& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Sonnencreme ist ein unverzichtbarer Begleiter, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Sie bewahrt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern reduziert auch das Risiko vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Sonnencreme wissen müssen, um das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sonnencreme ist ein kosmetisches Produkt, das auf die Haut aufgetragen wird, um sie vor ultravioletter (UV) Strahlung der Sonne zu schützen. Sie enthält chemische oder mineralische Filter, die entweder die UV-Strahlen absorbieren oder reflektieren. Dadurch wird die Haut vor Sonnenbrand, Hautalterung und Hautkrebs geschützt. Die Lichtschutzfaktoren (LSF) geben an, wie stark der Schutz vor UVB-Strahlen ist.
Die Sonne strahlt sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen aus, die schädlich für die Haut sein können. Während UVA-Strahlen in tiefere Hautschichten eindringen und zur vorzeitigen Hautalterung sowie zur Entstehung von Hautkrebs beitragen, verursachen UVB-Strahlen Sonnenbrand. Eine gute Sonnencreme schützt vor beiden Arten von Strahlung und minimiert das Risiko von Hautschäden.
Vorteile:
Sonnencreme schützt vor Sonnenbrand, Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung. Moderne Formeln pflegen die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und Anti-Aging-Wirkstoffen.
Nachteile:
Einige Sonnencremes enthalten chemische Filter, die Hautirritationen auslösen können. Außerdem kann das Eincremen als lästig empfunden werden, besonders bei wasserfesten Formulierungen, die schwer abzuwaschen sind.
Bei der Wahl der richtigen Sonnencreme sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Um den vollen Schutz zu gewährleisten, sollte Sonnencreme etwa 20 bis 30 Minuten vor dem Sonnenbaden großzügig aufgetragen werden. Für den gesamten Körper wird die Menge von etwa 30 ml empfohlen, das entspricht etwa sechs Teelöffeln. Das Nachcremen alle zwei Stunden und nach jedem Schwimmen oder starkem Schwitzen ist unerlässlich.
Sonnencremes sollten kühl und trocken gelagert werden. Nach dem Öffnen sind sie meist 12 Monate haltbar. Verfärbungen oder veränderter Geruch deuten auf eine verringerte Wirksamkeit hin, dann sollte das Produkt entsorgt werden.
Sonnencreme ist essenziell für den Schutz der Haut vor UV-Schäden. Bei der Wahl des richtigen Produkts sollten Lichtschutzfaktor, Hauttyp und Filterart berücksichtigt werden. Regelmäßiges und großzügiges Auftragen gewährleistet optimalen Schutz.
Kombinieren Sie Sonnenschutzprodukte mit einer Feuchtigkeitspflege, die die Haut nicht nur vor der Sonne schützt, sondern auch hautberuhigende und regenerierende Eigenschaften bietet. Verwenden Sie eine Sonnencreme als Grundlage und tragen Sie darüber eine tägliche Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie nach der Sonne ein After-Sun-Produkt mit Aloe Vera, um die Haut zu beruhigen und mit Nährstoffen zu versorgen.
Zinkoxid und Titanoxid sind natürliche mineralische Filter, die UV-Strahlen physikalisch blockieren. Karottenöl und Roter Algenextrakt bieten zusätzlich natürlichen Schutz vor UV-Strahlen und wirken antioxidativ. Sheabutter bietet eine schützende Barriere gegen UV-Strahlen und hilft, die Haut gleichzeitig zu pflegen.
Für den Gesichtsschutz sollten Sie eine speziell formulierte Sonnencreme mit hohem SPF verwenden, da die Gesichtshaut besonders empfindlich ist. Tagescremes mit integriertem Sonnenschutz sind praktisch, da sie tägliche Feuchtigkeitspflege und UV-Schutz kombinieren. Achten Sie darauf, auch den Hals, Ohren und den Dekolleté-Bereich zu schützen, da diese oft der Sonne ausgesetzt sind.
Für empfindliche Haut sind mineralische oder physikalische Sonnencremes besser geeignet, da sie weniger Reizungen verursachen. Für normale bis trockene Haut bieten Feuchtigkeitspflegeprodukte mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Glycerin oder Aloe Vera zusätzlichen Schutz. Für fettige Haut empfehlen sich ölfreie Formeln, die nicht komedogen sind und keine Hautunreinheiten verursachen.
Sonnencreme bietet eine dickere Schutzschicht und ist oft wasserfest. Sie eignet sich hervorragend für intensiven Sonnenschutz, besonders bei längeren Aufenthalten im Freien oder bei empfindlicher Haut. Sonnenöl hat eine leichtere Textur und ist oft weniger fettend. Es schützt ebenfalls vor UV-Strahlen, jedoch mit einem niedrigeren SPF, und wird eher für leichte Sonneneinwirkung oder sonnengestresste Haut bevorzugt.
Aloe Vera ist ein häufig verwendeter Inhaltsstoff in After-Sun-Produkten, da es entzündungshemmend, kühlend und feuchtigkeitsspendend wirkt. Es hilft, den Sonnenbrand zu lindern, die Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Aloe Vera ist auch bekannt dafür, die Hautregeneration zu fördern und die Bildung von Hautschuppen zu reduzieren.
Wasserfeste Sonnenschutzmittel bieten den Vorteil, dass sie auch bei Schwimmen oder intensiver körperlicher Aktivität in der Sonne ihren Schutz aufrechterhalten. Sie sind ideal für den Strandurlaub, Outdoor-Sport oder lange Stunden im Wasser. Achten Sie darauf, dass auch wasserfeste Produkte regelmäßig nach dem Baden oder Abtrocknen nachgetragen werden.
After-Sun-Produkte wie After-Sun-Lotionen oder Gels beruhigen die Haut nach dem Sonnenbad, spenden Feuchtigkeit und verhindern das Austrocknen der Haut. Aloe Vera und Kamille sind häufige Inhaltsstoffe, die die Haut kühlen und entzündungshemmend wirken. After-Sun-Produkte helfen, die Hautregeneration zu fördern und verhindern, dass die Haut schuppt oder sich schält.
Die Lippen sind besonders empfindlich gegenüber der Sonne, da sie dünner sind und wenig natürliche Feuchtigkeit speichern können. Lippenpflegeprodukte mit Sonnenschutz (mindestens SPF 15) helfen, die Lippen vor Sonnenbrand und Austrocknung zu schützen. Tragen Sie die Lippenpflege vor dem Sonnenbaden großzügig auf und wiederholen Sie dies regelmäßig.
Sonnencreme sollte alle 2 Stunden nachgetragen werden, besonders wenn Sie schwimmen, schwitzen oder sich abtrocknen. Auch bei wasserfesten Formeln ist es ratsam, regelmäßig nachzucremen, um den vollen Schutz zu erhalten.
Sonnenschutzprodukte sollten 20 bis 30 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne aufgetragen werden, um die volle Wirksamkeit zu erzielen. Vergessen Sie nicht, auch empfindliche Stellen wie Ohren, Hals und Füße zu schützen. Es ist wichtig, den Sonnenschutz regelmäßig nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen erneut aufzutragen, um kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
Der SPF (Sun Protection Factor) gibt an, wie gut ein Sonnenschutzmittel vor UVB-Strahlen schützt. Ein SPF 30 bedeutet beispielsweise, dass die Haut 30-mal länger geschützt ist als ohne Sonnenschutz. Höhere SPF-Werte bieten mehr Schutz, wobei SPF 50+ einen sehr hohen Schutz gegen Sonnenbrand bietet. Wählen Sie den SPF je nach Hauttyp und geplanten Aufenthaltszeiten in der Sonne.
UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und sind hauptsächlich für Hautalterung, Faltenbildung und Pigmentflecken verantwortlich. UVB-Strahlen verursachen den Sonnenbrand und sind die Hauptursache für die Entstehung von Hautkrebs. Ein gutes Sonnenschutzmittel sollte sowohl UVA– als auch UVB-Schutz bieten, um die Haut umfassend zu schützen.
Es gibt verschiedene Sonnenschutzprodukte, darunter:
Sonnenschutz ist entscheidend, um die Haut vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Diese Strahlen können zu Hautschäden, vorzeitiger Hautalterung und einem erhöhten Risiko für Hautkrebs führen. Durch die Verwendung von Sonnenschutzprodukten wie Sonnencremes, After Sun und Lippenpflege können Sie Ihre Haut schützen und gleichzeitig Ihre Gesundheit bewahren.
Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.
Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.
In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand