Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Autobatterie: Auswahl, Pflege und Austausch

Inhaltsverzeichnis

Die Autobatterie ist eines der wichtigsten Bauteile in jedem Fahrzeug, das für den Start des Motors und die Stromversorgung der elektronischen Systeme verantwortlich ist. Ohne eine gut funktionierende Batterie kommt Ihr Fahrzeug nicht in Gang, und auch moderne Technologien wie Navigation oder Klimaanlage können nicht betrieben werden. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Autobatterien wissen müssen – von der Auswahl über die Pflege bis hin zum sicheren Austausch.

Was ist eine Autobatterie?

Die Autobatterie ist ein akkubetriebenes Bauteil, das als Energiespeicher für Ihr Fahrzeug dient. Sie versorgt den Motorstart mit Energie und stellt sicher, dass alle elektrischen Geräte und Systeme im Fahrzeug funktionsfähig sind. Eine Autobatterie besteht aus Zellen, die chemische Reaktionen nutzen, um Energie zu speichern und freizusetzen.

Arten von Autobatterien

Es gibt verschiedene Arten von Autobatterien, die sich in ihrer Konstruktion und Leistung unterscheiden. Die Wahl der richtigen Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fahrzeugtyp, Strombedarf und klimatische Bedingungen.

  • Blei-Säure-Batterien: Diese Batterien sind die gängigsten in Fahrzeugen und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind für die meisten Fahrzeuge ausreichend und bieten eine hohe Leistung.
  • Gel-Batterien: Diese Batterien nutzen ein Gel als Elektrolyt und sind besonders auslaufsicher. Sie werden häufig in Motorrädern und Freizeitfahrzeugen verwendet.
  • AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat): AGM-Batterien bieten eine höhere Leistung und längere Lebensdauer. Sie sind ideal für Fahrzeuge mit hoher Stromanforderung oder für Fahrzeuge, die oft im Standbetrieb genutzt werden.
  • Lithium-Ionen-Batterien: Diese modernen Batterien bieten eine sehr hohe Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer. Sie sind jedoch deutlich teurer und kommen vor allem in Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen zum Einsatz.

Warum sollte man eine Autobatterie kaufen?

Die Autobatterie ist für den Betrieb des Fahrzeugs unerlässlich. Sie sorgt nicht nur für den Start des Motors, sondern auch für die Stromversorgung aller elektrischen Systeme, wie zum Beispiel Licht, Klimaanlage und Radio. Wenn Ihre Batterie defekt oder zu alt ist, kann dies zu Startproblemen oder sogar zum kompletten Ausfall der Elektronik führen. Daher ist es wichtig, regelmäßig den Zustand der Batterie zu überprüfen und sie gegebenenfalls auszutauschen.

Vorteile einer neuen Autobatterie:

  • Zuverlässigkeit: Eine neue Batterie sorgt für einen reibungslosen Motorstart und stellt sicher, dass alle elektrischen Systeme im Fahrzeug effizient arbeiten.
  • Längere Lebensdauer: Moderne Batterien haben eine lange Lebensdauer und können mehrere Jahre problemlos betrieben werden, wenn sie gut gewartet werden.
  • Bessere Leistung: Eine neue Batterie liefert eine bessere Leistung, insbesondere bei kaltem Wetter, da alte Batterien bei niedrigen Temperaturen ihre Kapazität verlieren können.

Mögliche Nachteile:

  • Kosten: Der Kauf einer neuen Batterie kann eine beträchtliche Investition darstellen, besonders bei hochwertigen AGM- oder Lithium-Ionen-Batterien.
  • Batterieentsorgung: Alte Batterien müssen umweltgerecht entsorgt werden, was zusätzlichen Aufwand und gegebenenfalls Kosten verursachen kann.

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Autobatterie

Beim Kauf einer Autobatterie gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihr Fahrzeug wählen.

1. Größe und Passform

Die Batterie muss in den vorgesehenen Platz im Fahrzeug passen. Achten Sie auf die Größe und Form der Batterie, um sicherzustellen, dass sie korrekt im Batteriefach montiert werden kann.

2. Kapazität (Ah)

Die Kapazität einer Batterie wird in Amperestunden (Ah) gemessen. Sie gibt an, wie viel Energie die Batterie speichern kann. Ein Fahrzeug mit vielen elektrischen Systemen benötigt eine Batterie mit höherer Kapazität. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Batterie ausreichend Kapazität bietet.

3. Startstrom (CCA)

Der Cold Cranking Amps (CCA) gibt an, wie gut eine Batterie bei niedrigen Temperaturen in der Lage ist, den Motor zu starten. Je höher der CCA-Wert, desto besser funktioniert die Batterie bei Kälte.

4. Batterietyp

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Autobatterien. Wählen Sie den Batterietyp, der am besten zu Ihrem Fahrzeug und Ihren Bedürfnissen passt.

5. Lebensdauer und Garantie

Die Lebensdauer einer Batterie kann je nach Typ und Nutzung variieren. Hochwertige AGM- und Gel-Batterien bieten in der Regel eine längere Lebensdauer. Achten Sie auch auf die Garantiebedingungen, da einige Hersteller eine längere Garantiezeit bieten.

6. Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise für Autobatterien variieren erheblich. Es ist wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung zu finden, um das beste Angebot zu erhalten.

Wie wechselt man eine Autobatterie?

Der Austausch einer Autobatterie ist eine einfache Aufgabe, die mit den richtigen Werkzeugen und etwas Vorsicht in wenigen Minuten erledigt werden kann. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Autobatterie selbst wechseln können:

1. Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Wechsel beginnen, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug ausgeschaltet und der Zündschlüssel abgezogen ist. Tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor Batteriesäure oder Funken zu schützen.

2. Entfernen der alten Batterie

  • Lösen Sie zuerst den Minuspol (schwarzes Kabel) der Batterie.
  • Lösen Sie dann den Pluspol (rotes Kabel).
  • Entfernen Sie alle Halterungen, die die Batterie an ihrem Platz halten.
  • Heben Sie die alte Batterie vorsichtig aus dem Fach und achten Sie darauf, sie nicht zu kippen, um auslaufende Säure zu vermeiden.

3. Reinigung des Batteriefachs

Bevor Sie die neue Batterie einsetzen, reinigen Sie das Batteriefach mit einem feuchten Tuch und stellen Sie sicher, dass keine Korrosion oder Schmutzreste vorhanden sind.

4. Einsetzen der neuen Batterie

  • Setzen Sie die neue Batterie in das Fach und befestigen Sie sie mit den Halterungen.
  • Verbinden Sie zuerst den Pluspol und dann den Minuspol. Achten Sie darauf, dass die Kabel fest angeschlossen sind.

5. Testen der neuen Batterie

Starten Sie das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass die neue Batterie ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie, ob alle elektrischen Systeme ordnungsgemäß arbeiten.

Pflege und Wartung einer Autobatterie

Die richtige Pflege und Wartung Ihrer Autobatterie kann deren Lebensdauer erheblich verlängern. Hier einige Tipps zur Batteriepflege:

1. Regelmäßige Inspektion

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Batterie, insbesondere die Kabel und Anschlüsse. Achten Sie auf Anzeichen von Korrosion oder lose Verbindungen, die zu Stromausfällen führen können.

2. Batteriesäure prüfen

Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand in der Batterie (sofern diese wartungsfähig ist). Ist der Flüssigkeitsstand zu niedrig, füllen Sie destilliertes Wasser nach, um die Batterie funktionsfähig zu halten.

3. Batterie sauber halten

Halten Sie die Batterie sauber und trocken, um Korrosion zu vermeiden. Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder eine Bürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.

4. Batterie regelmäßig aufladen

Wenn Sie das Fahrzeug über längere Zeit nicht fahren, kann die Batterie entladen werden. Verwenden Sie in solchen Fällen ein Batterie-Ladegerät, um die Batterie regelmäßig zu laden und ihre Leistung aufrechtzuerhalten.

5. Fahrzeug regelmäßig fahren

Vermeiden Sie es, das Fahrzeug über längere Zeit nicht zu nutzen, da dies zu einer Entladung der Batterie führen kann. Eine regelmäßige Fahrt hält die Batterie in einem guten Zustand.

Top 10 Autobatterie Bestseller im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Varta Blue Dynamic 5524000473132 Autobatterien, C22, 12 V, 52 Ah, 470 A, mit PKW
  • Modell-Nr. 552400047
  • EAN : 4016987119488
  • Artikelgewicht: 12,40 kg
  • Kapazität (Ah): 52 Ah
  • Kälteprüfstrom: 470 A
  • Spannung: 12 V
  • Maße (L x B x H): 207 x 175 x 190 mm
  • Batterietechnologie: Nassbatterie
Bestseller Nr. 2
Varta mercury oxide, E11 Blue Dynamic Autobatterie, 574 012 068 3132, 74Ah, 680A
  • Maße: 278 x 175 x 190 mm
  • Artikelgewicht: 17,87 kg
  • Kapazität (Ah): 74 Ah
  • Kälteprüfstrom: 680 A
  • Spannung: 12 V
  • Batterietechnologie: Nassbatterie
  • Modell-Nr. 574012068
  • EAN: 4016987119532
  • Made in Germany
Bestseller Nr. 3
Varta lead acid, B18 Autobatterie 58344 Blue Dynamic, 12V, 44 Ah, 440 A
  • Maße: 207 x 175 x 175 mm
  • Modell-Nr. 544402044
  • EAN : 4016987119495
  • Artikelgewicht: 11,29 kg
  • Kapazität (Ah): 44 Ah
  • Kälteprüfstrom: 440 A
  • Spannung: 12 V
AngebotBestseller Nr. 4
VARTA Silver Dynamic AGM Batterie A7 (E39) – Start-Stop und xEV Autobatterie 12V 70Ah 760A – Starterbatterie für Autos mit hohem Energiebedarf
  • FÜR ELEKTRO & HYBRID GEEIGNET: Ob Start-Stopp-Fahrzeuge oder Elektro- und Hybridelektroautos (xEV) – die VARTA Batterien gewährleisten Sicherheit und Zuverlässigkeit hinsichtlich wesentlicher Fahrzeuganforderungen heute und in Zukunft
  • BESTE START-STOPP LEISTUNG: Eine AGM springt schneller an, arbeitet härter und hält länger und sichert dadurch maximale Kraftstoffeinsparung mit Start-Stopp-Systemen
  • EFFIZIENTES RECYCLING-PROGRAMM: Dank innovativer und technologisch fortschrittlicher Herstellungsverfahren besteht eine neu produzierte VARTA AGM-Batterie bis zu 90% aus recyceltem Blei
  • ORIGINAL ERSATZTEIL: Stellt als Original-Ersatzteil sicher, dass die Ersatzbatterie dieselbe Qualität wie die anfänglich eingebaute Batterie hat. Damit wird sichergestellt, dass der hohe Energiebedarf der umfangreichen Ausstattung gedeckt wird
  • DREIFACHE ZYKLENLEBENSDAUER: Dank patentierter PowerFrame-Technologie werden eine schnelle Ladefähigkeit und eine höhere Korrosionsbeständigkeit gesichert. Die Batterie ist hitzeresistent und überzeugt mit perfekten Kaltstartleistung
  • Recycling der Altbatterie: Wenden Sie sich an eine Servicewerkstatt, die Altbatterien entgegennimmt und recycelt; Wenden Sie sich an einen Händler, der neue Batterien verkauft (die meisten Autobatteriehändler nehmen auch gebrauchte Batterien an), oder wenden Sie sich an eine Sammel- und Recyclingstelle oder an Ihr örtliches Umweltamt
Bestseller Nr. 5
Varta D24 Blue Dynamic Starterbatterie für Passenger Car, 5604080543132 12V 60Ah 540A
  • Kapazität (Ah): 60 Ah
  • Kälteprüfstrom: 540 A
  • Spannung: 12 V
  • Maße (L x B x H):24.2 x 17.5 x 19 cm
  • Batterietechnologie: Nassbatterie
  • Artikelgewicht: 15,00 kg
  • Modell-Nr. 560408054
  • EAN: 4016987119501
Bestseller Nr. 6
BSA Autobatterie 65Ah 12V 595A/EN +30% mehr Startkraft Starterbatterie ersetzt Batterie 60Ah 61Ah 63Ah 62Ah 64Ah, PKW
  • BSA Performance Autobatterie, Spannung: 12V, Kapazität: 65Ah, Kälteprüfstrom: 595A, +30 % mehr Startkraft durch neu Calcium Technologie
  • Hochstwertige Premium-Starterbatterie mit außergewöhnlich hohe Kaltstartleistung und Energiereserven.
  • Durch die neue Calcium Technologie leistet die Batterie hervorragende Arbeit und ist auch bei Wärme und arktischer Kälte sehr widerstandsfähig.
  • Maximale Qualitätsstandards lassen keinen Raum für Kompromisse. Die BSA ist eine höchst zuverlässige Autobatterie, die Autoliebhaber auf der ganzen Welt zu schätzen wissen
  • Maße (L x B x H): 242 x 175 x 175 mm, Polanordnung: +Pluspol Rechts, Bodenleiste: B3/B13, Polart: Normalpol Rund. Auslieferung: geladen, gefüllt und sofort betriebsbereit
AngebotBestseller Nr. 7
VARTA Silver Dynamic D15 Autobatterie, 563 400 061, 12 V, 63 Ah, 610 A
  • Modell-Nr. 563400061
  • EAN: 4016987119754
  • Kapazität (Ah): 63 Ah
  • Kälteprüfstrom: 610 A
  • Spannung: 12 V
  • Maße (L x B x H): 242 x 175 x 190 mm
  • Artikelgewicht: 14,78 kg
  • Schaltung: 0 (Pluspol rechts)
  • Batterietechnologie: Nassbatterie
AngebotBestseller Nr. 8
VARTA E44 Silver Dynamic Starterbatterie 5774000783162 12V 77Ah, passenger car
  • Spannung: 12V
  • Kapazität: 77 Ah
  • Kälteprüfstrom EN: 780 A
  • Maße: 278 x 175 x 190 mm
  • Schaltung: 0 (Pluspol Rechts
Bestseller Nr. 9
BSA Autobatterie 110Ah 12V 920A/EN ersetzt Batterie 100Ah 90Ah 105Ah 95Ah +30% Startleistung, lead acid
  • BSA Performance Autobatterie 110Ah - 920A 12Volt, +30 % mehr Startkraft durch neu Calcium Technologie. Erfüllt die hohen Anforderungen der Erstausrüstung.
  • Vibrationen, häufige Starts und extreme Wetterverhältnisse sind keine Hindernisse für eine BSA Starterbatterie.
  • Hohe Kapazität und hervorragende Kaltstartwerte. Absolut wartungsfrei und sehr hohe Betriebssicherheit. Sofort einsatzbereit, gefüllt und geladen.
  • 100% Voll-Calcium-Legierung auf positiven und negativen Platten für längere Lebensdauer
  • Abmessungen: L:353mm x B:175mm x H:190mm, +Pluspol vorne Rechts, geladen, gefüllt und sofort betriebsbereit. Sie haben Fragen: 0621-4907730
Bestseller Nr. 10
BSA Autobatterie 85Ah 12V 790A/EN +30% mehr Startkraft Starterbatterie Batterie ersetzt 70Ah 72Ah 74Ah 75Ah 77Ah 80Ah
  • BSA Performance Autobatterie 85Ah - 790A 12Volt, +30 % mehr Startkraft durch neu Calcium Technologie
  • Hochwertige Premium-Starterbatterie mit außergewöhnlich hoher Kaltstartleistung und Energiereserven
  • Durch die neue Calcium Technologie leistet die Batterie hervorragende Arbeit und ist auch bei Wärme und arktischer Kälte sehr widerstandsfähig
  • Maximale Qualitätsstandards lassen keinen Raum für Kompromisse. Die BSA ist eine höchst zuverlässige Autobatterie, die Autoliebhaber auf der ganzen Welt zu schätzen wissen
  • Maße (L x B x H): 278 x 175 x 190 mm, Polanordnung: +Pluspol Rechts, Bodenleiste: B3/B13, Polart: Normalpol Rund. Auslieferung: geladen, gefüllt und sofort betriebsbereit. Die tatsächliche Produktausführung kann von den dargestellten Abbildungen abweichen.

Fazit

Die Autobatterie ist ein unverzichtbares Bauteil für jedes Fahrzeug. Ein rechtzeitiger Austausch und die richtige Pflege der Batterie sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug stets zuverlässig startet und alle elektrischen Systeme einwandfrei funktionieren. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Batterien, die wichtigsten Kaufkriterien und Tipps zur Wartung beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Autobatterie eine lange Lebensdauer hat.

In diesem Video stellt Review Zeitschrift die 5 besten Autobatterien vor, die auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben die leistungsfähigsten Modelle getestet, um Ihnen die besten Optionen für Ihr Fahrzeug vorzustellen. Eine zuverlässige Autobatterie ist entscheidend für die Startfähigkeit und die Energieversorgung Ihres Fahrzeugs, insbesondere bei extremen Wetterbedingungen. In diesem Vergleich erfahren Sie, welche Autobatterien die besten Startleistungen, lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit bieten. Die vorgestellten Batterien sind nicht nur leistungsstark, sondern auch für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet.

In diesem Video von Kuhnt Autoservice GmbH wird ein häufiger Fehler bei VW und Audi im Zusammenhang mit dem Klimakompressor gezeigt. Oftmals ist der Klimakompressor nicht defekt, sondern die Ursache liegt in einer lockeren Schraube. Das Video erklärt, warum diese Schraube bei vielen Fahrzeugen (insbesondere VW und Audi) sich lösen kann und wie man dieses Problem selbst mit minimalem Aufwand beheben kann, ohne sofort einen teuren Kompressoraustausch vornehmen zu müssen. Es wird demonstriert, wie man die Schraube mit einem Schlagschrauber festziehen kann und warum dieser einfache Schritt die Klimaanlage oft wieder zum Laufen bringt.

In diesem Video wird der Vergleich von H1 Lampen durchgeführt, wobei Osram Night Breaker Next Generation gegen die Standard-Originallampen und eine China-LED Lampe getestet werden. Mark von M1Molter erklärt, wie der Lampenwechsel funktioniert und zeigt im Detail die Unterschiede zwischen den Lampen. Während der Testfahrt wird überprüft, wie sich die Lampen im Vergleich schlagen. Die Osram Night Breaker Lampen versprechen 50% mehr Licht, aber bieten sie tatsächlich einen echten Mehrwert? Und wie schneiden die China-LED Lampen ab? Ist die Performance wirklich so schlecht, wie befürchtet? Schaut euch den Test an, um herauszufinden, welche Lampe für euch die beste Wahl ist!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Autobatterie: Auswahl, Pflege und Austausch teilen:
Weitere hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Pollenfilter im Auto
Auto Klimaanlage reinigen
Kältemittel für Autos
Klimakompressor
Kfz-Federspanner
Auto-Sicherungen
H7-Birne Ratgeber: Alles zu Auswahl, Einbau und Pflege
H1-Birne
Indeez Logo