Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Ölverlust-Stop – einfache Hilfe bei leichten Motoröl-Leckagen

Inhaltsverzeichnis

Ölflecken in der Einfahrt oder ein regelmäßig sinkender Ölstand am Fahrzeug deuten häufig auf kleine Undichtigkeiten hin. In vielen Fällen lassen sich solche Leckagen ohne teure Werkstattreparatur beheben – mit einem Ölverlust-Stop. Das Additiv wird dem Motoröl beigemischt und soll Dichtungen regenerieren. Wie das funktioniert, für wen es sinnvoll ist und was Sie bei Kauf und Anwendung beachten sollten, erfahren Sie hier.

Was ist Ölverlust-Stop?

Ölverlust-Stop (auch Öl-Dichtmittel genannt) ist ein flüssiges Additiv, das dem Motoröl beigemischt wird. Es enthält spezielle Wirkstoffe, die gealterte und spröde gewordene Dichtungen im Motor aufquellen lassen, wodurch kleine Risse abgedichtet und Undichtigkeiten gestoppt werden sollen.

Das Produkt wirkt rein physikalisch-chemisch – ohne mechanische Eingriffe – und wird vor allem bei älteren Fahrzeugen mit leichtem Ölverlust verwendet.

Warum sollte man Ölverlust-Stop verwenden?

Ein Ölverlust führt nicht nur zu erhöhtem Ölverbrauch und Kosten, sondern kann auch Umweltschäden verursachen. Eine vollständige Reparatur von Dichtungen ist oft aufwändig und teuer. Ölverlust-Stop bietet eine kostengünstige Alternative bei:

  • kleinen Leckagen an Ventildeckel-, Kurbelwellen- oder Ölwannendichtungen
  • älteren Motoren mit Materialermüdung
  • erhöhtem Ölverbrauch ohne sichtbaren Schaden
  • Fahrzeugen, bei denen eine sofortige Reparatur nicht möglich ist

Das Additiv kann die Lebensdauer von Dichtungen verlängern und den Ölverlust stark reduzieren oder ganz stoppen.

Vor- und Nachteile von Ölverlust-Stop

VorteileNachteile
Einfache Anwendung ohne WerkzeugeKeine Wirkung bei mechanisch beschädigten Teilen
Kostengünstige Alternative zur WerkstattNicht für alle Motordichtungen geeignet
Schont Umwelt durch reduzierten ÖlverlustWirkung zeigt sich erst nach einigen 100 Kilometern
Kann Ölverbrauch deutlich reduzierenRisiko bei überdosierter Anwendung
Verlängert Lebensdauer von GummidichtungenKeine Dauerlösung bei starkem Leckagefall

Für wen ist Ölverlust-Stop geeignet?

  • Fahrzeuge mit leichter Undichtigkeit
  • Besitzer älterer Autos mit gealterten Dichtungen
  • Fahrer, die hohe Werkstattkosten vermeiden möchten
  • Alle, die einen sinkenden Ölstand ohne sichtbare Ursache feststellen

Nicht geeignet ist das Mittel bei mechanisch beschädigten Dichtflächen, starkem Ölverlust oder Fahrzeugen mit neuem Motor, da hier keine Alterungserscheinungen vorliegen.

Top 10 Ölverlust-Stop Bestseller im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Öl-Verlust Stop | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 1005
  • verhindert Rauchbildung
  • dämpft Motorgeräusche
  • pflegt und regeneriert Gummi- und Kunststoffdichtungen
  • reduziert den Ölverbrauch
  • verhindert Ölflecken und Umweltverschmutzung
Bestseller Nr. 2
LIQUI MOLY 5182 Pro-Line Öl-Verlust-Stop 1 l
  • Für alle Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet.
  • Mischbar mit allen handelsüblichen Motorölen.
  • 1 l ausreichend für 15 l Motorenöl. Dichtwirkung tritt nach ca. 600 - 800 km ein.
  • Nur für berufsmäßige Verwender!
AngebotBestseller Nr. 3
Ölverlust Stop Oil Leak Stop 9423 MANNOL 2 X 250 ml
  • Modifiziert die Oberflächenstruktur von Kolbenringen und Hydrokompensatoren. Stellt die Elastizität von Dichtungen wieder her.
  • Verringert den Öldurchfluss durch die Kolbenringe, indem die Ölviskosität auf dem erforderlichen Niveau gehalten wird.
  • Oil Leak-Stop ist ein Dichtungsmittel für das Schmiersystem ? ein spezieller Zusatz zum Motorenöl, hergestellt unter Verwendung einzigartiger Technologien.
  • Kompatibel mit jedem Motorenöl und für jeden Motorentyp geeignet. Empfohlen für den Einsatz unter extremen Betriebsbedingungen, bei hohem Ölverbrauch und unruhigem Motorbetrieb.
  • Nicht für den Einsatz in Motorrädern mit im Ölbad laufender Kupplung geeignet. Hersteller- Nr.: MN9423-025PET. Hersteller: MANNOL. Liefermenge: 500 ml. Lieferinhalt: 2 Stück á 250 ml wird wie auf dem Produktbild abgebildet.
Bestseller Nr. 4
Ölverlust Stop Oil Leak Stop 9423 MANNOL 3 X 250 ml
  • Modifiziert die Oberflächenstruktur von Kolbenringen und Hydrokompensatoren. Stellt die Elastizität von Dichtungen wieder her.
  • Verringert den Öldurchfluss durch die Kolbenringe, indem die Ölviskosität auf dem erforderlichen Niveau gehalten wird.
  • Oil Leak-Stop ist ein Dichtungsmittel für das Schmiersystem ? ein spezieller Zusatz zum Motorenöl, hergestellt unter Verwendung einzigartiger Technologien.
  • Kompatibel mit jedem Motorenöl und für jeden Motorentyp geeignet. Empfohlen für den Einsatz unter extremen Betriebsbedingungen, bei hohem Ölverbrauch und unruhigem Motorbetrieb.
  • Nicht für den Einsatz in Motorrädern mit im Ölbad laufender Kupplung geeignet. Hersteller- Nr.: MN9423-025PET. Hersteller: MANNOL. Liefermenge: 750 ml. Lieferinhalt: 3 Stück á 250 ml wird wie auf dem Produktbild abgebildet.
Bestseller Nr. 5
Bars Bar's Dichtungsmittel für Motoröldichtungen 350 ml, ÖL
  • Vorteile : verhindert das auslaufen von motorl repariert verschlissene dichtungen und verschlüsse kompatibel mit allen motorlen nicht ätzend, nicht verstopfend und nicht schäumend
  • Kompatibel mit allen motoren
  • Vorteile
  • Die motorlkappen von bar's sind speziell formuliert, um das austrocknen und rissen von dichtungen, ringen und dichtungen des motors zu verhindern kann die elastizität der abgenutzten dichtungen und dichtungen wiederherstellen und neu aufbereitet werden, um das auslaufen von motorl zu stoppen und zu verhindern die motorlkappen sind frei von schwermetallen, die den innenbetrieb des motors undoder seiner komponenten beschädigen knnen
Bestseller Nr. 8
LIQUI MOLY Servolenkungsöl-Verlust Stop | 35 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 1099
  • minimiert Geräuschbildung
  • reinigt und pflegt
  • regeneriert Dichtungen
  • verhindert schnell fortschreitende Ölalterung
  • beugt Ölverlust vor
  • guter Korrosionsschutz
  • erhöht die Lebensdauer
Bestseller Nr. 9
AUTOGAR® Motoröl Leck Stop Additiv - Ölverlust Additiv zur Dichtungs-Pflege - Für Benzin- & Dieselmotoren geeignet - Stoppt Tropfleckagen, reduziert Ölverbrauch & schützt Gummidichtungen
  • STOPP ÖLVERLUST DURCH DICHTUNGSSCHWÄCHE - Versiegelt Mikrorisse und poröse Gummidichtungen von innen – ideal bei beginnendem Ölverlust durch Alterung.
  • REGENERIERT GUMMITEILE IM ÖLKREISLAUF - Der Öl-Zusatz pflegt Ventilschaft-, Kurbelwellen- und Nockenwellendichtungen - für langanhaltenden Schutz.
  • WENIGER VERBRAUCH, KEINE ÖLFLECKEN MEHR - Senkt Ölverbrauch und verhindert Tropfstellen unter dem Fahrzeug - ohne Ausbau, einfach ins Motoröl geben.
  • FÜR ALLE MOTOREN & MOTORÖLE GEEIGNET - Funktioniert mit Diesel und Benzin, mineralisch oder synthetisch - der perfekte Ölstopp für dein Auto.
  • AUTOGAR - ENGINEERED FOR MOTION SEIT 1993 - Entwickelt in Spanien & Validiert in Deutschland. ISO 9001 & ISO 14001 zertifizierte Herstellung. Patentierte Additivtechnologie für zuverlässigen Motorschutz & sauberen Betrieb.
Bestseller Nr. 10
LIQUI MOLY Pro-Line Getriebeöl Verlust Stop | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 5199
  • einfache Anwendung
  • verhindert das Verölen von Kupplungen
  • mischbar mit handelsüblichen Getriebeölen
  • optimale Schmierung bei extremen Einsatzbedingungen
  • verhindert Ölflecken und Umweltverschmutzung

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf eines Ölverlust-Stops sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Verträglichkeit mit Öltyp: Nicht alle Additive sind für alle Motorölarten (z. B. vollsynthetisch) geeignet.
  • Motorentyp: Eignung für Diesel oder Benzin beachten.
  • Herstellerangaben: Zulassung durch Fahrzeug- oder Motorölhersteller prüfen.
  • Menge & Dosierung: Eine Dose reicht meist für 4–6 Liter Öl. Bei größeren Motoren ist eine zweite Einheit nötig.
  • Anwendungsgebiet: Manche Produkte sind speziell für Kurbelwellen- oder Ventildeckeldichtungen formuliert.

Weitere beliebte Motorpflege-Additive

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Pro-Line Motorspülung | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 2427, Sonstiges.
LIQUI MOLY Pro-Line Motorspülung | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 2427, Sonstiges.
hohe Wirtschaftlichkeit; reinigt schonend; geeignet für Dieselpartikelfilter; Turbo- und Kat-getestet
11,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
MANNOL Motor Flush Reiniger Motorspülung 3 Stück á 350 ml
MANNOL Motor Flush Reiniger Motorspülung 3 Stück á 350 ml
Ausreichend bis zu 6 Liter Ölfüllmenge. Vor dem Ölwechsel hinzugeben.; Verträglich mit allen handelsüblichen Motorölen. Hersteller: MANNOL.
11,99 EUR

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Anwendung von Ölverlust-Stop

1. Motor auf Betriebstemperatur bringen
Das Mittel wirkt besser, wenn es dem warmen Öl zugegeben wird.

2. Fahrzeug abstellen
Motor abstellen und ggf. Motorhaube öffnen.

3. Ölstand prüfen
Vor der Anwendung sollte der Ölstand zwischen Min. und Max. liegen.

4. Ölverlust-Stop einfüllen
Über die Öleinfüllöffnung direkt ins Öl geben. Herstellerdosierung beachten.

5. Motor starten und einige Minuten laufen lassen
Damit sich das Additiv gut verteilt.

6. Wirkung abwarten
Die volle Wirkung tritt nach ca. 300–500 km Fahrleistung ein.

Hinweis: Ölverlust-Stop ist kein Ersatz für regelmäßige Wartung oder notwendige Reparaturen!

Pflege und Wartung nach der Anwendung

  • Ölstand regelmäßig kontrollieren, besonders in den ersten Tagen nach Zugabe.
  • Nicht überdosieren – mehr hilft nicht mehr, sondern kann das Öl negativ beeinflussen.
  • Ölwechselintervall einhalten, Additive nicht dauerhaft ohne Wechsel im System belassen.
  • Wirkung beobachten: Wenn der Ölstand stabil bleibt, war die Anwendung erfolgreich.

Tipps und Tricks für die effektive Nutzung

  • Bei geringer Leckage frühzeitig anwenden, bevor der Schaden sich ausweitet.
  • Nicht mit anderen Additiven mischen, es sei denn, der Hersteller erlaubt es.
  • Auf dichte Einfüllöffnung achten, damit beim Nachgießen nichts danebenläuft.
  • Einwirkzeit vor längeren Fahrten einplanen, ideal: am Anfang eines längeren Fahrprofils verwenden.
  • Im Zweifel Werkstatt fragen, ob Additivnutzung für Ihr Modell geeignet ist.

Fazit

Ölverlust-Stop ist eine effektive und kostengünstige Maßnahme, um leichte Undichtigkeiten am Motor zu beseitigen oder zumindest zu verringern. Besonders für ältere Fahrzeuge mit spröden Dichtungen bietet das Additiv eine praktische Möglichkeit, Ölverlust zu stoppen, ohne gleich die Werkstatt aufzusuchen. Wichtig ist eine sachgerechte Anwendung, die Auswahl des passenden Produkts sowie die regelmäßige Kontrolle des Ölstands. Als vorbeugende oder unterstützende Maßnahme kann Ölverlust-Stop einen wertvollen Beitrag zur Lebensdauer des Motors leisten.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Ölverlust-Stop – einfache Hilfe bei leichten Motoröl-Leckagen teilen:
Weitere hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Kaltreiniger
Motorspülung
AdBlue
Ölverlust am Auto
Kühlerfrostschutz
Motorspülung
Motoröl
Indeez Logo