Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Wärmesalbe Bestseller 2025

Die besten Wärmecremes im Vergleich.

Wärmesalben sind in der heutigen Zeit ein bewährtes Mittel, um Muskeln und Gelenke zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Ob nach dem Sport, bei Verspannungen oder bei kalten Füßen – diese Salben fördern die Durchblutung und wirken wohltuend auf die betroffenen Stellen. Sie sind besonders beliebt, weil sie einfach anzuwenden sind und schnell eine langanhaltende Wärme erzeugen. Aber welche Wärmesalbe ist die richtige für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Wärmesalben wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Wärmecremes im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Kneipp Wärmebalsam mit Arnika - wohltuend nach körperlichen Aktivitäten - Wärmewirkung dermatologisch bestätigt - für Nacken, Schultern und Rücken - 100ml
  • Mit Bio-Arnika
  • Pflegt die Haut und ist wohltuend nach körperlichen Aktivitäten
  • Durch intensive Massage wird die Muskulatur gelockert und reaktiviert
  • Der pflegende Balsam zur Massage für Nacken, Schultern und Rücken
  • Zieht schnell ein
Bestseller Nr. 2
Kräuterhof Pferdebalsam Wärmend Extra Stark (500ml) – Durchblutungsfördernde Wärmesalbe, Massage-Gel mit Rosskastanie & Rotes Weinlaub, Lindert Gelenkschmerzen & Verspannungen
  • ✅ WÄRMENDE PFLEGE: Intensiver Wärmeeffekt durch natürliche Inhaltsstoffe wie Kampfer und Melisse, ideal für die unterstützende Pflege bei Rückenverspannungen, Gelenkschmerzen und Muskelkater.
  • ✅ NATÜRLICHE WIRKSTOFFE: Enthält rotes Weinlaub, Rosskastanie, Kamille und Schafgarbe, die die Durchblutung fördern und beruhigend auf beanspruchte Muskeln wirken.
  • ✅ ANWENDUNG: Das Massage-Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen und sanft einmassieren. Die Wärmeintensität kann je nach Menge des aufgetragenen Produkts reguliert werden.
  • ✅ FÜR ALLE HAUTTYPEN: Geeignet für jedes Alter und alle Hauttypen, besonders für Menschen mit Verspannungen oder nach körperlicher Anstrengung. Perfekt auch für die kalte Jahreszeit.
  • ✅ MIT NATÜRLICHEN INHALTSSTOFFEN wie Hopfen, Baldrian & Fenchel - ideal für eine sanfte & natürliche Hautpflege bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Vegane Rezeptur ohne Parabene & Mikroplastik.
Bestseller Nr. 3
Kneipp Arnika Roll-on Wärmend - Massageroller lindert & lockert Verspannungen & Schmerzen im Nacken, in Schultern, Rücken & Muskeln - ideale Entspannung nach Sport & Arbeit Dank Wärmewirkung - 50ml
  • Entspannt und regeneriert
  • Zieht schnell ein und erzeugt eine wohltuende Wärme
  • Lockert die Verspannungen
  • Wohltuender Massage-Effekt
  • Mit natürlichen Inhaltsstoffen und Bio-Arnika
Bestseller Nr. 4
Enzborn Teufels Heiße Salbe Intensiv Wärmendes Pflegegel mit Teufelskralle und Brennnessel, 200 ml
  • ENZBORN Teufelssalbe Pflegegel Heiß - wohltuende Pflege.
  • VORSICHT: Nach dem Auftragen kann ein STARKES Hitzegefühl entstehen, welches aber UNGEFÄHRLICH ist.
  • Bitte tragen Sie die Salbe dünn auf die Haut an.
  • Bitte überprüfen Sie das PAO-Symbol (Periode After Opening), das die Verfallszeit des Produkts angibt, nachdem Sie die Packung geöffnet haben
AngebotBestseller Nr. 5
Tiger Balm ROT N – Natürlicher Balsam zur Förderung der Hautdurchblutung – Einreibung mit hochwertigen ätherischen Ölen, 19.4 g
  • TIGER BALM ROT N zur Förderung der Hautdurchblutung z.B. bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Der Tigerbalsam enthält hochwertige ätherische Öle wie u.a. Pfefferminz- und Cajeputöl und Kampfer
  • Die ätherischen Öle fördern die Durchblutung und tragen so zur Entspannung der Muskeln bei
  • Der Balsam befindet sich in einem kleinen Glastiegel, wodurch er besonders gut auch unterwegs angewendet werden kann - schon eine kleine Menge trägt zur Förderung der Hautdurchblutung bei
  • Lieferumfang: 1 Glastiegel roter TIGER BALM zur Lockerung von Muskeln und Gelenken / Natürliche Heilkraft aus dem Fernen Osten / Mit ätherischen Ölen / 19,4g
AngebotBestseller Nr. 6
Finalgon® Wärmesalbe DUO 20 g: wärmende Schmerzsalbe gegen Rückenschmerzen und Nackenverspannungen, extra starke Wirkung, durchblutungsfördernd und sofort schmerzlindernd
  • SOFORTHILFE BEI SCHMERZEN: Finalgon Wärmesalbe DUO wirkt durch das Zusammenspiel aus Nonivamid und Nicoboxil extra stark und schnell bei akuten Schmerzen im Rücken und Nacken sowie bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.
  • TIEFE WÄRMEWIRKUNG: Bereits in geringen Mengen aufgetragen, dringt die Wärmesalbe (im Vergleich zu Wärmepflastern) tief in die Haut ein, aktiviert die köpereigene Wärmebildung und wirkt dort wo der Schmerz entsteht.
  • DURCHBLUTUNGSFÖRDERUNG: Die extra starke Wärmesalbe führt zu einer Gefäßerweiterung und Zunahme der Hautdurchblutung. So können verspannte Muskeln besser versorgt und wieder gelockert werden.
  • VERBESSERUNG DER BEWEGLICHKEIT: Durch die einsetzende Muskelentspannung kehrt die Beweglichkeit zurück und ungesunde Schonhaltungen können aufgelöst werden. Das kann auch zukünftigen Schmerzen vorbeugen.
  • WENIGER NEBENWIRKUNGEN: Wärmesalben werden gezielt nur dort eingesetzt wo der Schmerz entsteht, systemische Nebenwirkungen durch die Einnahme von Schmerztabletten werden so vermieden.
Bestseller Nr. 7
CristinenMoor Teufelskralle WärmeCreme extra stark mit Arnika 200 ml I Wärmesalbe für Nacken und Lendenbereich I bei Verspannungen der Muskulatur und Rücken
  • extra stark wärmende Teufelskrallecreme - mit schneller Wärmeentwicklung
  • enthält wohltuende Auszüge aus Rosskastanie und Arnika, plus pflegendes BIO-Olivenöl und BIO-Sheabutter
  • paraben- und farbstofffrei, zieht schnell ein
  • für Muskeln und Gelenke, besonders bei Problemen im Nacken- und Lendenbereich - muskulären Verspannungen - zu empfehlen
  • dünn auftragen, gleichmäßig verteilen, nicht im Augenbereich und auf Schleimhäuten verwenden, mit Nelkenöl und Zimtaroma
Bestseller Nr. 8
PINOFIT Wärmebalsam 90 ml
  • Die Wärmesalbe mit der spürbaren Tiefenformel für ein wohltuend warmes Hautgefühl
  • Durch den Zusatz von wertvollem Calendulaextrakt, revitalisierendem Aprikosenkernöl, beruhigendem Mandelöl und Vitamin E wird die Haut gepflegt
  • Pinofit Wärmebalsam 90 ml
Bestseller Nr. 9

Wärmesalbe Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Wärmesalbe?

Eine Wärmesalbe ist ein Produkt, das auf der Haut aufgetragen wird und eine wärmende Wirkung entfaltet. Sie hilft, die Durchblutung zu fördern und kann Verspannungen und Schmerzen lindern. Häufig wird sie nach körperlicher Anstrengung wie Sport oder auch bei chronischen Muskel- und Gelenkproblemen angewendet. Wärmesalben enthalten spezielle Inhaltsstoffe wie Capsaicin, Menthol, Arnika oder Brennnesselextrakt, die die Haut erwärmen und somit für eine entspannende Wirkung sorgen.

Warum sollte man eine Wärmesalbe kaufen?

Die Anwendung von Wärmesalben hat zahlreiche Vorteile. Sie eignen sich hervorragend zur Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und Muskelkater. Auch bei kalten Füßen oder Händen kann eine Wärmesalbe Abhilfe schaffen, indem sie die Blutzirkulation anregt und das Gewebe mit Wärme versorgt. Wer regelmäßig unter Muskelverspannungen leidet, kann von der regelmäßigen Anwendung einer Wärmesalbe profitieren, um Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern.

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Anwendung. Wärmesalben sind in der Regel unkompliziert zu verwenden und können direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Sie ziehen schnell in die Haut ein und entfalten ihre Wirkung innerhalb kurzer Zeit. Das macht sie zu einem praktischen Hilfsmittel für zu Hause und unterwegs.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Schnelle Wirkung: Wärmesalben erzeugen schnell eine wohltuende Wärme und helfen so, Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen zu lindern.
  • Förderung der Durchblutung: Die durchblutungsfördernde Wirkung trägt zur schnelleren Heilung bei und hilft, Muskelkater nach intensiven sportlichen Aktivitäten zu verhindern.
  • Einfache Anwendung: Wärmesalben sind einfach aufzutragen und können überall genutzt werden.
  • Vielseitig einsetzbar: Sie sind sowohl für den gesamten Körper als auch für spezifische Bereiche wie Rücken, Schultern oder Nacken geeignet.

Nachteile:

  • Nicht für alle Hauttypen geeignet: Bei empfindlicher Haut oder bestehenden Hautverletzungen sollte vorsichtig mit Wärmesalben umgegangen werden. Einige Produkte können Hautreizungen hervorrufen.
  • Nicht für Schwangere: Viele Wärmesalben enthalten ätherische Öle oder andere durchblutungsfördernde Stoffe, die für Schwangere ungeeignet sind.
  • Intensive Wirkung: Einige Wärmesalben erzeugen sehr starke Wärme, was für empfindliche Haut unangenehm sein kann.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf einer Wärmesalbe sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um das passende Produkt für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

  1. Wirkstoff: Der Hauptbestandteil einer Wärmesalbe bestimmt die Intensität der Wirkung. Salben mit Capsaicin, einem Extrakt aus Chili, sind besonders intensiv und eignen sich für hartnäckige Verspannungen oder tiefer liegende Schmerzen. Produkte mit Menthol oder Arnika bieten eine mildere Wirkung, die für empfindlichere Haut geeignet ist.

  2. Einsatzgebiet: Überlegen Sie, welche Körperstellen Sie behandeln möchten. Einige Wärmesalben sind speziell für bestimmte Bereiche wie Nacken oder Rücken entwickelt, während andere für den gesamten Körper geeignet sind.

  3. Anwendungsdauer: Die Wirkdauer variiert je nach Produkt. Es gibt Salben, die nur wenige Stunden wirken, während andere bis zu acht Stunden eine gleichmäßige Wärme abgeben.

  4. Hautverträglichkeit: Achten Sie darauf, dass die Wärmesalbe für Ihren Hauttyp geeignet ist. Vor allem bei empfindlicher Haut oder bestehenden Hautproblemen sollte auf hautfreundliche Inhaltsstoffe geachtet werden.

  5. Zusatzstoffe: Einige Wärmesalben enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Shea Butter oder ätherische Öle, die die Haut zusätzlich versorgen. Diese können besonders vorteilhaft für trockene oder beanspruchte Haut sein.

Pflege und Wartung

Da Wärmesalben in der Regel äußerlich angewendet werden, ist keine spezielle Wartung notwendig. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nach der Anwendung Ihre Hände gründlich waschen, besonders wenn die Salbe intensive Wirkstoffe wie Capsaicin enthält, um Hautreizungen zu vermeiden. Wenn Sie die Salbe auf empfindlicher Haut oder nach dem Sport anwenden, können Sie auch einen kleinen Test an einer weniger empfindlichen Stelle durchführen, um sicherzustellen, dass keine Reaktionen auftreten.

Tipps und Tricks

  • Testen Sie die Wirkung: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, um die Intensität der Wärmesalbe zu testen. Wenn die Wirkung zu stark ist, können Sie die Salbe mit einer Körperlotion verdünnen.
  • Vermeiden Sie Kontakt mit Schleimhäuten: Wärmesalben sollten nicht in die Nähe von Augen, Mund oder anderen Schleimhäuten kommen. Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände.
  • Nutzen Sie Wärmesalben präventiv: Für Sportler sind Wärmesalben auch eine gute Möglichkeit, Verletzungen vorzubeugen. Tragen Sie die Salbe vor dem Training auf, um die Muskulatur auf Betriebstemperatur zu bringen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Muskeln und Gelenke werden entspannt Kann Hautreizungen verursachen
Fördert die Durchblutung Wirkung kann von Person zu Person variieren
Einfach anzuwenden Nur kurzfristige Linderung
Hilft bei Verspannungen und Schmerzen Nicht für alle Hauttypen geeignet
Ideal nach sportlicher Betätigung Kann unangenehm warm werden

7 Tipps zu Wärmesalbe

  • ✅ Tipp 1: Tragen Sie die Wärmesalbe direkt nach dem Sport oder körperlicher Anstrengung auf, um die Muskulatur besser zu entspannen und die Regeneration zu fördern.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, die Salbe gleichmäßig auf die betroffenen Stellen zu verteilen, um eine optimale Wirkung zu erzielen und Verspannungen gezielt zu lindern.
  • ✅ Tipp 3: Testen Sie die Wärmesalbe zunächst an einer kleinen Hautstelle, um mögliche allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten auszuschließen.
  • ✅ Tipp 4: Verwenden Sie die Salbe in Kombination mit sanften Dehnübungen, um die Durchblutung zusätzlich zu fördern und die Muskulatur zu lockern.
  • ✅ Tipp 5: Lagern Sie die Wärmesalbe an einem kühlen, trockenen Ort, um die Haltbarkeit und die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Nutzen Sie Wärmesalben auch bei kalten Füßen, indem Sie eine dünne Schicht auf die Fußsohlen auftragen, um die Blutzirkulation anzuregen.
  • ✅ Tipp 7: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Salbe auf empfindlicher Haut oder in Kombination mit anderen Hautpflegeprodukten verwenden, um Reizungen zu vermeiden.

Achten Sie darauf, die Wärmesalbe gleichmäßig auf die betroffenen Stellen aufzutragen und sanft einzumassieren, das verstärkt die Durchblutung und die wohltuende Wirkung.

🔍 Begriff erklärt: Wärmesalbe
Eine Wärmesalbe ist ein Hautpflegeprodukt, das auf die Haut aufgetragen wird und Wärme erzeugt. Diese Wärme hilft, die Durchblutung zu steigern und kann Schmerzen sowie Verspannungen in Muskeln und Gelenken lindern. Sie wird häufig nach sportlichen Aktivitäten oder bei kalten Füßen eingesetzt. Die Anwendung ist einfach und angenehm, wodurch sie eine beliebte Wahl für viele Menschen ist.

Fazit

Wärmesalben sind eine hervorragende Lösung, um Schmerzen in Muskeln und Gelenken zu lindern, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, Beschwerden nach körperlicher Anstrengung zu lindern. Beim Kauf sollte auf den Wirkstoff, die Hautverträglichkeit und die Anwendungsmöglichkeiten geachtet werden, um das richtige Produkt für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Mit den richtigen Wärmesalben können Sie Ihre Muskulatur entspannen und sich von Schmerzen befreien.

Fragen und Antworten zu Salben & Tabletten

Wann sollte man die Anwendung von schmerzlindernden Salben oder Tabletten stoppen?

Wenn die Schmerzen trotz der Anwendung von Salben oder Tabletten nicht nachlassen oder sich verschlimmern, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Achten Sie auch auf mögliche Nebenwirkungen wie Hautreizungen bei Salben oder Magenbeschwerden bei Tabletten. Bei chronischen Schmerzen ist eine ärztliche Diagnose erforderlich, um die richtige Behandlung zu bestimmen.

Können schmerzlindernde Salben auch bei Hautirritationen angewendet werden?

Einige Schmerzlindernde Salben, die Arnika oder Kamille enthalten, können bei Hautirritationen oder Rötungen angewendet werden, um die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu lindern. Mentholhaltige Salben sind hilfreich bei Juckreiz und bei der Linderung von Muskelschmerzen. Achten Sie jedoch darauf, die Salben nur auf intakter Haut anzuwenden und bei Irritationen den Gebrauch zu stoppen.

Wie kann man Gelenkschmerzen mit Salben behandeln?

Gelenkschmerzen können mit Schmerzlindernden Salben behandelt werden, die nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) enthalten, wie Diclofenac oder Ibuprofen. Diese Salben helfen, Schwellungen zu reduzieren und Entzündungen in den Gelenken zu lindern. Für langanhaltende Schmerzlinderung können auch Kapseln oder Tabletten eingenommen werden, die eine systemische Wirkung haben.

Welche natürlichen Alternativen gibt es zu schmerzlindernden Salben und Tabletten?

Natürliche Alternativen zu schmerzlindernden Produkten sind Arnika-Salben, die bei Muskelverspannungen und Prellungen helfen, oder Ingwer-Kapseln, die entzündungshemmend wirken. CBD-Öl ist eine weitere natürliche Option, die bei chronischen Schmerzen und Entzündungen helfen kann. Kurkuma ist auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann als Ergänzung in Form von Kapseln eingenommen werden.

Was sollte man bei der Anwendung von Salben und Tabletten beachten?

Bei der Anwendung von Salben sollte die betroffene Stelle gründlich gereinigt und trocken sein, bevor das Produkt aufgetragen wird. Salben sind für den äußeren Gebrauch und sollten nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden. Bei Tabletten ist es wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und diese nur nach den Angaben in der Packungsbeilage oder gemäß ärztlicher Empfehlung einzunehmen.

Wie schnell wirken schmerzlindernde Tabletten?

Die Wirkung von schmerzlindernden Tabletten wie Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin ist in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten spürbar, abhängig von der Tablettenform und der Art des Schmerzes. Ibuprofen hat eine schnellere Wirkung auf Entzündungen, während Paracetamol primär zur Schmerzlinderung ohne entzündungshemmende Wirkung verwendet wird.

Wann sollte man schmerzlindernde Tabletten gegen Kopfschmerzen einnehmen?

Schmerzlindernde Tabletten wie Paracetamol oder Ibuprofen sollten bei Kopfschmerzen eingenommen werden, wenn die Schmerzen erheblich sind und nicht durch Hausmittel wie Kühlung oder Ruhe gelindert werden können. Diese Medikamente wirken schnell und helfen, die Symptome zu verringern. Achten Sie darauf, die richtige Dosis gemäß der Packungsbeilage einzunehmen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wie kann man Schmerzen bei Sportverletzungen behandeln?

Bei Sportverletzungen wie Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen sind kühlende Salben oder Gels mit Menthol oder Arnika hilfreich, um Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren. Schmerzlindernde Tabletten wie Ibuprofen können zusätzlich eingenommen werden, um die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Achten Sie darauf, die betroffene Stelle zu schonen und Ruhe zu gönnen.

Welche Arten von Salben und Tabletten gibt es zur Schmerzlinderung?

Es gibt verschiedene Arten von Schmerzlinderern, die in Form von Salben, Cremes oder Tabletten erhältlich sind. Häufige Inhaltsstoffe in Schmerzsalben sind Menthol, Campher, Arnika oder Capsaicin, die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Schmerztabletten wie Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin lindern Schmerzen systematisch im ganzen Körper und wirken entzündungshemmend.

Welche Inhaltsstoffe in Salben helfen bei Muskel- und Gelenkschmerzen?

Bei Muskel- und Gelenkschmerzen sind Menthol, Arnika, Campher und Capsaicin beliebte Inhaltsstoffe in Salben. Menthol und Campher haben eine kühlende Wirkung und fördern die Durchblutung. Arnika wirkt entzündungshemmend und lindert Schmerzen durch Verstauchungen oder Prellungen. Capsaicin hat schmerzlindernde Eigenschaften, indem es die Schmerzweiterleitung blockiert.

Wann sollte man entzündungshemmende Salben verwenden?

Entzündungshemmende Salben sind besonders nützlich bei der Behandlung von Muskelentzündungen, Arthritis, Sehnenentzündungen oder Bänderverletzungen. Sie helfen, die Schwellung zu reduzieren, Rötungen zu lindern und Schmerzen zu minimieren. Diese Salben können mehrmals täglich angewendet werden, um die betroffenen Stellen zu beruhigen und die Heilung zu unterstützen.

Wann sollte man Tabletten statt Salben verwenden?

Tabletten sind eine gute Wahl, wenn der Schmerz oder die Entzündung den gesamten Körper betrifft oder schwer zugänglich ist, wie bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnproblemen. Sie wirken systemisch und sind für die innere Anwendung gedacht. Salben sind hingegen ideal, wenn der Schmerz lokalisiert ist, zum Beispiel bei Verletzungen oder Muskelverspannungen, und direkt auf der Haut behandelt werden kann.

Wie helfen Salben bei der Behandlung von Entzündungen?

Entzündungshemmende Salben enthalten häufig nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Diclofenac oder Ibuprofen, die die entzündungsfördernden Enzyme hemmen. Diese Salben werden direkt auf entzündete Stellen aufgetragen und helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Sie sind besonders wirksam bei Muskelverspannungen, Arthritis oder Sehnenentzündungen.

Welche Salben sind bei rheumatischen Beschwerden hilfreich?

Für rheumatische Beschwerden werden oft Salben mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Diclofenac oder Ibuprofen verwendet. Diese Salben lindern Schmerzen, reduzieren Schwellungen und entzündliche Prozesse in den Gelenken. Arnika-Salben sind ebenfalls hilfreich, um muskelbedingte Schmerzen und Verletzungen zu behandeln, die bei rheumatischen Erkrankungen häufig auftreten.

Wie wirken Schmerztabletten wie Ibuprofen?

Ibuprofen ist ein weit verbreitetes nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID), das Schmerzen lindert und gleichzeitig Entzündungen hemmt. Es wirkt, indem es die Prostaglandinproduktion im Körper reduziert – Prostaglandine sind Substanzen, die Entzündungen und Schmerzen fördern. Ibuprofen wird häufig bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder Arthritis verwendet.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Wärmesalbe Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Wärmesalben nicht nur bei Muskelverspannungen helfen, sondern auch die Blutzirkulation anregen? Eine ideale Kombination für nach dem Sport!
- Wussten Sie, dass viele Wärmesalben natürliche Inhaltsstoffe wie Ingwer oder Capsaicin enthalten? Diese fördern die Durchblutung und sorgen für ein angenehmes Wärmegefühl.
- Wussten Sie, dass das Auftragen einer Wärmesalbe vor dem Sport die Flexibilität der Muskeln erhöhen kann? So beugen Sie Verletzungen effektiv vor!
- Wussten Sie, dass auch kalte Füße mit Wärmesalben behandelt werden können? Einfach auf die betroffenen Stellen auftragen und die Wärme genießen!
- Wussten Sie, dass Wärmesalben nicht nur für Erwachsene geeignet sind? Viele Produkte sind auch für Kinder formuliert und können bei Wachstumsschmerzen Linderung verschaffen!

Zusammenfassung: Die besten Wärmesalbe

AngebotBestseller Nr. 1
Kneipp Wärmebalsam mit Arnika - wohltuend nach körperlichen Aktivitäten - Wärmewirkung dermatologisch bestätigt - für Nacken, Schultern und Rücken - 100ml
Kneipp Wärmebalsam mit Arnika - wohltuend nach körperlichen Aktivitäten - Wärmewirkung dermatologisch bestätigt - für Nacken, Schultern und Rücken - 100ml
Mit Bio-Arnika; Pflegt die Haut und ist wohltuend nach körperlichen Aktivitäten; Durch intensive Massage wird die Muskulatur gelockert und reaktiviert
5,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Enzborn Teufels Heiße Salbe Intensiv Wärmendes Pflegegel mit Teufelskralle und Brennnessel, 200 ml
Enzborn Teufels Heiße Salbe Intensiv Wärmendes Pflegegel mit Teufelskralle und Brennnessel, 200 ml
ENZBORN Teufelssalbe Pflegegel Heiß - wohltuende Pflege.; Bitte tragen Sie die Salbe dünn auf die Haut an.
11,99 EUR
Bestseller Nr. 7
CristinenMoor Teufelskralle WärmeCreme extra stark mit Arnika 200 ml I Wärmesalbe für Nacken und Lendenbereich I bei Verspannungen der Muskulatur und Rücken
CristinenMoor Teufelskralle WärmeCreme extra stark mit Arnika 200 ml I Wärmesalbe für Nacken und Lendenbereich I bei Verspannungen der Muskulatur und Rücken
extra stark wärmende Teufelskrallecreme - mit schneller Wärmeentwicklung; paraben- und farbstofffrei, zieht schnell ein
14,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
PINOFIT Wärmebalsam 90 ml
PINOFIT Wärmebalsam 90 ml
Die Wärmesalbe mit der spürbaren Tiefenformel für ein wohltuend warmes Hautgefühl; Pinofit Wärmebalsam 90 ml
9,80 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
ENSBONA Teufelssalbe heiß, mit kralle und Brennnessel, 200 ml
ENSBONA Teufelssalbe heiß, mit kralle und Brennnessel, 200 ml
PZN-10746551; 200 ml Salbe; freiverkäuflich
13,14 EUR
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Zahnschiene gegen Schlafapnoe – Alternative zur Schlafmaske
Propolis: Anwendung, Wirkung & Erfahrungen erklärt
Omron C102 Total: Lautstärke, Anwendung & Kritik
Kochsalzlösung selbst herstellen – einfache Anleitung
Sauerstoffkonzentratoren für Zuhause und Pflege
Inogen One G3: Anwendung des mobilen Sauerstoffkonzentrators
WoodyKnows Nasendilatator im Test – Besser atmen im Schlaf
Verstopftes Ohr lösen – 6 natürliche Methoden

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Neurodermitis-Creme - Beruhigende und feuchtigkeitsspendende Hautpflege für Neurodermitis-Betroffene
Ultraschall-Zahnreiniger - Effektive und schonende Zahnreinigung von Zahnstein und Plaque
Zahnaufhellungsprodukte für strahlendes Lächeln
Welpengeschirr - Komfortables und sicheres Führen Ihres Welpen beim Spaziergang
Wäscheparfüm - Kaufberatung und Tipps für langanhaltende Düfte
Nistkasten für Vögel - Kaufberatung, Vorteile und Pflegehinweise
Beste Vitamin C Präparate für ein starkes Immunsystem und gesunde Haut
Stützstrümpfe für bessere Blutzirkulation und Wohlbefinden
Indeez Logo
Wärmesalbe

Wärmesalbe

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen