Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Pflasterfugenmörtel Bestseller 2025

Die besten Fugenmassen im Vergleich.

Pflasterfugenmörtel ist ein unverzichtbares Produkt für die fachgerechte Verfugung von Pflastersteinen auf Wegen, Terrassen und Einfahrten. Nicht nur für die optische Aufwertung sorgt er, sondern er schützt auch vor Unkrautwuchs und verhindert das Absacken der Steine. Mit der richtigen Wahl eines Pflasterfugenmörtels können Sie sowohl die Haltbarkeit als auch die Pflegeleichtigkeit Ihrer Pflasterflächen deutlich verbessern. In dieser Kaufberatung erfahren Sie, welche Pflasterfugenmörtel sich für verschiedene Anforderungen am besten eignen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Fugenmassen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel, Witterungsbeständig, Anwendungsfertig, Gegen Unkrautbewuchs, Steingrau, 12,5 kg
  • Gebrauchsfertiger Mörtel zum schnellen und sauberen Verfugen von Natursteinpflastern, Natursteinplatten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflastern, Umweltfreundlicher Schutz vor Unkrautbewuchs
  • Optimal geeignet für Eingangsbereiche, Innenhöfe oder auf Terrassen und Gartenwegen, Für stark wasserdurchlässig Untergründe und Pflasterfugen mit mindestens 5 mm Breite und 30 mm Tiefe
  • Ideal zum Gestalten von Außenbereichen dank wasserdurchlässiger sowie frost- und witterungsbeständiger Eigenschaften, Geeignet für gelegentliche PKW-Belastung sowie Kehrsaugmaschinen- und abriebfest
  • Einfache Verarbeitung innerhalb von 30 Minuten nach dem Öffnen des Vakuumbeutels, Einarbeitung mit harten Besen/Gummibesen, Mörtelreste mit weichen Besen diagonal zum Fugenverlauf entfernen
  • Lieferumfang: 1 x MEM Fix- Fertig-Fügenmörtel, Farbe: Steingrau, Gewicht: 12,5 kg, Artikelnummer: 30836022
Bestseller Nr. 2
25Kg PCI Pavifix® 1K Extra Pflasterfugenmörtel Natur- und Betonwerksteinbeläge
  • Schlämmfähig auch zur Verfugung von Betonwerksteinpflaster und Platten geeignet.
  • Mit Wasser einschlämmbar, dadurch satte Fugenfüllung auch bei schmalen Fugen möglich.
  • 1-komponentig, sofort verarbeitbar.
  • Verschleißfest, dauerhaft widerstandsfähig gegen Bewitterung. Material wird nicht ausgespült.
  • Risse- und Schwundfrei abbindend
Bestseller Nr. 4
zbs24 Prima Pflasterfugenmörtel anthrazit 12,5 kg - gebrauchsfertig, wasserdurchlässig, gegen Unkrautbewuchs, witterungsbeständig, Verfugen von Beton und Natursteinbelägen
  • gebrauchsfertige Sandmischung mit Polybutadienbindemittel
  • zum wasserdurchlässigen Verfugen von Pflaster und Terrassenbelägen
  • für Fugenbreiten von 3 - 50mm
  • verhindert zuverlässig das Durchwachsen von Unkraut
  • verschiedene Farben
  • 1 x gratis Handschuhe pro Bestellung
Bestseller Nr. 6
trendystone Polymerfugensand 25 kg Basalt-anthrazit - Pflasterfugenmörtel für schmale Fugen ab 1 mm Fugenbreite
  • NEUHEIT! Pflasterfugenmörtel 25 kg basalt-anthrazit - ab 1 mm Fugenbreite
  • geeignet zur Verfugung von Natur- und Betonsteinpflaster mit Fußgängerbelastung
  • Fertigmischung - einfach zu verarbeiten - ideal für Fugen ab 1 - 10 mm
  • unkrautfreie Fugen und Flächen - dauerhaft wasserdurchlässig - frostbeständig
  • Anwendung bei wasserdurchlässigem Unterbau - stoppt den Unkrautdurchwuchs
Bestseller Nr. 7
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig tubag Fugenmörtel grau PFN 25 kg
  • Trasszementgebundener Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster
  • Einfache und rationelle Verarbeitung durch Easy Clean Technology (ECT). Wasserundurchlässig
  • Für leichte Verkehrsbelastung bis 3,5 to
  • geeignet für die Nutzungskategorie N2 gem. ZTV Wegebau
Bestseller Nr. 9
GLEAN Terrassenfugenmörtel | GRAU | 15 kg - 20 m² Abdeckung | Fugenmörtel zum Einfegen | Für Terrassen & Pflastersteine | Selbsthärtend | Anwendung bei jedem Wetter | Gebrauchsfertig
  • GLEAN Einfeg-Fugenmörtel – Schnell, einfach & langlebig: GLEAN Einfeg-Fugenmörtel ist eine gebrauchsfertige, selbsthärtende Fugenmasse, die das Verfugen von Terrassen, Einfahrten und Gehwegen schnell und mühelos macht. Mit einer robusten und langlebigen Oberfläche ist sie die ideale Wahl für Heimwerker und Profis gleichermaßen.
  • Wetterunabhängige Anwendung: Dieser Fugenmörtel kann bei nahezu jedem Wetter verarbeitet werden – sogar bei Regen. Nach der Anwendung ist kein zusätzliches Versiegeln erforderlich, was ihn zu einer pflegeleichten und dauerhaft haltbaren Lösung für alle Arten von Außenpflaster macht. Für die Anwendung sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich – einfach einfegen und fertig.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Terrassen, Pflastersteine, Einfahrten und Gehwege, geeignet für Materialien wie Stein, Schiefer, Ton, Beton, Terrakotta und Plattenbeläge. Erfordert eine Mindestfugentiefe von 20 mm und eine Breite von 5 mm – nicht geeignet für schmale Fugen.
  • Aushärtezei: Erste Aushärtung: 24-48 Stunden (bei trockenen Bedingungen). Komplette Durchhärtung: 3-7 Tage, abhängig von Temperatur und Feuchtigkeit. Begehbar nach: 24 Stunden (bei trockenem Wetter). Kaltes, feuchtes oder nasses Wetter kann die Aushärtungszeit verlängern. Frost- und tauwechselbeständig, ideal für den ganzjährigen Einsatz.
  • Lagerung & Haltbarkeit: Nicht verwendeten Mörtel einfach in den Eimer zurückgeben und mit mindestens 50 mm (2 Zoll) Wasser bedecken. Solange er unter Wasser bleibt, bleibt er mehrere Monate verwendbar. Nach dem Kontakt mit Luft härtet er vollständig aus und sorgt für eine professionelle, dauerhafte Fugenlösung.
Bestseller Nr. 10
Tubag Pflasterfugenmörtel F PFF 25 kg/ Eimer (Steingrau)
  • gebrauchsfertig – fix & fertig gemischt, luftsauerstoffhärtend, wasserdurchlässig
  • einbringen durch klassisches Einschlämmen
  • einfache und rationelle Verarbeitung durch Easy Clean Technology
  • verhindert wirksam den Pflanzenbewuchs der Fuge
  • frostbeständig, Kehrmaschinen geeignet

Pflasterfugenmörtel Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Pflasterfugenmörtel?

Pflasterfugenmörtel ist eine spezielle Mischung, die verwendet wird, um die Fugen zwischen Pflastersteinen, Betonplatten oder Klinkersteinen zu füllen. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten, je nachdem, ob der Mörtel wasserdurchlässig oder wasserdicht sein soll, und ob er für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist. Pflasterfugenmörtel sorgt nicht nur für die Stabilität des Pflasters, sondern verhindert auch das Wachstum von Unkraut und schützt die Fugen vor äußeren Einflüssen wie Frost oder Tausalz.

Warum sollte man Pflasterfugenmörtel kaufen?

Die richtige Wahl von Pflasterfugenmörtel hat zahlreiche Vorteile:

  • Langlebigkeit: Ein hochwertiger Pflasterfugenmörtel trägt zur Stabilität und Haltbarkeit Ihrer Pflasterflächen bei. Er verhindert, dass die Fugen unter der Belastung von Verkehr oder Witterungseinflüssen erodieren.

  • Unkrauthemmung: Einige Pflasterfugenmörtel enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die das Durchwachsen von Unkraut verhindern. So bleibt Ihre Pflasterfläche langfristig sauber und ordentlich.

  • Optische Aufwertung: Der richtige Mörtel sorgt für ein gleichmäßiges und sauberes Erscheinungsbild der Pflastersteine. Besonders feinkörnige Mörtel lassen die Fugen nahezu unsichtbar werden und verleihen dem Bodenbelag ein edles Aussehen.

  • Einfache Handhabung: Moderne Pflasterfugenmörtel sind häufig gebrauchsfertig oder können leicht mit Wasser oder Härter gemischt werden, was die Verarbeitung für Heimwerker erleichtert.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Pflasterfugenmörtel schützt vor Frost, Tausalz und anderen Witterungseinflüssen, was die Lebensdauer von Pflasterflächen verlängert.

  • Vielseitigkeit: Es gibt verschiedene Arten von Mörteln, die je nach Einsatzbereich und Fugenbreite geeignet sind.

  • Unkrautverhinderung: Einige Produkte bieten einen effektiven Schutz gegen das Wachstum von Unkraut und Moos in den Fugen.

  • Einfache Anwendung: Viele Pflasterfugenmörtel sind gebrauchsfertig und benötigen nur minimale Vorbereitung.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Belastbarkeit: Manche Mörtelarten sind nicht für schwere Belastungen geeignet und können bei Fahrzeugverkehr Schaden nehmen.

  • Nicht für alle Oberflächen geeignet: Einige Mörteltypen sind nur für bestimmte Oberflächen wie Beton oder Naturstein geeignet und nicht für empfindlichere Materialien.

  • Verarbeitungszeit: Einige Mörtel erfordern eine längere Trocknungszeit, was bei Projekten mit schneller Fertigstellung ein Nachteil sein kann.

Wichtige Faktoren beim Kauf

  1. Einsatzbereich: Überlegen Sie, ob der Mörtel für den Innen- oder Außenbereich genutzt werden soll. Für den Außenbereich sind Mörtel mit frost- und tausalzbeständigen Eigenschaften wichtig.

  2. Wasserdurchlässigkeit: Für Außenflächen, die Regenwasser ableiten müssen, ist ein wasserdurchlässiger Mörtel von Vorteil. Für Innenräume oder besonders belastete Bereiche sollten Sie eher wasserundurchlässige Varianten wählen.

  3. Körnigkeit: Die Körnung des Mörtels ist entscheidend für die Art der Fuge. Feinkörnige Mörtel eignen sich für schmale Fugen und sorgen für eine glatte Oberfläche, während grobkörnige Mörtel besser für größere Fugenbreiten geeignet sind.

  4. Belastbarkeit: Für Flächen mit starker Belastung, wie Einfahrten oder Garagen, benötigen Sie einen Mörtel, der für hohe mechanische Belastungen zugelassen ist.

  5. Verpackungsgröße: Achten Sie auf die Verpackungsgröße und den Verbrauch pro Quadratmeter. Einige Produkte sind besonders ergiebig und eignen sich daher besser für größere Flächen.

Pflege und Wartung

Die Pflege eines Pflasterfugenmörtels hängt von seiner Wasserdurchlässigkeit und seiner Verwendung ab:

  • Regelmäßige Reinigung: Besonders auf Außenflächen kann sich Schmutz ansammeln. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger, um die Fugen regelmäßig zu reinigen, ohne den Mörtel zu beschädigen.

  • Unkrautbekämpfung: Einige Mörtel verhindern Unkrautwuchs, doch wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie regelmäßig die Fugen kontrollieren und Unkraut entfernen.

  • Frostschutz: In Regionen mit starkem Frost sollten Sie sicherstellen, dass der Pflasterfugenmörtel frostbeständig ist, um Rissbildungen durch gefrierendes Wasser zu vermeiden.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung der Fläche: Bevor Sie den Pflasterfugenmörtel auftragen, sollten Sie die Fugen gründlich säubern und gegebenenfalls befeuchten, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.

  • Mischverhältnisse: Bei Mörteln zum Anmischen ist es wichtig, das richtige Verhältnis von Wasser und Mörtel zu beachten. Zu viel Wasser kann den Mörtel verdünnen und seine Festigkeit verringern.

  • Trocknungszeit beachten: Stellen Sie sicher, dass der Mörtel ausreichend trocknen kann, bevor er einer starken Belastung ausgesetzt wird. Einige Mörtel benötigen nur wenige Stunden, während andere bis zu 24 Stunden oder länger benötigen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Pflasterfugenmörtels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Einsatzbereich, der Fugenbreite und der gewünschten Optik. Ob für den Außenbereich oder den Innenbereich, für hohe oder leichte Belastungen – der richtige Mörtel sorgt für stabilere Fugen, weniger Unkrautwuchs und eine längere Haltbarkeit Ihrer Pflasterflächen. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Pflasterfläche auch über Jahre hinweg in bestem Zustand.

Fragen und Antworten zu Boden & Verlegezubehör

Wie finde ich die richtige Verlegehilfe für meinen Bodenbelag?

Die richtige Verlegehilfe hängt vom Material und dem Verlegestil des Bodenbelags ab. Für Laminat oder Parkett sind meist Schlagklötze und Abstandshalter erforderlich, während für Fliesen spezielle Werkzeuge wie Fliesenschneider und Fugenkellen benötigt werden. Informieren Sie sich beim Kauf des Bodenbelags oder Zubehörs über die besten Verlegehilfen für Ihre spezielle Anwendung.

Wann sollte ich Bodenbelag mit Verlegezubehör auswechseln?

Bodenbeläge sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt, abgenutzt oder unansehnlich geworden sind. Achten Sie darauf, dass keine Risse, Flecken oder Unebenheiten die Funktion des Bodens beeinträchtigen. Auch bei Bedarf an einer neuen Optik oder einer besseren Anpassung an den Raum können Sie den Bodenbelag und das zugehörige Zubehör erneuern.

Was ist der Vorteil von Klicksystemen bei Bodenbelägen?

Bodenbeläge mit Klicksystem ermöglichen eine schnelle und einfache Verlegung, da sie ohne Kleber oder Nägel miteinander verbunden werden. Das Klicksystem sorgt für eine stabile Verbindung der einzelnen Planken oder Fliesen und spart Zeit, da der Bodenbelag ohne spezielle Werkzeuge verlegt werden kann.

Wie kann ich meinen Bodenbelag vor Feuchtigkeit schützen?

Um den Bodenbelag vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie eine feuchtigkeitsabweisende Unterlage oder Folie unter dem Bodenbelag verlegen. Dies ist besonders wichtig bei der Verlegung von Laminat- oder Parkettböden in Kellern oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine gute Dichtmasse für die Fugen hilft ebenfalls, das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Was sind Dichtbänder und warum werden sie verwendet?

Dichtbänder werden verwendet, um Nahtstellen zwischen Bodenbelägen und Wänden oder Türrahmen abzudichten. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit oder Staub in die Ritzen eindringen, und sorgen dafür, dass der Bodenbelag lange hält. Dichtbänder sind besonders wichtig bei der Verlegung von Böden in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen.

Was ist ein Fugenfüller und wann wird er benötigt?

Ein Fugenfüller wird verwendet, um Lücken oder Risse im Bodenbelag zu füllen und die Oberfläche zu glätten. Er wird insbesondere bei Holz- oder Parkettböden verwendet, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen und das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern. Fugenfüller ist in verschiedenen Farben erhältlich, um den Bodenbelag optimal zu ergänzen.

Welche Arten von Bodenunterlagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bodenunterlagen, die je nach Bodenbelag verwendet werden. Zu den gängigsten gehören Schaumstoffunterlagen, Korkunterlagen, Vliesunterlagen und Gummimatten. Kork- und Schaumstoffunterlagen bieten eine gute Schall- und Wärmeisolierung, während Gummimatten für den Einsatz bei schwereren Böden wie Parkett oder Laminat ideal sind.

Wie pflege ich meine Sockelleisten richtig?

Sockelleisten können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Holz- oder Lacksockelleisten empfiehlt es sich, hin und wieder ein spezielles Pflegemittel für Holz oder Lacke zu verwenden, um ihre Oberfläche zu schützen und zu pflegen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.

Welche Verlegehilfen benötige ich für Laminatböden?

Für Laminatböden benötigen Sie in der Regel Schlagklötze, Abstandshalter, einen Gummihammer und eine Säge. Schlagklötze helfen, die Dielen sicher zu verbinden, ohne sie zu beschädigen. Abstandshalter sorgen dafür, dass der richtige Abstand zur Wand eingehalten wird, und die Säge ermöglicht präzise Anpassungen an den Rändern.

Was sind Verlegehilfen und wie helfen sie beim Bodenverlegen?

Verlegehilfen, wie z. B. Schlagklötze, Abstandshalter und Verlegekeile, unterstützen bei der präzisen und einfachen Verlegung von Bodenbelägen. Sie sorgen dafür, dass die Dielen oder Platten korrekt ausgerichtet und miteinander verbunden werden und dass der Abstand zur Wand gleichmäßig bleibt, was die Verlegung erleichtert und das Endergebnis verbessert.

Was ist ein Übergangsprofil und warum wird es benötigt?

Ein Übergangsprofil wird verwendet, um den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Bodenbelägen, wie z. B. zwischen einem Laminat- und einem Teppichboden, zu verschönern und zu stabilisieren. Es sorgt für eine saubere Optik und verhindert, dass die Bodenbeläge sich abnutzen oder verziehen, wenn sie miteinander verbunden sind.

Wie wählt man die richtige Unterlage für den Bodenbelag aus?

Die Wahl der richtigen Unterlage hängt vom verwendeten Bodenbelag und den Eigenschaften des Raumes ab. Für Laminat- und Parkettböden sind spezielle Schaumstoff- oder Korkunterlagen geeignet, während für Vinylböden spezielle Dichtungen oder Tropf-Unterlagen verwendet werden sollten. Achten Sie darauf, dass die Unterlage für den jeweiligen Bodenbelag und die Feuchtigkeitsbedingungen im Raum geeignet ist.

Was sind Sockelleisten und welche Funktion haben sie?

Sockelleisten werden entlang der Wandoberkante installiert und dienen dazu, den Übergang zwischen Bodenbelag und Wand zu verdecken. Sie bieten nicht nur eine ästhetische Lösung, sondern schützen auch die Wand vor Beschädigungen und verhindern, dass Staub und Schmutz in die Fugen zwischen Wand und Boden gelangen.

Warum ist eine Unterlage wichtig für den Bodenbelag?

Eine Unterlage schützt den Bodenbelag, indem sie Unebenheiten im Unterboden ausgleicht, Geräusche dämpft und die Wärmeisolierung verbessert. Besonders bei Laminat-, Parkett- oder Vinylböden trägt die Unterlage zur Stabilität und Langlebigkeit des Bodenbelags bei und sorgt für eine komfortable Nutzung.

Was ist Boden- und Verlegezubehör?

Boden- und Verlegezubehör umfasst alle Produkte, die für die Installation und Pflege von Bodenbelägen erforderlich sind. Dazu gehören Unterlagen, Sockelleisten, Kleber, Verlegehilfen, Übergangsprofile, Fugenfüller und vieles mehr. Diese Zubehörteile sorgen dafür, dass der Bodenbelag fachgerecht verlegt wird und lange hält.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Pflasterfugenmörtel Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Pflasterfugenmörtel

Bestseller Nr. 2
25Kg PCI Pavifix® 1K Extra Pflasterfugenmörtel Natur- und Betonwerksteinbeläge
25Kg PCI Pavifix® 1K Extra Pflasterfugenmörtel Natur- und Betonwerksteinbeläge
Schlämmfähig auch zur Verfugung von Betonwerksteinpflaster und Platten geeignet.; Mit Wasser einschlämmbar, dadurch satte Fugenfüllung auch bei schmalen Fugen möglich.
72,99 EUR
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
zbs24 Prima Pflasterfugenmörtel anthrazit 12,5 kg - gebrauchsfertig, wasserdurchlässig, gegen Unkrautbewuchs, witterungsbeständig, Verfugen von Beton und Natursteinbelägen
zbs24 Prima Pflasterfugenmörtel anthrazit 12,5 kg - gebrauchsfertig, wasserdurchlässig, gegen Unkrautbewuchs, witterungsbeständig, Verfugen von Beton und Natursteinbelägen
gebrauchsfertige Sandmischung mit Polybutadienbindemittel; zum wasserdurchlässigen Verfugen von Pflaster und Terrassenbelägen
36,45 EUR
Bestseller Nr. 6
trendystone Polymerfugensand 25 kg Basalt-anthrazit - Pflasterfugenmörtel für schmale Fugen ab 1 mm Fugenbreite
trendystone Polymerfugensand 25 kg Basalt-anthrazit - Pflasterfugenmörtel für schmale Fugen ab 1 mm Fugenbreite
NEUHEIT! Pflasterfugenmörtel 25 kg basalt-anthrazit - ab 1 mm Fugenbreite; geeignet zur Verfugung von Natur- und Betonsteinpflaster mit Fußgängerbelastung
49,95 EUR
Bestseller Nr. 7
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig tubag Fugenmörtel grau PFN 25 kg
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig tubag Fugenmörtel grau PFN 25 kg
Trasszementgebundener Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster; Für leichte Verkehrsbelastung bis 3,5 to
45,17 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 10
Tubag Pflasterfugenmörtel F PFF 25 kg/ Eimer (Steingrau)
Tubag Pflasterfugenmörtel F PFF 25 kg/ Eimer (Steingrau)
gebrauchsfertig – fix & fertig gemischt, luftsauerstoffhärtend, wasserdurchlässig; einbringen durch klassisches Einschlämmen
83,90 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Weichsockelleiste
Weichsockelleiste
Weichsockelleisten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine praktische und flexible Lösung...
Mehr erfahren
WPC-Pflegeöl
WPC-Pflegeöl
WPC-Terrassen bieten eine pflegeleichte und langlebige Alternative zu klassischen Holzterrassen. Um ihre...
Mehr erfahren
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer sind unverzichtbare Werkzeuge, die bei der Verdichtung von Böden eingesetzt werden....
Mehr erfahren
Trockenschüttung
Trockenschüttung
Die Verlegung von Trockenestrich wird immer beliebter, besonders bei Neubauten oder Renovierungen. Eine...
Mehr erfahren
Terrassenöl
Terrassenöl
Terrassenöl ist ein unverzichtbares Pflegeprodukt für alle, die ihre Holzterrasse oder Gartenmöbel im...
Mehr erfahren
Teppichschneider
Teppichschneider
Ein Teppichschneider ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker, der Teppiche präzise und...
Mehr erfahren
Teppichklebeband
Teppichklebeband
Teppichklebebänder sind eine praktische Lösung, um Teppiche und Matten sicher an ihrem Platz zu halten....
Mehr erfahren
Styroporplatten
Styroporplatten
Styroporplatten sind ein vielseitiges und effektives Material zur Isolierung und zum Basteln. Sie bieten...
Mehr erfahren
Stufenmatten transparent
Stufenmatten transparent
Transparente Stufenmatten bieten nicht nur praktischen Schutz für Ihre Treppenstufen, sondern auch eine...
Mehr erfahren
Steinzieher
Steinzieher
Ein Steinzieher ist ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen, die im Garten- und Landschaftsbau oder...
Mehr erfahren
Sockelleiste
Sockelleiste
Sockelleisten sind oft ein unterschätztes Detail in der Innenraumgestaltung, dennoch spielen sie eine...
Mehr erfahren
Silikon weiß
Silikon weiß
Weißes Silikon ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in vielen Haushalten und Handwerksprojekten. Es dient...
Mehr erfahren
Indeez Logo