Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Warmwasserspeicher 80 Liter Bestseller 2025

Die besten Warmwasserboiler-80-Liter im Vergleich.

Die Wahl des richtigen Warmwasserspeichers kann eine anspruchsvolle Entscheidung sein, besonders wenn es darum geht, einen Speicher mit 80 Litern Fassungsvermögen zu finden, der sowohl zu den Bedürfnissen des Haushalts als auch zu den Energieanforderungen passt. Ein solcher Warmwasserspeicher ist ideal für Haushalte mit ein bis drei Personen, die eine konstante und effiziente Warmwasserversorgung benötigen. In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über die besten Modelle auf dem Markt, beleuchten die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl und bieten wertvolle Tipps zur Nutzung und Pflege eines 80-Liter-Warmwasserspeichers.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Warmwasserboiler-80-Liter im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
G2 Energy Systems ES-WV080-2K Elektrospeicher Warmwasserspeicher Smart Control wandhängender Boiler 80 Liter - kurze/breite Ausführung - 2,0 kW 230 Volt
  • 80 Liter wandhängender Warmwasserspeicher - druckfest - kurze/breite Ausführung
  • inkl. Sicherheitsventil, Sicherheitsthermostat und Wandhalterung am Gerät
  • Leistungsaufnahme/Anschluss: 2000 Watt, 230-50 Hz, Steckerfertig
  • Smart Control - elektronischer Warmwasserspeicher mit Heizzeitprogrammierung
  • Maße (HxBxT): 835 x 484 x 462 // Gewicht: 29 kg
Bestseller Nr. 2
Aquamarin® Warmwasserspeicher - Elektro, 80l Speicher, Energiesparend, 1500W Heizleistung, max. 75°C, Thermometer, Sicherheitsventil, Magnesiumanode - Boiler, Warmwasserboiler, Wasserboiler
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ ROBUST: Aus hochqualitativem emailliertem Stahl - Unser Boiler zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus, ideal für den langfristigen Einsatz in Ihrem Zuhause.
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ HEIZLEISTUNG: Über 90% Effizienz - Der Wasserboiler überzeugt mit einer hochwirksamen Wärmedämmung, die ihn äußerst effizient und sparsam macht.
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ HOHE SICHERHEIT: Erfüllt IPX4 - Der wandmontierte Warmwasserspeicher bietet mit emailliertem Tank, Sicherheitsventil, Sicherheitsthermostat und Wassertemperaturanzeige optimalen Schutz und zuverlässige Kontrolle.
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ LANGLEBIG: Verlängerte Lebensdauer - Der Warmwasserbereiter hält dank der doppelten Emailleschicht und der schützenden Magnesiumanode bis zu fünfmal länger.
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ WASSERERWÄRMUNG: Bis 75 °C - Ideal für schnelles Erhitzen; das Einlassrohr erwärmt das Wasser sofort und hält die Temperatur stabil bis zu 48 Stunden nach dem Abschalten.
Bestseller Nr. 3
Aquamarin® Elektro ANTIKALK Warmwasserspeicher - 80 L, 1,5 kW, Wandhängend, Anticalc, EEK B/C, emaillierter Innenbehälter - Warmwasserboiler, Elektrospeicher, Boiler, Heizung, Speicher
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ AUSSERGEWÖHNLICH SICHER: Die schützende Magnesiumanode des Warmwasserboilers (Antikalk-Funktion) bietet dem Benutzer zusätzliche Sicherheit und verhindert gefährliche Situationen sowie Schäden durch Korrosion
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ AUSSERGEWÖHNLICH LANGLEBIG: Der emaillierte Stahltank und die verbesserte Magnesiumanode versprechen eine besonders lange Lebensdauer dieses elektrischen Warmwasserboilers, die sogar fünfmal länger ist als bei älteren Modellen
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ ZUSÄTZLICHE EIGENSCHAFTEN: Dieser vertikal an der Wand montierte Warmwasserspeicher schützt den Benutzer vor Überhitzung, Überwasserdruck (Überdruckventil) und Stromleck
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ SPEICHER: Dank des Fassungsvermögens von 80 Litern deckt dieser elektrische Warmwasserspeicher bei richtiger Einstellung den Duschbedarf von vier Personen ab
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ EINFACHE TEMPERATURREGELUNG: Dieser Wasserboiler ist mit einem eingebauten Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die für Sie richtige Temperatur (<75°C) einstellen können, während das Zulaufrohr das Wasser sofort aufheizt
Bestseller Nr. 4
Thermex IF 80 Smart Boiler, intelligenter Flach-Warmwasserspeicher, 80 Liter
  • 80 Liter flacher "smart" Warmwasserbereiter mit intelligenter Technologie. Kann vertikal oder horizontal verwendet werden
  • Anschlusswert: 2000 Watt 230 Volt 10 Amp.
  • Sehr Flach durch Doppel-Tank Prinzip
Bestseller Nr. 5
Aquamarin® Elektro SMART Warmwasserspeicher - 80 Liter, 2 kW, Wandhängend, Smart, EEK B, emaillierter Innenbehälter, Intelligent - Boiler, Warmwasserboiler, Elektrospeicher, Heizung, Speicher
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ KAPAZITÄT: Dank des Fassungsvermögens von 80 Litern deckt dieser elektrische Warmwasserspeicher bei richtiger Einstellung den Duschbedarf von vier Personen ab
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ EINFACHE TEMPERATURREGELUNG: Dieser Wasserboiler ist mit einem eingebauten Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die für Sie richtige Temperatur (<75°C) einstellen können, während das Zulaufrohr das Wasser sofort aufheizt
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ OPTIMALER TANKSCHUTZ: Der Tank des Warmwasserspeichers besteht aus kalkbeständigem, emailliertem Stahl und ist mit einer Magnesiumanode ausgestattet, die eine fünfmal längere Lebensdauer im Vergleich zu älteren Modellen verspricht
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ SICHER: Der Schutz vor Überhitzung, Trockenlauf, Überdruck und Stromaustritt schützt diesen senkrecht an der Wand montierten Elektrospeicher, und was noch wichtiger ist, den Benutzer
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ PRAKTISCH: Der LED-Display unseres elektrischen Warmwasserspeichers zeigt deutlich drei Heizmodi an, zwischen denen Sie wählen können: Standard, Öko oder Smart. Gleichzeitig ist auch eine automatische Neustartfunktion nach Stromausfall möglich
Bestseller Nr. 6
Elektrischer Warmwasserspeicher 2000W Smart Boiler Wandmontage Warmwasserboiler 80L, Inkl. Sicherheitsventil, Duschkopf und Schlauch, IPX4, Heiztemperatur 25-75℃
  • Hocheffizient: Mit den gemeinsamen Anstrengungen von 2000W Strom und den Edelstahl Heizrohren kann der Heizprozess in etwa einer Stunde abgeschlossen werden, um Ihren und Ihre Familie hohen Wasserverbrauch zu sichern. Temperatur einstellbar: Der Temperaturregler ermöglicht es Ihnen, die Temperatur zwischen 77-167 ℃ frei einzustellen, wodurch es für alle Jahreszeiten besser geeignet ist und mehr Komfort für Ihr Leben bietet.
  • Große Kapazität: Das große Volumen (27.56*13.4in) stellt sicher, dass es 21.13 Gallonen heißes Wasser auf einmal liefern kann, besonders geeignet für Mehrpersonenhaushalte und erfüllt den Wasserbedarf der gesamten Familie in einem Werk! Durchdachte Wasserversorgung: Um Ihren Wasserbedarf umfassend zu decken, wird unser Paket mit einem Duschkopf geliefert, der Ihr Bad und Warmwasser-Erlebnis bereichert!
  • Energieeinsparung: Die hochversiegelte Emaillierung in Kombination mit einer Polyurethanschaum-Isolierschicht kann Wärmeverluste reduzieren, was es einfach macht, lange warm zu halten und Abfall und hohe Stromkosten durch wiederholtes Erhitzen zu vermeiden.
  • Einfach zu bedienen: Es unterstützt automatische Wasserauffüllung und automatische Isolierung. Sie müssen nur den Temperaturregler drehen, um die richtige Temperatur auszuwählen, und die Temperatur kann durch den LED-Bildschirm deutlich gesehen werden, so dass selbst ältere Menschen und Kinder schnell loslegen können.
  • Hohe Sicherheit: Es nimmt verschiedene Schutzmaßnahmen an, wie Anti-Trocken-Verbrennungsschutz, Übertemperaturschutz, Leckschutz und anti-elektrische Wand. Darüber hinaus kann seine IPX4 wasserdichte Bewertung Sie und Ihre Familie effektiv schützen.
Bestseller Nr. 7
Thermex IF H Comfort Horizontaler Flacher 80-Liter digitalem Betrieb Warmwasserspeicher, 230 V, Weiss, IF 80 H Comfort
  • Für horizontale Wandmontage
  • Sehr Flach. Einbautiefe nur 293 mm
  • Der Betrieb ist aufgrund von drei Tasten auf der LCD-Anzeige sehr einfach.
  • Kapazität: 68 Liter
  • Inhalt des Pakets: Kessel, Handbuch, Hochleistungs-Wandanker für Wandmontage, Rückschlagventil.
Bestseller Nr. 8
Thermex ID 80 V Shadow Smart Warmwasserspeicher 80 Liter Smart Warmwasserspeicher, vertikale Wandmontage, schwarz
  • Mit dem Smart "Smart" -Modus überwacht der Warmwasserbereiter die Verwendung von heißem Wasser.
  • Sehr Flach, Einbautiefe: 293 mm
  • Für vertikale Wandmontage
  • Attraktive schwarze version.
  • Inhaltspaket: Kessel, Handbuch, Wandanker und Einlasskombination: 3-Wege-Sicherheitsventil (Dies ist ein Ablassventil, ein Rückschlagventil und ein Überdruckventil in 1).
Bestseller Nr. 9
Eldom Spectra 80 Liter Warmwasserspeicher 2 kW. manuelle Steuerung
  • Jährlicher Energieverbrauch: 1423 kWh
  • Druckfest
  • Mischtemperatur 40gr. : 124 Liter
  • Abmessungen: 825 x 435 x 457 mm.
  • Mechanischer Thermostat, beleuchteter Ein- und Ausschalter
Bestseller Nr. 10
Boiler Warmwasserspeicher 80L druckfest Eldom Favourite Digital, Wi-Fi
  • Kalt- & Warmwasseranschluss 1/2 Zoll, Druckfest - Kombi-Rückschlagventil inkl.
  • Zwei Magnesium-Schutzanoden, spritzwassergeschützt (IP24)
  • 2000W, 230V - Kabel mit Stecker
  • Abmessungen (B x T x H): 462 x 462 x 835 mm

Warmwasserspeicher 80 Liter Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Warmwasserspeicher?

Ein Warmwasserspeicher, auch Boiler genannt, ist ein Gerät, das zur Speicherung und Erwärmung von Wasser genutzt wird. Besonders in Haushalten ohne Fernwärme oder in älteren Gebäuden, in denen keine zentrale Warmwasserversorgung existiert, kommen solche Geräte zum Einsatz. Der 80-Liter-Warmwasserspeicher ist eine gängige Wahl für kleinere bis mittlere Haushalte, da er genügend Wasser für ein bis drei Personen bietet, um beispielsweise Dusche und Waschbecken zu versorgen.

Die meisten modernen Warmwasserspeicher verfügen über eine Isolierung, die das Wasser über längere Zeit warm hält. Außerdem bieten sie verschiedene Funktionen wie stufenlose Temperatureinstellung, Schnellheiztasten und programmierbare Heizzyklen, die den Stromverbrauch optimieren und den Komfort erhöhen.

Warum sollte man einen 80-Liter-Warmwasserspeicher kaufen?

Ein 80-Liter-Warmwasserspeicher bietet zahlreiche Vorteile. Zunächst einmal stellt er ausreichend warmes Wasser für die tägliche Nutzung zur Verfügung, ohne dass es zu Engpässen kommt. Besonders in Haushalten mit wenigen Personen ist der Speicher ideal, da er genug Kapazität für den täglichen Bedarf bietet, ohne unnötig viel Platz oder Energie zu verbrauchen.

Im Vergleich zu einem Durchlauferhitzer, der kontinuierlich Wasser erwärmt, speichert der Warmwasserspeicher das Wasser und kann es bei Bedarf schnell bereitstellen. Dies bedeutet, dass er in der Regel weniger Energie benötigt, um das Wasser auf Temperatur zu halten, was zu geringeren Betriebskosten führen kann.

Zudem gibt es Modelle, die eine kombinierte Nutzung von Tag- und Nachtstrom ermöglichen. Diese Zweikreis-Warmwasserspeicher sind besonders energieeffizient, da sie während der Nachtstunden, wenn Strom günstiger ist, das Wasser aufheizen.

Vor- und Nachteile von Warmwasserspeichern mit 80 Litern

Vorteile

  • Energieeffizienz: Besonders Modelle mit Zweikreis-Technologie, die den günstigen Nachtstrom nutzen, bieten eine hohe Energieeffizienz.
  • Stabile Warmwasserversorgung: Der Speicher bietet immer ausreichend warmes Wasser, ohne dass eine kontinuierliche Erwärmung wie bei einem Durchlauferhitzer notwendig ist.
  • Komfortable Nutzung: Mit Funktionen wie Schnellheiztasten oder programmierbaren Heizzeiten wird der Komfort beim Einsatz des Warmwasserspeichers erheblich erhöht.
  • Langlebigkeit: Moderne Warmwasserspeicher sind oft mit einer speziellen Emaille-Beschichtung versehen, die die Lebensdauer des Geräts verlängert und die Gefahr von Kalkablagerungen minimiert.

Nachteile

  • Größerer Energieverbrauch bei Schnellheizung: Die Nutzung von Schnellheizfunktionen kann den Energieverbrauch in die Höhe treiben.
  • Platzbedarf: Auch wenn ein 80-Liter-Speicher eine kompakte Größe hat, benötigt er dennoch Platz, um installiert zu werden, und ist nicht für alle Räume geeignet.
  • Kosten: Hochwertige Modelle, die energieeffizient sind oder zusätzliche Funktionen bieten, können in der Anschaffung teurer sein.

Wichtige Faktoren beim Kauf eines Warmwasserspeichers

1. Energieeffizienz

Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse des Warmwasserspeichers. Geräte der Klasse B oder besser sind ideal, da sie den Energieverbrauch minimieren und somit auch die Stromkosten senken. Ein effizienter Speicher sorgt dafür, dass weniger Energie benötigt wird, um das Wasser warm zu halten.

2. Erwärmungsgeschwindigkeit und Heizleistung

Die Erwärmung des Wassers sollte schnell und effizient erfolgen. Modelle mit einer Heizleistung von 2 bis 6 kW bieten in der Regel eine gute Balance zwischen Schnelligkeit und Energieverbrauch. Wenn das Wasser häufig und schnell erhitzt werden muss, empfiehlt sich ein Modell mit höherer Leistung.

3. Temperaturregelung

Die meisten modernen Warmwasserspeicher bieten stufenlose Temperaturregelung. Dies ermöglicht eine präzise Einstellung der Wassertemperatur, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch die Kontrolle über den Energieverbrauch erleichtert.

4. Betriebsdruck

Der Betriebsdruck ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ein Warmwasserspeicher sollte mindestens einen Druck von 8 bar standhalten können, um sicherzustellen, dass das Wasser mit ausreichend Druck aus den Leitungen kommt, ohne dass es zu Problemen bei der Nutzung kommt.

5. Isolierung

Achten Sie auf eine gute Isolierung des Warmwasserspeichers, um die Wärmeverluste zu minimieren. Eine gute Isolierung hilft, die Wassertemperatur über längere Zeiträume zu halten und somit den Energieverbrauch zu reduzieren.

Pflege und Wartung von Warmwasserspeichern

Ein gut gewarteter Warmwasserspeicher hat eine längere Lebensdauer und arbeitet effizienter. Hier sind einige Tipps zur Pflege:

  • Regelmäßige Entkalkung: Besonders in Gebieten mit hartem Wasser sollten Sie den Speicher regelmäßig entkalken, um Kalkablagerungen im Inneren des Speichers und an den Heizstäben zu verhindern.
  • Wassertemperatur überwachen: Stellen Sie sicher, dass die Temperatur regelmäßig auf über 60 °C eingestellt wird, um die Bildung von Legionellen und anderen Bakterien zu verhindern.
  • Isolierung überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Isolierung des Speichers noch intakt ist. Eine beschädigte Isolierung kann zu Wärmeverlusten führen und den Energieverbrauch erhöhen.
  • Jährliche Wartung: Lassen Sie den Speicher einmal jährlich von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten wie Heizstäbe und Thermostat einwandfrei funktionieren.

Tipps und Tricks für die Nutzung von Warmwasserspeichern

  • Nachtstrom nutzen: Wenn möglich, nutzen Sie den günstigeren Nachtstrom, um den Speicher aufzuheizen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern entlastet auch das Stromnetz.
  • Wasser effizient nutzen: Um den Speicher nicht unnötig zu belasten, achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr Wasser erhitzen, als wirklich benötigt wird. Nutzen Sie den Warmwasserspeicher nur für die benötigte Menge an Wasser.

Fazit

Ein 80-Liter-Warmwasserspeicher ist eine ausgezeichnete Wahl für kleine bis mittelgroße Haushalte, die eine effiziente und zuverlässige Warmwasserversorgung benötigen. Die Wahl zwischen Einkreis- und Zweikreis-Modellen hängt vor allem von der Nutzungshäufigkeit und den Strompreismodellen ab. Achten Sie beim Kauf auf eine gute Energieeffizienz, eine schnelle Erwärmung und eine hohe Temperaturregelung. Durch regelmäßige Wartung und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern und gleichzeitig den Energieverbrauch minimieren.

Fragen und Antworten zu Warmwasser

Was kann ich tun, wenn mein Durchlauferhitzer nicht richtig funktioniert?

Wenn Ihr Durchlauferhitzer nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät ordnungsgemäß mit der Stromquelle oder Gasquelle verbunden ist und ob alle Sicherheitsmechanismen ordnungsgemäß arbeiten. Bei technischen Problemen oder Fehlfunktionen sollte ein qualifizierter Techniker hinzugezogen werden, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

Kann ich meinen Boiler oder Durchlauferhitzer selbst installieren?

Obwohl einige kleinere Modelle von Heimwerkern installiert werden können, ist es in der Regel ratsam, die Installation eines Boilers oder Durchlauferhitzers von einem Fachmann durchführen zu lassen. Insbesondere bei Gas- oder Stromanschlüssen ist die professionelle Installation notwendig, um Sicherheitsstandards zu erfüllen und die Garantie des Herstellers zu wahren.

Wie lange hält ein Durchlauferhitzer oder Boiler?

Die Lebensdauer eines Durchlauferhitzers oder Boilers hängt von der Qualität des Geräts, der Wartung und der Nutzung ab. Ein hochwertiger Durchlauferhitzer kann bei regelmäßiger Wartung 10 bis 15 Jahre halten, während Boiler in der Regel eine ähnliche Lebensdauer haben, wenn sie gut gepflegt werden.

Was sollte ich bei der Installation eines Durchlauferhitzers beachten?

Bei der Installation eines Durchlauferhitzers sollten Sie darauf achten, dass das Gerät korrekt an die Stromversorgung oder Gasquelle angeschlossen ist. Es ist wichtig, die richtige Leistung (Wattzahl oder Gasdurchsatz) basierend auf Ihrem Wasserbedarf zu wählen. Die Installation sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit und Effizienz des Geräts zu gewährleisten.

Wie kann ich meinen Warmwasserspeicher effizient nutzen?

Um die Effizienz eines Warmwasserspeichers zu maximieren, sollten Sie sicherstellen, dass er auf der optimalen Temperatur gehalten wird (zwischen 50 und 60 Grad Celsius), um Energie zu sparen und dennoch ausreichend heißes Wasser bereitzustellen. Eine regelmäßige Wartung, wie das Entkalken des Boilers oder des Speichers, trägt ebenfalls zur Effizienz bei.

Was kostet der Betrieb eines Durchlauferhitzers im Vergleich zu einem Boiler?

Die Betriebskosten eines Durchlauferhitzers hängen vom Energieverbrauch und der Nutzungshäufigkeit ab. Da Durchlauferhitzer nur dann Energie verbrauchen, wenn Wasser benötigt wird, können sie in Haushalten mit niedrigem Wasserbedarf energieeffizienter sein. Boilermodelle, die eine konstante Wassertemperatur aufrechterhalten, können bei hoher Nutzung höhere Betriebskosten verursachen.

Welche Art von Durchlauferhitzer eignet sich am besten für mein Zuhause?

Die Wahl des besten Durchlauferhitzers hängt von Ihrem Warmwasserbedarf und dem verfügbaren Strom ab. Elektrische Durchlauferhitzer eignen sich gut für kleinere Haushalte oder Einzelentnahmestellen, während gasbetriebene Durchlauferhitzer für größere Haushalte oder Anwendungen mit höherem Wasserbedarf effizienter sein können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Boiler und einem Warmwasserspeicher?

Während sowohl der Boiler als auch der Warmwasserspeicher Wasser speichern und erwärmen, sind Warmwasserspeicher in der Regel effizienter in der Speicherung von Wasser und bieten eine bessere Wärmeisolierung. Ein Boiler kann als eine Art Warmwasserspeicher betrachtet werden, wobei die Begriffe manchmal austauschbar verwendet werden, je nach Region und Hersteller.

Was ist ein Warmwasserspeicher und wie funktioniert er?

Ein Warmwasserspeicher speichert eine bestimmte Menge Wasser und hält es konstant auf einer vorgegebenen Temperatur. Diese Art von System ist in Haushalten und gewerblichen Einrichtungen weit verbreitet, da es eine konstante Versorgung mit warmem Wasser ermöglicht, ohne auf das Erhitzen jedes einzelnen Wasserstroms zu warten.

Wie wählt man die richtige Größe eines Boilers oder Durchlauferhitzers?

Die Wahl der richtigen Größe hängt vom Wasserbedarf des Haushalts ab. Für kleinere Haushalte oder einzelne Entnahmestellen kann ein kompakter Durchlauferhitzer ausreichend sein. Für größere Haushalte oder mehrere Entnahmestellen ist ein Boiler oder ein leistungsstarker Durchlauferhitzer erforderlich, der den Bedarf an heißem Wasser decken kann.

Was sind die Vorteile eines Boilers?

Ein Boiler bietet den Vorteil, dass er sofort heißes Wasser liefert, wenn es benötigt wird, ohne dass zusätzliche Wartezeit erforderlich ist. Er ist ideal für Haushalte mit hohem Wasserbedarf, da er eine konstante Menge an warmem Wasser bereitstellt, ohne dass man auf das Erhitzen warten muss. Sie bieten auch eine zuverlässige Lösung für Anwendungen, die eine größere Wassermenge benötigen, wie Badewannen oder Duschen.

Was ist ein Boiler und wie funktioniert er?

Ein Boiler ist ein Gerät, das Wasser in einem Tank speichert und auf einer konstanten Temperatur hält, um es bei Bedarf bereitzustellen. Boilermodelle unterscheiden sich in ihrer Größe und Kapazität, wobei größere Modelle mehr Wasser speichern und für größere Haushalte oder kommerzielle Anwendungen geeignet sind.

Welche Vorteile bietet ein Durchlauferhitzer?

Der Hauptvorteil eines Durchlauferhitzers ist die sofortige Bereitstellung von warmem Wasser, ohne dass ein Vorrat vorgeheizt werden muss. Sie sind platzsparend, da sie keinen Wassertank benötigen, und können den Energieverbrauch reduzieren, indem sie nur dann heizen, wenn Wasser benötigt wird.

Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?

Ein Durchlauferhitzer erwärmt Wasser, während es durch das Gerät fließt. Sobald der Wasserhahn geöffnet wird, aktiviert der Durchlauferhitzer seine Heizspiralen oder -rohre, um das Wasser schnell auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Diese Art der Erwärmung ist besonders effizient, da keine Energie für die Speicherung von Wasser aufgewendet werden muss.

Was ist der Unterschied zwischen einem Durchlauferhitzer und einem Boiler?

Ein Durchlauferhitzer erwärmt Wasser nur dann, wenn es benötigt wird, und liefert sofort warmes Wasser, ohne einen Tank zu benötigen. Ein Boiler hingegen speichert eine bestimmte Menge Wasser, das vorgewärmt und bei Bedarf genutzt wird. Durchlauferhitzer sind in der Regel energieeffizienter, da sie keine ständig beheizte Wassermenge speichern müssen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Warmwasserspeicher 80 Liter Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Warmwasserspeicher 80 Liter

Bestseller Nr. 1
G2 Energy Systems ES-WV080-2K Elektrospeicher Warmwasserspeicher Smart Control wandhängender Boiler 80 Liter - kurze/breite Ausführung - 2,0 kW 230 Volt
G2 Energy Systems ES-WV080-2K Elektrospeicher Warmwasserspeicher Smart Control wandhängender Boiler 80 Liter - kurze/breite Ausführung - 2,0 kW 230 Volt
80 Liter wandhängender Warmwasserspeicher - druckfest - kurze/breite Ausführung; inkl. Sicherheitsventil, Sicherheitsthermostat und Wandhalterung am Gerät
284,00 EUR
Bestseller Nr. 4
Thermex IF 80 Smart Boiler, intelligenter Flach-Warmwasserspeicher, 80 Liter
Thermex IF 80 Smart Boiler, intelligenter Flach-Warmwasserspeicher, 80 Liter
Anschlusswert: 2000 Watt 230 Volt 10 Amp.; Sehr Flach durch Doppel-Tank Prinzip
232,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Thermex IF H Comfort Horizontaler Flacher 80-Liter digitalem Betrieb Warmwasserspeicher, 230 V, Weiss, IF 80 H Comfort
Thermex IF H Comfort Horizontaler Flacher 80-Liter digitalem Betrieb Warmwasserspeicher, 230 V, Weiss, IF 80 H Comfort
Für horizontale Wandmontage; Sehr Flach. Einbautiefe nur 293 mm; Der Betrieb ist aufgrund von drei Tasten auf der LCD-Anzeige sehr einfach.
229,99 EUR
Bestseller Nr. 8
Thermex ID 80 V Shadow Smart Warmwasserspeicher 80 Liter Smart Warmwasserspeicher, vertikale Wandmontage, schwarz
Thermex ID 80 V Shadow Smart Warmwasserspeicher 80 Liter Smart Warmwasserspeicher, vertikale Wandmontage, schwarz
Sehr Flach, Einbautiefe: 293 mm; Für vertikale Wandmontage; Attraktive schwarze version.
246,99 EUR
Bestseller Nr. 9
Eldom Spectra 80 Liter Warmwasserspeicher 2 kW. manuelle Steuerung
Eldom Spectra 80 Liter Warmwasserspeicher 2 kW. manuelle Steuerung
Jährlicher Energieverbrauch: 1423 kWh; Druckfest; Mischtemperatur 40gr. : 124 Liter; Abmessungen: 825 x 435 x 457 mm.
189,00 EUR
Bestseller Nr. 10
Boiler Warmwasserspeicher 80L druckfest Eldom Favourite Digital, Wi-Fi
Boiler Warmwasserspeicher 80L druckfest Eldom Favourite Digital, Wi-Fi
Kalt- & Warmwasseranschluss 1/2 Zoll, Druckfest - Kombi-Rückschlagventil inkl.; Zwei Magnesium-Schutzanoden, spritzwassergeschützt (IP24)
289,00 EUR
Indeez Logo