Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Tomatensaft Bestseller 2025

Die besten Tomaten-Säfte im Vergleich.

Tomatensaft ist weit mehr als nur ein erfrischendes Getränk. Besonders beliebt ist er aufgrund seines herzhaften Geschmacks und seiner Vielseitigkeit. Ob pur als Durstlöscher, als Zutat in Cocktails oder als Basis für verschiedene Rezepte – der Tomatensaft bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Doch bei der Auswahl des richtigen Tomatensafts spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. In dieser Kaufberatung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Tomatensaft für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Tomaten-Säfte im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Alnatura Bio Tomatensaft (1 x 500 ml)
  • Als Grundlage von Suppen und Saucen
  • Das Produkt ist auch als Grundlage für Saucen und Suppen geeignet
  • Es ist mit Meersalz verfeinert
  • ‎Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren
  • Bio-Qualität
Bestseller Nr. 2
Pfanner Tomatensaft (8 x 1 l) – Fruchtsaft, fein püriert, fruchtig-würzig und mit 100% natürlichen Zutaten – 99% Saftgehalt aus Tomaten – im Vorratspack
  • ERFRISCHENDER DURSTLÖSCHER: Erleben Sie mit dem Tomaten Saft ein hochwertiges und genussvolles Getränk aus sonnengereiften aromatischen Tomaten. Mit 99 % Saftgehalt sorgt der würzige Saft für die fruchtige Erfrischung.
  • REICH AN VITAMINEN: Der Fruchtsaft aus fein pürierten Tomaten ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch reich an Vitaminen. Leicht gesalzen schmeckt der Saft fruchtig und würzig zugleich.
  • 1 L VERPACKUNG: Erleben Sie puren Genuss im praktischen 1 L Karton. Passend zum Frühstück oder für Cocktails. Pfanner Tomate – immer zur Hand, wenn der Durst nach höchster Qualität ruft!
  • FRUCHTSÄFTE FÜR JEDEN GESCHMACK: Unsere Fruchtsaft Welt, von Nektar, über naturtrübe Bio-Säfte bis hin zu Premium und Fairtrade Varianten, bietet eine Auswahl für alle Geschmacksrichtungen.
  • TRADITION: Seit 1856 stellt unser familiengeführtes Unternehmen verschiedenste Getränke aus frischen und hochwertigen Zutaten her. Auch Fruchtsäfte, Saftschorlen und Sirups gehören zu unserem breiten Sortiment.
Bestseller Nr. 3
Grünfink Gemüsesaft, Tomatensaft 1 l
  • Dieser herzhaft schmeckende Gemüsecocktail wird aus würzigen Gemüsesorten und ausgesuchten Kräutern zusammengestellt.
  • Durch die sorgfältige und schonende Verarbeitung bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten.
  • Gemüsesaft teilweise aus Konzentrat, gesalzen und gewürzt.
Bestseller Nr. 4
Scharfe Tomate Pikanter Tomatensaft, 500 ml
  • ANGENEHME SCHÄRFE: pikanter Geschmack
  • KLASSIKER NEU: Tomatensaft aber mit Schärfe
  • Ideal ABGERUNDET: weder zu scharf, noch zu mild
Bestseller Nr. 5
granini Trinkgenuss Tomate (6 x 1l), 100% Saft und Meersalz, Tomatensaft, natürlich, vegan, mit Pfand
  • UNVERGESSLICHER GESCHMACK: Mit granini Trinkgenuss Tomate bekommst du ein besonderes Geschmackserlebnis. Nur echte Tomaten für einen natürlichen Genuss mit 100% Saftgehalt und Meersalz.
  • BREITES SORTIMENT: granini Trinkgenuss gibt es in vielen aufregenden Sorten mit dem Besten aus echten Früchten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bester Fruchtgeschmack für echtes Trinkvergnügen.
  • LANGJÄHRIGE FRUCHTEXPERTISE: Schon seit den 60er Jahren investiert granini in Methoden für schonende Fruchtverarbeitung. Wir haben die jahrzehntelange Erfahrung und Technologien für besten Fruchtgenuss.
  • VEGAN: Alle unsere Säfte von granini sind vegan. Wir verwenden in unseren Produkten keine Gelatine oder sonstige Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs.
Bestseller Nr. 6
Rabenhorst Freilandtomate BIO, 6er Pack (6 x 700 ml)
  • GEMÜSESÄFTE - Ohne den Zusatz von Farb- oder Konservierungsstoffen entstehen bei uns traditionelle und hochwertige Gemüsesäfte aus sorgfältig ausgewählten Direktsäften bester Qualität. Die schonende Verarbeitungsweise erhält natürliche Inhaltsstoffe
  • ZUM GENIESSEN - Probieren Sie den leckeren und fein abgestimmten Tomatensaft aus 100 Prozent Direktsaft von Rabenhorst
  • WO WERDEN DIE TOMATEN VERARBEITET? Die sonnenverwöhnten italienischen Bio-Freilandtomaten werden im Ernteland gepresst und mit Meersalz abgerundet
  • WIE ENTSTEHT DER SAFT? Die Verarbeitung zu Saft der sorgfältig ausgewählten Tomaten erfolgt schonend. Daraus entsteht ein hochwertiger Saft erster Güte, der mit Meersalz verfeinert und bei Rabenhost abgefüllt wird
  • RABENHORST - Premium-Qualität seit über 120 Jahren - Bei Rabenhorst verarbeiten wir nur die besten Rohstoffe zu unseren einzigartigen Direktsäften und Nektaren. Vom Anbau bis hin zur Abfüllung legen wir besonderen Wert auf beste Qualität
AngebotBestseller Nr. 8
Voelkel Bio Tomate Direktsaft mit Ur-Steinsalz (6 x 500 ml)
  • Verpackungsmenge: 3 Liter
  • Bio-Zertifizierung: Demeter
  • Sonnenverwöhnte Demeter-Tomaten aus samenfestem Saatgut, verfeinert mit einer Prise Salz – mehr braucht es nicht für ein köstlich-natürliches Geschmackserlebnis.
Bestseller Nr. 9
Scharfe Säfte Tomate, 12er Pack (12 x 500 ml)
  • Pikanter Tomaten-Karottensaft. Angenehme Schärfe & Würze. Auch zum Kochen und Mixen von Cocktails.
  • Ausgewählte Zutaten für einen pikanten Geschmack.
Bestseller Nr. 10
Grünland Bio Tomaten-Gemüse Saft, 0,5 l
  • Dieser Tomaten-Gemüse Saft ist köstlich und gesund zugleich
  • Hergestellt aus besten, sonnengereiften Freiland-Tomaten
  • Stammt aus biologischem Anbau nach EG-Öko-Verordnung

Tomatensaft Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Tomatensaft?

Tomatensaft wird aus der Frucht der Tomate gewonnen und in unterschiedlichen Varianten angeboten. Die meisten Tomatensäfte bestehen zu 100 % aus Tomaten, jedoch gibt es auch Varianten, denen Zusatzstoffe wie Salz, Gewürze oder Zitronensaft beigefügt werden. Der Tomatensaft ist in der Regel in verschiedenen Verpackungsarten wie Glasflaschen, Tetrapacks oder Flaschen mit Pfand erhältlich. Ein guter Tomatensaft zeichnet sich durch seinen natürlichen Geschmack und die hohe Qualität der verwendeten Tomaten aus.

Warum sollte man Tomatensaft kaufen?

Tomatensaft hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile und kann ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Lycopin, einem Antioxidans, das als Schutz vor freien Radikalen dient und positiv auf das Herz-Kreislauf-System wirken soll. Darüber hinaus liefert Tomatensaft eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin A und Kalium.

Ein weiterer Vorteil von Tomatensaft ist seine Vielseitigkeit. Ob als Getränk zum Frühstück, als erfrischender Snack oder als Zutat in herzhaften Gerichten – Tomatensaft kann in vielen Variationen genossen werden. Viele Varianten kommen auch ohne Zuckerzusatz und Konservierungsstoffe aus, was ihn zu einer gesunden Wahl für Menschen ist, die auf natürliche Zutaten achten.

Vor- und Nachteile von Tomatensaft

Vorteile:

  • Reich an Nährstoffen: Tomatensaft enthält viele Vitamine und Mineralien, die wichtig für die Gesundheit sind.
  • Antioxidative Wirkung: Lycopin schützt vor freien Radikalen und unterstützt das Immunsystem.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Getränk oder Zutat in Saucen und Cocktails.
  • Gesundheitliche Vorteile: Besonders gut für Herz und Kreislaufsystem, unterstützt den Blutdruck und die Hautgesundheit.
  • Verfügbarkeit in Bio-Qualität: Es gibt zahlreiche Produkte, die aus biologisch angebauten Tomaten hergestellt werden und ohne schädliche Zusatzstoffe auskommen.

Nachteile:

  • Hoher Salzgehalt: Viele Tomatensäfte sind gesalzen, was bei einem übermäßigen Konsum zu einer erhöhten Salzaufnahme führen kann.
  • Nicht jeder mag den Geschmack: Der Geschmack von Tomatensaft ist nicht für jeden etwas. Besonders gewürzte Varianten können zu stark oder zu scharf für den persönlichen Geschmack sein.
  • Verpackung: Einige Tomatensäfte kommen in Tetrapacks oder Dosen, die möglicherweise nicht die umweltfreundlichste Option darstellen.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Tomatensaft

1. Fruchtgehalt: Achten Sie darauf, dass der Tomatensaft einen hohen Fruchtgehalt aufweist. Idealerweise sollte er zu 100 % aus Tomaten bestehen. Einige Marken bieten auch Säfte mit Fruchtgehalten von 99 % oder 99,4 %, was ebenfalls akzeptabel ist.

2. Zusatzstoffe: Überprüfen Sie die Zutatenliste auf unerwünschte Zusätze. Viele hochwertige Tomatensäfte enthalten keinerlei Zucker, Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen. Wenn Sie ein natürliches Produkt suchen, bevorzugen Sie einen Direktsaft ohne zusätzliche Zutaten.

3. Geschmack: Der Geschmack ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Viele Tomatensäfte werden mit Meersalz oder anderen Gewürzen verfeinert, um den Geschmack zu intensivieren. Wer es eher mild mag, sollte auf ungewürzte Varianten zurückgreifen.

4. Bio-Qualität: Wer Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und den Verzicht auf Pestizide legt, sollte einen Tomatensaft in Bio-Qualität wählen. Viele Hersteller bieten mittlerweile auch Bio-Tomatensaft an.

5. Verpackung: Achten Sie auf die Verpackungsart des Tomatensafts. Glasflaschen sind in der Regel eine bessere Wahl als Plastikflaschen, da sie recyclebar sind und das Getränk weniger anfällig für Verunreinigungen durch Chemikalien sind.

Pflege und Wartung (falls relevant)

Tomatensaft muss nach dem Öffnen innerhalb von wenigen Tagen verbraucht werden, da er schnell an Geschmack und Nährstoffen verliert. Die Haltbarkeit variiert je nach Marke, aber die meisten Säfte sollten nach dem Öffnen innerhalb von 3 bis 5 Tagen konsumiert werden. Lagern Sie den Saft immer im Kühlschrank und achten Sie darauf, dass er gut verschlossen ist, um die Frische zu erhalten.

Tipps und Tricks

  • Verwendung in Cocktails: Tomatensaft ist die Basis für viele beliebte Cocktails, wie den klassischen Bloody Mary. Ergänzen Sie ihn mit etwas Zitronensaft, Tabasco und Selleriestangen für den perfekten Drink.
  • Tomatensaft als Zutat in Saucen: Tomatensaft eignet sich hervorragend als Zutat für Saucen, insbesondere für Pastasaucen oder Suppen. Er sorgt für eine natürliche Süße und einen intensiven Tomatengeschmack.
  • Zuckerfreie Varianten: Wer auf Zuckerzusatz achten möchte, sollte zu einem Tomatensaft greifen, der ohne Zuckerzusatz und künstliche Aromen auskommt. Viele Bio-Produkte bieten diese Option.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Reich an Vitaminen und Mineralstoffen Kann hohen Natriumgehalt aufweisen (bei gesalzenen Varianten)
Vielseitig einsetzbar in Cocktails und Rezepten Geschmack ist nicht jedermanns Sache
Unterstützt die Hautgesundheit und das Immunsystem Kann bei Unverträglichkeiten zu Magenbeschwerden führen
Umweltfreundliche Verpackungsoptionen verfügbar Manche Varianten enthalten künstliche Zusatzstoffe

7 Tipps zu Tomatensaft

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie Tomatensaft mit 100 % Tomatenanteil, um die besten Nährstoffe und den reinsten Geschmack zu genießen. Achten Sie auf Bio-Qualität, um Zusatzstoffe zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie Tomatensaft als Basis für Cocktails wie Bloody Marys oder als Zutat in Smoothies, um einen herzhaften Geschmack zu kreieren und gleichzeitig Vitamine zu tanken.
  • ✅ Tipp 3: Verwenden Sie Tomatensaft als Zutat in Suppen oder Saucen, um den Geschmack zu intensivieren und die Nährstoffaufnahme zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 4: Vermeiden Sie Tomatensäfte mit hohem Salzgehalt, um Ihre Gesundheit zu fördern und den natürlichen Geschmack der Tomaten zu genießen.
  • ✅ Tipp 5: Lagern Sie Tomatensaft in Glasflaschen, um die Umwelt zu schonen und die Frische des Saftes länger zu bewahren.
  • ✅ Tipp 6: Verfeinern Sie Ihren Tomatensaft mit einem Spritzer Zitronensaft, um den Geschmack aufzuhellen und den Vitamin-C-Gehalt zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 7: Denken Sie daran, Tomatensaft regelmäßig in Ihre Ernährung einzubauen, um Ihr Immunsystem zu stärken und die Hautgesundheit zu fördern.

Achten Sie beim Kauf von Tomatensaft darauf, dass er 100 % aus Tomaten besteht und möglichst wenig Zusatzstoffe enthält – das sorgt für den besten Geschmack und die höchste Qualität.

🔍 Begriff erklärt: Tomatensaft

Tomatensaft ist ein Getränk, das aus frischen Tomaten hergestellt wird. Er hat einen herzhaften Geschmack und kann pur getrunken oder in Cocktails und Rezepten verwendet werden. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten, einige enthalten zusätzliche Zutaten wie Salz oder Gewürze. Tomatensaft ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die gut für die Gesundheit sind. Er wird oft in Glasflaschen verkauft, was umweltfreundlich ist.

Fazit

Tomatensaft ist ein gesundes, vielseitiges Getränk, das nicht nur erfrischend ist, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Bei der Auswahl des richtigen Tomatensafts sollten Sie auf den Fruchtgehalt, Zusatzstoffe und die Verpackung achten. Bio-Tomatensäfte sind eine besonders gute Wahl für diejenigen, die auf natürliche Produkte Wert legen. Wer den Saft für Cocktails oder als Zutat in Saucen nutzen möchte, findet ebenfalls viele passende Varianten. Insgesamt ist Tomatensaft eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde Ernährung und sollte in keiner gut sortierten Küche fehlen.

Fragen und Antworten zu Fruchtgetränke

Wie sollte man Fruchtgetränke richtig lagern?

Fruchtgetränke sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, insbesondere, wenn sie noch ungeöffnet sind. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage konsumiert werden, um den maximalen Nährstoffgehalt zu bewahren.

Welche Fruchtgetränke eignen sich für eine Diät?

Fruchtgetränke ohne Zuckerzusatz, wie frisch gepresste Zitrusfruchtsäfte, Granatapfelsaft oder ungesüßte Fruchtgetränke aus Beeren, sind eine ideale Wahl für eine Diät. Sie bieten Nährstoffe und Vitamine, ohne unnötige Kalorien zu liefern, und fördern so eine gesunde Gewichtsregulation.

Welche Fruchtgetränke sind besonders für die Immunabwehr geeignet?

Fruchtgetränke aus Zitrusfrüchten wie Orangen, Grapefruit und Zitronen sind besonders reich an Vitamin C und stärken das Immunsystem. Auch Säfte aus Beeren, wie Acai- oder Heidelbeersaft, bieten aufgrund ihres hohen Antioxidantiengehalts eine gute Unterstützung für die Abwehrkräfte.

Was ist der gesundheitliche Nutzen von Apfelsaft?

Apfelsaft ist ein guter Lieferant von Vitamin C und Ballaststoffen und unterstützt die Verdauung. Er kann helfen, das Immunsystem zu stärken und eine gesunde Darmflora zu fördern. Zudem enthält Apfelsaft Antioxidantien, die die Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.

Welcher Fruchtsaft ist am besten für die Hautgesundheit?

Granatapfelsaft, Kirschsaft und Orangen- sowie Mangosaft sind hervorragend für die Haut, da sie reich an Vitamin C und Antioxidantien sind. Diese Nährstoffe fördern die Kollagenproduktion, bekämpfen freie Radikale und tragen so zu einer strahlenden und gesunden Haut bei.

Wie lange sind Fruchtgetränke haltbar?

Fruchtgetränke aus 100% Fruchtsaft haben eine kürzere Haltbarkeit als solche, die Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten. Fruchtgetränke sollten immer im Kühlschrank aufbewahrt werden und nach dem Öffnen innerhalb von 3 bis 5 Tagen verbraucht werden, um die Frische und Nährstoffe zu erhalten.

Sind Fruchtgetränke kalorienreich?

Die Kalorienzahl von Fruchtgetränken variiert je nach Fruchtgehalt und Zusatzstoffen. Fruchtgetränke ohne Zuckerzusatz sind in der Regel kalorienärmer und bieten einen gesunden Genuss ohne überflüssige Kalorien. Fruchtsäfte und Fruchtgetränke aus Konzentrat können hingegen einen höheren Zuckergehalt haben.

Wie kann man Fruchtgetränke in die tägliche Ernährung integrieren?

Fruchtgetränke können als erfrischendes Getränk zu den Mahlzeiten oder als Snack zwischendurch genossen werden. Eine gute Möglichkeit ist auch, sie in Smoothies zu integrieren oder in Joghurt gemischt zu trinken, um eine zusätzliche Portion Vitamine zu sich zu nehmen.

Welche Fruchtgetränke eignen sich besonders für Kinder?

Fruchtgetränke aus 100% Fruchtsaft, insbesondere aus Früchten wie Apfel, Orange oder Mango, sind für Kinder geeignet. Es ist wichtig, auf Getränke ohne Zuckerzusatz zu achten, um den Zuckerkonsum zu minimieren. Achten Sie auch darauf, dass die Getränke keinen künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen enthalten.

Kann man Fruchtgetränke selbst zu Hause herstellen?

Ja, Fruchtgetränke lassen sich leicht zu Hause herstellen, indem man frische oder gefrorene Früchte mit Wasser oder ohne Zuckerzusatz zu einem gesunden Getränk mixt. Für zusätzlichen Geschmack können auch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft verwendet werden.

Was macht Kirschsaft so gesund?

Kirschsaft enthält eine Vielzahl an Nährstoffen wie Vitamin C, Kalium und Antioxidantien. Besonders die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kirsche sind von Vorteil, da sie Schmerzen lindern und die Regeneration nach körperlicher Anstrengung fördern kann. Kirschsaft kann auch beim Schlafen helfen, da er das natürliche Melatonin der Kirsche enthält.

Wie gesund ist Granatapfelsaft?

Granatapfelsaft ist besonders gesund, da er reich an Antioxidantien, Vitaminen (insbesondere Vitamin C) und sekundären Pflanzenstoffen ist. Er hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, das Herz-Kreislaufsystem zu unterstützen sowie die Hautgesundheit zu fördern.

Was ist der Unterschied zwischen Fruchtsaft und Fruchtgetränken?

Fruchtsaft wird direkt aus der Frucht gepresst und enthält keine zusätzlichen Zutaten, außer gegebenenfalls Vitaminen oder Mineralstoffen. Fruchtgetränke hingegen enthalten oft eine Mischung aus Fruchtsaft, Wasser und manchmal Zucker oder anderen Süßstoffen. Achten Sie auf Produkte mit hohem Fruchtgehalt für eine gesündere Wahl.

Welche Fruchtgetränke sind besonders nährstoffreich?

Fruchtgetränke aus Granatapfel, Kirsche, Orange und Acai-Beeren bieten besonders hohe Konzentrationen an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Früchte tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu pflegen.

Was sind gesunde Fruchtgetränke?

Gesunde Fruchtgetränke sind Getränke, die aus 100% Fruchtsaft oder mit natürlichen Zutaten wie Wasser und Fruchtextrakten hergestellt werden. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die zur Förderung der Gesundheit beitragen können.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Tomatensaft Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass Tomatensaft nicht nur lecker ist, sondern auch reich an Antioxidantien, die Ihre Hautgesundheit unterstützen können?
- Wussten Sie, dass viele Menschen Tomatensaft als natürlichen Durstlöscher nach dem Sport bevorzugen, weil er Mineralstoffe enthält, die den Elektrolythaushalt ausgleichen?
- Wussten Sie, dass Tomatensaft auch in der Cocktail-Welt beliebt ist? Er ist die Hauptzutat im berühmten Bloody Mary!
- Wussten Sie, dass die meisten Tomatensäfte aus 100 % Tomaten bestehen, aber es auch leckere Varianten mit Gewürzen oder Zitronensaft gibt, die den Geschmack verfeinern?
- Wussten Sie, dass viele Bio-Tomatensäfte nachhaltig hergestellt werden und damit nicht nur Ihrem Körper, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun?

Zusammenfassung: Die besten Tomatensaft

Bestseller Nr. 1
Alnatura Bio Tomatensaft (1 x 500 ml)
Alnatura Bio Tomatensaft (1 x 500 ml)
Als Grundlage von Suppen und Saucen; Das Produkt ist auch als Grundlage für Saucen und Suppen geeignet
Bestseller Nr. 3
Grünfink Gemüsesaft, Tomatensaft 1 l
Grünfink Gemüsesaft, Tomatensaft 1 l
Gemüsesaft teilweise aus Konzentrat, gesalzen und gewürzt.
Bestseller Nr. 4
Scharfe Tomate Pikanter Tomatensaft, 500 ml
Scharfe Tomate Pikanter Tomatensaft, 500 ml
ANGENEHME SCHÄRFE: pikanter Geschmack; KLASSIKER NEU: Tomatensaft aber mit Schärfe; Ideal ABGERUNDET: weder zu scharf, noch zu mild
AngebotBestseller Nr. 8
Voelkel Bio Tomate Direktsaft mit Ur-Steinsalz (6 x 500 ml)
Voelkel Bio Tomate Direktsaft mit Ur-Steinsalz (6 x 500 ml)
Verpackungsmenge: 3 Liter; Bio-Zertifizierung: Demeter
17,61 EUR
Bestseller Nr. 9
Scharfe Säfte Tomate, 12er Pack (12 x 500 ml)
Scharfe Säfte Tomate, 12er Pack (12 x 500 ml)
Ausgewählte Zutaten für einen pikanten Geschmack.
23,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Grünland Bio Tomaten-Gemüse Saft, 0,5 l
Grünland Bio Tomaten-Gemüse Saft, 0,5 l
Dieser Tomaten-Gemüse Saft ist köstlich und gesund zugleich; Hergestellt aus besten, sonnengereiften Freiland-Tomaten
1,49 EUR Amazon Prime
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wasserkefir selber machen – Gesunde Limonade mit Powerwirkung
Tonic Water Test: Marken, Sorten & Unterschiede im Vergleich
Icelandic Glacial Water im pH-Test – Wie alkalisch ist es wirklich?
Alpro "This is not Milk" im Test – Pflanzliche Milchalternative im Vergleich
Senioren testen alle Red Bull Sorten im Geschmackstest
Pfanner Eistee Sirup im Test – Grüner Tee & Pfirsich still & gesprudelt
Nestlés Vittel im Umweltcheck – Wie nachhaltig ist das Flaschenwasser?
Chupa Chups Sparkling Getränke im Geschmackstest – Strawberry, Grape & Orange

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Eine Auswahl von Portweinen in eleganten Flaschen: Ruby, Tawny, Weiß und Rosé. Entdecken Sie die Vielfalt und Tradition des portugiesischen Portweins.
Konjakmehl - Das ideale Superfood für Diäten und gesunde Ernährung
Bio-Tee von Sonnentor in verschiedenen Sorten und Verpackungen
Hanftee - Beruhigender und gesunder Tee ohne berauschende Wirkung
Verschiedene Geschmackspulver in bunten Verpackungen auf einem Holztisch
Vielfältige Lakritz-Sorten in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen
Grapefruitkernextrakt: Vielseitiges Naturheilmittel mit antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften
Rauchiger Whisky in einem Glas auf Holztisch mit torfigem Hintergrund
Indeez Logo
Tomatensaft

Tomatensaft

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen