& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
In der heutigen Zeit sind Atemschutzmasken unverzichtbar geworden. Sie schützen nicht nur vor Viren und Bakterien, sondern bieten auch einen gewissen Komfort während des Tragens. Insbesondere die FFP2-Masken und FFP3-Masken mit Ventil sind besonders beliebt, da sie einen hohen Schutz bieten und dennoch angenehm zu tragen sind.
Die FFP2-Maske ist eine hervorragende Wahl für den Alltag. Sie filtert mindestens 94 % der Partikel in der Luft und eignet sich somit ideal für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen. Für noch mehr Schutz, insbesondere in Risikosituationen, bietet sich die FFP3-Maske mit Ventil an. Diese Masken sind besonders effektiv gegen aerosole Partikel und bieten zusätzlichen Komfort durch das Ventil, welches das Ausatmen erleichtert.
Brillenträger kennen das Problem: Das Tragen einer Mundschutzmaske kann oft dazu führen, dass die Gläser beschlagen. Hier kann ein Corona Antibeschlagspray für Brillen Abhilfe schaffen. Dieses Spray sorgt dafür, dass die Sicht auch beim Tragen einer Maske klar bleibt. Alternativ können spezielle Mundschutzmasken für Brillenträger gewählt werden, die eine bessere Passform bieten.
Die Wahl der richtigen Maskenart hängt stark vom Verwendungszweck ab. Während Einwegmasken für den einmaligen Gebrauch gedacht sind, können Stoffmasken gewaschen und wiederverwendet werden. Für Kinder gibt es spezielle Schutzmasken, die an die Gesichtsform von Kindern angepasst sind und einen optimalen Sitz gewährleisten.
Um die Masken sicher aufzubewahren, empfiehlt sich eine Maskenbox. Diese sorgt dafür, dass die Masken hygienisch und geschützt aufbewahrt werden können. Zudem kann ein Maskenhalter dazu beitragen, dass die Maske nicht ständig abgenommen werden muss und einfach um den Hals getragen werden kann.