Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Pool-Wärmepumpe Bestseller 2025

Die besten Wärmepumpen-Poolheizungen im Vergleich.

Eine Pool-Wärmepumpe sorgt für angenehme Wassertemperaturen und verlängert die Badesaison erheblich. Sie nutzt die Umgebungsluft, um das Poolwasser effizient zu erwärmen, und arbeitet dabei besonders energieeffizient. Doch welche Modelle sind für welchen Pool geeignet? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige zu Funktionsweise, Auswahlkriterien und den Vor- und Nachteilen verschiedener Wärmepumpen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Wärmepumpen-Poolheizungen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
STEINBACH Wärmepumpe Mini – 049275 – Automatische Wärmepumpe für Pools bis 20.000 l – Mit LED-Display und integriertem Durchflusssensor
  • Die automatische Wärmepumpe Mini mit integriertem Durchflusssensor ermöglicht ein Badevergnügen in angenehm temperiertem Poolwasser - so kann der Sommer voll ausgekostet werden
  • Die Poolwärmepumpe Mini ist wartungsarm und eignet sich für Schwimmbecken bis zu 20.000 Liter / Dank ihrer Digitalsteuerung mit LED-Display lässt sich die Pumpe besonders einfach bedienen
  • Die Pumpe ist aufgrund des verbauten Titan-Wärmetauschers auch für Salzwasserpools geeignet - die Salzkonzentration darf dabei 0,50 Prozent (entspricht 5 g/l bzw. 5.000 ppm) nicht überschreiten
  • Schnelle und einfache Montage: Durch die einfache, jederzeit auch nachträglich mögliche Installation steht einem ausgedehnten Sommer mit angenehmen Pooltemperaturen nichts im Wege
  • Lieferumfang: 1 x Steinbach Wärmepumpe Mini / Für Pools bis 20.000 l / Maße: 36,50 x 32 x 37 cm / Heizleistung: 3.900 W / Wasseranschluss Ø 32/38 mm / 220V Betriebsspannung
AngebotBestseller Nr. 3
STEINBACH Wärmepumpe Solid 4,3 – 049400Y – Energieeffiziente Wärmepumpe für Pools bis 20.000 l – Mit App-Steuerung, Salzwasser geeignet, besonders leiser Betrieb, Kabelgebunden
  • Die Wärmepumpe Solid 4,3 bietet eine Heizleistung von 4.300 W, um Pools mit einer Größe von maximal 20.000 l auf angenehme Temperaturen zu bringen
  • Mit einem COP von 6 benötigt diese Wärmepumpe nur 700 W Eingangsleistung und ist damit besonders energieeffizient. Mit einem Schalldruckpegel von 37 dB(A) arbeitet sie geräuscharm
  • Die Pumpe ist aufgrund des verbauten Titan-Wärmetauschers auch für Salzwasserpools geeignet - die Salzkonzentration darf dabei 0,50 Prozent (entspricht 5 g/l bzw. 5.000 ppm) nicht überschreiten
  • Die integrierte App-Steuerung ermöglicht die komfortable Bedienung über WLAN für iOS und Android
  • Lieferumfang: 1 x Steinbach Wärmepumpe Solid 4,3 / 2 x Adapter / Maße: 48,50 x 33 x 44 cm / Heizleistung: 4.300 W / Wasseranschluss Ø 32/38 mm / 220V Betriebsspannung
AngebotBestseller Nr. 4
STEINBACH Wärmepumpe Mini, für Pools bis 20.000 l Wasserinhalt, Heizleistung 3,9 kW, 220V Betriebsspannung, Wasseranschluss Ø 32/38 mm, 049273
  • Heizleistung 3,9 kW
  • Anschluss 230 V/0,85 kW
  • Max. Pool-Volumen 20.000 l
  • Wasserdurchsatz 1,5 m³/h - 4 m³/h
  • Wasseranschluss Ø 32/38 mm
  • Schallleistung dB(a) 37
  • Digitalsteuerung mit LED-Display
  • Schnelle einfache Montage
AngebotBestseller Nr. 5
Bestway Wärmepumpe Hot Water 3,50 kW für Aufstellpool bis 20 m³ Cop 6 bis 27 °C, Mehrfarbig
  • Kostengünstig.
  • Patentiertes Produkt von guter Qualität:
  • Strapazierfähig
AngebotBestseller Nr. 6
POOLEX Silverline Inverter 70 Wärmepumpe, Grau
  • Geeignet für alle Pools – Dank des Multi-Frequenz-Kompressors und des variablen Ventilators ist diese Wärmepumpe zu den leistungsstärksten auf dem Markt, aber auch zu einer der leisesten Wärmepumpe auf dem Markt. Sie hat die leistungsstärkste COP von 16 °C bei 26 °C / 26 °C.
  • Noch schnelleres Aufheizen des Pools mit Twisted Tech Twisted Tech Tidentunnel ist der Temperaturanstieg Ihres Beckens noch schneller. Diese Heizpumpe ist geeignet für Pools bis 45 m³ Wasser.
  • Einfach zu bedienen: Diese Wärmepumpe verfügt über WLAN-Technologie für eine einfache Bedienung und Steuerung über ein Smartphone über die spezielle App. Das LED-Kontrollpanel kann bis zu 10 m bewegt werden.
  • Genießen Sie die Wärmepumpe mit dem enthaltenen Zubehör: Set mit Anti-Vibrations-Halterungen, PVC-Anschlüsse Ø 50 mm, 1½, Kondenswasserablassschlauch, Wartungskoffer inklusive mehrsprachiger Bedienungsanleitung und kabelgebundener Steuerungsverlängerung (10 m).
  • 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE: Diese Pumpe hat eine 2 Jahre Garantie, der Kompressor hat eine 5 Jahre Garantie und der Titanaustauscher hat eine 15 Jahre Garantie gegen Korrosion. Speichern Sie die Garantie Ihres Poolex-Produkts für einen optimalen Kundenservice.
AngebotBestseller Nr. 8
Intex - Poolheizung - Ø 25 x 45 cm - Für runde Easy Set und Kunststoff Frame Pool - Bis zu Ø 457 cm
  • Erwärmt das Wasser bis ca. 35 Grad
  • Leistung 3000 WattAnschluss 230 V
  • Einfachste Anwendung und Montage
  • Integrierter Durchfluss-Sensor
Bestseller Nr. 9
Steinbach Wärmepumpe Waterpower 5000, R32, Heizleistung 5,1 kW, Kühlleistung 3,4 kW, Anschluss 230 V / 0,84 kW, Schallleistung dB(a) 48, Wasseranschluss DA50 bzw. Ø 38 mm Schlauch, 049202
  • LCD-Display
  • Titan Wärmetauscher - für Salzwasserpools geeignet
  • Einbau jederzeit nachträglich möglich
  • Wärme- und Kühlfunktion
  • Performance starkes und umweltschonendes R32 Gas
  • 5.100 Watt Heizleistung, 3.400 Watt Kühlleistung
  • Mindestwasserdurchsatz: 3.000 l/h
  • Schallleistung dB(a) 48
AngebotBestseller Nr. 10
Gre HPM20 – Mini-Wärmepumpe für Aufstellpools bis zu 20 m³, Heizsystem für Aufstellpools, Farbe Grau
  • Mini-Wärmepumpe für kleine Wassermassen bis maximal 20 m³; geeignet für freistehende Pools aus Holz oder Stahl; schauen Sie im Katalog nach und wählen Sie die für Ihr Becken am besten geeignete Wärmepumpe.
  • Poolheizung, die die Wassertemperatur auf bis zu 28 °C erhöht, damit Ihr Pool immer perfekt zum Schwimmen geeignet ist. Sie sollte nachts in Kombination mit einer Sommerabdeckung verwendet werden, um die Wärme zu erhalten und die gewünschte Temperatur zu erreichen. Mit Anschlüssen von 32 und 38 mm hat sie einen Mindestdurchfluss von 2 m³/h. Betriebstemperatur zwischen +12 °C und +42 °C.
  • Pumpe mit einfacher Installation, benötigt keinen By-Pass für den Betrieb. Die Schläuche müssen nur an die mitgelieferten Anschlüsse der Wärmepumpe angeschlossen werden. Außerdem kann ihr Betrieb programmiert werden, um die Wassertemperatur im Pool bei Bedarf zu gewährleisten.
  • Umweltfreundliches Produkt, dank der Verwendung von R32-Gas, das keinen Einfluss auf die Ozonschicht hat. Durch seiner Energieeffizienz verbraucht es kW und gibt mehr zurück, als es verbraucht, wodurch es Energie spart.
  • Gre ist eine anerkannte und führende Marke für Poolzubehör und bietet alle Arten von Produkten für die Pflege und Wartung von Schwimmbädern aller Arten und Größen an. Mit einer breiten Palette von Zubehör, Behandlungen und Poolbedarf fokussieren wir uns darauf, alles zu haben, was Sie brauchen, um Ihren perfekten Pool zu gestalten.

Pool-Wärmepumpe Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Pool-Wärmepumpe?

Eine Pool-Wärmepumpe ist ein Heizsystem, das die Wärmeenergie aus der Umgebungsluft aufnimmt und an das Poolwasser weitergibt. Sie funktioniert ähnlich wie eine Klimaanlage – nur umgekehrt. Der Kompressor komprimiert das aufgenommene Kältemittel, wodurch Wärme erzeugt und über einen Wärmetauscher ins Wasser geleitet wird.

Es gibt zwei Hauptarten:

  • On/Off-Wärmepumpen: Diese arbeiten mit konstanter Leistung und schalten sich ein oder aus, je nach Temperatur.
  • Inverter-Wärmepumpen: Diese passen ihre Leistung stufenlos an, was Energie spart und für eine gleichmäßige Wassertemperatur sorgt.

Warum eine Pool-Wärmepumpe nutzen?

Energieeffizient: Wandelt Umgebungsluft effizient in Wärme um.
Unabhängigkeit vom Wetter: Verlängert die Badesaison um mehrere Monate.
Geringe Betriebskosten: Spart Strom im Vergleich zu elektrischen Heizsystemen.
Umweltfreundlich: Geringer CO₂-Ausstoß im Vergleich zu fossilen Heizmethoden.
Kompatibel mit Photovoltaik: Kann mit Solarstrom betrieben werden.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
Verlängerung der Pool-Saison von Frühjahr bis Herbst
Sparsam im Stromverbrauch (hoher COP-Wert)
Nachhaltige Wärmegewinnung aus der Umgebungsluft
Geringere Heizkosten als Elektro- oder Gasheizungen

Nachteile:
Anfangsinvestition höher als bei Solarheizungen
Leistung nimmt bei niedrigen Außentemperaturen ab
Manche Modelle können laut sein (Schallleistung beachten)

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Heizleistung & Poolgröße

  • Kleinere Pools (bis 20 m³): 3–5 kW
  • Mittelgroße Pools (bis 40 m³): 5–10 kW
  • Große Pools (über 50 m³): 10+ kW

2. Coefficient of Performance (COP-Wert)

Dieser Wert zeigt die Effizienz der Wärmepumpe an. Ein COP von 5 bedeutet, dass 1 kW Strom in 5 kW Wärme umgewandelt wird. Je höher der COP, desto effizienter arbeitet die Pumpe.

3. Betriebstemperatur

  • Standard-Modelle: Funktionieren bei Temperaturen von +5 °C bis +35 °C.
  • Hochleistungsmodelle: Arbeiten auch bei -10 °C bis +40 °C, ideal für Regionen mit kaltem Frühling oder Herbst.

4. Geräuschpegel (Schallleistung)

  • Leise Modelle: Unter 40 dB (vergleichbar mit einem Kühlschrank).
  • Standard-Modelle: 40–50 dB.
  • Lautere Modelle: Über 50 dB (ähnlich einer Klimaanlage).

5. Anschluss & Montage

  • Stromversorgung: Meist 230 V, größere Modelle benötigen 400 V Drehstrom.
  • Wasseranschluss: Standardmäßig 50 mm PVC-Rohre oder Schlauchanschlüsse.
  • Platzierung: Am besten mindestens 50 cm Abstand zur Wand, um Luftzirkulation zu gewährleisten.

Pflege und Wartung

  • Regelmäßige Reinigung des Lüftungsgitters zur Vermeidung von Schmutzablagerungen.
  • Überprüfung der Anschlüsse und Dichtungen auf Lecks.
  • Winterfest machen: Modelle ohne Frostschutz sollten abgebaut oder mit einer Abdeckplane geschützt werden.
  • Kältemittelstand prüfen lassen (bei Inverter-Modellen alle 2–3 Jahre).

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Effiziente Nutzung der Umgebungsluft zur Erwärmung des Poolwassers Hohe Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Heizsystemen
Verlängert die Badesaison erheblich Kann bei extrem niedrigen Temperaturen weniger effizient arbeiten
Umweltfreundlich und energieeffizient Regelmäßige Wartung erforderlich, um die Leistung zu halten
Leise im Betrieb dank moderner Technologie Benötigt Strom für den Betrieb, was zusätzliche Kosten verursachen kann
Vielfältige Modelle für unterschiedliche Poolgrößen verfügbar Installation kann komplex sein und Fachpersonal erfordern

7 Tipps zu Pool-Wärmepumpe

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie eine Pool-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Betriebskosten zu senken.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, dass die Wärmepumpe für die Größe Ihres Pools geeignet ist, um eine optimale Heizleistung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 3: Installieren Sie die Wärmepumpe an einem gut belüfteten Ort, um die Effizienz durch bessere Luftzirkulation zu steigern.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie eine Abdeckplane für Ihren Pool, um die Wassertemperatur zu halten und den Energiebedarf der Wärmepumpe zu reduzieren.
  • ✅ Tipp 5: Überprüfen Sie regelmäßig die Filter und die Wasserqualität, um die Leistung der Wärmepumpe nicht zu beeinträchtigen.
  • ✅ Tipp 6: Schützen Sie die Wärmepumpe im Winter vor Frostschäden, indem Sie den Frostschutz aktivieren oder die Pumpe in einem geschützten Bereich lagern.
  • ✅ Tipp 7: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Lebensdauer der Wärmepumpe zu verlängern und ihre Leistung aufrechtzuerhalten.

Achten Sie beim Kauf einer Pool-Wärmepumpe darauf, dass die Leistung zur Größe Ihres Pools passt – ein zu kleines Modell wird ineffizient arbeiten, während ein zu großes unnötig hohe Kosten verursacht.

🔍 Begriff erklärt: Pool-Wärmepumpe
Eine Pool-Wärmepumpe ist ein Gerät, das die Wärme aus der Luft nutzt, um das Wasser in Ihrem Pool zu erwärmen. Sie funktioniert ähnlich wie eine Klimaanlage, nur umgekehrt: Sie nimmt kalte Luft auf und wandelt diese in Wärme um. Dadurch bleibt das Wasser angenehm warm, auch wenn die Außentemperaturen sinken. Die Wärmepumpe ist zudem energieeffizient, was bedeutet, dass sie wenig Strom verbraucht. So können Sie die Badesaison deutlich verlängern.

Fragen und Antworten zu Swimmingpool

Was ist der beste Zeitpunkt, um einen Pool im Garten zu installieren?

Der beste Zeitpunkt, um einen Pool zu installieren, ist in der Regel im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter milder ist und die Installationsbedingungen optimal sind. Wenn Sie einen Aufstellpool installieren möchten, können Sie dies auch zu Beginn der Sommermonate tun. Achten Sie darauf, die Installation vor der Badesaison abzuschließen, um den Pool rechtzeitig in Betrieb zu nehmen.

Wie stelle ich sicher, dass mein Poolwasser klar bleibt?

Um das Poolwasser klar zu halten, sollten Sie regelmäßig den pH-Wert und den Chlorwert kontrollieren und gegebenenfalls anpassen. Die Verwendung eines Poolfiltersystems ist entscheidend, um Schmutz, Blätter und andere Verunreinigungen zu entfernen. Poolabdeckungen verhindern, dass Schmutz in das Wasser gelangt, und die regelmäßige Reinigung des Pools hilft, das Wasser frisch und klar zu halten.

Kann ich meinen Aufstellpool im Winter lassen?

Ob ein Aufstellpool im Winter bleiben kann, hängt von den klimatischen Bedingungen ab. In Regionen mit kalten Wintern sollten Sie den Pool abbauen oder gut abdecken, um Frostschäden zu vermeiden. Einfache Maßnahmen wie das Ablassen von Wasser, das Abdecken mit einer Winterabdeckung und das Lagern von Zubehör an einem trockenen Ort helfen, die Lebensdauer des Pools zu verlängern.

Welche Vorteile bietet ein Salzwasserpool?

Ein Salzwasserpool bietet den Vorteil, dass er eine natürlichere und sanftere Erfahrung beim Schwimmen ermöglicht, da das Salzwasser weniger Reizungen verursacht als Chlorwasser. Salzwasserpools benötigen weniger chemische Zusätze, sind pflegeleichter und bieten langfristig eine angenehmere Wasserqualität.

Wie lange dauert es, einen Einbaupool zu installieren?

Die Installation eines Einbaupools dauert je nach Größe, Art des Pools und Wetterbedingungen in der Regel zwischen 4 und 12 Wochen. Dies umfasst den Aushub des Pools, die Konstruktion des Poolbeckens, die Installation der technischen Ausstattung und die endgültige Verkleidung.

Was ist der Unterschied zwischen Chlor- und Salzwasserpools?

Chlorpools verwenden Chlor als Desinfektionsmittel, um das Wasser frei von Bakterien und Algen zu halten. Salzwasserpools hingegen verwenden Salz, das in Chlor umgewandelt wird, um das Wasser zu desinfizieren. Salzwasserpools sind oft sanfter zur Haut und den Augen, benötigen jedoch spezielle Anlagen und eine regelmäßige Wartung, um den Salzgehalt konstant zu halten.

Wie kann ich den pH-Wert meines Poolwassers regulieren?

Der pH-Wert des Poolwassers kann durch spezielle Poolchemikalien wie pH-Minus oder pH-Plus angepasst werden. Der ideale pH-Wert für Poolwasser liegt zwischen 7,2 und 7,6. Ein zu niedriger pH-Wert kann zu Hautreizungen und Korrosion der Poolausstattung führen, während ein zu hoher pH-Wert die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln wie Chlor beeinträchtigen kann.

Was kostet ein Aufstellpool im Vergleich zu einem Einbaupool?

Ein Aufstellpool ist in der Regel wesentlich günstiger als ein Einbaupool. Aufstellpools kosten je nach Größe und Qualität zwischen 100 und 2000 Euro, während Einbaupools je nach Material und Größe mehrere tausend Euro kosten können. Die Kosten für einen Einbaupool beinhalten nicht nur die Poolkonstruktion, sondern auch die Installation, das Zubehör und die langfristige Pflege.

Welche Poolzubehörteile sind für meinen Swimmingpool nützlich?

Für einen Swimmingpool sind Zubehörteile wie Poolpumpen, Filteranlagen, Heizsysteme, Abdeckplanen und Leitern nützlich. Eine Abdeckplane schützt das Wasser vor Schmutz und reduziert die Verdunstung. Poolreiniger und Staubsauger helfen, den Pool sauber zu halten, und eine gute Pumpe sorgt für die Zirkulation des Wassers, was die Wasserqualität verbessert.

Wie pflege ich meinen Swimmingpool richtig?

Die regelmäßige Pflege eines Swimmingpools umfasst das Reinigen des Pools (z. B. durch Absaugen von Schmutz und das Reinigen des Filters), die Kontrolle der Wasserqualität und die Anpassung der chemischen Werte. Besonders wichtig ist die Kontrolle des pH-Werts und des Chlorgehalts, um das Wasser hygienisch und klar zu halten. Auch die Poolabdeckung schützt den Pool vor Schmutz und reduziert die Reinigungskosten.

Was ist ein Einbaupool und wie wird er installiert?

Ein Einbaupool ist ein dauerhaft im Boden eingelassener Pool, der entweder aus Beton, Fiberglas oder Polypropylen besteht. Die Installation eines Einbaupools erfordert eine professionelle Planung und Ausführung, da der Pool in der Regel eine Beton- oder Stahlkonstruktion benötigt. Der Pool muss von Fachleuten gegraben, betoniert und mit der notwendigen Technik wie Pumpen, Filtern und Heizsystemen ausgestattet werden.

Was sollte ich bei der Installation eines Aufstellpools beachten?

Bei der Installation eines Aufstellpools sollten Sie darauf achten, dass der Untergrund eben und stabil ist, um das Gewicht des Pools gleichmäßig zu verteilen. Der Pool sollte auf einer glatten Fläche ohne spitze Steine oder andere scharfe Objekte aufgebaut werden, die das Material beschädigen könnten. Einige Pools erfordern zusätzliches Zubehör wie eine Pumpe oder einen Filter, um das Wasser sauber zu halten.

Wie wähle ich den richtigen Swimmingpool für meinen Garten aus?

Die Wahl des richtigen Swimmingpools hängt von der verfügbaren Fläche, dem Budget und der gewünschten Nutzung ab. Wenn Sie wenig Platz haben oder nur für eine Saison schwimmen möchten, ist ein Aufstellpool ideal. Für größere Gärten oder eine langfristige Nutzung sind Einbaupools eine bessere Wahl. Achten Sie auch auf das Design, die Materialien und den Pflegeaufwand des Pools.

Was ist der Unterschied zwischen einem Aufstellpool und einem Einbaupool?

Ein Aufstellpool ist eine mobile, kostengünstige Option, die einfach aufgebaut und bei Bedarf wieder abgebaut werden kann. Ein Einbaupool hingegen ist dauerhaft in den Garten integriert und bietet eine stabilere, langlebigere Lösung. Einbaupools sind in der Regel teurer, bieten aber mehr Designmöglichkeiten und können mit zusätzlichen Features wie Massagedüsen oder Wasserfällen ausgestattet werden.

Welche Arten von Swimmingpools gibt es für den Garten?

Es gibt drei Hauptarten von Swimmingpools für den Garten: Aufstellpools, Einbaupools und Poolüberdachungen. Aufstellpools sind einfach zu installieren und preiswert, während Einbaupools fest im Boden verankert sind und eine langlebigere Lösung bieten. Poolüberdachungen erweitern die Nutzung des Pools und schützen ihn vor Witterungseinflüssen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Pool-Wärmepumpe Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass eine Pool-Wärmepumpe die Wassertemperatur auch bei Außentemperaturen von bis zu -5 °C effektiv erhöhen kann? So bleibt Ihr Pool selbst in kühleren Nächten angenehm warm!

- Wussten Sie, dass eine Pool-Wärmepumpe bis zu 80 % weniger Energie verbraucht als herkömmliche Heizsysteme? Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel!

- Wussten Sie, dass die meisten modernen Pool-Wärmepumpen mit Inverter-Technologie ausgestattet sind? Diese Technologie sorgt für eine konstant angenehme Temperatur und passt die Leistung automatisch an den Wärmebedarf an.

- Wussten Sie, dass der Einsatz einer Pool-Wärmepumpe die Badesaison um mehrere Monate verlängern kann? So genießen Sie im Sommer und sogar im Frühling und Herbst das erfrischende Badevergnügen!

- Wussten Sie, dass einige Pool-Wärmepumpen mit Frostschutzsystemen ausgestattet sind? Diese schützen Ihr System vor Schäden, selbst bei extremen Wetterbedingungen.

Zusammenfassung: Die besten Pool-Wärmepumpe

AngebotBestseller Nr. 4
STEINBACH Wärmepumpe Mini, für Pools bis 20.000 l Wasserinhalt, Heizleistung 3,9 kW, 220V Betriebsspannung, Wasseranschluss Ø 32/38 mm, 049273
STEINBACH Wärmepumpe Mini, für Pools bis 20.000 l Wasserinhalt, Heizleistung 3,9 kW, 220V Betriebsspannung, Wasseranschluss Ø 32/38 mm, 049273
Heizleistung 3,9 kW; Anschluss 230 V/0,85 kW; Max. Pool-Volumen 20.000 l; Wasserdurchsatz 1,5 m³/h - 4 m³/h
469,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Bestway Wärmepumpe Hot Water 3,50 kW für Aufstellpool bis 20 m³ Cop 6 bis 27 °C, Mehrfarbig
Bestway Wärmepumpe Hot Water 3,50 kW für Aufstellpool bis 20 m³ Cop 6 bis 27 °C, Mehrfarbig
Kostengünstig.; Patentiertes Produkt von guter Qualität:; Strapazierfähig
392,24 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 8
Intex - Poolheizung - Ø 25 x 45 cm - Für runde Easy Set und Kunststoff Frame Pool - Bis zu Ø 457 cm
Intex - Poolheizung - Ø 25 x 45 cm - Für runde Easy Set und Kunststoff Frame Pool - Bis zu Ø 457 cm
Erwärmt das Wasser bis ca. 35 Grad; Leistung 3000 WattAnschluss 230 V; Einfachste Anwendung und Montage
129,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Pool-Wärmepumpe

Pool-Wärmepumpe

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen