Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Wallbox Bestseller 2025

Die besten Wandladegeräte im Vergleich.

Wallboxen sind die ideale Lösung für das Aufladen von Elektro- und Hybridfahrzeugen zu Hause. Sie bieten eine deutlich schnellere Ladegeschwindigkeit und höhere Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Besonders bei steigender Nachfrage nach Elektromobilität sind Wallboxen unverzichtbar, um das Fahrzeug effizient und komfortabel aufzuladen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Auswahl der passenden Wallbox, ihre Vorteile und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Wandladegeräte im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
dé Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [3-phasig|7m|6-16A] mit Einstellbarer Ladeleistung, Ladekabel CEE 16A auf Typ 2 und EV Ladegerät für Model Y/3, ID.3/4/5, MG4, EX30, e-up, e-tron, Zoe und andere EV
  • 【Mobile Wallbox 11kW, kein Installation】Keine Installation erforderlich, an vorhandenen CEE-Stecker anschließen, um max. 11 kW zu erhalten, einfach und kostengünstig. Funktioniert als stationäre Wallbox zu Hause oder am Arbeitsplatz und als tragbares Ladegerät für unterwegs.
  • 【3x schneller als Haushaltsstecker】Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie 11kW Ladeleistung pro Stunde (230Vx16Ax3). 3 x schneller als normale Haushalts-Schuko-Stecker, 230 V x 16 A. Sparen Sie 13 Stunden, indem Sie von Schuko auf CEE Red 16A-Ladegerät wechseln.
  • 【2-IN-1-Funktion】Eine 11-kW-Wallbox + ein 7 m langes Typ-2-zu-Typ-2-Kabel. Sparen Sie zusätzliche Kosten und Platz, indem Sie sich für dieses tragbare 2-in-1-Ladegerät entscheiden. 7M lang bietet Ihnen eine größere Reichweite, laden Sie Ihr zweites Fahrzeug auf der Einfahrt/in der Garage auf.
  • 【Paket beinhaltet】11 kW Ladestation EV-Ladekabel, wasserdichte Tasche, Tragegurt, Mikrofasertuch und Schuko-Adapter im Lieferumfang enthalten. Eine spritzwassergeschützte Tasche zur Aufbewahrung Ihres Kabels im Kofferraum. Kompakte und zusammenklappbare Design spart Platz und verhindert, dass es im LKW herumgeworfen wird. Ein Tragegurt zum Kabelmanagement, zum Mitnehmen oder zum Aufhängen an der Wand. Ein Reinigungstuch im Koffer und eine wasserdichte Tasche für den Einsatz bei Regen.
  • 【Breite Kompatibilität】 Kompatibel mit den meisten Fahrzeugen mit Typ 2 Stecker wie ID.3, ID.4, ID.5, e-Golf, e-Up, Model Y, Model 3, Spring, Kona, Ioniq 5, e -tron, ZOE, i3, i4, 500 Hybrid und andere BEV/PHEV.
AngebotBestseller Nr. 2
Tera EV Ladegerät Smart APP mit 32A Typ 2 22kW oder 11kW Heim Ladestation 400V CE & TÜV Wallbox 7m Ladekabel mit Ladegerätehalter App-Steuerung CEE 3-Phasen Stecker für Alle EVs und PHEVs W01 Schwarz
  • 【Dickere Kabel! Sicher und effizient】 Die Tera 22-kW-Wallbox mit APP hat die Produktqualität verbessert und die Ladekabel wurden komplett verstärkt, um einen maximalen Strom von 32A zu unterstützen! Falls Sie einen 16A-Strom verwenden? Keine Sorge! Das aktuelle Produkt kann problemlos auf eine Leistung von 16A 11 kW umgeschaltet werden, was noch sicherer ist!
  • 【Integrierter Fehlerstromschutzschalter und externer Typ A Leitungsschutzschalter】 Die Tera Wallbox ist mit einem integrierten DC6mA-Fehlerstromschutz und einem externen Typ A Leitungsschutzschalter ausgestattet, die eine Vielzahl von Leckstromsituationen (einschließlich Gleich- und Wechselstromleckströmen) bewältigen können. Eine solche Schutzeinrichtung kann die Sicherheit des elektrischen Systems des Produkts erhöhen und das Risiko von Stromschlägen oder Bränden verringern.
  • 【Neuestes Update!】Alle 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐭𝐞 vorhanden! Die deutsche Bedienungsanleitung wird mit dem Produkt mitgeliefert. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie uns gerne fragen! 【Lieferumfang】 1x Tera W01 22KW 32A CEE Stecker EV-Ladegerät mit 7m Kabel Typ 2 Ladeanschluss, 1x Montagevorlage, 1x Satz Montageschrauben, 1x Deutsches & Englisches Benutzerhandbuch.
  • 【Manuelles und APP-geplantes Laden】 Ob Sie die praktische Methode bevorzugen, einen Ladezeitplan direkt am EV-Ladegerät selbst einzurichten, oder die moderne Bequemlichkeit einer dedizierten mobilen App nutzen möchten, unser EV-Ladegerät bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ladesitzungen ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Behalten Sie die volle Kontrolle und planen Sie Ladesitzungen nach Ihren Bedürfnissen.
  • 【Mehrere Zertifikate, sicher und konform】Der Tera W01 Ladegerät wurde gemäß den 𝑪𝑬-, 𝒖𝒏𝒅 𝐓Ü𝐕-𝑺𝒕𝒂𝒏𝒅𝒂𝒓𝒅𝒔 𝒛𝒆𝒓𝒕𝒊𝒇𝒊𝒛𝒊𝒆𝒓𝒕, was seine hohe Sicherheit gewährleistet. Das Ladekabel besteht zu über 99,5% aus Kupfer und garantiert damit eine hervorragende Leitfähigkeit, schnelles Laden, wasserdichte Eigenschaften und minimale Wärmeerzeugung. Zusätzlich kann es die Ladeleistung adaptiv anpassen, um Überladungen zu verhindern und den Akku effektiv zu schützen.
  • 【Einfache Installation und benutzerfreundliches Design】 Schließen Sie einfach den Typ-2-Stecker an die Stromquelle an, und das Laden beginnt. Die integrierten LED-Anzeigen zeigen den Ladefortschritt und etwaige Fehler an und bieten eine klare Sicht auf den Arbeitsstatus. Mit einer IP54-Wasserdichtigkeitsbewertung kann es bei jedem Wetter sicher verwendet werden. Es hält Temperaturen von -30 °C bis 50 °C stand und gewährleistet zuverlässige Nutzung im Freien das ganze Jahr über.
  • 【Deutsche Qualität】CE-Zertifizierungsnummer: No.N8A 104780 0028. TÜV Report: No:64105223147901. Dreiphasige 16A-Elektrofahrzeug-Ladekabel werden streng nach dem europäischen Standard IEC 62196-2 hergestellt. Maximale Leistung von 22 kW, maximale Stromstärke von 32A, maximale Spannung von 400V. Die W01 EV-Fahrzeugladestation ist dreimal schneller als herkömmliche Ladestationen.
  • 【Zusätzlicher Kabelhalter】 Der EV-Ladegerät bietet eine platzsparende Lösung zur Aufbewahrung Ihres Ladekabels. Damit können Sie Ihr EV-Ladekabel ordentlich verstauen, wodurch wertvoller Platz gespart und der Ladebereich sauber gehalten wird.
AngebotBestseller Nr. 3
TechniSat TECHNIVOLT 101-11kW Ladestation/Wallbox für E-Autos mit integrierter Ladesteckdose Typ 2 für schnelles Laden zu Hause, RFID-Karte, förderfähig, IP54 - inklusive Ladekabel
  • Für privates Laden zuhause: TECHNIVOLT macht schnelles und sicheres Laden zu Hause möglich mit zahlreichen Vorteilen
  • Typ 2 Ladestecker: TECHNIVOLT nutzt den in Europa weit verbreiteten Typ 2 Ladestecker, der mittlerweile als Standard gilt mit 11kW für extra schnelles Aufladen des Autos - inklusive fest verbundenem Ladekabel
  • Geschützt durch RFID-Karte: Ein Zugriffsschutz ist sinnvoll, um Unbefugte am Laden zu hindern. Eine Nutzung ist nur mit registrierten Nutzerkarten möglich (2 im Lieferumfang enthalten)
  • Vielfältige Montagemöglichkeiten: Die TECHNIVOLT 100 kann unter dem Carport, in der Garage oder Tiefgarage und in der Einfahrt installiert werden. Alternativ ist eine Montage an einer Standsäule (optional erhältlich) ebenfalls möglich
  • Lieferumfang: Ladestation TECHNIVOLT 101, Montageanleitung, Bedienungsanleitung, Montageschablone, Montagzubehör, 1x Master RFID-Karte, 2x Benutzer RFID-Karte, Maße (BxHxT): 31,5 x 46 x 13,5 cm, schwarz
Bestseller Nr. 4
dé Typ 2 Wallbox 11kW mit APP und RFID, 6-16A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V mit 7,5m Ladekabel und Kabelhalter für BEV/PHEV, RCD Typ-B & IP54-Schutz, effiziente Ladestation für Zuhause, schwarz
  • 3x Schnellere Ladegeschwindigkeit: dé 11kW Wallbox ist geeignet für alle Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Anschluss (IEC 62196-2 Standard) sowie für 1-phasige und 3-phasige Ladung. Im Vergleich zu herkömmlichen Schuko Steckern kann die 11kW Wallbox bis zu sechsmal schneller laden. Pro Stunde Ladezeit können bis zu 65 Kilometer Reichweite hinzugefügt werden. Verabschieden Sie sich von langsamen Ladevorgängen und sparen Sie Zeit.
  • Einstellbarer Ladestrom: Passen Sie den Ladestrom per Knopfdruck an und wählen Sie zwischen 6A, 8A, 10A, 13A, 16A. Die Wallbox passt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an den Ladestrom an und ist somit ideal für Photovoltaik Systeme geeignet. Sie können außerdem eine Ladeverzögerung von 0,5 bis 8 Stunden einstellen, um den Ladevorgang nach Ihren Bedürfnissen zu steuern. Bitte beachten Sie: Wenn dieses Produkt mit einem Fahrzeug mit einer maximalen Ladeleistung von 7 kW (einphasig 32 A) verwendet wird, beträgt die maximale Ladeleistung nur etwa 3,5 kW (in diesem Fall ist nur eine Phase des Stromkreises angeschlossen).
  • Intelligentes Laden: Die tuya Smart App kann auf Android und iOS heruntergeladen werden und unterstützt zeitgesteuertes Laden, Stromanpassung, Fernstart und -abschaltung sowie die Überprüfung von Ladeaufzeichnungen. Die Dé Wallbox gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Ladevorgänge nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
  • Umfassender Sicherheitsschutz: dé 11kW Wallbox von dé ist mit einem RCD Typ-B ausgestattet: AC 30mA + DC 6mA, der Schutz vor Fehlerstrom, Überstrom, Überspannung und Unterspannung bietet. Der RCD Typ-B: AC 30mA + DC 6mA gewährleistet einen effektiven Schutz sowohl für das Ladegerät als auch für das Elektrofahrzeug während des Ladevorgangs. Dadurch wird das Risiko von Stromschlägen oder Bränden reduziert und maximale Ladesicherheit sichergestellt.
  • LCD Display und 7,5m Kabellänge: Das LCD Display zeigt Echtzeitinformationen zu Leistung, Stromstärke, Spannung und geladener Kapazität an und bietet eine klare Übersicht über den Betriebsstatus. Das 7,5 Meter Kabel ist lang genug, um ein Fahrzeug in der Garage oder in der Einfahrt aufzuladen. BITTE BEACHTEN: Die Echtzeit-Spannung zeigt nur die Phasenspannung (230 V), nicht die Leitungsspannung (400 V).
  • Paket beinhaltet: 11kW Ladestation mit 7,5m Typ 2 Ladekabel, Mikrofasertuch, RFID Karte, Kabelhalter, Rückplatte und Montagewerkzeug. Der Kabelhalter erleichtert die Aufbewahrung des Kabels und des Steckers. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Als Verkäufer stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden uns bemühen, eine Lösung zu finden, die Ihnen zufriedenstellt.
Bestseller Nr. 5
AIMILER Wallbox 11kW mit App, Mobile Ladestation 3 phasig 400V (8-16A Einstellbar) 7.5m Typ 2 Ladekabel Auto,IP65 Portabel/Wandmontage für Elektroauto (Model Y/3, ID.3/4/5, MG4,Zoe und andere PHEV/EV)
  • 【📱Maximale Flexibilität: Einfach per App oder Plug & Play】AIMILER Wallbox 11kW gibt Ihnen die Wahl: ✔Schnellstart per Plug & Play – einfach einstecken und losladen. ✔Volle Kontrolle mit der App – planen Sie Ladezeiten, wählen Sie manuell zwischen 4 Leistungsstufen (8/10/13/16A) und verfolgen Sie detaillierte Ladehistorie sowie Verbrauchsdaten. So behalten Sie alle Kosten im Blick und sparen aktiv. ⚙️*Hinweis: Für eine stabile App-Verbindung bitte das WLAN auf 2,4 GHz einstellen.*
  • 【⚡Laden im Turbogang: 11 kW für Ihr E-Auto】Ihre Zeit ist kostbar: Die mobile Wallbox 11kW mit App (16A, 400V) lädt mit 11 kW spürbar rascher als langsame 3.7-kW-Lösungen. Mit 4-stufiger Leistungsregelung (8-16A) – die ideale Energie für jedes Fahrzeug, damit Sie schnell wieder auf Tour gehen.
  • 【📜✅Geprüfte Qualität durch TÜV & Komplettes Set】Vertrauen Sie auf geprüfte Sicherheit und höchste Qualität durch TÜV, CE und ETL Zertifizierungen. Das Komplett-Set inklusive praktischer Transporttasche macht unsere Wallbox zum sofort einsatzbereiten, perfekten Begleiter – ob zu Hause oder auf Reisen. Ihr zuverlässiges Typ 2 Ladekabel 11kw für alle Fahrten.
  • 【🛡️Ihr zuverlässiges Sicherheitssystem】Diese mobile Wallbox 11kW mit App kontrolliert präzise >120% Überspannung, <80% Unterspannung, >32A Überlast und Überhitzung (Leistungsreduzierung ab 85°C, Abschaltung bei 100°C). Zusätzlich zu Erdungs- & Fehlerstromschutz (AC 30mA/DC 6mA) informiert Sie die 3-Farben-LED immer über den Status und warnt visuell bei Störungen.
  • 【🏠Alles inklusive: Mit praktischer Aufbewahrungslösung】AIMILER mobile Wallbox 11kw mit App wird komplett mit Steckerhalter und Ladegerät-Wandhalterung geliefert. Alles hat seinen festen Platz – ordentlich, sicher und jederzeit griffbereit. Mit dem 7,5 m Kabel und der intelligenten App-Steuerung laden Sie Ihr Auto effizient in der Garage, unterwegs oder im Carport.
  • 【🚗Universell kompatibel: Für alle gängigen E-Autos】Vollständig kompatibel zu allen Typ-2-E-Autos und Plug-in-Hybriden nach IEC 62196-2. Ob VW ID.3, Audi e-tron, BMW i3/i4, Hyundai Ioniq 5, Tesla Model 3/Y oder Volvo EX30 – Ihre mobile Wallbox 11kW mit App lädt sie alle sicher und intelligent.
AngebotBestseller Nr. 6
go-e Charger Gemini 11 kW Ladestation Wallbox 1,8 m Anschlusskabel 5-adrig Typ 2 Dose Ladestrom bis 16 A WLAN RFID App
  • Der go-e Charger Gemini macht Elektromobilität für dich noch komfortabler, als praktische Wallbox zuhause, zum Anschluss an dreiphasigen 400/415 V Wechselstrom oder mit automatisch angepasstem Ladestrom an einphasigen 230/240 V Haushaltsstrom
  • Sichere Verwendung im Außenbereich durch Schutz gegen Strahlwasser, integriertes FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, Ladekabelverriegelung, RFID-Zugangskontrolle für bis zu 10 Nutzer
  • Integrierte Typ 2 Dose zum Laden aller in der EU zugelassenen Elektroautos oder Plug-In-Hybride, mit bis zu 16 A Ladestrom (1,4 bis 11 kW) über Typ 2 Ladekabel oder Typ 1 auf Typ 2 Adapterkabel
  • Plug & Play: go-e Charger Gemini montieren, Auto anstecken und schon startet der Ladevorgang - so einfach wie beim Laden deines Handys, besondere Einstellungen lassen sich per Druckknopf oder App vornehmen
  • Kostenlose go-e App mit vielen Komfort- und Kontrollfunktionen wie verschiedene Lademodi, Stromzähler, RFID-Benutzerverwaltung, Ladetimer, Ladestrom, Lastmanagement uvm.
Bestseller Nr. 7
bokman Mobile Wallbox 22kW, Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker 5 Meter | 6-32A | 3-Phasig | IP65 Wasserdicht, Tragbares EV-Ladegerät für IEC 62196-2 mit Tragetasche & Mikrofaserhandtuch
  • 【Sicheres und schnelles Laden】- Das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge bietet eine Reichweite von bis zu 5 Metern zu jeder öffentlichen Typ-2-Ladestation oder zu Hause. Dank der maximalen Leistung von 22 kW profitieren Sie von kürzeren Ladezeiten und können schnell wieder losfahren. Das Ladegerät verfügt außerdem über eine automatische Abschaltfunktion, die Überladung verhindert und so die Lebensdauer Ihrer Fahrzeugbatterie verlängert.
  • 【Einstellbarer Strom】- Mit dem innovativen Ladegerät können Sie den Ladestrom individuell an Ihr Fahrzeug anpassen. Ob schnelles oder langsameres, gleichmäßigeres Laden – mit diesem Ladegerät für Elektrofahrzeuge können Sie den Batteriebedarf Ihres Fahrzeugs mühelos decken, indem Sie den Strom zwischen 6 und 32 A einstellen. So erhalten Sie ein individuelles Ladeerlebnis, das die Effizienz und den Zustand der Batterie optimiert.
  • 【Langlebig und anpassungsfähig】- Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit sind die Hauptmerkmale dieses Ladegeräts. Das im Kabel verwendete TPU-Material bietet hervorragenden Schutz vor Wasser und Staub und ist nach IP65 wasser- und staubdicht. Dadurch hält es verschiedenen Wetterbedingungen stand, von eisigen Temperaturen von -30 °C bis zu sengender Hitze von 50 °C, ohne dass Sie sich Sorgen um Schäden machen müssen.
  • 【Langlebig】- Das Ladegerät für Elektroautos wurde strengen Tests unterzogen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Es hält Stürzen aus einem Meter Höhe und dem Druck schwerer Gegenstände bis zu zwei Tonnen stand. Das bedeutet, dass es auch dann einwandfrei funktioniert, wenn Sie es versehentlich fallen lassen oder Ihr Auto auf dem Kabel parken.
  • 【Umfangreiche Kompatibilität】- Das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge ist auf umfassende Kompatibilität ausgelegt. Es erfüllt die Norm IEC 621962-2 für die meisten BEV- und PHEV-Elektrofahrzeuge des Typs 2 und ist somit mit einer Vielzahl von Modellen verschiedener Marken kompatibel. Sie können sicher sein, dass dieses Ladegerät reibungslos mit Ihrem Elektrofahrzeug funktioniert.
AngebotBestseller Nr. 8
dé Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [6m|3-phasig|6-16A] mit Einstellbarer Ladeleistung, Ladekabel CEE 16A auf Typ 2 und EV Ladegerät für Model Y/3, ID.3/4/5, MG4, EX30, e-up, e-tron und BEV/PHEV
  • 🔌 【Mobile Wallbox 11 kW – Flexibel & Einfache Nutzung】 Kein Elektriker nötig: Einfach an eine vorhandene CEE 16A Steckdose anschließen und mit bis zu 11 kW laden. Ideal als stationäre Wallbox zu Hause oder als mobiles Ladegerät unterwegs. Mit 6 m Gesamtlänge auch für größere Fahrzeuge geeignet.
  • ⚡ 【3x schneller als Haushaltssteckdose】 Mit einem 3-phasigen CEE 16A-Stecker laden Sie mit bis zu 11 kW (3×230 V×16 A) – das ist dreimal schneller als mit einer normalen Schuko-Steckdose. Sparen Sie bis zu 13 Stunden Ladezeit.
  • 🛡️ 【Mehrstufiger Sicherheitsschutz】 Integrierter Fehlerstromschutz Typ A (30 mA AC) und zusätzlicher DC-Schutz (6 mA) gewährleisten maximale Sicherheit für Sie, Ihr Fahrzeug und die Wallbox – konform mit aktuellen Normen.
  • 🕒 【Stromstärke & Ladezeit einstellbar】 Wählen Sie flexibel den Ladestrom zwischen 6 A und 16 A. Mit Timer-Funktion für Ladeverzögerung sowie LCD-Anzeige zur Überwachung von Status, Zeit, Energie und Kosten.
  • 🎒 【Komplettes Zubehör – überall einsatzbereit】 Lieferumfang: Mobile 11 kW Ladestation, wasserdichte Tragetasche, Tragegurt zur Kabelaufbewahrung oder Wandmontage, Mikrofasertuch und Regenhülle – ideal für Kofferraum und Außeneinsatz.
  • 🚗 【Breite Kompatibilität】Kompatibel mit den meisten Fahrzeugen mit Typ-2-Anschluss wie Zoe, EQ, i3, Spring, ID.3, ID.4, ID.5, e-Golf, e-Up, 500e, E-208, Model Y/3, E-Tech, XC40/C40, EV6, Ioniq 5/Kona, EQA, 500 Hybrid und anderen BEV/PHEV-Modellen.
Bestseller Nr. 9
HEIDELBERG Amperfied Wallbox mit 11 kW Ladeleistung. Auslaufmodell (Neue Generation unten in Variantenauswahl). Inkl 7,5 m Ladekabel. Ladestation Energy Control
  • 【Schnelles Laden】Ladeleistung bis zu 11 kW für E-Autos mit genormter Typ-2 -Ladebuchse.
  • 【Lastmanagement】Ideal für das Laden von einem oder mehrerer Fahrzeuge. Ab zwei vernetzen Wallboxen wird die zur Verfügung stehende Lade-Energie gleichmäßig auf alle E-Autos verteilt.
  • 【Robustes Design】Hochwertige Edelstahlfront. Für den Innen- & Außenbereich geeignet.
  • 【Personalisierbar】Die Frontscheiben deiner Wallbox kannst du austauschen und individuell gestalten. Für eine schnelle Abwicklung stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. Einfach unsere Website besuchen und kontaktieren!
Bestseller Nr. 10
dé Mobile Wallbox 11kW 16A EV Charger mit CEE Stecker und Typ 2 Steckdose, 11kW Ladestation mit Stromzähler, RFID-Karte für ID.4 ID.5, Model Y, Model 3, e-up, e-tron und andere EV und PHEV
  • 【Einfache Plug-and-Play Installation】 Diese Mobile Wallbox 11kW mit CEE-Stecker erfordert keine aufwendige Installation. Einfach den CEE-Stecker in die Steckdose einstecken und das Typ 2 Ladekabel anschließen - der Ladevorgang beginnt sofort.
  • 【Einstellbarer Ladestrom】: Passen Sie den Strom mit einem Tastendruck an (6A/8A/10A/13A/16A). Die verzögerte Ladezeit kann per Halteknopf eingestellt werden (0,5h-8h). Kein umständliches Bedienen über die App, einfache Einstellung direkt an der Wallbox.
  • 【Neu aktualisierte APP-Funktionen】 Die Wallbox 11kw verfügt über eine neue und verbesserte APP-Funktion, egal ob Sie es vorziehen, den Ladevorgang direkt am EV-Charger einzustellen oder den modernen Komfort einer speziellen mobilen App zu nutzen. Wir haben ein EV-Ladegerät, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
  • 【Familienfreundliche Verpackung】Diese Verpackung beinhaltet 3 RFID-Karten sowie Halterungen und Schrauben für die Wandmontage, ideal für den Heimgebrauch. Es ermöglicht personalisierten Zugang und Schutz für mehrere Benutzer.
  • 【Sicherheitsgewährleistung】Diese Ladestation verfügt über einen doppelten Schutz mit einer A-Typ 30mA AC + DC 6mA-Sicherung, die das Ladegerät und das Elektrofahrzeug während des Ladevorgangs schützt. Dies gewährleistet eine ausgezeichnete Sicherheit mit besonderem Augenmerk auf die Sicherheit des Benutzers.
  • 【Mobile Wallbox】Diese Mobile Wallbox mit 11 kW Mode 3 AC Ladegerät bietet bequemes Laden zu Hause, unterwegs oder als Ladestation. Die 11-kW (3-Phasen) CEE-Stecker sind mit den meisten Industriesteckdosen in der EU kompatibel.
  • 【Hinweis: Kein Ladekabel im Lieferumfang】Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt eine Wallbox-Steckdose ist und ohne Typ-2-Ladekabel geliefert wird. Für den Ladevorgang wird ein separates Typ-2-Kabel benötigt.

Wallbox Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Wallbox?

Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die an das heimische Stromnetz angeschlossen wird. Sie ermöglicht das Laden des Fahrzeugs mit einer deutlich höheren Leistung und somit schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Wallboxen sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich, meist mit 11 kW oder 22 kW, und sind mit modernen Schutzmechanismen wie Überlast-, Überspannungs- und Überhitzungsschutz ausgestattet.

Wallboxen sind für den Innen- und Außenbereich konzipiert und können an der Hauswand oder auf einem Standfuß montiert werden. Sie verfügen über integrierte Ladekabel oder Steckdosen, die mit dem Typ-2-Ladestecker kompatibel sind – dem Standard für Elektrofahrzeuge in Europa.

Warum sollten Sie eine Wallbox kaufen?

Eine Wallbox bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zum Laden an herkömmlichen Haushaltssteckdosen:

  • Schnelleres Laden: Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW kann eine Wallbox die Ladezeit im Vergleich zur normalen Steckdose erheblich verkürzen.
  • Sicherheit und Schutz: Wallboxen bieten umfassende Schutzmechanismen wie Überlast-, Überspannungs-, Unterspannungs- und Überhitzungsschutz, um eine sichere Ladeumgebung zu gewährleisten.
  • Komfort und Benutzerfreundlichkeit: Wallboxen sind leicht zu bedienen und können bequem an der Wand oder auf einem Standfuß installiert werden. Sie bieten zudem komfortable Funktionen wie RFID-Zugangskontrollen oder App-Steuerungen.
  • Fördermöglichkeiten: Viele Wallboxen sind förderfähig, zum Beispiel durch die KfW-Bank in Deutschland, was die Anschaffungskosten erheblich reduzieren kann.
  • Optimierung des Energieverbrauchs: Intelligente Wallboxen können mit Smart-Home-Systemen und Photovoltaikanlagen verbunden werden, um überschüssigen Solarstrom effizient zu nutzen.

Vorteile und Nachteile von Wallboxen

Vorteile:

  • Schnelles und sicheres Laden zu Hause
  • Höhere Ladeleistung und Effizienz im Vergleich zu Steckdosen
  • Integrierte Schutzmechanismen für maximale Sicherheit
  • Komfortable Nutzung durch App-Steuerung und RFID-Zugangskontrolle
  • KfW-Förderung und staatliche Zuschüsse möglich

Nachteile:

  • Anschaffungskosten und Installationskosten können hoch sein
  • Erfordert eine fachgerechte Installation durch einen Elektriker
  • Teilweise Genehmigungspflicht für 22 kW Wallboxen durch Netzbetreiber
  • Nicht alle Modelle sind mit allen Fahrzeugtypen kompatibel

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Wallbox

  1. Ladeleistung und Ladezeit:

    • 11 kW Wallboxen: Ideal für den privaten Gebrauch und ausreichend für die meisten Elektro- und Hybridfahrzeuge. Die Ladezeit beträgt etwa 4-6 Stunden für eine Vollladung.
    • 22 kW Wallboxen: Für schnelles Laden und größere Fahrzeuge. Sie laden doppelt so schnell wie 11 kW Modelle, sind aber genehmigungspflichtig und benötigen einen 32-Ampere-Anschluss.
    • Ladezeitberechnung: Die Ladezeit lässt sich mit der Formel „Batteriekapazität (kWh) / Ladeleistung (kW) = Ladezeit (Stunden)“ berechnen.
  2. Ladestecker und Kompatibilität:

    • Typ-2-Stecker: Der europäische Standard für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Alle modernen Elektroautos in Europa sind mit diesem Stecker kompatibel.
    • Typ-1-Stecker: Wird vorwiegend bei älteren Fahrzeugen aus asiatischer und amerikanischer Produktion verwendet.
    • Kombinierte Ladekabel: Einige Wallboxen bieten kombinierte Ladekabel, die sowohl Typ-2- als auch Typ-1-Stecker unterstützen.
  3. Intelligente Steuerung und Konnektivität:

    • App-Steuerung: Überwachung und Steuerung des Ladevorgangs per Smartphone-App.
    • RFID-Zugangskontrolle: Schutz vor unbefugtem Zugriff und Ladestrom-Diebstahl.
    • Smart Home Integration: Einige Modelle lassen sich in Smart-Home-Systeme integrieren und können mit Photovoltaikanlagen gekoppelt werden, um überschüssigen Solarstrom zu nutzen.
    • Lastmanagement: Für eine optimale Verteilung der Ladeleistung bei mehreren Wallboxen oder Haushaltsgeräten.
  4. Installation und Anschluss:

    • Elektroinstallation: Wallboxen mit 11 kW benötigen einen 16-Ampere-Drehstromanschluss, während 22 kW Wallboxen einen 32-Ampere-Anschluss erfordern.
    • Genehmigung und Anmeldung: 11 kW Wallboxen müssen beim Netzbetreiber angemeldet werden, 22 kW Modelle sind genehmigungspflichtig.
    • Fachgerechte Installation: Die Installation sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um Sicherheits- und Garantieansprüche zu gewährleisten.
  5. Sicherheits- und Schutzfunktionen:

    • FI-Schalter und Fehlerstromschutz: Schützt vor elektrischen Fehlern und erhöht die Sicherheit beim Laden.
    • Überspannungs- und Unterspannungsschutz: Schutz vor Netzschwankungen und Spannungsspitzen.
    • Überhitzungsschutz und Temperaturüberwachung: Verhindert eine Überhitzung des Fahrzeugs und der Wallbox.
    • Wetter- und Wasserbeständigkeit (IP-Schutzklasse): Wichtig für den Einsatz im Außenbereich.

Pflege und Wartung von Wallboxen

Damit Ihre Wallbox dauerhaft zuverlässig funktioniert und sicher bleibt, sollten Sie folgende Pflege- und Wartungstipps beachten:

  • Regelmäßige Reinigung: Staub und Schmutz mit einem trockenen Tuch entfernen. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.
  • Überprüfung der Kabel und Anschlüsse: Kabel auf Risse, Abnutzung und Beschädigungen prüfen.
  • Test der Sicherheitsfunktionen: Regelmäßige Überprüfung der Sicherheits- und Schutzmechanismen, z. B. des Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalter).
  • Software-Updates: Bei intelligenten Wallboxen regelmäßig Software-Updates durchführen, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen zu nutzen.
  • Witterungsschutz: Bei Außeninstallation Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen gewährleisten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Schnelleres Laden im Vergleich zu Haushaltssteckdosen Höhere Anschaffungskosten als eine normale Steckdose
Hohe Sicherheit durch integrierte Schutzfunktionen Benötigt professionelle Installation
Komfortables Laden zu Hause, jederzeit verfügbar Platzbedarf für die Installation
Verschiedene Leistungsklassen für individuelle Bedürfnisse Eventuelle zusätzliche Kosten für Elektroinstallation
Kann in Smart Home-Systeme integriert werden Wartungsaufwand und gelegentliche Pflege erforderlich

7 Tipps zu Wallbox

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie eine Wallbox mit der richtigen Ladeleistung für Ihr Fahrzeug aus, um die Ladegeschwindigkeit zu maximieren und den Komfort zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie bei der Installation auf moderne Schutzmechanismen wie einen Fehlerstromschutzschalter, um die Sicherheit beim Laden zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 3: Nutzen Sie Smart-Home-Technologien, um Ihre Wallbox bequem über Ihr Smartphone zu steuern und Ladezeiten optimal zu planen.
  • ✅ Tipp 4: Reinigen Sie Ihre Wallbox regelmäßig mit geeigneten Reinigungsmitteln, um die Lebensdauer und Funktionalität der Ladestation zu erhalten.
  • ✅ Tipp 5: Schließen Sie Ihre Wallbox an einen separaten Stromkreis an, um Überlastungen und mögliche Schäden an Ihrer Elektroinstallation zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 6: Verwenden Sie einen Typ-2-Stecker, um sicherzustellen, dass Ihre Wallbox mit den meisten Elektro- und Hybridfahrzeugen kompatibel ist.
  • ✅ Tipp 7: Sichern Sie Ihre Wallbox mit einem Schloss oder einer speziellen Abdeckung, um unbefugten Zugriff und Vandalismus zu verhindern.

Achten Sie beim Kauf einer Wallbox darauf, dass sie mit der maximalen Ladeleistung Ihres Fahrzeugs kompatibel ist, und lassen Sie die Installation am besten von einem Fachmann durchführen, um Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten.

🔍 Begriff erklärt: Wallbox
Eine Wallbox ist eine spezielle Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die an das eigene Stromnetz angeschlossen wird. Sie lädt das Fahrzeug wesentlich schneller als eine normale Haushaltssteckdose. Wallboxen bieten auch mehr Sicherheit, da sie über spezielle Schutzfunktionen verfügen. Sie sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich, sodass Sie die passende für Ihr Fahrzeug auswählen können. Mit einer Wallbox wird das Aufladen Ihres Fahrzeugs zu Hause effizienter und komfortabler.

Fragen und Antworten zu Garage

Was sind die besten Sicherheitsmaßnahmen für Garagen?

Für die Sicherheit Ihrer Garage sollten Sie ein stabiles Garagentor mit einem zuverlässigen Schloss und Sicherheitsmechanismen verwenden. Zusätzlich können eine Alarmanlage, Überwachungskameras und Bewegungsmelder installiert werden. Eine gute Beleuchtung und das Vermeiden von offenen Fenstern oder Zugängen erhöhen ebenfalls die Sicherheit.

Wie wähle ich die richtige Garage für mein Auto aus?

Die Wahl der richtigen Garage für Ihr Auto hängt von der Größe des Fahrzeugs und den spezifischen Bedürfnissen ab. Eine Einzelgarage bietet Platz für ein Auto, während eine Doppelgarage für zwei Fahrzeuge oder zusätzliches Lager- und Arbeitsraum geeignet ist. Achten Sie auf die Platzierung, den Zugang und die Möglichkeit, das Fahrzeug sicher unterzustellen.

Was ist der Vorteil einer automatischen Garagentoröffnung?

Eine automatische Garagentoröffnung bietet Komfort und Sicherheit, da das Tor per Knopfdruck oder Fernbedienung geöffnet werden kann, ohne dass man aus dem Auto aussteigen muss. Dies spart Zeit und schützt vor Witterungseinflüssen. Moderne Systeme bieten auch die Möglichkeit, das Tor über Apps zu steuern.

Wie kann ich eine kleine Garage optimal nutzen?

In kleinen Garagen ist es wichtig, den vorhandenen Raum effizient zu nutzen. Installieren Sie Wandregale, nutzen Sie die Decke für Aufbewahrungslösungen oder setzen Sie auf klappbare Möbel, um Platz zu sparen. Ein Garagenorganisator und das richtige Arrangement der Fahrzeuge können ebenfalls helfen, mehr Platz zu schaffen.

Was ist eine Garagenbeleuchtung und warum ist sie wichtig?

Eine Garagenbeleuchtung sorgt dafür, dass die Garage gut ausgeleuchtet ist, sodass Sie sicher und effizient arbeiten können. Sie kann durch Deckenlampen, LED-Strahler oder Leuchtstoffröhren realisiert werden. Gute Beleuchtung ist besonders wichtig, wenn die Garage als Werkstatt oder Lagerraum genutzt wird.

Wie kann ich die Temperatur in meiner Garage kontrollieren?

Um die Temperatur in der Garage zu kontrollieren, können Sie verschiedene Lösungen wie Heizungen, Belüftungssysteme oder Klimaanlagen installieren. Eine gut isolierte Garage kann helfen, Temperaturspitzen zu minimieren und den Energieverbrauch zu reduzieren. Für die Wintermonate ist eine elektrische Heizung oder eine Gasheizung sinnvoll.

Was ist ein Garagenheber und wie verwende ich ihn?

Ein Garagenheber ist ein Werkzeug, mit dem Fahrzeuge sicher angehoben werden können, um Arbeiten wie den Reifenwechsel oder Wartungsarbeiten am Unterboden durchzuführen. Verwenden Sie den Garagenheber immer auf einer festen, ebenen Fläche und stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug stabil und sicher angehoben wird, bevor Sie Arbeiten daran vornehmen.

Wie kann ich meine Garage besser organisieren?

Um Ihre Garage besser zu organisieren, können Regale, Haken und Aufbewahrungslösungen für Werkzeuge und Ausstattungen installiert werden. Nutzen Sie die Wandflächen, um platzsparende Aufbewahrungslösungen zu schaffen, und denken Sie an einen stabilen Werkbankbereich für Reparaturen oder Bastelprojekte.

Was ist eine Garagenbodenbeschichtung und warum ist sie wichtig?

Eine Garagenbodenbeschichtung schützt den Boden vor Schmutz, Öl, Chemikalien und Abnutzung. Sie sorgt für eine langlebige und leicht zu reinigende Oberfläche. Zudem kann eine Bodenbeschichtung aus Epoxidharz oder Polyurethan die Lebensdauer des Garagenbodens verlängern und das Erscheinungsbild der Garage verbessern.

Wie kann ich meine Garage vor Diebstahl schützen?

Um die Sicherheit Ihrer Garage zu erhöhen, sollten Sie ein robustes Garagentor mit einem zuverlässigen Schließmechanismus verwenden. Eine zusätzliche Sicherheitskamera, Bewegungsmelder, ein Alarmsystem und eine gute Beleuchtung sind ebenfalls empfehlenswerte Maßnahmen, um ungebetene Gäste abzuschrecken.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schwingtor und einem Sektionaltor?

Ein Schwingtor öffnet sich nach oben und schwingt dabei aus dem Türrahmen, was mehr Platz in der Garage benötigt. Ein Sektionaltor hingegen besteht aus mehreren horizontalen Paneelen, die beim Öffnen unter die Decke gleiten, sodass es weniger Platz benötigt und besonders für kleinere Garagen geeignet ist.

Wie wähle ich das richtige Garagentor aus?

Die Wahl des richtigen Garagentors hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der verfügbaren Platz, der gewünschten Optik und dem Budget. Es gibt verschiedene Typen wie Schwingtore, Rolltore und Sektionaltore, die sich hinsichtlich ihrer Öffnungsmechanismen und des benötigten Raums unterscheiden. Achten Sie auch auf die Energieeffizienz und Sicherheitsmerkmale.

Was sind die Vorteile einer freistehenden Garage?

Eine freistehende Garage bietet den Vorteil, dass sie unabhängig vom Wohnhaus gebaut werden kann und oft mehr Platz bietet. Sie kann auch als Werkstatt oder Lagerraum genutzt werden und bietet Flexibilität bei der Standortwahl, ohne das Design oder die Struktur des Hauses zu beeinflussen.

Welche Arten von Garagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Garagen, darunter Einzelgaragen, Doppelgaragen, freistehende Garagen und an das Haus angebaute Garagen. Garagen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stahl oder Beton gebaut sein und können mit Schwingtoren, Sektionaltoren oder Rolltoren ausgestattet werden.

Was ist eine Garage und warum sollte ich eine haben?

Eine Garage ist ein geschlossener Raum, der zum Schutz von Fahrzeugen vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Sonne dient. Sie schützt nicht nur das Auto, sondern kann auch als Lagerraum für Werkzeuge und andere Geräte genutzt werden. Eine Garage erhöht die Lebensdauer des Fahrzeugs und bietet zusätzlichen Stauraum.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Wallbox Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie schon, dass eine Wallbox Ihr Elektrofahrzeug bis zu fünfmal schneller laden kann als eine herkömmliche Haushaltssteckdose? So sparen Sie wertvolle Zeit!
- Wussten Sie, dass viele Wallboxen über Smart-Home-Funktionen verfügen? Damit können Sie den Ladevorgang bequem über Ihr Smartphone steuern und überwachen.
- Wussten Sie, dass beim Laden an einer Wallbox eine integrierte Sicherheitsfunktion vor Überlastung und Fehlerströmen schützt? So sind Sie und Ihr Fahrzeug immer sicher!
- Wussten Sie, dass es Wallboxen mit verschiedenen Leistungsklassen gibt? Je nach Bedarf können Sie zwischen 3,7 kW und 22 kW wählen, um die Ladegeschwindigkeit zu optimieren.
- Wussten Sie, dass die Installation einer Wallbox nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern kann? Elektroautos sind die Zukunft!

Zusammenfassung: Die besten Wallbox

Bestseller Nr. 9
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Frischwasserversorgung im Wohnwagen
Wohnwagen winterfest machen
Wohnwagenbeleuchtung optimieren
Stützlast und Stützräder
Vorzelte für Wohnwagen
Ladungssicherung
Spanngurt
Getriebeöl
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
MJJC Foam Cannon PRO im Test: Premium Schaumlanze für höchste Ansprüche
Muss eine Schaumlanze teuer sein? Autocare Schaumlanze im Test
Schaumlanzen im Vergleich
Der große Korrosionsschutzmittel Test 2023
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano: Langzeittest und Vergleich
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano Versiegelung
Die beste Lackversiegelung für Dein Auto
AVENTA PREMIUM CARE Mikrofasertücher

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Wohnwagenspiegel: Erweitern Sie Ihr Sichtfeld und erhöhen Sie Ihre Sicherheit unterwegs
Wohnwagen-Vorzelt: Verschiedene Arten, Materialien und Kaufkriterien im Überblick
Wohnwagen-Trittstufe - Sicherer und komfortabler Einstieg für Campingfreunde jeden Alters
Wohnwagen-Stützplatten für sicheren Stand und Stabilität auf jedem Gelände
Wohnwagen-Schutzhülle schützt Caravan vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Schmutz
Wohnwagen-Markise - Schutz und Komfort für Ihren Campingurlaub
Wasserfilter für Wohnmobile - verschiedene Filterarten im Vergleich
Türfeststeller für Wohnmobile - Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit
Indeez Logo
Wallbox

Wallbox

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen