Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Starthilfespray Bestseller 2025

Die besten Motorstarthilfe-Sprays im Vergleich.

Starthilfesprays sind praktische Helfer, wenn der Motor bei Kälte oder nach längeren Standzeiten nicht anspringen will. Sie enthalten leicht entzündliche Substanzen, die die Verbrennung im Motor erleichtern und so das Starten erleichtern. Dabei können sie sowohl bei Benzin- als auch bei Dieselmotoren zum Einsatz kommen und eignen sich für Autos, Motorräder, Rasenmäher, Boote und viele andere Maschinen. Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Motorstarthilfe-Sprays im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
NIGRIN Starthilfespray, 200 ml, Kaltstarthilfe für Benzin- und Dieselmotoren, mit Schmier- und Korrosionsschutz-Additiven
  • Lieferumfang: 1 x 200 ml NIGRIN Starthilfe-Spray
  • Kaltstarthilfe für Benzin- und Dieselmotoren
  • Lässt Motoren sofort anspringen, schont Motor und Batterie
  • Dadurch schont das Kaltstartspray Motor und Batterie
  • Enthält Schmier- und Korrosionsschutz-Additive für Motoren
  • Ist auch für Rasenmäher- und Außenbordmotoren geeignet
  • Enthält Schmier- und Korrosionsschutz-Additive für Motoren
Bestseller Nr. 2
SDV Chemie Motorstarter Starthilfespray 3X 450ml Motorstartspray Starterspray Starthilfe
  • SDV Chemie MOTORSTARTER ist ein professionelles und hochwertiges Produkt, welches bei Startproblemen von Diesel-, Benzin- und Zweitaktmotoren schnell und zuverlässig hilft
  • sehr einfache und schnelle Verwendung
  • Sprühröhrchen am Sprühkopf ermöglicht punktgenaues Sprühen (wechselbares Sprührohr mit 150 mm anbei)
  • ideal als Kalt- und Schnellstarter
  • zuverlässige Hilfe beim Anlassen von Motoren
AngebotBestseller Nr. 3
BALLISTOL 25500 Starthilfe-Spray Startwunder 200ml Spray – Schnellstart für kalte Motoren – Diesel, 2-Takter, 4-Takter
  • Kombination – Entdecken Sie auch unsere vielen weiteren Alltagshelfer, wie unser Ballistol Hausmittel, Reinigungs-Öle und -Sprays sowie PKW-Pflege wie Felgen-Reiniger
  • Anwendungsbereich – Bewährt bei 2- und 4-Taktern. Für Auto, Motorrad, Traktor, Rasenmäher, Rasentrucks, Schneefräsen, Notstromaggregate. Auch für Diesel- und Biodieselmotoren
  • Die Marke für Mensch. Tier. Technik. Seit 1874 produziert unser Traditionsunternehmen qualitativ hochwertige Spezial-Öle sowie Pflege-, Reinigungs- und Mückenschutz-Mittel in Deutschland
Bestseller Nr. 4
WEICON Starter-Spray | 400 ml | Starthilfe-Spray für einfaches und sicheres Starten von Motoren | Auto | Motorrad | Benzin | Diesel
  • EIGENSCHAFTEN – WEICON Starter-Spray eignet sich sowohl für Diesel- als auch für Benzinmotoren. Mit oder ohne Katalysator, ob Kraftfahrzeuge, Rasenmäher oder Bootsmotoren, Motorräder oder Motorroller.
  • ANWENDUNG – Das Spray direkt in den Lufteinlass oder das Luftfiltergehäuse sprühen und nach einem kurzen Moment mit wenig Gas starten.
  • WIRKUNG – Durch eine besondere Kombination von Wirkstoffen wird ein sicherer Kaltstart aller Motoren ermöglicht. Schonen Sie Ihren Motor und die Batterie und nutzen Sie das WEICON Starter-Spray.
  • QUALITÄT – 100 % German Quality –Das Starter-Spray erfüllt höchste Qualitätsansprüche unter der Beachtung von physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen sowie ökologischen Vorschriften.
  • LAGERUNG – Der Behälter steht unter Druck und weist eine Lagerstabilität von 24 Monaten auf. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über +50°C schützen.
Bestseller Nr. 5
SDV Chemie Motorstarter Starthilfespray 1x 400ml Motorstartspray Starterspray Starthilfe
  • SDV Chemie MOTORSTARTER ist ein professionelles und hochwertiges Produkt, welches bei Startproblemen von Diesel-, Benzin- und Zweitaktmotoren schnell und zuverlässig hilft
  • sehr einfache und schnelle Verwendung
  • Sprühröhrchen am Sprühkopf ermöglicht punktgenaues Sprühen (wechselbares Sprührohr mit 150 mm anbei)
  • ideal als Kalt- und Schnellstarter
  • zuverlässige Hilfe beim Anlassen von Motoren
AngebotBestseller Nr. 7
PETEC Motorstarthilfe Spray, 500 ml 70450
  • MOTORSTARTHILFE
  • 500 ML
  • Artikelnummer: 70450
  • EAN: 4013558704500
  • Petec
Bestseller Nr. 8
PRITEX – Motorstarter Spray 5X 400 ml – Starthilfespray für Benzin- & Dieselmotoren – schont Anlasser, Motor & Batterie – niedrige Zündtemperatur & hohe Zündenergie – für Auto, LKW & Landmaschinen
  • STARTHILFE FÜR ALLE MOTOREN: PRITEX Motorstarter erleichtert das Anlassen von Benzin- und Dieselmotoren zuverlässig und schont somit Anlasser, Motor und Batterie
  • HOHE ZÜNDENERGIE: Das Starthilfespray beinhaltet eine Kombination ausgewählter Lösungsmittel mit einer niedrigen Zündtemperatur und einer hoher Zündenergie. Es eignet sich ideal als Kalt- und Schnellstarter
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Spray dient als Starthilfe für Benzin- und Dieselmotoren in PKW und LKW sowie bei Land- und Baumaschinen. Dank verbessertem Zündvorgang wird der Winterbetrieb gesichert und die wirtschaftliche Anwendung optimiert
  • EINFACHE ANWENDUNG: Das Motorstarter-Spray direkt in den Luftfilter oder in die Ansaugleitung sprühen und sofort die Motorzündung betätigen. Bei Benzinmotoren nur leicht das Gaspedal betätigen; bei Dieselmotoren ohne Vorglühen mit durchgetretenem Gaspedal starten
  • MEHR ENTDECKEN: PRITEX bietet ein umfangreiches Sortiment an Baustoffen und Zubehör zur Unterstützung Ihrer Projekte. Hier finden Heimwerker aber auch Profi-Handwerker Produkte für verschiedenste Einsatzzwecke
Bestseller Nr. 9
RAVENOL Motorstarter-Spray
  • RAVENOL Motorstarter für Benzin- und Dieselmotoren.
  • Die Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH ist heute ein Global Player. Die RAVENOL-Produkte sind Premium Produkte „Made in Germany“. Mit höchster Produktzuverlässigkeit und bestem Service aus Deutschland seit 1946.
Bestseller Nr. 10
Caramba Express Starthilfe Spray, Behebt Zündprobleme bei Diesel- und Benzinmotoren, für Fahrzeugstarts bei Nässe und Kälte, Auto-Kaltstart, 300 ml
  • SOFORTHILFE: Das Starthilfespray erleichtert das Anlassen von Benzin- und Dieselmotoren bei niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder nach längeren Standzeiten. Für schnelle Kaltstarts direkt nach der Anwendung.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Spray verbessert die Zündfähigkeit des Kraftstoffes und ist nicht nur für Autos und Motorräder, sondern auch für Rasenmäher, Kettensägen oder Generatoren sowie alle 2- und 4-Takt-Verbrennungsmotoren geeignet.
  • NÜTZLICHES ZUBEHÖR: Mit dem Starthilfespray bist du immer bestens auf einen Fehlstart des Motors bei Feuchtigkeit und kalten Temperaturen im Winter vorbereitet. Damit ist es der ideale Begleiter für unterwegs oder auf langen Reisen.
  • ANWENDUNG: Das Caramba Express Starthilfe Spray (Art.-Nr. 610213) direkt in den Vergaser oder den Ansaugstutzen des Luftfilters sprühen und den Motor danach wie gewohnt starten. Beachte die genauen Anwendungshinweise je nach Motor.
  • FORTSCHRITT & INNOVATION seit 1903: Caramba steht seit über 120 Jahren für Innovation und Qualität. Das Unternehmen setzt mit seinen Produkten Maßstäbe in Werkstatt, Industrie und DIY. Mit Fokus auf Agilität, kreative Lösungen und einen frischen Geist gestaltet es die Zukunft.

Starthilfespray Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Starthilfespray und wie funktioniert es?

Starthilfespray besteht aus leicht flüchtigen Chemikalien wie Ether oder Butan, die schnell verdampfen und sich leicht entzünden lassen. Wenn das Spray in den Ansaugtrakt oder Luftfilter gesprüht wird, vermischt es sich mit der Luft und gelangt so in den Verbrennungsraum. Dort erleichtert es die Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemisches, insbesondere bei niedrigen Temperaturen oder wenn der Motor über längere Zeit gestanden hat. Das Spray überbrückt somit kurzzeitig mögliche Startschwierigkeiten und ermöglicht einen schnellen Motorstart.

Warum ein Starthilfespray kaufen?

Ein Starthilfespray ist besonders praktisch in kalten Wintermonaten oder bei älteren Fahrzeugen mit schwacher Batterie. Es verhindert das mühsame und langwierige Orgeln des Motors und schont zudem den Anlasser und die Batterie. Auch für Geräte und Maschinen, die nur saisonal genutzt werden, wie beispielsweise Rasenmäher oder Boote, ist Starthilfespray ideal, um nach längeren Standzeiten zuverlässig zu starten. Zudem kann es auch bei Feuchtigkeit oder verschmutzten Zündkerzen hilfreich sein.

Vor- und Nachteile von Starthilfesprays

Starthilfesprays bieten zahlreiche Vorteile, sollten jedoch mit Bedacht eingesetzt werden.

Vorteile:

  • Schnelle Hilfe bei Startproblemen: Ermöglicht ein sofortiges Starten des Motors.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren sowie für Fahrzeuge und Maschinen.
  • Einfach in der Anwendung: Das Spray wird einfach in den Ansaugtrakt oder Luftfilter gesprüht.

Nachteile:

  • Nicht für Dauergebrauch geeignet: Häufige Anwendung kann dem Motor schaden, da es die Schmierung beeinträchtigen kann.
  • Entzündlich und gesundheitsschädlich: Der Umgang erfordert Vorsicht, da das Spray leicht entzündlich und gesundheitsschädlich ist.
  • Gefahr von Motorschäden: Bei unsachgemäßer Anwendung oder zu hoher Dosierung können Schäden an Motor und Zündkerzen entstehen.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Starthilfespray

Bei der Auswahl des richtigen Starthilfesprays sollten einige wichtige Kriterien berücksichtigt werden:

  1. Verträglichkeit mit Motorenarten: Achten Sie darauf, ob das Spray für Benzin- und/oder Dieselmotoren geeignet ist. Manche Produkte sind universell einsetzbar, während andere speziell für eine bestimmte Motorenart konzipiert sind.
  2. Einsatz bei Minustemperaturen: Besonders im Winter sollte das Starthilfespray auch bei sehr niedrigen Temperaturen zuverlässig funktionieren.
  3. Anwendungsmöglichkeiten: Einige Sprays sind vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur für Autos, sondern auch für Motorräder, Boote, Rasenmäher oder Baumaschinen.
  4. Sicherheit und Handhabung: Da Starthilfesprays entzündlich sind, sollte auf eine sichere und einfache Handhabung geachtet werden. Die Dose sollte gut in der Hand liegen und eine präzise Dosierung ermöglichen.
  5. Zusatzstoffe und Pflegewirkung: Manche Produkte enthalten zusätzliche Pflegestoffe, die den Motor reinigen oder vor Korrosion schützen.

Pflege und Wartung bei der Verwendung von Starthilfespray

Auch wenn Starthilfesprays praktische Helfer bei Startproblemen sind, sollten sie mit Bedacht eingesetzt werden. Häufige Anwendung kann die Schmierung im Motor beeinträchtigen und langfristig zu Schäden führen. Daher sollte das Spray nur bei akuten Startproblemen verwendet und anschließend die Ursache der Probleme behoben werden, beispielsweise durch eine Wartung der Zündkerzen oder einen Batteriewechsel.

Es ist auch ratsam, die Düse nach jeder Anwendung zu reinigen, um ein Verkleben zu verhindern. Zudem sollten Starthilfesprays immer an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von offenen Flammen und direkter Sonneneinstrahlung.

Fazit

Starthilfesprays sind nützliche Helfer bei Startproblemen und ideal für kalte Wintertage oder saisonal genutzte Maschinen. Sie bieten eine schnelle Lösung und sind einfach in der Anwendung. Allerdings sollten sie sparsam und gezielt eingesetzt werden, um langfristige Motorschäden zu vermeiden. Beim Kauf sollte auf die Kompatibilität mit dem jeweiligen Motor, die Einsatzmöglichkeiten und die Handhabung geachtet werden. Mit dem richtigen Starthilfespray gehören Startprobleme der Vergangenheit an.

Fragen und Antworten zu Pannenhilfe

Welche Informationen sollte ich bei der Anfrage für Pannenhilfe bereithalten?

Bei der Anfrage für Pannenhilfe sollten Sie Ihren Standort (idealerweise GPS-Daten oder genaue Adresse), die Art des Problems (z. B. Reifenpanne, leere Batterie, Motorprobleme) und die Fahrzeugdetails (Modell, Marke, Fahrzeugnummer) bereithalten. Diese Informationen helfen dem Pannenhilfeservice, schnell und effizient zu reagieren.

Wird Pannenhilfe auch im Ausland angeboten?

Ja, viele Pannenhilfedienste bieten auch internationale Unterstützung an, insbesondere durch Automobilclubs oder spezialisierte Anbieter. Wenn Sie im Ausland eine Panne haben, können Sie den Pannenhilfeservice anrufen, der Ihnen in der Regel auch eine Übersetzungshilfe, Abschleppdienste und Reparaturmöglichkeiten bietet.

Was tun, wenn mein Fahrzeug mitten auf der Autobahn liegen bleibt?

Bei einer Panne auf der Autobahn sollten Sie zuerst sicherstellen, dass Sie sich und andere Verkehrsteilnehmer in Sicherheit bringen, indem Sie das Fahrzeug so weit wie möglich auf den Seitenstreifen oder Parkplatz fahren. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und rufen Sie dann den Pannenhilfeservice an, der das Fahrzeug abschleppt und bei der Situation hilft.

Was passiert, wenn das Fahrzeug nicht vor Ort repariert werden kann?

Wenn eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist, organisiert der Pannenhilfeservice in der Regel einen Abschleppdienst, der Ihr Fahrzeug zur nächsten Werkstatt oder einem sicheren Ort transportiert. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, ein Mietfahrzeug bereitzustellen oder Hotelunterkünfte zu organisieren.

Bietet die Pannenhilfe auch Unterstützung bei einem Kraftstoffmangel?

Ja, viele Pannenhilfedienste bieten die Lieferung von Kraftstoff an, wenn Sie mit leerem Tank liegen bleiben. Der Pannenhilfeservice bringt Ihnen dann ausreichend Kraftstoff, um das nächste Tankstellennetz zu erreichen.

Was muss ich tun, wenn ich einen Reifenschaden habe und keine Werkzeuge zur Hand habe?

Wenn Sie keinen Ersatzreifen oder Werkzeug zur Verfügung haben, können Sie den Pannenhilfeservice anrufen, der den Reifen für Sie wechseln kann. Wenn der Reifen nicht reparierbar ist, wird das Fahrzeug zur nächsten Werkstatt abgeschleppt. Es ist ratsam, vor der Fahrt immer einen funktionierenden Ersatzreifen und das notwendige Werkzeug im Fahrzeug zu haben.

Was ist ein Abschleppservice und wann benötige ich ihn?

Ein Abschleppservice wird benötigt, wenn Ihr Fahrzeug nicht repariert werden kann oder nicht sicher weitergefahren werden kann. Der Abschleppservice transportiert das Fahrzeug zur nächsten Werkstatt oder einem sicheren Ort. Pannenhilfe-Anbieter bieten oft auch Abschleppdienste an, wenn die Reparatur vor Ort nicht möglich ist.

Wann sollte ich den Pannenhilfeservice rufen?

Sie sollten den Pannenhilfeservice rufen, wenn Ihr Fahrzeug aufgrund einer Panne nicht mehr fahrbereit ist, z. B. bei einer leeren Batterie, einem platten Reifen, Motorproblemen oder bei einem Unfall. Der Pannenhilfeservice sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug schnell und sicher wieder betriebsbereit ist oder abgeschleppt wird.

Was kostet die Pannenhilfe?

Die Kosten für Pannenhilfe variieren je nach Anbieter und den erbrachten Leistungen. Viele Versicherungen und Automobilclubs bieten Pannenhilfe als Teil ihrer Mitgliedschaft an. Einmalige Pannenhilfe-Services können je nach Art der Dienstleistung, Entfernung und Notwendigkeit eines Abschleppens variieren.

Wie funktioniert die Pannenhilfe bei einer leeren Autobatterie?

Wenn Ihre Autobatterie leer ist, wird in der Regel eine Pannenhilfe gerufen, die entweder das Fahrzeug überbrückt oder die Batterie vor Ort auflädt. In vielen Fällen kann die Batterie auch direkt ausgetauscht werden, wenn eine neue Batterie verfügbar ist. Der Pannenhilfeservice kann auch den Abschleppdienst organisieren, wenn die Batterie nicht sofort repariert werden kann.

Was kann ich tun, wenn ich eine Reifenpanne habe?

Bei einer Reifenpanne sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug auf einer sicheren, ebenen Fläche steht. Wenn Sie über das notwendige Werkzeug verfügen, können Sie den Reifen selbst wechseln. Wenn nicht, können Sie den Pannenhilfeservice anrufen, der den Reifenwechsel oder das Abschleppen des Fahrzeugs übernehmen kann.

Welche Leistungen sind in der Pannenhilfe enthalten?

Die genauen Leistungen der Pannenhilfe variieren je nach Anbieter und Vertrag, beinhalten jedoch häufig das Abschleppen des Fahrzeugs, das Aufladen der Batterie, das Wechseln eines Reifens, die Bereitstellung von Kraftstoff bei einer leeren Tankanzeige und kleinere Reparaturen vor Ort. Einige Anbieter bieten auch eine Hotelübernachtung oder Mietwagen, wenn eine längere Reparatur erforderlich ist.

Wie erreiche ich den Pannenhilfeservice?

Die meisten Pannenhilfedienste sind über eine Notfallnummer oder über eine spezielle App erreichbar. Sie können entweder direkt die Telefonnummer Ihres Anbieters anrufen oder in vielen Fällen eine mobile App verwenden, um den Service anzufordern und Ihr Fahrzeugstandort zu übermitteln.

Was ist der Unterschied zwischen Pannenhilfe und Abschleppdienst?

Pannenhilfe umfasst die sofortige Unterstützung bei einer Panne, wie das Wechseln von Reifen, das Aufladen der Batterie oder das Beheben kleinerer technischer Probleme. Ein Abschleppdienst hingegen wird gerufen, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist und zum Beispiel zur nächsten Werkstatt oder einer sicheren Stelle transportiert werden muss.

Was ist Pannenhilfe und warum ist sie wichtig?

Pannenhilfe ist ein Service, der Fahrzeugbesitzern hilft, wenn ihr Auto aufgrund einer Panne oder eines technischen Problems nicht mehr fahrbereit ist. Sie umfasst die Unterstützung durch Pannenhelfer, die Reparaturen vor Ort durchführen oder das Fahrzeug zur nächsten Werkstatt abschleppen. Pannenhilfe bietet Sicherheit und Komfort, besonders in unerwarteten Situationen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Starthilfespray Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Starthilfespray

Bestseller Nr. 1
NIGRIN Starthilfespray, 200 ml, Kaltstarthilfe für Benzin- und Dieselmotoren, mit Schmier- und Korrosionsschutz-Additiven
NIGRIN Starthilfespray, 200 ml, Kaltstarthilfe für Benzin- und Dieselmotoren, mit Schmier- und Korrosionsschutz-Additiven
Lieferumfang: 1 x 200 ml NIGRIN Starthilfe-Spray; Kaltstarthilfe für Benzin- und Dieselmotoren
4,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
SDV Chemie Motorstarter Starthilfespray 3X 450ml Motorstartspray Starterspray Starthilfe
SDV Chemie Motorstarter Starthilfespray 3X 450ml Motorstartspray Starterspray Starthilfe
sehr einfache und schnelle Verwendung; ideal als Kalt- und Schnellstarter; zuverlässige Hilfe beim Anlassen von Motoren
10,50 EUR
Bestseller Nr. 5
SDV Chemie Motorstarter Starthilfespray 1x 400ml Motorstartspray Starterspray Starthilfe
SDV Chemie Motorstarter Starthilfespray 1x 400ml Motorstartspray Starterspray Starthilfe
sehr einfache und schnelle Verwendung; ideal als Kalt- und Schnellstarter; zuverlässige Hilfe beim Anlassen von Motoren
3,60 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
PETEC Motorstarthilfe Spray, 500 ml 70450
PETEC Motorstarthilfe Spray, 500 ml 70450
MOTORSTARTHILFE; 500 ML; Artikelnummer: 70450; EAN: 4013558704500; Petec
8,81 EUR
Bestseller Nr. 9
RAVENOL Motorstarter-Spray
RAVENOL Motorstarter-Spray
RAVENOL Motorstarter für Benzin- und Dieselmotoren.
6,95 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Wagenheber 5t
Wagenheber 5t
Wagenheber mit einer Tragkraft von 5 Tonnen sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, besonders...
Mehr erfahren
Wagenheber 3t
Wagenheber 3t
Rangierwagenheber mit einer Tragkraft von 3 Tonnen gehören zu den beliebtesten Werkzeugen in Garagen...
Mehr erfahren
Verkehrsspiegel
Verkehrsspiegel
Verkehrsspiegel sind unverzichtbare Sicherheitshelfer an schlecht einsehbaren Stellen wie Einfahrten,...
Mehr erfahren
Stempelwagenheber
Stempelwagenheber
Stempelwagenheber sind unverzichtbare Werkzeuge, wenn es darum geht, Fahrzeuge sicher und zuverlässig...
Mehr erfahren
Starthilfekabel
Starthilfekabel
Ein Starthilfekabel hilft bei leerer Autobatterie schnell weiter. Es ermöglicht das Überbrücken mit einer...
Mehr erfahren
Starthilfegerät
Starthilfegerät
Ein Starthilfegerät ist die ideale Lösung, wenn das Auto wegen einer leeren Batterie nicht mehr anspringt....
Mehr erfahren
Starthilfe mit Kompressor
Starthilfe mit Kompressor
Starthilfegeräte mit integriertem Kompressor sind vielseitige Helfer im Auto. Sie bieten nicht nur schnelle...
Mehr erfahren
Rundumleuchte
Rundumleuchte
Rundumleuchten sorgen für mehr Sicherheit auf Baustellen, bei Pannen oder im Betrieb. Sie sind vielseitig...
Mehr erfahren
Reifendichtmittel
Reifendichtmittel
Ein Reifendichtmittel, auch Pannenspray genannt, hilft Ihnen im Falle einer Reifenpanne schnell wieder...
Mehr erfahren
Radkreuz
Radkreuz
Ein Radkreuz, auch als Kreuzschlüssel bekannt, ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Reifenwechsel und...
Mehr erfahren
Pylone
Pylone
Pylonen, auch als Leitkegel oder Verkehrskegel bekannt, sind vielseitig einsetzbar und dienen sowohl...
Mehr erfahren
Kompressionstester
Kompressionstester
Ein Kompressionstester ist ein unverzichtbares Diagnosewerkzeug für alle, die die Leistung ihres Motors...
Mehr erfahren
Indeez Logo