Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Stihl-Heckenschere Bestseller 2025

Die besten Stihl-Heckenschneider im Vergleich.

Hecken und Sträucher sind ein wichtiger Bestandteil vieler Gärten, aber ihre Pflege kann eine Herausforderung darstellen. Eine Heckenschere von Stihl ist hierfür eine ausgezeichnete Wahl. Die Geräte bieten präzise Schnitte, sind leistungsstark und ermöglichen eine angenehme Handhabung. Ob Sie einen Gartenliebhaber sind, der gelegentlich kleinere Büsche schneidet, oder ein Profi, der große Hecken regelmäßig pflegt, eine Stihl-Heckenschere kann Ihre Arbeit erheblich erleichtern. In dieser Kaufberatung stellen wir Ihnen die besten Stihl-Heckenscheren vor und helfen Ihnen, das für Ihre Bedürfnisse passende Modell auszuwählen.

AngebotBestseller Nr. 1 Akku Heckenschere STIHL HSA 45
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Stihl-Heckenschneider im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Akku Heckenschere STIHL HSA 45
  • Eingebaute Batterie
  • Hersteller: Stihl
  • Akkulaufzeit: Bis zu 40 Min.
  • Gewicht: 2,3 kg
Bestseller Nr. 3
Stihl HS45 Heckenschneider, Orange, 24 "/ 60 cm Klingenlänge, Gasbetrieben
  • 24 "/ 60 cm Klingenlänge
  • 27.2cc Stihl-Motor
  • doppelseitiges Dual-Action-Klinge
Bestseller Nr. 4
Stihl Akku Heckenschere HSA 45 mit integriertem Akku
  • Schnittlänge: 50 cm
  • Gesamtlänge: 91 cm
  • Zahnabstand: 24,1 mm
  • Akku-Technologie: Lithium-Ion
  • Akkulaufzeit: bis 40 min.
Bestseller Nr. 5
Stihl HLA 56 Akku-Heckenschneider 135° schwenkbar ohne Akku ohne Ladegerät für AkkuSystem COMPACT, Batteriebetrieben, Weiß
  • Akku-Heckenschere Hla 56 für höhere Hecken und Sträucher im heimischen Garten. Einseitig geschliffene Tropfenmesser. Messerwinkel einstellbar von 45° bis 90°. Trennbarer Schaft für einfachen Transport. Transportlänge 115 cm, Gesamtlänge 210 cm, Gewicht 3,8 kg. Ohne Akku und ohne Ladegerät 30 mm Zahnabstand empfohlener Akku AK 20
  • Stihl HLA 56 Akku-Heckenschere 135° schwenkbar ohne Akku ohne Ladegerät für kompaktes Akkusystem
  • Produkttyp: HECKENSCHNEIDER
  • orange schwarz
Bestseller Nr. 6
Stihl HS 45 Benzin-Heckenschere 0,75 kW / 1PS - 45 cm
  • Hubraum: 27,2 cm ³
  • Hubzahl: 3.800 Um
  • Leistung: 0,75/1 kW/PS
  • Gewicht: 4,7 kg
  • Schalldruckpegel: 97 dB (A)
Bestseller Nr. 7
Stihl HSA 100 Akku Heckenschere 60 cm
  • Einzelgerät ohne Akku und ohne Ladegerät
  • Effiziente Akku-Heckenschere für professionelle Anwendungen
  • Hohe Schnittleistung und konstante Hubzahl selbst unter Last
  • Doppelseitig geschliffene Messer für präzise Schnitte
  • Aufgeschraubter Schnitt- und Führungsschutz für eine erhöhte Sicherheit
  • Komfortabel auch bei längeren Einsätzen dank Stihl Antivibrationssystem
Bestseller Nr. 8
STIHL Benzin Heckenschere HS45/600mm/24" 1,0 PS Schnittlänge 60 cm
  • Ausgesprochen leichte Einsteiger-Heckenschere für die Heckenpflege im Hausgarten
  • Schnittlänge (mm): 600
  • Sehr gut für den Trimmschnitt von niedrigen bis brusthohen Hecken und Formsträuchern

Stihl-Heckenschere Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Stihl-Heckenschere?

Stihl ist eine Marke, die weltweit für ihre qualitativ hochwertigen Gartenwerkzeuge bekannt ist, und die Heckenscheren aus dem Hause Stihl sind keine Ausnahme. Diese Geräte sind in verschiedenen Varianten erhältlich – mit Akku, Benzin oder Kabelbetrieb – und bieten Lösungen für die Pflege von Hecken, Sträuchern und Büschen. Eine Stihl-Heckenschere ermöglicht es, Äste schnell und präzise zu schneiden, ohne dass Sie eine Leiter benötigen oder sich unnötig anstrengen müssen. Sie ist besonders nützlich, wenn es darum geht, hohe Hecken zu schneiden oder präzise Schnittarbeiten zu erledigen.

Warum sollte man eine Stihl-Heckenschere kaufen?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Stihl-Heckenschere eine ausgezeichnete Investition für die Gartenpflege darstellt:

  1. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Stihl ist bekannt für seine robusten und langlebigen Geräte. Eine Stihl-Heckenschere ist eine Investition, die sich langfristig bezahlt macht.

  2. Vielseitigkeit: Je nach Modell und Ausstattung können Sie mit Stihl-Heckenscheren sowohl kleine als auch große Hecken schneiden. Sie sind geeignet für verschiedene Arten von Gehölzen und Ästen.

  3. Benutzerfreundlichkeit: Die ergonomische Gestaltung und die leichten Materialien machen die Handhabung angenehm, auch bei längeren Einsätzen.

  4. Sicherheit: Viele Modelle bieten Schutzfunktionen, wie etwa einen Handschutz und einen Schnitt- sowie Führungsschutz, der das Risiko von Unfällen reduziert.

Vor- und Nachteile der Stihl-Heckenscheren

Vorteile

  • Langlebigkeit: Stihl-Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sie sind für jahrelangen Gebrauch konzipiert.

  • Ergonomische Handhabung: Durch die ergonomische Gestaltung der Griffe und die meist relativ niedrigen Gewichte lassen sich die Geräte auch über längere Zeit bequem bedienen.

  • Vielseitigkeit: Mit der richtigen Heckenschere von Stihl können Sie verschiedene Arten von Hecken und Sträuchern bearbeiten, von kleineren Büschen bis hin zu großen Hecken.

  • Sicherheitsfunktionen: Schutzvorrichtungen wie der Handschutz, die Zweihandschaltung und aufgeschraubte Schnittschutzvorrichtungen sorgen für zusätzliche Sicherheit beim Arbeiten.

  • Leistungsstärke: Ob mit Benzin, Strom oder Akku betrieben, Stihl-Heckenscheren liefern stets eine starke Leistung, die auch bei dichten, kräftigen Hecken nicht nachlässt.

Nachteile

  • Lautstärke: Modelle mit Benzinmotor sind in der Regel lauter als die akkubetriebenen oder kabelgebundenen Varianten.

  • Gewicht: Insbesondere die Benzin-Heckenscheren können schwerer sein als Modelle mit Akku oder Stromanschluss, was bei längerem Arbeiten belastend sein kann.

  • Kosten: Stihl-Produkte sind zwar von hoher Qualität, aber auch teurer als viele andere Marken. Dennoch lohnt sich die Investition, wenn Sie Wert auf zuverlässige Leistung legen.

  • Benzinmodelle erfordern regelmäßige Wartung: Die Benzin-Varianten benötigen mehr Wartung im Vergleich zu den akkubetriebenen Geräten, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Stihl-Heckenschere

Beim Kauf einer Stihl-Heckenschere sollten Sie auf verschiedene Faktoren achten, um sicherzustellen, dass Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse wählen.

1. Energiequelle (Akku, Benzin oder Strom)

Die Wahl zwischen Akku-, Benzin- oder kabelgebundenen Heckenscheren hängt vor allem davon ab, wie oft und in welchem Umfang Sie die Heckenschere nutzen möchten.

  • Akku-Heckenscheren bieten die Flexibilität, ohne Kabel zu arbeiten, sind jedoch oft etwas schwerer.

  • Benzin-Heckenscheren sind ideal für größere Flächen und hohe Hecken, da sie mehr Leistung bieten, aber auch lauter sind und regelmäßiger gewartet werden müssen.

  • Kabelgebundene Modelle sind leichter, bieten jedoch weniger Bewegungsfreiheit und sind ideal für kürzere Arbeiten oder kleinere Gärten.

2. Schwertlänge

Die Schwertlänge beeinflusst, wie viel Fläche Sie in einem Durchgang schneiden können. Für kleinere Hecken ist ein kürzeres Schwert von 45 bis 50 cm ausreichend. Für größere Hecken oder Flächen empfiehlt sich eine Heckenschere mit einer Schwertlänge von 60 cm oder mehr.

3. Schnittstärke

Achten Sie auf die Schnittstärke, also die maximale Dicke der Äste, die das Gerät durchtrennen kann. Modelle mit einer größeren Schnittstärke (bis zu 30 mm) sind für dickere Äste geeignet. Wenn Sie mit sehr starken Hecken arbeiten, wählen Sie ein Modell mit einer höheren Schnittstärke.

4. Gewicht und Handhabung

Das Gewicht spielt eine wichtige Rolle, besonders wenn Sie längere Zeit mit der Heckenschere arbeiten. Ein leichtes Gerät verringert die Belastung für Arme und Schultern und macht die Arbeit angenehmer. Wenn Sie viele große Hecken schneiden müssen, kann ein Modell mit Akku oder Benzin eine gute Wahl sein, da diese meist etwas mehr wiegen, aber mehr Leistung bieten.

5. Vibrationsdämpfung

Heckenscheren mit Vibrationsdämpfungssystemen sorgen für einen komfortableren Gebrauch, da diese die Übertragung von Vibrationen auf die Hände minimieren, was besonders bei längeren Arbeiten wichtig ist.

Pflege und Wartung

Eine regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Ihre Stihl-Heckenschere lange zuverlässig arbeitet. Achten Sie darauf, die Klingen nach jedem Gebrauch zu reinigen und bei Bedarf zu schärfen. Die Schneidmesser sollten regelmäßig geschmiert werden, um Rost und Abnutzung zu vermeiden. Für Benzinmodelle ist es wichtig, regelmäßig den Luftfilter und die Zündkerze zu überprüfen. Akku-Modelle sollten regelmäßig geladen werden, und es ist ratsam, einen Ersatzakku bereitzuhalten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit Preislich im oberen Segment
Ergonomisches Design für angenehme Handhabung Gewicht kann je nach Modell variieren
Leistungsstarke Motoren für effizientes Schneiden Akkubetriebene Modelle benötigen regelmäßiges Aufladen
Sicherheitsfunktionen für erhöhten Schutz Wartung erforderlich, insbesondere bei Benzinmodellen
Vielfältige Modelle für unterschiedliche Anforderungen Kann für Anfänger schwer zu handhaben sein

7 Tipps zu Stihl-Heckenschere

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie vor dem Schneiden darauf, dass Ihre Stihl-Heckenschere scharf und gut gewartet ist, um präzise Schnitte zu gewährleisten und die Pflanzen nicht zu beschädigen.
  • ✅ Tipp 2: Verwenden Sie eine Akku-Heckenschere für kleinere Arbeiten, um sich mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen und die Gefahr von Kabelverwicklungen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 3: Schneiden Sie bei trockenem Wetter und wenn die Pflanzen trocken sind, um die Bildung von Krankheiten und Schimmel zu verhindern.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie die Sicherheitsfunktionen Ihrer Stihl-Heckenschere, wie z.B. den Sicherheitsgriff, um Unfälle zu vermeiden und die Handhabung zu erleichtern.
  • ✅ Tipp 5: Beginnen Sie mit dem Schneiden der Hecke von unten nach oben, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und Abfall zu minimieren.
  • ✅ Tipp 6: Denken Sie daran, die Heckenschere regelmäßig zu reinigen, insbesondere den Luftfilter bei Benzinmodellen, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 7: Setzen Sie ergonomische Handgriffe und ein bequemes Gewicht Ihrer Stihl-Heckenschere ein, um Ermüdungserscheinungen bei längeren Schneidearbeiten zu vermeiden.

Achten Sie beim Kauf einer Stihl-Heckenschere darauf, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse wählen – für kleinere Gärten reicht oft eine leichte Akku-Heckenschere, während größere Flächen besser mit einem Benzinmodell bearbeitet werden können.

🔍 Begriff erklärt: Heckenschere

Eine Heckenschere ist ein Gartenwerkzeug, das dazu dient, Hecken und Sträucher zu schneiden. Sie hilft Ihnen, Ihre Pflanzen in Form zu bringen und gesund zu halten. Stihl-Heckenscheren sind bekannt für ihre präzisen Schnitte und einfache Handhabung. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, wie zum Beispiel mit Akku, Benzin oder Kabel. Dadurch können Sie je nach Bedarf und Vorlieben das passende Gerät auswählen.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Stihl-Heckenschere hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Für den gelegentlichen Einsatz bieten sich akkubetriebene Modelle wie die Stihl HSA 50 oder HSA 100 an, die eine gute Leistung bei geringem Gewicht und weniger Wartungsaufwand bieten. Für größere Gärten und intensivere Arbeiten sind Benzinmodelle wie die Stihl HS 45 oder HS45 empfehlenswert, da diese mehr Leistung bieten, aber auch mehr Wartung erfordern. Mit der richtigen Auswahl wird die Gartenarbeit mit einer Stihl-Heckenschere nicht nur effizienter, sondern auch deutlich komfortabler.

Fragen und Antworten zu Garten-, Baum- & Heckenscheren

Wie kann ich die Sicherheit bei der Verwendung von Garten-, Baum- und Heckenscheren gewährleisten?

Um sicher mit Garten-, Baum- und Heckenscheren zu arbeiten, sollten Sie immer Schutzkleidung wie Handschuhe und eine Schutzbrille tragen. Achten Sie darauf, dass die Scheren scharf sind und keine Ablagerungen an den Klingen haften bleiben. Verwenden Sie die Werkzeuge immer in einem sicheren Abstand zu anderen Personen und stellen Sie sicher, dass das zu schneidende Material stabil und sicher fixiert ist.

Was sind die besten Heckenscheren für dichte Hecken?

Für dichte Hecken sind elektrische oder benzinbetriebene Heckenscheren mit einem langen Schwert und kräftigen Klingen am besten geeignet. Diese Modelle ermöglichen einen schnellen Schnitt und können auch härteres, dickeres Material problemlos bewältigen. Achten Sie auf eine gute Balance und ergonomische Griffe für komfortables Arbeiten.

Wie wähle ich die richtige Größe von Garten-, Baum- oder Heckenscheren aus?

Die richtige Größe hängt von der Art des Schnitts und der Größe des zu bearbeitenden Materials ab. Für kleine, feine Arbeiten sind kompakte, leichte Scheren besser geeignet, während für größere Aufgaben wie das Schneiden von dicken Ästen robustere Modelle mit längeren Griffen und größeren Klingen erforderlich sind. Achten Sie darauf, dass die Schere gut in der Hand liegt und komfortabel zu bedienen ist.

Kann ich mit einer Heckenschere auch Bäume schneiden?

Eine Heckenschere ist ideal für das Schneiden von Hecken, Sträuchern und kleinen Büschen. Wenn Sie jedoch dickere Äste oder Bäume schneiden müssen, sind spezialisierte Baum- oder Astscheren erforderlich. Heckenscheren sind nicht für das Schneiden von größeren, dicken Ästen geeignet, da sie nicht genügend Kraft bieten, um diese zu durchtrennen.

Wie oft sollte ich eine Heckenschere schärfen?

Die Häufigkeit des Schärfens hängt von der Nutzung der Heckenschere ab. Wenn Sie regelmäßig mit der Heckenschere arbeiten und harte Äste schneiden, sollten die Klingen mindestens einmal pro Jahr geschärft werden. Bei weniger intensiver Nutzung kann das Schärfen alle 2-3 Jahre ausreichen. Scharfe Klingen erleichtern das Schneiden und verhindern Schäden an Pflanzen.

Was ist der Unterschied zwischen einer manuellen und einer elektrischen Astschere?

Manuelle Astscheren sind in der Regel robuster und benötigen keine Stromquelle. Sie bieten eine hohe Kontrolle und Präzision, sind jedoch bei größeren Aufgaben körperlich anstrengender. Elektrische Astscheren sind leistungsstärker und schneller, erfordern jedoch eine Stromquelle oder Batterie. Sie sind besonders hilfreich, wenn Sie regelmäßig dickere Äste schneiden müssen.

Wie kann ich meine Baum- oder Astschere richtig einsetzen?

Baum- oder Astscheren sollten mit einem festen, gleichmäßigen Druck geführt werden, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass Sie immer in einem Winkel von 45 Grad schneiden, um den Ast oder Zweig nicht unnötig zu quetschen. Verwenden Sie bei dickeren Ästen den richtigen Schnittwinkel, und stellen Sie sicher, dass die Klingen scharf sind, um Verletzungen des Baumes zu vermeiden.

Was sind die Vorteile von elektrischen Heckenscheren?

Elektrische Heckenscheren bieten eine einfache Handhabung und sind ideal für kleinere bis mittlere Arbeiten. Sie sind leicht, erfordern wenig Wartung und bieten eine konstante Leistung ohne die Notwendigkeit von Kraftstoff. Sie sind besonders vorteilhaft für Hecken, die regelmäßig geschnitten werden müssen, und bieten eine hohe Schneidleistung bei gleichzeitig geringerem Geräuschpegel im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen.

Wie pflege ich meine Heckenschere richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer Heckenschere zu verlängern, sollten Sie die Klingen nach jedem Gebrauch reinigen und regelmäßig schärfen. Achten Sie darauf, dass keine Äste oder Blätter an den Klingen haften bleiben. Schmieren Sie die beweglichen Teile und überprüfen Sie den Griff und die Schneidklingen auf Beschädigungen. Wenn es sich um eine elektrische oder benzinbetriebene Heckenschere handelt, sollten Sie auch die Motoren regelmäßig warten.

Wie wähle ich die richtige Heckenschere für meinen Garten aus?

Die Wahl der richtigen Heckenschere hängt von der Größe und Art der Hecke sowie von der Häufigkeit der Nutzung ab. Für kleinere Hecken oder gelegentliche Arbeiten sind manuelle Heckenscheren ausreichend, während für größere Flächen oder dichtere Hecken eine elektrische oder benzinbetriebene Heckenschere besser geeignet ist. Achten Sie auf die Schwertlänge und das Gewicht der Schere für den Komfort bei der Anwendung.

Wann sollte ich eine Baum- oder Astschere verwenden?

Eine Baum- oder Astschere ist ideal, wenn Sie dickere Äste oder Zweige schneiden müssen, die mit normalen Garten- oder Heckenscheren schwer zu handhaben sind. Sie sind besonders effektiv für das Beschneiden von Bäumen, um das Wachstum zu fördern oder das äußere Erscheinungsbild zu verbessern. Sie sollten immer dann verwendet werden, wenn der Durchmesser des Astes mehr als 1-2 cm beträgt.

Was sind die Vorteile von Teleskop-Heckenscheren?

Teleskop-Heckenscheren bieten eine verstellbare Länge, die es ermöglicht, hohe Hecken und schwer erreichbare Bereiche zu schneiden, ohne eine Leiter zu benötigen. Sie sind besonders praktisch für die Pflege von großen Hecken oder Sträuchern, da die Teleskopstange die Reichweite erhöht und die Arbeit komfortabler macht.

Was ist der Unterschied zwischen einer Heckenschere und einer Baumschere?

Heckenscheren sind speziell für das Schneiden von Hecken, Sträuchern und kleinen Büschen entwickelt. Sie sind in der Regel leichter und bieten eine schmalere Schneidfläche. Baumscheren (auch Astscheren genannt) sind robustere Werkzeuge, die für das Schneiden von dickeren Ästen und Bäumen geeignet sind. Sie verfügen über längere Griffe und stärkere Schneideklingen, um dicke Äste zu bewältigen.

Welche Arten von Garten-, Baum- und Heckenscheren gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Scheren, darunter Handscheren, Teleskop-Heckenscheren, elektrische Heckenscheren und Astscheren. Handscheren eignen sich für kleinere Arbeiten wie das Schneiden von Blumen oder kleinen Sträuchern, während Teleskop-Heckenscheren für schwer erreichbare Bereiche und große Hecken entwickelt wurden. Elektrische Heckenscheren bieten eine leistungsstarke Option für größere Flächen.

Was sind Garten-, Baum- und Heckenscheren und wofür werden sie verwendet?

Garten-, Baum- und Heckenscheren sind spezialisierte Werkzeuge zur Pflege von Pflanzen und Gehölzen. Garten- und Heckenscheren werden für das Schneiden von Sträuchern, Hecken und kleinen Büschen verwendet, während Baum- und Astscheren für das Beschneiden von größeren Bäumen und dickeren Ästen geeignet sind. Diese Scheren ermöglichen präzise Schnitte und fördern das gesunde Wachstum von Pflanzen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Stihl-Heckenschere Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Stihl-Heckenscheren nicht nur für Hecken, sondern auch perfekt zum Schneiden von Obstbäumen geeignet sind? So können Sie gleich mehrere Gartenaufgaben mit einem einzigen Gerät erledigen!

- Wussten Sie, dass einige Modelle von Stihl-Heckenscheren mit einem speziellen Luftfiltersystem ausgestattet sind? Dieses sorgt dafür, dass der Motor länger hält und weniger Wartung benötigt wird.

- Wussten Sie, dass die ergonomische Bauweise der Stihl-Heckenscheren für ein angenehmes Arbeiten sorgt? Sie können auch längere Zeit ohne Ermüdung im Garten arbeiten!

- Wussten Sie, dass Stihl-Heckenscheren in verschiedenen Antriebsarten erhältlich sind? Egal, ob Sie einen Akku, Benzin oder Kabel bevorzugen – für jeden Gartenliebhaber gibt es die passende Lösung.

- Wussten Sie, dass die Sicherheitsfunktionen der Stihl-Heckenscheren dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden? Mit durchdachten Schutzvorrichtungen können Sie sicher und sorgenfrei arbeiten!

Zusammenfassung: Die besten Stihl-Heckenschere

AngebotBestseller Nr. 1
Akku Heckenschere STIHL HSA 45
Akku Heckenschere STIHL HSA 45
Eingebaute Batterie; Hersteller: Stihl; Akkulaufzeit: Bis zu 40 Min.; Gewicht: 2,3 kg
128,00 EUR
Bestseller Nr. 3
Stihl HS45 Heckenschneider, Orange, 24 '/ 60 cm Klingenlänge, Gasbetrieben
Stihl HS45 Heckenschneider, Orange, 24 "/ 60 cm Klingenlänge, Gasbetrieben
24 "/ 60 cm Klingenlänge; 27.2cc Stihl-Motor; doppelseitiges Dual-Action-Klinge
Bestseller Nr. 4
Stihl Akku Heckenschere HSA 45 mit integriertem Akku
Stihl Akku Heckenschere HSA 45 mit integriertem Akku
Schnittlänge: 50 cm; Gesamtlänge: 91 cm; Zahnabstand: 24,1 mm; Akku-Technologie: Lithium-Ion
135,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Stihl HS 45 Benzin-Heckenschere 0,75 kW / 1PS - 45 cm
Stihl HS 45 Benzin-Heckenschere 0,75 kW / 1PS - 45 cm
Hubraum: 27,2 cm ³; Hubzahl: 3.800 Um; Leistung: 0,75/1 kW/PS; Gewicht: 4,7 kg; Schalldruckpegel: 97 dB (A)
Bestseller Nr. 7
Stihl HSA 100 Akku Heckenschere 60 cm
Stihl HSA 100 Akku Heckenschere 60 cm
Einzelgerät ohne Akku und ohne Ladegerät; Effiziente Akku-Heckenschere für professionelle Anwendungen
391,08 EUR
Bestseller Nr. 8
STIHL Benzin Heckenschere HS45/600mm/24' 1,0 PS Schnittlänge 60 cm
STIHL Benzin Heckenschere HS45/600mm/24" 1,0 PS Schnittlänge 60 cm
Ausgesprochen leichte Einsteiger-Heckenschere für die Heckenpflege im Hausgarten; Schnittlänge (mm): 600
358,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Stihl-Heckenschere

Stihl-Heckenschere

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen