Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Remmers-Holzschutz Bestseller 2025

Die besten Remmers-Holzschutzlasuren im Vergleich.

Holz im Außenbereich ist Wind und Wetter ausgesetzt und benötigt zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingen. Spezielle Holzschutzlasuren auf Basis moderner Rezepturen bieten eine Kombination aus Imprägnierung, Grundierung und dekorativem Finish. Eine fundierte Kaufberatung erleichtert die Auswahl des passenden Angebots und sorgt dafür, dass Gartenmöbel, Fassaden und Terrassen dauerhaft schön und widerstandsfähig bleiben.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Remmers-Holzschutzlasuren im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Remmers Holzschutz-Creme 3in1 pinie/lärche, 2,5 Liter, tropffreie Holzlasur für aussen, 3in1: Imprägnierung, Grundierung & Lasur in EINEM Arbeitsgang
  • PREMIUM HOLZLASUR AUSSEN – Exzellenter Holzschutz für Holz im Außenbereich, bspw. als Holzlasur für Zäune, Carports, Fachwerk, Holzverschalung oder Gartenhäuser.
  • 3 PRODUKTE IN EINEM – Diese Holzlasur für aussen vereint Imprägnierung, Grundierung und Lasur in nur einem Produkt. Das spart Geld und Zeit bei der Verarbeitung!
  • HOLZSCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT UND UV-SCHUTZ – Diese Holzlasur wird aussen auch höchsten Ansprüchen an Feuchte- und UV-Schutz gerecht.
  • HYDROPHOBIEREND UND ATMUNGSAKTIV – Nasse Oberflächen trocknen mit dieser Holzschutzlasur aussen besonders schnell. Feuchtigkeit aus dem Holz kann dennoch schnell entweichen.
  • Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert.
Bestseller Nr. 2
Aidol Remmers Holzschutz-Grund Farblos (750 ml)
  • Vorbeugender Schutz gegen holzverfärbende Pilze (Bläue) & holzzerstörende Pilze (Fäulnis)
  • Quellbeständig, feuchtigkeitsregulierend
  • Mit geruchsarmen Lösemitteln
  • Gute Haftung für nachfolgende Anstriche
Bestseller Nr. 3
Remmers HK-Lasur 3in1 pinie/lärche, 5 Liter, Holzlasur aussen, 3n1: Imprägnierung, Grundierung & Lasur, Holzschutz vor Feuchtigkeit & UV-Strahlung
  • PREMIUM HOLZLASUR AUSSEN – Exzellenter Holzschutz für Holz im Außenbereich, bspw. als Holzlasur für Zäune, Carports, Fachwerk, Holzverschalung oder Gartenhäuser.
  • 3 PRODUKTE IN EINEM – Diese Holzlasur für aussen vereint Imprägnierung, Grundierung und Lasur in nur einem Produkt. Das spart Geld und Zeit bei der Verarbeitung!
  • HOLZSCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT UND UV-SCHUTZ – Diese Holzlasur wird aussen auch höchsten Ansprüchen an Feuchte- und UV-Schutz gerecht.
  • HYDROPHOBIEREND UND ATMUNGSAKTIV – Nasse Oberflächen trocknen mit dieser Holzlasur aussen schnell. Feuchtigkeit aus dem Holz kann weiterhin entweichen.
  • Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert.
Bestseller Nr. 4
Remmers Holzimprägnierung [eco] farblos, 2,5 Liter, für Innen & Außen, schützt vor Feuchtigkeit, überstreichbar
  • PREMIUM HOLZSCHUTZ – Remmers Holzimprägnierung [eco] ist eine Imprägnierung für Holz im Innen- und Außenbereich, die das Holz vor Feuchtigkeit schützt.
  • VIELE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN – Die Holzimprägnierung [eco] lässt sich im Innen- und Außenbereich sowohl bei maßhaltigen, begrenzt als auch bei nicht maßhaltigen Bauteilen einsetzen bspw. bei Zäunen, Fachwerk, Carports, Gartenhäusern uvm. Die Holzimprägnierung [eco] dient dabei der Vorbehandlung unter lasierenden und deckenden Anstrichen.
  • ZEITSPAREND - Streichen, rollen oder zeitsparende Anwendung mit Drucksprühgerät.
  • MADE IN GERMANY - Nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards in Deutschland produziert und abgefüllt.
Bestseller Nr. 5
Remmers Holzschutz-Creme 3in1 palisander, 0,75 Liter, tropffreie Holzlasur für aussen, 3facher Holzschutz mit Imprägnierung + Grundierung + Lasur
  • PREMIUM HOLZLASUR AUSSEN – Exzellenter Holzschutz für Holz im Außenbereich, bspw. als Holzlasur für Zäune, Carports, Fachwerk, Holzverschalung oder Gartenhäuser.
  • 3 PRODUKTE IN EINEM – Diese Holzlasur für aussen vereint Imprägnierung, Grundierung und Lasur in nur einem Produkt. Das spart Geld und Zeit bei der Verarbeitung!
  • HOLZSCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT UND UV-SCHUTZ – Diese Holzlasur wird aussen auch höchsten Ansprüchen an Feuchte- und UV-Schutz gerecht.
  • HYDROPHOBIEREND UND ATMUNGSAKTIV – Nasse Oberflächen trocknen mit dieser Holzschutzlasur aussen besonders schnell. Feuchtigkeit aus dem Holz kann dennoch schnell entweichen.
  • Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert.
AngebotBestseller Nr. 6
Remmers Deckfarbe anthrazitgrau (RAL 7016), 2,5 Liter, Deckfarbe für innen und außen, Wetterschutzfarbe viele Untergründe, hochdeckend, wetterfest
  • PREMIUM WETTERSCHUTZFARBE – Remmers Deckfarbe ist hochdeckend und in vielen attraktiven Farbtönen erhältlich.
  • EXZELLENTE HAFTUNG – Diese Wetterschutzfarbe haftet auf Holz, Zink, mineralischen und vielen anderen Untergründen.
  • VIELE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN – Remmers Deckfarbe kann innen und außen als Wetterschutzfarbe eingesetzt werden, bspw. bei Profilbretter, Gartenhäuser, Zäunen, Fachwerk oder Carports.
  • WETTERSCHUTZ UND UV-SCHUTZ – Remmers Deckfarbe wird auch höchsten Ansprüchen an Wetterschutz und UV-Schutz gerecht.
  • HOCH ELASTISCH – Diese Wetterschutzfarbe arbeitet mit dem Untergrund, wird dadurch nicht spröde und blättert nicht ab.
Bestseller Nr. 7
Remmers Pflege-Öl farblos, 5 Liter, Holzöl für Holz innen und außen, wasserabweisend, wetterfest, für Gartenmöbel und Holzterrassen geeignet
  • PREMIUM HOLZÖL – Remmers Pflege-Öl ist ein lösemittelbasiertes Holzöl für innen und außen, das für viele Holzarten verwendet werden kann, bspw. Teak, Bangkirai, Massaranduba, Iroko, Eiche, Lärche & Douglasie.
  • WETTERFEST UND FEUCHTIGKEITSREGULIEREND – Das Holzöl ist gleichzeitig wasserabweisend, wirkt feuchtigkeitsregulierend und bewahrt das Holz so vor dem Austrocknen.
  • VIELE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN – Dieses Holzöl kann innen und außen verwendet werden, für Gartenmöbel. Holzterrassen, Thermoholz sowie nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile.
  • WETTERFEST – Dieses Holzöl schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und wird selbst höchsten Ansprüchen an Wetterschutz gerecht.
  • EINFACHE VERARBEITUNG – Das Holzöl einfach mit dem Pinsel oder einem Baumwolltuch auftragen und trocknen lassen.
AngebotBestseller Nr. 9
Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 [eco] weiß (RAL 9016), 5 Liter,für innen und außen, 3in1: Isoliergrund, Zwischen- und Schlussbeschichtung
  • PREMIUM DAUERSCHUTZ FARBE – Wasserbasierte Deckfarbe. Mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet.
  • 3 PRODUKTE IN EINEM – Diese Dauerschutz Farbe vereint Isoliergrund, Zwischenbeschichtung und Schlussbeschichtung in nur einem Produkt. Das spart Geld und Zeit bei der Verarbeitung!
  • VIELE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN – Diese Dauerschutz Farbe kann auf Holz innen und außen eingesetzt werden, bspw. bei Fenstern, Türen, Zäunen, Fachwerk, Carports oder Bienenkästen.
  • WETTERSCHUTZ UND UV-SCHUTZ – Diese Dauerschutz Farbe wird auch höchsten Ansprüchen an Wetterschutz und UV-Schutz gerecht.
  • HOCH ELASTISCH UND BLOCKFEST – Diese Dauerschutz Farbe arbeitet mit dem Untergrund, wird dadurch nicht spröde und blättert nicht ab. Außerdem ist sie auch für maßhaltige Bauteile wie Fenster oder Türen geeignet.
Bestseller Nr. 10
Remmers HK-Lasur 3in1 eiche hell, 5 Liter, Holzlasur aussen, 3facher Holzschutz mit Imprägnierung + Grundierung + Lasur, Feuchtigkeit- und UV-Schutz
  • PREMIUM HOLZLASUR AUSSEN – Exzellenter Holzschutz für Holz im Außenbereich, bspw. als Holzlasur für Zäune, Carports, Fachwerk, Holzverschalung oder Gartenhäuser.
  • 3 PRODUKTE IN EINEM – Diese Holzlasur für aussen vereint Imprägnierung, Grundierung und Lasur in nur einem Produkt. Das spart Geld und Zeit bei der Verarbeitung!
  • HOLZSCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT UND UV-SCHUTZ – Diese Holzlasur wird aussen auch höchsten Ansprüchen an Feuchte- und UV-Schutz gerecht.
  • HYDROPHOBIEREND UND ATMUNGSAKTIV – Nasse Oberflächen trocknen mit dieser Holzlasur aussen schnell. Feuchtigkeit aus dem Holz kann weiterhin entweichen.
  • Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert.

Remmers-Holzschutz Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Holzschutzlasur?

Eine Holzschutzlasur ist eine halbdurchsichtige Beschichtung, die in einer oder mehreren Schichten auf Holz aufgetragen wird. Sie dringt in die Holzfasern ein, schützt vor eindringender Feuchtigkeit und mindert die Bildung von Rissen sowie die Ausbreitung von Pilzbefall. Gleichzeitig verleiht sie einen farblichen Akzent und erhält die natürliche Holzstruktur. Vielfach sind Holzschutzprodukte als „3-in-1“-Lösungen erhältlich, die Impregnierung, Grundierung und dekorative Lasur vereinen.

Warum sollte eine Holzschutzlasur gewählt werden?

Eine wirksame Holzschutzlasur bietet mehrere Vorteile:

  • Langfristige Haltbarkeit: Durch die Imprägnierung wird das Eindringen von Wasser reduziert, wodurch Schimmel und Fäulnis gehemmt werden.

  • UV-Schutz: Spezielle Pigmente verhindern, dass Sonneneinstrahlung das Holz ausbleicht und brüchig macht.

  • Weniger Pflegeaufwand: Dank der wasserabweisenden Eigenschaften bleibt die Oberfläche sauberer, Ablagerungen lassen sich leichter entfernen.

  • Ästhetische Vielfalt: Auswahl an Farbtönen von naturbelassen bis modern anthrazit erlaubt individuelle Gestaltung.

  • Einfache Anwendung: Gebinde in verschiedenen Größen und gebrauchsfertige Formulierungen minimieren Aufwand und Fehlanwendung.

Wer Holz dauerhaft schützen und verschönern möchte, profitiert von diesen kombinierten Funktionen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • geringer Verbrauch durch hohe Ergiebigkeit

  • kombinierte Wirkstoffe sparen Zeit und Material

  • schneller Trocknungsvorgang ermöglicht rasche Weiterbearbeitung

  • elastische Beschaffenheit gleicht Holzquellungen aus

  • diffusionsoffen, Holz kann weiter „atmen“

Nachteile

  • höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu einfachen Lasuren

  • Einsatz ausschließlich im Freien oder für spezielle Innenanwendungen

  • Deckkraft geringer als bei deckenden Holzschutzfarben

  • regelmäßige Auffrischung nach mehreren Jahren empfohlen

Wichtige Faktoren beim Kauf

Art der Anwendung

Unterscheidung zwischen reinen Grundierungen, Lasuren und Kombiprodukten. Kombilösungen lassen Grundierung und Deckschicht in einem Schritt zu, während Einzelkomponenten gezielt auf sehr stark beanspruchte Stellen aufgetragen werden können.

Ergiebigkeit und Verbrauch

Angabe in ml/m² pro Anstrich ist entscheidend. Werte um 100 ml/m² gelten als effizient. Für Hirnholzschnittflächen genügen oft kleinere Mengen, während großflächige Fassaden höhere Gebinde rechtfertigen.

Farboptionen

Von farblos über natürliche Holzfarben bis zu trendigen Grautönen reicht die Palette. Pigmentierte Lasuren bieten mehr UV-Schutz, während transparente Varianten den Holzcharakter betonen.

Trockenzeit

Kurze Intervalle zwischen den Arbeitsgängen ermöglichen zügiges Arbeiten. Produkte mit Trocknungszeiten von 2–3 Stunden bis zur Überstreichbarkeit und 12–24 Stunden bis zur vollständigen Aushärtung sind praxisgerecht.

Imprägnierungseigenschaften

Auf Wirkstoffe gegen Bläue, Fäulnis und Insektenbefall achten. Dauerhafte Schutzwirkung und wasserabweisende Wirkung erhöhen Nutzungsdauer.

Umwelt- und Gesundheitsaspekte

Biocidfreie Formulierungen oder niedrige VOC-Werte reduzieren Umweltbelastung. Lösungsmittelfreie oder wasserbasierte Varianten sind geruchsarm und eignen sich auch für begrenzte Innenanwendungen.

Pflege und Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Nach Wintern und Sommerperioden auf Verwitterung prüfen.

  • Reinigung: Sanfte Bürsten und mildes Reinigungsmittel verwenden, um Beschichtung nicht zu beschädigen.

  • Auffrischung: Nach 3–5 Jahren eine neue Schicht auftragen, um Schutzwirkung zu erhalten.

  • Nacharbeiten: Stark beanspruchte Stellen punktuell ausbessern, um lokale Schäden zu vermeiden.

  • Lagerung: Gebinde verschlossen, kühl und frostfrei aufbewahren, um Produktqualität zu sichern.

Tipps und Tricks

  • Vorbehandlung: Holzflächen vorab reinigen und leicht anschleifen, um Haftung zu optimieren.

  • Auftragen im Kreuzgang: Zuerst die Längsrichtung, dann quer streichen für gleichmäßige Verteilung.

  • Schichtstärke kontrollieren: Nicht zu dick auftragen, um Tropfenbildung und längere Trocknung zu vermeiden.

  • Wahl des Werkzeugs: Qualitätspinsel aus Naturborste oder kurzflorige Rolle für glatten Auftrag.

  • Witterungsabhängigkeit: Nicht auf feuchtem oder zu heißem Holz streichen; ideale Bedingungen sind 10–25 °C und mäßige Luftfeuchte.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Effektiver Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung - Erfordert regelmäßige Nachbehandlung
- Einfache Anwendung dank moderner Rezepturen - Mögliche Farbabweichungen bei unterschiedlichen Chargen
- Schützt vor Schädlingen und Pilzbefall - Geruchsbelästigung während der Anwendung
- Dekoratives Finish für ansprechende Oberflächen - Höhere Kosten im Vergleich zu einfachen Holzschutzmethoden
- Umweltfreundliche Optionen verfügbar - Trocknungszeit kann variieren

7 Tipps zu Remmers-Holzschutz

  • ✅ Tipp 1: Reinigen Sie die Holzoberflächen gründlich, bevor Sie eine Holzschutzlasur auftragen, um die Haftung zu verbessern und eine gleichmäßige Deckkraft zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, die Holzschutzlasur in mehreren dünnen Schichten aufzutragen, anstatt in einer dicken Schicht, um ein besseres Eindringen und eine optimale Trocknung zu ermöglichen.
  • ✅ Tipp 3: Wählen Sie Holzschutzprodukte mit UV-Schutz, um Ihre Gartenmöbel und Terrassendielen vor der schädlichen Wirkung der Sonnenstrahlen zu bewahren.
  • ✅ Tipp 4: Verwenden Sie umweltfreundliche Holzschutzlasuren, die keine schädlichen Chemikalien enthalten und somit die Gesundheit von Mensch und Tier schützen.
  • ✅ Tipp 5: Prüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Holzoberflächen und führen Sie bei Bedarf eine Nachbehandlung durch, um Rissbildung und Pilzbefall frühzeitig zu verhindern.
  • ✅ Tipp 6: Lagern Sie Ihre Holzschutzmittel an einem kühlen, trockenen Ort und achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum, um die Wirksamkeit sicherzustellen.
  • ✅ Tipp 7: Nutzen Sie die "3-in-1"-Lösungen, die Impregnierung, Grundierung und dekorativen Finish in einem Produkt vereinen, um Zeit und Aufwand zu sparen.

Achten Sie darauf, die Holzschutzlasur an einem trockenen, warmen Tag aufzutragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen – so kann die Lasur optimal einziehen und bietet Ihrem Holz den bestmöglichen Schutz gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung.

🔍 Begriff erklärt: Holzschutzlasur
Eine Holzschutzlasur ist eine spezielle Beschichtung für Holz, die in einer oder mehreren Schichten aufgetragen wird. Sie schützt das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Schädlingen, indem sie in die Holzfasern eindringt. Dadurch wird die Bildung von Rissen und Pilzbefall verringert. Zudem verleiht sie dem Holz eine farbige Optik und erhält die natürliche Struktur. Dies sorgt dafür, dass Ihre Gartenmöbel, Fassaden und Terrassen länger schön und stabil bleiben.

Fazit

Holzschutzlasuren, die Impregnierung, Grundierung und dekorative Lasur in einem Produkt vereinen, bieten eine zeitsparende und ressourcenschonende Lösung für Holz im Außenbereich. Hohe Ergiebigkeit, schnelle Trocknung und wirkungsvoller UV-Schutz tragen dazu bei, dass Holzoberflächen länger schön und funktional bleiben. Umweltfreundliche Rezepturen und vielfältige Farbmöglichkeiten ermöglichen zudem individuelle Gestaltung ohne Kompromisse in der Schutzwirkung. Für Gartenmöbel, Holzfassaden und Terrassendielen empfiehlt sich der Einsatz solcher Kombilösungen, um langfristig Pflegeaufwand und Materialverschleiß zu reduzieren.

Fragen und Antworten zu Farben & Lacke

Was kostet es, ein Zimmer zu streichen?

Die Kosten für das Streichen eines Zimmers hängen von der Größe des Raums, der Art der verwendeten Farbe und den benötigten Materialien ab. Ein durchschnittlicher Preis für Wandfarbe liegt zwischen 10 und 30 Euro pro Liter, während zusätzliche Materialien wie Pinsel, Abdeckfolie oder Tape oft auch zu den Gesamtkosten beitragen. Für ein mittelgroßes Zimmer können die Gesamtkosten zwischen 100 und 300 Euro liegen, abhängig von der Farbe und der Komplexität des Projekts.

Kann ich eine Wandfarbe auf Möbeln oder Holzoberflächen verwenden?

Ja, Wandfarbe kann auf Holzoberflächen oder Möbeln verwendet werden, jedoch ist es wichtig, die richtige Art von Farbe zu wählen. Für Möbel und Holzoberflächen ist oft eine spezielle Möbel- oder Holzfarbe erforderlich, da diese eine höhere Abriebfestigkeit bieten. Vor dem Streichen sollten Sie das Holz gut schleifen und gegebenenfalls eine Grundierung auftragen, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Farben und Lacken?

Die Haltbarkeit von Farben und Lacken wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Art des Materials, die Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit), die Qualität der Farbe und die Art der Anwendung. Außenfarben müssen besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen sein, während Innenfarben meist mit weniger extremen Bedingungen auskommen.

Wie kann ich die Trocknungszeit von Farbe verkürzen?

Die Trocknungszeit von Farbe kann durch eine gute Belüftung des Raums, eine konstante Raumtemperatur und das Verwenden von speziellen Schnelltrocknungsfarben verkürzt werden. Zudem sollten dünne Schichten aufgetragen werden, da dicke Farbschichten länger zum Trocknen benötigen. Verwenden Sie auch einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu erhöhen und die Trocknung zu beschleunigen.

Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Nitro-Lack?

Acryllack auf Wasserbasis ist umweltfreundlicher, geruchsärmer und bietet eine gute Haltbarkeit und Flexibilität. Er eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Holz, Metall und Kunststoff. Nitro-Lacke hingegen bieten eine besonders schnelle Trocknung und eine hohe Widerstandsfähigkeit, haben jedoch einen intensiveren Geruch und erfordern eine bessere Belüftung während der Anwendung.

Wie entferne ich alte Farbe von Oberflächen?

Alte Farbe kann mit Schleifpapier, einem Schaber oder durch den Einsatz eines Farbabbeizers entfernt werden. Für größere Flächen empfiehlt sich ein elektrischer Schleifer. Bei der Verwendung von chemischen Abbeizern sollten Sie sicherstellen, dass der Raum gut belüftet ist und Schutzkleidung getragen wird. Nach der Entfernung der alten Farbe sollte die Oberfläche gründlich gereinigt werden, bevor neue Farbe aufgetragen wird.

Welche Farben eignen sich für Außenflächen?

Für Außenflächen sind wetterfeste Farben erforderlich, die UV-beständig sind und sich gut an wechselnde Witterungsbedingungen anpassen. Fassadenfarben auf Silikat- oder Acrylbasis sind besonders geeignet, da sie Feuchtigkeit abweisen und gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Auch Holzschutzfarben oder Metallfarben sind für Außenanwendungen speziell formuliert, um eine langanhaltende Haltbarkeit zu gewährleisten.

Was ist der Vorteil von Spraydosen für Farben und Lacke?

Spraydosen bieten eine schnelle und gleichmäßige Anwendung von Farben und Lacken, insbesondere auf unregelmäßigen Oberflächen oder kleineren Objekten. Sie sind ideal für Detailarbeiten oder schwer zugängliche Stellen. Spraydosen ermöglichen eine feinere Kontrolle über die Menge und den Fluss der Farbe und sind besonders nützlich für DIY-Projekte oder kreative Arbeiten.

Wie wird Holzlack richtig aufgetragen?

Holzlack sollte auf saubere und geschliffene Holzoberflächen aufgetragen werden. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um den Lack gleichmäßig zu verteilen. Achten Sie darauf, dass der Lack in dünnen Schichten aufgetragen wird, um Tropfen und Blasenbildung zu vermeiden. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird, um eine gleichmäßige, glatte Oberfläche zu erzielen.

Was ist Holzlack und warum wird er verwendet?

Holzlack ist ein spezieller Lack, der entwickelt wurde, um Holzoberflächen zu schützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Holzes zu betonen. Er schützt Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Schmutz und Abrieb, während er eine glänzende oder matte Oberfläche hinterlässt. Holzlacke gibt es in verschiedenen Varianten, je nach gewünschtem Finish.

Was ist der Unterschied zwischen matten, glänzenden und seidenglänzenden Farben?

Matte Farben reflektieren wenig Licht und verbergen Unregelmäßigkeiten in der Wandoberfläche, sind jedoch weniger strapazierfähig und schwerer zu reinigen. Glänzende Farben bieten eine glatte, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist, aber Unregelmäßigkeiten stärker betont. Seidenglänzende Farben bieten einen Kompromiss mit einem dezenten Glanz und einer guten Haltbarkeit.

Wie wähle ich die richtige Wandfarbe aus?

Die Wahl der richtigen Wandfarbe hängt vom Raum und der gewünschten Atmosphäre ab. Berücksichtigen Sie den Lichtverhältnissen, die Raumgröße und die Funktion des Raums. Für kleinere Räume können helle Farben den Raum größer wirken lassen, während dunkle Farben eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Achten Sie auch auf die Strapazierfähigkeit der Farbe je nach Nutzung des Raums.

Welche Arten von Wandfarben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wandfarben, darunter Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylfarben und Ölfarben. Dispersionsfarben sind die beliebtesten für Innenwände, da sie einfach anzuwenden, schnell trocknend und umweltfreundlicher sind. Acrylfarben bieten eine gute Haltbarkeit und Farbintensität, während Latexfarben besonders für feuchtigkeitsintensive Räume wie Badezimmer geeignet sind.

Was ist der Unterschied zwischen Farbe und Lack?

Der Hauptunterschied zwischen Farbe und Lack liegt in ihrer Zusammensetzung und Funktion. Farbe wird hauptsächlich zur Dekoration verwendet und bietet eine Farbbeschichtung, während Lack eine dickere, schützende Schicht bildet, die zusätzlich vor Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt. Lacke sind oft glänzender und widerstandsfähiger.

Was sind Farben und Lacke und wofür werden sie verwendet?

Farben und Lacke sind Beschichtungsmaterialien, die verwendet werden, um Oberflächen zu gestalten, zu verschönern und zu schützen. Farben dienen hauptsächlich der Dekoration, während Lacke auch eine schützende Schicht bieten, die Oberflächen vor Abnutzung, Witterungseinflüssen und Schmutz schützt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Remmers-Holzschutz Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Holzschutzlasuren nicht nur vor Feuchtigkeit schützen, sondern auch UV-Strahlen abblocken, die das Holz ausbleichen können?
- Wussten Sie, dass eine gute Holzschutzlasur tief in die Holzfasern eindringt und dadurch Risse sowie Pilzbefall effektiv vermindert?
- Wussten Sie, dass es spezielle Holzschutzmittel gibt, die umweltfreundlich sind und trotzdem hervorragenden Schutz bieten?
- Wussten Sie, dass die richtige Holzschutzlasur nicht nur schützt, sondern auch das Aussehen Ihrer Gartenmöbel und Terrassen aufwertet?
- Wussten Sie, dass die Trocknungszeit einer Holzschutzlasur oft entscheidend für den langfristigen Schutz ist, da das Holz nach dem Auftragen nicht sofort wieder feucht werden sollte?

Zusammenfassung: Die besten Remmers-Holzschutz

Bestseller Nr. 2
Aidol Remmers Holzschutz-Grund Farblos (750 ml)
Aidol Remmers Holzschutz-Grund Farblos (750 ml)
Quellbeständig, feuchtigkeitsregulierend; Mit geruchsarmen Lösemitteln; Gute Haftung für nachfolgende Anstriche
25,30 EUR
Bestseller Nr. 4
Remmers Holzimprägnierung [eco] farblos, 2,5 Liter, für Innen & Außen, schützt vor Feuchtigkeit, überstreichbar
Remmers Holzimprägnierung [eco] farblos, 2,5 Liter, für Innen & Außen, schützt vor Feuchtigkeit, überstreichbar
ZEITSPAREND - Streichen, rollen oder zeitsparende Anwendung mit Drucksprühgerät.
47,83 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 [eco] weiß (RAL 9016), 5 Liter,für innen und außen, 3in1: Isoliergrund, Zwischen- und Schlussbeschichtung
Remmers Dauerschutz-Farbe 3in1 [eco] weiß (RAL 9016), 5 Liter,für innen und außen, 3in1: Isoliergrund, Zwischen- und Schlussbeschichtung
PREMIUM DAUERSCHUTZ FARBE – Wasserbasierte Deckfarbe. Mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet.
98,95 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Remmers-Holzschutz

Remmers-Holzschutz

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen