Ein Elektro-Außenborder bietet Bootsfahrern eine umweltfreundliche und leise Alternative zu herkömmlichen Benzinmotoren. Insbesondere für Angler, Freizeitboote und umweltbewusste Segler gewinnt dieser Antrieb immer mehr an Beliebtheit. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Elektro-Außenborder wissen müssen – von den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zur Auswahl und Pflege.
Was ist ein Elektro-Außenborder?
Ein Elektro-Außenborder ist ein Außenbordmotor, der mit Strom betrieben wird, anstatt mit Benzin oder Diesel. Er besteht aus einem Elektromotor, der entweder direkt mit einem Akku oder über einen Generator mit Strom versorgt wird. Elektro-Außenborder sind in verschiedenen Größen und Leistungsbereichen erhältlich und bieten eine leise und emissionsfreie Möglichkeit, ein Boot zu bewegen. Sie sind besonders für kleinere Boote, Kajaks, Anglerboote und für den Einsatz in umweltsensiblen Gebieten geeignet.
Warum sollte man einen Elektro-Außenborder kaufen?
Ein Elektro-Außenborder bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn besonders für umweltbewusste Bootsfahrer attraktiv machen:
- Umweltfreundlichkeit: Elektro-Außenborder stoßen keine Abgase aus und sind somit wesentlich umweltfreundlicher als herkömmliche Benzinmotoren. Dies ist besonders wichtig, wenn man in naturschutzempfindlichen Gebieten oder auf Gewässern mit strengen Umweltvorschriften unterwegs ist.
- Leise: Elektro-Außenborder sind nahezu geräuschlos und bieten eine weitaus angenehmere Erfahrung auf dem Wasser. Dies ist besonders von Vorteil für Angler und alle, die die Ruhe der Natur genießen möchten.
- Wartungsarm: Elektro-Außenborder haben weniger bewegliche Teile als Benzinmotoren und benötigen daher weniger Wartung. Es gibt keine Zündkerzen, Ölwechsel oder Abgasfilter, die regelmäßig gewechselt werden müssen.
- Kostenersparnis: Obwohl Elektro-Außenborder in der Anschaffung etwas teurer sein können, sind sie in der Nutzung günstiger, da Strom deutlich kostengünstiger ist als Benzin. Zudem entfallen teure Wartungs- und Reparaturkosten, die bei Benzinmotoren anfallen können.
- Einfache Bedienung: Elektro-Außenborder sind einfach zu bedienen und bieten eine gleichmäßige und stetige Leistung. Sie sind ideal für Bootsfahrer, die eine unkomplizierte, aber leistungsstarke Lösung suchen.
Vor- und Nachteile eines Elektro-Außenborders
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Umweltschonend und emissionsfrei | Begrenzte Reichweite je nach Akkugröße |
Sehr leise im Betrieb | Möglicherweise längere Ladezeiten für den Akku |
Geringe Wartungskosten und einfache Handhabung | Weniger Leistung als Benzinmotoren bei größeren Booten |
Günstiger im Betrieb | Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Benzinmotoren |
Ideal für den Einsatz in naturschutzgebieten | Abhängigkeit von der Akkukapazität und Ladeinfrastruktur |
Wichtige Faktoren beim Kauf eines Elektro-Außenborders
Beim Kauf eines Elektro-Außenborders gibt es mehrere Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass der Motor zu Ihrem Boot und den geplanten Fahrbedingungen passt:
Leistung und Leistungsklasse
Die Leistung eines Elektro-Außenborders wird in der Regel in Watt (W) oder PS (Pferdestärke) angegeben. Je nach Größe und Gewicht des Bootes sollten Sie die Leistung des Motors anpassen:
- Bis 1,5 PS: Ideal für kleine Boote oder Schlauchboote mit einer begrenzten Passagieranzahl.
- 1,5 – 5 PS: Geeignet für größere Anglerboote oder Freizeitboote mit mittlerer Passagieranzahl.
- 5 PS und mehr: Für größere Boote oder Sportboote, die höhere Geschwindigkeiten und mehr Leistung erfordern.
Akkukapazität und Reichweite
Die Reichweite eines Elektro-Außenborders hängt von der Akkukapazität ab. Achten Sie darauf, dass der Akku für Ihre geplanten Fahrten ausreichend Energie bietet. Die Reichweite variiert je nach Bootstyp und Fahrbedingungen:
- Kleine Boote: Bei kleineren Elektro-Außenbordern reicht ein Akku für mehrere Stunden bei moderater Geschwindigkeit.
- Größere Boote: Für längere Fahrten oder größere Boote benötigen Sie einen Akku mit höherer Kapazität und mehr Ladezyklen.
Ladezeiten und Ladeinfrastruktur
Überprüfen Sie, wie schnell der Akku aufgeladen werden kann und ob es eine geeignete Ladeinfrastruktur gibt. Viele moderne Elektro-Außenborder lassen sich über Standard-Steckdosen aufladen, aber bei längeren Reisen oder in abgelegenen Gebieten müssen Sie sicherstellen, dass Sie Zugang zu einer geeigneten Stromquelle haben.
Größe und Gewicht des Motors
Die Größe und das Gewicht des Motors beeinflussen die Handhabung und Installation. Ein leichter und kompakter Motor ist ideal für kleinere Boote, während größere Boote einen stärkeren und möglicherweise schwereren Motor benötigen.
Montage und Steuerung
Elektro-Außenborder können entweder als Rudersteuerung oder mit einem Steuerpult installiert werden. Achten Sie darauf, dass der Motor einfach zu montieren und zu steuern ist. Einige Modelle bieten eine Fernbedienung oder eine spezielle Steuerung für eine bequemere Handhabung.
Schritt-für-Schritt: Elektro-Außenborder richtig installieren und verwenden
- Motor montieren: Befestigen Sie den Elektro-Außenborder gemäß den Herstellerangaben am Heck des Bootes. Stellen Sie sicher, dass der Motor fest sitzt und der Propeller ausreichend Platz hat, um sich zu drehen.
- Akku vorbereiten: Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie den Motor verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Akku ordnungsgemäß angeschlossen ist und keine Kabel lose sind.
- Motor starten: Starten Sie den Motor gemäß den Anweisungen. Bei den meisten Modellen erfolgt das Einschalten über einen einfachen Schalter oder eine Fernsteuerung.
- Fahrt aufnehmen: Fahren Sie das Boot wie gewohnt. Achten Sie darauf, die Geschwindigkeit und Leistung des Motors im Auge zu behalten, um die Akkulaufzeit zu maximieren.
- Akku überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig den Akkustand und planen Sie Ladepausen ein, um eine unerwartete Entladung zu vermeiden.
Pflege und Wartung
- Regelmäßige Reinigung: Spülen Sie den Elektro-Außenborder nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab, besonders nach Fahrten in Salzwasser. Dies verhindert Korrosion und Ablagerungen.
- Akku pflegen: Achten Sie darauf, den Akku regelmäßig zu überprüfen und aufzuladen, auch wenn er nicht verwendet wird, um seine Lebensdauer zu verlängern. Lagern Sie den Akku an einem trockenen, kühlen Ort, wenn das Boot nicht in Gebrauch ist.
- Überprüfung der Kabel: Kontrollieren Sie regelmäßig die Kabel und Anschlüsse des Motors, um sicherzustellen, dass sie nicht abgenutzt oder beschädigt sind.
- Propellerwartung: Überprüfen Sie den Propeller auf Beschädigungen oder Ablagerungen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
Tipps und Tricks für den effektiven Einsatz eines Elektro-Außenborders
- Effizienz steigern: Fahren Sie das Boot mit gleichmäßiger Geschwindigkeit, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Vermeiden Sie plötzliche Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten.
- Akku immer vollständig laden: Entladen Sie den Akku nicht vollständig, da dies die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann. Achten Sie darauf, ihn regelmäßig aufzuladen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Zusätzlicher Akku: Wenn Sie längere Fahrten planen, kann es sinnvoll sein, einen Ersatzakku mitzunehmen, um die Reichweite zu erhöhen.
Top 10 Elektro-Außenborder Bestseller im Überblick
- Der EBERTH Elektro Außenborder ist führerscheinfrei nutzbar und überzeugt mit einfacher Handhabung und langer Haltbarkeit. Der Außenbordmotor ist ein effektiver, leiser und umweltschonender Antrieb für kleine Boote, Schlauchboote und Angelboote
- Der Boot-Elektromotor wird über zwei Schraubzwingen am Heckspiegel des Bootes befestigt: Max. Aufnahme 8 cm. Der Elektro Bootsmotor hat eine Schubkraft von 86 lbs und wird per 24V (DC) Batterie betrieben (oder zwei 12V Batterien in Reihe geschaltet). Der Motor hat eine Batteriestandsanzeige mit 10 LEDs von Low bis High
- Mit einer 100 Ah Batterie sind 4 Std. Betrieb bei normaler Fahrt möglich. Der Außenborder wiegt insgesamt 9 kg und hat ein 1,35 m langes Anschlusskabel mit zwei 8 mm Gabelklemmen. Eine Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten! Batterie nur in wassertauglicher Hülle mitführen!
- Der EBERTH Schlauchboot Elektromotor hat 5 Vorwärtsgänge und 3 Rückwärtsgänge welche komfortabel über die drehbare Pinne eingestellt werden. Die Lenkung erfolgt ebenfalls über die Pinne, welche ausziehbar ist. Der Außenbordmotor kann im Süß- und Salzwasser benutzt werden
- Verbaut ist ein robuster 3-Blatt Propeller mit Finne zur Kursstabilisierung. Die Eintauchtiefe des Propellers ist über Klemmschrauben verstellbar und der Außenborder kann um 90° gekippt werden. Somit sind Fahrten in flachen Gewässern sowie sicheres an- und ablegen möglich. Der Motor ist passend für die EBERTH Schlauchboote und andere Boote
- Electronics, cold, communication and energy solutions
- INTEX Qualitätsprodukt
- Integrierte Batterieladeanzeige
- 5 Geschwindigkeitsstufen für Vorwärtsantrieb3 rückwärts
- Hochwertige Verarbeitung
- ✅ 𝟮𝟰 𝗩𝗢𝗟𝗧 𝗕𝗘𝗧𝗥𝗜𝗘𝗕: benötigt zum Betrieb eine 𝟮𝟰𝗩 Batterie oder zwei 12V Batterien, die in Serie zu 24V Gesamtspannung geschalten werden
- ✅ 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗩𝗘𝗥𝗪𝗘𝗡𝗗𝗕𝗔𝗥: Betrieb auch in Naturschutzgebieten möglich - benötigt keinen Führerschein
- ✅ 𝗦𝗔𝗟𝗭𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥𝗧𝗔𝗨𝗚𝗟𝗜𝗖𝗛: Sie können diesen Motor nicht nur in Frischwasser, sondern auch in Salzwasser einsetzen
- ✅ 𝗦𝗘𝗛𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: Mit 1152 Watt erreichen Sie hohe Geschwindigkeiten (bis 22 km/h bei kleinem Boot mit einer Person und ruihgem Gewässer), aber auch besonders starken Schub, wenn es mal flussaufwärts gehen sollte.
- ✅ 𝗨𝗠𝗪𝗘𝗟𝗧𝗙𝗥𝗘𝗨𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛: Elektromotoren produzieren keine Abgasemissionen. Auch sind die Lautstärkeemissionen im Vergleich zu Benzinmotoren im Regelfall erheblich niedriger.
- EINSTELLBARE GANGE: Elektrische Außenborder hat eine feste Pinne mit 5 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgängen. Sie können die Geschwindigkeit und Richtung während der Fahrt stufenlos ändern.
- EINSTELLBARE STÜTZSTANGE: Höhe der Stützstange des Außenbordmotors kann durch den Knopf in der Mitte eingestellt werden, so dass Personen unterschiedlicher Größe damit fahren können, was Ihnen ein komfortableres Erlebnis bietet.
- HOHE EFFIZIENZ: Elektrische Trolling-Außenborder hat eine Leistung von 1,2 PS und eine Leerlaufdrehzahl von bis zu 1900 U/min, was eine hohe Leistung und hohe Fahrgeschwindigkeiten für mehr Effizienz und Kraft garantiert.
- HOHER WIRKUNGSGRAD: Mit einer Leistung von 1,2 PS und einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 1900 U/min garantiert der elektrische Trolling-Außenborder eine hohe Leistung und hohe Fahrgeschwindigkeiten für mehr Effizienz.
- ECHTZEIT BATTERIEUBERWACHUNG: Display auf der Oberseite des Außenborders zeigt den Batteriestand in Echtzeit an, so dass Sie den Batteriestand jederzeit überprüfen und das Aufladen im Voraus vorbereiten können, um zu vermeiden, dass Ihnen während der Fahrt der Strom ausgeht.
- Starker Schub für überlegene Leistung: Unser manueller 24-V-Trolling-Motor liefert 39 kg Schub und bietet außergewöhnliche Leistung und Effizienz beim Salzwasserfischen. Die hochwertige Motorkonstruktion gewährleistet einen ganztägigen Betrieb ohne Überhitzung, sodass Sie sich nie Sorgen machen müssen, die Fische zu verscheuchen.
- Vielseitige Geschwindigkeitsregelung: Dieser elektrische Bootsmotor verfügt über 8 Geschwindigkeitsoptionen, darunter 5 Vorwärtsgänge und 3 Rückwärtsgänge. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Bootsform, Gewicht, Wasserbedingungen und Windstärke variieren. Der 3-Blatt-Propeller erhöht das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, verhindert Verwicklungen und sorgt für eine reibungslose Bewegung
- Individuelle Anpassungen für mehr Komfort: Der Kajak-Trolling-Motor ist mit einem verstellbaren Teleskopgriff von 16 cm bis 27 cm ausgestattet und ermöglicht so einfaches Manövrieren im Sitzen und Stehen. Die Schafthöhe und die Heckhalterung lassen sich ebenfalls für eine optimale Wassertiefe einstellen, was ihn ideal für die Navigation durch Gebiete mit dichter Vegetation macht.
- Premium-Konstruktion für Langlebigkeit: Unser elektrischer Außenbordmotor verfügt über eine hochfeste, leichte Welle aus Aluminiumlegierung und einen wasserdicht versiegelten Motorkopf aus Aluminium, der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit für Salzwasserbedingungen gewährleistet
- Breite Kompatibilität für verschiedene Wasserfahrzeuge: Dieser manuelle Schleppmotor ist sowohl für Süß- als auch für Salzwasser geeignet und ideal für den Einsatz mit Aluminiumbooten, Kajaks, Kanus, Fischerbooten, Flößen und Schlauchbooten. (Hinweis: 12-V-Motoren benötigen eine 12-V-Batterie, während 24-V-Motoren entweder eine 24-V-Batterie oder zwei 12-V-Batterien in Reihe benötigen.)
- Electronics, cold, communication and energy solutions
- 【Effizient】Boot motor verfügt über einen 660-W-Motor aus reinem Kupfer mit einer Drehzahl von bis zu 1420 U/min und sorgt so für hohe Fahrgeschwindigkeit. In Kombination mit dem Dreiblattpropeller wird die Arbeitseffizienz erheblich verbessert. Es verfügt über 5 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge, sodass es mit der Geschwindigkeitsregelung zusammenarbeiten kann, um während der Fahrt sanft zwischen den Geschwindigkeiten zu wechseln.
- 【Starke Tragfähigkeit】Elektrische Außenbordmotor es hat eine starke Tragfähigkeit von 1322,7 Pfund und eine Höchstgeschwindigkeit von 3,72–4,97 Meilen pro Stunde (die Geschwindigkeit variiert je nach Umgebung, Gewässer und Schiffslast) und kann von mehreren Personen genutzt werden. Elektrische Außenbordmotoren sind leiser als gasbetriebene Außenbordmotoren, sodass Sie ruhig an Angelplätze gelangen können, ohne die Fische zu stören.
- 【Einstellbares Design】 Die Höhe und der Winkel der Aufhängungshalterung sind einstellbar, was sich gut an Personen anpassen lässt, die Schiffe in unterschiedlichen Höhen fahren. Darüber hinaus können Sie mit dem ausziehbaren Steuergriff die passende Länge entsprechend Ihren Arbeitsgewohnheiten wählen. Außenborder der Verbindungsdraht verfügt über einen qualitätsgarantierten Kupferkern, der effektiv verschleißfest und korrosionsbeständig ist.
- 【Langlebig und Robust】 Die Hauptstange besteht aus Edelstahl und die Halterung aus hochfestem Kunststoff, wodurch nicht nur das Gesamtgewicht geringer ist, sondern auch die Haltbarkeit berücksichtigt wird, sodass Sie das Wasser sicher erkunden können. Schlauchboot motor sind leichter, vermeiden Emissionsprobleme und sind eine effizientere Möglichkeit, die Bootsgeschwindigkeit zu erhöhen.
- 【Breite Anwendung】Dieses aussenborderomotor eignet sich für kleine Boote mit einer Länge von 6,56 Fuß bis 13,12 Fuß und einem Gewicht von 1322,7 Pfund oder weniger und wird häufig in der Fischerei, Aquakultur, im Outdoor-Tourismus und in anderen Bereichen eingesetzt. Der Griff ist ergonomisch geformt und erleichtert das Halten. Am Hauptmast befindet sich eine Montagehalterung, um den Motor am Boot zu befestigen.
- Prowake Elektro Außenborder mit unterschiedlicher Schubkraft 12 Volt, Schubkraft in LBS: 40
- AUSSENBORDMOTOR
- Prowake
- 12 Volt, Schubkraft in LBS: 40
Fazit
Ein Elektro-Außenborder ist eine hervorragende Wahl für Bootsfahrer, die Wert auf eine umweltfreundliche, leise und kostengünstige Lösung legen. Mit der richtigen Auswahl, Installation und Pflege bietet dieser Motor eine zuverlässige Leistung, die sowohl für Freizeitfahrten als auch für längere Touren auf dem Wasser ausreicht. Achten Sie beim Kauf auf die richtige Leistung, Akkukapazität und Ladeinfrastruktur, um den Elektro-Außenborder optimal zu nutzen.