& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein ATX Netzteil ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Computersystems. Es wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und versorgt die Komponenten mit der nötigen Energie. Ob für Gaming-PCs, Workstations oder Multimedia-Anwendungen – die Wahl des richtigen Netzteils ist entscheidend für die Leistung und Stabilität des Systems.
ATX Netzteile kommen in verschiedenen Ausführungen, darunter modular und non-modular. Ein modulares Netzteil ermöglicht es, nur die benötigten Kabel anzuschließen, was die Kabelverwaltung verbessert und den Luftstrom im Gehäuse optimiert. Non-modulare Netzteile hingegen haben alle Kabel fest angeschlossen, was in der Regel kostengünstiger ist, aber auch weniger Flexibilität bietet.
Die Leistung eines ATX Netzteils variiert, sodass für jeden Bedarf das passende Modell gewählt werden kann. Modelle mit 600W, 750W oder 850W decken unterschiedliche Anforderungen ab:
Es gibt viele Hersteller von ATX Netzteilen, die sich durch Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Corsair, Be Quiet!, EVGA, Thermaltake und Cooler Master sind einige der renommiertesten Marken. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl an Modellen mit unterschiedlichen Funktionen an, darunter auch USV-Funktionen, die einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten.
Bei der Auswahl eines ATX Netzteils sollten Sie auch auf die Effizienzklasse achten. Netzteile mit einer hohen Effizienz (z. B. 80 PLUS Gold oder Platinum) reduzieren den Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung, was langfristig Kosten spart und die Lebensdauer der Komponenten erhöht.