Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig Bestseller 2025

Die besten wasserundurchlässigen Fugenmörtel im Vergleich.

Pflasterfugenmörtel ist ein unverzichtbares Material für alle, die Pflastersteine verlegen oder reparieren möchten. Besonders wasserundurchlässige Varianten bieten eine dauerhafte und stabile Lösung, um Fugen effektiv zu versiegeln und das Eindringen von Wasser zu verhindern. Dies ist insbesondere für Außenbereiche wie Terrassen, Gartenwege oder Einfahrten wichtig. Die Auswahl des richtigen Pflasterfugenmörtels kann jedoch eine Herausforderung sein, da verschiedene Produkte für unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen geeignet sind. In dieser Kaufberatung erfahren Sie, worauf es beim Kauf eines wasserundurchlässigen Pflasterfugenmörtels ankommt und welche Produkte sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten wasserundurchlässigen Fugenmörtel im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig tubag Fugenmörtel grau PFN 25 kg
  • Trasszementgebundener Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster
  • Einfache und rationelle Verarbeitung durch Easy Clean Technology (ECT). Wasserundurchlässig
  • Für leichte Verkehrsbelastung bis 3,5 to
  • geeignet für die Nutzungskategorie N2 gem. ZTV Wegebau
Bestseller Nr. 2
MEM Fix-Fertig-Fugenmörtel, Witterungsbeständig, Anwendungsfertig, Gegen Unkrautbewuchs, Steingrau, 12,5 kg
  • Gebrauchsfertiger Mörtel zum schnellen und sauberen Verfugen von Natursteinpflastern, Natursteinplatten, Betonsteinprodukten und Klinkerpflastern, Umweltfreundlicher Schutz vor Unkrautbewuchs
  • Optimal geeignet für Eingangsbereiche, Innenhöfe oder auf Terrassen und Gartenwegen, Für stark wasserdurchlässig Untergründe und Pflasterfugen mit mindestens 5 mm Breite und 30 mm Tiefe
  • Ideal zum Gestalten von Außenbereichen dank wasserdurchlässiger sowie frost- und witterungsbeständiger Eigenschaften, Geeignet für gelegentliche PKW-Belastung sowie Kehrsaugmaschinen- und abriebfest
  • Einfache Verarbeitung innerhalb von 30 Minuten nach dem Öffnen des Vakuumbeutels, Einarbeitung mit harten Besen/Gummibesen, Mörtelreste mit weichen Besen diagonal zum Fugenverlauf entfernen
  • Lieferumfang: 1 x MEM Fix- Fertig-Fügenmörtel, Farbe: Steingrau, Gewicht: 12,5 kg, Artikelnummer: 30836022
Bestseller Nr. 3
zbs24 Prima Pflasterfugenmörtel anthrazit 12,5 kg - gebrauchsfertig, wasserdurchlässig, gegen Unkrautbewuchs, witterungsbeständig, Verfugen von Beton und Natursteinbelägen
  • gebrauchsfertige Sandmischung mit Polybutadienbindemittel
  • zum wasserdurchlässigen Verfugen von Pflaster und Terrassenbelägen
  • für Fugenbreiten von 3 - 50mm
  • verhindert zuverlässig das Durchwachsen von Unkraut
  • verschiedene Farben
  • 1 x gratis Handschuhe pro Bestellung
Bestseller Nr. 5
PFN Pflasterfugenmörtel N 25kg, tubag, Trasszement, hellgrau, Fugenmörtel für Außen und Innen, easy clean technology, einfache und rationelle Verarbeitung garantiert
  • einfache und rationelle Verarbeitung durch Easy Clean Technolog
  • wasserundurchlässig
  • verhindert die Gefahr von Kalkausblühungen
  • gute Haftung an den Steinflanken
  • frostbeständig
Bestseller Nr. 7
Tubag Pflasterfugenmörtel F PFF 25 kg/ Eimer (Steingrau)
  • gebrauchsfertig – fix & fertig gemischt, luftsauerstoffhärtend, wasserdurchlässig
  • einbringen durch klassisches Einschlämmen
  • einfache und rationelle Verarbeitung durch Easy Clean Technology
  • verhindert wirksam den Pflanzenbewuchs der Fuge
  • frostbeständig, Kehrmaschinen geeignet
Bestseller Nr. 8
25Kg PCI Pavifix® 1K Extra Pflasterfugenmörtel Natur- und Betonwerksteinbeläge
  • Schlämmfähig auch zur Verfugung von Betonwerksteinpflaster und Platten geeignet.
  • Mit Wasser einschlämmbar, dadurch satte Fugenfüllung auch bei schmalen Fugen möglich.
  • 1-komponentig, sofort verarbeitbar.
  • Verschleißfest, dauerhaft widerstandsfähig gegen Bewitterung. Material wird nicht ausgespült.
  • Risse- und Schwundfrei abbindend
Bestseller Nr. 9
trendystone Polymerfugensand 25 kg natur - Pflasterfugenmörtel für schmale Fugen ab 1 mm Fugenbreite
  • Original hergestellt und verkauft nur durch Amazon-Verkäufer: trendygmbh
  • NEUHEIT! Pflasterfugenmörtel 25 kg - ab 1 mm Fugenbreite
  • geeignet zur Verfugung von Natur- und Betonsteinpflaster mit Fußgängerbelastung
  • Fertigmischung - einfach zu verarbeiten - ideal für Fugen ab 1 - 10 mm
  • unkrautfreie Fugen und Flächen - dauerhaft wasserdurchlässig - frostbeständig
  • Anwendung bei wasserdurchlässigem Unterbau - stoppt den Unkrautdurchwuchs
Bestseller Nr. 10
1K Pflasterfugenmörtel trendyFIX+FERTIG für unkrautfreie Fugen - 25 kg (steingrau) | gebrauchsfertiger Reaktivmörtel
  • 1K FIX+FERTIG Pflasterfugenmörtel 25 kg - ab 3 mm Fugenbreite - Farbe: steingrau
  • geeignet zur Verfugung von Natur- und Betonsteinpflaster mit Fußgängerbelastung
  • öffnen - verfugen - FERTIG
  • unkrautfreie Fugen und Flächen - dauerhaft wasserdurchlässig - frostbeständig
  • Anwendung bei wasserdurchlässigem Unterbau - stoppt den Unkrautdurchwuchs

Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Pflasterfugenmörtel?

Pflasterfugenmörtel wird verwendet, um die Fugen zwischen Pflastersteinen oder Fliesen zu füllen und zu versiegeln. Durch seine spezielle Zusammensetzung verhindert er das Eindringen von Wasser und schützt so die darunter liegende Fläche vor Feuchtigkeitsschäden. Besonders wasserundurchlässige Varianten bieten zusätzlichen Schutz gegen Regen, Schnee und andere äußere Einflüsse, was sie ideal für Außenbereiche macht. Pflasterfugenmörtel gibt es in verschiedenen Formen, wie Pulver oder flüssig, und in unterschiedlichen Körnungen, je nach Art der Fuge.

Warum sollte man es kaufen?

Die Wahl des richtigen Pflasterfugenmörtels hat einen großen Einfluss auf die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild von gepflasterten Flächen. Ein hochwertiger, wasserundurchlässiger Mörtel schützt nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Unkrautwachstum und Frostschäden. Er sorgt dafür, dass die Fugen über Jahre hinweg stabil und pflegeleicht bleiben. Besonders für Außenbereiche, die ständig den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, ist ein solcher Mörtel unerlässlich. Zudem wird die Anwendung durch die einfache Handhabung und schnelle Trocknung beschleunigt.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Wasserbeständigkeit: Verhindert das Eindringen von Wasser, was besonders in feuchten Umgebungen wichtig ist.

  • Langlebigkeit: Sorgt für eine stabile, dauerhafte Fuge, die nicht nur optisch ansprechend bleibt, sondern auch funktional ist.

  • Schutz vor Unkraut: Viele wasserundurchlässige Mörtel verhindern das Wachstum von Unkraut, was die Pflege der Fläche erleichtert.

  • Schnelle Aushärtung: Einige Produkte härten schnell aus, sodass die bearbeiteten Flächen nach kurzer Zeit wieder begehbar sind.

Nachteile:

  • Nicht für alle Fugenbreiten geeignet: Je nach Produkt sind nur bestimmte Fugenbreiten möglich.

  • Nicht für alle Materialien geeignet: Einige Mörtelarten sind nur für bestimmte Oberflächen wie Naturstein oder Beton geeignet.

  • Preis: Hochwertige wasserundurchlässige Mörtel können teurer sein als Standardmörtel.

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Wasserbeständigkeit: Achten Sie darauf, dass der Mörtel tatsächlich wasserundurchlässig ist, besonders für Außenbereiche, die starkem Regen oder Schnee ausgesetzt sind.

2. Fugenbreite: Die Wahl des richtigen Mörtels hängt stark von der Breite der Fugen ab. Einige Mörtel sind nur für schmale Fugen geeignet, während andere auch bei breiteren Fugen noch eine stabile Verbindung gewährleisten.

3. Anwendung: Überprüfen Sie, ob der Mörtel für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist. Besonders bei Außeneinsätzen sollte der Mörtel frostsicher und resistent gegen Tausalz sein.

4. Konsistenz: Pflasterfugenmörtel gibt es in Pulverform oder als flüssiges Produkt. Pulver muss vor der Anwendung angemischt werden, während flüssiger Mörtel direkt verwendet werden kann.

5. Haltbarkeit: Achten Sie auf die Aushärtungszeit und die Langlebigkeit des Produkts. Einige Mörtel sind bereits nach wenigen Stunden begehbar, während andere eine längere Trocknungszeit benötigen.

Pflege und Wartung

Die Pflege von Fugen, die mit wasserundurchlässigem Mörtel versiegelt wurden, ist relativ gering. Ein regelmäßiges Abspülen mit Wasser reicht aus, um die Fugen sauber zu halten. Besonders im Außenbereich ist es ratsam, Unkraut regelmäßig zu entfernen, auch wenn viele wasserundurchlässige Mörtelarten diesen Prozess bereits verhindern. Sollte der Mörtel im Laufe der Jahre brüchig werden, kann er in einigen Fällen nachgebessert oder ersetzt werden.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung der Fläche: Stellen Sie sicher, dass die Fugen sauber und trocken sind, bevor Sie den Mörtel auftragen. Eine nasse Fläche kann die Haftung des Mörtels beeinträchtigen.

  • Verwendung von Rührwerk: Wenn der Mörtel in Pulverform vorliegt, hilft ein Rührwerk, die Mischung gleichmäßig und ohne Klumpen anzurühren.

  • Schnelle Verarbeitung: Achten Sie darauf, den Mörtel schnell zu verarbeiten, da er nach dem Anmischen nur eine begrenzte Zeit verarbeitet werden kann, bevor er zu fest wird.

  • Fugenbreite beachten: Wählen Sie einen Mörtel, der zu den Abmessungen Ihrer Fugen passt, um eine gleichmäßige und stabile Füllung zu gewährleisten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Wasserundurchlässigkeit schützt vor Feuchtigkeitsschäden Kann bei unsachgemäßer Anwendung rissig werden
Langlebigkeit und Stabilität der Fugen Höhere Kosten im Vergleich zu herkömmlichem Fugenmaterial
Einfache Verarbeitung und Anwendung Benötigt längere Trocknungszeit
Schutz vor Unkrautwuchs in den Fugen Kann unter extremen Wetterbedingungen beeinträchtigt werden

7 Tipps zu Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie einen hochwertigen, wasserundurchlässigen Pflasterfugenmörtel, der für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist, um langfristige Schäden durch eindringendes Wasser zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 2: Stellen Sie sicher, dass die Pflastersteine vor der Anwendung des Mörtels gründlich gereinigt und trocken sind, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 3: Achten Sie auf die Trocknungszeit des Pflasterfugenmörtels und vermeiden Sie es, die Fläche während dieser Zeit zu begehen, um Risse und Schäden zu verhindern.
  • ✅ Tipp 4: Tragen Sie den Mörtel gleichmäßig in die Fugen auf und verwenden Sie eine Fugenkelle oder einen Gummihammer, um sicherzustellen, dass keine Lücken entstehen.
  • ✅ Tipp 5: Kontrollieren Sie regelmäßig die Fugen und führen Sie bei Bedarf Nachbesserungen durch, um die Langlebigkeit der Pflastersteine zu sichern.
  • ✅ Tipp 6: Nutzen Sie bei der Anwendung des Pflasterfugenmörtels eine Sprühflasche mit Wasser, um die Fugen nach dem Verfüllen leicht zu benetzen und die Verdichtung zu unterstützen.
  • ✅ Tipp 7: Wenden Sie sich an Fachhändler oder Online-Ressourcen, um die verschiedenen Arten von Pflasterfugenmörtel zu vergleichen und das beste Produkt für Ihre speziellen Anforderungen zu finden.

Achten Sie beim Kauf von pflasterfugenmörtel darauf, dass er speziell als wasserundurchlässig gekennzeichnet ist, und mischen Sie ihn genau nach Anleitung, um eine optimale Versiegelung der Fugen zu gewährleisten und langfristige Schäden durch eindringendes Wasser zu vermeiden.

🔍 Begriff erklärt: Pflasterfugenmörtel

Pflasterfugenmörtel ist ein spezieller Mörtel, der verwendet wird, um die Lücken zwischen Pflastersteinen zu füllen und abzudichten. Seine wasserundurchlässige Eigenschaft sorgt dafür, dass kein Wasser in die Fugen eindringen kann. Dadurch wird die darunterliegende Fläche vor Feuchtigkeitsschäden geschützt, was besonders wichtig für Außenbereiche ist. Dieser Mörtel hilft, die Pflastersteine stabil zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Er eignet sich ideal für Terrassen, Gartenwege und Einfahrten.

Fazit

Wasserundurchlässiger Pflasterfugenmörtel ist eine exzellente Wahl für alle, die ihre Pflasterflächen dauerhaft schützen möchten. Besonders für den Außenbereich bietet er einen effektiven Schutz gegen Wasser, Frost und Unkraut. Die Wahl des richtigen Mörtels hängt von der Größe der Fugen, der Art des Untergrunds und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Mit den richtigen Produkten können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflasterflächen über Jahre hinweg stabil und gepflegt bleiben.

Fragen und Antworten zu Boden & Verlegezubehör

Wie finde ich die richtige Verlegehilfe für meinen Bodenbelag?

Die richtige Verlegehilfe hängt vom Material und dem Verlegestil des Bodenbelags ab. Für Laminat oder Parkett sind meist Schlagklötze und Abstandshalter erforderlich, während für Fliesen spezielle Werkzeuge wie Fliesenschneider und Fugenkellen benötigt werden. Informieren Sie sich beim Kauf des Bodenbelags oder Zubehörs über die besten Verlegehilfen für Ihre spezielle Anwendung.

Wann sollte ich Bodenbelag mit Verlegezubehör auswechseln?

Bodenbeläge sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt, abgenutzt oder unansehnlich geworden sind. Achten Sie darauf, dass keine Risse, Flecken oder Unebenheiten die Funktion des Bodens beeinträchtigen. Auch bei Bedarf an einer neuen Optik oder einer besseren Anpassung an den Raum können Sie den Bodenbelag und das zugehörige Zubehör erneuern.

Was ist der Vorteil von Klicksystemen bei Bodenbelägen?

Bodenbeläge mit Klicksystem ermöglichen eine schnelle und einfache Verlegung, da sie ohne Kleber oder Nägel miteinander verbunden werden. Das Klicksystem sorgt für eine stabile Verbindung der einzelnen Planken oder Fliesen und spart Zeit, da der Bodenbelag ohne spezielle Werkzeuge verlegt werden kann.

Wie kann ich meinen Bodenbelag vor Feuchtigkeit schützen?

Um den Bodenbelag vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie eine feuchtigkeitsabweisende Unterlage oder Folie unter dem Bodenbelag verlegen. Dies ist besonders wichtig bei der Verlegung von Laminat- oder Parkettböden in Kellern oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine gute Dichtmasse für die Fugen hilft ebenfalls, das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Was sind Dichtbänder und warum werden sie verwendet?

Dichtbänder werden verwendet, um Nahtstellen zwischen Bodenbelägen und Wänden oder Türrahmen abzudichten. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit oder Staub in die Ritzen eindringen, und sorgen dafür, dass der Bodenbelag lange hält. Dichtbänder sind besonders wichtig bei der Verlegung von Böden in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen.

Was ist ein Fugenfüller und wann wird er benötigt?

Ein Fugenfüller wird verwendet, um Lücken oder Risse im Bodenbelag zu füllen und die Oberfläche zu glätten. Er wird insbesondere bei Holz- oder Parkettböden verwendet, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen und das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern. Fugenfüller ist in verschiedenen Farben erhältlich, um den Bodenbelag optimal zu ergänzen.

Welche Arten von Bodenunterlagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bodenunterlagen, die je nach Bodenbelag verwendet werden. Zu den gängigsten gehören Schaumstoffunterlagen, Korkunterlagen, Vliesunterlagen und Gummimatten. Kork- und Schaumstoffunterlagen bieten eine gute Schall- und Wärmeisolierung, während Gummimatten für den Einsatz bei schwereren Böden wie Parkett oder Laminat ideal sind.

Wie pflege ich meine Sockelleisten richtig?

Sockelleisten können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Holz- oder Lacksockelleisten empfiehlt es sich, hin und wieder ein spezielles Pflegemittel für Holz oder Lacke zu verwenden, um ihre Oberfläche zu schützen und zu pflegen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.

Welche Verlegehilfen benötige ich für Laminatböden?

Für Laminatböden benötigen Sie in der Regel Schlagklötze, Abstandshalter, einen Gummihammer und eine Säge. Schlagklötze helfen, die Dielen sicher zu verbinden, ohne sie zu beschädigen. Abstandshalter sorgen dafür, dass der richtige Abstand zur Wand eingehalten wird, und die Säge ermöglicht präzise Anpassungen an den Rändern.

Was sind Verlegehilfen und wie helfen sie beim Bodenverlegen?

Verlegehilfen, wie z. B. Schlagklötze, Abstandshalter und Verlegekeile, unterstützen bei der präzisen und einfachen Verlegung von Bodenbelägen. Sie sorgen dafür, dass die Dielen oder Platten korrekt ausgerichtet und miteinander verbunden werden und dass der Abstand zur Wand gleichmäßig bleibt, was die Verlegung erleichtert und das Endergebnis verbessert.

Was ist ein Übergangsprofil und warum wird es benötigt?

Ein Übergangsprofil wird verwendet, um den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Bodenbelägen, wie z. B. zwischen einem Laminat- und einem Teppichboden, zu verschönern und zu stabilisieren. Es sorgt für eine saubere Optik und verhindert, dass die Bodenbeläge sich abnutzen oder verziehen, wenn sie miteinander verbunden sind.

Wie wählt man die richtige Unterlage für den Bodenbelag aus?

Die Wahl der richtigen Unterlage hängt vom verwendeten Bodenbelag und den Eigenschaften des Raumes ab. Für Laminat- und Parkettböden sind spezielle Schaumstoff- oder Korkunterlagen geeignet, während für Vinylböden spezielle Dichtungen oder Tropf-Unterlagen verwendet werden sollten. Achten Sie darauf, dass die Unterlage für den jeweiligen Bodenbelag und die Feuchtigkeitsbedingungen im Raum geeignet ist.

Was sind Sockelleisten und welche Funktion haben sie?

Sockelleisten werden entlang der Wandoberkante installiert und dienen dazu, den Übergang zwischen Bodenbelag und Wand zu verdecken. Sie bieten nicht nur eine ästhetische Lösung, sondern schützen auch die Wand vor Beschädigungen und verhindern, dass Staub und Schmutz in die Fugen zwischen Wand und Boden gelangen.

Warum ist eine Unterlage wichtig für den Bodenbelag?

Eine Unterlage schützt den Bodenbelag, indem sie Unebenheiten im Unterboden ausgleicht, Geräusche dämpft und die Wärmeisolierung verbessert. Besonders bei Laminat-, Parkett- oder Vinylböden trägt die Unterlage zur Stabilität und Langlebigkeit des Bodenbelags bei und sorgt für eine komfortable Nutzung.

Was ist Boden- und Verlegezubehör?

Boden- und Verlegezubehör umfasst alle Produkte, die für die Installation und Pflege von Bodenbelägen erforderlich sind. Dazu gehören Unterlagen, Sockelleisten, Kleber, Verlegehilfen, Übergangsprofile, Fugenfüller und vieles mehr. Diese Zubehörteile sorgen dafür, dass der Bodenbelag fachgerecht verlegt wird und lange hält.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass wasserundurchlässiger Pflasterfugenmörtel nicht nur das Eindringen von Wasser verhindert, sondern auch das Wachstum von Unkraut in den Fugen deutlich einschränkt?
- Wussten Sie, dass die richtige Mischung des Pflasterfugenmörtels die Lebensdauer Ihrer Pflastersteine um Jahre verlängern kann?
- Wussten Sie, dass einige wasserundurchlässige Varianten sogar Frostschutz bieten und somit Ihre Gehwege im Winter vor Schäden bewahren?
- Wussten Sie, dass die Trocknungszeit von Pflasterfugenmörtel je nach Wetterbedingungen variieren kann, sodass Sie bei Regen lieber einen trockenen Tag wählen sollten?
- Wussten Sie, dass eine falsche Verarbeitung von Pflasterfugenmörtel zu Rissen und Undichtigkeiten führen kann, die später kostspielige Reparaturen nach sich ziehen?

Zusammenfassung: Die besten Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig

Bestseller Nr. 1
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig tubag Fugenmörtel grau PFN 25 kg
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig tubag Fugenmörtel grau PFN 25 kg
Trasszementgebundener Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster; Für leichte Verkehrsbelastung bis 3,5 to
45,12 EUR
Bestseller Nr. 3
zbs24 Prima Pflasterfugenmörtel anthrazit 12,5 kg - gebrauchsfertig, wasserdurchlässig, gegen Unkrautbewuchs, witterungsbeständig, Verfugen von Beton und Natursteinbelägen
zbs24 Prima Pflasterfugenmörtel anthrazit 12,5 kg - gebrauchsfertig, wasserdurchlässig, gegen Unkrautbewuchs, witterungsbeständig, Verfugen von Beton und Natursteinbelägen
gebrauchsfertige Sandmischung mit Polybutadienbindemittel; zum wasserdurchlässigen Verfugen von Pflaster und Terrassenbelägen
35,98 EUR
Bestseller Nr. 5
PFN Pflasterfugenmörtel N 25kg, tubag, Trasszement, hellgrau, Fugenmörtel für Außen und Innen, easy clean technology, einfache und rationelle Verarbeitung garantiert
PFN Pflasterfugenmörtel N 25kg, tubag, Trasszement, hellgrau, Fugenmörtel für Außen und Innen, easy clean technology, einfache und rationelle Verarbeitung garantiert
einfache und rationelle Verarbeitung durch Easy Clean Technolog; wasserundurchlässig; verhindert die Gefahr von Kalkausblühungen
42,56 EUR
Bestseller Nr. 7
Tubag Pflasterfugenmörtel F PFF 25 kg/ Eimer (Steingrau)
Tubag Pflasterfugenmörtel F PFF 25 kg/ Eimer (Steingrau)
gebrauchsfertig – fix & fertig gemischt, luftsauerstoffhärtend, wasserdurchlässig; einbringen durch klassisches Einschlämmen
83,52 EUR
Bestseller Nr. 8
25Kg PCI Pavifix® 1K Extra Pflasterfugenmörtel Natur- und Betonwerksteinbeläge
25Kg PCI Pavifix® 1K Extra Pflasterfugenmörtel Natur- und Betonwerksteinbeläge
Schlämmfähig auch zur Verfugung von Betonwerksteinpflaster und Platten geeignet.; Mit Wasser einschlämmbar, dadurch satte Fugenfüllung auch bei schmalen Fugen möglich.
71,79 EUR
Bestseller Nr. 9
trendystone Polymerfugensand 25 kg natur - Pflasterfugenmörtel für schmale Fugen ab 1 mm Fugenbreite
trendystone Polymerfugensand 25 kg natur - Pflasterfugenmörtel für schmale Fugen ab 1 mm Fugenbreite
Original hergestellt und verkauft nur durch Amazon-Verkäufer: trendygmbh; NEUHEIT! Pflasterfugenmörtel 25 kg - ab 1 mm Fugenbreite
49,95 EUR
Bestseller Nr. 10
1K Pflasterfugenmörtel trendyFIX+FERTIG für unkrautfreie Fugen - 25 kg (steingrau) | gebrauchsfertiger Reaktivmörtel
1K Pflasterfugenmörtel trendyFIX+FERTIG für unkrautfreie Fugen - 25 kg (steingrau) | gebrauchsfertiger Reaktivmörtel
1K FIX+FERTIG Pflasterfugenmörtel 25 kg - ab 3 mm Fugenbreite - Farbe: steingrau; geeignet zur Verfugung von Natur- und Betonsteinpflaster mit Fußgängerbelastung
69,95 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig

Pflasterfugenmörtel wasserundurchlässig

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen