Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Motoröl 0w40 Bestseller 2025

Die besten 0w40-Motorenöle im Vergleich.

Motoröl 0W40 gehört zu den Hochleistungsölen, die speziell für moderne Motoren entwickelt wurden. Dank der hohen Viskositätsstabilität bietet es optimalen Schutz bei extremen Temperaturen und sorgt für eine schnelle Durchölung beim Kaltstart. Wenn Sie nach einem leistungsstarken und kraftstoffsparenden Motoröl suchen, das sowohl für Benzin- als auch Dieselmotoren geeignet ist, könnte 0W40 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug sein.

AngebotBestseller Nr. 1 Mobil 1 FS 0W-40, 5L
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten 0w40-Motorenöle im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Mobil 1 FS 0W-40, 5L
  • MB-Approval 229.5 MB-Approval 229.3 Porsche A40 VW 502 00 VW 505 00 AVTOVAZ (LADA cars) Nissan Genuine Performances BMW Longlife 01 VW 503 01 Ford WSS-M2C937-A Fiat 9.55535-M2
  • Reibungsloses Anlassen selbst im tiefsten Winter
  • Verschleißschutz bei Kaltstarts und hohen Betriebstemperaturen zugleich
  • Ausgezeichnete Reinigungsleistung
  • Bietet Schutz für weniger Motorverschleiß und wirkt gegen Ablagerungen, selbst unter extremen Fahrbedingungen
  • Hervorragende Reibcharakteristik, welche zur Kraftstoffeinsparung beitragen kann
AngebotBestseller Nr. 2
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 Motoröl, 5L
  • 📋Spezifikationen: ACEA A3/B4 | API SP
  • ✅Freigaben: VW 502 00/ 505 00 | MB-Freigabe 229.5 | Meets Ford WSS-M2C937-A | BMW Longlife-01 | Renault RN 0700/RN 0710 | Porsche A40
  • 👍Geeignet für die Verwendung in den folgenden Spezifikationen: MB 229.3
  • 💪Stärker unter Druck: Castrol EDGE ist für seine patentierte Fluid-TITANIUM-Technologie bekannt, unter Druck noch stärker zu werden, um Metalloberflächen voneinander zu trennen und Reibung zu reduzieren, was zu maximaler Motorleistung und optimalen Verschleißschutz führt.
  • 👷Unabhängig getestet: Unsere Formulierung wurde unter den härtesten Bedingungen auf optimale Leistung getestet, um sicherzustellen, dass Ihr Motor immer geschützt ist.
  • 🚗Empfohlen von führenden Automobilherstellern: Castrol EDGE wird von weltweit führenden Autoherstellern empfohlen, was seine Qualität und Zuverlässigkeit unterstreicht.
  • 🔧Motorschutz über das gesamte Ölwechselintervall: Genießen Sie einen kontinuierlichen Motorschutz, auch unter extremen Druckbelastungen, während des gesamten Ölwechselintervalls.
  • ⛽Kraftstoffeinsparung und niedrigere Motortemperaturen: Castrol EDGE trägt nicht nur zum Motorschutz bei, sondern hilft auch bei der Kraftstoffeinsparung und der Senkung der Motortemperaturen.
  • 🔄Hinweis: Der Artikel hat kein Verfallsdatum. Das auf dem Produkt angegebene Datum ist das Herstellerdatum. Die Verpackung kann variieren.
Bestseller Nr. 3
Mobil 153686 Motoröl FS 0W-40 Gasoline und Diesel, 5 L Plus 1 L
  • Praktisch für unterwegs: Reserve in gleicher Öl-Qualität
  • Ein Hochleistungsmotoröl mit SHC Synthese Technologie für Otto- und Dieselmotoren (ohne Dieselpartikelfilter – DPF)
  • Besitzt ausgezeichnete Tieftemperatureigenschaften für umgehenden Motorschutz schon beim Start
  • Besitzt hervorragende Reibwerteigenschaften, welche zur Kraftstoffeinsparung beitragen können. Bietet ein ausgezeichnetes Reinigungsvermögen API SN, SM, SL, SJ; ACEA A3/B3, A3/B4.
  • Bietet einen schnellen Schutz für weniger Motorverschleiß und wirkt gegen Ablagerungen, selbst unter extremen Fahrbedingungen.
AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Motul 8100 X-max 0W40 / 5Liter, Brown, 104533
  • 5ltr
  • 8100 X-max 0W40
  • vollsynthetisch
  • Passform: allgemein
Bestseller Nr. 6
Shell Helix Ultra 0W-40 5L
  • ACEA a3/b3
  • Vw 502.00/505.00
  • MB-Freigabe 229.5
Bestseller Nr. 7
Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 4l
  • It is designed for petrol and diesel engines
  • Fully synthetic low-ash oil with unique TITANIUM FST technology for sports and performance cars.
  • It meets the most demanding standards of engine manufacturers such as BMW, MB and Porsche.
AngebotBestseller Nr. 8
LIQUI MOLY Synthoil Energy 0W-40 | 1 L | vollsynthetisches Motoröl | Art.-Nr.: 1360, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: ACEA A3/B4 | API SN
  • Empfehlungen: BMW Longlife-98 | Ford WSS-M2C 937-A | MB 229.3 | Porsche A40 | VW 502 00/505 00
  • Ölart: vollsynthetisch
  • schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
  • ausgezeichnete Motorsauberkeit
  • hohe Schmiersicherheit
  • hoher Verschleißschutz
  • höchste Kraftstoffeinsparung
  • geringer Verdampfungsverlust
  • Turbo- und Kat-getestet
AngebotBestseller Nr. 10
Mobil 1 ESP X4 0W-40, 1L
  • Porsche C40 VW 511 00 MB-Approval 229.52 MB-Approval 229.51 Porsche A40 FIAT 9.55535-S2
  • Freigaben: Porsche C40, VW 511 00
  • Mobil 1 ESP X4 0W-40 ist ein Hochleistungsmotorenöl, welches speziell entwickelt wurde, um herausragende Leistung für leistungsstarke Motoren zu liefern; es bietet Motorsauberkeit, einen herausragenden Verschleißschutz, sorgt für eine längere Motorenlebensdauer und einen fortschrittlichen Kraftstoffverbrauch(1) (2); mobil 1 ESP X4 0W-40 wurde von Experten entwickelt, um die Lebensdauer in europäischen Fahrzeugen mit Ottomotoren zu verlängern
  • Mobil 1 ESP X4 0W-40 ist mit einer eigenen Mischung von Spitzenkomponenten hergestellt, die so formuliert sind, dass sie mit den Benzinpartikelfiltern (GPF's) voll kompatibel sind; mobil 1 ESP X4 0W-40 wurde entwickelt, um eine Leistung und Schutz in Zusammenhang mit erweiterter Kraftstoffeffizienz zu unterstützen
  • Mobil 1 ESP X4 0W-40 ist mit einer eigenen Mischung von Spitzenkomponenten hergestellt, die so formuliert sind, dass sie mit den Benzinpartikelfiltern (GPF's) voll kompatibel sind; mobil 1 ESP X4 0W-40 wurde entwickelt, um eine Leistung und Schutz in Zusammenhang mit erweiterter Kraftstoffeffizienz zu unterstützen
  • Mobil 1 ESP x4 0W-40 wird für Hochleistungs-Otto- und Dieselmotoren empfohlen, die mit GPF oder DPF (Dieselpartikelfilter) ausgerüstet sind; - Mobil 1 ESP X4 0W-40 wird besonders empfohlen für elegante Hochleistungs-Benzinmotoren von Audi, Bentley, Lamborghini, Mercedes AMG und Porsche, die eine Ölspezifikation C40 / VW 511 00 / MB 229.52 verlangen (4); - Mobil 1 ESP X4 0W-40 ist nicht geeignet für Porsche-Fahrzeuge, die ein Mobil 1 Motorenöl mit der Freigabe A40, C20, C30 oder C40 GT benötigen

Motoröl 0w40 Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Motoröl 0W40?

Motoröl 0W40 ist ein vollsynthetisches Hochleistungsöl, das sowohl bei sehr niedrigen als auch bei hohen Temperaturen eine konstante Schmierung bietet. Das „0W“ steht für die hervorragende Fließfähigkeit bei extrem niedrigen Temperaturen bis -40°C und sorgt dafür, dass das Öl auch bei Kälte schnell in alle wichtigen Motorbereiche gelangt. Die „40“ beschreibt die Viskosität bei einer hohen Betriebstemperatur von etwa 100°C, was einen stabilen Schmierfilm gewährleistet.

Dieses Motoröl wird oft in leistungsstarken Fahrzeugen, Sportwagen und in Motoren mit Turboaufladung verwendet, da es eine hohe thermische Stabilität und hervorragenden Verschleißschutz bietet.

Warum Motoröl 0W40 verwenden?

Motoröl 0W40 bietet mehrere Vorteile, die es besonders attraktiv für moderne und leistungsstarke Fahrzeuge machen:

  • Hervorragender Kaltstartschutz: Das Öl gelangt auch bei sehr niedrigen Temperaturen schnell zu den kritischen Motorkomponenten und verhindert so den Verschleiß beim Starten.
  • Hitzebeständigkeit und Stabilität: Auch bei hohen Betriebstemperaturen bleibt die Schmierfähigkeit konstant und schützt den Motor vor Überhitzung.
  • Kraftstoffersparnis: Durch die geringe Reibung verbessert sich der Kraftstoffverbrauch.
  • Hervorragender Verschleißschutz: Moderne Additive schützen den Motor vor Ablagerungen und Korrosion.
  • Kompatibilität mit Hochleistungsmotoren: Ideal für Fahrzeuge mit Turboaufladung, Direkteinspritzung und Sportwagen.

Vor- und Nachteile von Motoröl 0W40

Vorteile:

  • Sehr gute Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • Stabile Viskosität auch bei hohen Betriebstemperaturen
  • Kraftstoffersparnis durch reduzierte Reibung
  • Hervorragender Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen
  • Geeignet für Hochleistungsmotoren und Sportwagen

Nachteile:

  • Höherer Preis im Vergleich zu konventionellen Motorölen
  • Nicht für alle Fahrzeugtypen und ältere Motoren geeignet

Wichtige Faktoren beim Kauf von Motoröl 0W40

  1. Herstellerfreigaben und Spezifikationen: Achten Sie darauf, dass das Öl den Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers entspricht. Diese Angaben finden Sie im Fahrzeughandbuch.
  2. Kompatibilität mit Abgasnachbehandlungssystemen: Moderne Fahrzeuge mit Partikelfiltern oder Katalysatoren benötigen aschearme Öle, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  3. Hochleistungseigenschaften: 0W40-Öle sind besonders für Hochleistungsmotoren und Sportwagen geeignet. Überprüfen Sie daher die Eignung für Turbo- und Direkteinspritzungsmotoren.
  4. Longlife-Eigenschaften: Einige 0W40-Öle sind für verlängerte Ölwechselintervalle geeignet und bieten somit eine hohe Laufleistung.
  5. Verpackungsgröße und Preis-Leistungs-Verhältnis: Größere Gebinde sind in der Regel günstiger pro Liter. Überlegen Sie daher, ob Sie nur für einen Nachfüller oder für einen kompletten Ölwechsel einkaufen.

Pflege und Wartung bei der Verwendung von Motoröl 0W40

  • Regelmäßige Kontrolle des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig, besonders vor längeren Fahrten oder extremen Wetterbedingungen.
  • Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie sich an die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Wechselintervalle, um die Motorleistung zu optimieren und den Verschleiß zu minimieren.
  • Lagerung: Bewahren Sie das Motoröl an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Qualität zu erhalten.
  • Entsorgung: Gebrauchte Motoröle müssen umweltgerecht entsorgt werden. Nutzen Sie dafür geeignete Sammelstellen oder Werkstätten.

Fazit

Motoröl 0W40 bietet eine ideale Kombination aus Leistung, Kaltstartschutz und Hitzebeständigkeit, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für leistungsstarke und moderne Motoren macht. Es sorgt nicht nur für eine hervorragende Schmierung bei extremen Temperaturen, sondern schützt auch vor Ablagerungen und Korrosion. Achten Sie jedoch darauf, dass das Motoröl den Herstellerfreigaben entspricht, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Motors zu maximieren. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Wartung bleibt Ihr Motor optimal geschützt und leistungsfähig.

Fragen und Antworten zu Motorpflege

Was kann ich tun, wenn der Motor meines Fahrzeugs seltsame Geräusche macht?

Seltsame Geräusche aus dem Motorbereich können auf verschiedene Probleme hinweisen, wie z. B. einen niedrigen Ölstand, abgenutzte Teile oder Probleme mit der Kühlung. Wenn ungewöhnliche Geräusche auftreten, sollte der Motor von einem Fachmann überprüft werden, um mögliche Schäden zu vermeiden und die nötigen Reparaturen vorzunehmen.

Wie pflege ich den Auspuff des Motors?

Der Auspuff sollte regelmäßig auf Rost und Beschädigungen überprüft werden, da Rost die Lebensdauer des Auspuffs erheblich verkürzen kann. Achten Sie darauf, dass der Auspuff keine Risse hat und keine ungewöhnlichen Geräusche macht. Eine regelmäßige Kontrolle hilft, teure Reparaturen zu vermeiden.

Was ist ein Zahnriemen und wie oft muss er gewechselt werden?

Der Zahnriemen sorgt dafür, dass die Kurbelwelle und die Nockenwelle im Motor synchron laufen. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen. Je nach Fahrzeugmodell sollte der Zahnriemen alle 60.000 bis 100.000 Kilometer gewechselt werden, oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Was ist ein Kraftstofffilter und warum sollte er regelmäßig gewechselt werden?

Der Kraftstofffilter sorgt dafür, dass Verunreinigungen aus dem Kraftstoff entfernt werden, bevor er in den Motor gelangt. Ein verstopfter Kraftstofffilter kann den Kraftstofffluss blockieren und die Motorleistung beeinträchtigen. Er sollte regelmäßig überprüft und gewechselt werden, um eine effiziente Kraftstoffversorgung zu gewährleisten.

Wie erkenne ich, ob der Kühler meines Motors funktioniert?

Der Kühler sorgt dafür, dass das Kühlmittel richtig zirkuliert und den Motor auf einer konstanten Temperatur hält. Wenn der Motor überhitzt oder die Temperaturanzeige im Fahrzeug zu hoch geht, könnte der Kühler verstopft oder defekt sein. Eine regelmäßige Inspektion des Kühlsystems und die Kontrolle des Kühlmittelstands helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wie funktioniert die Schmierung im Motor und warum ist sie wichtig?

Die Schmierung im Motor wird durch Motoröl gewährleistet, das die beweglichen Teile des Motors schmiert und so die Reibung reduziert. Weniger Reibung bedeutet weniger Verschleiß und eine höhere Effizienz. Öl hilft auch, Wärme abzuleiten und Verunreinigungen zu entfernen, was den Motor schützt und seine Lebensdauer verlängert.

Wie kann ich die Zündkerzen pflegen?

Zündkerzen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, da sie für das Zünden des Kraftstoff-Luft-Gemischs im Motor verantwortlich sind. Eine regelmäßige Inspektion hilft, Startprobleme zu vermeiden und sorgt für eine bessere Motorleistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Wie kann ich den Motorraum reinigen?

Die Reinigung des Motorraums sollte mit Vorsicht erfolgen. Verwenden Sie spezielle Motorreiniger, die für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet sind. Sprühen Sie den Reiniger auf die kalten Motorteile und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Verwenden Sie anschließend einen Hochdruckreiniger oder ein feuchtes Tuch, um den Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, empfindliche Teile wie elektronische Komponenten zu schützen.

Was ist ein Kühlmittel und warum ist es wichtig für den Motor?

Das Kühlmittel sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt, indem es die Wärme vom Motor wegführt und ihn auf der optimalen Betriebstemperatur hält. Es verhindert das Einfrieren des Motors im Winter und schützt vor Korrosion im Kühlsystem. Das Kühlmittel sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf gewechselt werden.

Wie erkenne ich, ob mein Motoröl gewechselt werden muss?

Sie können den Ölstand und die Ölqualität regelmäßig überprüfen, indem Sie den Ölmessstab herausziehen und das Öl auf Farbe und Konsistenz prüfen. Wenn das Öl dunkel oder schmutzig aussieht oder wenn der Ölstand zu niedrig ist, sollten Sie einen Ölwechsel durchführen lassen.

Was ist die Funktion eines Luftfilters im Motor?

Der Luftfilter sorgt dafür, dass nur saubere Luft in den Motor gelangt. Er filtert Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen aus, bevor sie in den Motor einströmen. Ein verschmutzter Luftfilter kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen, weshalb er regelmäßig gewechselt werden sollte.

Was ist der Unterschied zwischen Mineralöl und Synthetiköl für den Motor?

Mineralöl wird aus raffiniertem Rohöl hergestellt und ist preiswerter, hat jedoch eine geringere Leistung bei extremen Temperaturen. Synthetiköl hingegen ist speziell entwickelt, um bei hohen Temperaturen und unter extremen Belastungen besser zu funktionieren. Es bietet besseren Schutz, ist langlebiger und eignet sich besonders für moderne Motoren.

Wie oft sollte ich den Ölwechsel durchführen lassen?

Der Ölwechsel sollte in der Regel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers durchgeführt werden. Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt dafür, dass der Motor immer mit frischem, gutem Öl versorgt wird, das die beweglichen Teile schmiert und schützt.

Was gehört zur Motorpflege?

Zur Motorpflege gehören unter anderem der regelmäßige Ölwechsel, das Überprüfen und Wechseln von Luft- und Ölfiltern, das Prüfen des Kühlmittels, das Reinigen des Motors und das Schmieren von beweglichen Teilen. Auch die Kontrolle der Zündkerzen und des Kühlsystems ist wichtig für die Pflege des Motors.

Warum ist Motorpflege wichtig?

Motorpflege ist entscheidend, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, die Leistung zu maximieren und teure Reparaturen zu vermeiden. Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen dafür, dass der Motor effizient läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und weniger Abgasemissionen produziert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Motoröl 0w40 Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Motoröl 0w40

AngebotBestseller Nr. 1
Mobil 1 FS 0W-40, 5L
Mobil 1 FS 0W-40, 5L
Reibungsloses Anlassen selbst im tiefsten Winter; Verschleißschutz bei Kaltstarts und hohen Betriebstemperaturen zugleich
41,36 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 Motoröl, 5L
Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 Motoröl, 5L
📋Spezifikationen: ACEA A3/B4 | API SP; 👍Geeignet für die Verwendung in den folgenden Spezifikationen: MB 229.3
47,93 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Mobil 153686 Motoröl FS 0W-40 Gasoline und Diesel, 5 L Plus 1 L
Mobil 153686 Motoröl FS 0W-40 Gasoline und Diesel, 5 L Plus 1 L
Praktisch für unterwegs: Reserve in gleicher Öl-Qualität
62,93 EUR
AngebotBestseller Nr. 4
MANNOL Legend+Ester 0W-40 10 L
MANNOL Legend+Ester 0W-40 10 L
MANNOL Motoröl
54,09 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Motul 8100 X-max 0W40 / 5Liter, Brown, 104533
Motul 8100 X-max 0W40 / 5Liter, Brown, 104533
5ltr; 8100 X-max 0W40; vollsynthetisch; Passform: allgemein
35,53 EUR
Bestseller Nr. 6
Shell Helix Ultra 0W-40 5L
Shell Helix Ultra 0W-40 5L
ACEA a3/b3; Vw 502.00/505.00; MB-Freigabe 229.5
46,89 EUR
Bestseller Nr. 7
Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 4l
Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 4l
It is designed for petrol and diesel engines; It meets the most demanding standards of engine manufacturers such as BMW, MB and Porsche.
48,89 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
LIQUI MOLY Synthoil Energy 0W-40 | 1 L | vollsynthetisches Motoröl | Art.-Nr.: 1360, farblos
LIQUI MOLY Synthoil Energy 0W-40 | 1 L | vollsynthetisches Motoröl | Art.-Nr.: 1360, farblos
Spezifikationen/Freigaben: ACEA A3/B4 | API SN; Ölart: vollsynthetisch; schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
13,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 10
Mobil 1 ESP X4 0W-40, 1L
Mobil 1 ESP X4 0W-40, 1L
Porsche C40 VW 511 00 MB-Approval 229.52 MB-Approval 229.51 Porsche A40 FIAT 9.55535-S2; Freigaben: Porsche C40, VW 511 00
13,88 EUR Amazon Prime

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop-Produkte sind praktische Helfer, um Leckagen und Risse in Motoren zu beseitigen und so...
Mehr erfahren
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel sind praktische Helfer, um kleine Risse und Lecks an der Zylinderkopfdichtung...
Mehr erfahren
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl ist ein Hochleistungs-Schmiermittel, das speziell für Zweitakt-Motoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl-15W50
Motoröl-15W50
Motoröl 15W50 ist besonders geeignet für leistungsstarke Motoren und Motorräder, die unter hohen Belastungen...
Mehr erfahren
Motoröl 5w40
Motoröl 5w40
Motoröl 5W40 ist eine beliebte Wahl für moderne Fahrzeuge, da es hervorragende Schmiereigenschaften und...
Mehr erfahren
Motoröl 5w30
Motoröl 5w30
Motoröl 5W30 ist ein modernes Mehrbereichsöl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl 5w20
Motoröl 5w20
Motoröl 5W20 ist ein modernes, leichtflüssiges Motoröl, das speziell für moderne Benzinmotoren und Eco-Boost-Motoren...
Mehr erfahren
Motoröl 15w40
Motoröl 15w40
Motoröl 15W40 ist eine beliebte Wahl für ältere Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Motoren, die keine speziellen...
Mehr erfahren
Motoröl 10w40
Motoröl 10w40
Motoröl 10W40 gehört zu den meistverwendeten Mehrbereichsölen und bietet eine optimale Kombination aus...
Mehr erfahren
Motoröl 0w30
Motoröl 0w30
Motoröl 0W30 ist eine beliebte Wahl für moderne Motoren, da es eine hervorragende Schmierung bei niedrigen...
Mehr erfahren
Motoröl 0w20
Motoröl 0w20
Motoröl 0W-20 ist eine besonders dünnflüssige und kraftstoffsparende Schmierstoffvariante, die speziell...
Mehr erfahren
Motoröl
Motoröl
Motoröl ist das Lebenselixier jedes Verbrennungsmotors. Es sorgt für eine optimale Schmierung, schützt...
Mehr erfahren
Indeez Logo