht es Ihnen, mitten im Material zu starten, ohne ein Loch bohren zu müssen. Mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen können Sie unterschiedliche Materialien schonend bearbeiten. Diese Säge ist ideal für Heimwerker, die präzise Schnitte in Holz, Metall oder Kunststoff benötigen.

Fazit

Pendelhubsägen sind unerlässliche Helfer für Heimwerker und Profis, die präzise Kurvenschnitte und Serienzuschnitte benötigen. Die Entscheidung zwischen Netz- und Akku-Modell hängt von Mobilitäts­bedarf und Einsatzort ab. Wichtig sind variable Hubzahl, Pendelhub-Funktion, ergonomisches Design und umfangreiches Zubehör. Mit regelmäßiger Wartung und dem passenden Sägeblatt stehen saubere, exakte Schnitte für langanhaltende Arbeitsergebnisse.

Fragen und Antworten zu Elektrosägen

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Elektrosäge verlängern?

Die Lebensdauer einer Elektrosäge kann durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung verlängert werden. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, wechseln Sie regelmäßig die Sägeblätter aus und lagern Sie die Säge an einem trockenen, sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass die Säge nicht überlastet wird und verwenden Sie sie gemäß den Herstellerangaben.

Was kostet eine gute Elektrosäge?

Der Preis einer Elektrosäge variiert je nach Modell und Funktionen. Einfache Stichsägen oder Handkreissägen beginnen bei etwa 30-50 Euro, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und zusätzlichen Funktionen wie Laserführung oder Staubsauganschluss bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Eine qualitativ hochwertige Elektrosäge ist eine langfristige Investition für präzises Arbeiten.

Kann ich mit einer Elektrosäge auch Metall schneiden?

Ja, mit einer geeigneten Säge und dem richtigen Sägeblatt können Sie auch Metall schneiden. Für dünne Metalle eignen sich Stichsägen oder Kreissägen mit Metall-Sägeblättern. Für dickere Metallteile sollten Sie eine Säbelsäge mit einem speziellen Metallsägeblatt oder eine Kettensäge verwenden.

Wie kann ich die Schnitttiefe einer Kreissäge einstellen?

Die Schnitttiefe einer Kreissäge kann durch Verstellen des Sägeblattgehäuses angepasst werden. In der Regel gibt es einen Hebel oder eine Schraube, mit der Sie die Höhe des Sägeblatts ändern können. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nur so tief wie nötig eingestellt ist, um das Material sicher und präzise zu schneiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sägeblatt für Holz und einem Sägeblatt für Metall?

Sägeblätter für Holz sind in der Regel grober und verfügen über größere Zähne, die besser geeignet sind, Holz schnell zu schneiden. Sägeblätter für Metall haben feinere Zähne und sind aus härteren Materialien wie Karbid gefertigt, um die Hitze und den Widerstand beim Schneiden von Metall zu bewältigen.

Wie schneide ich sicher mit einer Elektrosäge?

Sicherheit ist beim Arbeiten mit Elektrosägen von größter Bedeutung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und eine stabile Arbeitskleidung. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden, und führen Sie die Säge mit beiden Händen. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt zu blockieren oder sich in die Richtung des Schnitts zu beugen.

Was sollte ich bei der Wartung meiner Elektrosäge beachten?

Um Ihre Elektrosäge in gutem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf austauschen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und überprüfen Sie die Funktionalität der Stromversorgung und des Motors. Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Sägeblattführung, um den Betrieb zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Elektrosäge für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Elektrosäge hängt von der Art des Projekts und des Materials ab, das Sie schneiden möchten. Eine Kreissäge eignet sich gut für gerade Schnitte in Holz, während eine Stichsäge für präzise, kurvige Schnitte benötigt wird. Eine Säbelsäge ist ideal für grobe Schnitte in dickerem Material, und eine Kettensäge wird für das Schneiden von dickem Holz oder Ästen verwendet.

Was ist eine Säbelsäge und wie wird sie eingesetzt?

Eine Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug, das einen langen, geraden Sägeblatt aufweist, das in einer Hin- und Herbewegung schneidet. Sie eignet sich besonders für grobe Arbeiten wie das Schneiden von Rohren, Holz oder Ästen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Sie wird häufig in Abriss- und Renovierungsarbeiten verwendet.

Wann sollte ich eine Stichsäge verwenden?

Eine Stichsäge wird am besten verwendet, wenn Sie präzise, kurvige oder detaillierte Schnitte benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall, bei denen der Schnitt nicht gerade verlaufen muss. Stichsägen sind besonders nützlich für Ausschnitte, z.B. in Möbeln oder beim Bau von Regalen.

Was ist eine Handkreissäge und wann wird sie verwendet?

Eine Handkreissäge ist eine kompakte, tragbare Version einer Kreissäge, die besonders für gerade Schnitte in Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist. Sie ist ideal für den Heimwerkerbedarf und wird oft für kleinere Projekte verwendet, bei denen größere Tischkreissägen unpraktisch wären.

Wie funktioniert eine Kreissäge?

Eine Kreissäge besteht aus einem rotierenden Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Material in geraden Linien schneidet. Sie kann entweder mit einem Handgriff geführt oder auf einem Schienensystem montiert werden, um präzise und gerade Schnitte zu ermöglichen. Kreissägen sind besonders effektiv beim Schneiden von Holz, Holzwerkstoffen und dünnem Metall.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stichsäge und einer Kreissäge?

Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für kurvige und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und dünnem Metall verwendet wird. Sie eignet sich besonders für detaillierte Arbeiten. Eine Kreissäge hingegen ist ideal für gerade Schnitte in dickeren Materialien und bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Leistung. Sie eignet sich besser für grobe, gerade Schnitte.

Welche Arten von Elektrosägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Elektrosägen, darunter Kreissägen, Stichsägen, Handkreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Jede dieser Sägen ist für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z.B. das Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Art des Materials und der Art des Schnitts ab.

Was sind Elektrosägen und wozu werden sie verwendet?

Elektrosägen sind elektrische Werkzeuge, die zum Schneiden von verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden. Sie sind leistungsstärker und effizienter als Handsägen und ermöglichen präzise Schnitte in kürzerer Zeit. Je nach Modell und Sägeart können sie für gerade, kurvige oder präzise Schnitte eingesetzt werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Metabo-Stichsäge Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie schon, dass moderne Stichsägen mit Pendelhub-Funktion nicht nur schneller schneiden, sondern auch das Material schonen? So bleibt Ihr Werkstück in Topform!
- Wussten Sie, dass viele Akku-Stichsägen mittlerweile mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet sind, die eine Laufzeit von mehreren Stunden ermöglichen? Perfekt für ausgedehnte Projekte!
- Wussten Sie, dass Sie mit einer Pendelhubsäge sogar mitten im Werkstück starten können? Das erspart Ihnen das lästige Vorbohren!
- Wussten Sie, dass ergonomische Griffe bei modernen Stichsägen nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch die Präzision beim Schneiden verbessern? Ihre Hände werden es Ihnen danken!
- Wussten Sie, dass viele Modelle mit einem Staubsaugeranschluss ausgestattet sind, um die Sicht auf Ihre Schnittlinie zu verbessern und die Arbeitsumgebung sauber zu halten? So macht das Heimwerken gleich doppelt Spaß!

Zusammenfassung: Die besten Metabo-Stichsäge

AngebotBestseller Nr. 4
Metabo Akku-Stichsäge STA 18 LTX 150 BL, 18 V, in Metabox, ohne AKKU, mit Brushless-Motor, mit Softgrip-Griff, Säge 601502840
Metabo Akku-Stichsäge STA 18 LTX 150 BL, 18 V, in Metabox, ohne AKKU, mit Brushless-Motor, mit Softgrip-Griff, Säge 601502840
Maximale Schnittleistung dank starkem Brushless-Motor und konstanten Hubzahlen unter Last; Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit automatischem Auswurf dank Metabo Quick-System
214,46 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Metabo-Stichsäge

Metabo-Stichsäge

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen