Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

NAS-Festplatte Bestseller 2025

Die besten NAS-Speicher im Vergleich.

Die Wahl der richtigen NAS-Festplatte für ein Heim- oder Unternehmensnetzwerk ist eine entscheidende Entscheidung, wenn es um die Speicherung und Sicherung von Daten geht. NAS-Festplatten (Network Attached Storage) bieten eine Vielzahl von Vorteilen, wie den Zugriff auf Dateien von verschiedenen Geräten im Netzwerk und eine kontinuierliche Datensicherung. Die Anforderungen an NAS-Festplatten variieren je nach Bedarf an Speicherplatz, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit. In dieser Kaufberatung erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl einer NAS-Festplatte ankommt und wie Sie die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten NAS-Speicher im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
WD Red Plus 4TB NAS 3.5" Interne Festplatte - 5400 RPM Klasse, SATA 6 Gb/s, CMR, 256MB Cache
  • Für NAS mit NASware optimiert Die exklusive Western Digital NASware-Technologie optimiert die Festplattenparameter für Workloads von NAS-Systemen, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.
  • Für dauerhaften Betrieb entwickelt Ihr NAS-System läuft rund um die Uhr. Ein äußerst zuverlässiger Speicher ist daher unverzichtbar. WD Red Plus-Festplatten sind für Systeme im Dauerbetrieb ausgelegt und geben Anwendern die Gewissheit, dass sie zuverlässig auf ihre Daten zugreifen können.
  • Auf zuverlässige Kompatibilität getestet Western Digital arbeitet mit vielen verschiedenen Herstellern von NAS-Systemen zusammen, um umfassende Tests durchzuführen und die Kompatibilität mit den meisten NAS-Gehäusen sicherzustellen.
  • Für niedrigere Gesamtbetriebskosten optimiert WD Red Plus-Festplatten verbrauchen weniger Energie (als frühere Modelle) und laufen kühler, wodurch die Betriebskosten sinken und die Wärme in schwer zu kühlenden NAS-Gehäusen reduziert wird.
  • Weniger Strombedarf, starke Leistung Obwohl sie weniger Energie verbrauchen, verfügen die Festplatten über eine gewaltige Bandbreite, um die gemischten Leistungsanforderungen von NAS-Systemen mit mehreren Festplatten zu erfüllen.
AngebotBestseller Nr. 2
Seagate IronWolf 4TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U/Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6GB/s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000VNZ06)
  • Die internen IronWolf-Festplatten sind die ideale Lösung für anspruchsvolle NAS-Umgebungen mit bis zu 8 Laufwerksschächten und mehreren Benutzern
  • Speichern Sie mehr und arbeiten Sie schneller mit einer für NAS optimierten Festplatte mit extrem hoher Kapazität von 16 TB und einem Cache von bis zu 256 MB
  • Die IronWolf wurde speziell für NAS-Systeme ausgelegt und bietet weniger Verschleiß, wenig bis gar keine Geräusche und Vibrationen, keine Verzögerungen oder Ausfallzeiten, eine höhere Leistung bei der Dateiübertragung und vieles mehr
  • Mit dem integrierten System IronWolf Health Management können Sie den Laufwerkszustand leicht überwachen und Sie profitieren von dauerhafter Zuverlässigkeit mit 1 Mio. Stunden MTBF
  • Schutzplan mit beschränkter 3-Jahres-Produktgarantie und 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung inbegriffen
AngebotBestseller Nr. 3
WD Red Pro 4TB NAS 3,5" Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb/s, CMR, 256MB Cache
  • 4 TB (256 MB Cache)
  • 7.200 U/min
  • 3,5 Zoll
  • SATA 6 Gbit/s
  • NAS: Leise, stromsparend, geeignet für 24/7 Dauerbetrieb
Bestseller Nr. 4
Seagate IronWolf NAS 12TB Interne Festplatte CMR 3.5 Zoll Sata III 256MB, ST12000VN0007 (Generalüberholt)
  • Robust. Bereit.
  • Die Ultimative NAS-Festplatte mit AgileArray optimierten IronWolf Festplatten der Enterprise-Klasse wurden speziell für den Dauerbetrieb in NAS-Systemen mit RAID.
  • Diese Technologie sorgt für gleichmäßige Laufwerksauslastung, RAID-Optimierung mit Fehlerbehebungskontrolle und Stromverwaltung in NAS-Systemen mit 1 bis 8 Laufwerksschächten.
  • IronWolf Health Management (IHM) überwacht den Laufwerkszustand über kompatible NAS-Systeme
AngebotBestseller Nr. 5
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay NAS Server, Intel N100 Quad-Core, 8GB DDR5, 2,5GbE LAN, 2×M.2 NVMe-Steckplätze, 4K HDMI, Kompatibel mit Drittanbieter NAS Festplatten/HDD für Heim & Büro (Diskless)
  • Mehr Speicher, weniger Kosten: Im Gegensatz zu teuren Cloud-Speicher-Abonnements erfordert das NAS nur einen einmaligen Kauf ohne laufende Gebühren und bietet langfristig deutlich mehr Vorteile. Das Speichern deiner Daten vor Ort sorgt zudem für deutlich höhere Datensicherheit und gibt dir die vollständige Kontrolle
  • Enorme Speicherkapazität: Speichere bis zu 76 TB und habe mehr als genug Platz, um alle deine Dateien, Fotos und Videos zu sichern. Erstelle automatisch Fotoalben und genieße dein persönliches Heimkino. (NAS Festplatte muss separat erworben werden)
  • Benutzerfreundliche App: Einfache Einrichtung und unkompliziertes Dateiteilen auf Windows, macOS, Android, iOS, Webbrowsern und Smart-TVs, sodass du von jedem Gerät aus sicheren Zugriff hast.
  • KI Fotoalbum: Organisiert deine Fotos automatisch, indem es Gesichter, Szenen, Objekte und Orte erkennt. Es kann auch sofort doppelte Fotos entfernen, wodurch Speicherplatz freigegeben und Zeit gespart wird.
  • Sicherer eigener Cloud-Speicher: Behalte die vollständige Kontrolle über deine Daten mit fortschrittlicher Verschlüsselung, sodass deine Dateien und persönlichen Informationen immer geschützt sind.
  • Beste Leistung seiner Klasse:Ausgestattet mit einem Intel N100 Prozessor der 12. Generation und einem 2,5 GbE Netzwerkanschluss kann dieses NAS mehrere Apps gleichzeitig problemlos ausführen und eine 1 GB große Datei in nur 3 Sekunden übertragen.
  • Hinweis: NAS Festplatten und NAS HDD sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
AngebotBestseller Nr. 6
WD Red interne Festplatte 1 TB (3,5 Zoll, NAS Festplatte, 5400U/min, SATA 6 Gbit/s, NASware-Technologie, für NAS-Systeme im Dauerbetrieb) rot
  • Die WD Red bietet Ihnen ein breites Spektrum an Speichelösungen in NAS-Systemen. Die NAS-Festplatte wurde für bis zu 8 Laufwerkschächten entwickelt
  • Optimieren Sie Ihre gesicherten Daten mit der NASware-Technologie. Die interne Festplatte verbessert dank Technologie die Leistung Ihres NAS-Systems
  • Sorgen Sie für ein lückenloses NAS-Speichersystem. Mit der NAS Festplatte können Sie dank RAID-Konfiguration Fehler und Ausfälle beheben und optimieren
  • Die Western Digital Festplatte überzeugt nicht nur mit Ihrer Leistung, die WD Red Festplatte ist ebenfalls mit Workloads von bis zu 180 TB/Jahr stoßfest und leise
  • Lieferumfang: Western Digital WD Red interne Festplatte 1 TB (3,5 Zoll, NAS Festplatte, 5400U/min, SATA 6 Gbit/s, NASware-Technologie, für NAS-Systeme im Dauerbetrieb) rot
AngebotBestseller Nr. 7
Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 4TB HDD, 3.5 Zoll, 7200 U/Min, CMR, 128 MB Cache, SATA 6GB/s, silber, inkl. 3 Jahre Rescue Service, Modellnr.: ST4000NE001
  • IronWolf Pro-Festplatten wurden für eine hohe Leistung im Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Speicherlösungen mit mehreren Laufwerksschächten, Speicherlösungen für mehrere Benutzer in gewerblichen Anwendungen und Unternehmensanwendungen mit RAID konzipiert. Hohe Robustheit mit Conventional Magnetic Recording (CMR), Drehschwingungssensoren und AgileArray-Firmware für konsistente, erstklassige Leistung und Gesamtbetriebskosten (TCO). Sorgenfreiheit dank 5 Jahren beschränkter Garantie, 3 Jahren Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung und IronWolf Health Management.
  • Leistungsstark: Alle IronWolf Pro-Festplatten nutzen Conventional Magnetic Recording (CMR) für konsistente, erstklassige Leistung im Dauerbetrieb, sodass Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf ihre Daten erhalten.
  • Konkurrenzlose Zuverlässigkeit: Workload-Leistung von bis zu 300 TB/Jahr, 2,5 Mio. Stunden MTBF und 5 Jahre beschränkte Garantie für erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO).
  • Sorgenfreiheit dank Datenwiederherstellung: 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung für eine reibungslose, kostenfreie Datenwiederherstellung.
  • IronWolf Health Management: Erleichtert den Schutz von Daten durch Prävention, Intervention und Empfehlungen zur Datenwiederherstellung für einen optimalen Systemzustand.
Bestseller Nr. 8
TERRAMASTER F2-425 2-Bay NAS-Speicher – Intel x86 Quad-Core-CPU, 4 GB RAM, 2,5 GbE LAN, Netzwerkgebundener Speicher-Multimedia-Server für Privatanwender (ohne Festplatte)
  • Leistungsstark: Ausgestattet mit einem Intel x86 Quad-Core-Prozessor und 4 GB RAM bewältigt der Netzwerkspeicher F2-425 mühelos 4K-Transcodierung und Multitasking. Der 2,5-GbE-Port sorgt für ultraschnelle Dateiübertragungen und unterstützt den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Benutzer.
  • Multimedia-Hub für zu Hause: Der F2-425-Medienserver unterstützt 4K-H.265-Decodierung auf Hardwareebene, ist kompatibel mit Plex, Emby und Jellyfin für eine flüssige HD-Videowiedergabe und verfügt über DLNA für nahtloses Streaming auf mehreren Geräten. Die Fotos-App bietet ein KI-Smart-Album und organisiert Millionen von Fotos effizient.
  • TNAS Mobile Full Control: Initialisieren Sie die Einrichtung Ihres F2-425 NAS-Speichers über die TNAS Mobile App ohne PC. Die mobile App unterstützt automatische Foto- und Videosicherungen sowie lokale/remote Synchronisierung in Echtzeit, die alle über einen einzigen Client verwaltet werden.
  • Ultra-leise und benutzerfreundlich: Der NAS-Server F2-425 arbeitet mit nur 19 dB(A) und ist damit ideal für ruhige Umgebungen wie Schlafzimmer geeignet. Dank seines werkzeuglosen Push-Lock-Designs lassen sich die Festplatteneinschübe in nur 10 Sekunden installieren.
  • Enorme Speicherkapazität und Sicherheit: Der F2-425 2-Bay-NAS unterstützt bis zu 60 TB Speicherplatz (2 x 30 TB pro Bay), mehr als 50 unabhängige Benutzerkonten und flexible TRAID-Arrays, wodurch 30 % mehr Speicherplatz als bei herkömmlichen RAID-Systemen eingespart wird und gleichzeitig die Datenredundanz gewährleistet ist. Das SPC-Sicherheitsmodul und CloudSync (unterstützt Google Drive, OneDrive, Dropbox) garantieren einen sorgenfreien Datenschutz. Darüber hinaus ermöglicht TerraSync eine bidirektionale Synchronisierung zwischen dem F2-425 und PCs/Macs.
AngebotBestseller Nr. 9
Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 20TB HDD, 3.5 Zoll, 7200 U/Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6GB/S, Silber, Modellnr.: ST20000NE000
  • IronWolf Pro-Festplatten wurden für eine hohe Leistung im Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Speicherlösungen mit mehreren Laufwerksschächten, Speicherlösungen für mehrere Benutzer in gewerblichen Anwendungen und Unternehmensanwendungen mit RAID konzipiert.
  • Hohe Robustheit mit Conventional Magnetic Recording (CMR), Drehschwingungssensoren und AgileArray-Firmware für konsistente, erstklassige Leistung und Gesamtbetriebskosten (TCO)
  • IronWolf Health Management: Erleichtert den Schutz von Daten durch Prävention, Intervention und Empfehlungen zur Datenwiederherstellung für einen optimalen Systemzustand.
Bestseller Nr. 10
WD Red Plus interne Festplatte NAS 4 TB (3,5'', Workload-Rate 180 TB/Jahr, 5.400 U/min, 256 MB Cache, NASware-Firmware für Kompatibilität, 8 Bays) Rot
  • Die interne HDD 4 TB unterstützt NAS-Systeme mit bis zu 8 Bays und sorgt beim Speichern und Teilen von Dateien für die gewünschte Flexibilität und Sicherheit
  • Die 3,5'' Festplatte bietet mit NASware 3.0-Technologie erhöhte Kompatibilität mit anderen Geräten. Die Speicherleistung Ihres Systems wird erweitert und Integration und Zuverlässigkeit verbessert
  • In der NAS Festplatte ist 3D Active Balance Plus enthalten: erweiterte Technologie zum Massenausgleich der WD Red Plus auf zwei Ebenen, um die Gesamtleistung erheblich zu verbessern
  • Ein zuverlässiger interner Speicher ist unverzichtbar. Deshalb glänzt die interne Festplatte im Dauerbetrieb mit einer MTBF von mehr als 1 Mio. Stunden
  • Besonders hoher Schutz für die 4 TB Festplatte durch RAID-Fehlerbehebungsprotokolle sowie Geräusch- und Vibrationsschutz, um Ausfälle im NAS-System zu reduzieren

NAS-Festplatte Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Warum sollte man eine NAS-Festplatte kaufen?

Die Entscheidung, eine NAS-Festplatte zu kaufen, wird vor allem durch den Wunsch nach zentralisiertem Datenmanagement und einfacher Datenverfügbarkeit im Netzwerk motiviert. Mit einer NAS-Festplatte können Sie:

  1. Daten einfach teilen: NAS-Festplatten ermöglichen es mehreren Geräten, wie PCs, Laptops, Smartphones und Tablets, gleichzeitig auf dieselben Daten zuzugreifen. Dies ist besonders nützlich in Büros oder bei Heimnetzwerken mit mehreren Benutzern.

  2. Zuverlässigkeit und Sicherheit: NAS-Festplatten bieten fortschrittliche Funktionen wie RAID-Konfigurationen, die Ihre Daten gegen Ausfälle schützen. Viele Modelle bieten zudem eine hohe Arbeitslastkapazität, was sie zu einer robusten Lösung für langfristige Datenspeicherung macht.

  3. Erweiterbarkeit: NAS-Systeme sind in der Regel modular, sodass die Festplattenkapazität je nach Bedarf erweitert werden kann. Dies bietet Flexibilität, wenn der Speicherbedarf im Laufe der Zeit wächst.

  4. Automatisierte Backups: Viele NAS-Systeme ermöglichen die Einrichtung von automatischen Backup-Routinen, sodass Ihre Daten regelmäßig gesichert werden, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist.

Vor- und Nachteile von NAS-Festplatten

Vorteile

  • Hohe Speicherkapazität: NAS-Festplatten bieten große Kapazitäten, die für umfangreiche Datensammlungen oder Unternehmen mit hohen Speicheranforderungen notwendig sind.
  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Sie sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und bieten hohe MTBF-Werte (Mean Time Between Failures), was ihre Lebensdauer verlängert und die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen verringert.
  • Einfache Verwaltung: Die meisten NAS-Festplatten bieten Verwaltungssoftware, die eine einfache Einrichtung und Verwaltung der Daten ermöglicht. Dies erleichtert die Handhabung von Backups, Datenspeicherung und anderen Funktionen.
  • Fernzugriff: Viele NAS-Festplatten ermöglichen den Zugriff auf Daten über das Internet, was besonders für Unternehmen und Privatanwender von Vorteil ist, die regelmäßig remote auf ihre Daten zugreifen müssen.

Nachteile

  • Kosten: Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten sind NAS-Festplatten oft teurer, insbesondere Modelle mit höheren Kapazitäten und schnelleren Übertragungsraten.
  • Komplexität der Einrichtung: Obwohl viele NAS-Festplatten benutzerfreundlich sind, erfordert die Einrichtung eines NAS-Systems dennoch grundlegende technische Kenntnisse, insbesondere wenn mehrere Festplatten im RAID-Verbund verwendet werden.
  • Lautstärke: Im Dauerbetrieb können einige NAS-Festplatten relativ laut sein, was insbesondere bei Geräten, die in Büros oder Heimnetzwerken genutzt werden, störend wirken kann.

Wichtige Faktoren beim Kauf einer NAS-Festplatte

  1. Speichergröße: Die Wahl der richtigen Speicherkapazität hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Für den privaten Gebrauch können Festplatten mit 2 TB bis 4 TB ausreichen, während Unternehmen oder Nutzer mit hohem Speicherbedarf von 8 TB oder mehr profitieren.

  2. Drehzahl (RPM): Festplatten mit einer Drehzahl von 5.400 U/min bieten eine gute Energieeffizienz, während Festplatten mit 7.200 U/min höhere Übertragungsraten bieten. Eine höhere Drehzahl kann zu schnellerem Datentransfer führen, jedoch auch mehr Lärm und Wärme erzeugen.

  3. Datenübertragungsrate: Achten Sie auf die maximale Datenübertragungsrate, um sicherzustellen, dass die Festplatte in der Lage ist, große Datenmengen schnell zu übertragen. Modelle mit SATA III bieten eine hohe Übertragungsrate von bis zu 6 Gbit/s, was für die meisten Anwendungen ausreicht.

  4. Zuverlässigkeit und Garantie: Da NAS-Festplatten rund um die Uhr laufen, ist ihre Zuverlässigkeit entscheidend. Achten Sie auf eine hohe MTBF (Mean Time Between Failures) und eine lange Garantiezeit, um sicherzustellen, dass Ihre Festplatte auch langfristig zuverlässig arbeitet.

  5. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die NAS-Festplatte mit Ihrem NAS-System oder Server kompatibel ist. Viele Modelle unterstützen gängige NAS-Systeme, jedoch gibt es auch spezielle Festplatten, die für bestimmte Geräte oder Marken optimiert sind.

  6. RAID-Unterstützung: Für zusätzlichen Schutz und Redundanz ist die RAID-Konfiguration wichtig. Wenn Sie mehrere NAS-Festplatten verwenden, sorgt RAID für eine Spiegelung der Daten, wodurch die Ausfallwahrscheinlichkeit reduziert wird.

Pflege und Wartung von NAS-Festplatten

Um die Lebensdauer und Leistung Ihrer NAS-Festplatte zu maximieren, sollten Sie einige grundlegende Wartungsmaßnahmen ergreifen:

  • Regelmäßige Backups: Auch wenn NAS-Festplatten eine hohe Zuverlässigkeit bieten, ist es wichtig, regelmäßig Backups Ihrer Daten zu erstellen, um im Falle eines Ausfalls gewappnet zu sein.
  • Temperaturüberwachung: Stellen Sie sicher, dass Ihre NAS-Festplatte nicht überhitzt, da hohe Temperaturen die Lebensdauer der Festplatte verkürzen können. Eine gute Belüftung des NAS-Systems ist daher entscheidend.
  • Firmware-Updates: Überprüfen Sie regelmäßig, ob für Ihre NAS-Festplatte Firmware-Updates verfügbar sind, um sicherzustellen, dass die Festplatte mit den neuesten Sicherheits- und Leistungsverbesserungen läuft.
  • Fehlerdiagnose und -behebung: Viele NAS-Systeme bieten eine integrierte Diagnosesoftware, die Ihnen hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls zu beheben.

Tipps und Tricks

  • RAID-5 für den besten Kompromiss: Wenn Sie mehrere Festplatten in einem NAS verwenden, bietet RAID-5 eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit, Kapazität und Datensicherheit. RAID-5 ermöglicht es, eine Festplatte auszufallen, ohne dass Daten verloren gehen.
  • Energieeffizienz maximieren: Wenn Ihre NAS-Festplatte häufig in Betrieb ist, können Sie mit einem stromsparenden Modell und einer effizienten Energieverwaltung die Betriebskosten senken.
  • Cloud-Backup in Kombination mit NAS: Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt es sich, Ihre NAS-Daten auch in der Cloud zu sichern, um im Falle eines Ausfalls noch auf eine Kopie Ihrer Daten zugreifen zu können.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Zentralisierte Datenspeicherung für mehrere Geräte Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu externen Festplatten
Einfacher Zugriff auf Daten von überall im Netzwerk Komplexere Einrichtung und Verwaltung
Automatische Datensicherung und Versionierung Abhängigkeit von der Netzwerkstabilität
Erweiterbare Speicherkapazität durch zusätzliche Festplatten Potenzielle Sicherheitsrisiken bei unzureichendem Schutz
Effiziente Energieverwaltung und geringer Stromverbrauch Erfordert regelmäßige Wartung und Updates

7 Tipps zu NAS-Festplatte

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie eine NAS-Festplatte, die ausreichend Speicherplatz für Ihre aktuellen und zukünftigen Daten bietet, um häufige Speicherengpässe zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie beim Kauf auf die Energieeffizienz der NAS-Festplatte, um langfristig Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
  • ✅ Tipp 3: Nutzen Sie die Möglichkeit der RAID-Konfiguration, um die Datensicherheit zu erhöhen und einen Ausfall einzelner Festplatten besser abzufangen.
  • ✅ Tipp 4: Stellen Sie sicher, dass Ihre NAS-Festplatte regelmäßige automatische Backups unterstützt, um Datenverluste zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Verwenden Sie die NAS-Festplatte nicht nur als Speicher, sondern auch zur Medienstreaming-Funktion, um von verschiedenen Geräten aus auf Filme und Musik zuzugreifen.
  • ✅ Tipp 6: Halten Sie die Firmware Ihrer NAS-Festplatte stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu optimieren.
  • ✅ Tipp 7: Implementieren Sie eine Benutzerverwaltung, um den Zugriff auf sensible Daten zu steuern und die Sicherheit im Netzwerk zu erhöhen.

Achten Sie beim Kauf einer NAS-Festplatte darauf, dass sie genügend Speicherkapazität und eine hohe Datensicherheitsfunktion bietet, um Ihre Dateien zuverlässig zu schützen und gleichzeitig allen Geräten in Ihrem Netzwerk den Zugriff zu ermöglichen.

🔍 Begriff erklärt: NAS-Festplatte
Eine NAS-Festplatte ist ein spezieller Datenspeicher, der über ein Netzwerk mit mehreren Geräten verbunden ist. Sie ermöglicht es Ihnen, von verschiedenen Geräten wie PCs, Laptops und Smartphones gleichzeitig auf Ihre Daten zuzugreifen. Zudem sorgt sie für eine sichere Speicherung und regelmäßige Sicherung Ihrer wichtigen Informationen. Dies erleichtert das Teilen von Dateien und sorgt für eine zentrale Verwaltung Ihrer Daten im Heim- oder Unternehmensnetzwerk. Mit einer NAS-Festplatte sind Ihre Daten immer schnell verfügbar und geschützt.

Fragen und Antworten zu Festplatten & Speicherkarten

Wie funktioniert das Erweitern des Speichers mit NAS-Festplatten?

Das Erweitern des Speichers mit NAS-Festplatten erfolgt durch Hinzufügen weiterer Festplatten in das NAS-System. Viele NAS-Geräte bieten mehrere Festplatteneinschübe, sodass Sie zusätzliche Festplatten hinzufügen können, wenn der Speicherplatz knapp wird. In einigen Fällen können Sie auch Festplatten im RAID-Array konfigurieren, um entweder die Speicherkapazität zu erhöhen oder die Datensicherheit durch Redundanz zu verbessern.

Wie sichere ich meine Daten auf einer externen SSD?

Um Ihre Daten auf einer externen SSD zu sichern, können Sie regelmäßig Kopien Ihrer wichtigen Dateien auf das Laufwerk übertragen. Viele Betriebssysteme bieten integrierte Backup-Optionen (z. B. Time Machine für macOS oder Windows Backup für Windows), die es Ihnen ermöglichen, regelmäßige Backups zu erstellen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Software zur Synchronisation, die automatisch Dateien zwischen Ihrem Computer und der externen SSD synchronisiert.

Kann ich eine NAS-Festplatte in einem normalen Computer verwenden?

Ja, grundsätzlich können NAS-Festplatten in einem normalen Computer verwendet werden, allerdings sind sie für den 24/7-Betrieb und die Anforderungen eines NAS-Systems optimiert. In einem normalen Computer werden sie möglicherweise nicht ihre volle Leistung entfalten, und die höhere Belastung durch den ständigen Betrieb ist nicht erforderlich. Daher ist es in den meisten Fällen besser, eine herkömmliche Desktop-Festplatte für den privaten Gebrauch zu verwenden.

Wie stelle ich sicher, dass meine M.2-SSD mit meinem Computer kompatibel ist?

Um sicherzustellen, dass eine M.2-SSD mit Ihrem Computer kompatibel ist, müssen Sie überprüfen, ob Ihr Mainboard über einen M.2-Steckplatz verfügt und ob dieser Steckplatz die NVMe-Technologie unterstützt. Achten Sie auch darauf, die unterstützte Länge des M.2-Steckplatzes zu überprüfen (meistens 2280). Zudem müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die PCIe-Bandbreite unterstützt, die für die Nutzung von M.2-SSDs erforderlich ist.

Wie sicher sind Daten auf einer externen SSD im Vergleich zu einer externen HDD?

Externe SSDs bieten im Allgemeinen eine bessere Sicherheit für Ihre Daten als HDDs, da sie weniger anfällig für physische Schäden sind. Da SSDs keine beweglichen Teile enthalten, sind sie robuster gegenüber Stößen und Erschütterungen, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht. Dennoch ist es immer noch ratsam, eine regelmäßige Datensicherung durchzuführen, um Datenverlust zu vermeiden, insbesondere bei externen Laufwerken.

Warum sind NAS-Festplatten teurer als herkömmliche Festplatten?

NAS-Festplatten sind teurer als herkömmliche Festplatten, weil sie für den 24/7-Betrieb und den Einsatz in Netzwerkspeicherlösungen optimiert sind. Sie sind robuster und zuverlässiger und bieten eine höhere Leistung in Bezug auf den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Benutzer. NAS-Festplatten sind auch auf eine längere Lebensdauer ausgelegt, da sie für den Dauerbetrieb entwickelt wurden, was ihre höhere Kosten rechtfertigt.

Für welche Anwendungen eignen sich M.2-SSDs besonders gut?

M.2-SSDs eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erforderlich sind. Dazu gehören Gaming, Video-Bearbeitung, 3D-Modellierung und Virtualisierung. M.2-SSDs bieten eine hohe Leistung und Geschwindigkeit, die für moderne Software und Betriebssysteme notwendig sind, die viel Speicherbandbreite benötigen. Auch für professionelle Anwendungen wie das Rendern von 4K-Inhalten sind M.2-SSDs hervorragend geeignet.

Wie viel Speicherplatz sollte eine externe SSD haben?

Die benötigte Speichergröße für eine externe SSD hängt davon ab, wie Sie das Laufwerk verwenden möchten. Für einfache Datensicherung und das Speichern von Dokumenten reichen in der Regel 500 GB bis 1 TB aus. Wenn Sie jedoch große Mediendateien wie Videos oder umfangreiche Datenbanken speichern möchten, ist ein Modell mit 2 TB oder mehr sinnvoll. Es ist auch ratsam, genügend zusätzlichen Speicherplatz einzuplanen, um das Laufwerk nicht sofort zu füllen.

Wie unterscheiden sich M.2-SSDs von SATA-SSDs?

M.2-SSDs bieten eine deutlich höhere Geschwindigkeit als SATA-SSDs, da sie die NVMe-Technologie nutzen, die die Bandbreite des PCIe-Busses verwendet. Im Gegensatz dazu sind SATA-SSDs durch die Bandbreite der SATA-Verbindung begrenzt, die viel langsamer ist. Während M.2-SSDs also besonders für leistungsintensive Anwendungen wie Spiele oder 4K-Video-Bearbeitung geeignet sind, bieten SATA-SSDs eine kostengünstigere Lösung für alltägliche Speicheranforderungen.

Was sollte man beim Kauf einer NAS-Festplatte beachten?

Beim Kauf einer NAS-Festplatte sollten Sie auf die Kapazität, die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit achten. Eine hohe Drehzahl (z. B. 7200 U/min) sorgt für bessere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, während eine hohe Kapazität für die Speicherung großer Datenmengen erforderlich ist. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass die Festplatte für den 24/7-Betrieb ausgelegt ist, um langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Beliebte Marken wie Seagate und Western Digital bieten speziell für NAS optimierte Festplatten an.

Warum sollte ich eine externe SSD anstelle einer externen HDD kaufen?

Externe SSDs bieten eine viel höhere Geschwindigkeit und sind robuster als herkömmliche HDDs, da sie keine beweglichen Teile haben. Dies macht sie ideal für schnelle Datensicherung und -wiederherstellung, insbesondere bei der Arbeit mit großen Dateien. Sie sind auch leichter, energieeffizienter und bieten eine längere Lebensdauer, obwohl sie in der Regel teurer sind als HDDs.

Was ist eine M.2-SSD und warum ist sie so schnell?

M.2-SSDs sind eine spezielle Art von SSD, die im M.2-Formfaktor kommen und direkt auf das Mainboard eines Computers oder Laptops montiert werden. Sie nutzen oft die NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express), die für eine höhere Geschwindigkeit sorgt als die ältere SATA-Verbindung. M.2-SSDs bieten eine deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit als herkömmliche SATA-SSDs und sind ideal für leistungsintensive Anwendungen wie Gaming oder Video-Bearbeitung.

Was sind NAS-Festplatten und wofür werden sie verwendet?

NAS-Festplatten (Network Attached Storage) sind Festplatten, die für den Einsatz in einem NAS-System (Netzwerkspeicher) optimiert sind. Diese Festplatten bieten eine hohe Kapazität und sind auf Dauerbetrieb ausgelegt, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Daten zugreifen können. NAS-Systeme sind ideal für die Speicherung und Sicherung großer Datenmengen in Unternehmen oder für den Heimgebrauch, wenn mehrere Geräte auf ein zentrales Speicherlaufwerk zugreifen müssen.

Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer HDD?

Der Hauptunterschied zwischen einer SSD (Solid State Drive) und einer HDD (Hard Disk Drive) liegt in der Technologie, die zur Speicherung von Daten verwendet wird. Eine SSD nutzt Flash-Speicher, was zu deutlich schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten führt. Eine HDD hingegen verwendet magnetische Platten, die langsamer sind und anfälliger für mechanische Schäden. SSDs sind daher schneller, robuster und energieeffizienter, aber auch teurer pro Gigabyte.

Was sind externe SSDs und warum sollte man sie verwenden?

Externe SSDs (Solid State Drives) sind schnelle, tragbare Speicherlaufwerke, die über USB oder Thunderbolt mit einem Computer oder anderen Geräten verbunden werden. Sie bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) eine deutlich höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, da sie keine beweglichen Teile enthalten. Externe SSDs sind ideal für die Speicherung großer Datenmengen, wie Videos oder Software, und bieten eine schnelle Datensicherung und -wiederherstellung.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
NAS-Festplatte Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass NAS-Festplatten nicht nur für Unternehmen geeignet sind? Auch im Heimnetzwerk können Sie Ihre Fotos, Videos und Dokumente zentral speichern und von jedem Gerät aus darauf zugreifen.
- Wussten Sie, dass viele NAS-Festplatten über integrierte Backup-Lösungen verfügen? So können Sie Ihre Daten automatisch sichern, ohne sich um manuelle Sicherungen kümmern zu müssen.
- Wussten Sie, dass einige NAS-Systeme nicht nur Daten speichern, sondern auch als Medienserver fungieren? Damit können Sie Musik und Filme ganz einfach auf Ihren Smart-TV oder Ihre mobilen Geräte streamen.
- Wussten Sie, dass NAS-Festplatten oft mit RAID-Systemen ausgestattet sind? Diese Technologie schützt Ihre Daten vor Verlust, indem sie sie auf mehrere Festplatten verteilt und so die Sicherheit erhöht.
- Wussten Sie, dass die meisten modernen NAS-Festplatten energieeffizient sind? Sie können also Ihre Daten speichern, ohne sich über hohe Stromkosten Sorgen machen zu müssen.

Zusammenfassung: Die besten NAS-Festplatte

AngebotBestseller Nr. 3
WD Red Pro 4TB NAS 3,5' Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb/s, CMR, 256MB Cache
WD Red Pro 4TB NAS 3,5" Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb/s, CMR, 256MB Cache
4 TB (256 MB Cache); 7.200 U/min; 3,5 Zoll; SATA 6 Gbit/s; NAS: Leise, stromsparend, geeignet für 24/7 Dauerbetrieb
118,90 EUR Amazon Prime
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Solar Ladegerät X-Dragon im Test: Outdoor-tauglich?
Wie funktionieren Solarzellen? Einfach erklärt!
ESR HaloLock Kfz-Halterung im MagSafe-Test
QI Ladegeräte im Vergleich – IKEA, Anker, Choetech, Yootech
Apple MagSafe vs. Anker PowerWave – Lohnt sich MagSafe?
Powerstation Kaufberatung: So finden Sie das passende Modell
Anker 521 & 535 PowerHouse Powerstations im Test
INIU 20.000 mAh Powerbank im Test mit Leselampe

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Moderne Projektionswecker zeigen die Uhrzeit an der Wand an
Stereo-Verstärker - Hochwertiger Stereo-Verstärker für ein beeindruckendes Audioerlebnis zu Hause
USB-Stick mit 512GB Speicher für schnellen Datentransfer und große Speicherkapazität
TV-Wandhalterung für 65-Zoll-Fernseher - Platzsparend, flexibel und sicher
Satellitenschüssel Kaufberatung: Was ist eine Satellitenschüssel und warum sollte man eine kaufen?
50-Zoll-Fernseher - Ideale Größe und Bildqualität für Ihr Zuhause
SEO-optimierter Alt-Text für das Beitragsbild 'seniorentelefon.webp' - Seniorentelefon mit großen Tasten und erhöhter Lautstärke für ältere Menschen
SEO-optimiertes Bild eines eBook-Readers mit papierähnlicher Darstellung und E-Ink-Technologie
Indeez Logo
NAS-Festplatte

NAS-Festplatte

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen