Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Sommerreifen 255/40 R17 Bestseller 2025

Die besten 255/40-R17-Sommerreifen im Vergleich.

Der Kauf neuer Sommerreifen kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, insbesondere wenn man die richtige Größe und die besten Eigenschaften für das eigene Fahrzeug sucht. In diesem Artikel geben wir Ihnen umfassende Tipps und Ratschläge, wie Sie die besten Sommerreifen in der Größe 255/40 R17 finden können. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Aspekte wie Sicherheit, Leistung und Komfort.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten 255/40-R17-Sommerreifen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
IMPERIAL - 255/40 R17 TL 94W ECOSPORT 2 BSW - Sommerreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: BSW
  • Markenqualität: BUDGET
Bestseller Nr. 2
TRISTAR - 255/40 ZR17 TL 94W SPORTPOWER 2 BSW - Sommerreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: BSW
  • Markenqualität: BUDGET
Bestseller Nr. 3
Barum Bravuris 2 FR - 255/40R17 94W - Sommerreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 72 db
Bestseller Nr. 4
Nexen N'Fera SU1 XL RPB - 255/40R17 94W - Sommerreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 72 db
Bestseller Nr. 5
255/40R17 94Y Kumho Ecsta PS71 Reifen Sommer PKW
  • Kraftstoffeffizienz: E Nasshaftung: A Geräuschemission: 72 Geräuschklasse: 2
  • Model Nummer:2247573KUM
  • Marke:Kumho
Bestseller Nr. 7
Maxxis MA VS-01 XL FSL - 255/40R17 98Y - Sommerreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db
Bestseller Nr. 8
Landsail LS588 UHP 255/40 R17 94 (Z)W Sommerreifen
  • Width: 255, Height: 40, Rim: 17
  • Loadindex: 94, Speedindex: W
  • Landsail Landsail Ls588 Uhp Sommerreifen
  • Fuel: B, Wet: B, Noise: 2, Decibel: 70
  • Landsail Landsail Ls588 Uhp 255/40 R17
Bestseller Nr. 9
Hankook Ventus S1 evo2 K117 XL - 255/40R17 98Y - Sommerreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: A
  • Geräuschemission: 73 db
Bestseller Nr. 10
Firestone ROADHAWK 2 ENLITEN - 255/40 R17 98Y XL - A/B/71 - Sommerreifen (PKW- und SUV)
  • Beste Nasshaltung​: EU Kennzeichnung der Klasse "A" bei Nässe
  • Längere Lebensdauer: 20 % höhere Laufleistung als Vorgänger¹
  • Optimierter Verbrauch: 12% geringerer Rollwiderstand im Vergleich zum Vorgänger¹
  • Bereit für Elektromobilität: Reifen, der für die spezifischen Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde
  • Technische Details: Reifenbreite: 255 mm | Schulterhöhe: 40 % | Zoll: 17 | Tragfähigkeitsindex: 98 (maximale Traglast: 750 kg) | Geschwindigkeitscode: Y (bis zu: 300 km/h) | Verstärkter Reifen für erhöhte Fahrzeuglast

Sommerreifen 255/40 R17 Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was bedeuten die Reifenbezeichnungen?

Bevor wir uns den Kaufempfehlungen widmen, ist es wichtig zu verstehen, was die Bezeichnungen auf den Reifen bedeuten. Die Größe 255/40 R17 setzt sich wie folgt zusammen:

  • 255: Die Breite des Reifens in Millimetern.
  • 40: Das Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent. In diesem Fall beträgt die Höhe des Reifens 40% seiner Breite.
  • R17: Der Durchmesser der Felge in Zoll, auf die der Reifen montiert wird.

Diese Zahlenkombination hilft Ihnen, den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden und sicherzustellen, dass die Reifen optimal passen und die beste Leistung bieten.

Warum sind Sommerreifen wichtig?

Sommerreifen sind speziell für warme Witterungsbedingungen konzipiert. Sie bestehen aus einer härteren Gummimischung, die bei hohen Temperaturen nicht zu weich wird. Dadurch bieten sie besseren Grip und kürzere Bremswege auf trockenen und nassen Straßen im Vergleich zu Winter- oder Ganzjahresreifen.

Wann sollten Sie Sommerreifen kaufen?

Die beste Zeit, um Sommerreifen zu kaufen, ist im Frühjahr, bevor die Temperaturen dauerhaft über 7 Grad Celsius steigen. In dieser Zeit bieten viele Händler Rabatte und Sonderangebote an. Achten Sie darauf, Ihre Reifen rechtzeitig zu wechseln, um die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

1. Profil und Grip

Achten Sie auf das Profil des Reifens. Ein gutes Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen. Tiefe und breite Rillen im Profil helfen, Wasser effektiv abzuleiten und das Risiko von Aquaplaning zu reduzieren.

2. Laufleistung und Verschleiß

Sommerreifen sollten eine gute Balance zwischen Laufleistung und Verschleiß bieten. Reifen mit einer höheren Verschleißfestigkeit halten länger und bieten langfristig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Beachten Sie jedoch, dass Reifen mit sehr hoher Laufleistung möglicherweise weniger Grip bieten.

3. Rollwiderstand und Kraftstoffeffizienz

Reifen mit niedrigem Rollwiderstand tragen zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei. Dies bedeutet, dass Ihr Auto weniger Energie benötigt, um zu fahren, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen führt. Achten Sie auf Reifen, die als kraftstoffsparend gekennzeichnet sind.

4. Fahrkomfort und Geräuschentwicklung

Moderne Sommerreifen sind darauf ausgelegt, einen hohen Fahrkomfort zu bieten. Sie sollten auf Reifen achten, die eine geringe Geräuschentwicklung haben, da dies zu einer angenehmeren Fahrt beiträgt. Reifen mit speziellen Technologien zur Geräuschreduzierung sind besonders vorteilhaft für lange Fahrten.

5. Testberichte und Bewertungen

Lesen Sie Testberichte und Kundenbewertungen, um einen Eindruck von der Leistung der Reifen im Alltag zu bekommen. Unabhängige Tests von Fachzeitschriften und Automobilclubs bieten wertvolle Informationen über die Stärken und Schwächen verschiedener Reifenmodelle.

Tipps für die richtige Pflege von Sommerreifen

Um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Sommerreifen zu maximieren, sollten Sie einige grundlegende Pflegetipps beachten:

1. Reifendruck regelmäßig überprüfen

Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Reifen. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat und vor langen Fahrten. Der empfohlene Druck findet sich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türrahmen.

2. Reifen gleichmäßig abnutzen lassen

Um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten, sollten Sie Ihre Reifen regelmäßig rotieren lassen. Dies bedeutet, dass die Position der Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt wird. Eine gleichmäßige Abnutzung sorgt für eine längere Lebensdauer der Reifen und eine bessere Leistung.

3. Reifen sauber halten

Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie dabei milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Gummi beschädigen könnten. Saubere Reifen sehen nicht nur besser aus, sondern bieten auch eine bessere Leistung.

4. Reifen auf Beschädigungen überprüfen

Untersuchen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Solche Schäden können die Sicherheit Ihrer Reifen beeinträchtigen und sollten sofort von einem Fachmann überprüft werden.

5. Reifen richtig lagern

Wenn Sie Ihre Sommerreifen im Winter lagern, stellen Sie sicher, dass sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Lagern Sie die Reifen flach liegend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.

In diesem Video wird der Uniroyal RainSport 5 ausführlich im Praxistest vorgestellt. Nach über 100.000 Meilen Erfahrung mit dem RainSport 3 zeigt sich im direkten Vergleich: Der RainSport 5 bietet eine deutlich bessere Nasshaftung, eine optimierte Laufleistung und ein spürbar stabileres Fahrverhalten.

Wichtige Verbesserungen des RainSport 5:

  • Härtere äußere Schultern für weniger einseitigen Verschleiß.
  • Bionische Shark Skin Technology für verbesserte Wasserverdrängung.
  • Aqua-Twist-Sipes für optimale Wasserableitung bei jedem Reifenverschleißstand.
  • Deutlich verbesserte Stabilität und Griffigkeit bei Regenfahrten.

Testfahrten und Eindrücke:

  • Besseres Handling auf nasser Fahrbahn
  • Weniger Radschlupf und Wheelspin bei schneller Kurvenfahrt
  • Ruhigeres Fahrverhalten auch auf unebenen Strecken
  • Kaum Unterschiede bei der Geräuschentwicklung gegenüber dem Vorgängermodell

Fazit:
Der RainSport 5 ist eine klare Weiterentwicklung des Vorgängers und bietet insbesondere bei Regen ein überzeugendes Plus an Sicherheit und Kontrolle. Ideal für alle, die viel Wert auf Nasshaftung und präzises Fahrverhalten legen.

Der Uniroyal RainSport 5 setzt Maßstäbe im Bereich Nasshaftung und Aquaplaning-Sicherheit – dank innovativer Shark Skin Technology.

In diesem Video wird erklärt, wie die Forschung an der Struktur von Haifischhaut dazu inspiriert hat, die drei Hauptlängsrillen des Reifens mit einer speziellen Oberflächenstruktur zu versehen. Diese sorgt für eine noch effizientere Wasserableitung aus der Aufstandsfläche und verbessert somit die Sicherheit auf nassen Straßen erheblich.

Weitere Optimierungen beim RainSport 5:

  • Verbesserte Trockenhandling-Eigenschaften
  • Geringerer Reifenverschleiß
  • Reduzierte Rollgeräusche

Verglichen mit dem Vorgänger RainSport 3 wurde das Profil nochmals weiterentwickelt, um Fahrkomfort, Sicherheit und Haltbarkeit auf ein neues Niveau zu heben.

Im aktuellen Sommerreifen-Test des TCS werden verschiedene Modelle für unterschiedliche Fahrertypen verglichen. Die geprüften Reifen unterscheiden sich teils deutlich in Laufleistung, Fahreigenschaften und Umweltfreundlichkeit.

Empfehlungen nach Fahrverhalten:

  • Vielfahrer profitieren von Reifen mit hoher Laufleistung wie Goodyear, Continental oder Fulda.
  • Sportliche Fahrer sollten auf Modelle mit kurzen Bremswegen und exzellentem Handling setzen, z. B. Bridgestone oder Pirelli.
  • Umweltbewusste Fahrer kommen um den Reifen von Continental mit dem seltenen AA-Label kaum herum.
  • Gelegenheitsfahrer finden mit Falken, Cooper oder Vredestein gute und günstige Alternativen.

Der Test zeigt: Für jede Anforderung gibt es passende Sommerreifen, die Sicherheit, Effizienz und Preis-Leistung optimal kombinieren.

Tipp: Achten Sie bei der Auswahl auf persönliche Fahrgewohnheiten und die Einsatzbedingungen, um die beste Entscheidung zu treffen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Haftung auf trockenen Straßen Weniger Grip bei Nässe
Verbesserte Fahrstabilität und Handling Höherer Verschleiß bei kalten Temperaturen
Geringerer Rollwiderstand und Kraftstoffeffizienz Teurer als Ganzjahresreifen
Optimale Leistung bei warmen Wetterbedingungen Nicht für winterliche Bedingungen geeignet
Verbesserter Fahrkomfort Erfordert regelmäßige Pflege und Wartung

7 Tipps zu Sommerreifen 255/40 R17

  • ✅ Tipp 1: Überprüfen Sie vor dem Kauf die Reifenbezeichnungen, um sicherzustellen, dass die Größe 255/40 R17 perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie beim Kauf auf die Eigenschaften der Reifen wie Rollwiderstand und Grip, um sowohl die Sicherheit als auch die Kraftstoffeffizienz zu optimieren.
  • ✅ Tipp 3: Vergleichen Sie verschiedene Marken und Modelle, um die besten Angebote mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • ✅ Tipp 4: Reinigen Sie Ihre Sommerreifen regelmäßig mit geeigneten Reinigungsmitteln, um ihre Lebensdauer und Leistung zu maximieren.
  • ✅ Tipp 5: Achten Sie auf den Luftdruck der Reifen, da ein optimaler Druck den Fahrkomfort erhöht und den Rollwiderstand senkt.
  • ✅ Tipp 6: Prüfen Sie regelmäßig das Profil Ihrer Reifen und ersetzen Sie diese rechtzeitig, um die Sicherheit und den Grip zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 7: Lagern Sie Ihre Sommerreifen an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Qualität und Leistung während der Saison zu erhalten.

Achten Sie beim Kauf von Sommerreifen 255/40 R17 darauf, dass die Reifen zu Ihrem Fahrstil und den Wetterbedingungen in Ihrer Region passen, und vergleichen Sie die Bewertungen verschiedener Marken, um die beste Qualität für Ihr Geld zu erhalten.

🔍 Begriff erklärt: Reifenbezeichnung

Die Reifenbezeichnung 255/40 R17 beschreibt wichtige Eigenschaften des Reifens. Die Zahl 255 steht für die Breite des Reifens in Millimetern. Die Zahl 40 gibt das Höhen-Breiten-Verhältnis an, also wie hoch der Reifen im Verhältnis zu seiner Breite ist, in diesem Fall 40 Prozent. Das „R“ bedeutet, dass es sich um einen Radialreifen handelt, und die Zahl 17 steht für den Durchmesser der Felge in Zoll, auf die der Reifen montiert wird. Diese Informationen helfen Ihnen, den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug auszuwählen.

Fragen und Antworten zu 16-18-Zoll-Sommerreifen

Sind 16-18-Zoll-Sommerreifen auf nassen Straßen genauso sicher wie Winterreifen?

Obwohl 16-18-Zoll-Sommerreifen auf nassen Straßen eine gute Leistung bieten, sind sie nicht so leistungsfähig wie Winterreifen bei extrem nassen oder winterlichen Bedingungen. Winterreifen bieten bei sehr niedrigen Temperaturen und starkem Regen oder Schnee eine bessere Traktion und Sicherheit.

Wie beeinflussen 16-18-Zoll-Sommerreifen die Fahrstabilität?

16-18-Zoll-Sommerreifen tragen maßgeblich zur Fahrstabilität bei, besonders auf trockenen und nassen Straßen. Sie bieten präzises Lenkverhalten und ein besseres Handling bei hohen Geschwindigkeiten, was zu einem sichereren Fahrgefühl beiträgt.

Kann man 16-18-Zoll-Sommerreifen selbst montieren?

Es wird empfohlen, Sommerreifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Lassen Sie die Reifen in einer Werkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren.

Wie pflegt man 16-18-Zoll-Sommerreifen richtig?

Um die Lebensdauer von 16-18-Zoll-Sommerreifen zu maximieren, sollten sie regelmäßig auf den Luftdruck überprüft und auf ungleichmäßige Abnutzung kontrolliert werden. Achten Sie darauf, die Reifen regelmäßig zu reinigen und vor scharfen Objekten oder übermäßiger Hitze zu schützen.

Wie erkenne ich, ob 16-18-Zoll-Sommerreifen für mein Fahrzeug geeignet sind?

Um sicherzustellen, dass 16-18-Zoll-Sommerreifen für Ihr Fahrzeug geeignet sind, prüfen Sie die empfohlene Reifengröße in der Fahrzeugbedienungsanleitung oder auf dem Reifenschild des Fahrzeugs. Die Reifengröße muss mit den vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen übereinstimmen.

Wie wirken sich 16-18-Zoll-Sommerreifen auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Sommerreifen haben in der Regel einen niedrigeren Rollwiderstand als Winter- oder Ganzjahresreifen. Dies führt zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und kann helfen, den Verbrauch zu senken. Die Verbesserung des Rollwiderstands ist besonders bei konstanten Fahrten auf trockenen Straßen spürbar.

Was kosten 16-18-Zoll-Sommerreifen?

Der Preis für 16-18-Zoll-Sommerreifen variiert je nach Marke und Modell. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 70 und 200 Euro pro Reifen, wobei Premium-Marken tendenziell teurer sind.

Kann man 16-18-Zoll-Sommerreifen auch im Winter verwenden?

Es wird nicht empfohlen, 16-18-Zoll-Sommerreifen im Winter zu verwenden. Ihre Gummimischung wird bei niedrigen Temperaturen hart, wodurch der Grip auf Schnee und Eis stark vermindert wird. Für den Winterbetrieb sollten Winterreifen verwendet werden.

Sind 16-18-Zoll-Sommerreifen auch auf trockenen Straßen sicher?

Ja, 16-18-Zoll-Sommerreifen bieten auf trockenen Straßen hervorragende Haftung und Stabilität. Die spezielle Gummimischung und das Profil der Sommerreifen sind darauf ausgelegt, bei hohen Temperaturen maximale Leistung zu liefern.

Wie unterscheiden sich 16-18-Zoll-Sommerreifen von Winterreifen?

Sommerreifen sind für hohe Temperaturen und trockene Straßen optimiert, während Winterreifen eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil für bessere Traktion auf Schnee und Eis besitzen. Sommerreifen bieten bei kaltem Wetter weniger Grip und sind nicht für den Wintereinsatz geeignet.

Wann sollte man 16-18-Zoll-Sommerreifen aufziehen?

16-18-Zoll-Sommerreifen sollten aufgezogen werden, wenn die Temperaturen konstant über 7 °C liegen und es keine Gefahr mehr für Schnee oder Eis gibt. Der Zeitraum von Frühling bis Herbst ist ideal für den Einsatz von Sommerreifen.

Sind 16-18-Zoll-Sommerreifen bei Regen sicher?

Ja, 16-18-Zoll-Sommerreifen bieten auch bei nassen Straßenverhältnissen eine gute Leistung. Sie verfügen über ein spezielles Profil, das Wasser effektiv ableitet, wodurch Aquaplaning verhindert und eine gute Traktion auf nassen Oberflächen gewährleistet wird.

Wie lange halten 16-18-Zoll-Sommerreifen?

Die Lebensdauer von 16-18-Zoll-Sommerreifen hängt von verschiedenen Faktoren wie Fahrstil, Straßenverhältnissen und Pflege ab. Im Durchschnitt können diese Reifen bei ordnungsgemäßer Pflege zwischen 40.000 und 60.000 Kilometern halten.

Warum sollte man 16-18-Zoll-Sommerreifen kaufen?

Sommerreifen bieten eine bessere Leistung als Ganzjahres- oder Winterreifen, wenn die Temperaturen steigen. Sie bieten hervorragende Haftung, verkürzen Bremswege und sorgen für eine präzisere Lenkung auf trockenen und nassen Straßen während der warmen Jahreszeit.

Was sind 16-18-Zoll-Sommerreifen?

16-18-Zoll-Sommerreifen sind Reifen, die speziell für den Einsatz bei warmem Wetter und hohen Temperaturen entwickelt wurden. Sie bieten optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen und sind für Fahrzeuge mit 16 bis 18 Zoll großen Felgen geeignet.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Sommerreifen 255/40 R17 Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest du schon, dass die Zahl 255 in der Reifenbezeichnung für die Breite des Reifens in Millimetern steht? Das bedeutet mehr Kontaktfläche mit der Straße und damit besseren Grip!

- Wussten Sie, dass das Höhen-Breiten-Verhältnis von 40 bedeutet, dass die Reifenhöhe nur 40% der Breite beträgt? Dies sorgt für ein sportliches Fahrverhalten und ein agileres Handling.

- Wussten Sie, dass Reifen mit der Größe 255/40 R17 besonders häufig bei sportlichen Fahrzeugen eingesetzt werden? Diese Größe unterstützt nicht nur die Leistung, sondern auch den Fahrkomfort.

- Wussten Sie, dass Sommerreifen in der Regel eine spezielle Gummimischung haben, die bei warmen Temperaturen optimal haftet? Das sorgt für mehr Sicherheit und Kontrolle auf der Straße.

- Wussten Sie, dass der Rollwiderstand von Reifen erheblich die Kraftstoffeffizienz beeinflussen kann? Ein geringer Rollwiderstand bei Sommerreifen kann Ihnen helfen, Sprit zu sparen!

Zusammenfassung: Die besten Sommerreifen 255/40 R17

Bestseller Nr. 1
IMPERIAL - 255/40 R17 TL 94W ECOSPORT 2 BSW - Sommerreifen
IMPERIAL - 255/40 R17 TL 94W ECOSPORT 2 BSW - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: BSW
69,72 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
TRISTAR - 255/40 ZR17 TL 94W SPORTPOWER 2 BSW - Sommerreifen
TRISTAR - 255/40 ZR17 TL 94W SPORTPOWER 2 BSW - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: BSW
111,57 EUR
Bestseller Nr. 3
Barum Bravuris 2 FR - 255/40R17 94W - Sommerreifen
Barum Bravuris 2 FR - 255/40R17 94W - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 72 db
103,24 EUR
Bestseller Nr. 4
Nexen N'Fera SU1 XL RPB - 255/40R17 94W - Sommerreifen
Nexen N'Fera SU1 XL RPB - 255/40R17 94W - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 72 db
103,97 EUR
Bestseller Nr. 5
255/40R17 94Y Kumho Ecsta PS71 Reifen Sommer PKW
255/40R17 94Y Kumho Ecsta PS71 Reifen Sommer PKW
Kraftstoffeffizienz: E Nasshaftung: A Geräuschemission: 72 Geräuschklasse: 2; Model Nummer:2247573KUM
91,36 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Maxxis MA VS-01 XL FSL - 255/40R17 98Y - Sommerreifen
Maxxis MA VS-01 XL FSL - 255/40R17 98Y - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 71 db
108,40 EUR
Bestseller Nr. 8
Landsail LS588 UHP 255/40 R17 94 (Z)W Sommerreifen
Landsail LS588 UHP 255/40 R17 94 (Z)W Sommerreifen
Width: 255, Height: 40, Rim: 17; Loadindex: 94, Speedindex: W; Landsail Landsail Ls588 Uhp Sommerreifen
89,06 EUR
Bestseller Nr. 9
Hankook Ventus S1 evo2 K117 XL - 255/40R17 98Y - Sommerreifen
Hankook Ventus S1 evo2 K117 XL - 255/40R17 98Y - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: A; Geräuschemission: 73 db
137,41 EUR
Bestseller Nr. 10
Firestone ROADHAWK 2 ENLITEN - 255/40 R17 98Y XL - A/B/71 - Sommerreifen (PKW- und SUV)
Firestone ROADHAWK 2 ENLITEN - 255/40 R17 98Y XL - A/B/71 - Sommerreifen (PKW- und SUV)
Beste Nasshaltung​: EU Kennzeichnung der Klasse "A" bei Nässe; Längere Lebensdauer: 20 % höhere Laufleistung als Vorgänger¹
124,89 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Frischwasserversorgung im Wohnwagen
Wohnwagen winterfest machen
Wohnwagenbeleuchtung optimieren
Stützlast und Stützräder
Vorzelte für Wohnwagen
Ladungssicherung
Spanngurt
Getriebeöl
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
MJJC Foam Cannon PRO im Test: Premium Schaumlanze für höchste Ansprüche
Muss eine Schaumlanze teuer sein? Autocare Schaumlanze im Test
Schaumlanzen im Vergleich
Der große Korrosionsschutzmittel Test 2023
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano: Langzeittest und Vergleich
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano Versiegelung
Die beste Lackversiegelung für Dein Auto
AVENTA PREMIUM CARE Mikrofasertücher

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Wohnwagenspiegel: Erweitern Sie Ihr Sichtfeld und erhöhen Sie Ihre Sicherheit unterwegs
Wohnwagen-Vorzelt: Verschiedene Arten, Materialien und Kaufkriterien im Überblick
Wohnwagen-Trittstufe - Sicherer und komfortabler Einstieg für Campingfreunde jeden Alters
Wohnwagen-Stützplatten für sicheren Stand und Stabilität auf jedem Gelände
Wohnwagen-Schutzhülle schützt Caravan vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Schmutz
Wohnwagen-Markise - Schutz und Komfort für Ihren Campingurlaub
Wasserfilter für Wohnmobile - verschiedene Filterarten im Vergleich
Türfeststeller für Wohnmobile - Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit
Indeez Logo
Sommerreifen 255/40 R17

Sommerreifen 255/40 R17

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen