Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Tischkreissäge Bestseller 2025

Die besten Tischsägen im Vergleich.

Eine Tischkreissäge ist ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker und Profis, die Holzarbeiten mit Präzision und Effizienz durchführen möchten. Ob für Möbelbau, Fußbodenverlegung oder Bauarbeiten – mit der richtigen Tischkreissäge lassen sich exakte Schnitte in verschiedenen Materialien realisieren.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Tischsägen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U (2.000 Watt, 85 mm Schnitthöhe, Ø 250 mm Sägeblatt, Tischverbreiterung, Winkelanschlag, Parallelanschlag, Sägeblattneigung)
  • Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U ist ein bis 2.000 Watt starker Helfer, das ambitionierten Heimwerkern das Bearbeiten von Massivholz, Holzfaserplatten und ähnlichen Werkstoffen ermöglicht.
  • Die Tischkreissäge ist mit einem Präzisionssägeblatt mit Hartmetallzähnen ausgestattet, bei dem sich Höhe und Neigung mithilfe der 2-in-1-Verstellung einfach mit einem Handgriff einstellen lassen.
  • Der verbesserte sehr stabile Parallelanschlag ermöglicht problemlos vollkommen exakte Längsschnitte und der Winkelanschlag (+/- 60°) und das neigbare Sägeblatt ermöglichen Gehrungsschnitte.
  • Die Auflagefläche wird durch die stabilen Seitentische noch vergrößert: Links und rechts befinden sich Verbreiterungen für breitere Werkstücke.
  • Die Absaugung am Gehäuse und an der Sägeblattabdeckung sorgen bei der Arbeit für einen sauberen Arbeitsplatz. Am Gehäuse ist eine Vorrichtung zum Aufwickeln des Stromkabels vorhanden.
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Tischkreissäge TC-TS 2225 U (2200 W, 80 mm Schnitthöhe, Ø 254 mm Sägeblatt, Tischverbreiterung, Winkelanschlag, Parallelanschlag, Schiebestock, Untergestell)
  • Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 2225 U ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das präzises und flexibles Arbeiten ermöglicht. Sie hat eine maximale Schnitthöhe von 55 mm bei 45° und 80 mm bei 90°.
  • Der sehr stabile Parallelanschlag mit beidseitiger Klemmung ermöglicht exakte Längsschnitte und mit dem Winkelanschlag oder dem neigbarem Sägeblatt gelingen Winkelschnitte spielend.
  • Das stabile Untergestell ist auf eine angenehme Arbeitshöhe von 870 mm ausgelegt. Die Höhenverstellung bis 80 mm erfolgt stufenlos.
  • Durch die ausziehbaren Seitentische sowie die Verlängerung hinten wird die Auflagefläche für breite und lange Werkstücke vergrößert.
  • Modernes Kunststoffgehäuse, welches durch die neuartigen integrierten Metallstreben verwindungssteif und stabil ist.
  • Der leistungsstarke Motor ist für schwere und langwierige Arbeiten ausgelegt, wobei der integrierte Sanftanlauf sowohl diesen, als auch die Sicherungen schont.
  • Praktische Features sind diverse Halterungen am Gehäuse, an denen alle beiliegenden Anschläge und Werkzeuge, der Schiebestock und auch das Stromkabel untergebracht werden können.
AngebotBestseller Nr. 3
Scheppach Tischkreissäge HS100S | 230V 2000W | Schnitthöhe 85mm | Sägeblatt Ø 250mm | inkl. Tischverbreiterungen und Untergestell | Tischgröße mit Verbreiterung 642 x 940 mm | Tischhöhe 830mm
  • Leistungsstark: Die Säge verfügt über einen kraftvollen 2000 W Motor, mit dem sich auch dickere und härtere Hölzer verarbeiten lassen
  • Wackelfreier Betrieb: die rechts und links ausziehbaren Tischverbreiterungen und das solide Untergestell sorgen für eine hohe Stabilität, auch beim Verarbeiten großer Werkstücke.
  • Sicheres Arbeiten: um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist die Säge mit einem Sägeblattschutz ausgestattet. Dank dem Schiebestock haben die Finger genügend Abstand zum Sägeblatt.
  • Benutzerfreundlich: der Schwenkbereich kann einhändig, mit einem unter dem Arbeitstisch befindlichen Handgriff, verstellt werden.
  • Lieferumfang: 1x scheppach Tischkreissäge HS100S, 1x HW-Sägeblatt 250 mm, 1x Sägeblattschutz, 1x Querschneidlehre, 1x Längsanschlag, 1x Schiebstock
AngebotBestseller Nr. 5
Einhell Tischkreissäge TC-TS 254 U (2.200 W, 80 mm Schnitthöhe, Ø 254 mm Sägeblatt, Winkelanschlag, Parallelanschlag, Auflagenvergrößerung, Staubabsauganschluss)
  • Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 254 U ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das präzises und flexibles Arbeiten ermöglicht. Sie hat eine max. Schnitthöhe von 55 mm bei 45° und 80 mm bei 90°.
  • Der verbesserte, stabile Parallelanschlag ermöglicht exakte Längsschnitte und mit dem Winkelanschlag oder dem neigbarem Sägeblatt gelingen Winkelschnitte spielend.
  • Durch die stabilen Seitentische wird die Auflagefläche für breite Werkstücke vergrößert. Am Gehäuse und Sägeblattschutz sind Anschlüsse für Staubabsauger integriert.
  • Modernes Kunststoffgehäuse, welches durch die neuartigen integrierten Metallstreben verwindungssteif und stabil ist.
  • Für intensive Aufgaben ist der leistungsstarke Motor ausgelegt, der mühelos auch dickere Holzstücke schafft. Das stabile Untergestell ist auf eine angenehme Arbeitshöhe von 870 mm ausgelegt.
  • Praktische Features sind die Halterungen am Gehäuse, an denen alle beiliegenden Anschläge und Werkzeuge, der Schiebestock und auch das Stromkabel untergebracht werden können.
AngebotBestseller Nr. 6
Einhell Tischkreissäge TC-TS 8 I (800 Watt, 45 mm Schnitthöhe, Ø 200 mm Sägeblatt, Winkelanschlag, Parallelanschlag, Absauganschluss, inkl. HW/TCT-Sägeblatt)
  • Holzbearbeitung – Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 8 I ist ein 800 Watt starkes Gerät zum Bearbeiten von Holz, Faserplatten und ähnlichen Werkstoffen
  • Induktionsmotor – Die kompakte und mobil einsetzbare Tischkreissäge wird von einem wartungsarmen, laufruhigen und dennoch kraftvollen Induktionsmotor angetrieben
  • Gehrungsschnitte – Exakte Winkel- und Gehrungsschnitte können mithilfe des bis 45° nach links neigbaren Sägeblatts und mithilfe des Winkelanschlags (+/-45°) durchgeführt werden
  • Parallelanschlag – Die Tischkreissäge ist mit einem Parallelanschlag mit beidseitiger Klemmung für gerade, lange Schnitte ausgestattet
  • Sägeblatt – Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 8 I wird mit einem hochwertigen Sägeblatt mit hartmetallbestückten Zähnen geliefert
  • Sauberer Arbeitsplatz – Die Absaugung am Gehäuse und an der Sägeblattabdeckung sorgt während der Arbeit für optimale Sicht auf den Schnittbereich ohne störende Sägespäne
  • Zubehörhalterung – Für die Werkzeuge, Anschläge, den Schiebestock und das Kabel sind am Gehäuse Vorrichtungen zum Verstauen angebracht
AngebotBestseller Nr. 7
Proxxon 27006 Tischkreissäge KS 230, 85 W, 230 V, (L x B x H) 240 x 180 x 80 mm
  • Verstellbarer Längsanschlag mit Skala.
  • Motor: ein leiser, standfester Dauerläufer.
  • Korpus aus ABS mit seitlicher Schiebetür rechts zum Entfernen des Sägemehls.
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 27.5 x 22.0 x 12.5 Zm
Bestseller Nr. 8
Scheppach Tischkreissäge HS210 ohne Untergestell | 1500W Leistung | Sägeblatt Ø 210 mm mit 4800 min-1 | 70 mm Schnitthöhe | Inklusive Querschneidlehre, Längsanschlag, Schiebestock
  • Kompakte Tischkreissäge zum präzisen Sägen von Balken, Profilbrettern sowie für Längs- und Gehrungsschnitte
  • Kraftvoller 1500 W Motor mit Überlastschutz
  • Handrad zur komfortablen Einstellung der Schnitthöhe | Integrierter Anschluss für Absaugung
  • Sägeblatt mit Ø 210 mm mit 4800 min-1 für präzise Schnittergebnisse
  • Sägeblatt stufenlos neigbar von 0 – 45° für exakte Gehrungsschnitte
  • Schnitthöhe bei 90° maximal 70 mm / 45° maximal 54 mm
  • Kompakte Bauweise – ideal für den mobilen Einsatz
  • Von -60° bis +60° einstellbare Querschneidlehre – ideal für Gehrungsschnitte
  • Beidseitig geklemmter Längsanschlag und integrierte Skala für präzise Schnitte | Maximale Arbeitssicherheit durch Sägeblattschutz
  • Inklusive Querschneidlehre, Längsanschlag, Schiebestock
Bestseller Nr. 9
Scheppach Tischkreissäge HS110 | 230V 2000W | Schnitthöhe 87mm | Sägeblatt Ø 254mm | inkl. Tischverbreiterungen und Untergestell | Tischgröße mit Verbreiterung 630 x 930 mm | Tischhöhe 870mm
  • Leistungsstarker 2000 Watt Motor
  • Max. Schnitthöhe bis 87 mm
  • Tischverbreiterungen links und rechts vergrößern die Auflagefläche auch für größere Werkstücke
  • Höhen- und Schrägverstellung mit Handrad
  • Inklusive Sägeblattschutz, Querschneidlehre, Längsanschlag & Untergestell
AngebotBestseller Nr. 10
Scheppach Tischkreissäge HS80 (1200W, Sägeblatt Ø 210mm, Schnitthöhe 48mm, Tischgröße 525 x 400 mm) inkl. Längs- und Queranschlag
  • EINSATZBEREICH: Die kompakte Tischkreissäge ist ideal für die Hobbywerkstatt mit geringem Platzbedarf. Sie ist vielseitig einsetzbar für die Holzbearbeitung
  • Sicherheit: ein Sägeblattschutz sorgt für eine maximale Arbeitssicherheit.
  • Ausstattung: serienmäßig ist die Tischkreissäge mit einer Querschneidlehre und einem Längenanschlag ausgestattet.
  • Präzise: die ausziehbare Tischverbreiterung sorgt für eine präzise Werkstückführung. Des weiteren sorgt das HW-Sägeblatt für gleichbleibende und präzise Schnittergebnisse.
  • Lieferumfang: 1 x scheppach HS80, Gewicht: 15 kg

Tischkreissäge Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Tischkreissäge?

Eine Tischkreissäge ist eine stationäre Kreissäge mit einer rotierenden Sägeblatt-Einheit, die durch eine Öffnung im Tisch herausragt. Das Werkstück wird gegen das Sägeblatt geführt, wodurch präzise Längs-, Quer- oder Gehrungsschnitte möglich sind. Tischkreissägen sind ideal für den Zuschnitt von Massivholz, Sperrholz, MDF-Platten oder Kunststoff.

Warum eine Tischkreissäge kaufen?

Tischkreissägen bieten eine hohe Präzision, Schnelligkeit und Wiederholgenauigkeit, die mit einer Handkreissäge nicht erreicht werden kann. Sie sind besonders für größere Projekte oder Serienfertigungen vorteilhaft.

Vorteile:

  • Präzise Schnitte – Ideal für exakte Zuschnitte und Wiederholgenauigkeit.
  • Hohe Schnittleistung – Verarbeitung von dicken Holzplatten und Balken.
  • Flexibilität – Geeignet für viele Materialien wie Holz, Kunststoff oder Aluminium.
  • Erweiterbarkeit – Viele Modelle bieten Tischverlängerungen oder Anschläge für größere Werkstücke.
  • Stabilität – Robuste Bauweise für sichere und präzise Schnitte.

Nachteile:

  • Platzbedarf – Benötigt eine feste Stellfläche in der Werkstatt.
  • Lautstärke – Kann sehr laut sein, Gehörschutz empfohlen.
  • Staubentwicklung – Ohne Absaugung kann es zu hoher Staubbelastung kommen.
  • Hoher Anschaffungspreis – Hochwertige Modelle können teuer sein.

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Tischkreissäge

1. Schnitthöhe und Schnitttiefe

Die maximale Schnitthöhe gibt an, wie dick das Werkstück sein darf:

  • Bis 70 mm – Für Standard-Holzbearbeitung geeignet.
  • 70–90 mm – Gut für den Möbelbau und anspruchsvollere Projekte.
  • Über 90 mm – Profi-Modelle für den Bau- und Zimmereibereich.

2. Sägeblattdurchmesser

  • 210–254 mm – Ideal für Heimwerker und kleinere Projekte.
  • 260–315 mm – Für größere Werkstücke und professionelle Anwendungen.
  • 350 mm und mehr – Baukreissägen für dicke Balken und Massivholz.

3. Leistung und Drehzahl

  • 1.500–2.000 Watt – Für normale Heimwerkerprojekte ausreichend.
  • 2.000–3.500 Watt – Für anspruchsvolle Schnitte und härtere Materialien.
  • Leerlaufdrehzahl von 3.500–5.800 U/min – Höhere Drehzahl sorgt für saubere Schnitte.

4. Sanftanlauf und Konstantelektronik

  • Sanftanlauf: Verhindert ein ruckartiges Starten und schützt den Motor.
  • Konstantelektronik: Hält die Drehzahl auch unter Last stabil.

5. Gehrungsschnitt und Sägeblattneigung

  • 45° Neigung: Standard für Gehrungsschnitte.
  • Über 45°: Erweitert die Flexibilität für spezielle Schnittwinkel.

6. Anschlagsysteme

  • Parallelanschlag: Wichtig für exakte Längsschnitte.
  • Winkelanschlag: Für präzise Gehrungsschnitte.
  • Schiebeschlitten: Erleichtert die Führung großer Werkstücke.

7. Absaugvorrichtung

Eine effektive Absaugung reduziert Staub und sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung.

8. Mobilität und Untergestell

  • Feste Standmodelle: Stabil und robust, benötigen aber Platz.
  • Klappbare Modelle: Transportfähig und für mobile Einsätze geeignet.

9. Sicherheit

  • Spaltkeil: Verhindert das Einklemmen des Werkstücks.
  • Sägeblattschutz: Reduziert Verletzungsgefahren.
  • Not-Aus-Schalter: Erhöht die Sicherheit bei der Nutzung.

Pflege und Wartung einer Tischkreissäge

Damit die Tischkreissäge zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung notwendig:

  • Sägeblatt reinigen und schärfen – Verhindert unsaubere Schnitte.
  • Führungsschienen schmieren – Sorgt für präzise Schnittführung.
  • Absaugvorrichtung reinigen – Vermeidet Staubansammlungen.
  • Schrauben und Muttern nachziehen – Gewährleistet sicheren Betrieb.

Fazit: Welche Tischkreissäge ist die beste Wahl?

Die Auswahl hängt vom Einsatzzweck ab:

  • Für Heimwerker: Ein Modell mit 1.500–2.000 W, 254 mm Sägeblatt und 70 mm Schnitthöhe.
  • Für Profis: Geräte mit 2.000+ W, 315 mm Sägeblatt, über 90 mm Schnitthöhe und Gehrungsfunktion.
  • Für mobile Nutzung: Eine kompakte Tischkreissäge mit klappbarem Untergestell.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Präzision bei Schnitten Hohe Anschaffungskosten
Effiziente Verarbeitung verschiedener Materialien Platzbedarf im Werkstattbereich
Vielfältige Schnittmöglichkeiten (Längs-, Quer-, Gehrungsschnitte) Erfordert Sicherheitsvorkehrungen und Schulung
Robustheit und Langlebigkeit Wartung und Pflege notwendig
Ergonomische Handhabung für präzise Ergebnisse Kann gefährlich sein, wenn unsachgemäß verwendet

7 Tipps zu Tischkreissäge

  • ✅ Tipp 1: Stellen Sie sicher, dass die Tischkreissäge auf einer stabilen, ebenen Fläche steht, um Vibrationen während des Sägens zu minimieren und die Präzision zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie immer den Spaltkeil, um das Werkstück sicher zu führen und ein Verklemmen des Sägeblatts zu verhindern.
  • ✅ Tipp 3: Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Schärfe des Sägeblatts; ein scharfes Blatt sorgt für saubere Schnitte und reduziert die Belastung der Maschine.
  • ✅ Tipp 4: Messen und markieren Sie Ihr Werkstück genau, um typische Fehler beim Zuschnitt zu vermeiden – eine gute Vorbereitung spart Zeit und Material.
  • ✅ Tipp 5: Verwenden Sie immer die richtige Schnitttechnik, z.B. beim Gehrungsschnitt, indem Sie die Neigung des Sägeblatts korrekt einstellen.
  • ✅ Tipp 6: Halten Sie den Arbeitsbereich rund um die Tischkreissäge sauber und frei von Hindernissen, um Unfälle zu vermeiden und die Effizienz beim Arbeiten zu steigern.
  • ✅ Tipp 7: Investieren Sie in eine gute Staubabsaugung, um die Gesundheit zu schützen und die Sicht auf die Schnittlinie während des Sägens zu verbessern.

Achten Sie beim Kauf einer Tischkreissäge auf die Größe des Sägeblatts und die maximale Schnitttiefe, denn je größer das Sägeblatt, desto dickere Materialien können Sie problemlos bearbeiten – das macht Ihre Säge flexibler für verschiedene Projekte.

🔍 Begriff erklärt: Tischkreissäge

Eine Tischkreissäge ist ein stationäres Werkzeug, das zum Schneiden von Holz und anderen Materialien verwendet wird. Sie verfügt über ein rotierendes Sägeblatt, das durch eine Öffnung im Tisch herausragt. Beim Arbeiten führen Sie das Material gegen das Sägeblatt, um präzise Schnitte zu machen. Diese Säge eignet sich besonders gut für Längs-, Quer- und Gehrungsschnitte und ist ideal für verschiedene Materialien wie Massivholz und Kunststoff. Sie ermöglicht eine effiziente und genaue Bearbeitung Ihrer Projekte.

Fazit

Welche Tischkreissäge ist die beste Wahl? Die Auswahl hängt vom Einsatzzweck ab: Für Heimwerker: Ein Modell mit 1.500–2.000 W, 254 mm Sägeblatt und 70 mm Schnitthöhe. Für Profis: Geräte mit 2.000+ W, 315 mm Sägeblatt, über 90 mm Schnitthöhe und Gehrungsfunktion. Für mobile Nutzung: Eine kompakte Tischkreissäge mit klappbarem Untergestell.

Fragen und Antworten zu Elektrosägen

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Elektrosäge verlängern?

Die Lebensdauer einer Elektrosäge kann durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung verlängert werden. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, wechseln Sie regelmäßig die Sägeblätter aus und lagern Sie die Säge an einem trockenen, sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass die Säge nicht überlastet wird und verwenden Sie sie gemäß den Herstellerangaben.

Was kostet eine gute Elektrosäge?

Der Preis einer Elektrosäge variiert je nach Modell und Funktionen. Einfache Stichsägen oder Handkreissägen beginnen bei etwa 30-50 Euro, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und zusätzlichen Funktionen wie Laserführung oder Staubsauganschluss bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Eine qualitativ hochwertige Elektrosäge ist eine langfristige Investition für präzises Arbeiten.

Kann ich mit einer Elektrosäge auch Metall schneiden?

Ja, mit einer geeigneten Säge und dem richtigen Sägeblatt können Sie auch Metall schneiden. Für dünne Metalle eignen sich Stichsägen oder Kreissägen mit Metall-Sägeblättern. Für dickere Metallteile sollten Sie eine Säbelsäge mit einem speziellen Metallsägeblatt oder eine Kettensäge verwenden.

Wie kann ich die Schnitttiefe einer Kreissäge einstellen?

Die Schnitttiefe einer Kreissäge kann durch Verstellen des Sägeblattgehäuses angepasst werden. In der Regel gibt es einen Hebel oder eine Schraube, mit der Sie die Höhe des Sägeblatts ändern können. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nur so tief wie nötig eingestellt ist, um das Material sicher und präzise zu schneiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sägeblatt für Holz und einem Sägeblatt für Metall?

Sägeblätter für Holz sind in der Regel grober und verfügen über größere Zähne, die besser geeignet sind, Holz schnell zu schneiden. Sägeblätter für Metall haben feinere Zähne und sind aus härteren Materialien wie Karbid gefertigt, um die Hitze und den Widerstand beim Schneiden von Metall zu bewältigen.

Wie schneide ich sicher mit einer Elektrosäge?

Sicherheit ist beim Arbeiten mit Elektrosägen von größter Bedeutung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und eine stabile Arbeitskleidung. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden, und führen Sie die Säge mit beiden Händen. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt zu blockieren oder sich in die Richtung des Schnitts zu beugen.

Was sollte ich bei der Wartung meiner Elektrosäge beachten?

Um Ihre Elektrosäge in gutem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf austauschen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und überprüfen Sie die Funktionalität der Stromversorgung und des Motors. Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Sägeblattführung, um den Betrieb zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Elektrosäge für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Elektrosäge hängt von der Art des Projekts und des Materials ab, das Sie schneiden möchten. Eine Kreissäge eignet sich gut für gerade Schnitte in Holz, während eine Stichsäge für präzise, kurvige Schnitte benötigt wird. Eine Säbelsäge ist ideal für grobe Schnitte in dickerem Material, und eine Kettensäge wird für das Schneiden von dickem Holz oder Ästen verwendet.

Was ist eine Säbelsäge und wie wird sie eingesetzt?

Eine Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug, das einen langen, geraden Sägeblatt aufweist, das in einer Hin- und Herbewegung schneidet. Sie eignet sich besonders für grobe Arbeiten wie das Schneiden von Rohren, Holz oder Ästen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Sie wird häufig in Abriss- und Renovierungsarbeiten verwendet.

Wann sollte ich eine Stichsäge verwenden?

Eine Stichsäge wird am besten verwendet, wenn Sie präzise, kurvige oder detaillierte Schnitte benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall, bei denen der Schnitt nicht gerade verlaufen muss. Stichsägen sind besonders nützlich für Ausschnitte, z.B. in Möbeln oder beim Bau von Regalen.

Was ist eine Handkreissäge und wann wird sie verwendet?

Eine Handkreissäge ist eine kompakte, tragbare Version einer Kreissäge, die besonders für gerade Schnitte in Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist. Sie ist ideal für den Heimwerkerbedarf und wird oft für kleinere Projekte verwendet, bei denen größere Tischkreissägen unpraktisch wären.

Wie funktioniert eine Kreissäge?

Eine Kreissäge besteht aus einem rotierenden Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Material in geraden Linien schneidet. Sie kann entweder mit einem Handgriff geführt oder auf einem Schienensystem montiert werden, um präzise und gerade Schnitte zu ermöglichen. Kreissägen sind besonders effektiv beim Schneiden von Holz, Holzwerkstoffen und dünnem Metall.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stichsäge und einer Kreissäge?

Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für kurvige und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und dünnem Metall verwendet wird. Sie eignet sich besonders für detaillierte Arbeiten. Eine Kreissäge hingegen ist ideal für gerade Schnitte in dickeren Materialien und bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Leistung. Sie eignet sich besser für grobe, gerade Schnitte.

Welche Arten von Elektrosägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Elektrosägen, darunter Kreissägen, Stichsägen, Handkreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Jede dieser Sägen ist für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z.B. das Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Art des Materials und der Art des Schnitts ab.

Was sind Elektrosägen und wozu werden sie verwendet?

Elektrosägen sind elektrische Werkzeuge, die zum Schneiden von verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden. Sie sind leistungsstärker und effizienter als Handsägen und ermöglichen präzise Schnitte in kürzerer Zeit. Je nach Modell und Sägeart können sie für gerade, kurvige oder präzise Schnitte eingesetzt werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Tischkreissäge Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass Tischkreissägen in der Lage sind, Holz mit einer Präzision von bis zu einem Millimeter zu schneiden? Das macht sie zum idealen Werkzeug für feine Möbelarbeiten.

- Wussten Sie, dass einige moderne Tischkreissägen mit integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, die das Sägeblatt stoppen, sobald es mit der Haut in Kontakt kommt? Dies erhöht die Sicherheit beim Arbeiten erheblich.

- Wussten Sie, dass Tischkreissägen nicht nur Holz, sondern auch Materialien wie MDF-Platten, Sperrholz und sogar bestimmte Kunststoffe problemlos zuschneiden können? So sind sie vielseitig einsetzbar.

- Wussten Sie, dass der richtige Spaltkeil an Ihrer Tischkreissäge nicht nur die Schnittqualität verbessert, sondern auch das Risiko von Rückschlägen verringert? Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal!

- Wussten Sie, dass es Tischkreissägen gibt, die mit einem kompakten Design ausgestattet sind und somit ideal für kleinere Werkstätten oder Garagen geeignet sind? So bleibt auch wenig Platz kein Hindernis für Ihre Projekte!

Zusammenfassung: Die besten Tischkreissäge

AngebotBestseller Nr. 7
Proxxon 27006 Tischkreissäge KS 230, 85 W, 230 V, (L x B x H) 240 x 180 x 80 mm
Proxxon 27006 Tischkreissäge KS 230, 85 W, 230 V, (L x B x H) 240 x 180 x 80 mm
Verstellbarer Längsanschlag mit Skala.; Motor: ein leiser, standfester Dauerläufer.; Korpus aus ABS mit seitlicher Schiebetür rechts zum Entfernen des Sägemehls.
92,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Scheppach Tischkreissäge HS210 ohne Untergestell | 1500W Leistung | Sägeblatt Ø 210 mm mit 4800 min-1 | 70 mm Schnitthöhe | Inklusive Querschneidlehre, Längsanschlag, Schiebestock
Scheppach Tischkreissäge HS210 ohne Untergestell | 1500W Leistung | Sägeblatt Ø 210 mm mit 4800 min-1 | 70 mm Schnitthöhe | Inklusive Querschneidlehre, Längsanschlag, Schiebestock
Kraftvoller 1500 W Motor mit Überlastschutz; Sägeblatt mit Ø 210 mm mit 4800 min-1 für präzise Schnittergebnisse
99,90 EUR
Bestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 10
Scheppach Tischkreissäge HS80 (1200W, Sägeblatt Ø 210mm, Schnitthöhe 48mm, Tischgröße 525 x 400 mm) inkl. Längs- und Queranschlag
Scheppach Tischkreissäge HS80 (1200W, Sägeblatt Ø 210mm, Schnitthöhe 48mm, Tischgröße 525 x 400 mm) inkl. Längs- und Queranschlag
Sicherheit: ein Sägeblattschutz sorgt für eine maximale Arbeitssicherheit.; Lieferumfang: 1 x scheppach HS80, Gewicht: 15 kg
109,00 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Tischkreissäge

Tischkreissäge

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen