Alle Bestseller, Vergleiche, Ratgeber und Videos rund um Bergmammutbaum
Diese Seite bündelt alle wichtigen Informationen zu Bergmammutbaum – inklusive detaillierter Produktvorstellungen, hilfreicher Ratgeber, anschaulicher Videos und aktueller Bestseller. Ob Sie praktische Tipps suchen, sich über bewährte Lösungen informieren möchten oder einfach einen schnellen Überblick benötigen
Spezial-Dünger für Mammutbäume (Berg-, Küsten-, Urwelt-Mammutbaum, aber auch für Araucarien, Goldkiefer, etc.). Die Nährstoffe wirken der Nadelbräune entgegen. Besonders hilfreich bei Umpflanzungen im Frühjahr und Herbst mit einer reduzierten (halben) Dosierung. Jungpflanzen nur mit einer 1/4 (Eine Verchlußkappe auf 10-12 Liter Wasser) Dosierung düngen.
Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 500ml (2 x 250ml)
Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger!
Auf jedem Dünger befindet sich eine ausführliche Anleitung. Sehr einfach anzuwenden, die Dosierung erfolgt über die Verschlusskappe.
Majestätische Erscheinung mit dichtem, immergrünem Nadelkleid ? ein Blickfang in jedem Garten.
Perfekt als Solitärbaum oder in großzügigen Parkanlagen für beeindruckende Akzente.
Anspruchslos in der Pflege, benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen.
Extrem winterhart bis -25 °C, ideal für kalte Klimazonen und Höhenlagen.
Pflanzen entwickeln sich individuell und werden abhängig von der Jahreszeit geliefert, oft zurückgeschnitten oder ohne oberirdischen Teil im Winter. Baumschulqualität ? Größenangaben beziehen sich auf die reine oberirdische Pflanzenhöhe.
Auch der Neuseeländische Weihnachtsbaum, Metrosideros excelsa, findet sich neuerdings im Kübelpflanzensortiment. Aus Stecklingen gezogen, blüht dieser große Baum bereits als Jungpflanze im Frühsommer. Die nur aus einem Büschel leuchtend roter Staubfäden bestehenden Blüten zeigen die Myrtenverwandtschaft. Der Neutrieb und die alten Blätter sind silbrig-filzig behaart, die langen, rutenartigen Triebe hängen elegant über.
Ohne kräftigen Rückschnitt läßt sich Metrosideros auf Dauer nicht im Wintergarten halten, verträgt das aber ausgezeichnet und kann wie Lorbeer sogar zu Kugelbäumen formiert werden.
Die Blüte ist dann allerdings Nebensache. Wenn Metrosideros reich blühen soll, muß er ins Kalthaus. Ohne Kälteperiode wächst er zwar üppig, die Blüten lassen sich aber zählen. Dagegen sieht man bei voll blühenden Metrosideros kaum ein Blatt mehr.
'Variegata' zeigt als Sorte des Neuseeländischen Eisenholzbaums (Metrosideros excelsa 'Variegata') ein gelb umrandetes, blaugrünes Blattkleid, mit dem sie ganzjährig für Farbe im Wintergärten, in Wohnräumen und im Sommer auf Terrassen und Balkonen im Freien sorgt.
Die Blüten sind, wie für alle Eisenholzbäume typisch, aus roten Stäubblättern zusammengesetzt und schmücken die von Natur aus dichtwüchsigen Sträucher im Sommer.
Top 10 Bestseller für Bergmammutbaum – Aktuelle Top 10 Bestsellerliste zusammengefasst!
Perfekt als Solitärbaum oder in großzügigen Parkanlagen für beeindruckende Akzente.; Anspruchslos in der Pflege, benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen.