Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Winterreifen 185/70 R14 Bestseller 2025

Die besten 185/70-R14-Winterreifen im Vergleich.

Der Winter naht, und mit ihm die Notwendigkeit, das eigene Fahrzeug sicher durch Schnee, Eis und Kälte zu manövrieren. Eine der besten Investitionen in die Fahrsicherheit sind hochwertige Winterreifen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Winterreifen der Größe 185/70 R14 und vergleichen einige der besten Modelle auf dem Markt.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten 185/70-R14-Winterreifen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Nexen Winguard Snow'G WH2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 70 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
Bestseller Nr. 2
ROTALLA - 185/70 R14 TL 88T SETULA W RACE S130 M+S 3PMSF - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: D
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 70 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF
  • Markenqualität: BUDGET
Bestseller Nr. 3
Goodride SW608 - 185/70R14 88T - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 71 db
Bestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Semperit Master-Grip 2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
Bestseller Nr. 6
APLUS - 185/70 R14 TL 92T A701 XL BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: D
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|XL|BSW
  • Markenqualität: BUDGET
Bestseller Nr. 7
Uniroyal WinterExpert - 185/70 R14 88T - D/C/71 - Winterreifen (PKW)
  • Behalten Sie die Kontrolle durch exzellentes Handling bei Nässe und bester Aquaplaning-Sicherheit
  • Sicher und entspannt ankommen, dank hervorragender Schnee-Traktion
  • Der optimierte Rollwiderstand sorgt für niedrigeren Spritverbrauch (im Vergleich zum Vorgänger)
  • Der Winter kommt. Die Fahrfreude bleibt
  • Lieferumfang: 1x Uniroyal WinterExpert - 185/70 R14 88T - D/C/71 - Winterreifen (PKW) - Reifen ohne Felge (Bitte wählen Sie vor dem Kauf die korrekte Menge)
Bestseller Nr. 10
FULDA Fulda Kristall Montero MS M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen 185/70R14 88T - M+S/3PMSF
  • Model Nummer:577328FUL
  • FULDA
  • VEHICLE TIRE
  • 185/70R14 88T - M+S/3PMSF

Winterreifen 185/70 R14 Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Warum Winterreifen?

Winterreifen sind speziell für kalte Witterungsverhältnisse entwickelt. Ihre Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was für besseren Grip und kürzere Bremswege sorgt. Die Profilgestaltung ist darauf ausgelegt, Schnee und Matsch effektiv zu verdrängen und das Risiko von Aquaplaning zu reduzieren.

Kriterien für den Vergleich

Beim Vergleich der Winterreifen haben wir mehrere Faktoren berücksichtigt:

  1. Sicherheitsleistung: Bremsverhalten, Kurvenstabilität und Traktion auf Schnee und Eis.
  2. Komfort: Fahrverhalten und Geräuschentwicklung.
  3. Wirtschaftlichkeit: Kraftstoffverbrauch und Verschleiß.
  4. Preis-Leistungs-Verhältnis: Kosten in Relation zu den gebotenen Leistungen.

Wichtige Tipps für den Kauf von Winterreifen

1. Rechtzeitiger Kauf: Vermeiden Sie den Kauf auf den letzten Drücker. Die Nachfrage steigt, je näher der Winter rückt, und somit auch die Preise.

2. Achten Sie auf das Alter der Reifen: Neue Reifen bieten besseren Grip. Prüfen Sie das Herstellungsdatum – Reifen, die älter als sechs Jahre sind, sollten gemieden werden.

3. Prüfen Sie die Kennzeichnung: Achten Sie auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke. Dies zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen für Winterreifen erfüllt.

4. Richtiger Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Ein zu niedriger Druck kann die Fahrsicherheit und den Kraftstoffverbrauch negativ beeinflussen.

5. Fahrweise anpassen: Auch mit den besten Winterreifen sollten Sie Ihre Fahrweise an die winterlichen Straßenverhältnisse anpassen. Vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.

Darf man mit Winterreifen im Sommer fahren?
In diesem Video wird einfach erklärt, worauf es ankommt:

Wichtige Fakten:

  • Gesetzlich erlaubt: Es gibt kein generelles Verbot, im Sommer mit Winterreifen zu fahren.
  • Problematisch bei Unfällen: Aufgrund des längeren Bremswegs kann die Versicherung die Leistung kürzen.
  • Erkennbar am Symbol: Winterreifen tragen das M+S-Zeichen und meist das Schneeflocken-Symbol (3PMSF).
  • Sicherheit: Winterreifen bieten im Sommer schlechtere Fahreigenschaften und können gefährlich werden.

Tipp:
Für sicheres Fahren und vollen Versicherungsschutz im Sommer besser auf Sommerreifen wechseln.

? Weitere Infos und rechtliche Hinweise gibt es beim TÜV oder bei der eigenen Versicherung.

Im aktuellen ÖAMTC Winterreifentest 2022 wurden 16 Modelle der Dimension 185/65 R15 speziell für Kleinwagen getestet. Im Fokus standen Fahr- und Sicherheitseigenschaften, Komfort und Wirtschaftlichkeit der Winterreifen.

Im Video wird erklärt, welche Modelle im Test überzeugen konnten und welche Reifen deutlich schlechter abschnitten. Besonders bei den Vollbremsungen auf nassem Asphalt zeigten sich große Unterschiede: Zwischen dem besten und dem schlechtesten Reifen lagen bis zu fünf Meter Bremsweg-Differenz. Zudem werden Empfehlungen für Fahrer gegeben, die Winterreifen entsprechend ihrer Fahrgewohnheiten auswählen möchten.

Gezeigte Themen im Überblick:

  • Winterreifentest 2022 für Kleinwagen (185/65 R15)
  • Testergebnisse bei Nässe, Trockenheit und Schnee
  • Unterschiede zwischen Spitzen- und Mittelfeldreifen
  • Empfehlungen für die richtige Reifenauswahl im Winter

Das Video bietet eine fundierte Orientierungshilfe für alle, die sichere und leistungsstarke Winterreifen suchen.

In diesem Video wird der Michelin Alpin A4 Winterreifen vorgestellt. Der mehrfach ausgezeichnete Premiumreifen überzeugt durch exzellente Sicherheit bei sämtlichen Winterbedingungen.

Wichtige Eigenschaften des Michelin Alpin A4:

  • Richtungsgebundenes Profil für optimale Stabilität auf Schnee und Eis
  • Dichter Rillenaufbau für verbesserte Traktion bei winterlichen Straßenverhältnissen
  • Moderne Gummimischung für starken Grip über einen breiten Temperaturbereich
  • Hohe Haltbarkeit und niedriger Kraftstoffverbrauch für ökonomisches Fahren

Laut Nutzerbewertungen auf OPONEO.DE würden 93 % der Käufer den Michelin Alpin A4 weiterempfehlen – ein klares Zeichen für seine herausragende Performance.

Fazit:
Der Michelin Alpin A4 eignet sich hervorragend für Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, zuverlässige Haftung und lange Lebensdauer im Winter legen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Bessere Haftung auf Schnee und Eis - Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Sommerreifen
- Gummimischung bleibt auch bei Kälte flexibel - Erhöhter Verschleiß bei warmen Temperaturen
- Kürzere Bremswege bei winterlichen Bedingungen - Geräuschentwicklung kann höher sein
- Spezielle Profilgestaltung für optimale Wasserableitung - Eingeschränkte Verfügbarkeit in bestimmten Größen
- Erhöhung der Fahrsicherheit in der kalten Jahreszeit - Möglicherweise schlechtere Kraftstoffeffizienz

7 Tipps zu Winterreifen 185/70 R14

  • ✅ Tipp 1: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck Ihrer Winterreifen 185/70 R14, da kalte Temperaturen den Druck senken können, was die Fahrsicherheit beeinträchtigt.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, das Profil Ihrer Winterreifen zu kontrollieren; ein Mindestprofil von 4 mm sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
  • ✅ Tipp 3: Nutzen Sie beim Kauf von Winterreifen Vergleichsportale, um Modelle hinsichtlich Sicherheitsleistung, Grip und Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewerten.
  • ✅ Tipp 4: Lassen Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig montieren, idealerweise vor den ersten Schneefällen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Wechseln Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig gegen Sommerreifen, wenn die Temperaturen konstant über 7 Grad Celsius liegen, um den Reifenverschleiß zu minimieren.
  • ✅ Tipp 6: Vermeiden Sie das Fahren mit zu niedrigen Geschwindigkeiten auf glatten Straßen, da dies das Risiko von Aquaplaning erhöhen kann.
  • ✅ Tipp 7: Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen Ort und überprüfen Sie sie regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Achten Sie beim Kauf von Winterreifen der Größe 185/70 R14 darauf, dass sie das Alpine-Symbol tragen, das für ihre Eignung bei winterlichen Bedingungen steht, und vergleichen Sie die Bremsleistung auf Schnee, um die beste Sicherheit für Ihr Fahrzeug zu gewährleisten.

🔍 Begriff erklärt: Winterreifen

Winterreifen sind spezielle Reifen, die für die kalte Jahreszeit entwickelt wurden. Sie bestehen aus einer Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, was den Grip auf der Straße verbessert. Ihr Profil ist so gestaltet, dass es Schnee und Matsch gut ableitet, damit das Auto nicht ins Rutschen gerät. Dadurch verkürzen sich die Bremswege und die Fahrsicherheit erhöht sich. Mit Winterreifen sind Sie besser gerüstet, um sicher durch winterliche Bedingungen zu fahren.

Fragen und Antworten zu 13-15-Zoll-Winterreifen

Wie wirken sich 16-18-Zoll-Ganzjahresreifen auf den Kraftstoffverbrauch aus?

16-18-Zoll-Ganzjahresreifen haben in der Regel einen moderaten Rollwiderstand, der den Kraftstoffverbrauch leicht beeinflussen kann. Im Vergleich zu Sommerreifen bieten sie jedoch eine akzeptable Kraftstoffeffizienz, insbesondere bei gemäßigten Temperaturen.

Kann man 13-15-Zoll-Winterreifen selbst montieren?

Es wird empfohlen, Winterreifen von einem Fachmann montieren zu lassen, da eine unsachgemäße Montage die Sicherheit und Leistung der Reifen beeinträchtigen kann. Lassen Sie die Reifen daher in einer Werkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren.

Wie pflegt man 13-15-Zoll-Winterreifen richtig?

Um die Lebensdauer von 13-15-Zoll-Winterreifen zu maximieren, sollten Sie regelmäßig den Luftdruck überprüfen und das Profil auf gleichmäßige Abnutzung kontrollieren. Lagern Sie die Reifen kühl und trocken, wenn sie nicht in Gebrauch sind, um Gummischäden zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem 13-15-Zoll-Winterreifen und einem Sommerreifen?

Der größte Unterschied liegt in der Gummimischung und dem Profil. Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, während Sommerreifen bei kaltem Wetter verhärten und die Haftung verlieren. Zudem haben Winterreifen ein tieferes Profil, das Schnee und Wasser besser abführen kann.

Sind 13-15-Zoll-Winterreifen auf nassen Straßen sicher?

Ja, 13-15-Zoll-Winterreifen bieten auch bei nassen Straßenverhältnissen eine gute Sicherheit. Die speziellen Profile und die weichere Gummimischung sorgen für eine bessere Haftung auf nassen, kalten Oberflächen und minimieren das Risiko von Aquaplaning.

Wann sollte man 13-15-Zoll-Winterreifen wechseln?

Winterreifen sollten gewechselt werden, wenn die Profiltiefe unter 4 mm sinkt, da sie bei geringerer Tiefe ihre Traktion auf Schnee und Eis verlieren. Achten Sie auch auf Risse oder andere Schäden, die einen Reifenwechsel erforderlich machen.

Wie wirken sich 13-15-Zoll-Winterreifen auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Winterreifen haben einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, was zu einem leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Der Unterschied ist jedoch in der Regel gering und wird durch die Sicherheit und den besseren Grip auf winterlichen Straßen mehr als ausgeglichen.

Was kosten 13-15-Zoll-Winterreifen?

Der Preis für 13-15-Zoll-Winterreifen variiert je nach Marke, Modell und Qualität. Im Durchschnitt liegt der Preis pro Reifen zwischen 50 und 150 Euro. Premium-Marken können etwas teurer sein, bieten jedoch oft eine höhere Leistung und längere Lebensdauer.

Wie erkenne ich, ob 13-15-Zoll-Winterreifen für mein Fahrzeug geeignet sind?

Um sicherzustellen, dass 13-15-Zoll-Winterreifen für Ihr Fahrzeug geeignet sind, überprüfen Sie die Fahrzeughandbuchangaben oder die Reifengröße, die auf Ihrem Fahrzeugreifenschild zu finden ist. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße mit den vom Hersteller empfohlenen Spezifikationen übereinstimmt.

Kann man 13-15-Zoll-Winterreifen auch im Sommer verwenden?

Es wird dringend empfohlen, 13-15-Zoll-Winterreifen im Sommer nicht zu verwenden. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und wird bei hohen Temperaturen schnell abgenutzt, was die Fahrsicherheit beeinträchtigt.

Wie unterscheiden sich 13-15-Zoll-Winterreifen von Ganzjahresreifen?

Winterreifen bieten eine deutlich bessere Leistung bei extrem niedrigen Temperaturen und schwierigen Winterbedingungen wie Schnee und Eis. Ganzjahresreifen sind für gemäßigte Bedingungen ausgelegt und bieten bei extremen Temperaturen nicht die gleiche Leistung wie Winterreifen.

Sind 13-15-Zoll-Winterreifen bei kaltem Wetter sicher?

Ja, 13-15-Zoll-Winterreifen sind speziell für kaltes Wetter konzipiert und bieten eine hervorragende Traktion auf Eis, Schnee und nassen Straßen. Sie haben eine weichere Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so eine bessere Haftung ermöglicht.

Wie lange halten 13-15-Zoll-Winterreifen?

Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren wie Fahrweise, Straßenverhältnissen und Wartung ab. In der Regel können 13-15-Zoll-Winterreifen etwa 30.000 bis 50.000 Kilometer halten, wenn sie richtig gepflegt werden.

Wann sollte man 13-15-Zoll-Winterreifen aufziehen?

Es wird empfohlen, Winterreifen zwischen Oktober und Ostern zu verwenden, wenn die Temperaturen regelmäßig unter 7 °C fallen. Dies gewährleistet, dass der Gummi der Winterreifen nicht zu hart wird und optimalen Grip auf kalten Straßen bietet.

Warum sollte man 13-15-Zoll-Winterreifen kaufen?

Winterreifen sind unverzichtbar, wenn man sicher auf verschneiten oder vereisten Straßen unterwegs sein möchte. Sie bieten eine bessere Haftung und kürzere Bremswege bei niedrigen Temperaturen, was die Fahrsicherheit deutlich erhöht.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Winterreifen 185/70 R14 Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest du schon, dass die Gummimischung von Winterreifen bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius ihre optimale Flexibilität entfaltet? So behalten sie auch bei Kälte den Grip, den Sie benötigen!

- Wussten Sie, dass die Profiltiefe von Winterreifen mindestens 4 mm betragen sollte, um auf Schnee und Eis sicher fahren zu können? Mit weniger Grip riskieren Sie Unfälle!

- Wussten Sie, dass die Größe 185/70 R14 eine der häufigsten Dimensionen für Kompakt- und Kleinwagen ist? Das macht die Auswahl an hochwertigen Winterreifen besonders groß!

- Wusstest du, dass spezialisierte Winterreifen das Risiko von Aquaplaning um bis zu 30 % reduzieren können? Mit dem richtigen Profil bleiben Sie auch bei nassen Bedingungen sicher auf der Straße!

- Wussten Sie, dass viele Autofahrer nicht wissen, dass Winterreifen auch bei trockenen Bedingungen Vorteile bieten? Ihre verbesserte Bremsleistung und Stabilität können Ihnen auch im Winter bei milderen Temperaturen zugutekommen!

Zusammenfassung: Die besten Winterreifen 185/70 R14

Bestseller Nr. 1
Nexen Winguard Snow'G WH2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Nexen Winguard Snow'G WH2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 70 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
75,56 EUR
Bestseller Nr. 2
ROTALLA - 185/70 R14 TL 88T SETULA W RACE S130 M+S 3PMSF - Winterreifen
ROTALLA - 185/70 R14 TL 88T SETULA W RACE S130 M+S 3PMSF - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 70 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF
37,80 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Goodride SW608 - 185/70R14 88T - Winterreifen
Goodride SW608 - 185/70R14 88T - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db
44,41 EUR
Bestseller Nr. 4
185/70TR14 GOODRIDE TL Z107 88T
185/70TR14 GOODRIDE TL Z107 88T
Universal tire
41,91 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Semperit Master-Grip 2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Semperit Master-Grip 2 M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
71,19 EUR
Bestseller Nr. 6
APLUS - 185/70 R14 TL 92T A701 XL BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
APLUS - 185/70 R14 TL 92T A701 XL BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|XL|BSW
38,97 EUR
Bestseller Nr. 7
Uniroyal WinterExpert - 185/70 R14 88T - D/C/71 - Winterreifen (PKW)
Uniroyal WinterExpert - 185/70 R14 88T - D/C/71 - Winterreifen (PKW)
Sicher und entspannt ankommen, dank hervorragender Schnee-Traktion; Der Winter kommt. Die Fahrfreude bleibt
76,30 EUR
Bestseller Nr. 10
FULDA Fulda Kristall Montero MS M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen 185/70R14 88T - M+S/3PMSF
FULDA Fulda Kristall Montero MS M+S - 185/70R14 88T - Winterreifen 185/70R14 88T - M+S/3PMSF
Model Nummer:577328FUL; FULDA; VEHICLE TIRE; 185/70R14 88T - M+S/3PMSF
66,69 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Frischwasserversorgung im Wohnwagen
Wohnwagen winterfest machen
Wohnwagenbeleuchtung optimieren
Stützlast und Stützräder
Vorzelte für Wohnwagen
Ladungssicherung
Spanngurt
Getriebeöl
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
MJJC Foam Cannon PRO im Test: Premium Schaumlanze für höchste Ansprüche
Muss eine Schaumlanze teuer sein? Autocare Schaumlanze im Test
Schaumlanzen im Vergleich
Der große Korrosionsschutzmittel Test 2023
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano: Langzeittest und Vergleich
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano Versiegelung
Die beste Lackversiegelung für Dein Auto
AVENTA PREMIUM CARE Mikrofasertücher

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Wohnwagenspiegel: Erweitern Sie Ihr Sichtfeld und erhöhen Sie Ihre Sicherheit unterwegs
Wohnwagen-Vorzelt: Verschiedene Arten, Materialien und Kaufkriterien im Überblick
Wohnwagen-Trittstufe - Sicherer und komfortabler Einstieg für Campingfreunde jeden Alters
Wohnwagen-Stützplatten für sicheren Stand und Stabilität auf jedem Gelände
Wohnwagen-Schutzhülle schützt Caravan vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Schmutz
Wohnwagen-Markise - Schutz und Komfort für Ihren Campingurlaub
Wasserfilter für Wohnmobile - verschiedene Filterarten im Vergleich
Türfeststeller für Wohnmobile - Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit
Indeez Logo
Winterreifen 185/70 R14

Winterreifen 185/70 R14

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen