& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Die Hohlraumkonservierung ist ein entscheidender Schritt für die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Durch die Versiegelung von Hohlräumen wird Rostbildung effektiv vorgebeugt. Diese Methode schützt nicht nur die Karosserie, sondern erhält auch den Wert Ihres Fahrzeugs.
Fahrzeuge sind ständig verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Besonders in feuchten Klimazonen kann sich in den Hohlräumen schnell Rost bilden. Eine professionelle Hohlraumkonservierung verhindert, dass Feuchtigkeit eindringt und sorgt dafür, dass Ihr Auto in einem optimalen Zustand bleibt.
Eine gründliche Hohlraumkonservierung kann auch dazu beitragen, Geräusche zu dämpfen und die Lebensdauer von Fahrzeugteilen zu verlängern. Dabei werden spezielle Materialien verwendet, die in die Hohlräume gesprüht werden und dort aushärten.
Optimal ist es, die Hohlraumversiegelung bereits bei einem neuen Fahrzeug oder nach einer vollständigen Lackierung durchzuführen. Aber auch ältere Fahrzeuge profitieren von einer Nachbehandlung. Experten empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls eine Auffrischung der Versiegelung, insbesondere vor der Winterzeit.