Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Schnittschutzstiefel Bestseller 2025

Die besten Schnittschutzschuhe im Vergleich.

Schnittschutzstiefel sind eine unverzichtbare Schutzausrüstung für alle, die mit Kettensägen oder in der Forstwirtschaft arbeiten. Sie bieten nicht nur Schutz vor Schnittverletzungen, sondern auch Stabilität, Komfort und Witterungsbeständigkeit. Die Wahl des richtigen Schnittschutzstiefels hängt von der Schutzklasse, dem Material und der Einsatzumgebung ab. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es beim Kauf ankommt und welche Modelle den besten Schutz bieten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Schnittschutzschuhe im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Oregon Sarawak Klasse 1 Kettensägen-Schnittschutzstiefel aus Leder, Stahlkappen, Sicherheits-Arbeitsstiefel, Größe 42, Schwarz
  • Wasserabweisendes Obermaterial
  • Ölabweisende Sohle
  • 200 Joule-Zehenschutzkappe aus Stahl
  • Stoßdämpfende und antistatische Sohle
AngebotBestseller Nr. 2
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutzstiefel aus Leder, Klasse 1, Größe 44 (UK Größe 9.5) (295449/44)
  • Strapazierfähige und bequeme Lederstiefel mit Metallkappe; geeignet für Personen, die schwere Arbeiten im Freien verrichten
  • Schmutzabweisendes Obermaterial
  • Leichtes und flexibles Leder und gepolsterte Einlegesohlen; Gewicht nur 2,1 Kilogramm
  • Korrosionsfreie Metallschnürung bietet bis zu 65 Kilogramm Zugwiderstand; Wasserabweisend, damit Ihre Füße bei der Arbeit trocken bleiben
  • KWF-zertifiziert. Größe 44 (UK Größe 9.5)
  • EN ISO 17249 Klasse 1 für den Schutz vor Kettensägen; von professionellen Holzfällern empfohlen
AngebotBestseller Nr. 3
Cofra S.r.l. Herren Cofra Schnittschutzstiefel Woodsman 25580 000 Forstarbeiter Sicherheitsstiefel Gr 47, Schwarz Gelb, 47 EU
  • EN ISO 20345:2011 zertifiziert - neuste Prüfmethoden für Sicherheitsschuhe
  • Sägeschutz gemäß EN ISO 17249:2007 und EN 381-3:1996 Klasse 1
  • Schutzklassen A E P FO WRU SRC
  • Ideal für Waldarbeiten und Tätigkeiten mit Motorsägen
  • Mit zuverlässiger Stahlkappe und Durchtrittschutz aus Kunststoff
Bestseller Nr. 4
SAFETOE Sicherheits-Kettensäge Schnittschutzstiefel Klasse 1 mit echter Kuh Heavy Duty Stahlzehe Leder Memory Foam Einlegesohlen Holzschnitt Baustellenarbeiten
  • ✅[WASSERDICHTES LEDER]: 0,07 Zoll Dicke echte wasserdichte & atmungsaktiv Leder Arbeitsschuhe Herren & Damen, weit entfernt von Demut an regnerischen Tagen für Schweißer, Baustellenarbeit, Industriearbeit, Bauernhof, Garten, Fabrikwerkstatt, Logistik, Bau usw, Holzschnitt
  • ✅[WEICHE EINLEGESOHLEN]: 20 Joule Energiestoßdämpfung Neue weiche Memory-Schaum-Einlegesohlen von Slip-On-Wander-Sicherheitsschuhe Herren & Damen Hoch Leichte für Herren und Damen mit 24 Stunden bequemer, leichter Entspannungsübung.
  • ✅[RUTSCHBESTÄNDIGE SOHLE]: Rutschfeste SRC Schwerlast PU / PU Sohlen mit doppelter Dichte Sicherheitsschuhe sind ölbeständig für Männer und Frauen Schuhgröße
  • ✅ [STAHL COAT STAHL PLATE]: 200 Joule Extra Wide Fit Stahlkappe, 1100 Newton Stahl Zwischensohle S3 SRC Anti-Rutsch Klasse 1 Kettensäge Stiefel, mit freiem Socken Geschenk
  • ✅ [6 MONATE GARANTIE]: CE EN ISO20345:2011 S3 Isolierte Sicherheitsschuhe mit 6-monatiger Qualitätsgarantie, gilt für alle Safetoe Sicherheitsschuhe
AngebotBestseller Nr. 5
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutz-Gummustiefel aus Naturkautschuk, mit Stahlkappen (Größe 43)
  • Wasserdichte Schutzstiefel für Motorsägen- und Holzfällerarbeiten, orange Farbe sorgt für bessere Sichtbarkeit
  • Wirksamer Schutz für Füße, Zehen und Knöchel aus hochwertigem Naturkautschuk mit weichem Baumwollfutter
  • Ausgestattet mit einer Stahlkappe (200J), einem stoßdämpfenden Absatz und einer ölbeständigen und rutschfesten Gummisohle
  • Zertifiziert nach den Berufsnormen EN ISO 17249 und EN ISO 20345 mit hoher Schnittschutzklasse 3 (28 m/s)
  • EU-Größe 43. Kann unter Schnittschutzhosen getragen werden
  • Diese Art von Kettensägen-Gummistiefeln ist etwas größer als normales Schuhwerk, um den Komfort zu verbessern
  • Tragen Sie dicke Wintersocken, die in Forstarbeitsumgebungen sehr häufig verwendet werden
Bestseller Nr. 6
Sägenspezi Schnittschutz-Stiefel Guardian Forest Schuhe Forst Waldarbeit Gr. 43
  • Zertifiziert nach S3, mit Zehenschutzkappe, Schnittschutzklasse 1
  • Mit wasserdichter und atmungsaktiver Membran
  • Hydrophobiertes Veloursleder
  • umlaufender Kantenschutz
  • Reflektoren für mehr Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen
Bestseller Nr. 7
Safetytex Forst-Schnürstiefel - Forststiefel Sägeschutzklasse 1 - Kettensägen Schnittschutzstiefel - Waldarbeiterstiefel Schwarz/Rot - Leder Forst Schnürstiefel - Gr. 44
  • HOHE SCHUTZKLASSE: S2 bietet Schutz gegen Zehenquetschungen (200 Joule), Durchstichgefahr (1250 Newton), Brennbarkeit des Obermaterials und der Sohle, sowie Energieabsorption im Fersenbereich.
  • UMFASSENDER SCHUTZ: Zusätzliche Eigenschaften wie FO (Öl/Benzin), WR (Wasserundurchlässigkeit), CR (Kompressionsschutz), CI (isolierend gegen Kälte), HRO (hitzebeständige Sohle) und SRA (Rutschhemmung auf nassem und seifigem Untergrund) sorgen für Sicherheit in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
  • SCHNITTSCHUTZ UND SÄGESCHUTZ: Die Schnittschutzeinlage schützt nach Klasse 1 (20 m/s) gegen Kettensägenverletzungen, während der Sägeschutz zusätzliche Sicherheit gegen grobe Sägeblätter bietet.
  • KOMFORT UND TRAGEGEFÜHL: Das hydrophobierte, geprägte Vollleder am Schaft sowie der gepolsterte Kragen aus Leder und Textilmaterial sorgen für hohen Tragekomfort.
  • ROBUSTE UND LANGLEBIGE SOHLE: Die profilierte PU/Nitril-Laufsohle ist mikrobenbeständig, antistatisch, abriebfest, rutschfest, öl- und säurebeständig und verfügt über eine integrierte Überkappe für zusätzlichen Schutz.
AngebotBestseller Nr. 8
Lupriflex Schnittschutzstiefel 3-216 Hunter Low 2-in-1 Größe 49
  • wasserdichter mittelhoher Sicherheitsschuh mit Schutz gegen Kettensägenschnitte
  • Doppelfunktion: Sicherheitsschuhe und Schnittschutzstiefel in einem
  • kein Schuhwechsel notwendig
  • bequemer, da niedriger als herkömmliche Schnittschutzstiefel
  • einfacher flexibler Einsatz*
Bestseller Nr. 9
Cofra Woodsman 25580-000 Sicherheitsstiefel, schwarz / gelb, Größe 42
  • Stahlkappe
  • punktionssichere Zwischensohle
  • Außenmaterial: LEDer
  • Innenmaterial: Mischfutter
  • Sohle: Polyurethan
Bestseller Nr. 10
KOX Schnittschutzstiefel/Schnittschutzschuhe UNO Olivgrün Gr. 46
  • KOX Schnittschutzstiefel, Schnittschutzklasse 1 (20 m/s) 46
  • Schnittschutzstiefel mit flexibler Laufsohle und Stegkralle aus Gummi. Elastisches Bündchen am Schaftende der Forstschuhe schützt vor Schmutz und Sägespänen
  • Weicher, gepolsterter Schaft
  • EN ISO 20345:2011 S3 CI HI HRO SRC. EN ISO 17249:2013, Klasse 1 (20 m/s). Schnittschutzschuhe aus hydrophobiertem Rindsleder. Atmungsaktives Innenfutter ohne Membran
  • Oberschaft und Zunge der Forststiefel KOX UNO sind mit Distanzgewebe hinterlegt und mit Belüftungslöchern versehen. Vorgeformte und gepolsterte Einlegesohle, auswechselbar. Zehenschutzkappe aus Stahl. Flexible, durchtritthemmende Zwischensohle

Schnittschutzstiefel Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was sind Schnittschutzstiefel?

Schnittschutzstiefel sind spezielle Sicherheitsschuhe, die mit einer schnitthemmenden Einlage ausgestattet sind. Diese verhindert, dass eine laufende Kettensäge den Schuh durchtrennt. Sie sind nach der EN ISO 17249 genormt und in verschiedene Schnittschutzklassen unterteilt.

Schutz vor Kettensägenschnitten
Verstärkte Zehenschutzkappen aus Stahl oder Kunststoff
Durchtrittsichere Sohlen gegen Nägel und scharfe Gegenstände
Hoher Schaft für optimalen Halt und Schutz
Wasserdicht oder wasserabweisend für den Outdoor-Einsatz

Warum sind Schnittschutzstiefel wichtig?

Kettensägen sind leistungsstarke Werkzeuge, die bei unsachgemäßer Handhabung schwere Verletzungen verursachen können. Gerade die Füße und Unterschenkel sind besonders gefährdet. Ein guter Schnittschutzstiefel kann das Risiko erheblich reduzieren.

Pflicht für professionelle Waldarbeiter
Erhöhte Sicherheit für Heimwerker und Hobby-Gärtner
Optimaler Schutz bei Arbeiten mit der Motorsäge
Zusätzlicher Komfort bei längeren Arbeitseinsätzen

Wichtige Kaufkriterien für Schnittschutzstiefel

1. Schnittschutzklasse – Welchen Schutz brauche ich?

Die Schnittschutzklasse gibt an, bis zu welcher Kettengeschwindigkeit der Schuh Schutz bietet:

  • Klasse 0: bis 16 m/s (leichter Schutz)
  • Klasse 1: bis 20 m/s (Standard für viele Anwendungen)
  • Klasse 2: bis 24 m/s (erhöhter Schutz)
  • Klasse 3: bis 28 m/s (maximaler Schutz für Hochleistungs-Kettensägen)

Für Heimwerker reicht oft Klasse 1, Profis sollten mindestens Klasse 2 wählen.

2. Material – Leder oder Gummi?

  • Lederstiefel: Robust, langlebig, oft mit atmungsaktivem Innenfutter
  • Gummistiefel: Wasserdicht, ideal für nasse und schlammige Umgebungen

Lederstiefel bieten besseren Halt, Gummistiefel sind für extreme Bedingungen geeignet.

3. Zehenschutzkappe – Stahl oder Kunststoff?

  • Stahlkappe: Höchster Schutz, aber schwerer
  • Kunststoffkappe: Leichter, aber nicht so widerstandsfähig

Stahlkappen sind für maximale Sicherheit die beste Wahl.

4. Durchtrittsicherheit – Schutz gegen Nägel & spitze Gegenstände

Viele Modelle haben eine durchtrittsichere Sohle, die vor Nägeln, Scherben oder scharfen Ästen schützt.

Besonders wichtig für Arbeiten im Wald oder auf Baustellen.

5. Wasserdichtigkeit – Trocken bleiben im Wald?

  • Wasserdicht: Perfekt für nasse Umgebungen (z. B. Gummistiefel)
  • Wasserabweisend: Schützt vor Feuchtigkeit, aber nicht komplett wasserdicht

Wer lange im Regen oder Schnee arbeitet, sollte auf echte Wasserdichtigkeit achten.

6. Rutschfeste Sohle – Stabilität auf jedem Untergrund

Eine griffige Sohle sorgt für sicheren Halt auf rutschigen oder unebenen Flächen.

Sohlen mit tiefem Profil und Absatz sind ideal für den Wald.

7. Gewicht & Tragekomfort – Den ganzen Tag bequem arbeiten

Leichtere Stiefel bieten mehr Komfort bei längeren Einsätzen. Ein gepolsterter Schaft und ergonomische Einlagen verbessern den Tragekomfort.

Ein guter Kompromiss zwischen Schutz und Tragekomfort ist wichtig.

Pflege & Wartung von Schnittschutzstiefeln

  • Regelmäßig reinigen: Schmutz, Harz und Feuchtigkeit entfernen
  • Lederfett oder Imprägnierspray verwenden: Verlängert die Lebensdauer
  • Schnürsenkel & Sohlen prüfen: Verschleißteile regelmäßig austauschen
  • Trocknen lassen, aber nicht auf der Heizung: Material kann spröde werden

Vor- und Nachteile von Schnittschutzstiefeln

Vorteile:
Optimaler Schutz bei Arbeiten mit Kettensägen
Hoher Komfort & gute Passform
Robuste Verarbeitung & lange Haltbarkeit
Schutz vor spitzen Gegenständen & Durchtritten

Nachteile:
Höheres Gewicht als normale Arbeitsschuhe
Eingewöhnungszeit nötig, besonders bei steifen Modellen
Hochwertige Modelle sind teurer

Sicherheitstipps für Arbeiten mit Kettensägen

Immer vollständige Schutzausrüstung tragen (Helm, Handschuhe, Schutzbrille, Schnittschutzhose)
Nie alleine arbeiten – Unfallgefahr minimieren
Regelmäßige Wartung der Kettensäge
Fester Stand & sichere Arbeitsweise beachten

Fazit: Schnittschutzstiefel – Ein Muss für sicheres Arbeiten

Ob Profi oder Hobby-Handwerker – Schnittschutzstiefel sind unerlässlich, wenn mit einer Kettensäge gearbeitet wird. Die richtige Wahl hängt von der Schutzklasse, dem Material und den Einsatzbedingungen ab. Hochwertige Modelle bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort und Langlebigkeit.

Fragen und Antworten zu Schutzbekleidung

Was muss ich bei der Auswahl von Schutzhandschuhen für den Umgang mit Maschinen beachten?

Für den Umgang mit Maschinen sollten Sie Schutzhandschuhe wählen, die eine hohe Schnitt- und Abriebfestigkeit bieten, aber auch eine gute Griffigkeit und Fingerfertigkeit ermöglichen. Wählen Sie Materialien wie Leder oder spezielle Kunststoffe, die sowohl Schutz als auch Komfort bieten. Achten Sie darauf, dass die Handschuhe gut sitzen und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Einweg- und Mehrweg-Schutzkleidung?

Einweg-Schutzkleidung wird nach einmaligem Gebrauch entsorgt und ist besonders praktisch für den Einsatz in Bereichen mit hohem Kontaminationsrisiko, wie bei Arbeiten mit Chemikalien oder in der Medizin. Mehrweg-Schutzkleidung ist strapazierfähiger und kann nach der Reinigung mehrfach verwendet werden. Sie ist ideal für weniger risikobehaftete Arbeiten und bietet eine langfristige Lösung.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Schutzbrille richtig sitzt?

Um sicherzustellen, dass Ihre Schutzbrille richtig sitzt, wählen Sie ein Modell, das zu Ihrer Gesichtsform passt und mit verstellbaren Bügeln oder einem elastischen Band ausgestattet ist. Die Brille sollte eng anliegen, ohne zu drücken, und ein weites Sichtfeld bieten. Testen Sie die Passform vor dem Einsatz, um maximalen Komfort und Schutz zu gewährleisten.

Welche Schutzkleidung ist bei Arbeiten in kalten Umgebungen erforderlich?

Bei Arbeiten in kalten Umgebungen sollten Sie Schutzbekleidung wählen, die den Körper warm hält, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dazu gehören isolierte Arbeitsjacken, Handschuhe, Mützen und gefütterte Sicherheitsschuhe. Achten Sie darauf, dass die Kleidung atmungsaktiv ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden, die zu Unterkühlung führen kann.

Was sind die Vorteile von Arbeitsjacken mit mehreren Taschen?

Arbeitsjacken mit mehreren Taschen bieten zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge, Stifte und andere kleine Gegenstände, die während der Arbeit schnell erreichbar sein müssen. Diese Jacken tragen zur Effizienz bei, indem sie das Mitführen von Zubehör erleichtern, ohne dass zusätzliche Taschen oder Rucksäcke benötigt werden.

Welche Sicherheitsmerkmale sollte ich bei Arbeitsschuhen beachten?

Sicherheitsschuhe sollten eine stabile, rutschfeste Sohle, einen Zehenschutz (z. B. Stahlkappen) und eine gute Dämpfung bieten. Achten Sie auf die richtige Passform, um Blasen und Unbehagen zu vermeiden, sowie auf ein atmungsaktives Material, das den Fuß trocken hält. Für spezifische Arbeitsumgebungen gibt es auch Modelle, die elektrisch isolierend oder wasserdicht sind.

Was sollte ich bei der Pflege meiner Schutzbekleidung beachten?

Um die Langlebigkeit Ihrer Schutzbekleidung zu gewährleisten, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und auf Beschädigungen überprüfen. Beachten Sie immer die Pflegehinweise des Herstellers, insbesondere bei wasserabweisender oder atmungsaktiver Bekleidung. Waschen Sie Ihre Bekleidung bei der richtigen Temperatur und verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die die Schutzwirkung beeinträchtigen könnten.

Warum ist eine gute Passform für Arbeitshosen wichtig?

Eine gute Passform bei Arbeitshosen ist wichtig, um Bewegungsfreiheit und Komfort zu gewährleisten. Eine zu enge Hose schränkt die Beweglichkeit ein, während eine zu weite Hose gefährlich werden kann, indem sie hängen bleibt oder Stolpergefahr erzeugt. Achten Sie auf verstellbare Elemente wie Gürtel oder Gummizüge für eine individuelle Anpassung.

Wie wähle ich die richtige Schutzbrille für die Arbeit mit Maschinen aus?

Bei der Arbeit mit Maschinen sollte die Schutzbrille eine starke, kratzfeste Linse haben und das ganze Auge bedecken, um vor fliegenden Teilen oder Funken zu schützen. Modelle mit seitlichem Schutz und Belüftung verhindern ein Beschlagen und bieten besseren Komfort während längerer Tragezeiten.

Welche Schutzmaßnahmen sollte ich bei Arbeiten mit Chemikalien treffen?

Bei der Arbeit mit Chemikalien sollten Sie immer eine entsprechende Schutzbekleidung wie Chemikalienschürzen, Handschuhe, Schutzbrillen und Atemschutzmasken tragen. Achten Sie darauf, dass die Schutzbekleidung den Normen für den Umgang mit gefährlichen Substanzen entspricht und dass sie regelmäßig auf Schäden überprüft wird.

Wann sind Arbeitshosen mit Kniepolstern sinnvoll?

Arbeitshosen mit Kniepolstern sind besonders sinnvoll für Tätigkeiten, bei denen häufiges Knien erforderlich ist, wie z. B. im Bauwesen oder bei Reparaturarbeiten. Die Kniepolster bieten zusätzlichen Komfort und Schutz, um das Kniegelenk vor Druck und Verletzungen zu bewahren.

Was sollte ich bei der Wahl von Sicherheitshandschuhen beachten?

Die Wahl der Sicherheitshandschuhe hängt vom Arbeitsbereich und den damit verbundenen Gefahren ab. Für den Umgang mit scharfen oder heißen Materialien eignen sich schnittfeste oder hitzebeständige Handschuhe, während für Arbeiten mit Chemikalien spezielle Chemikalienhandschuhe erforderlich sind. Achten Sie darauf, dass die Handschuhe gut passen und eine gute Griffigkeit bieten.

Welche Schutzbrillen sind am besten für den Einsatz in Werkstätten geeignet?

Für den Werkstatteinsatz sind Schutzbrillen mit einer robusten und kratzfesten Linse ideal, die gleichzeitig vor Staub, Funken und Chemikalien schützen. Achten Sie darauf, dass die Schutzbrille gut sitzt, eine klare Sicht bietet und keine Druckstellen auf der Nase oder den Ohren verursacht. Es gibt auch Modelle mit Belüftung, die das Beschlagen der Linsen verhindern.

Warum sind Sicherheitsschuhe wichtig und welche Funktionen sollte ich bei der Auswahl beachten?

Sicherheitsschuhe sind entscheidend, um die Füße vor Verletzungen durch herabfallende Objekte, scharfe Gegenstände oder rutschige Oberflächen zu schützen. Achten Sie bei der Auswahl auf die richtige Sohle (rutschfest), Zehenschutz (z. B. Stahlkappen) und Dämpfung, um den ganzen Tag über Komfort zu gewährleisten. Für spezielle Anforderungen gibt es auch wasserdichte oder antistatische Modelle.

Welche Arten von Arbeitshosen gibt es und für welche Aufgaben sind sie geeignet?

Arbeitshosen gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter klassische Arbeitshosen, Latzhosen, Bundhosen und Spezialhosen für bestimmte Aufgaben wie Schneidern oder Malerarbeiten. Latzhosen bieten zusätzlichen Schutz für den Oberkörper, während Bundhosen eine bequemere Passform und mehr Bewegungsfreiheit bieten. Wählen Sie die Hose je nach Anforderungen wie Haltbarkeit, Komfort und Funktionalität.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Schnittschutzstiefel Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Schnittschutzstiefel

AngebotBestseller Nr. 1
Oregon Sarawak Klasse 1 Kettensägen-Schnittschutzstiefel aus Leder, Stahlkappen, Sicherheits-Arbeitsstiefel, Größe 42, Schwarz
Oregon Sarawak Klasse 1 Kettensägen-Schnittschutzstiefel aus Leder, Stahlkappen, Sicherheits-Arbeitsstiefel, Größe 42, Schwarz
Wasserabweisendes Obermaterial; Ölabweisende Sohle; 200 Joule-Zehenschutzkappe aus Stahl; Stoßdämpfende und antistatische Sohle
88,14 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutzstiefel aus Leder, Klasse 1, Größe 44 (UK Größe 9.5) (295449/44)
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutzstiefel aus Leder, Klasse 1, Größe 44 (UK Größe 9.5) (295449/44)
Schmutzabweisendes Obermaterial; Leichtes und flexibles Leder und gepolsterte Einlegesohlen; Gewicht nur 2,1 Kilogramm
102,33 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Cofra S.r.l. Herren Cofra Schnittschutzstiefel Woodsman 25580 000 Forstarbeiter Sicherheitsstiefel Gr 47, Schwarz Gelb, 47 EU
Cofra S.r.l. Herren Cofra Schnittschutzstiefel Woodsman 25580 000 Forstarbeiter Sicherheitsstiefel Gr 47, Schwarz Gelb, 47 EU
EN ISO 20345:2011 zertifiziert - neuste Prüfmethoden für Sicherheitsschuhe; Sägeschutz gemäß EN ISO 17249:2007 und EN 381-3:1996 Klasse 1
79,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutz-Gummustiefel aus Naturkautschuk, mit Stahlkappen (Größe 43)
Oregon Yukon Kettensägen-Schnittschutz-Gummustiefel aus Naturkautschuk, mit Stahlkappen (Größe 43)
EU-Größe 43. Kann unter Schnittschutzhosen getragen werden; Tragen Sie dicke Wintersocken, die in Forstarbeitsumgebungen sehr häufig verwendet werden
83,29 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Sägenspezi Schnittschutz-Stiefel Guardian Forest Schuhe Forst Waldarbeit Gr. 43
Sägenspezi Schnittschutz-Stiefel Guardian Forest Schuhe Forst Waldarbeit Gr. 43
Zertifiziert nach S3, mit Zehenschutzkappe, Schnittschutzklasse 1; Mit wasserdichter und atmungsaktiver Membran
129,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
Lupriflex Schnittschutzstiefel 3-216 Hunter Low 2-in-1 Größe 49
Lupriflex Schnittschutzstiefel 3-216 Hunter Low 2-in-1 Größe 49
wasserdichter mittelhoher Sicherheitsschuh mit Schutz gegen Kettensägenschnitte; Doppelfunktion: Sicherheitsschuhe und Schnittschutzstiefel in einem
91,90 EUR
Bestseller Nr. 9
Cofra Woodsman 25580-000 Sicherheitsstiefel, schwarz / gelb, Größe 42
Cofra Woodsman 25580-000 Sicherheitsstiefel, schwarz / gelb, Größe 42
Stahlkappe; punktionssichere Zwischensohle; Außenmaterial: LEDer; Innenmaterial: Mischfutter
79,99 EUR
Bestseller Nr. 10
KOX Schnittschutzstiefel/Schnittschutzschuhe UNO Olivgrün Gr. 46
KOX Schnittschutzstiefel/Schnittschutzschuhe UNO Olivgrün Gr. 46
KOX Schnittschutzstiefel, Schnittschutzklasse 1 (20 m/s) 46; Weicher, gepolsterter Schaft
165,84 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Atemschutzmaske
Atemschutzmaske
Atemschutzmasken sind in vielen Bereichen unverzichtbar, um die Gesundheit zu schützen. Ob beim Renovieren,...
Mehr erfahren
Forsthelm
Forsthelm
Arbeiten im Wald oder bei anderen forstwirtschaftlichen Tätigkeiten können mit erheblichen Risiken verbunden...
Mehr erfahren
Schnittschutzhose
Schnittschutzhose
Für alle, die regelmäßig mit Motorsägen oder anderen scharfen Werkzeugen arbeiten, ist eine Schnittschutzhose...
Mehr erfahren
Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe sind unverzichtbar, wenn es um den Schutz der Füße am Arbeitsplatz geht. Ob auf der...
Mehr erfahren
Indeez Logo