Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Schieferschere Bestseller 2025

Die besten Faserzementscheren im Vergleich.

Die Schieferschere ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmäßig mit Schiefer, Faserzementplatten oder ähnlichen Materialien arbeiten. Besonders Dachdecker und Heimwerker benötigen eine präzise und leistungsstarke Schere, um Schieferplatten schnell und sauber zu schneiden. Eine hochwertige Schieferschere sorgt nicht nur für einen sauberen Schnitt, sondern ermöglicht auch das einfache Bearbeiten von robusten Materialien wie Schiefer, Eternit und Faserzement. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beim Kauf einer Schieferschere beachten sollten, welche Modelle besonders empfehlenswert sind und wie Sie die richtige Wahl treffen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Faserzementscheren im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
DAKL Profi Schieferschere 55 mm mit Locher, Eternit, Faserzement, Dachdecker, Lochstanze
  • Brand: DAKL
  • DAKL Profi Schieferschere 55 mm mit Locher, Eternit, Faserzement, Dachdecker, Lochstanze
  • Product Type: SCISSORS
Bestseller Nr. 2
myMAW Schieferschere 55 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
  • Schnitt- bzw. Messerlänge 55 mm
  • Lochstanze = Loch 3,2 mm ø
  • Schnittbreite 2,8 mm
  • mit Übersetzung
  • 2-Komponenten-Griff
Bestseller Nr. 3
FREUND 00950000 Schiefer- und Faserzementschere MasterCut®, schonendes Arbeiten, ergonomisches Design
  • Für alle Naturschiefer- und Faserzementplatten bis zu einer Stärke von 6mm
  • Anwenderfreundliche Wartung & Reinigung
  • Höchste Materialbeschaffenheit und Qualität durch Aluminium-Druckguss-Körper
  • Finger- und Handschutz sorgen für bestmögliche Sicherheit durch eine ergonomische Haltung.
  • Beinhaltet eine perfekte Schneide und einen Locher mit stabiler und bruchfreier Feder
Bestseller Nr. 5
myMAW Schieferschere 35 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
  • Schnitt- bzw. Messerlänge 35 mm
  • Lochstanze = Loch 3,2 mm ø
  • Schnittbreite 2,8 mm
  • mit Übersetzung
  • 2-Komponenten-Griff
Bestseller Nr. 6
Vatos žirklÄ—s ilgos
  • Staub - und bruchfreier Schneidvorgang.
  • Rutschfeste, ergonomische Griffe für optimalen Bedienerkomfort.
  • Schieferschere
Bestseller Nr. 7
Faithfull FAISLATECUT Dachdecker-Werkzeug/Schiefer-Schneider
  • Herkunftsland:- Großbritannien
  • Zerbrechlich: Nein
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 4.0 x 13.0 x 37.2 Zm
AngebotBestseller Nr. 8
Sanpro Schieferschere/Faserzementschere 55mm mit Locher und stabilen Schneiden (Faserzementschere Locher Schere Schiefer Etenit Everit) Ausführung: Mit Locher
  • Zum Schneiden und Lochen von Naturschiefer, Schiefer, Eternit, Everit bis 7 mm
  • Schnittlänge: 55 mm / Schnittbreite 2,8 mm / Lochstanzung: 3,2 mm
  • Nahezu staub- und ausbruchfreies Schnittergebnis
  • Scherenkörper schwarz pulverbeschichtet
  • Matrize und Klinge sind aus gehärtetem Kohlenstoffstahl
Bestseller Nr. 9
Schlag Schieferschere bis 210 mm Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker
  • Leichtes, bruchfreies und rationelles Schneiden bis 210 mm in einem Arbeitsgang durch langen Hebel.
  • Zum Schneiden aller Naturschiefer-, Eternit- und Faserzementplatten bis 7 mm.
  • mit Dachlatteneinhängung
  • Schnittbreite 6,1 mm
  • ergonomischer, griffiger 2-Komponenten-Handgriff
AngebotBestseller Nr. 10
Schiefer- und Faserzementschere ErgoCut, zum Schneiden und Lochen bis 7mm Stärke; 00920000
  • Schneiden und Lochen von Naturschiefer und Faserzement in einem Gerät
  • Schneidet Platten bis 7mm Stärke
  • Sehr handlich und leicht: Hergestellt aus Aluminium
  • Austauschbare Lochstanze und Feder
  • Ermüdungsfreies Arbeiten durch leichtes Gewicht

Schieferschere Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Schieferschere?

Eine Schieferschere ist ein spezielles Handwerkzeug, das zum Schneiden von Schiefer, Faserzementplatten und ähnlichen Materialien verwendet wird. Sie ist in der Regel so konstruiert, dass sie durch die Härte und Dicke von Schieferplatten problemlos schneidet, ohne das Material zu brechen oder zu splittern. Schieferscheren gibt es in verschiedenen Ausführungen, von handgeführten Modellen bis hin zu spezielleren Varianten wie der Schlag-Schieferschere.

Die meisten Schieferscheren bestehen aus robustem Stahl oder Edelstahl und sind mit speziellen Schneideklingen ausgestattet, die die Bearbeitung von Materialstärken bis zu 7 mm ermöglichen. Sie verfügen oft über ergonomische Griffe, die den Benutzern eine präzise Handhabung ermöglichen, und sind besonders bei Dachdeckern und Facharbeitern, die mit Faserzement und Schiefer arbeiten, sehr beliebt.

Warum sollte man eine Schieferschere kaufen?

Eine Schieferschere ist besonders dann erforderlich, wenn man regelmäßig Schiefer- oder Faserzementplatten schneiden muss. Im Vergleich zu anderen Schneidwerkzeugen, wie etwa Fliesenschneidern, ist die Schieferschere speziell für die Bearbeitung der harten und oft spröden Materialien ausgelegt. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  1. Präzise Schnitte: Schieferscheren ermöglichen einen sauberen, präzisen Schnitt, der die Materialintegrität bewahrt und das Risiko von Rissen oder Absplitterungen minimiert.

  2. Einfache Handhabung: Dank der ergonomischen Griffe und der benutzerfreundlichen Konstruktion sind Schieferscheren einfach zu bedienen, was die Arbeit für Dachdecker und Heimwerker erleichtert.

  3. Vielseitigkeit: Viele Modelle sind in der Lage, nicht nur Schiefer, sondern auch Faserzement und Eternit zu schneiden, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Arbeiten an Dächern oder Fassaden macht.

  4. Langlebigkeit: Schieferscheren sind in der Regel sehr robust und aus langlebigen Materialien gefertigt, sodass sie auch bei intensiver Nutzung lange halten.

Vor- und Nachteile von Schieferscheren

Vorteile:

  • Saubere Schnitte: Dank der speziellen Konstruktion hinterlassen Schieferscheren saubere, präzise Schnittkanten, die das Risiko von Bruch oder Beschädigung des Materials minimieren.

  • Ergonomisches Design: Viele Modelle sind mit ergonomischen Griffen ausgestattet, die eine bequeme Handhabung ermöglichen und die Arbeit weniger anstrengend machen.

  • Robustheit: Schieferscheren bestehen aus hochwertigen Materialien wie Stahl oder Edelstahl, was sie besonders langlebig und widerstandsfähig macht.

  • Vielseitige Anwendung: Sie eignen sich nicht nur für Schiefer, sondern auch für Faserzement und Eternit, was ihre Nutzung auf Baustellen und bei Renovierungen besonders praktisch macht.

Nachteile:

  • Gewicht: Einige Modelle können relativ schwer sein, was bei längeren Einsätzen zu Ermüdung führen kann. Leichtere Modelle sind hier oft vorteilhafter.

  • Hoher Preis: Hochwertige Schieferscheren, insbesondere die Modelle mit speziellen Funktionen wie Lochstanzungen, können relativ teuer sein.

  • Spezieller Einsatzbereich: Schieferscheren sind auf bestimmte Materialien spezialisiert und eignen sich nicht für die Bearbeitung anderer Baustoffe wie Holz oder Metall.

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Schieferschere

Beim Kauf einer Schieferschere sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen:

  1. Maximale Schneidmaterialstärke: Achten Sie darauf, welche Materialstärken die Schieferschere maximal schneiden kann. Die meisten Modelle schneiden Materialien bis zu einer Dicke von 7 mm. Wenn Sie dickere Platten bearbeiten müssen, sollten Sie ein entsprechendes Modell wählen.

  2. Ergonomie und Handhabung: Eine ergonomische Gestaltung des Griffs ist entscheidend, um die Schieferschere komfortabel über längere Zeiträume hinweg verwenden zu können. Einige Modelle sind zusätzlich mit rutschfesten Griffen ausgestattet, was die Handhabung verbessert.

  3. Gewicht: Das Gewicht einer Schieferschere beeinflusst die Handhabung und die Ermüdung bei längeren Einsätzen. Leichtere Modelle sind oft einfacher zu handhaben, während schwerere Modelle mehr Stabilität bieten.

  4. Zusätzliche Funktionen: Einige Schieferscheren bieten zusätzliche Funktionen wie Lochstanzungen oder Übersetzungen, die das Schneiden und Lochen von Faserzementplatten erleichtern. Prüfen Sie, ob solche Funktionen für Ihre Anforderungen wichtig sind.

  5. Material und Verarbeitung: Achten Sie auf die Materialien, aus denen die Schieferschere gefertigt ist. Hochwertiger Edelstahl oder pulverbeschichteter Stahl sorgen für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.

Pflege und Wartung von Schieferscheren

Die richtige Pflege und Wartung Ihrer Schieferschere sorgt dafür, dass das Werkzeug lange hält und stets effizient arbeitet. Hier einige Tipps:

  • Reinigung: Nach jeder Verwendung sollte die Schieferschere gründlich gereinigt werden, um Rückstände von Schiefer oder Faserzement zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein trockenes Tuch oder eine Bürste.

  • Schärfen der Klingen: Die Klingen der Schieferschere können mit der Zeit stumpf werden. Ein regelmäßiges Nachschärfen ist wichtig, um eine gleichbleibend hohe Schneidleistung zu gewährleisten.

  • Lagerung: Lagern Sie die Schieferschere an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Ein Aufhängen an einem geeigneten Platz oder in einem Werkzeugkasten ist ratsam.

  • Überprüfung auf Beschädigungen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Scherenklingen und den Griff auf Beschädigungen oder Abnutzung. Bei Bedarf sollten Teile wie die Klingen ausgetauscht werden.

Tipps und Tricks

  • Verwendung der richtigen Technik: Um den besten Schnitt zu erzielen, setzen Sie die Schieferschere in einem stabilen, aufrechten Winkel an und üben Sie gleichmäßigen Druck aus.

  • Sicherheit: Tragen Sie bei der Arbeit mit Schieferscheren immer Schutzbrille und Handschuhe, da Schieferplatten scharfe Kanten haben und das Material splittern kann.

  • Arbeiten in Etappen: Wenn Sie eine dicke Platte schneiden, versuchen Sie es in mehreren Etappen, um die Belastung der Schere und des Materials zu verringern.

Fazit

Eine Schieferschere ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmäßig mit Schiefer, Faserzement oder Eternit arbeiten. Die Modelle von renommierten Herstellern bieten eine hervorragende Leistung, sind robust und gewährleisten präzise Schnitte. Beim Kauf sollten Sie auf die maximale Schneidmaterialstärke, das Gewicht und die Handhabung der Schere achten. Eine gut gepflegte Schieferschere wird Ihnen bei vielen Projekten wertvolle Dienste leisten und sorgt für saubere Ergebnisse bei der Bearbeitung von Schiefer und anderen Materialien.

Fragen und Antworten zu Boden & Verlegezubehör

Wie finde ich die richtige Verlegehilfe für meinen Bodenbelag?

Die richtige Verlegehilfe hängt vom Material und dem Verlegestil des Bodenbelags ab. Für Laminat oder Parkett sind meist Schlagklötze und Abstandshalter erforderlich, während für Fliesen spezielle Werkzeuge wie Fliesenschneider und Fugenkellen benötigt werden. Informieren Sie sich beim Kauf des Bodenbelags oder Zubehörs über die besten Verlegehilfen für Ihre spezielle Anwendung.

Wann sollte ich Bodenbelag mit Verlegezubehör auswechseln?

Bodenbeläge sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt, abgenutzt oder unansehnlich geworden sind. Achten Sie darauf, dass keine Risse, Flecken oder Unebenheiten die Funktion des Bodens beeinträchtigen. Auch bei Bedarf an einer neuen Optik oder einer besseren Anpassung an den Raum können Sie den Bodenbelag und das zugehörige Zubehör erneuern.

Was ist der Vorteil von Klicksystemen bei Bodenbelägen?

Bodenbeläge mit Klicksystem ermöglichen eine schnelle und einfache Verlegung, da sie ohne Kleber oder Nägel miteinander verbunden werden. Das Klicksystem sorgt für eine stabile Verbindung der einzelnen Planken oder Fliesen und spart Zeit, da der Bodenbelag ohne spezielle Werkzeuge verlegt werden kann.

Wie kann ich meinen Bodenbelag vor Feuchtigkeit schützen?

Um den Bodenbelag vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie eine feuchtigkeitsabweisende Unterlage oder Folie unter dem Bodenbelag verlegen. Dies ist besonders wichtig bei der Verlegung von Laminat- oder Parkettböden in Kellern oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine gute Dichtmasse für die Fugen hilft ebenfalls, das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Was sind Dichtbänder und warum werden sie verwendet?

Dichtbänder werden verwendet, um Nahtstellen zwischen Bodenbelägen und Wänden oder Türrahmen abzudichten. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit oder Staub in die Ritzen eindringen, und sorgen dafür, dass der Bodenbelag lange hält. Dichtbänder sind besonders wichtig bei der Verlegung von Böden in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen.

Was ist ein Fugenfüller und wann wird er benötigt?

Ein Fugenfüller wird verwendet, um Lücken oder Risse im Bodenbelag zu füllen und die Oberfläche zu glätten. Er wird insbesondere bei Holz- oder Parkettböden verwendet, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen und das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern. Fugenfüller ist in verschiedenen Farben erhältlich, um den Bodenbelag optimal zu ergänzen.

Welche Arten von Bodenunterlagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bodenunterlagen, die je nach Bodenbelag verwendet werden. Zu den gängigsten gehören Schaumstoffunterlagen, Korkunterlagen, Vliesunterlagen und Gummimatten. Kork- und Schaumstoffunterlagen bieten eine gute Schall- und Wärmeisolierung, während Gummimatten für den Einsatz bei schwereren Böden wie Parkett oder Laminat ideal sind.

Wie pflege ich meine Sockelleisten richtig?

Sockelleisten können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Holz- oder Lacksockelleisten empfiehlt es sich, hin und wieder ein spezielles Pflegemittel für Holz oder Lacke zu verwenden, um ihre Oberfläche zu schützen und zu pflegen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.

Welche Verlegehilfen benötige ich für Laminatböden?

Für Laminatböden benötigen Sie in der Regel Schlagklötze, Abstandshalter, einen Gummihammer und eine Säge. Schlagklötze helfen, die Dielen sicher zu verbinden, ohne sie zu beschädigen. Abstandshalter sorgen dafür, dass der richtige Abstand zur Wand eingehalten wird, und die Säge ermöglicht präzise Anpassungen an den Rändern.

Was sind Verlegehilfen und wie helfen sie beim Bodenverlegen?

Verlegehilfen, wie z. B. Schlagklötze, Abstandshalter und Verlegekeile, unterstützen bei der präzisen und einfachen Verlegung von Bodenbelägen. Sie sorgen dafür, dass die Dielen oder Platten korrekt ausgerichtet und miteinander verbunden werden und dass der Abstand zur Wand gleichmäßig bleibt, was die Verlegung erleichtert und das Endergebnis verbessert.

Was ist ein Übergangsprofil und warum wird es benötigt?

Ein Übergangsprofil wird verwendet, um den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Bodenbelägen, wie z. B. zwischen einem Laminat- und einem Teppichboden, zu verschönern und zu stabilisieren. Es sorgt für eine saubere Optik und verhindert, dass die Bodenbeläge sich abnutzen oder verziehen, wenn sie miteinander verbunden sind.

Wie wählt man die richtige Unterlage für den Bodenbelag aus?

Die Wahl der richtigen Unterlage hängt vom verwendeten Bodenbelag und den Eigenschaften des Raumes ab. Für Laminat- und Parkettböden sind spezielle Schaumstoff- oder Korkunterlagen geeignet, während für Vinylböden spezielle Dichtungen oder Tropf-Unterlagen verwendet werden sollten. Achten Sie darauf, dass die Unterlage für den jeweiligen Bodenbelag und die Feuchtigkeitsbedingungen im Raum geeignet ist.

Was sind Sockelleisten und welche Funktion haben sie?

Sockelleisten werden entlang der Wandoberkante installiert und dienen dazu, den Übergang zwischen Bodenbelag und Wand zu verdecken. Sie bieten nicht nur eine ästhetische Lösung, sondern schützen auch die Wand vor Beschädigungen und verhindern, dass Staub und Schmutz in die Fugen zwischen Wand und Boden gelangen.

Warum ist eine Unterlage wichtig für den Bodenbelag?

Eine Unterlage schützt den Bodenbelag, indem sie Unebenheiten im Unterboden ausgleicht, Geräusche dämpft und die Wärmeisolierung verbessert. Besonders bei Laminat-, Parkett- oder Vinylböden trägt die Unterlage zur Stabilität und Langlebigkeit des Bodenbelags bei und sorgt für eine komfortable Nutzung.

Was ist Boden- und Verlegezubehör?

Boden- und Verlegezubehör umfasst alle Produkte, die für die Installation und Pflege von Bodenbelägen erforderlich sind. Dazu gehören Unterlagen, Sockelleisten, Kleber, Verlegehilfen, Übergangsprofile, Fugenfüller und vieles mehr. Diese Zubehörteile sorgen dafür, dass der Bodenbelag fachgerecht verlegt wird und lange hält.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Schieferschere Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Schieferschere

AngebotBestseller Nr. 1
DAKL Profi Schieferschere 55 mm mit Locher, Eternit, Faserzement, Dachdecker, Lochstanze
DAKL Profi Schieferschere 55 mm mit Locher, Eternit, Faserzement, Dachdecker, Lochstanze
Brand: DAKL; DAKL Profi Schieferschere 55 mm mit Locher, Eternit, Faserzement, Dachdecker, Lochstanze
52,90 EUR
Bestseller Nr. 2
myMAW Schieferschere 55 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
myMAW Schieferschere 55 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
Schnitt- bzw. Messerlänge 55 mm; Lochstanze = Loch 3,2 mm ø; Schnittbreite 2,8 mm; mit Übersetzung
54,90 EUR
Bestseller Nr. 3
FREUND 00950000 Schiefer- und Faserzementschere MasterCut®, schonendes Arbeiten, ergonomisches Design
FREUND 00950000 Schiefer- und Faserzementschere MasterCut®, schonendes Arbeiten, ergonomisches Design
Für alle Naturschiefer- und Faserzementplatten bis zu einer Stärke von 6mm; Anwenderfreundliche Wartung & Reinigung
118,21 EUR
Bestseller Nr. 5
myMAW Schieferschere 35 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
myMAW Schieferschere 35 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
Schnitt- bzw. Messerlänge 35 mm; Lochstanze = Loch 3,2 mm ø; Schnittbreite 2,8 mm; mit Übersetzung
49,90 EUR
Bestseller Nr. 6
Vatos žirklÄ—s ilgos
Vatos žirklÄ—s ilgos
Staub - und bruchfreier Schneidvorgang.; Rutschfeste, ergonomische Griffe für optimalen Bedienerkomfort.
75,86 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Faithfull FAISLATECUT Dachdecker-Werkzeug/Schiefer-Schneider
Faithfull FAISLATECUT Dachdecker-Werkzeug/Schiefer-Schneider
Herkunftsland:- Großbritannien; Zerbrechlich: Nein; Farbe: Mehrfarbig; Verpackungsabmessungen (L x B x H): 4.0 x 13.0 x 37.2 Zm
69,01 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Sanpro Schieferschere/Faserzementschere 55mm mit Locher und stabilen Schneiden (Faserzementschere Locher Schere Schiefer Etenit Everit) Ausführung: Mit Locher
Sanpro Schieferschere/Faserzementschere 55mm mit Locher und stabilen Schneiden (Faserzementschere Locher Schere Schiefer Etenit Everit) Ausführung: Mit Locher
Zum Schneiden und Lochen von Naturschiefer, Schiefer, Eternit, Everit bis 7 mm; Schnittlänge: 55 mm / Schnittbreite 2,8 mm / Lochstanzung: 3,2 mm
44,24 EUR
Bestseller Nr. 9
Schlag Schieferschere bis 210 mm Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker
Schlag Schieferschere bis 210 mm Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker
Zum Schneiden aller Naturschiefer-, Eternit- und Faserzementplatten bis 7 mm.; mit Dachlatteneinhängung
89,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Schiefer- und Faserzementschere ErgoCut, zum Schneiden und Lochen bis 7mm Stärke; 00920000
Schiefer- und Faserzementschere ErgoCut, zum Schneiden und Lochen bis 7mm Stärke; 00920000
Schneiden und Lochen von Naturschiefer und Faserzement in einem Gerät; Schneidet Platten bis 7mm Stärke
115,55 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Weichsockelleiste
Weichsockelleiste
Weichsockelleisten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine praktische und flexible Lösung...
Mehr erfahren
WPC-Pflegeöl
WPC-Pflegeöl
WPC-Terrassen bieten eine pflegeleichte und langlebige Alternative zu klassischen Holzterrassen. Um ihre...
Mehr erfahren
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer sind unverzichtbare Werkzeuge, die bei der Verdichtung von Böden eingesetzt werden....
Mehr erfahren
Trockenschüttung
Trockenschüttung
Die Verlegung von Trockenestrich wird immer beliebter, besonders bei Neubauten oder Renovierungen. Eine...
Mehr erfahren
Terrassenöl
Terrassenöl
Terrassenöl ist ein unverzichtbares Pflegeprodukt für alle, die ihre Holzterrasse oder Gartenmöbel im...
Mehr erfahren
Teppichschneider
Teppichschneider
Ein Teppichschneider ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker, der Teppiche präzise und...
Mehr erfahren
Teppichklebeband
Teppichklebeband
Teppichklebebänder sind eine praktische Lösung, um Teppiche und Matten sicher an ihrem Platz zu halten....
Mehr erfahren
Styroporplatten
Styroporplatten
Styroporplatten sind ein vielseitiges und effektives Material zur Isolierung und zum Basteln. Sie bieten...
Mehr erfahren
Stufenmatten transparent
Stufenmatten transparent
Transparente Stufenmatten bieten nicht nur praktischen Schutz für Ihre Treppenstufen, sondern auch eine...
Mehr erfahren
Steinzieher
Steinzieher
Ein Steinzieher ist ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen, die im Garten- und Landschaftsbau oder...
Mehr erfahren
Sockelleiste
Sockelleiste
Sockelleisten sind oft ein unterschätztes Detail in der Innenraumgestaltung, dennoch spielen sie eine...
Mehr erfahren
Silikon weiß
Silikon weiß
Weißes Silikon ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in vielen Haushalten und Handwerksprojekten. Es dient...
Mehr erfahren
Indeez Logo