Alle Bestseller, Vergleiche, Ratgeber und Videos rund um Gartenkalk
Diese Seite bündelt alle wichtigen Informationen zu Gartenkalk – inklusive detaillierter Produktvorstellungen, hilfreicher Ratgeber, anschaulicher Videos und aktueller Bestseller. Ob Sie praktische Tipps suchen, sich über bewährte Lösungen informieren möchten oder einfach einen schnellen Überblick benötigen
Rasenkalk zur Erhöhung des pH-Werts saurer Böden, Zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Nährstoffen und der Bodenstruktur
Sehr schnell aktiv und hoch wirksam dank besonders feiner Struktur und kleiner Körnung, Förderung der Aktivität von Bodenorganismen, Erschwerung des Wachstums vieler säureliebender Unkräuter und Moose
Einfache Handhabung: 50-100 g/m² für Erhaltungskalkung und 80-100g/m² für Gesundkalkung (niedriger pH-Wert im Boden), Gleichmäßige Ausbringung per Hand bei trockenem Wetter mit sofortiger anschließender Einwässerung
Rein organische Rohstoffe, Gemäß EU-Verordnung 2018/848 für den ökologischen Landbau geeignet
Lieferumfang: 1 x COMPO BIO Rasenkalk, Zur Erhöhung des pH-Werts saurer Böden, Für 200 m², Feingranulat, 10 kg
Der Naturkalk mit dem hohen Magnesiumanteil für eine nachhaltige Krümelstruktur des Bodens. Schafft sattgrüne Pflanzen und beugt der Moosbildung vor. Besonders geeignet für Rasen, Ziergärten, Gemüse-, Obst- und Weinbau.
Bodenfruchtbarkeit und Wurzelbildung: Steigert die Bodenfruchtbarkeit und fördert die Wurzelbildung, was zu natürlich kräftigen und grünen Pflanzen führt
Verbesserte Nährstoffzufuhr: Enthält nützliche Azotobacter-Bakterien, die die Nährstoffzufuhr der Pflanzen verbessern, das Bodenleben beleben und für ein kräftiges Wachstum der sorgen
Schnelle pH-Wert Regulierung: Dieser granulierte, staubarme und schnell lösliche Kalk erhöht den pH-Wert saurer Gartenböden innerhalb weniger Tage und fördert so ein gesundes Pflanzenwachstum
Natürliche Rohstoffe: Der Bio-Kalk besteht aus 100% natürlichen Rohstoffen, wird aus heimischen Kalkvorkommen gewonnen und enthält die lebenswichtigen Nährstoffe Calcium und Magnesium für eine natürliche Bodenverbesserung
Umweltfreundlich und unbedenklich: Die Fläche kann nach der Ausbringung sofort wieder genutzt werden und ist so unbedenklich für Mensch und Tier. Der Gartenkalk ist geeignet für den ökologischen Landbau