Eine funktionierende Bremsanlage ist für die Sicherheit im Straßenverkehr unerlässlich. Luft im Bremssystem kann die Bremsleistung drastisch verringern und muss daher schnell und zuverlässig entfernt werden. Ein manuelles Bremsenentlüftungsgerät bietet eine bewährte Möglichkeit, Bremsflüssigkeit auszutauschen und Luftblasen aus dem System zu entfernen – auch ohne teure Werkstattausrüstung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie ein Bremsenentlüftungsgerät funktioniert, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie Schritt für Schritt die Bremsen sicher und sauber entlüften.
Was ist ein Bremsenentlüftungsgerät?
Ein Bremsenentlüftungsgerät ist ein einfaches Hilfsmittel, das den Austausch von Bremsflüssigkeit und die Entfernung von Luftblasen aus dem hydraulischen Bremssystem erleichtert. Manuelle Modelle arbeiten meist mit Unterdruck (Vakuum) oder durch kontrolliertes Pumpen und ermöglichen es, die Entlüftung auch alleine durchzuführen.
Typische Varianten:
- Vakuumpumpen: Saugen die Bremsflüssigkeit samt Luft aus dem Entlüftungsventil.
- Druckpumpen: Bauen kontrollierten Überdruck auf, um neue Flüssigkeit in das System zu drücken.
- Handpumpensets: Komplette Kits mit Auffangbehältern und Adaptern.
Einsatzbereiche:
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Entlüften nach Bremsreparaturen
- Wartung der Kupplungshydraulik (bei hydraulischen Kupplungssystemen)
Warum sollte man ein Bremsenentlüftungsgerät verwenden?
Luft im Bremssystem ist gefährlich, da sie die Kompression der Bremsflüssigkeit stört und zu verlängerten Bremswegen oder sogar Totalausfall der Bremse führen kann. Das Entlüften mittels Handpumpe oder Vakuumgerät stellt sicher, dass nur noch reine Bremsflüssigkeit im System verbleibt – für volle Sicherheit bei jedem Bremsvorgang.
Nutzen und Vorteile:
- Sicheres Entfernen von Luft aus dem Bremssystem
- Einfacher Bremsflüssigkeitswechsel ohne Helfer
- Erhöhte Fahrsicherheit durch optimal funktionierende Bremsen
- Schonende Wartung, ohne Hauptbremszylinder zu belasten
- Auch für die Kupplungshydraulik vieler Fahrzeuge geeignet
Geeignet für:
- Hobbyschrauber und Werkstätten
- Fahrzeuge aller Klassen (PKW, Motorrad, Transporter)
- Bremsflüssigkeitswechsel nach Herstellervorgaben
- Entlüften nach Austausch von Bremssätteln oder Leitungen
Vor- und Nachteile von Bremsenentlüftungsgeräten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfache Handhabung ohne Spezialausrüstung | Benötigt etwas Übung für beste Ergebnisse |
Flexibel einsetzbar für verschiedene Fahrzeuge | Arbeitszeit länger als mit elektrischen Geräten |
Kostengünstige Anschaffung | Bei Vakuumtechnik Risiko von Fehlluft bei Undichtigkeiten |
Alleine anwendbar, kein zweiter Helfer nötig | Regelmäßige Kontrolle des Bremsflüssigkeitsstandes nötig |
Auch für Kupplungssysteme einsetzbar | Adaptersets nicht immer für alle Fahrzeugtypen passend |
Top-Empfehlung: Arten von Bremsenentlüftungsgeräten im Überblick
Typ | Eigenschaften | Geeignet für |
---|---|---|
Vakuum-Bremsenentlüfter | Erzeugt Unterdruck zum Absaugen | Einzelpersonen, punktuelles Entlüften |
Handpumpensystem | Druckaufbau durch Handhebel | Wechsel der gesamten Bremsflüssigkeit |
Druckpumpen-Entlüftungsgeräte | Manuelle Druckerzeugung auf Vorratsbehälter | Werkstattnutzung, häufige Bremsarbeiten |
Einfaches Entlüftungsset | Rückschlagventil + Schlauch + Auffangbehälter | Gelegentliche Anwendungen |
Wichtige Faktoren beim Kauf eines Bremsenentlüftungsgeräts
1. Entlüftungsmethode
- Vakuum oder Druck – je nach persönlicher Vorliebe und Fahrzeugtyp.
2. Kompatibilität der Adapter
- Achten Sie auf passende Adapter für die Bremsflüssigkeitsbehälter Ihrer Fahrzeugmarke.
3. Bedienkomfort
- Geräte mit stabilem Griff und einfachem Schlauchanschluss erleichtern die Handhabung.
4. Materialqualität
- Robuste Schläuche und Behälter verhindern Undichtigkeiten und verlängern die Lebensdauer.
5. Auffangbehältergröße
- Ausreichend großes Volumen reduziert die Notwendigkeit von Zwischenentleerungen.
6. Wartungsfreundlichkeit
- Leicht zu reinigende Systeme sparen Zeit und Aufwand.
Top 10 Bremsenentlüftungsgerät Bestseller im Überblick
- 𝟏-𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍-𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆 𝐅Ü𝐑 𝐌Ü𝐇𝐄𝐋𝐎𝐒𝐄𝐍 𝐁𝐑𝐄𝐌𝐒𝐅𝐋Ü𝐒𝐒𝐈𝐆𝐊𝐄𝐈𝐓𝐒𝐖𝐄𝐂𝐇𝐒𝐄𝐋: Das MASKO Bremsentlüftungs-Set wurde speziell für die Nutzung durch eine Person entwickelt und ermöglicht so einen einfachen, sicheren Austausch der Bremsflüssigkeit. Ideal für Scheiben- und Trommelbremsen, bietet die manuelle Handpumpe maximale Flexibilität – ohne zusätzlichen Stromanschluss, ideal für Heimwerkstatt oder unterwegs.
- 𝐏𝐑Ä𝐙𝐈𝐒𝐄 𝐃𝐑𝐔𝐂𝐊Ü𝐁𝐄𝐑𝐖𝐀𝐂𝐇𝐔𝐍𝐆 𝐅Ü𝐑 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Mit der integrierten Druckanzeige behalten Sie die volle Kontrolle über den Entlüftungsprozess. Der Arbeitsdruck reicht von 30 PSI (2 bar) bis 70 PSI (5 bar), und das Messgerät ermöglicht eine genaue Druckkontrolle bis 6 bar. Diese Funktion sorgt für präzise Entlüftung und gewährleistet eine optimale Bremsleistung.
- 𝐕𝐎𝐋𝐋𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑 𝐅Ü𝐑 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐅Ä𝐋𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆𝐒𝐌Ö𝐆𝐋𝐈𝐂𝐇𝐊𝐄𝐈𝐓𝐄𝐍: Das Set enthält alles, was Sie für den Bremsflüssigkeitswechsel benötigen: einen E20-Adapter für die meisten europäischen Fahrzeuge, einen Trichter, Arbeitshandschuhe, einen Schraubenschlüssel sowie eine 1-Liter-Abfallflasche mit Schlauch und Aufhängekette. So sind Sie optimal ausgestattet, um den Wechsel professionell und sauber durchzuführen.
- 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓𝐄𝐒, 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍 𝐅Ü𝐑 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄 𝐄𝐈𝐍𝐒Ä𝐓𝐙𝐄: Die Materialien des MASKO Bremsentlüftungs-Sets sind wetterbeständig und ideal für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Die durchsichtige Abfallflasche mit 1-Liter-Kapazität ermöglicht eine einfache Füllstandskontrolle und verhindert Überläufe – perfekt für den umweltbewussten Umgang mit Altöl.
- 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐅𝐄𝐀𝐓𝐔𝐑𝐄𝐒 𝐅Ü𝐑 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐋𝐄 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐇𝐀𝐁𝐔𝐍𝐆: Ein 100 cm langer transparenter Schlauch bietet maximale Bewegungsfreiheit, während die praktische Kette das sichere Aufhängen der Abfallflasche ermöglicht. Der austauschbare Verdichtungsring sorgt für eine dichte Verbindung und verhindert Lecks. Mit dem MASKO Bremsentlüftungs-Set haben Sie eine zuverlässige Lösung für effiziente Wartungsarbeiten.
- 【Professioneller Einsatz】 Druckluft Bremsenentlüftungsgerät mit 1L Absaugbehälter zum Aktualisieren der Bremsflüssigkeit, zum Entlüften der Bremsen und zum Kupplungssystem. Ein professioneller Entlüftungsgerät Bremsflüssigkeit entfernt schnell und sauber Luft und Flüssigkeit aus den Bremsen, ohne das Auto und den Boden zu verschmutzen.
- 【4 Adaptern für Ausgleichsbehälter】4 verschiedene Größen von Adaptern passend für die meisten Motorräder, Autos, Lastwagen, SUVs usw.
- 【Ein-Mann-Betrieb】 Es ist einfach zu bedienen und eine Person kann die Arbeit erledigen.Nachfüllflasche kann auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter gehalten werden. Die Druckluft Bremsenentlüftungsgerät mit Haken kann freihändig bedient werden.
- 【Druckluft Bremsen Entlüfter Satz】 Kapazität der Bremsenentlüftungsflasche: 0.75L; Kapazität der Nachfüllflasch: 1L; Arbeitsdruck: 6 - 12 bar; Schnellkupplung:6.3 mm (1/4").
- 【Servicegarantie】Welche Probleme Sie auch immer mit dem Produkt haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir bieten gerne Anweisungen, Rückerstattung, Rückgabe- und Umtauschservice an.
- Starker Arbeitsdruck: 6-12 bar für zuverlässige und konstante Ergebnisse.
- Sparsamer Luftverbrauch: Ca. 180 Liter/min, ideal für längere Arbeitsintervalle.
- Hoher Unterdruck: 60% für eine gründliche und sichere Entlüftung.
- Hochwertiger Silikonschlauch: 1,1 m lang, verschleißfest, korrosionsbeständig und reißfest für eine lange Lebensdauer.
- Schnelles Entlüften: Druckluftbetrieben für mühelosen und zügigen Bremsflüssigkeitswechsel.
- Verbesserte Qualitätsmerkmale: Die neue Version verfügt über ein Flüssigkeitsstromregelventil für präzisen Fluss, ein verbessertes Gewinde-Entlastungsventil und optimierte Dichtungen aus Aluminiumlegierung zur Vermeidung von Öllecks
- 3-Liter Manuelles Bremsentlüftungsset: Dieses Werkzeug pumpt frische Bremsflüssigkeit in den Hauptzylinder und entfernt Luft sowie alte Flüssigkeit. Das 3-Liter Bremsentlüftungsgerät für Autos sorgt dafür, dass eine einmalige Befüllung das gesamte Bremssystem entlüftet
- Kompatibel mit den meisten europäischen Fahrzeugen: Ausgestattet mit einem 46,6-mm-Aluminiumadapter mit Schnellverschluss sorgt die anodisierte Oberfläche für zusätzliche Haltbarkeit
- Einfaches Ein-Personen-Bremssystem-Entlüftungsset: Keine externe Stromquelle erforderlich. Einfach Bremsflüssigkeit nachfüllen und manuell pumpen – benutzerfreundlich und ermöglicht es einer Person, den Entlüftungsprozess unabhängig durchzuführen. Ideal für Werkstätten und den Hausgebrauch
- Lieferumfang: Der Nachfülltrichter erleichtert das Befüllen des Bremsflüssigkeitsbehälters. Die 1-Liter-Flasche sammelt Abfallflüssigkeit. Zusätzlich sind ein Gummiverbindungsstück, eine Kette, ein Hauptzylinderdeckel, ein Schlüssel, zwei Unterlegscheiben und eine Anleitung enthalten
- Eine multifunktionale Vakuumpumpe zum Testen einer Vielzahl elementarer Fahrzeugeinstellungen und -funktionen geeignet
- Mit Hilfe einiger der mitgelieferten Zubehörkappen und -einsätze kann sie zudem als Bremsentlüftungsgerät genutzt werden.
- Die Messanzeige der Vakuumpumpe ist fabrikgeeicht und misst sowohl Inch, als auch Millimeter (Messbereich: 0-30inHg, 0-760mmHg)
- Bremsen Sie leicht selbst. Mit Vakuummeter ausgestattet, bequemes Ablesen des Drucks.
- Das Werkzeugset wird in relativ werichem Schaum organisiert, ist einfach zu tragen und aufzubewahren, außerdem reduziert die Reibung beim Transpotieren, deshalb hält die Artikel für eine lange Lebensdauer in gutem Zustand.(DISCLAIMER: Es kann sein, dass Sie ein anderes Produkt ohne Schachtel oder mit einer schwarzen Schachtel erhalten, die Qualität ist trotzdem garantiert.)
- Produktmaterial: Das Bremsflüssigkeitswechselgerät aus Kunststoff und Metall, das solide, korrosionsbeständig, rostfrei und hochfest für eine lange Lebensdauer ist. 300ml Behälter mit präziser Skala.
- Einfache Anwendung:Selbstentlüftendes System,Ein-Personen-Bedienung durch Druckluftanschluss. Wechselt Bremsflüssigkeit ohne Bodenverschmutzung
- Technische Sicherheit: Die Vakuumtechnologie verhindert die Bildung von Luftblasen. Kompatibel mit DOT3/4/5.1-Bremsflüssigkeit, kann mit dem im Laden erhältlichen CCLIFE 5 LED Bremsflüssigkeitstester .
- Weit verbreitet: Auto-Bremsölwechselwerkzeug Passform Ideal für Geeignet für Autos, Lastwagen und technische Fahrzeuge.
- Service und Sicherheit: Gebrauchsanweisung und Kundensupport werden bereitgestellt. Warnung: Behälter nach Gebrauch ausspülen. Es wird empfohlen, bei der Verwendung Handschuhe zu tragen.
- 【EINFACHE BEDIENUNG DES 3L BREMSENENTLÜFTUNGSGERÄT DRUCKLUFT】Der pneumatische Antrieb und die Schnellkupplungen verhindern Leckagen.Ein integrierter Schalldämpfer reduziert den Geräuschpegel und gewährleistet eine unkomplizierte Bedienung.
- 【BREITE ANWENDBARKEIT】Mit Universaladaptern und 19 Entlüftungsnippeladaptern eignet sich unser 3L Bremsenentlüftungsgerät Druckluft für alle Bremsflüssigkeitsentlüftungspunkte und Standard-/ABS-Bremssysteme in PKWs,LKWs,Schneemobilen,ATVs und Motorrädern.
- 【UMFASSENDER LIEFERUMFANG】Das 3L Bremsenentlüftungsgerät Druckluft-Kit enthält einen 3-Liter-Bremsflüssigkeitswechsler,eine 1-Liter-Nachfüllflasche,19 Entlüftungsnippeladapter,einen 178 cm langen Schlauch (mit universellem Silikonadapter) und einen 185 cm langen Präzisionsverlängerungsschlauch.
- 【KORROSIONSBESTÄNDIGES DESIGN】Der 3L Bremsenentlüftungsgerät Druckluft besteht aus robustem,langlebigem Kunststoff und verfügt über hitzebeständige und verschleißfeste Komponenten für eine stabile Leistung und einfache Reinigung.Geeignet zum Entlüften von Bremsen europäischer Fahrzeugmodelle.
- 【SICHER UND EFFIZIENT】Durch den Einsatz der Gegendruckentlastungstechnologie entfernt der 3L Bremsenentlüftungsgerät Druckluft effektiv Luft aus dem Bremssystem und sorgt so für einen sichereren und effizienteren Entlüftungsprozess.
- Umfassende Diagnostik: 17-teiliges Set für Unterdruck- und Vakuumprüfungen von Bremssystemen, ideal zur Erkennung von Leckagen, defekten Schläuchen oder Problemen im Bremskraftverstärker.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für Tests von Unterdruck-Magnetventilen, MAP-Sensoren, Kraftstofftankdruck und das Entlüften von Bremssystemen.
- Robuste Konstruktion: Hergestellt aus langlebigen Materialien wie Stahl, Kunststoff und Gummi für eine lange Lebensdauer.
- Einfach zu verwenden: Druckablassventil und vielfältige Adapter erleichtern den sicheren Einsatz für professionelle und private Anwender.
- Praktischer Koffer: Kompakt und robust für eine einfache Aufbewahrung und den Transport aller enthaltenen Werkzeuge.
- Vielseitige Diagnose: 22-teiliges Set zur Unterdruck- und Vakuumprüfung von Bremssystemen, geeignet zur Erkennung von Leckagen, defekten Schläuchen und Problemen im Bremskraftverstärker.
- Robuste Metallpumpe: Ausgestattet mit einer langlebigen Metallpumpe und Manometer für präzise Druck- und Vakuumtests.
- Umfangreiche Ausstattung: Elastische Schläuche, Flüssigkeitsbehälter, Klemmen und Anschlüsse für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Anwendung: Schnellanschlüsse und ein Druckablassventil erleichtern den sicheren und effektiven Einsatz.
- Praktischer Koffer: Robuster Kunststoffkoffer für einfache Aufbewahrung und Transport, ideal für Werkstätten und Heimwerker.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bremsen manuell entlüften
Vorbereitung:
- Fahrzeug sicher aufbocken und gegen Wegrollen sichern.
- Bremsflüssigkeitsbehälter freilegen und Deckel öffnen.
Entlüftungsvorgang:
- Gerät anschließen:
– Schlauch mit Rückschlagventil am Entlüftungsnippel befestigen. - Unterdruck oder Druck aufbauen:
– Mit Handpumpe vorsichtig Druck aufbauen oder Bremsflüssigkeit absaugen. - Entlüftungsschraube öffnen:
– Ventil leicht öffnen, Bremsflüssigkeit samt Luftblasen in Auffangbehälter leiten. - Beobachten:
– Sobald klare, blasenfreie Bremsflüssigkeit austritt, Schraube schließen. - Vorgang wiederholen:
– Bei jedem Rad entsprechend der Entlüftungsreihenfolge (meist hinten rechts → hinten links → vorne rechts → vorne links). - Kontrollieren:
– Bremsflüssigkeitsstand nach jedem Rad kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen.
Tipp:
- Während des gesamten Vorgangs darf der Vorratsbehälter niemals leer werden – sonst dringt neue Luft ins System!
Pflege und Wartung des Bremsenentlüftungsgeräts
Nach jeder Anwendung:
- Gerät gründlich mit Wasser oder Bremsflüssigkeit reinigen.
Auf Dichtigkeit prüfen:
- Schläuche und Anschlüsse regelmäßig auf Risse oder Porosität kontrollieren.
Trocken lagern:
- Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit – daher alle Komponenten trocken aufbewahren.
Adapter pflegen:
- Adaptersets sortiert und sauber aufbewahren, um schnelle Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
- Richtige Entlüftungsreihenfolge beachten: Immer vom am weitesten entfernten Rad zum Hauptbremszylinder arbeiten.
- Zügiges, aber kontrolliertes Arbeiten: Keine langen Pausen während der Entlüftung – Gefahr des Luftziehens.
- Saubere Werkzeuge verwenden: Verunreinigte Schläuche können die Bremsflüssigkeit kontaminieren.
- Schutzkleidung tragen: Bremsflüssigkeit kann Lack und Haut angreifen.
- Flüssigkeitswechsel regelmäßig durchführen: Alle zwei Jahre empfohlen – auch bei seltener Nutzung des Fahrzeugs.
Fazit
Ein manuelles Bremsenentlüftungsgerät bietet eine zuverlässige, kostengünstige Möglichkeit, die Sicherheit des Fahrzeugs durch regelmäßige Bremsenwartung zu gewährleisten. Mit etwas Übung lässt sich das Entlüften auch ohne fremde Hilfe präzise und sauber durchführen. Wer die Wartung selbst in die Hand nimmt, spart nicht nur Kosten, sondern gewinnt zusätzlich an Wissen und Kontrolle über den Zustand seines Fahrzeugs.