Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Wippsäge Bestseller 2025

Die besten Wippkreissägen im Vergleich.

Die Wippkreissäge bietet eine effiziente Lösung für das schnelle und saubere Zerteilen von Rundholz. Ob für den Kamin oder die Heizung: Mit einer Brennholzwippsäge lassen sich Stämme mühelos in gleichmäßige Scheite schneiden. Dieser Ratgeber erklärt, worauf es bei Auswahl und Einsatz ankommt, damit sich die Anschaffung rasch bezahlt macht und der Arbeitsalltag erleichtert wird.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Wippkreissägen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Scheppach Wippkreissäge HS410 Brennholzsäge Wippsäge | 2200W Leistung | 230V Anschluss | ØSägeblatt 405 mm | Holzlänge 300-1000 mm | Schnitt Ø 140 mm | inkl. Anschlag & patentierter Schutzklappe
  • Robuste Stahlkonstruktion mit großer Schnittleistung
  • 300-1000 mm Holzlänge | 30-140 mm Holzdurchmesser
  • Inklusive Längsanschlag zur Bestimmung der Schnittlänge
  • Schnelles und ergonomisches Handling dank der patentierten Schutzklappe
  • Geschlossener und sicherer Sägebereich
  • HW-Sägeblatt-Ø 405 mm
  • Leistungsstarker 2200 Watt Motor
Bestseller Nr. 2
Scheppach Wippkreissäge HS550 Wippsäge 400V | 3000W | Sägeblatt-Ø 505mm | Schnitt-Ø 170mm | Schnittlänge bis 1000mm | Brennholzsäge Kreissäge | inkl. Wippenverlängerung & Absaugvorrichtung
  • Leistungsstarke Wippkreissäge zum Sägen von Hart- und Weichholz
  • Kraftvoller 3000 W Motor 400 V mit 2800 min-1
  • Leistungsstarkes HW-Sägeblatt 505mm Durchmesser / 40Z für optimales Schneiden von sämtlichen Hölzern
  • Robustes, geschweißtes Stahlgestell für lange Lebensdauer | Extrem widerstandsfähig, kraftvoll und komfortabel
  • Schnittdurchmesser 30 – 170 mm
  • Schnittlänge 300 – 1000 mm
  • Schnelles und ergonomisches Handling dank patentierter Schutzklappe
  • Wippensperre für sicheren Transport und platzsparende Lagerung | Geschlossener und sicherer Sägebereich
  • Fahrvorrichtung für einen einfachen Transport zum Einsatzort
  • inkl. Wippenverlängerung mit Schnittlängenanzeige & inkl. Absaugvorrichtung
Bestseller Nr. 3
Scheppach Wippkreissäge Brennholzsäge HS720 Wippsäge mit Schutzvorrichtung | 400V Anschluss | 4500W Leistung | Sägeblatt Ø 700mm | Schnitthöhe 60-240mm | Scheitholz 370 x 240mm | Wendeschnitt 250 mm
  • 700 mm HW-Sägeblatt
  • Stabile, verwindungssteife Stahlkonstruktion
  • Große Schnittleistungen durch leistungsstarken Motor
  • Geschlossener und sicherer Sägebereich
  • Gesetzlich geschützte Säge-Schutzvorrichtung
Bestseller Nr. 4
BAMATO Wippkreissäge HOS-750 | mit 700mm HM-Sägeblatt 64 Z | 400V Elektromotor | 5 kW Motorleistung | max. 1000mm Schnittlänge | max. Durchmesser 250mm | Wippsäge Brennholzsäge
  • Die BAMATO Wippsäge HOS-750 ist die perfekte Lösung für komfortables und sicheres ablängen von Ihrem Brennholz. Ein robustes Fahrwerk mit Gummireifen sorgt für einen einfachen Transport.
  • Kraftvoller, leistungsstarker Motor für große Schnittleistungen mit elektronischer Motorbremse
  • Massive, verwindungssteife Stahlkonstruktion und perfekt gelagerter Wippendrehpunkt
  • Stabile Gummireifen und Transportgriff mit Transportarretierung - komplett einsatzfertig montiert mit 400V Anschluss mit Phasenwender
  • inkl. HM-Sägeblatt 700mm mit 64 Zähnen und Werkzeug für Sägeblattwechsel
Bestseller Nr. 5
Herrselsam Sägebock mit Kettensägenhalterung, Kettenschutz, Messstab, bis 150 kg, 81x72x78,5 cm, Sägeständer klappbar Geeignet für Sägewerke, Werkstätten
  • 【Hohe Sicherheit】 Die rote Schutzabdeckung kann bei Verwendung zum Spritzen von Holz platziert werden, und das Clip-fixierte Design ist für die meisten Kettensägen geeignet, und die Zahnschutzlänge: 37 cm.
  • 【Ein Mann Betrieb】Praktischer Sägerahmen mit Kettensägenrahmen, eine Person kann auch Holz sicher und schnell schneiden.
  • 【Starke Tragfähigkeit】 Metallstruktur, rundes Fußdesign ist stabiler, der Sägebock kann bis zu 150 kg Holz tragen.
  • 【Faltbar】 Der Sägebock lässt sich leicht zusammenklappen und kann bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden, um mehr Platz zu sparen.
  • 【Bitte kontaktieren Sie uns】 Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir beantworten diese gerne für Sie!
Bestseller Nr. 6
Scheppach Wippkreissäge WOX D700 Wippsäge Brennholzsäge | MADE IN GERMANY | 400V Anschluss | 7500W Leistung | 700mm Sägeblatt | inkl. Sägeblattschutz & Transportvorrichtung
  • Leistungsstarkes HW Sägeblatt 700 mm für optimales schneiden von sämtlichen Hölzern
  • Kräftesparendes Arbeiten durch idealen Wippendrehpunkt
  • Schnelles und ergonomisches Handling mit der patentierten Schutzklappe
  • Geschlossener und sicherer Sägebereich
  • Stabiles, verwindungssteifes Stahlgestell
AngebotBestseller Nr. 7
wolfcraft Sägebock 5121000 - klappbar - Robuster & stabiler Holzbock zum schnellen Zuschneiden von Brennholz - inkl. Auswurfsicherung/Tragkraft: 150 kg
  • Erleichtert die Sägearbeit: Der robuste Holzschneidebock ermöglicht müheloses Zurechtschneiden ohne die Kettensäge aus der Hand zu legen - für effizientes, schnelles & sicheres Arbeiten!
  • Problemloses, gleichmäßiges Sägen von 25 cm und 33 cm Stücken ohne aufwendiges Abmessen mithilfe von Säge-Markierungen / Verwacklungs- & standsicher durch breite Füße und 26 mm Rundrohr
  • Dank der hohen Kapazität des Schneidebocks kann eine Vielzahl an Holzstämmen in kürzester Zeit verarbeitet werden - auch für einzelne Holzstücke geeignet / Platzsparende Aufbewahrung
  • Die Auswurfsicherung des Holzsägebocks ermöglicht eine verbesserte Schnittleistung und Schutz vor herumfliegenden Holzstücken / Integrierte Holzbretter zur Kettenschonung
  • Lieferumfang: 1 x wolfcraft Säge Bock 1 5121000 / Standsichere Sägehilfe mit Säge-Markierungen - klappbar / Abmessungen: 70 x 112 x 67,5 cm im aufgebauten Zustand / Max. Belastung: 150 kg
Bestseller Nr. 8
HEMAK Wippsäge HK-WS 700 Plus Wippkreissäge 400V 5000W Sägeblatt mit 64Z und 700mm Durchmesser Säge Kreissäge
  • Kraftvoller Motor - Effektives und müheloses Sägen
  • Robuste und geschweißte Stahlkonstruktion
  • Hohe Schnittleistung
  • Bequemes und leichtes Sägen – mehrere Scheite in einem Arbeitsgang
  • Durch die kompakte Bauweise kann die Wippsäge platzsparend verstaut werden
  • Integrierten Thermoprotektor schaltet den Motor bei Überlastung automatisch ab
  • Geschlossener und sicherer Sägebereich
Bestseller Nr. 9
BITUXX® Sägebock Sägehilfe Kettensäge Holzsägehilfe für Kettensägen Motorsägen Sägenhalterung Wippsäge Kippsäge
  • Dieser Sägebock mit Einspannvorrichtung für Kettensägen fast aller Hersteller ist perfekt für Kamin und Brennholzverarbeitung
  • Durch die Einspannvorrichtung ist ein sicheres Arbeiten mit der eingespannten Säge möglich
  • Die Sägehilfe bietet zudem eine Schutzklappe für zusätzlichen Schutz beim Arbeiten
  • Die Standfüße passen sich leichten Bodenunebenheiten an und sorgen für sicheren Stand
  • Um den Sägebock zu lagern kann er platzsparend zusammengeklappt werden
Bestseller Nr. 10
Forest master Mehrfachholzhalter Sägebock H3 (neues Modell) Kettensägenschnitt Holzhalter Tragkraft 250kg inkl. Holzstützen
  • Sichert mehrere Holzscheite für schnelles und einfaches Schneiden
  • Verstellbarer Bodenabstand ermöglicht es dem Benutzer die Länge der Schnitte zu wählen
  • Lieferung mit 3 nach oben rechts, 'H' Log-Unterstützungen
  • Für Holzscheite bis zu 520 mm Höhe
  • Lieferung am nächsten Tag

Wippsäge Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Wippsäge?

Eine Wippsäge, auch Brennholzwippsäge genannt, ist eine stationäre Kreissäge, die speziell zum Zerteilen von Baumstämmen entwickelt wurde. Kernstück ist ein groß dimensioniertes Sägeblatt, das vertikal in einem Gestell montiert ist. Auf einer schwenkbaren Wippe liegen die zugeschnittenen Stämme, die mithilfe einer Feder oder eines hydraulischen Systems automatisch zum Sägeblatt geführt werden. Elektrische Modelle nutzen einen Direkt- oder Riemenantrieb, professionelle Varianten setzen auf Benzin- oder Starkstrommotoren.

Warum sollte man sie anschaffen?

Durch den automatisierten Vorschub und die großen Sägeblätter lassen sich selbst dicke Stämme in kurzer Zeit bearbeiten. Das spart Kraft im Vergleich zum manuellen Sägen mit Fuchsschwanz oder Handsäge. Zudem ermöglicht die präzise Schnitttiefe gleichmäßige Scheitlängen, was das Stapeln und Lagern deutlich erleichtert. Wer regelmäßig größere Mengen Brennholz benötigt, profitiert von der Zeitersparnis und dem geringeren körperlichen Aufwand.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Effizienz
    Automatischer Vorschub und große Sägeblätter ermöglichen schnelle Arbeitszyklen.

  • Gleichmäßige Scheite
    Exakte Schnitttiefen sorgen für einheitliche Holzstücke.

  • Ergonomie
    Deutlich weniger körperliche Beanspruchung als bei manuellen Sägen.

  • Sicherheit
    Moderne Schutzhauben und automatische Bremssysteme minimieren Unfallrisiken.

Nachteile

  • Platzbedarf
    Wippsägen sind sperrig und benötigen einen festen Stellplatz.

  • Gewicht
    Modelle wiegen oft über 80 kg und lassen sich ohne Fahrwerk kaum transportieren.

  • Anschaffungskosten
    Qualitativ hochwertige Geräte erfordern eine größere Investition.

  • Strom­anschluss
    Profi-Varianten benötigen 400 V-Starkstrom, was zusätzliche Installationskosten verursachen kann.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Sägeblattdurchmesser und Schnitttiefe

Je größer das Blatt, desto tiefer lassen sich Stämme durchtrennen. Heimwerkermodelle mit 400–500 mm erreichen oft 130–180 mm Schnitttiefe. Profi-Geräte mit 700 mm schaffen bis zu 270 mm, ideal für dicke Stämme.

Motorleistung und Antrieb

Für kleine Mengen reichen 2 000–3 000 W-Motore aus dem 230 V-Netz. Wer regelmäßig große Mengen sägt oder dicke Stämme bearbeitet, sollte ein 5 000–6 000 W-Gerät mit 400 V-Anschluss wählen. Benzin-Modelle bieten Mobilität, jedoch mehr Wartungsaufwand.

Fahrwerk und Mobilität

Schwere Maschinen ohne Fahrwerk sind fest installiert. Ein Fahrgestell mit Rollen oder abklappbaren Beinen erleichtert den Transport und die Lagerung. Zum Aufstellen an verschiedenen Einsatzorten empfiehlt sich ein mobiles Design.

Sicherheitstechnik

Achten Sie auf eine stabile Schutzhaube, automatische Blattbremse und Federzug für die Wippe. Ein Notausschalter und ein thermischer Überlastschutz erhöhen die Betriebssicherheit.

Bedienkomfort

Längenanschlag und Höhenverstellung für unterschiedliche Baumstamdurchmesser erleichtern das Handling. Ergonomische Griffe verringern Vibrationen und entlasten den Rücken bei längeren Einsätzen.

Pflege und Wartung

Regelmäßige Kontrolle des Sägeblatts auf Verschleiß verlängert die Lebensdauer. Einem ausgetauschten oder nachgeschliffenen Hartmetallblatt ist stets der Vorzug zu geben. Die Schmierung der Lagerstellen und eine Überprüfung der Spannvorrichtung auf festen Sitz sind alle 50 Betriebsstunden zu empfehlen. Bei Elektro-Geräten ist das Kabel auf Beschädigungen zu prüfen, bei Benzin-Modellen sollte vor jeder Saison der Kraftstofffilter gewechselt und das Vergaser-System gereinigt werden.

Tipps und Tricks

  • Holzvorbereitung
    Am besten nur luftgetrocknetes Holz mit einem Restfeuchtegehalt unter 20 % sägen, um Kraftstoff- und Stromverbrauch zu senken.

  • Richtige Lagerung
    Die Wippe nach Gebrauch in oberen Endstellung einklinken, um Feder und Mechanik zu schonen.

  • Gleichmäßiges Nachladen
    Stapeln Sie die Stämme links auf und entnehmen Sie rechts die fertigen Scheite. Das sorgt für kontinuierlichen Arbeitsablauf.

  • Reinigung
    Entfernen Sie regelmäßig Holzspäne aus dem Gestell, um Reibung an beweglichen Teilen zu vermeiden.

  • Schutzkleidung
    Auch wenn moderne Wippsägen über Schutzvorrichtungen verfügen, sind Sicherheitsbrille, Schnittschutzhandschuhe und Gehörschutz Pflicht.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Effizientes Zerteilen von Rundholz - Hohe Anschaffungskosten
- Zeitersparnis beim Schneiden - Erfordert regelmäßige Wartung
- Ergonomische Handhabung - Platzbedarf für die Aufstellung
- Hohe Schnittgenauigkeit - Sicherheitshinweise und Schutzausrüstung notwendig
- Geeignet für verschiedene Holzarten - Geräuschentwicklung während des Betriebs

7 Tipps zu Wippsäge

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf einer Wippsäge auf die Motorleistung; ein leistungsstarker Motor ermöglicht ein schnelles und effizientes Zerteilen von Rundholz.
  • ✅ Tipp 2: Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung und Schnittschutzhandschuhe, um sich während des Betriebs Ihrer Wippsäge vor Verletzungen zu schützen.
  • ✅ Tipp 3: Stellen Sie die Wippsäge auf eine stabile, ebene Fläche, um ein sicheres und präzises Arbeiten zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie die automatische Zuführung der Stämme, um die Effizienz zu steigern und Ihre Kraft zu sparen, während Sie Holz in gleichmäßige Scheite schneiden.
  • ✅ Tipp 5: Überprüfen Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung und schärfen Sie es gegebenenfalls, um optimale Schnittqualität und Zeitersparnis zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Achten Sie darauf, schwere Stämme richtig zu positionieren, um ein Kippen der Wippe zu vermeiden und die Sicherheit während des Sägens zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 7: Halten Sie die Wippsäge nach jedem Gebrauch sauber und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und die Leistung zu optimieren.

Achten Sie beim Kauf einer Wippsäge darauf, dass das Sägeblatt ausreichend groß ist und das Gerät eine stabile Konstruktion hat, damit Sie auch dickere Stämme sicher und effizient schneiden können.

🔍 Begriff erklärt: Wippsäge
Eine Wippsäge, auch Brennholzwippsäge genannt, ist eine spezielle Kreissäge, die zum Zerteilen von Baumstämmen verwendet wird. Sie besteht aus einem großen Sägeblatt, das in einem stabilen Gestell vertikal montiert ist. Die Stämme werden auf eine wippende Plattform gelegt und können so präzise in gleichmäßige Scheite geschnitten werden. Dies geschieht entweder durch eine Feder oder ein hydraulisches System, das die Wippe bewegt. Mit einer Wippsäge können Sie schnell und effizient Brennholz für Kamin oder Heizung vorbereiten.

Fazit

Wer regelmäßig Brennholz zerkleinern muss, findet in einer Wippsäge die ideale Kombination aus Schnelligkeit, Präzision und Arbeitserleichterung. Für Heimwerker genügt häufig ein 230 V-Gerät mit 2 000–3 000 W und 400–500 mm Blatt, während Profis und Vielnutzer von 400 V-Maschinen mit 5 000–6 000 W und 700 mm Durchmesser profitieren. Mobile Ausführungen mit Fahrwerk erlauben vielseitigen Einsatz, und moderne Sicherheitsfeatures sorgen für geschützte Arbeitsabläufe. Mit der richtigen Wartung und Zubehör bleibt die Investition langfristig lohnend.

Fragen und Antworten zu Elektrosägen

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Elektrosäge verlängern?

Die Lebensdauer einer Elektrosäge kann durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung verlängert werden. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, wechseln Sie regelmäßig die Sägeblätter aus und lagern Sie die Säge an einem trockenen, sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass die Säge nicht überlastet wird und verwenden Sie sie gemäß den Herstellerangaben.

Was kostet eine gute Elektrosäge?

Der Preis einer Elektrosäge variiert je nach Modell und Funktionen. Einfache Stichsägen oder Handkreissägen beginnen bei etwa 30-50 Euro, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und zusätzlichen Funktionen wie Laserführung oder Staubsauganschluss bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Eine qualitativ hochwertige Elektrosäge ist eine langfristige Investition für präzises Arbeiten.

Kann ich mit einer Elektrosäge auch Metall schneiden?

Ja, mit einer geeigneten Säge und dem richtigen Sägeblatt können Sie auch Metall schneiden. Für dünne Metalle eignen sich Stichsägen oder Kreissägen mit Metall-Sägeblättern. Für dickere Metallteile sollten Sie eine Säbelsäge mit einem speziellen Metallsägeblatt oder eine Kettensäge verwenden.

Wie kann ich die Schnitttiefe einer Kreissäge einstellen?

Die Schnitttiefe einer Kreissäge kann durch Verstellen des Sägeblattgehäuses angepasst werden. In der Regel gibt es einen Hebel oder eine Schraube, mit der Sie die Höhe des Sägeblatts ändern können. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nur so tief wie nötig eingestellt ist, um das Material sicher und präzise zu schneiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sägeblatt für Holz und einem Sägeblatt für Metall?

Sägeblätter für Holz sind in der Regel grober und verfügen über größere Zähne, die besser geeignet sind, Holz schnell zu schneiden. Sägeblätter für Metall haben feinere Zähne und sind aus härteren Materialien wie Karbid gefertigt, um die Hitze und den Widerstand beim Schneiden von Metall zu bewältigen.

Wie schneide ich sicher mit einer Elektrosäge?

Sicherheit ist beim Arbeiten mit Elektrosägen von größter Bedeutung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und eine stabile Arbeitskleidung. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden, und führen Sie die Säge mit beiden Händen. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt zu blockieren oder sich in die Richtung des Schnitts zu beugen.

Was sollte ich bei der Wartung meiner Elektrosäge beachten?

Um Ihre Elektrosäge in gutem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf austauschen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und überprüfen Sie die Funktionalität der Stromversorgung und des Motors. Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Sägeblattführung, um den Betrieb zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Elektrosäge für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Elektrosäge hängt von der Art des Projekts und des Materials ab, das Sie schneiden möchten. Eine Kreissäge eignet sich gut für gerade Schnitte in Holz, während eine Stichsäge für präzise, kurvige Schnitte benötigt wird. Eine Säbelsäge ist ideal für grobe Schnitte in dickerem Material, und eine Kettensäge wird für das Schneiden von dickem Holz oder Ästen verwendet.

Was ist eine Säbelsäge und wie wird sie eingesetzt?

Eine Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug, das einen langen, geraden Sägeblatt aufweist, das in einer Hin- und Herbewegung schneidet. Sie eignet sich besonders für grobe Arbeiten wie das Schneiden von Rohren, Holz oder Ästen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Sie wird häufig in Abriss- und Renovierungsarbeiten verwendet.

Wann sollte ich eine Stichsäge verwenden?

Eine Stichsäge wird am besten verwendet, wenn Sie präzise, kurvige oder detaillierte Schnitte benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall, bei denen der Schnitt nicht gerade verlaufen muss. Stichsägen sind besonders nützlich für Ausschnitte, z.B. in Möbeln oder beim Bau von Regalen.

Was ist eine Handkreissäge und wann wird sie verwendet?

Eine Handkreissäge ist eine kompakte, tragbare Version einer Kreissäge, die besonders für gerade Schnitte in Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist. Sie ist ideal für den Heimwerkerbedarf und wird oft für kleinere Projekte verwendet, bei denen größere Tischkreissägen unpraktisch wären.

Wie funktioniert eine Kreissäge?

Eine Kreissäge besteht aus einem rotierenden Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Material in geraden Linien schneidet. Sie kann entweder mit einem Handgriff geführt oder auf einem Schienensystem montiert werden, um präzise und gerade Schnitte zu ermöglichen. Kreissägen sind besonders effektiv beim Schneiden von Holz, Holzwerkstoffen und dünnem Metall.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stichsäge und einer Kreissäge?

Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für kurvige und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und dünnem Metall verwendet wird. Sie eignet sich besonders für detaillierte Arbeiten. Eine Kreissäge hingegen ist ideal für gerade Schnitte in dickeren Materialien und bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Leistung. Sie eignet sich besser für grobe, gerade Schnitte.

Welche Arten von Elektrosägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Elektrosägen, darunter Kreissägen, Stichsägen, Handkreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Jede dieser Sägen ist für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z.B. das Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Art des Materials und der Art des Schnitts ab.

Was sind Elektrosägen und wozu werden sie verwendet?

Elektrosägen sind elektrische Werkzeuge, die zum Schneiden von verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden. Sie sind leistungsstärker und effizienter als Handsägen und ermöglichen präzise Schnitte in kürzerer Zeit. Je nach Modell und Sägeart können sie für gerade, kurvige oder präzise Schnitte eingesetzt werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Wippsäge Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass eine Wippsäge in der Lage ist, Holzstämme in nur wenigen Sekunden zu zerteilen? Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven beim Holzmachen!

- Wussten Sie, dass die meisten modernen Wippsägen mit einem hydraulischen System ausgestattet sind? Dies sorgt für eine mühelose Handhabung und reduziert die körperliche Belastung beim Sägen erheblich.

- Wusstest Sie, dass die richtige Wahl des Sägeblattes entscheidend für die Schnittqualität ist? Ein hochwertiges Sägeblatt kann den Unterschied zwischen einem sauberen Schnitt und einem ausgefransten Ergebnis ausmachen.

- Wussten Sie, dass viele Wippsägen über Sicherheitsfunktionen verfügen, die Ihnen bei der Arbeit zusätzlichen Schutz bieten? Dazu gehören beispielsweise Not-Aus-Schalter und integrierte Schutzvorrichtungen.

- Wussten Sie, dass eine Wippsäge nicht nur für Kaminholz geeignet ist? Sie können damit auch Holz für Ihre Heizungsanlage effizient zerkleinern und so die Heizkosten optimieren!

Zusammenfassung: Die besten Wippsäge

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
BAMATO Wippkreissäge HOS-750 | mit 700mm HM-Sägeblatt 64 Z | 400V Elektromotor | 5 kW Motorleistung | max. 1000mm Schnittlänge | max. Durchmesser 250mm | Wippsäge Brennholzsäge
BAMATO Wippkreissäge HOS-750 | mit 700mm HM-Sägeblatt 64 Z | 400V Elektromotor | 5 kW Motorleistung | max. 1000mm Schnittlänge | max. Durchmesser 250mm | Wippsäge Brennholzsäge
Massive, verwindungssteife Stahlkonstruktion und perfekt gelagerter Wippendrehpunkt; inkl. HM-Sägeblatt 700mm mit 64 Zähnen und Werkzeug für Sägeblattwechsel
799,00 EUR
Bestseller Nr. 6
Scheppach Wippkreissäge WOX D700 Wippsäge Brennholzsäge | MADE IN GERMANY | 400V Anschluss | 7500W Leistung | 700mm Sägeblatt | inkl. Sägeblattschutz & Transportvorrichtung
Scheppach Wippkreissäge WOX D700 Wippsäge Brennholzsäge | MADE IN GERMANY | 400V Anschluss | 7500W Leistung | 700mm Sägeblatt | inkl. Sägeblattschutz & Transportvorrichtung
Leistungsstarkes HW Sägeblatt 700 mm für optimales schneiden von sämtlichen Hölzern; Kräftesparendes Arbeiten durch idealen Wippendrehpunkt
1.029,00 EUR
Bestseller Nr. 8
HEMAK Wippsäge HK-WS 700 Plus Wippkreissäge 400V 5000W Sägeblatt mit 64Z und 700mm Durchmesser Säge Kreissäge
HEMAK Wippsäge HK-WS 700 Plus Wippkreissäge 400V 5000W Sägeblatt mit 64Z und 700mm Durchmesser Säge Kreissäge
Kraftvoller Motor - Effektives und müheloses Sägen; Robuste und geschweißte Stahlkonstruktion
729,90 EUR
Bestseller Nr. 9
BITUXX® Sägebock Sägehilfe Kettensäge Holzsägehilfe für Kettensägen Motorsägen Sägenhalterung Wippsäge Kippsäge
BITUXX® Sägebock Sägehilfe Kettensäge Holzsägehilfe für Kettensägen Motorsägen Sägenhalterung Wippsäge Kippsäge
Die Sägehilfe bietet zudem eine Schutzklappe für zusätzlichen Schutz beim Arbeiten; Die Standfüße passen sich leichten Bodenunebenheiten an und sorgen für sicheren Stand
48,90 EUR
Bestseller Nr. 10
Forest master Mehrfachholzhalter Sägebock H3 (neues Modell) Kettensägenschnitt Holzhalter Tragkraft 250kg inkl. Holzstützen
Forest master Mehrfachholzhalter Sägebock H3 (neues Modell) Kettensägenschnitt Holzhalter Tragkraft 250kg inkl. Holzstützen
Sichert mehrere Holzscheite für schnelles und einfaches Schneiden; Verstellbarer Bodenabstand ermöglicht es dem Benutzer die Länge der Schnitte zu wählen
69,95 EUR Amazon Prime
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Wippsäge

Wippsäge

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen