& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Für einen langanhaltenden, natürlichen Wimpern-Look ohne tägliches Tuschen ist eine Wimpernfarbe eine ideale Lösung. Sie verleiht den Wimpern für mehrere Wochen eine intensive Farbe, spart Zeit beim Schminken und ist besonders praktisch für Sport, Urlaub oder stressige Morgenroutinen. Doch welche Wimpernfarbe ist die beste? Worauf sollte man bei der Anwendung achten?
Eine Wimpernfarbe ist eine semi-permanente Färbung für die Wimpern, die ähnlich wie Haarfarbe funktioniert. Sie wird auf die Wimpern aufgetragen und muss für einige Minuten einwirken, bevor sie ausgewaschen wird. Das Ergebnis hält mehrere Wochen und sorgt für dunklere, definierte Wimpern ohne Mascara.
Es gibt verschiedene Varianten:
Eine Wimpernfarbe bietet zahlreiche Vorteile:
Zeitersparnis: Kein tägliches Mascara-Auftragen mehr nötig.
Langanhaltender Effekt: Bis zu sechs Wochen sichtbar.
Natürliches Aussehen: Ideal für dezente Looks ohne Make-up.
Wasser- und schweißfest: Perfekt für Urlaub, Sport und Sauna.
Geeignet für helle oder dünne Wimpern: Setzt Akzente und verstärkt den Ausdruck.
Langanhaltender Effekt von bis zu sechs Wochen
Kein Verschmieren oder Panda-Augen wie bei Mascara
Perfekt für empfindliche Augen oder Kontaktlinsenträger
Einfache Anwendung zu Hause oder im Kosmetikstudio
Kann empfindliche Augen reizen (besonders bei Ammoniak)
Erfordert präzises Auftragen, um Hautverfärbungen zu vermeiden
Einige Produkte enthalten potenziell reizende Chemikalien
Die meisten Wimpernfarben halten zwischen 3 und 6 Wochen. Danach fallen Wimpern aus und neue nachgewachsene Härchen müssen erneut gefärbt werden.
Personen mit empfindlichen Augen sollten auf ammoniakfreie oder pflanzliche Farben zurückgreifen. Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen sind sanfter, aber oft weniger intensiv.
Komplett-Sets enthalten meist:
Farbe
Entwickler
Applikator oder Pinsel
Schale zum Mischen
Augenpads zum Schutz der Haut
Vorbereitung:
Mischen und Auftragen:
Einwirkzeit beachten:
Abspülen:
Pflege nach der Färbung:
Färbe die Wimpern abends, damit sich die Farbe über Nacht festigen kann.
Schutzcreme oder Vaseline verhindert, dass sich die Haut verfärbt.
Einweg-Mascara-Bürstchen für eine gleichmäßige Verteilung der Farbe verwenden.
Wimpernseren verwenden, um die Wimpern gesund und kräftig zu halten.
Wimpernfarbe ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Wimpern dauerhaft dunkler und definierter haben möchten. Sie spart Zeit im Alltag, hält mehrere Wochen und sorgt für einen natürlichen oder intensiven Look – ganz ohne Mascara. Wer auf hochwertige, gut verträgliche Inhaltsstoffe achtet, kann seine Wimpern sicher und effektiv färben.
Um vollere Wimpern zu erzielen, tragen Sie eine wasserfeste Mascara in mehreren Schichten auf, indem Sie jede Schicht leicht trocknen lassen, bevor Sie eine neue auftragen. Ein Wimpernserum oder eine Wimpernzange vor dem Auftragen der Mascara kann ebenfalls helfen, mehr Volumen zu erzeugen und die Wimpern länger aussehen zu lassen.
Für empfindliche Augen sollten Sie hypoallergene, dermatologisch getestete Produkte wählen, die keine reizenden Inhaltsstoffe wie Parfüm oder Alkohol enthalten. Mineral-Make-up ist eine gute Wahl, da es besonders sanft zur Haut ist. Achten Sie auf wasserfeste Produkte, die auch bei Tränen oder Feuchtigkeit halten.
Ein rauchiger Augen-Look wird oft mit dunklen Lidschattenfarben wie Schwarz, Grau und dunklem Braun erzielt. Tragen Sie einen dunklen Lidschatten auf das bewegliche Lid und die äußeren Ecken auf, verblenden Sie die Farbe gut und kombinieren Sie sie mit einem schwarzen oder braunen Eyeliner. Für ein weicheres Ergebnis können Sie einen weichen Pinsel verwenden, um die Farben zu verblenden.
Für blaue Augen eignen sich warme Töne wie Kupfer, Bronze, Pflaume und Rostrot besonders gut, da sie die blauen Augenfarbe hervorheben. Auch neutrale Farbtöne wie Beige und Grau können gut kombiniert werden, um einen natürlichen Look zu erzielen. Vermeiden Sie jedoch zu viel Blau, da es die Augenfarbe nicht unterstreicht.
Eine Augen-Make-up-Base ist eine Art Primer, der auf das Augenlid aufgetragen wird, bevor Lidschatten oder Eyeliner aufgetragen werden. Sie sorgt dafür, dass das Augen-Make-up den ganzen Tag hält, die Farben intensiver wirken und nicht in die Lidfalte rutschen. Besonders wichtig ist sie für fettige Hauttypen oder bei langen Tragezeiten.
Verwenden Sie einen sanften Augen-Make-up-Entferner, der speziell für die empfindliche Haut um die Augen entwickelt wurde. Tränken Sie ein Wattepad und halten Sie es sanft auf die Augen, um das Make-up zu lösen. Reiben Sie nicht stark, um Hautirritationen zu vermeiden. Für wasserfestes Make-up verwenden Sie einen ölhaltigen Entferner.
Um Mascara länger haltbar zu machen, sollte sie regelmäßig ersetzt werden (ca. alle 3-6 Monate). Achten Sie darauf, dass die Mascara richtig verschlossen wird, um Austrocknen zu verhindern. Vermeiden Sie es, Luft in das Produkt zu pumpen, da dies Bakterien in die Flasche einführen kann. Für langanhaltende Ergebnisse kann wasserfeste Mascara verwendet werden, besonders bei feuchtem Wetter.
Eine Wimpernzange sollte so gestaltet sein, dass sie die gesamte Wimpernreihe umfasst und keinen Druck auf das Auge selbst ausübt. Eine gut geformte Wimpernzange, die die Wimpern sanft nach oben biegt, eignet sich für alle Augenformen. Wimpernzangen mit einer gummierten Auflagefläche bieten zusätzlichen Komfort und verhindern das Einklemmen der Wimpern.
Beginnen Sie, indem Sie den Eyeliner entlang des Wimpernkranzes auftragen. Für einen einfachen Look ziehen Sie eine dünne Linie entlang des oberen Wimpernkranzes. Für mehr Drama können Sie den Strich nach außen hin etwas dicker machen oder einen Flügel am äußeren Augenwinkel ziehen, um den Blick zu heben.
Eyeliner gibt es in verschiedenen Formen: flüssig, gel, Stift und Creme. Flüssige Eyeliner bieten präzise Linien und sind ideal für dramatische Looks, während Gel-Eyeliner sanfter und vielseitiger ist. Ein Eyeliner-Stift ist einfach in der Anwendung und ideal für Anfänger, während Creme-Eyeliner für weiche, rauchige Linien geeignet ist.
Beginnen Sie mit einem neutralen Lidschatten als Basis auf dem gesamten Augenlid. Tragen Sie dunklere Farben in der Lidfalte auf, um Tiefe zu erzeugen, und verwenden Sie helle Lidschatten auf dem inneren Augenwinkel und unter dem Brauenbogen, um den Blick zu öffnen. Verwenden Sie einen schimmernden Lidschatten im Augeninnenwinkel, um mehr Frische zu verleihen.
Matte Lidschatten enthalten keine Glitzerpartikel und bieten ein eher weiches, natürliches Finish. Sie eignen sich hervorragend für den Alltag oder für einen subtilen Look. Schimmernder Lidschatten enthält kleine Glitzerpartikel und sorgt für einen dramatischeren, glanzvollen Effekt, der ideal für besondere Anlässe oder abends ist.
Lidschatten gibt es in verschiedenen Formen, wie Puder, Creme und Flüssigkeit. Puder-Lidschatten eignet sich gut für matte und leicht schimmernde Looks, während Creme- und Flüssiglidschatten intensivere Farben und längere Haltbarkeit bieten. Für den Alltag sind neutrale, matte Töne ideal, während für besondere Anlässe intensivere Farben und schimmernde Lidschatten verwendet werden können.
Die Wahl der richtigen Mascara hängt von dem gewünschten Effekt ab. Wenn Sie voluminöse Wimpern wünschen, sollten Sie eine Mascara mit einem dicken Bürstchen und einer voluminösen Formel wählen. Für verlängerte Wimpern sind Mascaras mit feinen, flexiblen Bürsten und langen Borsten ideal. Für Definition eignet sich eine Mascara mit einer präzisen Bürste.
Mascara und Wimperntusche sind im Grunde dasselbe Produkt. Mascara wird verwendet, um die Wimpern zu verlängern, zu verdichten und zu definieren. Der Begriff „Wimperntusche“ wird manchmal verwendet, wenn das Produkt in einem dickeren Format kommt, das mehr Volumen verleiht, während „Mascara“ oft eine feinere Konsistenz hat.
Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.
Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.
In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand