Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Säuleneibe Bestseller 2025

Die besten Taxus Baccata im Vergleich.

Die Säuleneibe ist eine immergrüne Pflanze, die sich durch ihre säulenartige Form und ihre Vielseitigkeit als Blickfang in Gärten auszeichnet. Diese Pflanzenart gehört zur Familie der Eiben und ist besonders beliebt für die Gestaltung von Hecken, Sichtschutz oder als Solitärpflanze. Mit ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit bietet die Säuleneibe eine attraktive Lösung für Gartenbesitzer, die nach einer winterharten, pflegearmen Pflanze suchen. Doch nicht nur die Ästhetik macht sie aus, auch ihre Funktionalität als Lärmschutz und Sichtbarriere spricht für die Wahl dieser Pflanze.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Taxus Baccata im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 40-50 cm im 3 Liter Pflancontainer
  • strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential
  • Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 2
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 50-60 cm hoch mit Ballen
  • Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!
  • Strenge aufrechte gelbe Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential. Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 4
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 30-40 cm im 3 Liter Pflancontainer
  • strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential
  • Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 5
10 Stück Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Robusta Eibe ca.10-20 cm
  • Schmale Säuleneibe Die Taxus baccata Fastigiata Robusta, auch bekannt als schmale Säuleneibe, ist eine wunderschöne Pflanze, die durch ihren schmalen Wuchs und ihre intensive Farbe besticht. Mit einer Größe von 3 bis 5 Metern eignet sie sich perfekt für Einzelstellungen und Hecken.
  • Die schmale Säuleneibe ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die auch für ungeübte Gärtner gut geeignet ist. Sie ist äußerst robust und verträgt auch längere Trockenperioden.
  • Auch was den Boden betrifft, stellt die schmale Säuleneibe keine hohen Ansprüche und gedeiht auch in normalem Gartenboden. Der ideale Standort für die schmale Säuleneibe ist halbschattig bis sonnig. Neben ihrer Schönheit hat die Taxus baccata Fastigiata Robusta auch ökologischen Wert. Die Pflanze bietet Nahrung und Schutz für Vögel und andere Tiere und trägt somit zur Vielfalt der Natur bei.
  • Die schmale Säuleneibe kann beliebig geschnitten werden, muss es aber nicht. Es reicht, die Pflanze alle paar Jahre zu schneiden, um ihre Form zu erhalten.
  • Insgesamt ist die Taxus baccata Fastigiata Robusta eine wunderbare Pflanze für alle, die eine ansprechende und pflegeleichte Hecke oder Einzelstellung suchen. Mit ihrer intensiven Farbe und den roten Früchten im Herbst ist sie ein besonderer Blickfang und bereichert jeden Garten.
Bestseller Nr. 6
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 60-70 cm mit Ballen
  • strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential
  • Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 7
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 30-40 cm hoch im 3 Liter Pflanzcontainer
  • Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!
  • Strenge aufrechte gelbe Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential. Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 8
gelbe Säuleneibe gelb Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 60-70 cm hoch mit Ballen
  • Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!
  • Strenge aufrechte gelbe Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential. Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
  • Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 9
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 70-80 cm mit Ballen
  • strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential
  • Sie erwerben voll ausgereifte Pflanzen vom Gärtnermeister.
  • Sie haben Fragen zu Pflanzen von Plantenwelt Wiesmoor?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 10
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 80-90 cm mit Ballen
  • strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential
  • Sie erwerben voll ausgereifte Pflanzen vom Gärtnermeister.
  • Sie haben Fragen zu Pflanzen von Plantenwelt Wiesmoor?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich für die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!

Säuleneibe Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist die Säuleneibe?

Die Säuleneibe, auch als „Taxus baccata Fastigiata“ bekannt, ist eine spezielle Form der Eibe, die sich durch ihren schlanken, aufrechten Wuchs auszeichnet. Diese Pflanze gehört zur Familie der Nadelgehölze und ist durch ihre immergrünen Nadeln das ganze Jahr über attraktiv. Sie wächst in einer säulenartigen Form, was ihr ihren Namen verleiht und sie besonders gut für die Verwendung als Hecke oder Sichtschutz geeignet macht. Säuleneiben sind in der Lage, bis zu mehreren Metern hoch zu wachsen, wobei sie in der Breite relativ schmal bleiben, was sie zu einer platzsparenden Alternative für Gärten macht.

Die Pflanze ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Bereichen. Ihre Wurzeln sind robust, was sie resistent gegenüber vielen verschiedenen Bodentypen macht, solange Staunässe vermieden wird. Zudem zeichnet sich die Säuleneibe durch ihre Winterhärte aus, was sie besonders in kälteren Regionen zu einer beliebten Wahl macht. Darüber hinaus ist sie pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um gut zu gedeihen.

Warum sollte man die Säuleneibe kaufen?

Die Säuleneibe bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Wahl für den Garten machen. Sie ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Hier einige der Hauptgründe, warum sich der Kauf einer Säuleneibe lohnt:

  • Vielseitigkeit: Sie eignet sich sowohl als Heckenpflanze, die Sicht und Lärm abschirmt, als auch als Solitärpflanze, die einen eleganten Akzent im Garten setzt.
  • Winterhart und robust: Die Säuleneibe ist besonders widerstandsfähig gegenüber kaltem Wetter und kann den Winter problemlos überstehen. Sie ist ideal für Regionen mit harten Wintern.
  • Pflegeleicht: Sie benötigt wenig Pflege, was sie zu einer perfekten Pflanze für Gartenbesitzer macht, die keine aufwendige Pflege durchführen möchten.
  • Lärmschutz und Privatsphäre: Ihre dichte Wuchsform macht sie ideal für den Einsatz als Lärmschutz und Sichtschutz, insbesondere in städtischen Gebieten oder entlang von Straßen.
  • Lange Lebensdauer: Die Säuleneibe kann viele Jahre lang leben und wächst im Laufe der Zeit zu einer imposanten Pflanze heran.

Vor- und Nachteile

Vorteile der Säuleneibe:

  • Schlanker Wuchs: Die Säuleneibe wächst in einer schlanken, aufrechten Form und benötigt daher wenig Platz, was sie ideal für enge Gärten oder als Hecke macht.
  • Immergrün: Sie behält das ganze Jahr über ihre grünen Nadeln, was dem Garten sowohl im Sommer als auch im Winter Struktur und Farbe verleiht.
  • Winterfest: Die Säuleneibe ist frostbeständig und übersteht kalte Wintermonate ohne größere Schäden.
  • Anpassungsfähig: Sie wächst auf den meisten Böden und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten.

Nachteile der Säuleneibe:

  • Giftigkeit: Alle Teile der Säuleneibe, insbesondere die Nadeln und Früchte, sind giftig. Dies kann besonders gefährlich für Haustiere und kleine Kinder sein.
  • Langsame Wachstumsrate: Einige Varianten wachsen relativ langsam, was bedeutet, dass es einige Jahre dauern kann, bis die Pflanze ihre volle Größe erreicht hat.
  • Empfindlich gegenüber Staunässe: Wie viele andere Pflanzen verträgt auch die Säuleneibe keine Staunässe, was zu Wurzelfäule führen kann, wenn sie in schlecht durchlässigen Böden gepflanzt wird.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf einer Säuleneibe sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Pflanze für Ihre Bedürfnisse wählen:

  • Größe der Pflanze: Säuleneiben sind in verschiedenen Größen erhältlich, die von kleinen Setzlingen bis zu größeren Pflanzen reichen. Wählen Sie die Größe basierend auf Ihrem Budget und dem gewünschten Effekt. Größere Pflanzen sind zwar teurer, bieten jedoch schneller einen sichtbaren Effekt.
  • Standortbedingungen: Achten Sie darauf, dass der Standort für die Pflanze geeignet ist. Säuleneiben gedeihen am besten in gut durchlässigen Böden und bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.
  • Bodenbeschaffenheit: Die Säuleneibe ist anpassungsfähig, aber sie wächst am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu schwer oder verdichtet ist.
  • Pflegeaufwand: Säuleneiben sind relativ pflegeleicht, benötigen aber gelegentlich einen Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Wenn Sie eine pflegeleichte Pflanze suchen, wählen Sie eine Art, die einen geringeren Schnittbedarf hat.

Pflege und Wartung

Die Pflege der Säuleneibe ist recht einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Maßnahmen, um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten:

  • Gießen: Säuleneiben benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach dem Pflanzen. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht bleibt, jedoch keine Staunässe entsteht.
  • Schneiden: Um die aufrechte Form der Säuleneibe zu erhalten, ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich. Der Schnitt sollte idealerweise im Frühjahr oder Herbst durchgeführt werden, wenn die Pflanze nicht aktiv wächst. Entfernen Sie nur die Triebe, die zu lang oder ungleichmäßig sind.
  • Düngen: Säuleneiben profitieren von einer jährlichen Düngung im Frühling, um ihr Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der speziell für Nadelgehölze geeignet ist.
  • Schutz vor Krankheiten: Obwohl die Säuleneibe relativ resistent gegen Krankheiten ist, kann sie in feuchten, schlecht durchlässigen Böden anfällig für Wurzelfäule werden. Achten Sie darauf, dass die Pflanze gut abfließt und keine Staunässe entsteht.

Tipps und Tricks

  • Wachstumsförderung: Wenn Sie eine schnellere Wachstumsrate wünschen, können Sie regelmäßig düngen und darauf achten, dass die Pflanze genug Licht und Wasser erhält.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Säuleneiben lassen sich gut mit anderen Heckenpflanzen kombinieren, um eine abwechslungsreiche Struktur zu schaffen. Sie können beispielsweise eine Gruppe von Säuleneiben mit blühenden Sträuchern kombinieren, um das ganze Jahr über Farbe und Textur zu bieten.

Fazit

Die Säuleneibe ist eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbesitzer, die nach einer pflegeleichten, winterharten Pflanze suchen, die sowohl als Sichtschutz als auch als dekoratives Element im Garten dient. Sie besticht durch ihre schlanke, aufrechte Form und ihre Robustheit. Ihre geringe Pflegeanforderung und Vielseitigkeit machen sie zu einer der beliebtesten Pflanzen für Hecken und Solitäre. Bei der Wahl der richtigen Säuleneibe sollten Sie jedoch auf den Standort, die Größe und die Bodenbedingungen achten, um sicherzustellen, dass die Pflanze optimal gedeiht.

Fragen und Antworten zu Hecken und Sichtschutz

Wie lange hält ein Sichtschutzzaun?

Die Lebensdauer eines Sichtschutzzauns hängt vom Material ab. Holz braucht regelmäßige Pflege, um Witterungseinflüssen standzuhalten, während Kunststoff- und WPC-Zäune langlebiger und pflegeleichter sind. In der Regel kann ein gut gepflegter Sichtschutzzaun 10 bis 20 Jahre halten.

Kann ich Sichtschutzwände selbst bauen?

Ja, das Bauen von Sichtschutzwänden ist für geübte Heimwerker möglich. Es erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Materialien wie Holz, Schrauben und Befestigungsplatten. Wenn Sie keine Erfahrung haben, ist es ratsam, sich an eine Fachkraft oder ein DIY-Anleitung zu halten.

Was ist der Vorteil einer modularen Sichtschutzwand?

Modulare Sichtschutzwände bieten Flexibilität in der Gestaltung und der Anpassung an verschiedene Gartengrößen. Sie können individuell zusammengestellt und einfach an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, sodass sie sich optimal in die Gartenlandschaft integrieren lassen.

Wie verhindere ich, dass ein Sichtschutzzaun umkippt?

Ein Sichtschutzzaun sollte stabil im Boden verankert werden, idealerweise mit Pfosten, die tief genug im Boden verankert sind oder mit Betonsockeln für zusätzlichen Halt versehen sind. Die Verwendung von stabilen Materialien und eine regelmäßige Überprüfung der Struktur helfen, das Umkippen zu verhindern.

Wie hoch sollte ein Sichtschutzzaun sein?

Die Höhe des Sichtschutzzauns hängt von den individuellen Bedürfnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In den meisten Fällen ist eine Höhe von 1,80 bis 2 Meter ausreichend, um die Privatsphäre zu wahren. In einigen Regionen gibt es jedoch Vorschriften, die die maximale Höhe von Zäunen regeln.

Kann ich einen Sichtschutzzaun auch für den Windschutz verwenden?

Ja, ein Sichtschutzzaun kann auch als Windschutz dienen, insbesondere, wenn er aus dichten Materialien wie Holz oder WPC besteht. Solche Zäune bieten eine hohe Barriere gegen Wind und schaffen so eine angenehmere Umgebung im Garten oder auf der Terrasse.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sichtschutzzaun und einer Hecke?

Ein Sichtschutzzaun bietet sofortigen Schutz und ist weniger pflegeintensiv als eine Hecke, die mit der Zeit wächst. Hecken bieten jedoch einen natürlichen Look und sind umweltfreundlicher. Der Hauptunterschied liegt in der optischen Gestaltung und dem Wartungsaufwand.

Welche Materialien eignen sich für einen Sichtschutzzaun?

Für Sichtschutzwände sind Holz, Kunststoff, WPC (Wood Plastic Composite) und Metall die gängigsten Materialien. Holz ist klassisch und optisch ansprechend, während Kunststoff und WPC besonders pflegeleicht und wetterbeständig sind. Metallzäune bieten einen modernen Look und hohe Stabilität.

Wie baue ich einen Sichtschutzzaun richtig auf?

Ein Sichtschutzzaun wird in der Regel in vertikale Pfosten gesetzt, die dann mit Zaunelementen verbunden werden. Achten Sie darauf, dass die Zaunelemente gut verankert sind, um Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter zu gewährleisten. Holz- und Kunststoffzäune sind dafür besonders geeignet, da sie robust und pflegeleicht sind.

Was sind die Vorteile eines Sichtschutzzauns?

Ein Sichtschutzzaun bietet nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Wind und Lärm. Er schafft eine private, gemütliche Atmosphäre im Garten und schützt vor unangenehmen Witterungseinflüssen. Sichtschutzwände aus Holz oder Kunststoff sind besonders effektiv und langlebig.

Wie pflege ich eine Hecke richtig?

Die Pflege einer Hecke umfasst das regelmäßige Schneiden, um ihre Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Auch das Gießen in trockenen Sommermonaten und das Düngen im Frühjahr ist wichtig, damit die Hecke gesund bleibt. Achten Sie darauf, Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Kann ich auch Pflanzen für den Sichtschutz verwenden, die keinen grünen Charakter haben?

Ja, es gibt auch Pflanzen, die für den Sichtschutz geeignet sind und nicht grün sind. Zum Beispiel bieten Bambusarten oder Ziergräser im Winter einen gewissen Sichtschutz. Diese Pflanzen können auch dekorative Akzente setzen, während sie gleichzeitig Schutz vor Wind und Blicken bieten.

Wie schnell wächst eine Hecke und wann ist sie vollständig?

Je nach Pflanze kann eine Hecke in ein bis fünf Jahren eine ausreichende Höhe erreichen. Immergrüne Pflanzen wie Thuja wachsen relativ schnell, während Laubhecken wie Hainbuche langsamer wachsen. Geduld ist bei Hecken wichtig, da es einige Jahre dauern kann, bis sie ihre volle Dichte und Höhe erreichen.

Wie wähle ich die richtige Hecke für meinen Garten?

Die Wahl der richtigen Hecke hängt von Faktoren wie dem gewünschten Sichtschutz, dem Klima und der Bodenbeschaffenheit ab. Achten Sie darauf, ob die Pflanze immergrün oder laubabwerfend ist und wie hoch sie wachsen kann. Thuja eignet sich gut für hohe Hecken, während Buchenhecken eher für eine niedrigere, aber dichte Begrenzung ideal sind.

Was sind die besten Pflanzen für einen natürlichen Sichtschutz?

Die besten Pflanzen für einen natürlichen Sichtschutz sind immergrüne Heckenpflanzen wie Buchsbaum, Eibe oder Thuja. Diese Pflanzen wachsen dicht und bieten das ganze Jahr über Schutz vor neugierigen Blicken und Wind.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Säuleneibe Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Säuleneibe

Bestseller Nr. 1
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 40-50 cm im 3 Liter Pflancontainer
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 40-50 cm im 3 Liter Pflancontainer
strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential; Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
Bestseller Nr. 2
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 50-60 cm hoch mit Ballen
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 50-60 cm hoch mit Ballen
Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!; Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?; Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
19,50 EUR
Bestseller Nr. 4
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 30-40 cm im 3 Liter Pflancontainer
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 30-40 cm im 3 Liter Pflancontainer
strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential; Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
Bestseller Nr. 6
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 60-70 cm mit Ballen
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 60-70 cm mit Ballen
strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential; Sie erwerben kräftige, voll ausgereifte Pflanzen!
32,50 EUR
Bestseller Nr. 7
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 30-40 cm hoch im 3 Liter Pflanzcontainer
gelbe Säuleneibe Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 30-40 cm hoch im 3 Liter Pflanzcontainer
Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!; Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?; Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
12,95 EUR
Bestseller Nr. 8
gelbe Säuleneibe gelb Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 60-70 cm hoch mit Ballen
gelbe Säuleneibe gelb Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata 60-70 cm hoch mit Ballen
Das Original gibt es nur bei Plantenwelt!; Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen?; Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
29,50 EUR
Bestseller Nr. 9
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 70-80 cm mit Ballen
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 70-80 cm mit Ballen
strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential; Sie erwerben voll ausgereifte Pflanzen vom Gärtnermeister.
42,50 EUR
Bestseller Nr. 10
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 80-90 cm mit Ballen
Säuleneibe grün Taxus baccata Fastigiata Robusta 80-90 cm mit Ballen
strenge aufrechte Säuleneibe mit viel Gestaltungspotential; Sie erwerben voll ausgereifte Pflanzen vom Gärtnermeister.
68,50 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Rispenhortensie
Rispenhortensie
Rispenhortensien sind eine äußerst beliebte Pflanze für Gärten, bekannt für ihre langen Blütezeiten und...
Mehr erfahren
Bambus-Pflanze
Bambus-Pflanze
Bambus ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl als dekoratives Element als auch als praktischer Sichtschutz...
Mehr erfahren
Birnenbaum
Birnenbaum
Birnenbäume erfreuen sich in Gärten und auf Balkonen großer Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer schmackhaften...
Mehr erfahren
Ziergras
Ziergras
Ziergräser sind eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, den Garten, Balkon oder die Terrasse zu verschönern....
Mehr erfahren
Schilfrohrmatte
Schilfrohrmatte
Schilfrohrmatten sind eine natürliche und stilvolle Lösung für den Sichtschutz auf Balkon, Terrasse oder...
Mehr erfahren
Sichtschutzstreifen
Sichtschutzstreifen
Sichtschutzstreifen sind eine ideale Lösung, um Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse vor neugierigen...
Mehr erfahren
Indeez Logo