Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Teichschale Bestseller 2025

Die besten Teichbecken im Vergleich.

Ein Teich ist ein wahres Highlight für den Garten – er bringt nicht nur eine ästhetische Dimension in den Außenbereich, sondern bietet auch einen Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tiere. Der Bau eines Teiches mit einer Teichfolie kann ein anspruchsvolles Projekt sein, das handwerkliches Geschick erfordert. Mit einer Teichschale hingegen lässt sich ein Teich mühelos und schnell anlegen. Sie müssen lediglich die Schale eingraben und mit Wasser füllen – ein praktischer Vorteil für Gartenbesitzer. Teichschalen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, sodass Sie für jedes Gartenprojekt die richtige Lösung finden können. Diese Kaufberatung hilft Ihnen dabei, die beste Teichschale für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Teichbecken im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
matches21 HOME & HOBBY Große Pflanzschale für draussen in 45 x 23 cm - Steinoptik Dekoschale anthrazit als wetterfeste Blumenschale
  • DEKORATIV: Moderne Stein-Optik Schale Ø 45 cm x H 23 cm in anthrazit aus widerstandsfähigem Kunststoff zum Bepflanzen und Dekorieren im Haus, als Balkon- und Gartendeko.
  • VIELSEITIG: Deko-Schale mit vielen Anwendungsmöglichkeiten z. B. als Blumenschale für innen, Balkondeko Pflanzschale oder als Bienen- und Vogeltränke im Garten.
  • OUTDOOR: Der widerstandsfähige, sehr robuste Kunststoff macht diese dekorativen Pflanzschalen wetterfest, UV-resistent und frostsicher - ideal für innen und draußen.
  • SOLARBRUNNEN: Dank der herausragenden Größe von 45 cm Durchmesser und 23 cm Tiefe eignen sich die robusten Schalen auch ideal als Miniteich und Solarfontänen Brunnenschale.
  • STARK IM DESIGN: Die Pflanzschalen von matches21 gibt es in vielen dezenten, zeitlosen und beliebten Farben: anthrazit (dunkel-grau), grau, sandfarben (beige) und creme-weiß.
Bestseller Nr. 2
Arnusa Gartenteich Teichbecken Kunstfelsen Wasserfall Becken mini Teich Dekoteich 90x54 cm ca.70L Gartendekoration Teichschale
  • Schönes kleines Teichbecken in Felsen-Optik. Perfekt als Dekobecken und Wasserfallbecken geeignet.
  • Das Teichbecken wurde aus Polyresin hergestellt und wird ihnen fertig in einem Stück geliefert. Sie können den unteren Teil bei bedarf ca. 7 cm tief in der Erde versenken
  • Der kleine Teich hat eine Länge von ca. 90 cm und eine Breite von 54 cm. Die Wassertiefe beträgt ca. 12 cm.
  • Das Dekobecken eignet sich nur für dekorative Zwecke. Es können keine Fische im Teich gehalten werden.
AngebotBestseller Nr. 3
Pontec PondoFall, schwarz - Quellelement, Auslauflippe für Bachlauf und Wasserfall, Wasserdurchflussmenge 1000-4000 l/h
  • Die PondoFall Bachlauf- und Wasserfallschütte ist ein wasserberuhigendes Quellelement für Bachläufe und Wasserfälle
  • Der Auslauf ist unkompliziert einzubauen - eine Stufenschlauchtülle (19/25 mm) ist im Lieferumfang enthalten
  • Bestehend aus haltbarem, wetterfesten und UV-beständigem Kunststoff, händelt die Auslauflippe Wasserdurchflussmengen von 1.000 l/h - 4.000 l/h
AngebotBestseller Nr. 4
Wasserschale / Wasserspiegel Rund 80, Gartendekoration für Terrasse und Rasen, Dekorative Schachtabdeckung
  • Ein Teich, der nicht gegraben werden muss, kann direkt auf dem Rasen, der Terrasse oder dem Balkon angelegt werden. Es besteht aus ABS-Kunststoff und ist im Vergleich zur Metallversion völlig beständig gegen Korrosion und mechanische Verformung. Die entsprechend dicke Wand (4 mm) ist stark und flexibel genug, sodass es nach der Verformung in seine ursprüngliche Form zurückkehrt und nicht reißt. Das Produkt besteht zu 100 % aus recycelten Rohstoffen – es ist beständig gegen äußere Einflüsse wie Frost und UV-Strahlung.
Bestseller Nr. 5
Köhko Springbrunnen Becken 45 Liter für Gartenbrunnen 29001-55
  • Bauen Sie selbst Ihren Gartenbrunnen mit unserem Becken und Deckel im Set oder einzeln
  • Material: PP-Becken (Polypropylen), ABS-Deckel (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
  • Fassungsvermögen: ca. 8/25/45 Liter
AngebotBestseller Nr. 6
dobar® 29246FSCe Hochteich Kubus | Gartenteich aus robustem Massivholz | Miniteich 200 L für Garten/Terrasse/Balkon | Teich für den Garten inkl. Teichfolie | 120 x 72 x 42 cm | Braun
  • 💚 Außenmaße Hochteich: ca. 120 x 72 x 42 cm (L x B x H), Innenmaße: ca. 102 x 54 x 37 cm (L x B x H)
  • 💚 Der Gartenteich besteht aus wetterfest lasiertem FSC-Kiefernholz aus europäischen Wäldern
  • 💚 Maximales Fassungsvermögen: ca. 200 Liter
  • 💚 Der Teich ist besonders pflegeleicht und verfügt über einen Kabelkanal für ein Pumpenkabel
  • 💚 Im Lieferumfang ist Teichfolie enthalten, um das Wasserbecken abzudichten
AngebotBestseller Nr. 7
matches21 Pflanzschale für draußen - große Vintage Dekoschale schwarz marmoriert als Blumentopf Pflanztopf - Schale in 37 x 10,5 cm als Garten Vogeltränke Balkon-Deko oder Friedhof Grabschale
  • TREND: Schöne, moderne Vintage-Optik Schalen in schwarz aus widerstandsfähigem Kunststoff für vielseitige Dekorationen z. B. als Blumenschale oder Tischdeko.
  • OUTDOOR: Der widerstandsfähige, sehr robuste Kunststoff macht diese dekorativen Pflanzschalen wetterfest, UV-resistent und frostsicher.
  • DEKORATIV: Gestalte mit diesen Schalen eine tolle Wohnzimmerdeko als Blumenschale, fülle sie mit Streudeko als Kerzenhalter oder bepflanze sie als individuelle Gartendeko.
  • VIELSEITIG: Neben dem Bepflanzen und Dekorieren eignen sich diese Schalen auch ideal als Kerzenteller, Geschenkkörbe sowie als Vogeltränken oder Solarbrunnen im Garten.
  • Lieferumfang: 1 Stk - Größe: (D x H) 37 x 10,5 cm / Hergestellt aus Kunststoff / Farbe: schwarz marmoriert
Bestseller Nr. 8
Spetebo Kunststoff Pflanzschale anthrazit - 52x20 cm - Pflanzkübel Blumenkübel Pflanztopf Blumentopf
  • Die Größe beträgt ca. 52 cm x 20 cm (Durchmesser x Höhe)
  • Material: Kunststoff - Farbe: grün
  • lange Haltbarkeit
  • wetterfest und UV-beständig
  • Pflanzschale für den Innen- und Außenbereich geeignet
AngebotBestseller Nr. 9
Kreuwel 6130078 Wanne 20 L, 60 x 40 x 12 cm, grau
  • Wanne aus Plastik
  • Bescherm je werkplek tegen lekkages met onze robuuste 20 liter lekbak.
  • Ruimtebesparend ontwerp: nestbaar voor optimale opslag wanneer niet in gebruik.
  • Gemaakt van duurzaam polyethyleen voor jarenlange betrouwbare service.
  • Handige afmetingen (60x40x12cm) passen perfect in elke werkplaats.
  • Grote 20 liter capaciteit vangt alle lekkages van olie, chemicaliën en meer op.
AngebotBestseller Nr. 10
OASE 36769 Teichschale PE 750 - Teichbecken, Fertigteich, verschiedenen Tiefenzonen, Kunststoffbecken
  • Guter Grund für Ihren Teich: die Teichschale PE 750 aus Kunststoff ist die ideale Alternative zum Folienteich und besonders robust gegen Beschädigungen aller Art, wie z.B. aus Wurzeln nahegelegener Bäume
  • Die vorgefertigten Formen machen den Teichbau besonders einfach, denn Tief-und Flachwasserbereiche für unterschiedliche Pflanzen sind bereits angelegt
  • Weiterer Vorteil: Pumpen lassen sich leichter in die Teichschale integrieren
  • Die PE 750 misst 2,10 x 1,40 x 0,60 m (L x B x H) und fasst insgesamt 750 Liter

Teichschale Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Teichschale?

Eine Teichschale ist eine vorgefertigte, meist aus Kunststoff gefertigte Behälterform, die für den Bau von Gartenteichen verwendet wird. Im Vergleich zu Teichfolien ist die Teichschale wesentlich einfacher in der Handhabung, da sie bereits die Form eines Teichs hat und nur noch eingegraben werden muss. Teichschalen gibt es in verschiedenen Materialien wie Hart-Polyethylen (HDPE), glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Polyresin. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich, von kleinen Mini-Teichen bis hin zu großen, tiefen Becken für größere Gärten. Diese Schalen haben den Vorteil, dass sie bereits die richtigen Tiefen für Pflanzenzonen bieten und eine schnelle Installation ermöglichen.

Warum sollte man eine Teichschale kaufen?

Teichschalen bieten viele Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Teichbesitzer machen. Im Vergleich zu Teichfolien bieten sie eine schnellere Installation und sind weniger fehleranfällig. Die vorgefertigten Formen und das widerstandsfähige Material machen die Teichschale zu einer langlebigen und stabilen Lösung. Eine Teichschale bietet eine ideale Grundlage für das Anlegen eines Teichs, ohne dass Sie tiefes handwerkliches Wissen benötigen. Sie können sie sowohl für kleine, dekorative Teiche auf Balkon oder Terrasse als auch für größere Teichanlagen im Garten verwenden.

Dank der praktischen Zonen für Pflanzen können Sie den Teich effizient gestalten. Zudem ist die Teichschale in der Regel frost- und UV-beständig, was ihre Lebensdauer verlängert. Für Teichliebhaber, die einen schnellen, aber dennoch qualitativ hochwertigen Teich anlegen möchten, ist die Teichschale eine ausgezeichnete Wahl.

Vor- und Nachteile von Teichschalen

Vorteile:

  • Einfache Installation: Teichschalen können schnell eingegraben und mit Wasser befüllt werden. Kein aufwändiges Ausmessen oder Zuschneiden wie bei Teichfolie erforderlich.

  • Stabile Form: Die Teichschale behält ihre Form, auch wenn sie mit Wasser befüllt ist. Sie ist langlebig und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Frost oder UV-Strahlung.

  • Verschiedene Designs: Teichschalen gibt es in vielen unterschiedlichen Formen und Größen, von kleinen Schalen für Balkon oder Terrasse bis hin zu größeren Becken für den Garten.

  • Platz für Pflanzen: Viele Teichschalen bieten verschiedene Zonen für die Bepflanzung, was eine naturnahe Gestaltung ermöglicht.

  • Widerstandsfähigkeit: Teichschalen sind robust und pflegeleicht, sie sind unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung und Frost.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten: Teichschalen sind vorgefertigt, was bedeutet, dass die Form und Größe im Vergleich zu selbstgebauten Teichen eingeschränkt ist. Bei sehr großen Teichen können sie unpraktisch sein.

  • Kosten: Je nach Material und Größe können Teichschalen relativ teuer sein, besonders wenn Sie hochwertige Modelle oder große Teiche anlegen möchten.

  • Nicht für alle Teicharten geeignet: In sehr kleinen Teichen mit wenig Platz können Teichschalen wenig flexibel sein, da sie nicht auf die spezifischen Bedürfnisse des Teiches abgestimmt werden können.

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Teichschale

  1. Material: Achten Sie auf das Material der Teichschale. Kunststoffschalen aus Hart-Polyethylen oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) sind langlebig und widerstandsfähig. Polyresin bietet eine attraktive Optik, kann jedoch empfindlicher sein als GFK.

  2. Größe und Fassungsvermögen: Wählen Sie die Größe der Teichschale je nach Ihren Bedürfnissen und der verfügbaren Fläche in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Kleinere Schalen sind ideal für Mini-Teiche, während größere Modelle für Teiche mit mehr Platz und größeren Pflanzen geeignet sind.

  3. Tiefe und Zonierung: Eine Teichschale mit verschiedenen Tiefenzonen für Pflanzen sorgt für eine naturnahe Gestaltung. Schalen mit Zonen für Flachwasser-, Tiefwasser- und Sumpfzone sind ideal, um verschiedenen Pflanzenarten die passenden Lebensbedingungen zu bieten.

  4. Form: Teichschalen gibt es in verschiedenen Formen wie rund, oval oder rechteckig. Wählen Sie eine Form, die am besten in Ihren Garten passt und zu Ihrer Teichgestaltung passt.

  5. Gewicht und Handhabung: Achten Sie auf das Gewicht der Teichschale, vor allem, wenn Sie eine große Schale installieren möchten. Schalen aus GFK sind tendenziell schwerer, bieten dafür aber mehr Stabilität.

  6. Frost- und UV-Beständigkeit: Eine Teichschale sollte winterfest und UV-beständig sein, damit sie auch über mehrere Jahre hinweg stabil bleibt.

Pflege und Wartung von Teichschalen

Teichschalen sind relativ pflegeleicht, da sie aus robusten Materialien bestehen. Es gibt jedoch einige wichtige Wartungsaufgaben, die Sie beachten sollten, um die Lebensdauer Ihres Teiches zu verlängern:

  • Reinigung: Reinigen Sie den Teich regelmäßig von Ablagerungen wie Laub und Schmutz. Verwenden Sie hierzu einen Teichkescher oder eine Teichpumpe.

  • Wasserwechsel: Führen Sie regelmäßig einen Wasserwechsel durch, um die Wasserqualität zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser nicht zu stark ablassen, um den Teich nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.

  • Schutz vor Frost: Im Winter sollten Sie den Teich entweder entleeren oder dafür sorgen, dass das Wasser nicht vollständig einfriert, da dies die Teichschale und die darin befindlichen Pflanzen und Fische schädigen könnte. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Teichheizung.

Tipps und Tricks

  • Platzierung: Stellen Sie die Teichschale an einem Ort auf, der ausreichend Sonne erhält, aber auch etwas Schatten bietet, um Algenwachstum zu verhindern.

  • Bepflanzung: Wählen Sie Pflanzen, die zu den unterschiedlichen Tiefenzonen der Teichschale passen. Achten Sie auf eine ausgewogene Bepflanzung, die sowohl Sauerstoffpflanzen als auch Schilfrohr und Sumpfpflanzen umfasst.

  • Fische: Bei der Haltung von Fischen ist es wichtig, dass die Teichschale ausreichend tief ist (mindestens 40 cm) und über eine Teichpumpe für ausreichende Sauerstoffzufuhr verfügt.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Einfacher und schneller Aufbau Begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
Widerstandsfähig und langlebig Kostenintensiver als Teichfolie
Geringerer Pflegeaufwand Kann im Winter gefrieren
Bietet sofortige Formstabilität Eventuell weniger naturnahes Erscheinungsbild
Ideal für Anfänger im Teichbau Schwierigkeiten bei der Anpassung an unebenen Boden

7 Tipps zu Teichschale

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie die richtige Größe und Form der Teichschale aus, um sicherzustellen, dass sie gut in Ihren Garten passt und genügend Platz für Pflanzen und Tiere bietet.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, die Teichschale in einer gut durchlässigen Erde zu platzieren, um eine stabile Basis zu gewährleisten und Wasseransammlungen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 3: Fügen Sie Sauerstoffpflanzen wie Wasserpest oder Hornkraut hinzu, um die Sauerstoffzufuhr im Teich zu fördern und ein gesundes Ökosystem zu schaffen.
  • ✅ Tipp 4: Um eine Überhitzung des Wassers im Sommer zu vermeiden, sollten Sie schattenspendende Pflanzen rund um die Teichschale anordnen.
  • ✅ Tipp 5: Reinigen Sie Ihre Teichschale regelmäßig von Laub und anderen Ablagerungen, um das Wasser klar zu halten und Algenwachstum zu minimieren.
  • ✅ Tipp 6: Nutzen Sie eine Teichpumpe, um das Wasser in Bewegung zu halten und Sauerstoff in den Teich zu bringen, was für die Gesundheit der Fische und Pflanzen wichtig ist.
  • ✅ Tipp 7: Denken Sie an eine Teichheizung für die Wintermonate, um Ihren Teichbewohnern ein angenehmes Klima zu bieten und das Eis zu verhindern.

Achten Sie darauf, die Teichschale in einem Bereich mit guter Sonneneinstrahlung zu platzieren, da dies das Wachstum von Wasserpflanzen und die Gesundheit der Fische fördert – zudem sollten Sie die Schale vor dem Einsetzen gründlich von Schmutz und Staub reinigen.

🔍 Begriff erklärt: Teichschale
Eine Teichschale ist ein vorgefertigter Behälter, der meist aus Kunststoff besteht und für den Bau von Gartenteichen verwendet wird. Sie hat bereits die gewünschte Form eines Teichs, was die Handhabung erheblich erleichtert. Im Gegensatz zu Teichfolien müssen Sie die Teichschale nur noch an der richtigen Stelle im Boden eingraben. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand beim Teichbau. Teichschalen sind langlebig und bieten einen idealen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Fazit

Teichschalen sind eine ausgezeichnete Wahl für Teichbesitzer, die einen Teich mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit anlegen möchten. Sie sind stabil, pflegeleicht und bieten eine Vielzahl von Größen und Designs. Egal, ob Sie einen kleinen Mini-Teich für Ihren Balkon oder einen großen Gartenteich anlegen möchten – es gibt für jeden Bedarf die passende Teichschale. Achten Sie beim Kauf auf Material, Größe und Form, um die perfekte Lösung für Ihren Garten zu finden.

Fragen und Antworten zu Gartenteich

Wie viel kostet die Gestaltung eines Gartenteichs?

Die Kosten für die Gestaltung eines Gartenteichs variieren je nach Größe, Material und Ausstattungen. Ein kleinerer Teich mit einfacher Folie und minimaler Ausstattung kann bei etwa 100 bis 500 Euro liegen, während größere, aufwendigere Teiche mit Pumpen, Filtern, Pflanzen und Dekorationen mehrere tausend Euro kosten können. Die regelmäßige Pflege und Wartung des Teichs sollte ebenfalls einkalkuliert werden.

Kann ich Fische im Gartenteich halten?

Ja, viele Menschen halten Fische wie Goldfische, Kois oder Shubunkins in ihrem Gartenteich. Fische benötigen ausreichend Sauerstoff und Platz, um zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Teich tief genug ist (mindestens 80 cm), um die Fische vor extremen Temperaturen zu schützen, und stellen Sie sicher, dass der Teich regelmäßig mit einer Pumpe belüftet wird.

Wie kann ich einen Teich im Winter pflegen?

Im Winter sollten Sie den Teich auf das kältere Wetter vorbereiten, indem Sie die Pumpe und den Filter abschalten und das Wasser auf den richtigen Stand bringen. Entfernen Sie Laub und andere Ablagerungen, die den Teich verschmutzen könnten. Teichpflanzen, die winterhart sind, können im Teich verbleiben, während empfindliche Pflanzen entweder entfernt oder abgedeckt werden sollten.

Wie verhindere ich, dass Tiere in den Teich fallen?

Um zu verhindern, dass Tiere wie Vögel oder Katzen in den Teich fallen, können Sie einen Teichrand mit Steinen oder Pflanzen versehen, die als Barriere dienen. Auch ein Netz oder ein spezieller Teichschutzzaun kann hilfreich sein, um den Teich vor ungewollten Besuchen zu schützen, ohne dass die Tiere gefährdet werden.

Was sind die besten Dekorationselemente für einen Gartenteich?

Dekorationselemente wie Steine, Felsen, Brunnen oder kleine Skulpturen können den Gartenteich verschönern und ihm eine natürliche Optik verleihen. Sie können auch einen Teichrand mit Kieselsteinen oder Pflastersteinen gestalten, um den Übergang vom Teich zum Garten zu betonen. Wasserspiele und Teichbeleuchtung setzen zusätzliche Akzente und machen den Teich auch bei Nacht zu einem Highlight.

Wie kann ich Algen im Gartenteich vermeiden?

Algen im Gartenteich entstehen oft durch übermäßigen Nährstoffgehalt im Wasser, insbesondere durch abgestorbene Pflanzenreste und Futterreste von Fischen. Um Algenbildung zu vermeiden, sollten Sie das Teichwasser regelmäßig reinigen, den pH-Wert überwachen und auf eine ausgewogene Anzahl von Fischen und Pflanzen achten. Auch die Verwendung von speziellen Algenbekämpfungsmitteln oder die Integration von Algenfressern wie Schnecken kann helfen.

Was ist ein Teichfilter und warum ist er notwendig?

Ein Teichfilter hilft dabei, Schmutz, Algen und organische Abfälle aus dem Teichwasser zu entfernen und sorgt so für eine bessere Wasserqualität. Es gibt verschiedene Arten von Filtern, wie biologische, mechanische und UV-Filter, die zusammenarbeiten, um den Teich sauber zu halten. Ein Teichfilter ist besonders in Teichen mit Fischen oder hoher Pflanzenbedeckung wichtig, um das Wasser gesund zu erhalten.

Wie pflege ich meinen Gartenteich richtig?

Die Pflege eines Gartenteichs umfasst regelmäßige Wartung der Pumpe, Reinigung des Filters und Kontrolle des Wasserspiegels. Entfernen Sie abgestorbene Pflanzenreste und Algen regelmäßig, um das Wasser klar zu halten. Achten Sie auch auf die Wasserqualität, indem Sie den pH-Wert, den Sauerstoffgehalt und die Temperatur überwachen. Ein Teichschutznetz kann helfen, den Teich vor Laub und Schmutz zu schützen.

Was sind die besten Pflanzen für einen Gartenteich?

Für einen Gartenteich eignen sich verschiedene Pflanzenarten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch zur Wasserreinigung beitragen. Zu den beliebtesten Teichpflanzen gehören Seerosen, Schilfrohr, Rohrkolben, Sumpfgras und Wasserlilien. Achten Sie darauf, Pflanzen für unterschiedliche Tiefen des Teichs auszuwählen und auch Unterwasserpflanzen zu integrieren, die das Wasser reinigen und den Tieren Lebensraum bieten.

Warum ist eine Teichpumpe wichtig für meinen Gartenteich?

Die Teichpumpe spielt eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht im Teich. Sie sorgt nicht nur für die Belüftung des Wassers, sondern verhindert auch, dass sich Schmutz und Algen im Wasser ablagern. Eine regelmäßige Zirkulation sorgt für ein gesundes Umfeld für Pflanzen und Tiere im Teich und reduziert das Risiko von unangenehmen Gerüchen und Verunreinigungen.

Was ist eine Teichpumpe und wie funktioniert sie?

Eine Teichpumpe sorgt für die Zirkulation des Wassers im Teich, wodurch das Wasser mit Sauerstoff angereichert wird und das biologische Gleichgewicht erhalten bleibt. Sie wird auch für Wasserspiele wie Brunnen oder Springbrunnen verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, je nachdem, wie stark die Zirkulation sein soll und wie groß der Teich ist.

Wie kann ich die Größe und Form meines Gartenteichs planen?

Die Größe und Form des Gartenteichs hängt von der Fläche Ihres Gartens und dem gewünschten Teichtyp ab. Für kleinere Gärten sind flache, runde oder ovale Teiche gut geeignet. Größere Teiche können auch mit unterschiedlichen Zonen für flaches und tiefes Wasser sowie für Pflanzen- und Fischzonen gestaltet werden. Berücksichtigen Sie bei der Planung den Zugang zum Teich, die Sonneneinstrahlung und die Gestaltungselemente wie Steine oder Pflanzen.

Was sind Teichfolien und wie wähle ich die richtige aus?

Teichfolien sind wasserdichte Materialien, die verwendet werden, um den Teich auszukleiden und das Wasser zu halten. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie z. B. PVC, EPDM oder Butylkautschuk. Bei der Wahl der richtigen Teichfolie sollten Sie auf die Dicke und Haltbarkeit achten, insbesondere wenn der Teich dauerhaft in einem Garten bleibt und Wurzeln von Pflanzen oder Steinen widerstehen muss.

Welche Materialien benötige ich für die Gestaltung eines Gartenteichs?

Für die Gestaltung eines Gartenteichs benötigen Sie vor allem Teichfolie oder Teichliner, die das Wasser im Teich halten, sowie eine geeignete Pumpe zur Zirkulation und Belüftung des Wassers. Zudem sollten Sie Teichpflanzen, Dekorationselemente wie Steine oder Felsen und eventuell einen Filter für die Wasserreinigung einplanen.

Was ist ein Gartenteich und warum sollte ich einen anlegen?

Ein Gartenteich ist ein künstlich angelegtes Gewässer im Garten, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch das ökologische Gleichgewicht im Garten fördert. Er bietet Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen und schafft eine ruhige und entspannende Atmosphäre. Ein Gartenteich kann als Wasserspiel, für den Fischbestand oder zur Pflanzenpflege dienen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Teichschale Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie schon, dass Teichschalen oft aus UV-beständigem Kunststoff gefertigt sind, der dafür sorgt, dass die Farben auch nach Jahren noch strahlend bleiben?
- Wussten Sie schon, dass Sie mit einer Teichschale nicht nur einen Teich, sondern auch verschiedene Zonen für Pflanzen und Tiere schaffen können – vom flachen Uferbereich bis hin zu tieferen Zonen?
- Wussten Sie schon, dass Teichschalen in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind, sodass Sie die perfekte Option für Ihren Garten finden können – egal, ob groß oder klein?
- Wussten Sie schon, dass die Installation einer Teichschale in der Regel nur wenige Stunden in Anspruch nimmt, während bei einer Teichfolie oft mehrere Tage für den Bau eingeplant werden müssen?
- Wussten Sie schon, dass Teichschalen nicht nur ästhetisch sind, sondern auch dazu beitragen, das Ökosystem in Ihrem Garten zu fördern, indem sie Lebensraum für Sauerstoff- und Sumpfpflanzen bieten?

Zusammenfassung: Die besten Teichschale

Bestseller Nr. 5
Köhko Springbrunnen Becken 45 Liter für Gartenbrunnen 29001-55
Köhko Springbrunnen Becken 45 Liter für Gartenbrunnen 29001-55
Bauen Sie selbst Ihren Gartenbrunnen mit unserem Becken und Deckel im Set oder einzeln; Material: PP-Becken (Polypropylen), ABS-Deckel (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
14,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
dobar® 29246FSCe Hochteich Kubus | Gartenteich aus robustem Massivholz | Miniteich 200 L für Garten/Terrasse/Balkon | Teich für den Garten inkl. Teichfolie | 120 x 72 x 42 cm | Braun
dobar® 29246FSCe Hochteich Kubus | Gartenteich aus robustem Massivholz | Miniteich 200 L für Garten/Terrasse/Balkon | Teich für den Garten inkl. Teichfolie | 120 x 72 x 42 cm | Braun
💚 Maximales Fassungsvermögen: ca. 200 Liter; 💚 Im Lieferumfang ist Teichfolie enthalten, um das Wasserbecken abzudichten
159,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Spetebo Kunststoff Pflanzschale anthrazit - 52x20 cm - Pflanzkübel Blumenkübel Pflanztopf Blumentopf
Spetebo Kunststoff Pflanzschale anthrazit - 52x20 cm - Pflanzkübel Blumenkübel Pflanztopf Blumentopf
Die Größe beträgt ca. 52 cm x 20 cm (Durchmesser x Höhe); Material: Kunststoff - Farbe: grün
22,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Kreuwel 6130078 Wanne 20 L, 60 x 40 x 12 cm, grau
Kreuwel 6130078 Wanne 20 L, 60 x 40 x 12 cm, grau
Wanne aus Plastik; Bescherm je werkplek tegen lekkages met onze robuuste 20 liter lekbak.; Ruimtebesparend ontwerp: nestbaar voor optimale opslag wanneer niet in gebruik.
5,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
OASE 36769 Teichschale PE 750 - Teichbecken, Fertigteich, verschiedenen Tiefenzonen, Kunststoffbecken
OASE 36769 Teichschale PE 750 - Teichbecken, Fertigteich, verschiedenen Tiefenzonen, Kunststoffbecken
Weiterer Vorteil: Pumpen lassen sich leichter in die Teichschale integrieren; Die PE 750 misst 2,10 x 1,40 x 0,60 m (L x B x H) und fasst insgesamt 750 Liter
324,79 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Teichschale

Teichschale

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen