Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Alle Bestseller, Vergleiche, Ratgeber und Videos rund um
Feldsalat-Samen

Diese Seite bündelt alle wichtigen Informationen zu Feldsalat-Samen – inklusive detaillierter Produktvorstellungen, hilfreicher Ratgeber, anschaulicher Videos und aktueller Bestseller. Ob Sie praktische Tipps suchen, sich über bewährte Lösungen informieren möchten oder einfach einen schnellen Überblick benötigen

Top 10 Bestseller für Feldsalat-Samen

AngebotBestseller Nr. 1
82668 Sperli Premium Feldsalat Samen Vollhart 3 | Extra Frosthart | Ertragreich | Feldsalat Saatgut | Salat Saatgut
  • FELDSALAT VOLLHART 3: Vollhart 3 ist eine schnellwüchsige, frostharte Sorte, die eine vollherzige Rosette bildet. Er ist ein vitaminreicher und mineralstoffreicher Wintersalat
  • SAMENFEST: Die Ackersalat Samen sind Nachbaufähig, sie können Samen selbst herstellen, indem sie eine Pflanze blühen lassen
  • PREMIUM: Die Feldsalatsamen sind Qualitäts Saatgut und sind Gemüsesamen aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik
  • VIELSEITIG: Feldsalat Samen Winterhart auch geeignet im Hochbeet, Balkonkasten, Gewächshaus auf der Fensterbank und natürlich auch im Garten im normalen Gemüsebeet
Bestseller Nr. 2
Germisem Feldsalat FAVOR, mehrfarbig, EC6032
  • Nettogewicht 4 g (+/-) 2000 samen
  • Feldsalat FAVOR
  • Keimdauer - 8 Tage
  • Beste Qualität
Bestseller Nr. 3
Feldsalat Volhart 3 Samen - Valerianella locusta - Salatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für 300 Pflanzen
  • 🌱 Eigenen Feldsalat mit dem Saatgut von DeineGartenwelt anbauen. Viele weitere Sorten erhältlich.
  • 🌱 Altbewährte, schnellwüchsige Sorte für den Herbstanbau. Bildet vollherzige Rosetten mit nussigem Geschmack.
  • 🌱 Jede unserer Sorten kommt in einer individuellen Tüte mit eigener Aussaat- und Pflegeanleitung.
  • 🌱 Qualitativ hochwertiges Saatgut von DeineGartenwelt. Entdecke auch unsere weiteren Sorten und Sparsets.
  • 🌱 Für den eigenen Gemüsegarten. Frischen Salat selbst züchten und ernten.
AngebotBestseller Nr. 4
Little Plants BIO Feldsalat Samen 500 Feldsalatsamen Vit Gemüsesamen Salatsamen für Gemüsegarten Samenfest Gemüse Samen für Küche, Balkon und Garten
  • BIO FELDSALAT SAMENTÜTE: Lat. Name: Valerianella locusta – ausreichend für ca. 500 Pflanzen.
  • BESONDERE SORTENMERKMALE: 'Vit' ist eine ertragreiche, frostharte Sorte mit ovalrunden, dunkelgrünen Blättern und nussigem Geschmack. Sie ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau und eignet sich besonders für die Winternutzung in Gewächshäusern und Beeten.
  • KEIMSTARK UND ROBUST: Unsere Feldsalat-Samen sind besonders keimstark und sorgen für robuste Pflanzen in deinem Gemüsegarten.
  • IMMER FRISCHES GEMÜSE: Pflanze Feldsalat im Garten oder Hochbeet und genieße frisches Grün direkt bei dir zuhause.
  • ERHALT DER SAATGUTVIELFALT: Wir bei Little Plants setzen uns bewusst für den Erhalt samenfester, historisches Sorten ein.
Bestseller Nr. 5
Samenliebe BIO Feldsalat Samen alte Sorte Elan nussiger Winterfeldsalat kompakter Salat grün 1,5g samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen winterhart
  • Samentüte mit Feldsalatsamen - lat.Name: valerianella locusta - und reicht für ca. 660 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
  • BIO Feldsalat Saatgut mit dem Sortennamen - Elan - ist eine beliebte Gemüsesorte für Dein Gemüsebeet oder Gemüsegarten
  • Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
  • Unsere einzigartigen Samentüten sind sehr nachhaltige Produkte und eignen sich als ausgezeichnet als Garten Geschenk für alle Hobbygärtner
  • Besondere Sorten-Merkmale: einjährig, essbar, historische Sorte, frosthart, Balkon/Topf geeignet
Bestseller Nr. 6
Feldsalat Samen Winterhart Set | 3 Sorten | Extra Frosthart | Wintergemüse Samen | Schnellwachsend | Ertragreich | Feldsalat Saatgut | Wintersalat Samen Winterhart
  • 3 Bewährte Sorten die sehr ertragreich sind und eindrucksvoll schnell wachsen. Das ganze Jahr über können Sie sie im Freiland und Gewächshaus anbauen
  • Die Ackersalat Samen sind Nachbaufähig, sie können Samen selbst herstellen, indem sie eine Pflanze blühen lassen
  • Winter Saatgut auch geeignet im Hochbeet, Balkonkasten, Gewächshaus auf der Fensterbank und im normalen Gemüsebeet
  • Ideales Winter Gemüse Samen sind Samenfest, Aussaat bis November, Ernte von Oktober bis Februar
  • Wir bieten auch mehr Wintergemüse Saatgut an wie Winterportulak Samen Baquieu Salat Samen Winterkopfsalat
AngebotBestseller Nr. 7
Kiepenkerl Profi-Line Feldsalatsamen Accent 2436 – Sehr ertragreiche - Schnellwachsend - Inhalt für 5 lfd. Meter - Salatpflanzen - Saatgut - Salate
  • Ertragreiche Sorte: Diese bewährte Sorte ist sehr ertragreich und wächst eindrucksvoll schnell. Das ganze Jahr über können Sie sie im Freiland und Gewächshaus anbauen und von Herbst bis Frühjahr den leckeren Salat ernten.
  • Ergebnis: Die halbaufrecht wachsenden Salatpflanzen haben appetitlich glänzende, dunkelgrüne ovale Blätter, deren feiner Geschmack ihrem Aussehen in nichts nachsteht, und ohne großen Aufwand verwertet werden können.
  • Robuste Sorte: Selbst bei Temperaturen von 5 bis 10 °C wachsen die Pflanzen und überstehen Minusgrade problemlos. Von Natur aus ist die Sorte 'Accent' robust und tolerant gegen Falschen Mehltau.
  • Standortansprüche: Feldsalat gedeiht an sonniger Stelle auf jedem nicht allzu trockenen, unkrautfreien Gartenboden. Die Pflanzen kommen mit wenigen Nährstoffen aus. Sie können auch gut im Balkonkasten kultiviert werden.
  • Tipps: Gesät wird dünn verteilt in Rillen mit 0,5 bis 1 cm Tiefe und 10 bis cm Abstand. Es wird Erde darüber gegeben und gut angedrückt, damit die Samen Bodenschluss haben. Gut wässern ist wichtig.
Bestseller Nr. 8
1000 Samen Feldsalat Verte de Cambrai Wintergemüse, Salatsamen für den Garten
  • Samen: 1000 Samen Feldsalat Verte de Cambrai für den Wintergemüseanbau im Garten.
  • Vielseitig: Feldsalat ist eine robuste Salatpflanze, die sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden kann.
  • Ernte: Die Blätter können ab dem Keimblattstadium geerntet und als Salat oder Beilage verwendet werden.
  • Aussaat: Aussaat von März bis Oktober direkt ins Freiland oder in Schalen für die Weiterpflanzung.
  • Pflege: Feldsalat bevorzugt nährstoffreiche, feuchte Böden und gedeiht am besten bei kühlen Temperaturen.
Bestseller Nr. 9
Samenliebe BIO Feldsalat Samen Coquille de Louviers nussiger Winterfeldsalat knackiger Salat grün 1,5g samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen winterhart
  • Samentüte mit Feldsalatsamen - lat.Name: valerianella locusta - und reicht für ca. 390 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
  • BIO Feldsalat Saatgut mit dem Sortennamen - Coquille de Louviers - ist eine beliebte Gemüsesorte für Dein Gemüsebeet oder Gemüsegarten
  • Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
  • Unsere einzigartigen Samentüten sind sehr nachhaltige Produkte und eignen sich als ausgezeichnet als Garten Geschenk für alle Hobbygärtner
  • Besondere Sorten-Merkmale: einjährig, essbar, frosthart, Balkon/Topf geeignet
Bestseller Nr. 10
Samenliebe BIO Feldsalat Samen alte Sorte Verte de Cambrai nussiger Rapunzel großer Winterfeldsalat grün 1g samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen winterhart
  • Samentüte mit Feldsalatsamen - lat.Name: valerianella locusta - und reicht für ca. 490 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
  • BIO Feldsalat Saatgut mit dem Sortennamen - Verte de Cambrai - ist eine beliebte Gemüsesorte für Dein Gemüsebeet oder Gemüsegarten
  • Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
  • Unsere einzigartigen Samentüten sind sehr nachhaltige Produkte und eignen sich als ausgezeichnet als Garten Geschenk für alle Hobbygärtner
  • Besondere Sorten-Merkmale: einjährig, essbar, traditionelle Sorte, frosthart, Balkon/Topf geeignet
Feldsalat-Samen - Saatkörner für frischen und gesunden Salat im eigenen Garten

Top 10 Bestseller für Feldsalat-Samen – Aktuelle Top 10 Bestsellerliste zusammengefasst!

Bestseller Nr. 2
Germisem Feldsalat FAVOR, mehrfarbig, EC6032
Germisem Feldsalat FAVOR, mehrfarbig, EC6032
Nettogewicht 4 g (+/-) 2000 samen; Feldsalat FAVOR; Keimdauer - 8 Tage; Beste Qualität
2,21 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Feldsalat Volhart 3 Samen - Valerianella locusta - Salatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für 300 Pflanzen
Feldsalat Volhart 3 Samen - Valerianella locusta - Salatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für 300 Pflanzen
🌱 Für den eigenen Gemüsegarten. Frischen Salat selbst züchten und ernten.
1,99 EUR
Bestseller Nr. 8
1000 Samen Feldsalat Verte de Cambrai Wintergemüse, Salatsamen für den Garten
1000 Samen Feldsalat Verte de Cambrai Wintergemüse, Salatsamen für den Garten
Samen: 1000 Samen Feldsalat Verte de Cambrai für den Wintergemüseanbau im Garten.
1,60 EUR

Feldsalat-Samen – die perfekte Wahl für Ihren Garten

Feldsalat ist eine der beliebtesten Salatsorten in Deutschland. Mit seinen zarten, grünen Blättern und dem nussigen Geschmack bereichert er jede Salatplatte. Die Anzucht von Feldsalat-Samen ist einfach und bietet zahlreiche Vorteile für Hobbygärtner und gesundheitsbewusste Genießer. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile und die richtige Pflege von Feldsalat.

Warum Feldsalat-Samen wählen?

Die Entscheidung für Feldsalat-Samen bringt viele Vorteile mit sich. Feldsalat ist nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er eignet sich hervorragend für die Ernte in der kühleren Jahreszeit, da er frosthart ist und auch bei niedrigen Temperaturen gedeiht. Zudem ist der Anbau unkompliziert und erfordert nur wenig Pflege.

Die Anzucht von Feldsalat

Die Anzucht von Feldsalat-Samen kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus erfolgen. Die Samen sollten in gut durchlässige Erde gesät werden, idealerweise in Reihen mit einem Abstand von etwa 20 cm. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 7 bis 14 Tagen. Nach dem Auflaufen sollten die Pflanzen auf einen Abstand von 10 cm vereinzelt werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

  • Feldsalat-Samen im Frühjahr oder Herbst säen
  • Regelmäßig gießen, jedoch Staunässe vermeiden
  • Feldsalat benötigt viel Licht, daher sonnige Standorte wählen

Die Erntezeit beginnt etwa 6 bis 8 Wochen nach der Aussaat. Die Blätter können einzeln oder die gesamte Pflanze geerntet werden. Feldsalat eignet sich hervorragend für Salate, als Beilage oder auch für warme Gerichte.

Tipps für die Pflege von Feldsalat

Um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern, sollten Sie auf eine ausgewogene Düngung achten. Organische Dünger sind ideal, da sie die Erde nicht überlasten und die Pflanzen gesund halten. Achten Sie darauf, Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Ernte zu schützen.

Indeez Logo