Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

NAS-Server Bestseller 2025

Die besten NAS-Systeme im Vergleich.

Ein NAS-Server (Network Attached Storage) hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbares Werkzeug für viele Privatpersonen und Unternehmen etabliert. Dieser Speicherlösungs-Typ bietet eine einfache Möglichkeit, Daten über ein Netzwerk zu teilen, zu speichern und abzusichern. Ein NAS-Server eignet sich ideal für die zentrale Speicherung von Dateien wie Fotos, Musik, Videos oder auch zur Datensicherung. Insbesondere in einer zunehmend digitalen Welt, in der Daten jederzeit verfügbar sein sollen, ist ein NAS-Server eine effiziente und sichere Lösung. Aber wie wählt man den richtigen NAS-Server für seine Bedürfnisse aus? Im folgenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

AngebotBestseller Nr. 1 Synology DS223J 2 Bay Desktop NAS, weiß
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten NAS-Systeme im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Synology DS223J 2 Bay Desktop NAS, weiß
  • CPU Realtek 1,4 GHz
  • 1 GB DDR4-Speicher
  • 2 x USB 3.2 Gen 1
  • 1 GbE RJ45 LAN
  • 2 x 3,5p oder 2,5p HDD/SSD Steckplätze
Bestseller Nr. 2
Synology Diskstation DS124 NAS System
  • Kleines & Mittleres Unternehmen NAS Desktop Schwarz; DiskStation Manager
  • Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 1 HDD & SSD
  • Realtek RTD1619B 1,7 GHz; 1 DDR4
  • Ethernet/LAN iSCSI-Unterstützung Wake-on-LAN bereit
  • Kühlung: Aktiv
  • Backup-Funktionen: iSCSI LUN
  • Surveillance Station: Standardlizenzen 2 (Für weitere Kameras müssen Lizenzen erworben werden). Die maximale Anzahl von Kamerastream-Ausgängen ist das 2-fache der vorgeschlagenen maximalen Anzahl von IP-Kameras
AngebotBestseller Nr. 3
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay NAS Server, Intel N100 Quad-Core, 8GB DDR5, 2,5GbE LAN, 2×M.2 NVMe-Steckplätze, 4K HDMI, Kompatibel mit Drittanbieter NAS Festplatten/HDD für Heim & Büro (Diskless)
  • Mehr Speicher, weniger Kosten: Im Gegensatz zu teuren Cloud-Speicher-Abonnements erfordert das NAS nur einen einmaligen Kauf ohne laufende Gebühren und bietet langfristig deutlich mehr Vorteile. Das Speichern deiner Daten vor Ort sorgt zudem für deutlich höhere Datensicherheit und gibt dir die vollständige Kontrolle
  • Enorme Speicherkapazität: Speichere bis zu 76 TB und habe mehr als genug Platz, um alle deine Dateien, Fotos und Videos zu sichern. Erstelle automatisch Fotoalben und genieße dein persönliches Heimkino. (NAS Festplatte muss separat erworben werden)
  • Benutzerfreundliche App: Einfache Einrichtung und unkompliziertes Dateiteilen auf Windows, macOS, Android, iOS, Webbrowsern und Smart-TVs, sodass du von jedem Gerät aus sicheren Zugriff hast.
  • KI Fotoalbum: Organisiert deine Fotos automatisch, indem es Gesichter, Szenen, Objekte und Orte erkennt. Es kann auch sofort doppelte Fotos entfernen, wodurch Speicherplatz freigegeben und Zeit gespart wird.
  • Sicherer eigener Cloud-Speicher: Behalte die vollständige Kontrolle über deine Daten mit fortschrittlicher Verschlüsselung, sodass deine Dateien und persönlichen Informationen immer geschützt sind.
  • Beste Leistung seiner Klasse:Ausgestattet mit einem Intel N100 Prozessor der 12. Generation und einem 2,5 GbE Netzwerkanschluss kann dieses NAS mehrere Apps gleichzeitig problemlos ausführen und eine 1 GB große Datei in nur 3 Sekunden übertragen.
  • Hinweis: NAS Festplatten und NAS HDD sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
AngebotBestseller Nr. 4
Synology DiskStation DS224+ 2 Bay Dekstop NAS
  • Centralized Data Storage - Consolidate all your data for complete data ownership and multi-platform access
  • Sharing and Syncing Across Systems - Access, share, and sync data across different systems and devices using intuitive controls
  • Powerful Backup and Restoration - Back up and restore critical devices and data using a host of intuitive backup tools
  • Built-in Data Management Tools - Leverage built-in file and photo management, data protection, and video surveillance solutions
AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-233, 2-bay, 2GB RAM, 1GbE
  • KI-gestützte Bilderkennung
  • Sicherer Fernzugriff
  • Snapshot Schutz gegen Ransomware
AngebotBestseller Nr. 7
Seagate IronWolf 4TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U/Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6GB/s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000VNZ06)
  • Die internen IronWolf-Festplatten sind die ideale Lösung für anspruchsvolle NAS-Umgebungen mit bis zu 8 Laufwerksschächten und mehreren Benutzern
  • Speichern Sie mehr und arbeiten Sie schneller mit einer für NAS optimierten Festplatte mit extrem hoher Kapazität von 16 TB und einem Cache von bis zu 256 MB
  • Die IronWolf wurde speziell für NAS-Systeme ausgelegt und bietet weniger Verschleiß, wenig bis gar keine Geräusche und Vibrationen, keine Verzögerungen oder Ausfallzeiten, eine höhere Leistung bei der Dateiübertragung und vieles mehr
  • Mit dem integrierten System IronWolf Health Management können Sie den Laufwerkszustand leicht überwachen und Sie profitieren von dauerhafter Zuverlässigkeit mit 1 Mio. Stunden MTBF
  • Schutzplan mit beschränkter 3-Jahres-Produktgarantie und 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung inbegriffen
Bestseller Nr. 8
QNAP TR-004 4 Bay Desktop NAS Expansion - Optional Use as a Direct-Attached Storage Device
  • Effektive Speichererweiterung mit RAID-Unterstützung: Das TR-004 ist eine ideale Lösung zur Speichererweiterung für PCs, insbesondere für Laptops, in die keine größeren, leistungsfähigeren Festplatten installiert werden können.
  • Unterstützt mehrere RAID-Ebenen: Das TR-004 unterstützt eine Vielzahl an RAID-Konfigurationen. Sie können je nach Bedarf zwischen hardware- oder softwaregesteuerten RAID-Modi wechseln.
  • Flexible Speicherkonfiguration und -verwaltung: Im Vergleich zu anderen RAID-Gehäusen bietet das TR-004 softwaregesteuerte Konfigurationen für mehr Flexibilität bei der Verwaltung.
  • Verwenden des TR-004 als Alternative zu herkömmlichen NAS-Erweiterungsgehäusen: Als externes Hardware-RAID-Gerät arbeitet das TR-004 unabhängig und benötigt keine zusätzlichen NAS-Systemressourcen.
  • Abschließbare Festplatteneinschübe zur gesteigerten Sicherheit, um ein versehentliches Entfernen des Laufwerks zu verhindern.
AngebotBestseller Nr. 9
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-133, 1-bay, 2GB RAM, 1GbE
  • Umfassendes Sicherheitsmanagement
  • Sicherer Fernzugriff
  • Home-Entertainment-Center
Bestseller Nr. 10
Synology DS218J/4TB-RED 4TB (2x 2TB WD Rot) 2 Bay Desktop NAS-Einheit, Mechanische Festplatte
  • Ein vielseitiges Einsteiger-NAS mit zwei Einschüben für privaten und privaten Cloud-Speicher
  • Über 113 MB / s lesen, 112 MB / s schreiben
  • Dual-Core-CPU mit Hardwareverschlüsselungs-Engine
  • Überall Zugriff mit iOS / Android / Windows-fähigen mobilen Apps
  • Ein integrierter Medienserver, der Multimedia-Streaming unterstützt

NAS-Server Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein NAS-Server?

Ein NAS-Server (Network Attached Storage) ist ein datengestütztes Gerät, das an ein Netzwerk angeschlossen wird und es den Benutzern ermöglicht, Daten zentral zu speichern und auf diese über verschiedene Geräte wie PCs, Smartphones oder Tablets zuzugreifen. Anders als externe Festplatten, die nur mit einem einzelnen Gerät verbunden sind, bietet ein NAS-Server den Vorteil, dass er mit mehreren Geräten gleichzeitig kommunizieren kann. So können Daten überall im Netzwerk sicher gespeichert, abgerufen und bearbeitet werden. NAS-Systeme kommen in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten, je nach den individuellen Anforderungen.

Ein NAS-System besteht in der Regel aus einem Gehäuse, das Festplatteneinschübe enthält, einem Prozessor und Arbeitsspeicher, der für die Verwaltung und Organisation der Daten verantwortlich ist. Einige NAS-Server bieten auch zusätzliche Funktionen wie den Zugriff über Cloud-Dienste, die Möglichkeit, mehrere RAID-Konfigurationen einzurichten und sogar das Streamen von Medieninhalten wie Musik oder Videos zu ermöglichen.

Warum sollte man einen NAS-Server kaufen?

Ein NAS-Server bietet viele Vorteile, die ihn für Privatpersonen und Unternehmen zu einer wertvollen Anschaffung machen:

  • Zentralisierte Speicherung: Alle Daten können an einem Ort gespeichert werden, was die Verwaltung und den Zugriff auf Dateien erheblich vereinfacht. Statt Daten auf mehreren Festplatten oder Geräten verstreut zu haben, finden Sie alles auf dem NAS.
  • Sicherheitsvorteile: Viele NAS-Systeme bieten Funktionen wie RAID, das Ihre Daten auf mehreren Festplatten sichert. So sind Ihre Daten bei einem Festplattenausfall nicht verloren, da sie redundant gespeichert werden.
  • Zugriff von überall: Mit der richtigen Konfiguration können Sie über das Internet auf Ihre Daten zugreifen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Dies ist besonders nützlich für Fernarbeit oder den Zugriff auf persönliche Dateien von unterwegs.
  • Medienstreaming: Ein NAS-Server kann auch als Medienserver fungieren. Mit entsprechenden Apps und Software können Sie Musik, Filme und Videos direkt an Ihr Smart-TV, Smartphone oder andere Geräte streamen.
  • Automatische Backups: NAS-Server bieten eine einfache Möglichkeit, automatische Backups Ihrer wichtigsten Daten zu erstellen, um sie vor Datenverlust zu schützen.

Vor- und Nachteile eines NAS-Servers

Wie jede Technologie hat auch ein NAS-Server sowohl Vor- als auch Nachteile.

Vorteile:

  • Einfache Integration ins Netzwerk: NAS-Server sind einfach in Heimnetzwerke oder Büro-Netzwerke zu integrieren, was sie zu einer praktischen Lösung für die Datenspeicherung und den Zugriff macht.
  • Erweiterbarkeit: Viele NAS-Modelle bieten die Möglichkeit, zusätzliche Festplatten hinzuzufügen, um den Speicherplatz zu erweitern. Dies ist eine großartige Option für wachsende Datenmengen.
  • Datensicherung und -wiederherstellung: Durch Funktionen wie RAID, Snapshots und Cloud-Backup können NAS-Server Daten effektiv sichern und im Falle eines Ausfalls schnell wiederherstellen.
  • Multifunktionalität: Viele NAS-Server unterstützen nicht nur die Speicherung und den Zugriff auf Daten, sondern bieten auch Zusatzfunktionen wie Webserver, Medienserver und sogar virtuelle Maschinen.

Nachteile:

  • Kosten: Ein NAS-Server kann, vor allem in Kombination mit mehreren Festplatten, teuer sein. Die Kosten variieren je nach Speicherkapazität, Funktionen und Marken.
  • Komplexität: Die Einrichtung eines NAS-Servers kann für Anfänger technisch herausfordernd sein. Für eine effektive Nutzung sind gewisse Netzwerkkentnisse und ein grundlegendes Verständnis von Speichertechnologien erforderlich.
  • Stromverbrauch: NAS-Server laufen 24/7, was zu einem kontinuierlichen Stromverbrauch führt. Dieser kann je nach Modell und Anzahl der Festplatten recht hoch sein.

Wichtige Faktoren beim Kauf eines NAS-Servers

Bei der Auswahl eines NAS-Servers gibt es verschiedene Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Speicherkapazität

Die Wahl der Speicherkapazität hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie nur einige Daten wie Dokumente oder Fotos speichern möchten, reicht ein NAS mit einer kleineren Kapazität. Wenn Sie jedoch große Mengen an Videos oder Backups speichern möchten, benötigen Sie ein Modell mit einer höheren Kapazität. Beachten Sie, dass viele NAS-Server erweiterbar sind, sodass Sie zusätzliche Festplatten installieren können, wenn der Speicherplatz knapp wird.

2. RAID-Unterstützung

RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Technologie zur Kombination mehrerer Festplatten, um die Leistung zu verbessern und die Datensicherheit zu erhöhen. Ein NAS mit RAID-Unterstützung bietet eine höhere Sicherheit, da es Ihre Daten auf verschiedenen Festplatten spiegelt. Überprüfen Sie, welche RAID-Level von dem NAS-System unterstützt werden (z.B. RAID 0, RAID 1, RAID 5), und stellen Sie sicher, dass es für Ihre Anforderungen geeignet ist.

3. Prozessor und Arbeitsspeicher

Der Prozessor und der Arbeitsspeicher bestimmen die Leistung Ihres NAS-Servers. Wenn Sie viele Benutzer gleichzeitig zugreifen lassen oder anspruchsvolle Anwendungen ausführen wollen, sollten Sie ein Modell mit einem leistungsstarken Prozessor (z.B. Quad-Core) und ausreichend RAM wählen. Einige Modelle bieten die Möglichkeit, den RAM später zu erweitern, was für eine zukünftige Skalierung vorteilhaft ist.

4. Anschlüsse und Netzwerkfähigkeit

Achten Sie darauf, dass der NAS-Server über genügend Anschlüsse für Ihre Geräte verfügt. Ein Ethernet-Anschluss ist zwingend erforderlich, um den Server mit dem Netzwerk zu verbinden. Einige Modelle bieten auch USB-Ports für externe Festplatten oder Drucker sowie HDMI-Anschlüsse für die Verbindung mit einem TV oder Monitor. Für schnellere Datenübertragungen sollten Sie Modelle mit Gigabit-Ethernet oder sogar 10-Gigabit-Ethernet in Betracht ziehen.

5. Benutzerfreundlichkeit

Ein NAS-Server sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten, um die Verwaltung und Konfiguration zu erleichtern. Viele NAS-Server bieten ein Webinterface oder Apps, die eine einfache Verwaltung ermöglichen. Achten Sie darauf, dass der NAS-Server auch Fernzugriff ermöglicht, falls Sie von außerhalb auf Ihre Daten zugreifen möchten.

Pflege und Wartung eines NAS-Servers

Damit Ihr NAS-Server zuverlässig läuft, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu warten:

  • Daten sichern: Auch wenn ein NAS-Server eine sichere Möglichkeit zur Speicherung von Daten bietet, sollten Sie regelmäßig Backups erstellen, um Ihre Daten vor Verlust zu schützen.
  • Lüftung und Kühlung: Da NAS-Server 24 Stunden am Tag in Betrieb sind, ist eine gute Kühlung wichtig, um Überhitzung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Server in einem gut belüfteten Bereich steht.
  • Firmware-Updates: Wie bei jedem Netzwerkgerät sollten Sie regelmäßig die Firmware des NAS-Servers aktualisieren, um sicherzustellen, dass er sicher und effizient läuft.

Tipps und Tricks

  • Zwei Festplatten für RAID 1: Wenn Datensicherheit für Sie wichtig ist, wählen Sie ein NAS mit zwei Festplatten und aktivieren Sie RAID 1. Dies sorgt dafür, dass Ihre Daten auf beiden Festplatten gespeichert werden, was bei einem Festplattenausfall Ihre Daten schützt.
  • Cloud-Backup nutzen: Ergänzen Sie den NAS-Server mit einem Cloud-Backup-Service für zusätzliche Sicherheit und die Möglichkeit, von überall auf Ihre Daten zuzugreifen.
  • Automatisierte Backups: Richten Sie automatisierte Backups ein, damit Sie sich nicht jedes Mal darum kümmern müssen, Ihre Daten zu sichern.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Zentrale Speicherung von Daten - Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu externen Festplatten
- Zugriff von verschiedenen Geräten über das Netzwerk - Komplexere Einrichtung und Verwaltung
- Möglichkeit der Datensicherung und Redundanz (RAID) - Abhängigkeit von der Netzwerkverbindung
- Ergonomische Nutzung für mehrere Benutzer gleichzeitig - Potenzielle Sicherheitsrisiken bei unsachgemäßer Konfiguration

7 Tipps zu NAS-Server

  • ✅ Tipp 1: Richten Sie regelmäßige Backups ein, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Daten auf dem NAS-Server immer gesichert sind. Nutzen Sie dafür die integrierten Backup-Funktionen Ihrer NAS-Software.
  • ✅ Tipp 2: Organisieren Sie Ihre Daten in klar strukturierten Ordnern, um das Auffinden von Dateien zu erleichtern. Eine gute Struktur verhindert das Durcheinander und spart Zeit.
  • ✅ Tipp 3: Verwenden Sie unterschiedliche Benutzerkonten mit spezifischen Berechtigungen, um den Zugriff auf sensible Daten zu steuern und die Sicherheit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 4: Halten Sie die Firmware Ihres NAS-Servers stets auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und neuen Funktionen zu profitieren.
  • ✅ Tipp 5: Aktivieren Sie den Remote-Zugriff, sodass Sie auch von unterwegs auf Ihre Dateien zugreifen können, jedoch nur nach sorgfältiger Prüfung der Sicherheitsmaßnahmen.
  • ✅ Tipp 6: Nutzen Sie die Medienserver-Funktion Ihres NAS-Servers, um Fotos, Musik und Videos unkompliziert auf verschiedenen Geräten im Netzwerk abzuspielen.
  • ✅ Tipp 7: Machen Sie sich mit den erweiterten Funktionen Ihres NAS-Servers vertraut, wie beispielsweise der Cloud-Synchronisation, um Ihre Daten zusätzlich in der Cloud zu sichern.

Achten Sie beim Kauf eines NAS-Servers darauf, dass er mindestens RAID-Unterstützung bietet, um Ihre Daten zusätzlich abzusichern und bei einem Festplattenausfall problemlos wiederherzustellen.

🔍 Begriff erklärt: NAS-Server
Ein NAS-Server, kurz für Network Attached Storage, ist ein Gerät, das an Ihr Netzwerk angeschlossen wird. Er ermöglicht Ihnen, Daten wie Fotos und Musik zentral zu speichern und von verschiedenen Geräten wie PCs, Smartphones oder Tablets darauf zuzugreifen. Im Gegensatz zu externen Festplatten, die nur an ein einzelnes Gerät angeschlossen werden können, können mehrere Nutzer gleichzeitig auf die Dateien im NAS-Server zugreifen. Dies macht ihn besonders nützlich für Familien und Unternehmen, die ihre Daten einfach und sicher teilen möchten. Ein NAS-Server hilft Ihnen auch dabei, Ihre Daten zu sichern und vor Verlust zu schützen.

Fazit

Ein NAS-Server bietet eine exzellente Möglichkeit, Daten zentral zu speichern und diese sicher sowie einfach zugänglich zu machen. Es ist eine wertvolle Lösung für Heimanwender, kleine Unternehmen und auch als Backup-System. Beim Kauf sollten Sie die richtige Speicherkapazität, RAID-Unterstützung und eine benutzerfreundliche Verwaltung beachten. Achten Sie auf den Prozessor und Arbeitsspeicher für eine effiziente Leistung und stellen Sie sicher, dass der NAS-Server Ihre Anforderungen für Sicherheit und Erweiterbarkeit erfüllt.

Fragen und Antworten zu Netzwerk

Wie kann man sicherstellen, dass der NAS-Server sicher ist?

Um sicherzustellen, dass Ihr NAS-Server sicher ist, sollten Sie regelmäßig Firmware-Updates durchführen, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen. Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter und richten Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, wenn verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Ihr NAS-Server hinter einer Firewall geschützt ist und verwenden Sie verschlüsselte Verbindungen, insbesondere wenn Sie aus der Ferne auf das NAS zugreifen. Einige NAS-Server bieten auch die Möglichkeit, die Datenverschlüsselung auf Festplattenebene zu aktivieren, was zusätzlichen Schutz bietet.

Was ist der Unterschied zwischen einem WLAN-Repeater und einem Mesh-System?

Ein WLAN-Repeater verstärkt das Signal eines bestehenden Routers, indem er es erneut aussendet, was die Reichweite des WLANs vergrößert. Ein Mesh-System hingegen besteht aus mehreren Geräten, die miteinander kommunizieren, um ein nahtloses, erweitertes WLAN-Netzwerk zu schaffen. Während ein Repeater das Signal nur an einem Punkt verstärkt, sorgt ein Mesh-System für eine gleichmäßigere WLAN-Abdeckung im gesamten Haus oder Büro, ohne dass es zu Signalverlusten kommt, wenn Sie sich von einem Knoten zum nächsten bewegen.

Warum sollte man einen NAS-Server für die Datensicherung verwenden?

Ein NAS-Server bietet eine zuverlässige und zentrale Lösung für die Datensicherung. Viele NAS-Modelle bieten automatisierte Backup-Funktionen, sodass Ihre Daten regelmäßig und sicher gespeichert werden. Dies schützt vor Datenverlust durch Festplattenfehler, Diebstahl oder versehentliche Löschung. Sie können Ihre Dateien auf dem NAS auch über verschiedene Geräte hinweg zugänglich machen und sogar Online-Dienste integrieren, um eine noch sicherere Backup-Lösung zu bieten.

Welche Funktionen sollte ein guter NAS-Server für kleine Unternehmen haben?

Ein guter NAS-Server für kleine Unternehmen sollte neben einer hohen Speicherkapazität auch Funktionen wie RAID-Unterstützung zur Datensicherung, die Möglichkeit zur Einrichtung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung von Dateien und Sicherungen bieten. Weiterhin sollte der Server über Netzwerkschnittstellen wie Gigabit-Ethernet und gegebenenfalls über eine Option für Remote-Zugriff verfügen, sodass Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus auf die Daten zugreifen können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Router und einer Fritzbox?

Der Begriff „Router“ bezieht sich auf jedes Gerät, das Daten in einem Netzwerk weiterleitet. Die Fritzbox ist ein Router, der jedoch auch zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Telefonanlage, VPN-Unterstützung, WLAN und eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Netzwerkverwaltung bietet. Sie geht über die grundlegenden Funktionen eines Routers hinaus und bietet fortschrittliche Optionen, die sie zu einer besonders vielseitigen Lösung für Heimnetzwerke und kleine Büros machen.

Wie installiere ich einen WLAN-Repeater richtig?

Die Installation eines WLAN-Repeaters ist in der Regel einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose an und verbinden Sie ihn mit Ihrem WLAN-Netzwerk, indem Sie entweder die WPS-Taste am Router und am Repeater drücken oder die Verbindung über die Weboberfläche des Repeaters herstellen. Der Repeater sollte dann automatisch das Signal des Routers verstärken und in den schwer erreichbaren Bereichen verfügbar machen. Achten Sie darauf, den Repeater an einem Ort zu platzieren, an dem das ursprüngliche Signal noch stark genug ist.

Wie wählt man den richtigen NAS-Server für zu Hause?

Beim Kauf eines NAS-Servers für zu Hause sollten Sie auf die Anzahl der Festplatteneinschübe, die Speicherkapazität und die unterstützten Funktionen achten. Ein NAS mit mindestens zwei Festplatteneinschüben bietet eine höhere Datensicherheit, da Sie die Festplatten im RAID-1-Modus spiegeln können. Achten Sie darauf, dass das NAS über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt, um die Einrichtung und Verwaltung zu erleichtern, und dass es Funktionen wie Fernzugriff, automatische Datensicherung und Medienstreaming unterstützt.

Welche Funktionen bietet eine Fritzbox, die andere Router nicht bieten?

Eine Fritzbox bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über die grundlegenden Router-Funktionen hinausgehen. Sie bietet beispielsweise eine integrierte Telefonanlage, die die Nutzung von VoIP-Telefonie ermöglicht, sowie Anrufbeantworter- und Faxfunktionen. Darüber hinaus bietet sie einen integrierten VPN-Server für sichere Fernzugriffe auf Ihr Heimnetzwerk. Mit der Fritzbox können Sie auch die Kindersicherung aktivieren, WLAN-Gästen den Zugang ermöglichen und sogar die Geschwindigkeit von Geräten im Netzwerk priorisieren.

Was sind die Vorteile eines WLAN-Repeaters für das Home Office?

Ein WLAN-Repeater kann das WLAN-Signal in einem Home Office erheblich verbessern, insbesondere in größeren Häusern oder Wohnungen, in denen das Signal vom Router nicht alle Arbeitsbereiche erreicht. Der Repeater sorgt dafür, dass Sie auch in entfernten Bereichen des Hauses eine stabile Internetverbindung haben, was für Videokonferenzen, Cloud-Zugriffe und das Arbeiten mit großen Dateien wichtig ist. So müssen Sie sich keine Sorgen mehr über Verbindungsabbrüche oder langsame Internetgeschwindigkeiten machen.

Warum sollte man einen NAS-Server zu Hause oder im Büro verwenden?

Ein NAS-Server bietet eine zentrale und sichere Möglichkeit zur Speicherung und Verwaltung von Daten. Zu Hause können Sie Fotos, Videos und Dokumente auf einem NAS-Server speichern, sodass alle Familienmitglieder oder Geräte Zugriff auf diese Daten haben. Im Büro ermöglicht ein NAS-Server eine effiziente Zusammenarbeit, da mehrere Mitarbeiter gleichzeitig auf dieselben Dateien zugreifen können. Viele NAS-Server bieten auch Funktionen wie automatische Datensicherung und Fernzugriff, was sie zu einer flexiblen Lösung für die Datenspeicherung macht.

Was ist ein NAS-Server und wofür wird er verwendet?

Ein NAS-Server (Network Attached Storage) ist ein Speichersystem, das an Ihr Netzwerk angeschlossen wird und als zentraler Speicherort für Daten dient. Er ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig auf Dateien zuzugreifen, Daten zu speichern und zu sichern. NAS-Server sind ideal für Haushalte oder kleine Büros, in denen mehrere Geräte auf denselben Speicher zugreifen müssen. Sie bieten auch eine bequeme Möglichkeit, Daten sicher zu sichern und von verschiedenen Geräten aus auf sie zuzugreifen.

Wie hilft eine Fritzbox bei der Netzwerkverwaltung?

Eine Fritzbox bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche, über die Sie Ihr Heimnetzwerk einfach verwalten können. Sie können Geräte hinzufügen oder blockieren, Netzwerkeinstellungen ändern und die Geschwindigkeit des WLANs überwachen. Die Fritzbox bietet auch fortschrittliche Funktionen wie Quality of Service (QoS), mit dem Sie die Bandbreite für verschiedene Anwendungen priorisieren können, und umfangreiche Sicherheitsfunktionen, um Ihr Netzwerk vor unerwünschtem Zugriff zu schützen.

Was ist eine Fritzbox und warum ist sie so beliebt?

Eine Fritzbox ist ein WLAN-Router, der von der deutschen Firma AVM entwickelt wurde. Die Fritzbox bietet eine hervorragende Leistung, viele Funktionen und eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer Stabilität, Sicherheit und der einfachen Einrichtung. Die Fritzbox bietet nicht nur WLAN, sondern auch Funktionen wie die Verwaltung von Netzwerkgeräten, Kindersicherung, Anrufbeantworter und VPN-Verbindungen, was sie zu einem vielseitigen Gerät für zu Hause oder das Büro macht.

Warum sollte man einen WLAN-Repeater verwenden?

Ein WLAN-Repeater ist besonders nützlich, wenn Sie in einem großen Haus oder Büro wohnen, in dem das WLAN-Signal nicht alle Räume erreicht. Durch den Einsatz eines Repeaters können Sie die WLAN-Abdeckung verbessern und eine stabilere Verbindung in entlegene Bereiche wie Keller, obere Stockwerke oder Gartenhäuser herstellen. Der Repeater sorgt für eine gleichmäßigere Signalverteilung und verhindert, dass Sie bei der Nutzung des Internets auf schwache oder keine Verbindung stoßen.

Was ist ein WLAN-Repeater und wie funktioniert er?

Ein WLAN-Repeater ist ein Gerät, das dazu dient, das Signal eines bestehenden WLAN-Routers zu verstärken und in Bereiche zu erweitern, die mit dem ursprünglichen Signal schwer erreichbar sind. Es empfängt das Signal vom Router und sendet es erneut aus, wodurch die Reichweite des WLANs erhöht wird. WLAN-Repeater sind ideal für große Häuser oder Büros, in denen das WLAN-Signal an bestimmten Stellen schwach ist oder ganz ausfällt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
NAS-Server Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass ein NAS-Server nicht nur zum Speichern von Daten dient, sondern auch als Multimedia-Server fungieren kann, um Filme und Musik auf Ihr Smart-TV oder Ihre Geräte zu streamen?
- Wussten Sie, dass viele NAS-Server mit RAID-Systemen ausgestattet sind, die Ihre Daten gleich auf mehreren Festplatten speichern und so für zusätzliche Sicherheit sorgen?
- Wussten Sie, dass Sie mit einem NAS-Server von überall auf Ihre Dateien zugreifen können, solange Sie eine Internetverbindung haben – ideal für das Arbeiten im Homeoffice oder unterwegs?
- Wussten Sie, dass einige NAS-Server über integrierte Backup-Lösungen verfügen, die Ihre Daten automatisch sichern, sodass Sie sich keine Sorgen um Datenverlust machen müssen?
- Wussten Sie, dass NAS-Server nicht nur für große Unternehmen geeignet sind, sondern auch für Privathaushalte eine kostengünstige und effiziente Lösung zur Datensicherung und -verwaltung bieten?

Zusammenfassung: Die besten NAS-Server

AngebotBestseller Nr. 1
Synology DS223J 2 Bay Desktop NAS, weiß
Synology DS223J 2 Bay Desktop NAS, weiß
CPU Realtek 1,4 GHz; 1 GB DDR4-Speicher; 2 x USB 3.2 Gen 1; 1 GbE RJ45 LAN; 2 x 3,5p oder 2,5p HDD/SSD Steckplätze
192,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
Synology Diskstation DS124 NAS System
Synology Diskstation DS124 NAS System
Kleines & Mittleres Unternehmen NAS Desktop Schwarz; DiskStation Manager; Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 1 HDD & SSD
146,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Synology DS223 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B Quad-Core 2GB Ram 1xRJ-45 1GbE LAN-Port), Schwarz
Synology DS223 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B Quad-Core 2GB Ram 1xRJ-45 1GbE LAN-Port), Schwarz
Hochwertige Material; Langlebig; Robustheit; Flexible Gestaltung
272,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-233, 2-bay, 2GB RAM, 1GbE
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-233, 2-bay, 2GB RAM, 1GbE
KI-gestützte Bilderkennung; Sicherer Fernzugriff; Snapshot Schutz gegen Ransomware
211,16 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-133, 1-bay, 2GB RAM, 1GbE
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-133, 1-bay, 2GB RAM, 1GbE
Umfassendes Sicherheitsmanagement; Sicherer Fernzugriff; Home-Entertainment-Center
140,47 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Synology DS218J/4TB-RED 4TB (2x 2TB WD Rot) 2 Bay Desktop NAS-Einheit, Mechanische Festplatte
Synology DS218J/4TB-RED 4TB (2x 2TB WD Rot) 2 Bay Desktop NAS-Einheit, Mechanische Festplatte
Über 113 MB / s lesen, 112 MB / s schreiben; Dual-Core-CPU mit Hardwareverschlüsselungs-Engine
399,00 EUR
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Solar Ladegerät X-Dragon im Test: Outdoor-tauglich?
Wie funktionieren Solarzellen? Einfach erklärt!
ESR HaloLock Kfz-Halterung im MagSafe-Test
QI Ladegeräte im Vergleich – IKEA, Anker, Choetech, Yootech
Apple MagSafe vs. Anker PowerWave – Lohnt sich MagSafe?
Powerstation Kaufberatung: So finden Sie das passende Modell
Anker 521 & 535 PowerHouse Powerstations im Test
INIU 20.000 mAh Powerbank im Test mit Leselampe

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Moderne Projektionswecker zeigen die Uhrzeit an der Wand an
Stereo-Verstärker - Hochwertiger Stereo-Verstärker für ein beeindruckendes Audioerlebnis zu Hause
USB-Stick mit 512GB Speicher für schnellen Datentransfer und große Speicherkapazität
TV-Wandhalterung für 65-Zoll-Fernseher - Platzsparend, flexibel und sicher
Satellitenschüssel Kaufberatung: Was ist eine Satellitenschüssel und warum sollte man eine kaufen?
50-Zoll-Fernseher - Ideale Größe und Bildqualität für Ihr Zuhause
SEO-optimierter Alt-Text für das Beitragsbild 'seniorentelefon.webp' - Seniorentelefon mit großen Tasten und erhöhter Lautstärke für ältere Menschen
SEO-optimiertes Bild eines eBook-Readers mit papierähnlicher Darstellung und E-Ink-Technologie
Indeez Logo
NAS-Server

NAS-Server

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen