Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Schöner-Wohnen-Wandfarbe Bestseller 2025

Die besten Wandfarben von Schöner-Wohnen im Vergleich.

Die Wahl der passenden Wandfarbe beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch Atmosphäre und Raumklima. Eine hochwertige Innenwandfarbe vereint hohe Deckkraft mit umweltfreundlicher Rezeptur und einfacher Verarbeitung. Dieser Ratgeber erläutert, welche Eigenschaften moderne Wandfarben bieten, warum Sie auf bestimmte Produktmerkmale achten sollten und wie sich die Entscheidung für eine nachhaltige Lackierung langfristig auszahlt.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Wandfarben von Schöner-Wohnen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Schöner Wohnen designfarben feinmatte Wandfarbe für innen 2,5 Liter mit go/on Rollen-Set 5-tlg (Nr 10 Leichtes Leinenbeige)
  • Brand: hagebauSPN
  • Schöner Wohnen designfarben feinmatte Wandfarbe für innen 2,5 Liter mit go/on Rollen-Set 5-tlg (Nr 10 Leichtes Leinenbeige)
  • Product Type: PAINT
  • Size: 5-teiliges Set
  • Color: Nr 10 Leichtes Leinenbeige
Bestseller Nr. 2
Schöner Wohnen Trendfarbe Jungle matt, 2,5 Liter
  • Wunderschöne Wohntrendfarbe Jungle matt, 2,5 Liter
  • Produkttyp: FARBE
  • Marke: Beautiful Living
  • Größe: 2,5 l, 1 Packung
Bestseller Nr. 3
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Cosy
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich
Bestseller Nr. 4
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Spa
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich
Bestseller Nr. 6
Schöner Wohnen FARBE Wand- und Deckenfarbe Trendfarbe Hortensie, matt, 2,5 l
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich
Bestseller Nr. 7
Schöner Wohnen FARBE Trendfarbe »macaron«, matt 2.5 l, 10,80€/Liter
  • Trendfarbe »macaron«
  • Trendfarbe »macaron«
  • Gebinde: 2,5 Liter
  • Reichweite von 8 m²/Liter
  • matt
Bestseller Nr. 9
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Wool
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verarbeitungsfertig abgetönte, matte, sehr ergiebige, scheuerbeständige und wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe nach EN 13300.
  • Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich

Schöner-Wohnen-Wandfarbe Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist moderne Innenwandfarbe?

Innenwandfarbe ist eine gebrauchsfertige Dispersionsfarbe, die auf unterschiedlichen Untergründen – etwa Gipskarton, Putz, Mauerwerk oder Tapete – haftet. Sie zeichnet sich durch spezielle Bindemittel, Pigmente und Zusatzstoffe aus, die Lösungsmittelfreiheit, Tropf- und Spritzhemmung sowie Wasserdampfdurchlässigkeit gewährleisten. Farbreihen namhafter Hersteller bieten Varianten in feinmatt, matt oder samtmatt für unterschiedliche Designansprüche.

Warum sollte man hochwertige Wandfarbe wählen?

Eine erstklassige Lackierung sorgt nicht nur für ein gleichmäßiges, sattes Farbergebnis, sondern hat folgende Vorteile:

  • Gesundes Raumklima durch wirkungsvolle Wasserdampfdurchlässigkeit, die Schimmelbildung entgegenwirkt.

  • Allergikerfreundlichkeit, da auf Konservierungsmittel, Weichmacher und Lösungsmittel verzichtet wird.

  • Langlebigkeit dank hoher Scheuerbeständigkeit, die Reinigung ohne Farbabrieb erlaubt.

  • Einfache Verarbeitung, da die Farbe tropf- und spritzgehemmt ist und sich glatt rollen oder weitläufig spritzen lässt.

  • Umweltaspekte: Nachhaltige Formulierungen reduzieren flüchtige organische Verbindungen (VOC) und schonen Ressourcen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Deckkraft: Meist genügt ein bis zwei Anstriche für volle Farbwirkung.

  • Pflegeleicht: Scheuerbeständige Wandfarben lassen sich feucht abwischen.

  • Vielseitigkeit: Erhältlich in zahlreichen Trendtönen – von beruhigendem Blau bis warmem Sandton.

  • Nachhaltigkeit: Viele Sorten sind als klimafreundlich oder zertifiziert gekennzeichnet.

  • Allergikerfreundlich: Frei von Weichmachern und Konservierungsstoffen.

Nachteile

  • Preis: Premium-Farben liegen oft über Dispersionsbasis-Billigangeboten.

  • Anstrichfläche: Je nach Farbton kann der Ertrag (m²/Liter) variieren und erfordert genauere Kalkulation.

  • Einsatzbereich: Nicht jede Wohnraumfarbe ist für Decke oder Feuchträume geeignet.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Deckkraft und Ergiebigkeit

Achten Sie auf die angegebene Quadratmeterleistung pro Liter. Hochdeckende Farben (ca. 30 m²/Eimer) lohnen sich auf großen Flächen und reduzieren Aufwand. Bei dunklen oder intensiven Trendfarben kann der Verbrauch höher liegen.

Oberflächentyp

  • Feinmatt: Weiche Lichtreflexe, ideal für behagliche Wohnräume.

  • Matt: Verzeiht Unebenheiten, wirkt ruhig und modern.

  • Samtmatt: Verbindung von Mattheit und leichtem Schimmer für elegante Akzente.

Verträglichkeit und Umwelt

Solvent-free und weichmacherfreie Rezepturen schützen Gesundheit und Umwelt. Achten Sie auf Siegel für VOC-Armut und fehlende Konservierungsstoffe. Allergiker profitieren von geprüften, emissionsarmen Formulierungen.

Verarbeitung

Tropf- und spritzgehemmte Farben erlauben sauberes Arbeiten. Gebinde sollten eine gute Konsistenz bieten, so dass sie weder zu flüssig (Lauffarben) noch zu zäh (schwer zu verstreichen) sind. Rollen oder Airless-Spray sind gängige Methoden.

Untergrund und Haftung

Wandfarben haften auf Raufaser, Prägetapete, Putz, Mauerwerk und Gipskarton. Bei glatten Altanstrichen sind ggf. Grundierungen nötig. Lesen Sie Herstellerangaben zur Haftung und Vorbehandlung.

Farbwirkung und Raumgestaltung

  • Helle Töne lassen Räume größer und luftiger wirken.

  • Dunkle Akzentwände schaffen Tiefe, wirken aber verkleinernd.

  • Blau- und Grüntöne fördern Entspannung.

  • Pastelltöne wie Rosé oder Sand unterstützen eine warme Stimmung.

  • Sattes Schwarz oder Anthrazit eignet sich für industrielle oder minimalistische Akzente.

Pflege und Wartung

Moderne Wandfarben punkten durch Scheuerbeständigkeit und einfache Reinigung:

  • Mit lauwarmem Wasser und mildem Reiniger können Flecken vorsichtig abgewischt werden.

  • Keine aggressiven Lösungsmittel oder Schleifmittel verwenden.

  • Nach längerer Zeit können matte Farbanstriche leicht nachdunkeln; eine Auffrischung mit Feinmattfarbe gleicht dies aus.

Tipps und Tricks

Farbtests durchführen

Nutzen Sie kleine Probefläschchen oder Farbmuster direkt an der Wand. Farbwirkung ändert sich je nach Lichteinfall und Raumgröße.

Angemessene Werkzeuge

Investieren Sie in kurzflorige Schaumstoffrollen für streifenfreie Oberflächen. Für Ecken und Kanten Pinsel mit ungleichmäßigem Besatz wählen, um Farbtropfen zu minimieren.

Temperatur und Feuchtigkeit

Streichen Sie bei Raumtemperatur zwischen 8 °C und 25 °C. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Trocknungszeit verlängern.

Schichtaufbau beachten

Bei intensiven oder dunklen Farben empfiehlt sich ein spezieller Weiß- oder Grauntrichtsprimer, um den Deckaufwand zu reduzieren.

Reste aufbewahren

Farbreste luftdicht verschlossen lagern – so lassen sich später Ausbesserungen problemlos durchführen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Deckkraft für ein gleichmäßiges Finish Kann teurer sein als herkömmliche Farben
Umweltfreundliche Rezeptur ohne schädliche Stoffe Einige Varianten benötigen längere Trocknungszeit
Einfache Verarbeitung und hohe Benutzerfreundlichkeit Farbauswahl kann eingeschränkt sein
Hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit Geruch kann während der Anwendung intensiv sein
Vielfältige Oberflächenoptionen (feinmatt, matt, samtmatt) Erfordert möglicherweise spezielle Werkzeuge für optimale Ergebnisse

7 Tipps zu Schöner-Wohnen-Wandfarbe

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie eine hochwertige Innenwandfarbe mit hoher Deckkraft, um sicherzustellen, dass Sie weniger Anstriche benötigen und somit Zeit und Material sparen.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie beim Kauf auf umweltfreundliche Rezepturen, die lösungsmittelfrei sind, um ein gesundes Raumklima zu fördern.
  • ✅ Tipp 3: Vor dem Streichen sollten Sie den Untergrund gründlich reinigen und gegebenenfalls grundieren, um die Haftung der Farbe zu verbessern und die Langlebigkeit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie feine Pinsel für Ecken und Kanten und rollen Sie große Flächen mit einer Farbrolle, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und Tropfen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Wählen Sie eine matte oder samtmatt Farbe für Entspannungsräume wie das Schlafzimmer, da diese eine beruhigende Atmosphäre schaffen.
  • ✅ Tipp 6: Achten Sie auf die Trocknungszeit der Farbe, um sicherzustellen, dass Sie die Räume schnell wieder nutzen können, ohne die Qualität des Anstrichs zu gefährden.
  • ✅ Tipp 7: Verwenden Sie eine wasserdampfdurchlässige Farbe, um die Raumtemperatur zu regulieren und Schimmelbildung zu vermeiden, besonders in feuchten Bereichen.

Achten Sie beim Kauf von Schöner-Wohnen-Wandfarbe darauf, dass sie eine hohe Deckkraft und umweltfreundliche Inhaltsstoffe bietet, um nicht nur ein schönes Ambiente zu schaffen, sondern auch gesundes Raumklima zu fördern.

🔍 Begriff erklärt: Deckkraft
Deckkraft bezeichnet die Fähigkeit einer Wandfarbe, eine Fläche gut abzudecken. Eine hohe Deckkraft bedeutet, dass Sie weniger Farbschichten benötigen, um eine gleichmäßige und intensive Farbe zu erzielen. Das spart Zeit und Material, da die Farbe besser auf dem Untergrund haftet. Bei der Auswahl einer Wandfarbe sollten Sie daher auf die Deckkraft achten, um ein schönes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Gute Deckkraft sorgt auch dafür, dass alte Farben nicht durchscheinen.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Innenwandfarbe erfordert Abwägungen zwischen Deckkraft, Ergiebigkeit, Farbton und gesundheitlichen Kriterien. Nachhaltige, emissionsarme Wandfarben mit Tropf- und Spritzhemmung sowie hoher Scheuerbeständigkeit bieten die beste Kombination aus Wohnkomfort, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit. Ob beruhigendes Blau, dezentes Pastell oder sattes Schwarz – mit einem sorgfältig gewählten Farbton und einer qualitativ hochwertigen Dispersionsfarbe entsteht ein nachhaltiges Wohnambiente, das Ihren vier Wänden Persönlichkeit und Wert verleiht.

Fragen und Antworten zu Farben & Lacke

Was kostet es, ein Zimmer zu streichen?

Die Kosten für das Streichen eines Zimmers hängen von der Größe des Raums, der Art der verwendeten Farbe und den benötigten Materialien ab. Ein durchschnittlicher Preis für Wandfarbe liegt zwischen 10 und 30 Euro pro Liter, während zusätzliche Materialien wie Pinsel, Abdeckfolie oder Tape oft auch zu den Gesamtkosten beitragen. Für ein mittelgroßes Zimmer können die Gesamtkosten zwischen 100 und 300 Euro liegen, abhängig von der Farbe und der Komplexität des Projekts.

Kann ich eine Wandfarbe auf Möbeln oder Holzoberflächen verwenden?

Ja, Wandfarbe kann auf Holzoberflächen oder Möbeln verwendet werden, jedoch ist es wichtig, die richtige Art von Farbe zu wählen. Für Möbel und Holzoberflächen ist oft eine spezielle Möbel- oder Holzfarbe erforderlich, da diese eine höhere Abriebfestigkeit bieten. Vor dem Streichen sollten Sie das Holz gut schleifen und gegebenenfalls eine Grundierung auftragen, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Farben und Lacken?

Die Haltbarkeit von Farben und Lacken wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Art des Materials, die Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit), die Qualität der Farbe und die Art der Anwendung. Außenfarben müssen besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen sein, während Innenfarben meist mit weniger extremen Bedingungen auskommen.

Wie kann ich die Trocknungszeit von Farbe verkürzen?

Die Trocknungszeit von Farbe kann durch eine gute Belüftung des Raums, eine konstante Raumtemperatur und das Verwenden von speziellen Schnelltrocknungsfarben verkürzt werden. Zudem sollten dünne Schichten aufgetragen werden, da dicke Farbschichten länger zum Trocknen benötigen. Verwenden Sie auch einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu erhöhen und die Trocknung zu beschleunigen.

Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Nitro-Lack?

Acryllack auf Wasserbasis ist umweltfreundlicher, geruchsärmer und bietet eine gute Haltbarkeit und Flexibilität. Er eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Holz, Metall und Kunststoff. Nitro-Lacke hingegen bieten eine besonders schnelle Trocknung und eine hohe Widerstandsfähigkeit, haben jedoch einen intensiveren Geruch und erfordern eine bessere Belüftung während der Anwendung.

Wie entferne ich alte Farbe von Oberflächen?

Alte Farbe kann mit Schleifpapier, einem Schaber oder durch den Einsatz eines Farbabbeizers entfernt werden. Für größere Flächen empfiehlt sich ein elektrischer Schleifer. Bei der Verwendung von chemischen Abbeizern sollten Sie sicherstellen, dass der Raum gut belüftet ist und Schutzkleidung getragen wird. Nach der Entfernung der alten Farbe sollte die Oberfläche gründlich gereinigt werden, bevor neue Farbe aufgetragen wird.

Welche Farben eignen sich für Außenflächen?

Für Außenflächen sind wetterfeste Farben erforderlich, die UV-beständig sind und sich gut an wechselnde Witterungsbedingungen anpassen. Fassadenfarben auf Silikat- oder Acrylbasis sind besonders geeignet, da sie Feuchtigkeit abweisen und gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Auch Holzschutzfarben oder Metallfarben sind für Außenanwendungen speziell formuliert, um eine langanhaltende Haltbarkeit zu gewährleisten.

Was ist der Vorteil von Spraydosen für Farben und Lacke?

Spraydosen bieten eine schnelle und gleichmäßige Anwendung von Farben und Lacken, insbesondere auf unregelmäßigen Oberflächen oder kleineren Objekten. Sie sind ideal für Detailarbeiten oder schwer zugängliche Stellen. Spraydosen ermöglichen eine feinere Kontrolle über die Menge und den Fluss der Farbe und sind besonders nützlich für DIY-Projekte oder kreative Arbeiten.

Wie wird Holzlack richtig aufgetragen?

Holzlack sollte auf saubere und geschliffene Holzoberflächen aufgetragen werden. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um den Lack gleichmäßig zu verteilen. Achten Sie darauf, dass der Lack in dünnen Schichten aufgetragen wird, um Tropfen und Blasenbildung zu vermeiden. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird, um eine gleichmäßige, glatte Oberfläche zu erzielen.

Was ist Holzlack und warum wird er verwendet?

Holzlack ist ein spezieller Lack, der entwickelt wurde, um Holzoberflächen zu schützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Holzes zu betonen. Er schützt Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Schmutz und Abrieb, während er eine glänzende oder matte Oberfläche hinterlässt. Holzlacke gibt es in verschiedenen Varianten, je nach gewünschtem Finish.

Was ist der Unterschied zwischen matten, glänzenden und seidenglänzenden Farben?

Matte Farben reflektieren wenig Licht und verbergen Unregelmäßigkeiten in der Wandoberfläche, sind jedoch weniger strapazierfähig und schwerer zu reinigen. Glänzende Farben bieten eine glatte, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist, aber Unregelmäßigkeiten stärker betont. Seidenglänzende Farben bieten einen Kompromiss mit einem dezenten Glanz und einer guten Haltbarkeit.

Wie wähle ich die richtige Wandfarbe aus?

Die Wahl der richtigen Wandfarbe hängt vom Raum und der gewünschten Atmosphäre ab. Berücksichtigen Sie den Lichtverhältnissen, die Raumgröße und die Funktion des Raums. Für kleinere Räume können helle Farben den Raum größer wirken lassen, während dunkle Farben eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Achten Sie auch auf die Strapazierfähigkeit der Farbe je nach Nutzung des Raums.

Welche Arten von Wandfarben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wandfarben, darunter Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylfarben und Ölfarben. Dispersionsfarben sind die beliebtesten für Innenwände, da sie einfach anzuwenden, schnell trocknend und umweltfreundlicher sind. Acrylfarben bieten eine gute Haltbarkeit und Farbintensität, während Latexfarben besonders für feuchtigkeitsintensive Räume wie Badezimmer geeignet sind.

Was ist der Unterschied zwischen Farbe und Lack?

Der Hauptunterschied zwischen Farbe und Lack liegt in ihrer Zusammensetzung und Funktion. Farbe wird hauptsächlich zur Dekoration verwendet und bietet eine Farbbeschichtung, während Lack eine dickere, schützende Schicht bildet, die zusätzlich vor Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt. Lacke sind oft glänzender und widerstandsfähiger.

Was sind Farben und Lacke und wofür werden sie verwendet?

Farben und Lacke sind Beschichtungsmaterialien, die verwendet werden, um Oberflächen zu gestalten, zu verschönern und zu schützen. Farben dienen hauptsächlich der Dekoration, während Lacke auch eine schützende Schicht bieten, die Oberflächen vor Abnutzung, Witterungseinflüssen und Schmutz schützt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Schöner-Wohnen-Wandfarbe Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass die Wahl der Wandfarbe nicht nur die Stimmung in einem Raum beeinflusst, sondern auch dessen Lichtverhältnisse? Helle Farben reflektieren Licht und lassen Räume größer wirken!

- Wussten Sie, dass moderne Innenwandfarben oft wasserbasiert sind und somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Farben darstellen? So tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei!

- Wussten Sie, dass einige Wandfarben mit speziellen Zusatzstoffen ausgestattet sind, die die Luftqualität im Raum verbessern können? Diese Farben helfen dabei, Schadstoffe zu binden und die Raumluft zu reinigen.

- Wussten Sie, dass die Trocknungszeit von Wandfarben variieren kann und es spezielle Produkte gibt, die bereits nach wenigen Stunden überstreichbar sind? So können Sie Ihre Renovierung schnell und effizient umsetzen!

- Wussten Sie, dass die richtige Grundierung nicht nur die Haftung der Farbe verbessert, sondern auch die Deckkraft erhöht? Damit sparen Sie Zeit und Geld beim Streichen Ihrer Wände!

Zusammenfassung: Die besten Schöner-Wohnen-Wandfarbe

Bestseller Nr. 1
Schöner Wohnen designfarben feinmatte Wandfarbe für innen 2,5 Liter mit go/on Rollen-Set 5-tlg (Nr 10 Leichtes Leinenbeige)
Schöner Wohnen designfarben feinmatte Wandfarbe für innen 2,5 Liter mit go/on Rollen-Set 5-tlg (Nr 10 Leichtes Leinenbeige)
Brand: hagebauSPN; Product Type: PAINT; Size: 5-teiliges Set; Color: Nr 10 Leichtes Leinenbeige
44,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Schöner Wohnen Trendfarbe Jungle matt, 2,5 Liter
Schöner Wohnen Trendfarbe Jungle matt, 2,5 Liter
Wunderschöne Wohntrendfarbe Jungle matt, 2,5 Liter; Produkttyp: FARBE; Marke: Beautiful Living
26,99 EUR
Bestseller Nr. 3
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Cosy
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Cosy
Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich
29,81 EUR
Bestseller Nr. 4
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Spa
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Spa
Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich
27,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Schöner Wohnen FARBE Wand- und Deckenfarbe Trendfarbe Hortensie, matt, 2,5 l
Schöner Wohnen FARBE Wand- und Deckenfarbe Trendfarbe Hortensie, matt, 2,5 l
Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich
29,88 EUR
Bestseller Nr. 7
Schöner Wohnen FARBE Trendfarbe »macaron«, matt 2.5 l, 10,80€/Liter
Schöner Wohnen FARBE Trendfarbe »macaron«, matt 2.5 l, 10,80€/Liter
Trendfarbe »macaron«; Trendfarbe »macaron«; Gebinde: 2,5 Liter; Reichweite von 8 m²/Liter
26,99 EUR
Bestseller Nr. 9
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Wool
Schöner Wohnen 2,5L Trend Wandfarbe matt Wool
Verbrauch Ca. 80 - 125 ml/m² je Anstrich
26,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Schöner-Wohnen-Wandfarbe

Schöner-Wohnen-Wandfarbe

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen