Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Sommerreifen 245/50 R18 Bestseller 2025

Die besten 245/50-R18-Sommerreifen im Vergleich.

Der Kauf von Sommerreifen in der Dimension 245/50 R18 ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl die Sicherheit als auch die Leistung Ihres Fahrzeugs beeinflusst. In diesem Artikel geben wir Ihnen ausführliche Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um die besten Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten 245/50-R18-Sommerreifen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 2
Imperial 245/50 R18 104W XL Sommerreifen Reifen
  • Imperial Reifen
  • Fahrzeugreifen, Autoreifen: kompatibel mit BMW 5 Touring (F11), kompatibel mit BMW 5 Limousine (F10), kompatibel mit BMW X1 (E84), kompatibel mit BMW X3 (F25), kompatibel mit MERCEDES-BENZ S-Klasse Limousine (W221), kompatibel mit OPEL INSIGNIA Caravan
  • Wählen Sie bitte Ihr Fahrzeug in der Auswahlliste, um die Kompatibilität mit dem Produkt zu überprüfen.
Bestseller Nr. 4
Firestone ROADHAWK 2 ENLITEN - 245/50 R18 100Y - A/B/71 - Sommerreifen (PKW & SUV)
  • Hervorragende Haftung auf Nässe: EU-Klassifizierung "A" für Nasshaftung
  • Verbesserte Laufleistung: 20% höhere Laufleistung im Vergleich zum Vorgänger ¹
  • Optimierte Kraftstoffeffizienz: 12% reduzierter Rollwiderstand im Vergleich zum Vorgänger ¹
  • Bereit für Elektromobilität: Entwickelt, um die speziellen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zu erfüllen
  • Technische Details: Reifenbreite: 245mm | Flankenhöhe: 50% | Zoll: 18 | Tragfähigkeitsindex: 100 (maximale Tragefähigkeit bis: 800 kg) | Geschwindigkeitsindex: Y (zugelassen bis: 300 km/h) |
Bestseller Nr. 6
Bridgestone TURANZA 6 - 245/50 R18 100Y - B/A/69 - Sommerreifen (PKW & SUV)
  • Hervorragende Laufleistung: 22% längere Laufleistung im Vergleich zum mehrfachen Testsieger Turanza T005²
  • Optimierte Kraftstoffeffizienz: Um 4 % reduzierter Rollwiderstand im Vergleich zum Vorgänger Turanza T005²
  • Bereit für Elektromobilität: Entwickelt, um die speziellen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zu erfüllen
  • Geeignet für PKWs und SUVs
  • Technische Details: Reifenbreite: 245mm | Flankenhöhe: 50% | Zoll: 18 | Tragfähigkeitsindex: 100 (maximale Tragefähigkeit bis: 800 kg) | Geschwindigkeitsindex: Y (zugelassen bis: 300 km/h) |
Bestseller Nr. 7
Kumho Ecsta PS71 245/50 R18 100ZR Sommerreifen GTAM T119607 ohne Felge
  • Kumho Ecsta PS71 245/50 R18 100ZR Sommerreifen GTAM T119607 ohne Felge
  • Produkttyp: FAHRZEUGREIFEN
  • Größe: EinheitsSize
Bestseller Nr. 8
TRISTAR - 245/50 R18 TL 104W SPORTPOWER 2 XL - Sommerreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: XL
  • Markenqualität: BUDGET
Bestseller Nr. 9
TOMKET Sport Xl - 245/50/R18 104W - C/B/69dB - Sommerreifen (Auto)
  • Qualitativ hochwertig
  • Nur Reifen, ohne Rad
  • Neuer Reifen
AngebotBestseller Nr. 10
Continental PremiumContact 6 MO-V - 245/50 R18 104H XL - A/B/72 - Sommerreifen (PKW)
  • Erleben Sie zuverlässige Bremsleistung bei jedem Sommerwetter
  • Genießen Sie eine komfortable Fahrt dank sicherer Kontaktfläche
  • Behalten Sie die Kontrolle dank fortschrittlichem Profildesign
  • ADAC Online (02/2021) testete die Dimension 205/55 R16 91 V. Qualitätsurteil für den Continental PremiumContact 6: "Gut" (Platz 1). Gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen & Bestnote auf Nässe
  • Lieferumfang: 1x Continental PremiumContact 6 MO-V - 245/50 R18 104H XL - A/B/72 - Sommerreifen (PKW) - Reifen ohne Felge (Bitte wählen Sie vor dem Kauf die korrekte Menge)

Sommerreifen 245/50 R18 Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Verstehen Sie die Reifengröße

Die Reifengröße 245/50 R18 bezeichnet verschiedene Parameter, die Sie verstehen sollten:

  • 245: Die Breite des Reifens in Millimetern.
  • 50: Das Verhältnis der Reifenhöhe zur Breite, ausgedrückt in Prozent.
  • R18: Der Durchmesser der Felge in Zoll.

Diese Parameter sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Reifen zu Ihrem Fahrzeug passen und die richtige Leistung bieten.

Prüfen Sie die Anforderungen Ihres Fahrzeugs

Nicht jeder Reifen passt zu jedem Fahrzeug. Prüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf der Plakette im Türrahmen. Hier finden Sie die empfohlenen Reifengrößen und -typen. Achten Sie besonders auf die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass die Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs gerecht werden.

Achten Sie auf das Profil

Das Reifenprofil beeinflusst die Fahrweise, die Haftung und den Verschleiß der Reifen. Achten Sie auf:

  • Asymmetrische Profile: Diese bieten eine gute Balance zwischen Nass- und Trockengrip.
  • Richtungsgebundene Profile: Ideal für nasse Bedingungen, da sie Wasser effizient ableiten.
  • Symmetrische Profile: Sie bieten gleichmäßigen Verschleiß und sind oft günstiger.

Überprüfen Sie das Reifenalter

Reifen haben ein Verfallsdatum. Das Herstellungsdatum können Sie anhand der DOT-Nummer auf der Reifenflanke ablesen. Reifen sollten nicht älter als sechs Jahre sein, da das Material im Laufe der Zeit altert und an Leistung verliert.

Bewerten Sie den Rollwiderstand

Der Rollwiderstand beeinflusst den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs. Reifen mit geringem Rollwiderstand sind effizienter und sparen Kraftstoff. Dies ist besonders wichtig für Vielfahrer, da die Kostenersparnis über die Lebensdauer der Reifen erheblich sein kann.

Beurteilen Sie die Nasshaftung

Die Nasshaftung ist entscheidend für die Sicherheit bei Regen. Reifen mit hoher Nasshaftung verringern das Risiko von Aquaplaning und bieten kürzere Bremswege auf nassen Straßen. Achten Sie auf Reifen mit einer guten Nasshaftungsbewertung.

Lärmemission berücksichtigen

Moderne Reifen sind oft darauf ausgelegt, den Lärmpegel zu minimieren. Reifen mit geringem Geräuschpegel sorgen für ein angenehmeres Fahrerlebnis, besonders auf langen Fahrten. Prüfen Sie die Geräuschbewertungen auf dem EU-Reifenlabel.

Marken und Bewertungen

Die Wahl der Marke kann einen großen Unterschied in der Qualität und Leistung Ihrer Reifen machen. Bekannte Marken bieten oft bessere Garantiebedingungen und eine konsistentere Leistung. Lesen Sie Kundenbewertungen und Testberichte, um einen Eindruck von der Performance der Reifen zu bekommen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor, aber nicht der einzige. Berücksichtigen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis, indem Sie die Lebensdauer, Leistung und Garantie der Reifen in Ihre Kaufentscheidung einbeziehen. Manchmal ist es sinnvoll, etwas mehr zu investieren, um einen besseren und langlebigeren Reifen zu erhalten.

Fachberatung in Anspruch nehmen

Nutzen Sie die Expertise von Fachhändlern und Werkstätten. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, den perfekten Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrgewohnheiten zu finden. Viele Fachhändler bieten auch Montageservices an, die sicherstellen, dass Ihre neuen Reifen korrekt installiert werden.

Saisonalität beachten

Sommerreifen sind speziell für warme Temperaturen und trockene Straßenverhältnisse entwickelt. Sie bieten eine bessere Performance im Sommer, aber denken Sie daran, sie rechtzeitig gegen Winterreifen auszutauschen, wenn die Temperaturen sinken. Die richtige Reifenwahl zu jeder Jahreszeit ist entscheidend für Ihre Sicherheit.

Garantie und Serviceleistungen

Achten Sie auf die Garantiebedingungen und zusätzlichen Serviceleistungen, die beim Kauf Ihrer Reifen angeboten werden. Viele Hersteller bieten Garantien gegen Herstellungsfehler, und einige Fachhändler bieten kostenlose Nachkontrollen oder Reparaturen an. Dies kann im Falle von Problemen viel Zeit und Geld sparen.

Umweltfreundlichkeit

Immer mehr Reifenhersteller setzen auf umweltfreundliche Produktionsmethoden und Materialien. Wenn Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist, suchen Sie nach Reifen, die aus recycelbaren Materialien bestehen und eine umweltfreundliche Herstellung aufweisen. Diese Reifen tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Sonderaktionen und Rabatte

Halten Sie Ausschau nach Sonderaktionen und Rabatten. Viele Händler bieten saisonale Rabatte oder spezielle Angebote für bestimmte Reifenmarken an. Diese Aktionen können Ihnen helfen, hochwertige Reifen zu einem günstigeren Preis zu erhalten.

Testberichte und Vergleiche

Nutzen Sie unabhängige Testberichte und Vergleichsportale, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Diese Berichte bieten wertvolle Informationen zur Performance, Haltbarkeit und Sicherheit verschiedener Reifenmodelle und helfen Ihnen, die besten Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Im ADAC Sommerreifentest 2021 wurden insgesamt 32 Sommerreifen für Fahrzeuge der Mittel- und unteren Mittelklasse geprüft. Getestet wurden die Modelle in den Dimensionen 205/55 R16 und 225/50 R17.

Wichtigste Ergebnisse:

  • Die meisten Sommerreifen schnitten mit „gut“ oder „befriedigend“ ab.
  • Einzelne Modelle zeigten Schwächen bei Nässe oder im Bereich Verschleiß.
  • Nur je ein Reifen wurde mit „ausreichend“ und „mangelhaft“ bewertet.

Getestete Reifen (Auswahl 205/55 R16):

Getestete Reifen (Auswahl 225/50 R17):

Fazit:
Der Großteil der getesteten Modelle überzeugte – dennoch gab es auffällige Unterschiede besonders bei Nässe und im Verschleißverhalten. Wer großen Wert auf hohe Sicherheit oder Langlebigkeit legt, sollte genau auf die Einzeldisziplinen im Test achten.

Alle detaillierten Ergebnisse gibt es direkt beim ADAC unter:

In diesem Video von Produkt Vergleich werden fünf beliebte Sommerreifen vorgestellt, die sich durch Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit auszeichnen. Die vorgestellten Modelle decken unterschiedliche Preisklassen ab – vom günstigen Allrounder bis zum Premiumreifen.

Vorgestellte Modelle im Überblick:

  • Goodyear EfficientGrip: Preisgünstiger Reifen mit langer Haltbarkeit und starker Bremsperformance auf nasser Fahrbahn.
  • Continental PremiumContact 6: Premiumreifen mit optimierter Silika-Gummimischung für exzellente Sicherheit und Komfort.
  • Hankook Ventus V12 Evo: Sportlicher Sommerreifen mit guter Wasserableitung und verbessertem Lenkverhalten.
  • Michelin Pilot Sport 4: Hochwertiges Modell mit reaktivem Profil für schnelles Ansprechen und stabile Kurvenlage.
  • Pirelli P Zero: Topmodell mit ausgezeichneter Nasshaftung der Klasse A, Felgenschutz und idealer Aquaplaning-Sicherheit.

Alle fünf Modelle überzeugen mit modernen Gummimischungen und Profiltechnologien, die speziell auf Sommerbedingungen wie hohe Temperaturen und plötzliche Regenfälle abgestimmt sind.

Weitere Details, technische Angaben und aktuelle Preise zu jedem Modell sind über die Links in der Videobeschreibung verfügbar.

In diesem Video wird der Uniroyal RainSport 5 ausführlich im Praxistest vorgestellt. Nach über 100.000 Meilen Erfahrung mit dem RainSport 3 zeigt sich im direkten Vergleich: Der RainSport 5 bietet eine deutlich bessere Nasshaftung, eine optimierte Laufleistung und ein spürbar stabileres Fahrverhalten.

Wichtige Verbesserungen des RainSport 5:

  • Härtere äußere Schultern für weniger einseitigen Verschleiß.
  • Bionische Shark Skin Technology für verbesserte Wasserverdrängung.
  • Aqua-Twist-Sipes für optimale Wasserableitung bei jedem Reifenverschleißstand.
  • Deutlich verbesserte Stabilität und Griffigkeit bei Regenfahrten.

Testfahrten und Eindrücke:

  • Besseres Handling auf nasser Fahrbahn
  • Weniger Radschlupf und Wheelspin bei schneller Kurvenfahrt
  • Ruhigeres Fahrverhalten auch auf unebenen Strecken
  • Kaum Unterschiede bei der Geräuschentwicklung gegenüber dem Vorgängermodell

Fazit:
Der RainSport 5 ist eine klare Weiterentwicklung des Vorgängers und bietet insbesondere bei Regen ein überzeugendes Plus an Sicherheit und Kontrolle. Ideal für alle, die viel Wert auf Nasshaftung und präzises Fahrverhalten legen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Leistung bei warmen Temperaturen Schlechtere Haftung bei winterlichen Bedingungen
Verbesserte Kraftstoffeffizienz durch niedrigeren Rollwiderstand In der Regel kürzere Lebensdauer als Winterreifen
Optimale Bremsleistung auf trockenen Straßen Höhere Geräuschentwicklung im Vergleich zu anderen Reifentypen
Gute Nasshaftung bei moderaten Temperaturen Kann bei extremen Wetterbedingungen gefährlich sein
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Sport- und Familienfahrzeuge Oft teurer als vergleichbare Winterreifen

7 Tipps zu Sommerreifen 245/50 R18

  • ✅ Tipp 1: Überprüfen Sie die Reifengröße Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die 245/50 R18 Reifen passen und die Leistung optimal ist.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie beim Kauf auf den Geschwindigkeitsindex der Reifen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Fahrgewohnheiten geeignet sind.
  • ✅ Tipp 3: Testen Sie die Nasshaftung der Reifen, um sicherzustellen, dass Sie auch bei Regen sicher unterwegs sind.
  • ✅ Tipp 4: Vergleichen Sie die Rollwiderstände verschiedener Modelle, um einen umweltfreundlicheren und kraftstoffeffizienten Reifen zu wählen.
  • ✅ Tipp 5: Prüfen Sie die Langlebigkeit der Reifen anhand der Herstellergarantie und Kundenbewertungen, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Nutzen Sie saisonale Rabatte oder Aktionen, um hochwertige Sommerreifen zu einem besseren Preis zu erwerben.
  • ✅ Tipp 7: Lassen Sie die Reifen regelmäßig von einem Fachmann auf Beschädigungen und den richtigen Reifendruck überprüfen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Achten Sie beim Kauf von Sommerreifen der Größe 245/50 R18 darauf, dass die Reifen für Ihr Fahrzeugsystem geeignet sind und prüfen Sie die Bewertungen zu Grip und Fahrverhalten, um sicherzustellen, dass Sie auch bei Nässe sicher unterwegs sind.

🔍 Begriff erklärt: Reifengröße 245/50 R18
Die Reifengröße 245/50 R18 beschreibt wichtige Eigenschaften eines Reifens. Die „245“ steht für die Breite des Reifens in Millimetern. Die „50“ gibt das Verhältnis der Höhe zur Breite an, ausgedrückt in Prozent. Das „R“ bedeutet, dass es sich um einen Radialreifen handelt, und die „18“ gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an. Diese Informationen helfen Ihnen, den richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug auszuwählen.

Fragen und Antworten zu 16-18-Zoll-Sommerreifen

Sind 16-18-Zoll-Sommerreifen auf nassen Straßen genauso sicher wie Winterreifen?

Obwohl 16-18-Zoll-Sommerreifen auf nassen Straßen eine gute Leistung bieten, sind sie nicht so leistungsfähig wie Winterreifen bei extrem nassen oder winterlichen Bedingungen. Winterreifen bieten bei sehr niedrigen Temperaturen und starkem Regen oder Schnee eine bessere Traktion und Sicherheit.

Wie beeinflussen 16-18-Zoll-Sommerreifen die Fahrstabilität?

16-18-Zoll-Sommerreifen tragen maßgeblich zur Fahrstabilität bei, besonders auf trockenen und nassen Straßen. Sie bieten präzises Lenkverhalten und ein besseres Handling bei hohen Geschwindigkeiten, was zu einem sichereren Fahrgefühl beiträgt.

Kann man 16-18-Zoll-Sommerreifen selbst montieren?

Es wird empfohlen, Sommerreifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Lassen Sie die Reifen in einer Werkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren.

Wie pflegt man 16-18-Zoll-Sommerreifen richtig?

Um die Lebensdauer von 16-18-Zoll-Sommerreifen zu maximieren, sollten sie regelmäßig auf den Luftdruck überprüft und auf ungleichmäßige Abnutzung kontrolliert werden. Achten Sie darauf, die Reifen regelmäßig zu reinigen und vor scharfen Objekten oder übermäßiger Hitze zu schützen.

Wie erkenne ich, ob 16-18-Zoll-Sommerreifen für mein Fahrzeug geeignet sind?

Um sicherzustellen, dass 16-18-Zoll-Sommerreifen für Ihr Fahrzeug geeignet sind, prüfen Sie die empfohlene Reifengröße in der Fahrzeugbedienungsanleitung oder auf dem Reifenschild des Fahrzeugs. Die Reifengröße muss mit den vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen übereinstimmen.

Wie wirken sich 16-18-Zoll-Sommerreifen auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Sommerreifen haben in der Regel einen niedrigeren Rollwiderstand als Winter- oder Ganzjahresreifen. Dies führt zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und kann helfen, den Verbrauch zu senken. Die Verbesserung des Rollwiderstands ist besonders bei konstanten Fahrten auf trockenen Straßen spürbar.

Was kosten 16-18-Zoll-Sommerreifen?

Der Preis für 16-18-Zoll-Sommerreifen variiert je nach Marke und Modell. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 70 und 200 Euro pro Reifen, wobei Premium-Marken tendenziell teurer sind.

Kann man 16-18-Zoll-Sommerreifen auch im Winter verwenden?

Es wird nicht empfohlen, 16-18-Zoll-Sommerreifen im Winter zu verwenden. Ihre Gummimischung wird bei niedrigen Temperaturen hart, wodurch der Grip auf Schnee und Eis stark vermindert wird. Für den Winterbetrieb sollten Winterreifen verwendet werden.

Sind 16-18-Zoll-Sommerreifen auch auf trockenen Straßen sicher?

Ja, 16-18-Zoll-Sommerreifen bieten auf trockenen Straßen hervorragende Haftung und Stabilität. Die spezielle Gummimischung und das Profil der Sommerreifen sind darauf ausgelegt, bei hohen Temperaturen maximale Leistung zu liefern.

Wie unterscheiden sich 16-18-Zoll-Sommerreifen von Winterreifen?

Sommerreifen sind für hohe Temperaturen und trockene Straßen optimiert, während Winterreifen eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil für bessere Traktion auf Schnee und Eis besitzen. Sommerreifen bieten bei kaltem Wetter weniger Grip und sind nicht für den Wintereinsatz geeignet.

Wann sollte man 16-18-Zoll-Sommerreifen aufziehen?

16-18-Zoll-Sommerreifen sollten aufgezogen werden, wenn die Temperaturen konstant über 7 °C liegen und es keine Gefahr mehr für Schnee oder Eis gibt. Der Zeitraum von Frühling bis Herbst ist ideal für den Einsatz von Sommerreifen.

Sind 16-18-Zoll-Sommerreifen bei Regen sicher?

Ja, 16-18-Zoll-Sommerreifen bieten auch bei nassen Straßenverhältnissen eine gute Leistung. Sie verfügen über ein spezielles Profil, das Wasser effektiv ableitet, wodurch Aquaplaning verhindert und eine gute Traktion auf nassen Oberflächen gewährleistet wird.

Wie lange halten 16-18-Zoll-Sommerreifen?

Die Lebensdauer von 16-18-Zoll-Sommerreifen hängt von verschiedenen Faktoren wie Fahrstil, Straßenverhältnissen und Pflege ab. Im Durchschnitt können diese Reifen bei ordnungsgemäßer Pflege zwischen 40.000 und 60.000 Kilometern halten.

Warum sollte man 16-18-Zoll-Sommerreifen kaufen?

Sommerreifen bieten eine bessere Leistung als Ganzjahres- oder Winterreifen, wenn die Temperaturen steigen. Sie bieten hervorragende Haftung, verkürzen Bremswege und sorgen für eine präzisere Lenkung auf trockenen und nassen Straßen während der warmen Jahreszeit.

Was sind 16-18-Zoll-Sommerreifen?

16-18-Zoll-Sommerreifen sind Reifen, die speziell für den Einsatz bei warmem Wetter und hohen Temperaturen entwickelt wurden. Sie bieten optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen und sind für Fahrzeuge mit 16 bis 18 Zoll großen Felgen geeignet.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Sommerreifen 245/50 R18 Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass die Zahlen auf Ihrem Reifen nicht nur zufällig sind? Die 245 steht für die Breite des Reifens in Millimetern – das beeinflusst, wie viel Grip Ihr Fahrzeug auf der Straße hat!
- Wussten Sie, dass das Verhältnis von Reifenhöhe zu -breite (in diesem Fall 50) auch als Querschnittsverhältnis bezeichnet wird? Ein niedrigeres Verhältnis bedeutet in der Regel bessere Fahrstabilität, aber auch weniger Komfort.
- Wussten Sie, dass Reifen mit der Größe 245/50 R18 besonders gut für sportliche Fahrzeuge geeignet sind? Sie bieten eine perfekte Balance zwischen Leistung und Sicherheit!
- Wussten Sie, dass die Wahl des richtigen Reifens erheblich zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs beitragen kann? Ein niedriger Rollwiderstand kann Ihnen helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen!
- Wussten Sie, dass sommerliche Straßenbedingungen die Gummimischung von Sommerreifen optimieren? Das sorgt für eine bessere Haftung und kürzere Bremswege im Vergleich zu Winterreifen!

Zusammenfassung: Die besten Sommerreifen 245/50 R18

Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 4
Firestone ROADHAWK 2 ENLITEN - 245/50 R18 100Y - A/B/71 - Sommerreifen (PKW & SUV)
Firestone ROADHAWK 2 ENLITEN - 245/50 R18 100Y - A/B/71 - Sommerreifen (PKW & SUV)
Hervorragende Haftung auf Nässe: EU-Klassifizierung "A" für Nasshaftung; Verbesserte Laufleistung: 20% höhere Laufleistung im Vergleich zum Vorgänger ¹
125,19 EUR
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Kumho Ecsta PS71 245/50 R18 100ZR Sommerreifen GTAM T119607 ohne Felge
Kumho Ecsta PS71 245/50 R18 100ZR Sommerreifen GTAM T119607 ohne Felge
Kumho Ecsta PS71 245/50 R18 100ZR Sommerreifen GTAM T119607 ohne Felge; Produkttyp: FAHRZEUGREIFEN
98,84 EUR
Bestseller Nr. 8
TRISTAR - 245/50 R18 TL 104W SPORTPOWER 2 XL - Sommerreifen
TRISTAR - 245/50 R18 TL 104W SPORTPOWER 2 XL - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: XL
73,14 EUR
Bestseller Nr. 9
TOMKET Sport Xl - 245/50/R18 104W - C/B/69dB - Sommerreifen (Auto)
TOMKET Sport Xl - 245/50/R18 104W - C/B/69dB - Sommerreifen (Auto)
Qualitativ hochwertig; Nur Reifen, ohne Rad; Neuer Reifen
71,26 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Continental PremiumContact 6 MO-V - 245/50 R18 104H XL - A/B/72 - Sommerreifen (PKW)
Continental PremiumContact 6 MO-V - 245/50 R18 104H XL - A/B/72 - Sommerreifen (PKW)
Erleben Sie zuverlässige Bremsleistung bei jedem Sommerwetter; Genießen Sie eine komfortable Fahrt dank sicherer Kontaktfläche
171,34 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Frischwasserversorgung im Wohnwagen
Wohnwagen winterfest machen
Wohnwagenbeleuchtung optimieren
Stützlast und Stützräder
Vorzelte für Wohnwagen
Ladungssicherung
Spanngurt
Getriebeöl
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
MJJC Foam Cannon PRO im Test: Premium Schaumlanze für höchste Ansprüche
Muss eine Schaumlanze teuer sein? Autocare Schaumlanze im Test
Schaumlanzen im Vergleich
Der große Korrosionsschutzmittel Test 2023
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano: Langzeittest und Vergleich
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano Versiegelung
Die beste Lackversiegelung für Dein Auto
AVENTA PREMIUM CARE Mikrofasertücher

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Wohnwagenspiegel: Erweitern Sie Ihr Sichtfeld und erhöhen Sie Ihre Sicherheit unterwegs
Wohnwagen-Vorzelt: Verschiedene Arten, Materialien und Kaufkriterien im Überblick
Wohnwagen-Trittstufe - Sicherer und komfortabler Einstieg für Campingfreunde jeden Alters
Wohnwagen-Stützplatten für sicheren Stand und Stabilität auf jedem Gelände
Wohnwagen-Schutzhülle schützt Caravan vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Schmutz
Wohnwagen-Markise - Schutz und Komfort für Ihren Campingurlaub
Wasserfilter für Wohnmobile - verschiedene Filterarten im Vergleich
Türfeststeller für Wohnmobile - Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit
Indeez Logo
Sommerreifen 245/50 R18

Sommerreifen 245/50 R18

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen