Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

13–15-Zoll-Ganzjahresreifen für Kleinwagen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Ganzjahresreifen der Größenklasse 13 bis 15 Zoll sind besonders für Kleinwagen eine praktische Lösung. Sie ermöglichen sicheres Fahren bei verschiedenen Wetterbedingungen, ohne dass zwei separate Reifensätze notwendig sind. In diesem Ratgeber erfahren Leser, worauf es bei der Auswahl ankommt, welche Vorteile sie bieten und wie sich passende Modelle finden lassen.

Was sind 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen?

13–15-Zoll-Ganzjahresreifen sind sogenannte Allwetterreifen, die mit einem Felgendurchmesser von 13 bis 15 Zoll speziell für kleinere Fahrzeuge wie Kleinwagen und Kompaktwagen konzipiert sind. Sie stellen eine Kombination aus Sommer- und Winterreifen dar. Die Gummimischung ist auf unterschiedliche Temperaturen ausgelegt, während das Profil sowohl Traktion im Schnee als auch Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn bietet.

Diese Reifentypen tragen meist sowohl die M+S-Kennung als auch das gesetzlich relevante 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake), das ihre Tauglichkeit bei winterlichen Bedingungen bestätigt. Sie sind so gestaltet, dass sie das ganze Jahr über genutzt werden können, ohne dass ein Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen notwendig ist.

Ein typischer Ganzjahresreifen für Kleinwagen hat eine Breite von etwa 155 bis 195 mm, ein Querschnittsverhältnis von 55 bis 80 % und passt auf Felgen mit 13, 14 oder 15 Zoll Durchmesser. Zu den gängigen Dimensionen zählen beispielsweise 165/70 R13, 175/65 R14 oder 185/60 R15.

Warum sollte man 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen kaufen?

Kosteneffiziente Alltagslösung

Ein Satz Ganzjahresreifen spart im Vergleich zu zwei Sätzen für Sommer und Winter Anschaffungs- und Wechselkosten. Es sind keine separaten Felgen oder Lagerflächen erforderlich, und der saisonale Werkstatttermin entfällt. Das macht sie besonders für preisbewusste Autofahrer interessant.

Ganzjährige Mobilität

Gerade in Regionen mit mildem Winterklima und wenigen Schneetagen bieten Allwetterreifen ausreichende Sicherheit. Wer täglich zur Arbeit fährt oder das Auto für Einkäufe und kurze Strecken nutzt, profitiert von der ganzjährigen Einsetzbarkeit.

Ideal für Kleinwagenfahrer

Fahrer von Klein- und Kompaktwagen profitieren doppelt: Die Reifen sind günstiger in der Anschaffung als größere Formate, und die Fahrzeuge haben meist ein geringes Leistungsgewicht, sodass die Anforderungen an die Reifen etwas geringer sind.

Weniger Verwaltungsaufwand

Für viele Autofahrer sind Reifensätze mit zweimal jährlich zu prüfender Profiltiefe, verschiedenen Luftdruckwerten und Einlagerungspflichten ein organisatorischer Aufwand. Mit Allwetterreifen wird dieser reduziert – ein Reifensatz, das ganze Jahr über.

Vor- und Nachteile von 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen

VorteileNachteile
Ganzjährige Nutzung möglichEingeschränkte Leistung bei Extremwetter
Kein saisonaler Wechsel oder Lagerung nötigKompromiss bei Sommer- und Winterperformance
Geringere Kosten durch nur einen Satz ReifenSchnellere Abnutzung bei intensiver Nutzung
Gesetzlich zulässig mit 3PMSF-SymbolTeils höhere Geräuschentwicklung
Besonders geeignet für Kleinwagen und StadtverkehrGeringeres Angebot im High-Performance-Segment
Umweltfreundlicher durch weniger Material- und EnergieeinsatzWeniger Traktion auf stark verschneiter Fahrbahn

Top-Ausführungen und empfohlene Bauarten

In der Praxis haben sich drei Bauformen von Ganzjahresreifen als besonders bewährt:

  • Symmetrisches Profil: Einfacher zu montieren, geringe Geräuschentwicklung, ideal für Stadtverkehr.
  • Asymmetrisches Profil: Verschiedene Zonen für Kurvenhalt und Nässe, sorgt für ausgewogene Fahreigenschaften.
  • Laufrichtungsgebundenes Profil: Besonders effizient bei der Wasserverdrängung, ideal für Regionen mit häufigem Regen.

Viele Modelle bieten zusätzlich:

  • Verstärkte Seitenwände für mehr Stabilität
  • Niedrigen Rollwiderstand zur Kraftstoffeinsparung
  • Reduzierte Geräuschentwicklung für Fahrkomfort
Bestseller Nr. 2
Nexen N'blue 4Season M+S - 195/65R15 91V - Ganzjahresreifen
Nexen N’blue 4Season M+S – 195/65R15 91V – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 68 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
50,78 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
KUMHO - HA31-165/70 R13 79T - Ganzjahresreifen (PKW) - F/E/71
KUMHO – HA31-165/70 R13 79T – Ganzjahresreifen (PKW) – F/E/71
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
40,31 EUR
Bestseller Nr. 4
Austone ATHENA SP-401 M+S - 155/80R13 79T - Ganzjahresreifen
Austone ATHENA SP-401 M+S – 155/80R13 79T – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
32,10 EUR
Bestseller Nr. 5
CST Ganzjahresreifen, 155/70 R 13, 75T, ACP1
CST Ganzjahresreifen, 155/70 R 13, 75T, ACP1
Allroundtalent für alle Jahreszeiten für viele Fahrzeugklassen; Gute Wintertauglichkeit durch v-förmige Profilgestaltung
41,19 EUR
Bestseller Nr. 6
Vredestein Quatrac 5 M+S - 155/70R13 75T - Ganzjahresreifen
Vredestein Quatrac 5 M+S – 155/70R13 75T – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 68 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
51,34 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 - 165/65R15 81T - E/B/71dB - Ganzjahresreifen
HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 – 165/65R15 81T – E/B/71dB – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
59,88 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Berlin Tires All Season1 195/60 R15 88H - D/B/72dB Ganzjahresreifen
Berlin Tires All Season1 195/60 R15 88H – D/B/72dB Ganzjahresreifen
Mit M+S Schneeflockensymbol; Modernste Produktionstechnologien für höchste Qualitätsansprüche
48,96 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Imperial All Season Driver M+S - 155/80R13 79T - Ganzjahresreifen
Imperial All Season Driver M+S – 155/80R13 79T – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
40,52 EUR

Wichtige Faktoren beim Kauf von 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen

Reifendimension richtig ermitteln

Jeder Reifen muss zur Felge und zum Fahrzeug passen. Die zugelassenen Reifengrößen sind in der Zulassungsbescheinigung Teil I aufgeführt. Sie setzen sich zusammen aus:

  • Reifenbreite (z. B. 175 mm)
  • Querschnitt (z. B. 65 %)
  • Felgendurchmesser (z. B. 14 Zoll)

EU-Reifenlabel als Orientierung nutzen

Das Reifenlabel gibt Auskunft über:

  • Nasshaftung: Einfluss auf Bremsweg und Fahrstabilität bei Regen
  • Rollwiderstand: Beeinflusst Verbrauch und Emissionen
  • Lärmemissionen: Wichtig für Fahrkomfort

Mindestanforderungen an Wintertauglichkeit

Nur Reifen mit dem 3PMSF-Symbol gelten als wintertauglich im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Die alte M+S-Kennung ohne Schneeflocke reicht nicht mehr aus.

Verschleiß und Lebensdauer

Härtere Gummimischungen bieten längere Laufleistung, sind aber weniger flexibel bei Kälte. Weichere Mischungen haften besser im Winter, verschleißen jedoch im Sommer schneller.

Geräusch- und Komforteigenschaften

Besonders bei Kleinwagen kann ein hoher Geräuschpegel unangenehm auffallen. Modelle mit niedriger dB-Angabe bieten hier Vorteile.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Nicht jeder günstige Reifen ist schlecht – viele Mittelklasseprodukte bieten solide Werte bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit. Ausschlaggebend ist der individuelle Fahrstil und das Einsatzprofil.

Top 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen für Kleinwagen – Überblick beliebter Ausführungen

Wer auf der Suche nach Ganzjahresreifen für einen Kleinwagen ist, findet zahlreiche Varianten mit unterschiedlichen Stärken:

Bestseller Nr. 2
Nexen N'blue 4Season M+S - 195/65R15 91V - Ganzjahresreifen
Nexen N’blue 4Season M+S – 195/65R15 91V – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 68 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
50,78 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
KUMHO - HA31-165/70 R13 79T - Ganzjahresreifen (PKW) - F/E/71
KUMHO – HA31-165/70 R13 79T – Ganzjahresreifen (PKW) – F/E/71
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
40,31 EUR
Bestseller Nr. 4
Austone ATHENA SP-401 M+S - 155/80R13 79T - Ganzjahresreifen
Austone ATHENA SP-401 M+S – 155/80R13 79T – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
32,10 EUR
Bestseller Nr. 5
CST Ganzjahresreifen, 155/70 R 13, 75T, ACP1
CST Ganzjahresreifen, 155/70 R 13, 75T, ACP1
Allroundtalent für alle Jahreszeiten für viele Fahrzeugklassen; Gute Wintertauglichkeit durch v-förmige Profilgestaltung
41,19 EUR
Bestseller Nr. 6
Vredestein Quatrac 5 M+S - 155/70R13 75T - Ganzjahresreifen
Vredestein Quatrac 5 M+S – 155/70R13 75T – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 68 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
51,34 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 - 165/65R15 81T - E/B/71dB - Ganzjahresreifen
HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 – 165/65R15 81T – E/B/71dB – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
59,88 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Berlin Tires All Season1 195/60 R15 88H - D/B/72dB Ganzjahresreifen
Berlin Tires All Season1 195/60 R15 88H – D/B/72dB Ganzjahresreifen
Mit M+S Schneeflockensymbol; Modernste Produktionstechnologien für höchste Qualitätsansprüche
48,96 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Imperial All Season Driver M+S - 155/80R13 79T - Ganzjahresreifen
Imperial All Season Driver M+S – 155/80R13 79T – Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
40,52 EUR
  • Modelle für hohe Laufruhe im Stadtverkehr
  • Reifen mit besonders gutem Grip bei Nässe
  • Produkte mit verstärkter Seitenwand für Kombis oder Kleintransporter
  • Varianten mit reduziertem Kraftstoffverbrauch
  • Modelle mit langlebiger Lauffläche für hohe Kilometerleistungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Reifenwechsel

1. Reifengröße ermitteln
Die Größe ist auf dem alten Reifen sowie in den Fahrzeugpapieren vermerkt.

2. Passendes Modell wählen
Reifen mit 3PMSF-Zertifizierung und passenden Labelwerten auswählen.

3. Montage durch Fachbetrieb
Für sicheres Fahren ist eine professionelle Montage samt Auswuchten notwendig.

4. Reifendruck anpassen
Nach dem Wechsel den Luftdruck entsprechend der Herstellerangaben prüfen und anpassen.

5. Radschrauben nachziehen
Nach 50–100 Kilometern Fahrt die Schrauben kontrollieren lassen.

6. Profil regelmäßig kontrollieren
Empfohlene Mindesttiefe: 4 mm im Winter, gesetzlich: 1,6 mm.

7. Reifen halbjährlich tauschen (vorn ↔ hinten)
Gleichmäßiger Abrieb verlängert die Lebensdauer.

Pflege und Wartung von Ganzjahresreifen

Regelmäßige Kontrolle

  • Luftdruck prüfen: Monatlich sowie vor längeren Fahrten
  • Profiltiefe messen: Mit Profiltiefenmesser oder Münzprobe
  • Reifenrotation: Alle 10.000 bis 15.000 km wechseln
  • Sichtprüfung: Auf Risse, Nägel oder einseitige Abnutzung

Reinigung

  • Keine ölhaltigen Mittel verwenden
  • Gummiwände mit Wasser und neutralem Reinigungsmittel säubern
  • Schmutz, Streusalz und Teer regelmäßig entfernen

Lagerung (bei Wechsel oder Fahrzeugstillstand)

  • Trocken, dunkel und kühl lagern
  • Reifen stehend lagern oder übereinanderliegend drehen
  • Kontakt mit Lösungsmitteln vermeiden

Tipps und Tricks für den Alltag mit Ganzjahresreifen

  • Bei Schnee mit angepasster Geschwindigkeit fahren
  • Luftdruck je nach Beladung anpassen
  • Reifen nicht an der Karkasse reinigen oder einritzen
  • Bei ungewöhnlichen Fahrgeräuschen Werkstatt aufsuchen
  • Fahrzeug regelmäßig vermessen lassen bei ungleichmäßigem Abrieb

Fazit

13–15-Zoll-Ganzjahresreifen sind eine hervorragende Lösung für Kleinwagenfahrer, die Wert auf Praktikabilität, Kosteneffizienz und solide Fahreigenschaften legen. Sie bieten ausreichend Traktion für die meisten Wetterlagen, benötigen weniger Wartung und sparen Platz und Geld. Wer seine Reifen bewusst auswählt, auf richtige Größe, Qualität und Kennzeichnungen achtet, fährt sicher durch alle Jahreszeiten – mit nur einem Satz Reifen.

In diesem Video von SmartListe werden die besten Ganzjahresreifen im Test vorgestellt. Basierend auf persönlicher Recherche und Nutzererfahrungen präsentiert das Video fünf hochwertige Modelle, die sich durch Fahrkomfort, Haltbarkeit und gute Performance bei jedem Wetter auszeichnen.

Vorgestellte Modelle im Überblick:

Das Video liefert wertvolle Entscheidungshilfen für alle, die einen hochwertigen, langlebigen Ganzjahresreifen suchen. Alle besprochenen Modelle bieten ein gutes Verhältnis zwischen Preis, Sicherheit und Alltagstauglichkeit.

In diesem Video von Test Fabrik werden drei beliebte Ganzjahresreifen vorgestellt, die bei jeder Wetterlage zuverlässig für Sicherheit sorgen. Der Vergleich zeigt die Stärken und Besonderheiten der Modelle Goodyear Vector 4Seasons Gen-2, Michelin CrossClimate XL und Vredestein Quatrac 5.

Der Goodyear Vector 4Seasons überzeugt durch kurze Bremswege, geringen Benzinverbrauch und ausgezeichnete Leistung bei Eis, Regen und sommerlichen Temperaturen. Der Michelin CrossClimate XL punktet mit hervorragender Bodenhaftung, insbesondere bei scharfen Kurven und hohen Geschwindigkeiten, ist jedoch deutlich teurer. Der Vredestein Quatrac 5 bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Performance bei normalem Fahrstil.

Gezeigte Modelle im Überblick:

Das Video bietet wertvolle Entscheidungshilfen für alle, die nach dem besten Ganzjahresreifen für ihr Fahrzeug suchen.

Im aktuellen Video der GTÜ, gemeinsam mit ACE und ARBÖ, werden acht Ganzjahresreifen auf Herz und Nieren getestet. Geprüft wurden die Modelle unter extremen Bedingungen: klirrende Kälte, starker Regen und brütende Sommerhitze.

Im Test traten Reifen der Dimension 205/60 R16 an, passend für Hochdachkombis wie den Citroën Berlingo, VW Sharan oder 3er BMW. Neben den acht getesteten Allwetterreifen wurden ein Sommerreifen und ein Winterreifen als Referenz eingesetzt.

Testergebnisse im Überblick:

Fazit der Tester:
Ganzjahresreifen sind eine echte Alternative, besonders für gemäßigte Klimazonen. Dennoch gibt es keinen Reifen, der unter allen Bedingungen perfekt abschneidet.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
13–15-Zoll-Ganzjahresreifen für Kleinwagen im Überblick teilen:
Weitere hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Der richtige Luftdruck bei 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen
Fahrkomfort durch 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen verbessern
So finden Sie die besten 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen
Welche 13–15-Zoll-Ganzjahresreifen passen zu Ihrem Auto?
Indeez Logo