Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Reifenregal: Ordnung, Sicherheit und Platzersparnis für Ihre Garage

Inhaltsverzeichnis

Zweimal im Jahr steht der Reifenwechsel an – und damit auch die Frage: Wohin mit dem nicht genutzten Reifensatz? Wer seine Reifen dauerhaft gut lagern möchte, benötigt dafür nicht nur ausreichend Platz, sondern auch eine geeignete Lösung zur schonenden Aufbewahrung. Ein Reifenregal bietet genau das: strukturierte, platzsparende und materialschonende Lagerung für Sommer- oder Winterreifen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Regalarten es gibt, worauf beim Kauf geachtet werden sollte und wie Sie Ihre Reifen professionell lagern.

Was ist ein Reifenregal?

Ein Reifenregal ist ein speziell konstruierter Regaltyp zur senkrechten oder waagerechten Lagerung von Kfz-Reifen oder Kompletträdern. Es besteht in der Regel aus einem stabilen Metallgestell mit Querträgern, auf denen die Reifen einzeln oder paarweise abgelegt werden. Ziel ist eine sichere, platzsparende und schonende Aufbewahrung – insbesondere in privaten Garagen, Werkstätten oder Lagerräumen.

Je nach Modell kann ein Reifenregal freistehend, an der Wand montiert oder fahrbar gestaltet sein. Einige Varianten bieten zusätzlichen Stauraum für Zubehör wie Felgenschlösser, Abdeckhauben oder Werkzeug.

Warum sollte man ein Reifenregal kaufen?

Reifen sind teuer, empfindlich gegenüber falscher Lagerung und nehmen ohne geeignete Ablage viel Raum in Anspruch. Wer seine Reifen einfach aufeinander stapelt, riskiert Druckstellen, Deformation oder Feuchtigkeitsstau. Ein Reifenregal schafft nicht nur Ordnung, sondern schützt auch die Lebensdauer der Reifen.

Zielgruppen:

  • Privatpersonen mit zwei Reifensätzen pro Fahrzeug
  • Familien mit mehreren Fahrzeugen
  • Motorrad- oder Oldtimerbesitzer, die Reifen separat lagern
  • Hobbymechaniker, die eigene Reifensätze pflegen
  • Kleinwerkstätten, die Kundenräder einlagern

Durch die strukturierte Aufbewahrung in einem passenden Regal behalten Sie jederzeit den Überblick und schaffen Platz für weitere Werkstatt- oder Garagenausstattung.

Vor- und Nachteile

VorteileNachteile
Ordnung und Übersicht für ReifensätzeBenötigt freie Wand- oder Stellfläche
Schonende Lagerung ohne DruckstellenNicht jedes Regal passt für alle Reifengrößen
Verhindert Kontakt mit feuchtem BodenAufbau je nach Modell aufwendig
Robuste Metallkonstruktion für langfristige NutzungGünstige Modelle manchmal instabil
Einfache Montage, vielseitige ErweiterungsmöglichkeitenHöhere Qualität oft teurer
Platzsparend durch vertikale NutzungBei Deckenmontage sind Bohrungen erforderlich

Top-Empfehlung: Welche Varianten gibt es?

1. Freistehende Reifenregale

  • Ideal für Garagen und Lagerräume
  • Meist für 4 bis 8 Reifen
  • Kein Bohren nötig

2. Wandregale für Reifen

  • Besonders platzsparend
  • Feste Montage an der Garagenwand
  • Reifen werden waagerecht eingelegt

3. Deckenhalterungen für Reifen

  • Optimale Raumnutzung bei niedriger Stellfläche
  • Nur für leichte Kompletträder empfehlenswert

4. Fahrbare Reifenregale

  • Auf Rollen gelagert, flexibel verschiebbar
  • Besonders praktisch in Werkstätten

5. Reifenregale mit Zubehörfächern

  • Zusätzliche Ablagefläche für Radkappen, Werkzeug oder Schrauben
  • Auch mit Schubladen oder Abdeckhauben erhältlich

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Tragkraft

  • Pro Ebene sollte das Regal mind. 100–150 kg tragen können
  • Gesamtkapazität je nach Reifengröße (z. B. 225/45 R17 vs. SUV-Bereifung)

2. Größe und Maße

  • Für 4–8 Reifen geeignet
  • Höhe, Tiefe und Breite passend zum verfügbaren Stellplatz
  • Reifenbreite (z. B. 185–255 mm) berücksichtigen

3. Material und Stabilität

  • Stahl, verzinkt oder pulverbeschichtet, ist rostbeständig
  • Aluminium-Modelle sind leichter, aber nicht immer so tragfähig
  • Verbindungsstellen verschraubt oder gesteckt?

4. Montage

  • Einfache Stecksysteme sind schnell aufgebaut
  • Schraubverbindungen bieten höhere Stabilität
  • Wand- und Deckenhalter benötigen Bohrungen und Befestigungsmaterial

5. Sicherheit

  • Kippschutz bei hohen Regalen empfehlenswert
  • Rutschhemmende Auflagen schützen die Felge
  • Optional mit Abdeckung oder Plane gegen Staub

6. Kompatibilität mit Reifenart

  • Nur Felgen oder Kompletträder?
  • PKW, SUV, Transporter oder Motorrad?
  • Für besonders breite Reifen ggf. Spezialregal notwendig

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Reifenregal aufbauen und befüllen

  1. Stellplatz bestimmen: Trocken, eben, gut belüftet – möglichst nicht direkt an Heizkörpern.
  2. Regal auspacken: Einzelteile sortieren, Anleitung prüfen.
  3. Gestell zusammenbauen: Seitenteile, Querträger und Fußteile verbinden.
  4. Verbindung sichern: Schrauben festziehen oder Steckverbindungen einrasten lassen.
  5. Regal aufstellen: Waagerecht ausrichten, ggf. mit Wasserwaage prüfen.
  6. Reifen einlagern: Auf jeder Ebene maximal zwei Räder nebeneinander platzieren.
  7. Kennzeichnen: Position und Saison vermerken („VR Sommer“, „HR Winter“)
  8. Abdeckung anbringen (optional): Bei langen Lagerzeiten sinnvoll.

Pflege und Wartung

  • Regal regelmäßig entstauben
  • Schrauben und Verbindungen prüfen – Nachziehen bei lockerem Sitz
  • Rostschutz erneuern, falls Beschädigungen vorliegen
  • Reifen auf Beschädigungen und Luftdruck prüfen, vor Ein- oder Auslagerung
  • Lagerposition wechseln, um punktuelle Belastung zu vermeiden

Tipps und Tricks

  • Reifendruck leicht erhöhen vor der Einlagerung, um Druckverlust zu kompensieren
  • Nicht direkt auf Betonboden lagern – Feuchtigkeit kann hochsteigen
  • Reifen reinigen, vor allem bei Winterreifen (Salzreste entfernen)
  • Reifenregal mit Rollen ideal, wenn Platzbedarf wechselt
  • Kennzeichnungssystem nutzen (z. B. Etiketten, Farbcode)
  • Reifen regelmäßig drehen, um Flachstellen zu vermeiden

Top 10 Reifenregal Bestseller im Überblick

Bestseller Nr. 1
MONZANA® Reifenregal 8 Reifen 795 kg 180x120x40cm inkl. Gummischutz höhenverstellbare MDF-Ablage Stecksystem Garage Werkstatt Felgenregal Lagerregal
  • HOCHWERTIG & ROBUST: Das MONZANA Reifenregal besteht aus hochqualitativem, vollverzinktem Stahl und hat einen zusätzlichen Einlegeboden aus MDF. Das Metallregal bietet auf drei Ebenen sicheren Platz für 8 Reifen und Auto-Zubehör.
  • BELASTBAR & STABIL: Das Schwerlastregal hat eine Gesamttragkraft von 795 kg. Bei gleichmäßiger Lastenverteilung auf dem Regal haben die einzelnen, individuell in der Höhe verstellbaren Ebenen eine Tragkraft von jeweils 265 kg.
  • MAXIMALER SCHUTZ & PFLEGE: Ein Gummischutz an der Auflagekante des Felgenregals sorgt dafür, dass die gelagerten Reifen nicht mit drückenden Kanten in Berührung kommen. Stabile Kunststofffüße sichern einen kratzfreien Stand auf deinen Böden.
  • PLUS ABLAGE & STAURAUM: Auf dem zusätzlichen Einlegeboden aus MDF kann Zubehör und Werkzeug übersichtlich im Kellerregal gelagert werden. Felgen, Radkappen oder Wagenheber liegen so direkt griffbereit neben den Reifen.
  • PERFEKTE GRÖSSE & LEICHTE MONTAGE: Das Lagerregal mit den Maßen 180x120x40 cm bringt Ordnung in Keller und Garage und macht die Werkstatteinrichtung komplett. Der Felgenbaum wird über Steckverbindungen schnell und einfach aufgebaut.
Bestseller Nr. 2
PROREGAL Reifenregal Tiger | HxBxT 100x110x35cm | 150kg Fachlast | bis zu 8 Reifen | mit 2 Ebenen | Blau Reifenständer Garagenregal
  • 8 REIFEN - Du kannst bis zu 8 Reifen auf 2 Ebenen unterbringen
  • SCHNELLER AUFBAU - Unkomplizierte und einfache Montage durch Stecksystem
  • MADE IN EU - Das Regal ist in der EU gefertigt und hat eine Garantie von 5 Jahren und die Produktion ist ISO 9001 zertifiziert
  • REGALSPEZIALIST & KUNDENSERVICE - PROREGAL ist ein Regalspezialist. Wir haben über 20.000 Regale für Lager, Werkstatt, Betrieb im Sortiment. Mit über 500.000 zufriedenen Kunden sind wir einer der führenden Fachhändler. Unsere Regalexperten sind auch telefonisch für mögliche Fragen jederzeit für dich da. PROREGAL die Marke für professionelle Arbeitslösungen und Regalsysteme
  • KOMBINATION MÖGLICH - du kannst das Regal mit weiteren Schwerlastregalen der TIGER Serie kombinieren
Bestseller Nr. 3
Wiltec Reifenregal – 180 x 120 x 40 cm – bis 759 kg – für 8 Reifen – aus Stahl – Werkstattregal Lagerregal Reifenständer Schwerlastregal
  • [Maße] – Bietet mit 180 x 120 x 40 cm umfangreichen Stauraum für bis zu acht Autoreifen, ideal für Ordnung und Übersicht
  • [Material] – Hochwertiges, vollverzinktes Stahlgestell garantiert Langlebigkeit und Schutz gegen Korrosion und Oxidation
  • [Belastbarkeit] – Jede Ebene des Regals kann bis zu 253 kg tragen, insgesamt eine beeindruckende Tragkraft von 759 kg
  • [Vielseitigkeit] – Vielfältig einsetzbar nicht nur als Reifenständer, sondern auch als Werkstattregal, Kellerregal oder in Gartenhäusern
  • [Montage] – Dank des praktischen Stecksystems lässt sich das Regal schnell und ohne zusätzliches Werkzeug aufbauen
Bestseller Nr. 4
AufuN Reifenregal Reifenständer für 8 Reifen, Lagerregal Schwerlastregal Werkstattregal in Zwei Schichtenn, Schwarz Pulverbeschichtet Rostschutz mit Schutzhülle, Tragkraft 180KG, 107×46×117 cm
  • Reifenständer -- Praktisches Reifenhalter für platzsparende Aufbewharung. Ideal um in der Garage Platz zu sparen. Tragkraft von über 180kg.
  • Hochwertige Materialien -- Edelstahlschrauben und eine spezielle Pulverbeschichtung sorgen für langlebige Korrosionsbeständigkeit.
  • Einfache Installation -- Schraubensatz zur Wandmontage ist inklusive. Für die meisten Reifen auf dem Markt geeignet ist.
  • Zuverlässige und dauerhafte Ordnungssystem für Ihre Garage.
  • Lieferung -- 1x Reifenständer; 1x Schutzhülle
Bestseller Nr. 5
HEMMDAL Reifenregal - 450 kg Tragkraft - HxBxT 177 x 120 x 50 cm - Schwerlastregal für 18 Reifen - Graphitgrau - Made in EU - stabiles Felgenregal für Garage, Keller, Lager & Werkstatt
  • ✅ EINFACH AUFBAUEN: Mithilfe des speziellen Stecksystems lässt sich das Felgenregal schnell und einfach ohne die Verwendung von Schrauben oder Werkzeug aufbauen
  • ✅ FLEXIBEL EINSETZEN: Die 3 Böden können flexibel in das Metallregal eingehängt werden und sind frei zugänglich für die beidseitige Einlagerung und Entnahme von Autoreifen konzipiert, ganz an individuelle Anforderungen anpasst
  • ✅ IDEAL LAGERN: Mit einer Fachlast von 150 kg je Ebene und einer Gesamtlast von 450 kg ermöglicht das Werkstattregal die ideale Lagerung von bis zu 18 Auto-, Motorrad- & Winterreifen
  • ✅ HOHE QUALITÄT: Der pulverbeschichtete Stahl, eine hohe Materialstärke und zusätzliche Verstärkungen machen das Räderregal äußerst stabil und langlebig, zudem sind keine scharfen Kanten vorhanden
  • ✅ MADE IN EUROPE: Das Felgenregal wird in Europa gefertigt und produziert, wodurch eine ständige Qualitätskontrolle möglich ist und durch kurze Transportwege die Umwelt geschont wird
AngebotBestseller Nr. 6
Relaxdays Reifenregal für 8 Reifen, HxBxT: 100x110x35 cm, 150 kg, beschichteter Stahl, Stecksystem, Räderregal, Silber
  • Für Autoreifen: Silbernes Reifenregal zur Lagerung von Winter- und Sommerreifen - Platz für 8 Reifen
  • Stauraum: Freistehender Räderständer zur ordentlichen Reifenlagerung in Garage, Keller und Werkstatt
  • Flexibel: Die Ebenenhöhe des Lagerregals ist individuell anpassbar - Für verschiedene Reifengrößen
  • Einfach: Das Autoreifenregal ist dank unkompliziertem Stecksystem schnell aufgebaut - Ohne Bohren
  • Details: Räderregal aus robustem Stahl - Maße HBT: ca. 100x110x35 cm - Traglast je Ebene: ca. 150 kg
Bestseller Nr. 7
Reifenregal Dino | HxBxT 180x120x50 cm | Fachlast 150kg | bis zu 12 Reifen | Schwarz | Reifenständer Garagenregal Kellerregal Werkstattregal
  • 12 REIFEN - du kannst bis zu 12 Reifen auf 3 Ebenen unterbringen.
  • SCHNELLER AUFBAU - Das Reifenregal kann durch das Easy-Slide-System einfach zusammengesteckt werden.
  • MADE IN EU - das Regal ist in der EU gefertigt und hat eine Garantie von 5 Jahren und die Produktion ist ISO 9001 zertifiziert.
  • KUNDENSERVICE - bei uns stehen Ihnen Regalexperten für mögliche Fragen jederzeit zur Verfügung. PROREGAL die Marke für professionelle Arbeitslösungen und Regalsysteme in Deutschland.
  • KOMBINATION MÖGLICH - du kannst das Regal mit weiteren Schwerlastregalen der DINO Serie kombinieren.
  • Item weight : 20.0 kilograms
  • Installation type : Freistehend
  • Is assembly required : True
AngebotBestseller Nr. 8
Goodyear Reifenregal für 4 Reifen, platzsparende Aufbewahrung, höhenverstellbar, 2 Ebenen, Tragkraft bis zu 120 kg, blau
  • PLATZSPAREND: In dem cartrend Reifenregal können 4 Reifen oder Kompletträder durch 2 Etagen praktisch und platzsparend aufbewahrt werden
  • SCHÜTZEND: Die im Lieferumfang enthaltende Kompletthülle dient zum Schutz der Räder vor UV-Strahlung und Verschmutzung
  • HOCHWERTIG: Das Regal besteht aus pulverbeschichteten Rundstahlrohren, diese gesteckt und geschraubt werden
  • HÖHENVERSTELLBAR: Dank der höhenverstellbaren Kunststofffüße kann die Höhe des Regal individuell eingestellt werden und sorgen somit für einen waagrechten Stand. Zudem schützen die Kunststofffüße den Boden
  • PASSEND: Auf das cartrend Regal passen 4 Reifen mit einem Reifendurchmesser bis zu 66 cm und einer Breite bis zu 250 mm. Die maximale Tragfähigkeit liegt bei 120 kg und die Abmessungen sind wie folgt: (HxBxL): 105x55x40 mm
Bestseller Nr. 9
PROREGAL Reifenregal Ragnar HxBxT 180x120x40cm bis zu 8 Reifen auf 2 Ebenen + Ablage 265kg Fachlast Verzinkt Werkstattregal, Lagerregal, Kellerregal
  • 💡 PLATZ FÜR 8 REIFEN UND ZUSÄTZLICHES FACH - Mit einer Höhe von 180 cm, einer Breite von 120 cm und einer Tiefe von 40 cm bietet das Regal Platz für bis zu 8 Reifen auf 2 Ebenen sowie einen stabilen Fachboden, ideal für zusätzliches Zubehör oder Werkzeuge
  • ⚙️ HOHE TRAGLAST UND FLEXIBLE ANPASSUNG - Jede Ebene trägt bis zu 256 kg, was sie ideal für schwere Reifen oder sperrige Materialien macht. Die Fachböden sind höhenverstellbar und lassen sich an individuelle Bedürfnisse anpassen
  • 🦾 ROBUSTE STAHLKONSTRUKTION & KUNSTSTOFFFÜSSE - Das Reifenregal RAGNAR besteht aus hochwertigem, verzinktem Stahl, der das Regal vor Rost schützt und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Bodenschonende Kunststofffüße verhindern Kratzer auf dem Boden
  • 🧩 EINFACHER & SCHNELLER AUFBAU - Dank des innovativen Easy-Slide-Systems kann das Reifenregal mit einem Gummihammer innerhalb von nur 20-30 Minuten aufgebaut werden
  • 💬 KUNDENSERVICE - Unsere Regalexperten stehen dir jederzeit für mögliche Fragen zur Verfügung. PROREGAL, die Marke für professionelle Arbeitslösungen und Regalsysteme in Deutschland
Bestseller Nr. 10
TRUTZHOLM Reifenregal 8 Reifen 795 kg 180x120x40 cm Gummischutz/Kantenschutz höhenverstellbar Reifenständer Steckregal Lagerregal höhenverstellbar Garagenregal Werkstattregal Schwerlastregal
  • Massiv + hohe Belastbarkeit: Massive, stabile Variante dank 12 kg Eigengewicht. Das Schwerlastregal verfügt über 3 Ebenen, die bei gleichmäßiger Lastverteilung jeweils 265 kg tragen mit einer Gesamttragkraft von 795 kg.
  • Schneller Aufbau: Dank des Stecksystems, kann das Regal direkt nach Erhalt und ohne Werkzeug problemlos und schnell aufgebaut werden.
  • Hochwertig: Das TrutzHolm Reifenregal besteht aus vollverzinktem Stahl und ist zusätzlich mit einem Einlegeboden aus MDF versehen, wo sie Werkzeuge, Radkappen oder Felgen ablegen können. Das Lagerregal hat 3 Ebenen und Platz für bis zu 8 Reifen.
  • Höhenverstellbar: Durch das Stecksystem, kann das Reifenregal nach Ihren Ermessen in der Höhe eingestellt werden.
  • Extra Schutz: Einen optimalen Schutz für Ihren Boden bieten die bodenschonenden Kunststofffüße.

Fazit

Ein Reifenregal gehört in jede gut organisierte Garage. Es schützt Ihre Reifen vor Verformung, Verschmutzung und Feuchtigkeit – und spart gleichzeitig wertvollen Platz. Ob als freistehendes System, Wandhalterung oder fahrbare Variante: Für jede Lager- und Raumsituation gibt es passende Lösungen. Wer auf Tragkraft, Materialqualität und passgenaue Maße achtet, profitiert von einem langlebigen Ordnungssystem, das Ihre Räder in Bestform hält – saisonübergreifend und zuverlässig.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Reifenregal: Ordnung, Sicherheit und Platzersparnis für Ihre Garage teilen:
Weitere hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Wallbox
Parkplatzsperre
Garagenschloss
E-Auto-Ladekabel
Carport
Säulen-Hebebühne
Indeez Logo