Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Perlite Pflanzen Bestseller 2025

Die besten Perlit-Produkte im Vergleich.

Perlite ist ein vulkanisches Mineral, das durch Erhitzen aufschäumt und zu einem leichten, porösen Substrat wird. In der Pflanzenkultur sorgt es für optimale Drainage und Belüftung, unterstützt Wurzelwachstum und Wasserspeicherung. Ob in Kübelpflanzen, Anzuchtschalen oder Mischungen für Freilandbeete – Perlite verbessert die Substratstruktur und trägt so zu gesunden und kräftigen Pflanzen bei.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Perlit-Produkte im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 2
Terra Exotica Perlite 10, 20 oder 100 Liter Perlit für Pflanzen, ideal für Orchideen - zur Boden- Substratverbesserung und Bodenbelüftung (20 Liter)
  • Zur Vorbereitung und Verbesserung von Böden und Blumenerde
  • Durch die Bodenbelüftung wird die Wurzelbildung gefördert
  • Dient zur Wasserspeicherung und besseren Verteilung des Regen-/bzw. Gießwassers
  • Perlite zur Bodenbelüftung & zur Verbesserung von Böden
  • Wirkt Bodenverdichtung vor
Bestseller Nr. 4
R&R SHOP – Mittelexpandierter Perlit, neutraler pH-Wert, ideal für Gartenarbeit, Keimung, Belüftung, Verbesserung des Pflanzenwachstums (3L)
  • Trockenmasse: 100 %
  • Dichte: 80 kg/m3
  • Wasserretention: 300-400 ml/L
  • PH-Wert: 6,5–7,5
  • Min./Max. Granulatgröße: 2–6 mm
  • PFLANZEN: Mit seinen Eigenschaften ermöglicht unser Perlit eine hohe Absorptionskraft, reduziert die Häufigkeit des Gießens und speichert die durch Düngemittel und Düngemittel bereitgestellten Nährstoffe, ohne ihren pH-Wert zu verändern und die Wurzeln mit Sauerstoff zu versorgen. Besonders nützlich in den frühen Wachstums- und Schnittstadien. Geeignet für Hydrokultursysteme
  • ANWENDUNG: Für eine ideale Mischung 10–30 % Perlit hinzufügen, je nach Bedarf an Bodenbelüftung
  • KLEINE GRÖSSE: Dank seiner geringen Größe ist es bequem und praktisch zu verwenden und nimmt nur sehr wenig Platz ein. Praktischer Umschlag mit wiederverschließbarem Druckverschluss
AngebotBestseller Nr. 5
Floragard Knauf Gartenbau Perlite Perligran 2-6 mm 100 L • zur Erden- und Substratverbesserung • für optimale Luft- und Wasserführung 115416 erdfarben
  • Verbesserte Bodenbelüftung: Sorgt für lebenswichtige Luftzufuhr zu den Pflanzenwurzeln.
  • Effiziente Drainage: Verhindert Staunässe und fördert gesunde Wurzelumgebungen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Anzuchterden, Umtopfen und Verbesserung der Blumenerde.
  • Förderung des Wurzelwachstums: Maximiert die Luftkapazität und unterstützt das Pflanzenwachstum.
  • Langfristige Bodenverbesserung: Hält über Jahre ohne Effizienzverlust.
Bestseller Nr. 6
Floragard Perlite 3x5 Liter - Optimale Bodenbelüftung für gesundes Pflanzenwachstum
  • Verbesserte Belüftung: Exklusive 3-6 mm Körnung für starke Wurzeln und vitale Pflanzen.
  • Effektive Drainage: Schützt vor Staunässe und Wurzelfäule.
  • Universell einsetzbar: Ideal für Anzucht, Umtopfen und Bodenverbesserung.
  • Optimale Luftkapazität: Fördert maximales Pflanzenwachstum.
  • Einfache Anwendung: Für ein stressfreies Gartenparadies.
Bestseller Nr. 7
AMOVO Perlite Perligran Classic 0/6 - 100 Liter Sack
  • Positive Auswirkung auf die Qualität
  • Ein perfekter Gas ist gewährleistet
  • Verbesserte Belüftung des Brutplatzes
  • Optimierung der Wurzelbildung bei Neupflanzungen
  • Erhöht die Wasserkapazität
AngebotBestseller Nr. 8
Perlite 10 l von Plagron
  • Bessere Vorbereitung des Bodens - erhöhte Belüftung und Drainage bei harten, schwierig zu behandelnden Böden
  • Perlit sorgt für eine zusätzliche Belüftung und Drainage, wenn es in Löcher gegeben wird
  • Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern - lockert und belüftet den Boden, um das Wurzelwachstum zu fördern
  • Natürliches, pH-neutrales und steriles Nährsubstrat, das aus Vulkangestein gewonnen wird
  • Erleichtert die Nährstoffaufnahme und verbessert Gesundheit und Wachstum der Pflanzen
AngebotBestseller Nr. 9
Terra Exotica Perlite für Pflanzen - 1L, 3L oder 5L - zur Boden-Substratverbesserung und Bodenbelüftung, Perlite dient zur Wasserspeicherung, Bewurzelung oder Anzucht (1 Liter)
  • Zur Vorbereitung und Verbesserung von Böden und Blumenerde
  • Durch die Bodenbelüftung wird die Wurzelbildung gefördert
  • Dient zur Wasserspeicherung und besseren Verteilung des Regen-/bzw. Gießwassers
  • Perlite zur Bodenbelüftung & zur Verbesserung von Böden
  • Wirkt Bodenverdichtung effektiv vor
Bestseller Nr. 10
Bio-Perlite für Pflanzen, Bodenverbesserung für verbesserte Drainage und Wachstum, ideal für Blumenerde (1L)
  • 【VERBESSERTE BODENBEATMUNG】Perlite hat eine poröse Struktur, die eine ausgezeichnete Drainage ermöglicht.
  • 【VERBESSERTE BODENENTWÄSSERUNG】Verbesserte Entwässerung für Topfpflanzen, die drinnen und draußen angebaut werden.
  • 【VERHINDERT BODENVERDICHTUNG】Die Porosität verhindert eine Bodenverdichtung.
  • 【VERBESSERTE BODENNÄHRSTOFFE】Erhaltung des nährstoffreichen Umfelds der Blumenerde.
  • 【LEICHTGEWICHT】Belastet die Wurzeln nicht, zersetzt sich nicht.

Perlite Pflanzen Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Perlite?

Perlite ist natürliches Siliciumdioxid, das bei hoher Temperatur expandiert. Dieser Prozess schafft mikroporöse Partikel mit großer innerer Oberfläche. Wesentliche Eigenschaften sind:

  • Leichtgewicht: Hohe Volumenzunahme bei geringem Gewicht.

  • Porosität: Bis zu 15 % Wasserspeicherfähigkeit bei zugleich hoher Luftzufuhr.

  • pH-Neutralität: Neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert, kompatibel mit den meisten Substraten.

  • Sterilität: Fungizid- und pestizidfrei, da mineralisch.

Warum sollte man Perlite verwenden?

Optimale Wurzelbedingungen

Perlite verhindert Staunässe, indem überschüssiges Wasser abfließt, während feine Kapillaren Feuchtigkeit zurückhalten. So bleiben Wurzeln gut belüftet und vor Fäulnis geschützt.

Verbesserung der Bodenstruktur

In schweren, lehmigen Böden lockert Perlite die Struktur und erhöht die Durchlässigkeit, ohne Nährstoffe zu binden oder freizusetzen.

Effiziente Anzucht

In Anzuchtschalen oder als Hydrokultursubstrat schafft Perlite eine homogene Keimumgebung und fördert das schnelle Einwurzeln von Stecklingen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob als Untermischung in Topferde, in Hydrokulturen oder als Abdeckschicht – Perlite eignet sich für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse und Ziergehölze gleichermaßen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Verbesserte Drainage: Verhindert Staunässe und fördert Sauerstoffzufuhr.

  • Wasserspeicherung: Feine Kapillaren halten Nährlösung zurück.

  • pH-neutral: Beeinflusst kaum den Substrat-pH.

  • Wiederverwendbar: Nach Sterilisation erneut nutzbar.

  • Leichtes Handling: Vereinfachtes Umtopfen und Transport.

Nachteile

  • Nährstoffarm: Liefert keine Mineralien, daher stets mit Dünger kombinieren.

  • Staubentwicklung: Beim Einfüllen feiner Körnungen ist Staubschutz ratsam.

  • Volumenverlust: Unter mechanischer Beanspruchung kann Struktur nachlassen.

  • Kosten: Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu rein organischen Mischungen.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Körnung

  • Fein (1–3 mm): Ideal für Hydrokultur und Anzucht.

  • Mittel (2–6 mm): Universell für Topfpflanzen und Mischungen.

  • Grob (5–10 mm): Einsatz in Gartenerde zur tiefen Durchlüftung.

Reinheit und Sterilität

Achten Sie auf naturbelassenes, unbehandeltes Perlite ohne Zusatzstoffe oder Füllmaterialien.

Verpackungsgröße

  • Kleine Mengen (1–3 l): Für Zimmerpflanzen und Anzucht.

  • Mittlere Mengen (5–10 l): Für Hobbygärtner mit mehreren Töpfen.

  • Große Säcke (> 20 l): Für umfangreiche Gartenarbeiten und Beetvorbereitung.

Regionalität und Nachhaltigkeit

Bevorzugen Sie Lieferanten, die Perlite aus umweltverträglichem Abbau gewinnen und in wiederverwertbaren Verpackungen anbieten.

Pflege und Wartung

Wiederverwendung

Perlite lässt sich nach gründlicher Reinigung und Sterilisation (kurzes Auskochen oder Backen) mehrfach verwenden.

Reinigung

Reste organischer Substrate abschütteln, anschließend in einem Backofen bei circa 100 °C einige Minuten erhitzen, um Schädlinge und Pilze abzutöten.

Lagerung

Trocken und geschlossen aufbewahren, um Feuchtigkeitsaufnahme und Verschmutzung zu vermeiden.

Tipps und Tricks

  • Mischverhältnis: Für Kübelpflanzen 10–20 % Perlite untermischen, für Sämlinge bis zu 50 %.

  • Deckschicht: Eine dünne Perlite-Schicht auf dem Substrat verringert Verdunstung und Unkrautwachstum.

  • Hydrokultur-Start: Zum Einwurzeln von Stecklingen nur Perlite verwenden und nach Bewurzelung in Nährlösung überführen.

  • Kombination mit Kokosfaser: Verbessert Wasserspeicher zusätzlich und sorgt für stabile Struktur.

  • Regelmäßige Düngung: Da Perlite keine Nährstoffe liefert, sind Düngegaben im Gießwasser unerlässlich.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Optimale Drainage und Belüftung für Pflanzen Kann bei starkem Wind oder Regen wegwehen
Unterstützt das Wurzelwachstum Kann Staub erzeugen, der beim Umgang mit Perlite irritierend sein kann
Hohe Wasserspeicherfähigkeit Wird oft als umweltbelastend angesehen, da es nicht biologisch abbaubar ist
Leichtgewicht und einfach zu handhaben Kann in großen Mengen teuer sein
pH-neutral, kompatibel mit den meisten Pflanzen Einige Pflanzen könnten spezifischere Substratanforderungen haben

7 Tipps zu Perlite Pflanzen

  • ✅ Tipp 1: Verwenden Sie Perlite in Ihren Kübelpflanzen, um die Drainage zu verbessern und Wurzelfäule zu vermeiden. Mischen Sie etwa 20-30 % Perlite mit Ihrer Blumenerde.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie Perlite in Anzuchtschalen, um das Wurzelwachstum zu fördern. Die hohe Porosität sorgt für optimale Luftzufuhr und verhindert Staunässe.
  • ✅ Tipp 3: Mischen Sie Perlite in Ihre Freilandbeete, um die Substratstruktur zu verbessern. Dies sorgt für bessere Wasserretention und ein gesundes Pflanzenwachstum.
  • ✅ Tipp 4: Achten Sie darauf, beim Umgang mit Perlite einen Staubschutz zu tragen, da es feine Partikel produziert, die beim Einatmen unangenehm sein können.
  • ✅ Tipp 5: Testen Sie den pH-Wert des Substrats, wenn Sie Perlite verwenden, um sicherzustellen, dass es mit den Anforderungen Ihrer Pflanzen kompatibel ist.
  • ✅ Tipp 6: Lagern Sie Perlite in einem trockenen, geschlossenen Behälter, um seine Eigenschaften zu bewahren und eine Verschmutzung zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 7: Kombinieren Sie Perlite mit anderen organischen Materialien, wie Kokosfaser oder Kompost, um eine nachhaltige und nährstoffreiche Mischung für Ihre Pflanzen zu schaffen.

Achten Sie darauf, Perlite gleichmäßig mit Ihrer Blumenerde zu vermischen, um die Drainage und Belüftung zu verbessern – das fördert ein gesundes Wurzelwachstum und verhindert Staunässe.

🔍 Begriff erklärt: Perlite
Perlite ist ein leichtes, vulkanisches Mineral, das durch Erhitzen aufschäumt. Es wird in der Pflanzenkultur verwendet, um die Erde zu verbessern. Perlite sorgt dafür, dass Wasser gut abfließen kann und gleichzeitig Luft zu den Wurzeln gelangt. Dadurch unterstützt es das Wachstum der Pflanzen und hilft, die richtige Menge Wasser zu speichern. Es ist ideal für Kübelpflanzen und Anzuchtschalen.

Fazit

Perlite ist eine essenzielle Ergänzung für jedes Pflanzsubstrat. Es optimiert Drainage und Belüftung, speichert Wasser effizient und bleibt pH-neutral. Ob in Töpfen, Beeten oder Hydrokultur – die richtige Körnung und Anwendung machen den Unterschied. In Kombination mit regelmäßiger Düngeversorgung liefert Perlite ideale Wachstumsbedingungen und langfristig gesunde Pflanzen.

Fragen und Antworten zu Dünger, Erde & Rindenmulch

Kann ich Rindenmulch auf allen Pflanzenarten verwenden?

Rindenmulch eignet sich für viele Pflanzenarten, aber er sollte nicht direkt um säureempfindliche Pflanzen wie Heidelbeeren verwendet werden, da er den pH-Wert des Bodens verändern kann. Verwenden Sie stattdessen für diese Pflanzen einen speziellen, säurearmen Mulch. Ansonsten ist Rindenmulch eine gute Wahl für die meisten Gartenpflanzen, um das Wachstum zu fördern und den Boden zu schützen.

Wann sollte ich Rindenmulch auftragen?

Rindenmulch sollte idealerweise im Frühling oder Herbst aufgetragen werden, wenn der Boden gut feucht ist. Es ist auch wichtig, den Mulch nach der Pflanzung neuer Pflanzen oder nach dem Gießen auf den Boden zu legen, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten und das Unkrautwachstum zu reduzieren.

Was ist der Unterschied zwischen Flüssigdünger und Granulatdünger?

Flüssigdünger wird direkt mit Wasser gemischt und bietet schnell verfügbare Nährstoffe, die sofort von den Pflanzen aufgenommen werden können. Granulatdünger hingegen wird auf den Boden aufgebracht und setzt seine Nährstoffe langsamer frei, was zu einer langfristigen Versorgung der Pflanzen führt.

Kann ich Dünger selbst herstellen?

Ja, viele Gartenliebhaber stellen ihre eigenen organischen Dünger her, indem sie Materialien wie Kompost, Hornspäne, Kaffeesatz oder Eierschalen verwenden. Kompost ist besonders nützlich, da er nicht nur Nährstoffe liefert, sondern auch die Bodenstruktur verbessert. Bei der Herstellung von Dünger zu Hause ist es wichtig, auf die richtige Balance der Nährstoffe zu achten.

Wie lagere ich Dünger richtig?

Dünger sollte an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Vermeiden Sie es, Dünger direkt der Sonne oder Feuchtigkeit auszusetzen, da dies seine Qualität beeinträchtigen kann. Achten Sie darauf, den Dünger in einem gut verschlossenen Behälter aufzubewahren, um das Austrocknen oder die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.

Wie erkenne ich, ob meine Pflanzen zu viel Dünger bekommen haben?

Zu viel Dünger kann zu gelben Blättern, verbrannten Blattspitzen oder einem ständigen Wachsen ohne Blüte führen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, reduzieren Sie die Düngermenge und spülen Sie den Boden gegebenenfalls mit Wasser ab, um überschüssige Nährstoffe zu entfernen.

Welche Erde ist am besten für meine Pflanzen?

Die Wahl der richtigen Erde hängt von den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Für die meisten Zimmerpflanzen eignet sich eine leichte, gut durchlässige Blumenerde. Für Gemüse und Kräuter sind spezielle Gemüsemischungen empfehlenswert, die nährstoffreich und locker sind. Für Stauden oder Sträucher sind hochwertige Pflanzerde oder Kompost ideal, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.

Was ist der Unterschied zwischen Rindenmulch und anderen Mulcharten?

Rindenmulch besteht aus zerkleinerter Rinde von Bäumen und bietet eine dekorative Oberfläche sowie eine hervorragende Nährstoffquelle für den Boden. Im Vergleich dazu können andere Mulcharten wie Stroh oder Laub schneller verfallen und bieten möglicherweise nicht den gleichen langanhaltenden Schutz oder Nährstoffgehalt wie Rindenmulch.

Wie verwende ich Rindenmulch richtig?

Rindenmulch sollte in einer Schicht von 5-8 cm auf dem Boden verteilt werden, um eine gute Wirkung zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Mulch nicht direkt gegen den Stamm oder die Basis von Pflanzen gedrückt wird, da dies zu Fäulnis führen kann. Mulchen Sie den Garten nach dem Gießen oder nach einer Regenperiode, wenn der Boden feucht ist.

Was ist der Vorteil von Rindenmulch im Garten?

Rindenmulch schützt den Boden vor Erosion, reduziert das Unkrautwachstum, hält die Feuchtigkeit im Boden und sorgt für eine gleichmäßige Bodentemperatur. Er trägt auch dazu bei, den Boden mit organischen Nährstoffen anzureichern, wenn er sich zersetzt, und verbessert so langfristig die Bodenqualität.

Was ist der richtige Dünger für meine Pflanzen?

Die Wahl des richtigen Düngers hängt von der Art der Pflanzen ab. Für blühende Pflanzen ist ein Dünger mit höherem Phosphorgehalt ideal, während Obst- und Gemüsepflanzen einen Dünger mit mehr Kalium und Stickstoff benötigen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Pflanzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie oft sollte ich meinen Garten düngen?

Die Häufigkeit der Düngung hängt von der Pflanzenart und der Jahreszeit ab. Generell sollten Sie während der Wachstumsperiode alle 4-6 Wochen düngen, jedoch in kleineren Mengen, um Überdüngung zu vermeiden. Im Winter benötigen viele Pflanzen keinen Dünger, da sie sich in der Ruhephase befinden.

Was ist der Unterschied zwischen organischem und mineralischem Dünger?

Organischer Dünger wird aus natürlichen Quellen wie Pflanzenresten, Tierdung oder Kompost gewonnen und fördert die Bodenfruchtbarkeit auf langfristige Weise. Mineralischer Dünger enthält synthetische, schnell verfügbare Nährstoffe und ist daher schneller wirksam, kann aber bei unsachgemäßer Anwendung den Boden belasten.

Welche Arten von Dünger gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Dünger, darunter organische Dünger (z.B. Kompost, Hornspäne), mineralische Dünger (synthetische, chemisch hergestellte Düngemittel) und Flüssigdünger. Organische Dünger fördern das Bodenleben und verbessern die Bodenstruktur, während mineralische Dünger schnell wirken und gezielt Nährstoffe bereitstellen.

Warum ist Dünger wichtig für Pflanzen?

Dünger liefert die notwendigen Nährstoffe, die Pflanzen für gesundes Wachstum, starke Wurzeln und reiche Blüte benötigen. Er versorgt die Pflanzen mit wichtigen Mineralien wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die im Boden möglicherweise nicht ausreichend vorhanden sind. Durch den Einsatz von Dünger können Sie das Pflanzenwachstum optimieren und die Gesundheit Ihrer Pflanzen fördern.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Perlite Pflanzen Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Perlite bei Temperaturen von über 800 Grad Celsius expandiert und dabei bis zu 20-mal leichter wird?
- Perlite kann bis zu 15 % seines eigenen Gewichts an Wasser speichern und sorgt so für eine optimale Wasserversorgung Ihrer Pflanzen!
- Durch die hohe Porosität von Perlite wird nicht nur die Luftzufuhr verbessert, sondern auch das Wurzelwachstum gefördert – ideal für gesunde Pflanzen!
- Haben Sie gewusst, dass Perlite pH-neutral ist? Das bedeutet, es beeinflusst den pH-Wert Ihrer Erde nicht und ist somit mit den meisten Pflanzen gut verträglich.
- Perlite ist ein nachhaltiges Produkt, das aus vulkanischem Gestein gewonnen wird und sich hervorragend für die Verwendung in biologischen Gartenprojekten eignet!

Zusammenfassung: Die besten Perlite Pflanzen

AngebotBestseller Nr. 2
Terra Exotica Perlite 10, 20 oder 100 Liter Perlit für Pflanzen, ideal für Orchideen - zur Boden- Substratverbesserung und Bodenbelüftung (20 Liter)
Terra Exotica Perlite 10, 20 oder 100 Liter Perlit für Pflanzen, ideal für Orchideen - zur Boden- Substratverbesserung und Bodenbelüftung (20 Liter)
Zur Vorbereitung und Verbesserung von Böden und Blumenerde; Durch die Bodenbelüftung wird die Wurzelbildung gefördert
12,79 EUR
Bestseller Nr. 4
R&R SHOP – Mittelexpandierter Perlit, neutraler pH-Wert, ideal für Gartenarbeit, Keimung, Belüftung, Verbesserung des Pflanzenwachstums (3L)
R&R SHOP – Mittelexpandierter Perlit, neutraler pH-Wert, ideal für Gartenarbeit, Keimung, Belüftung, Verbesserung des Pflanzenwachstums (3L)
Trockenmasse: 100 %; Dichte: 80 kg/m3; Wasserretention: 300-400 ml/L; PH-Wert: 6,5–7,5; Min./Max. Granulatgröße: 2–6 mm
7,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Floragard Knauf Gartenbau Perlite Perligran 2-6 mm 100 L • zur Erden- und Substratverbesserung • für optimale Luft- und Wasserführung 115416 erdfarben
Floragard Knauf Gartenbau Perlite Perligran 2-6 mm 100 L • zur Erden- und Substratverbesserung • für optimale Luft- und Wasserführung 115416 erdfarben
Verbesserte Bodenbelüftung: Sorgt für lebenswichtige Luftzufuhr zu den Pflanzenwurzeln.; Effiziente Drainage: Verhindert Staunässe und fördert gesunde Wurzelumgebungen.
23,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Floragard Perlite 3x5 Liter - Optimale Bodenbelüftung für gesundes Pflanzenwachstum
Floragard Perlite 3x5 Liter - Optimale Bodenbelüftung für gesundes Pflanzenwachstum
Verbesserte Belüftung: Exklusive 3-6 mm Körnung für starke Wurzeln und vitale Pflanzen.
14,97 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
AMOVO Perlite Perligran Classic 0/6 - 100 Liter Sack
AMOVO Perlite Perligran Classic 0/6 - 100 Liter Sack
Positive Auswirkung auf die Qualität; Ein perfekter Gas ist gewährleistet; Verbesserte Belüftung des Brutplatzes
21,79 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
Perlite 10 l von Plagron
Perlite 10 l von Plagron
Natürliches, pH-neutrales und steriles Nährsubstrat, das aus Vulkangestein gewonnen wird
10,49 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Terra Exotica Perlite für Pflanzen - 1L, 3L oder 5L - zur Boden-Substratverbesserung und Bodenbelüftung, Perlite dient zur Wasserspeicherung, Bewurzelung oder Anzucht (1 Liter)
Terra Exotica Perlite für Pflanzen - 1L, 3L oder 5L - zur Boden-Substratverbesserung und Bodenbelüftung, Perlite dient zur Wasserspeicherung, Bewurzelung oder Anzucht (1 Liter)
Zur Vorbereitung und Verbesserung von Böden und Blumenerde; Durch die Bodenbelüftung wird die Wurzelbildung gefördert
2,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Bio-Perlite für Pflanzen, Bodenverbesserung für verbesserte Drainage und Wachstum, ideal für Blumenerde (1L)
Bio-Perlite für Pflanzen, Bodenverbesserung für verbesserte Drainage und Wachstum, ideal für Blumenerde (1L)
【VERHINDERT BODENVERDICHTUNG】Die Porosität verhindert eine Bodenverdichtung.; 【VERBESSERTE BODENNÄHRSTOFFE】Erhaltung des nährstoffreichen Umfelds der Blumenerde.
7,36 EUR Amazon Prime
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Perlite Pflanzen

Perlite Pflanzen

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen